Berliner Bäörse vom
18
70 2. Oktoher 1862.
Amtlicher Hechsei-, Fonds- und Gelc-Gours.
Fiscnhahn - Actien.
V echsel-Connr se. Amsterdam. . . .. dito Hamburg .
dito
250 FI. 300 M 300 M. 2 M. Hanne, 8. Paris 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 1090 El. Frkf.a. NM. siũdd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. Petershurg 190 S. R.... to * 169 8. R..... Warschau 90 S. R 8 T. Bremen 100 Th. G. 8 E.
2M.
r —
88 . c=
TF on el g- Ca' se.
Freiwillige Anleihe ...... 43 — Staats-Anleihe von 1859... 5 1083 Staats-Anl. v. 1850, 1852.4 997 dito 1854, 1855, 1857. . 4 1023
git van söhne .. 45 1923
dito von 1856 ..... 4 1025
nn, 856 4 106. Staatssehuldscheine ... 3 Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3! Kur- u. Neum. Schuld verschr. 3 Oder- Deiehbau- Obligationen 47 Berliner Stadt - Oblißẽatiouen 4] do. do. 3. Schuld verschr.d. Berl. Kaufm. 5
Brk. G1.
250 EFI. Kurs 1435
MI. 56 2656 2 öß 2856 24
1043
143
Kur- do. Ostpreussisehe .
ge,, Schlesische . . ..
Westpreuss. . . .
do., neue . . .
Kur-
„ Preussische . . .
Schlesische . . . ..
h F br. Bk. Anth. Scheine 4512.
Friedrichsd'or. . Gold-Kronen .. Andere 5 ,,
Pfandbriefe.
t Vom Staat garantirte
ö .
K
e e e
Rentenbriefe.
und Neumärk.
„Rhein- und Westph. 4 2 Sächsische .... ...... 4
Goldmünzen
und Neumärk. 35 93 do.
4162.
895.
21
m 35 99 1 995
T tt V
Aachen-Mastrichter.
27 3 3
siot ig;
Stamm- Aetien. 3. hr. ld. Aachen -Düsseldorfer 3 Berlin- Hamb. II. Em. Berlin- Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. 4 do. Litt. D. 43 Berlin- Stettiner 1 do. Il. Serie 4 do. III. Serie do. vom Staat gar . ks. Schw. Frb. Li. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. do do.
Berg. Märk. Lit. A. do. 49. Hit.. 105 Berlin- Anhalter — 140 139 Berlin- Hamburger .. — 121 120 Berlin Potsd. Mgd. .. — 2087 207 Berlin- Stettiner — 131 Bresl.· Schw. Freib. . — 137 136 — 83 33185 Magdeb. Ialherst. .. — 328 — Magdeb. -Leipriger .. — 266 2651 Magdeb. -Wittenb. .. — 465 45 Münster-HHIammer ... 4 887 97 Nie dersehles. Märk. . 4 1090 — Nie ders chles. Lweigb. — 653 613 Oberschl. Lit. A. u. C. 33 1703 1693 do. Lit. B. 35 — 1495 Mag Eppeln - Tarnowitz er -= 495 4185 Niederschles.-Märk. . brinz Wilh. (8t. V.) — 5965 585 do. Conv d — — — 49 40. II. Geri 6*Ido. (Stamm-) Prior. 4 1053 do. do. IV. Serie 4 — — 25 24 Nied. - Lweigb. Lit. C. 5 1 Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. .. 35 93 — sOber-Schles. Litt. Stargard- Posen 7 ö,, n Thüringer do. Litt. Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. Litt. do. (Stamm-) Prior. . 4 do. Lat. Ido. do. do. 3 do. Litt. F. 4 Wo vorstehend kein Zinssatz notikt ist, Pr. Wilh. (St. V.) 1 / werden usancemüssig 4 pCt. berechnet. do. IÜ. Serie] do. III. Serie
3 P rioritäts-Ohblig. Rheinische
Aachen -Düsseldorfer] do. II. Emission] 23 Ido. vom Staat gar. d6ö. III. Emission do. III. Emission.. do. do. von 1862
99 91) 100 104.
883
*
184
III. Em. do. do.
do. IV. do. Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenh.
1 45101 10 ö 94 1 103 102 451005160.
88 99 99
5⸗ h
35 5605 = 145 993
Hlünzpreis des Silbers bei der Königl. Hünze
Das Pfund fein Silber 2
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission s5 khein-Nahe v. St. gar. li, ww. II. Em.
Berg. Märkische conv. 4 do. II. Ser. conv. 45 Rhrt. Crf. -Kr. Gladb- dS. II. Ser. (1855) 5 do. II. Serie 4 — do. III. S. v. St. 33 gar. 3 do. III. Serie 15 100 S844 Stargard-Posen .
dito dito Lit. B.. 3 e — do. II. Emission 4. — lol 1
4 1015 44101 1 —
do. IV. Ser. eonv. 5 kJ ö do. Düsseld. -Elbf. Pr. 4 n, do. do. II. Series5 — do. II. Secic do. (Dortm. Soest) 4 957 — do. III. Serie do. do. II. Serie 43 1007 992 do. eine Berlin-Anhalter .... 4 1002 100 Wilh. (Cosel-Odbg.) h erlin- Anhalter 4 1014 10605 6. III. Emission Berlin- Hamburger. . .
9946 96
.
gg) lol. IM — *
1 ĩ 1
2. 2
ic htanmitlie ne
1 995 99 Votirungen.
Ausl. Els enhahn- Stamm · Aclien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Löbau- Littau V Ludwigshafen-Bexbach i Ma. - LiUdwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 6 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester.frans. Staatsbahn 5 Oest.siũ dl. Staats b. Lomb. ʒ Russische Eisenb. .....
Westhahn (Böhm.).
66 5 111116 5 723 —
Ausl. Prioritäts-
Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 ester. Frans. Staatsbahn 3 Oest. frz. Siidb. (Lomb. ) 3
2743 273 265 —
Kass. - Vereins -Bk.-Act. 45 85 Danziger Privatbank .. D Königsberg. Privatbank 4 ; Ylagceburker 4 5 ( bosener . J. Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 12 Dise. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein . 4 Pommersch. Rittersch. B. 4
IHIoerder Hüttenwerk. .
Dessauer Kont. Gas. ..
lulünd. Fonds.
4 1 1 do. do. 1
Industrie Etien.
G G G M
Lk Br.
Gald.
— 116
932 2687 95
122 121
LF lf, Br. Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. - Anleihe .. 4 Braunschweiger Bank. 4 do. n. 100 FI. Loose — Bremer Bank ... P do. neueste Loose. . 5 Coburger Creditbank. . 4 5 Darmstädter Bank. . . .. . 13 907 do. 4. 5 Dessauer Credit. ...... 4 5
do. Landesbank . 4 Genfer Creditbank. . . . 4 nen n,, ...... 1 — do. . Gothaer Privatbank ... 4 z „ do. Poln. Schatz-OhlI.“« Hannoversche Bank. . . 4 do. Leipziger Credithank. . 4 do. Luxemburger Bank. . . 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 m Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St. -Präm. - Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Eh. S877 Neue Bad. do. 35 EFI. 57 Schwed. 10 RI. St. Pr. - A. 105
Ausl. Fonds.
lo. Neue Engl. Anleihe 3 — do. 47
Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . . . Tir ig. Hank. ..... Weimar. Bank. ...... 4 887 OQesterr. Metall. .. ... 6 .
3
— 585 — .
Kheinische 97 a 967 gem. Wilhelmsb. (Cosel-0Oderb.) 587 aà 587 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a a4
a 64 gem. Oesterr. Credit 89 a 88 gem. Oblig. S5 a2 * gem.
Her iin, 27. Oktoher. Die Börse war heute sehr flau
1 gem.
besonders für österreichische Effekten, welehe stark herabgesetzt wurden, doch fand zu den ermässigten Preisen in diesen Papieren Geschäft statt, wäh- . rend die übrigen still blieben; Fonds wurden wenig gehandelt.
Mecklenburger 617 a2 3 Dor d hasimn Friedr. N. I a 63
Sem.
ö ö ꝛ Oesterr. śdl St. Lomb. 149 a2 gem. Westbahn (Böhm) 7235 a 713 a 72 gem
Oesterr. National- Anleihe 67 a 667 gem.
2
Berlin,
Btegeisa, N. Oktober, 2 Uhr 3 Minuten Nachm.
Russ. Engl. 5 proz. Anleihe gag a a d gem. Russ. Poln. Scllati-
4
; . 2
Tel. Heh. des Staats- Anzeigers.) Weizen 70 — 4 bez., Oktober 71 . I,. Hr Frühjahr 717 bez., 73 da. Roggen 495 — 509, Oktober 51 — 50 – 50M Oktober - November 48, Frühjahr 459 bez. Rüböl 148 da, 14 bels Oktober 14, Frühjahr 133 bez. Spiritus 143353 — 145, Oktober 143, Okto- ber-November 147, Frühjahr 15 — 151 bes.
12
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne
preis - Erhöhung.
Alle past⸗-Anstallen des An- und
Auslandes nehmen Sestellung an,
sür Berlin die Expedition des Rönigk⸗
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 54. (nahe der Teipzigerstr.)
83
Mittwoch den 29. Oktob
1862
-, , Dc m r
, — —— — — x 2 e e · . — .
Se. Majestät der König haben Aller nädigst geruht:
Dem Regierungs-Präsidenten 4. D. Grafen von Flem ming auf Crossen im Kreise Zeitz, den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Obersten a. D. von Bonin, bisherigen Comman⸗ deur des 7. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 56, den König⸗ lichen Kronen -Orden dritter Klasse, dem Divisions-Prediger der 16. Division und Garnison-Prediger Schrecker und dem katho⸗ lischen Militair-Geistlichen Fuerske, beide zu Luxemburg, so wie dem Besitzer der Papierfabrik zu Blankenberg im. Kreise Ziegenrück, Kaufmann Gustav Ferdinand Flinsch zu Leipzig, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner
Die Wahl des Rektors Dr. Stahlberg zum Realschule zu Hagen zu bestätigen.
Direktor der
Berlin, 28. Oktober. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist gestern nach Hubertusstock in der Schorffhaide abgereist.
— 83 e — Q——
von hier
sterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Maschinenbauer August Leopold. L iepe zu Brandenburg a. H. unter dem 19. August v. J. ertheilte Patent auf eine in Zeichnung und Beschreibung dargelegte Ma⸗ schine zum Zusammenlegen von Zeugwaaren, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile derselben zu be— schränken, ist aufgehoben.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗Angelegenbeiten.
Die Realschule zu Hagen und die mit dem Gymnasium zu Landsberg a. W. verbundene Realschule, welche bisher zur zweiten Ordnung der Realschulen gehört haben, sind in die erste Ordnung aufgenommen; die Progymnasien zu Dorsten, Atten dorn und Jülich sind als vollständige Progymnasien, insbesondere auch im Sinne des §. 131. 1 g. der Militair-Ersatz⸗Instruction vom 9. De⸗ zember 1858, anerkannt worden.
Am Gymnasium zu Görlitz ist die Anstellung des Schulamts⸗ Kandidaten Wild als ordentlichen Lehrers genehmigt worden.
Ministerium.
Bei der heute fortgesetztn Ziehung der Aten Klasse, 126ster Königlicher Klassen⸗ auf Nr. 64, 128. 37,328 und 42,084. 8727 und 9652.
A1 Gewinne zu 13,250. 16,868. 18,492. 2771937. 27 973. 28797.
auf Nr.
2 Gewinne zu 5900 Thlr. fielen R 4778.
3 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr.
S882. 24,583. 38 / 394.
Nr. 3203. 7020. 21697. 21.867. 29 748. 31313. 3419. z39f950. 2567. 6,603. 47550. S5 7 C2. G69rt 59. 69372. i155. 6746783. 7601368. 72390. 8657. 8 937, Fb, 595. S5379. sg, 180. 91,306. 921693. 3225 und, 933653. .
60 Gewinne zu 500. Thlr. auf Nr. 1478. 5765! 6593. 9017. 9830. 1171353. 124645. 146186. 155762. 46.734. Ih. 18483. 21,470. 32,3534. 23795. 21,430. 24 142. 366697 zh 615. Zi, 63. Zz Cä3. 36 169. 36 4369 371493. 37, 16 251. 41.995. 435534. A5r337. 471873. 48 332. 39. 9, 104. 62,212. 658016. 64,154. 64,747. 65, 106. 67, M7.
1000
Thlr. auf 20,711. 31,259.
S6. 613.
Lotterie fiel L Hauptgewinn von 10,000 Thlr.
61, 1534.
18356. 29 593. 1676. 569 i259. 69. 199.
77,859. 79,735. S4, 882
69,412. 69,547. 74,891. 7. . 35. 91 295. 93, 366 und
; S5/660. L6, 053. S7, 703. 93,583.
70 Gewinne zu S944. 9459. 11,841. 261242. 29,314. 31, 157. 37,853. 40,976. 40792. 16,994 48331. 49,698. 56,517. 58.766. 59,3341. 62449. 62,820 67,067. 67,461. 69,624. 70,282. 74,190. 76,444. 77, 175. 77,178. Sl, 802. S1 965. 83,540. S4M492. S5, 550. 89, 554. 90, 442. 92,065 und 92.495.
Berlin, den 28. Oktober 1862.
Königl. General-Lotterie-⸗Direction.
auf Nr. 938. 5118. 5848. 7696. 25,328. Ib, 33 1,19. 56, 445. 6 dlz. 75, 469. S3, 097. 976035.
lr. 2. 17.7748. 23,724. 246529. 3. 32,676. 32,767. 33,023. 41,418. 41,317. 43, 201. 53 249. 53 598. 56 f95. 63,883. 65,565. 74,121. 74,518. 2, 199. 82965. 90. S897. 91,204.
526 54.
Abgereist: Se. Exzcellenz der Präsident des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, von Bismarck⸗ Schönhausen, nach Paris.
Berlin, 28. Oktober. Seine Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Premier-Lieutenant Duncker von der Ka⸗ vallerie 2. Ausgebots des 3. Bataillons (Potsdam) 3. Brandenbur⸗ gischen Landwehr⸗Regiments Nr. 20, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Sachsen. Meiningen, 26. Oktober. Heute früh verschied im hiesigen Herzoglichen Residenzschloß Ihre Hoheit die Serzogin⸗ Mutter zu Sächsen-Altenburg, geb. den 31. März 1803, des verstorbenen Erbgroßherzogs Friedrich Ludwig von Mecklenburg- Schwerin Tochter. Sie war mit dem am 3. August 1853 verstor⸗ benen Herzog Georg zu Sachsen-Altenburg seit dem 7. Oktober 1825 vermählt. ÄAus dieser Ehe entsprossen zwei Prinzen der gegenwärtig regierende Herzog Ernst und der Prinz Moritz zu Sachsen⸗Altenburg Hoheit. (L. Ztg.)
Belgien. Brüssel, 26. Oktober. ist heute aus Tyrol zurück hier eingetroffen.— .
Frankreich. Paris, 26. Oktober. Der Moniteur = ent⸗ hält einen Bericht des Marine-Ministers und ein sich daran schlie⸗ ßendes Kaiserliches Dekret über die Einführung von Feuerzeichen und Signalen bei trübem Wetter, um das Zusammenstoßen der Schiffe im Meere zu verhüten. .
Der »Impartial Dauphinois«, der eines allgemein verbreiteten Gerüchtes über einen Unfall in dem Eisenbahn⸗Tunnel von Poliénas in seinen Spalten erwähnt, aber schon fünf Tage darauf als umnbe. gründet wieder dementirt hatte, ist nachträglich vor Gericht geladen worden, um sich wegen Verbreitung »falscher Nachrichten, welche den
Der Graf von Flandern
—
öffentlichen Frieden zu stören geeignet sind«, zu verant;worten. 9. Italien. Turin, 25. Oktober. An die Militair Kom. mando's ergingen die Instructionen bezüglich der neuen Rekruten. Aushebung, welche döeser Tage ausgeschrieben wird. 8 werden 100,900 Mann unter die Waffen gerufen. Nach den ol engennnn. ten Instructionen sollen die Rekruten unmittelbar an die bezüglichen Depots abgegeben werden. . Die Razzia gegen die Camorristen in der neapolitanischen Provinz festgenommenen 4000. An einem Tage wurden zu Alfano in
der
dauert fort Die Zahl. beläuft sich auf über
der Unter ⸗Präfektur
Vallo 46 Personen ergriffen.