1862 / 254 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1884

Sachsen. Altenburg, 28. Oklober. Nach einer heute er⸗

schienenen Ministerial Bekanntmachung ist der Landtag des Herzog thums für den 10. November zur Fortsetzung seiner am 6. Juli d. J. vertagten Berathungen wieder einberufen worden. Die in Folge der Militair-Convention mit Preußen neu erlassenen Gesetze Milstairstrafgesetzbuch, Militairstrafprozeßordnung und Verordnung wegen der Ehrengerichte bei Streitigkeiten unter Offizieren) werden nach einem neueren Publikandum nunmehr mit dem Üsten künstigen Monats in Kraft treten.

Frankfurt a. M., 29. Oktober. Die großdeutsche Ver⸗ samm lung ist heute Mittag 1 Uhr geschlossen worden. In der heutigen Sitzung wurde die Stiftung eines deutschen Reformvereins grundsätzlich genehmigt, die Ausführung desselben in den Details indeß einer besonderen Vereinsversammlung, die sofort zusammen⸗ treten soll, überlassen. Mit dem Mohl'schen Antrag, betreffend die Ablehnung des Handelsvertrages, erklärt sich die Versammlung voll⸗ kommen einverstanden, will, daß auf den Eintritt Oesterreichs in den Zollverein hingewirkt werde und daß eine Revision des Zollvereins⸗ Tarifs nur im Vereine mit Oesterreich vorzunehmen sei. Die An⸗ nahme erfolgte mit allen gegen zwei Stimmen. Die Versammlung, in der sich eine Oesterreich entschieden günstige Stimmung kund— gegeben, schloß mit einem Hoch auf ganz Deutschland.

Bayern. München, 28. Oktober. Se. Majestät der König Max ist gestern Abend von Partenkirchen hierher zurückgekehrt. Kardinal Grasselini ist gestern Vormittags nach Augsburg abgereist, wohin auch das Gepäck Ihrer Majestät der Königin beider Sicilien vor einigen Tagen von hier abgegangen ist.

Großbritannien und Irland. London, 28. Oktober. Se. königliche Hoheit der Großherzog von Baden, der unter dem Namen eines Grafen Eberstein reist, ist hier angekommen und im Palace⸗Hotel abgestiegen.

Prinz Napoleon brachte gestern einen großen Theil des Tages in der Ausstellung zu, und setzte heute seinen Rundgang fort. Es hatten sich 58,120 Besucher eingefunden.

Der Earl of Ripon, Unterstaatssecretair im Kriegsministerium, hat dieser Tage in einem ihm zu Ehren veranstalteten Meeting in der Provinz wiederholt die Erklärung abgegeben, daß die britische Regierung nicht daran denke, vorerst auch nur ein Haar breit von ihrer bisher strenge eingehaltenen Neutralitätspolitik gegenüber von Amerika abzuweichen.

Die von der Börse ausgegangenen Besorgnisse, daß der Unions⸗ Admiral Wilkes in Bermudas absichtlich einen Konflikt mit England

hersrefbeschiæ ren volle, haben weder hei der Masse des Publikums noch bei der Regierung Anklang gefunden. Um jedoch auf alle

Fälle vorbereitet zu sein, ist von Letzterer die Vermehrung des briti⸗ schen Geschwaders auf der westindischen Station um 2 Dampf— fregatten angeordnet worden, von denen eine sich gleich gestern auf den Weg gemacht hat. So viel bis zur Stunde bekannt ist, hat Admiral Wilkes bisher keinen Verstoß gegen den Wortlaut der bri. tischen Neutralitäts⸗Proclamation begangen.

Griechenland. Ein Telegramm aus Konstantinopel vom 28. d. Mts. meldet, daß die dortigen Griechen eine Deputa— tion an den Minister⸗Präsidenten Zaimis nach Athen senden. Der am 28 aus Smyrna eingetroffene Lloyddampfer brachte die Nach- richt, daß die Nationalversammlung wahrscheinlich binnen 8 Tagen in Athen zusammentreten und eine Deputation nach England schicken werde, um den Prinzen Alfred als König zu begehren; der eng— lische Einfluß ist in Griechenland der vorherrschende.

Der »Bayer. Ztg.“ wird aus Wien, 28. Oktober, telegraphisch gemeldet: König Otto und Königin Amalie sind von Korfu ab— gereist; es ist noch ungewiß, ob Ihre Majestäten in Venedig oder Triest landen werden. (S. d. tel. Dep.)

Amerika. New⸗Hork, vom 18. Oktober. Von M'(lellans Hauptarmee war eine zweite Division bei Sphepherdstown über den Potomac gegangen und gegen Smithfield vorgerückt, ohne daß ihm der Gegner Hindernisse in den Weg gelegt hätte. Die Kavallerie dieser Division stieß später bei Charlestown zu M'Llellan. Zwischen Buell und den retirirenden Kenföderirten kommen fortwährend kleine Gefechte vor. Das Ergebniß der Wahlen in Pennsylvanien ist noch nicht bekannt. In Havannah ging das Gerücht, es befänden sich 14 Dampfer der Konsöderirten in Mobile.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Wien, Mittwoch, 29. Oktober, Abends. Der Kaiser hat an— geordnet, daß in Folge der Ereignisse in Griechenland die Fregatte Novara; die Korvette »Friedrich« und zwei Kanonenboote unter dem Kommando des Linienschiffs-Capitains Baron Poeck zum Schutz der österreichischen Unterthanen, deren Eigenthums und des Handels unverzüglich nach den griechischen Gewässern abgehen sollen. 1

Venedig, Mittwoch, 29. Oktober. Der König und die

Königin von Griechenland sind heute Nachmittag 2 Uhr auf der

britischen Korvette ⸗Sceylla , hier angekommen.

Paris, Donnerstag, 30. Oktober, Morgens. Aus Vera—

Cruz wird vom 2ten d. gemeldet, General Forey sage in seiner

Proclamation vom 23. September, daß dem durch die franzoͤsischen Waffen befreiten mexikanischen Volke die Wahl seiner Regierung gam

nach Belieben freistehen solle; er habe den ausdrücklichen Auftrag.

dies zu erklären. Durch ein Dekret Forey's wird Almonte ab—

gesetzt, seine Regierung aufgelöst und werden deren Anordnungen

und Gesetze für nichtig erklärt. Diese Maßregeln sind im Allge—

meinen von allen Parteien sehr günstig aufgenommen worden. Daz

gelbe Fieber hatte aufgehört.

Warschau, Donnerstag, 30. Oktober. Der heute erschienene »Dziennik« veröffentlicht die Umtriebe eines revolutionairen Central. Comité's, dessen Präsident Mieroslawski ist. Der Hauptzweck sei eine Steuer-Auflage zur Bildung eines Fonds, und zwar eine Vermögenssteuer von ein halb Prozent und eine Einkommensteuer von fünf Prozent.

Her lime G etrek d ek ßrsge vom 30. Oktoher.

Weizen loeo 64 75 Thlr. nach Qualität, gelber sehles. 710 Thh weisser schles. 13 Thlr., fein weiss polnischer 74 Thlr., bunt polnische 2 Thlr. be. .

Roggen loed 80 lpfd. 499 Thlr. frei Mühle und ab Kahn ben 81 - 82pfd. 50 Thlr. ab Boden bez., schwimmend 2 Ladungen SI = Spi 495 * Thlr. bez., Oktober 495 - Thlr. bez. u. Br., d G., Oktober- November 48 3 Thlr. bez., November - Dezember 47 463 hl bez. u. G., 47 Bi,, Frühjahr 457- Th. bez. ö

Gerste, grosse und kleine 35 41 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 22 25 Thlr., Lieferung pr. Oktober 227 Thlr. Br, Oktober - November 2279 Thlr. bez., November -Dezember 223 Ihh. nominell, Frühjahr 225 Fhlr. nominell, Mai-Jquni 23 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 51-58 Thlr.

Rüböl loco 14 Thlr. Br., Oktober 14177 * 172 Thlr. bez. u. G. Br, Oktober-Novemhber 1444. - 4 Thlr. bez, November-Denemper unß Dezember - Januar 14 Thlr. bez., April - Mai 133 Thir. bez. u. 6. „Brief.

Leinl loco 14 NhlIr.

Spiritus loco ohne Fass 14 Thlr. bez., Oktober, Oktoher- November, November-December u. Dezember-Januar 144 - 733 * Ihlr bez. u. Br., G., Januar -Febrüar 1434 Thlr. bez. u 6 13 Br, Pe-

1 öh . G., 15 Br, bruar-März 15189— 4 Thlr. bez. u. Br., iz G., April-Mai 153. 144 Thlr. ber, Mai- Juni 153-3 Thlr. bez. J . . einen behauptet. Roggen loco und schwimmend ist zu festen Preisen ziemlich lebhaft gehandelt. Termine verkehrten anfangs in matter, Hlaltung, hobeu sich alsdann ein wenig und schlossen fuhig. Gek. 4000 Ctr. Hafer, Termine still. Rüböl wurde überwiegend ge⸗ fragt, dann, gegenüber Verkäufern zurückhaltend blieben, Fren zogen daher ein wenig an und schlossen aber durch Realisation zu Anfang Coursen. Gek. 1200 Ctr. Spiritus anfangs vernachlässigt und im ponczse sehwankend begegnete alsdaun im Verlauf des Geschäfts mehr Frage,

das den Werth wieder hob und sehr fest schliesst. Gek. 60, 000 Quart.

1

LHLeipzä, 29. getober. Friedrich Wilhelm - Nordbahn Leipzig - Dresdner 269 Br. Löbau - Zittauer Littr. A. 353 Br, de. Littr. B. 84 G. Magdeburg-Leipziger 266 Br. Thüringische 1263 6. Anhalt-Dessauer Bank-Actien 235 G. Braunschweiger Bank-Actien Weimarische Bank-Actien —. Oester. National-Anleihe 67 G.

KBreslnar, 30. Oktober, 1 Uhr 32 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 33 Br. Freiburtzer Stamm-Ketien 1375 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1706 C. do. Litt. B. 150 G. Oberschesische Prioritäts Obligationen Litt. D, pro. MJ,. Br.; do. Litt. F., 4zproz., 1024 Br.; do. Litt. E., 33 prob., S666 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien H8ꝝ G. Neisse -Brieger Aetien 817 G. Oppeln Tarnowitzer Stamm- Aectien 4985 (. Preuss. Hprol. Anleihe von 1859 19833 Br. ;

Spiritus pr. 8009 pCt. Tralles 147 Thlr. Geld. 0 83 Sgr, gelber 710 79 8gr. Sgr. Hafer 23 - 27 Sgr.

Feste Stimmung, Speculations-Papiere etwas höher.

. El ar hagrz , 29. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten. Fest, aber beschränktes Geschäft. .

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 88. 1015. Norddeutsche Bank 993. PNationak-Anleihe 66. 465. 1pr0½,. Spanier 453. Stieglit⸗- de 1855 —. kheinische 957. Nordbahn 632. Diseonto —.

Getreidemarkt: Weizen loeo fest, ruhig, ab auswärts etwä fester. Roggen loco etwas fester, ab Königsberg April —Mai 76 N gestern bezahlt, etwas höher gehalten. Oel 313, 39. Kaffee ruhig,

Roggen 53 - 58 Sgr. Gerste 37–-

Vereinsbank 3proꝝz. Spanier Mexikaner 360 6.

KrarnHafiagkt a. MI., 29, Oktoher, Nachmittags 2 Uhr 30 Mlinut.

Wechsel 933.

Weizen, weisser

Börse ; pelangreich, 2proz. spanische merklich höher.

Sehluss - Course: Cassensecheine 1043. Hamburger Wechsel S8. Wiener Wechsel 953. Darmstädter Lettelbank 251. purger Kreditbank 195. Spanische Kreditbank von Pereira 840. Rothschild 649. Kurhessische Loose proꝛ. Metalliques 543. Jesterreichisches National- Anlehen 65. Staats - Eisenbahn- Actien 229. Oesterreichische Kredit- Actien 208. 122. Rhein- Nahe - Bahn 273. zsterreichische Apleihe 712.

573.

Tel. Bur.)

Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 15 Uhr war 70.30, der des Credit mobilier 1180, der der österreichischen Staats-

Eisenbahn 500 gemeldet.

5pror. Oesterreichische National- Anleihe 613. 5proventige M'etalliques 52115. 23prorent. Metalliues 27. 5proz. Russen 82. slolländische Integrale 635.

Lit. B. JI53. 1pror. Spanier 45. Stieglit⸗ de 1855 907. Mexikaner 31,

Getreidemarkt.

zproz. Spanier 49.

4 nominell. Rüböl, Herbst 463, Mai 46. Li cb nn ell on.

Bur.) Silber 613.

Consols g35. 1proz. Spanier 45. Alexikaner 322.

Neue Russen 94.

Hpror. Russen gö5.

Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen, Hafer und andere Wetter kalt und trübe. Liverpool, 29. Oktober, Mittags 12 Uhr. 1260 Ballen Umsatz; Markt unregelmässig,

Getreidearten behauptet.

Baumwolle: lend.

X

1979 e d hrie .

Gegen den unten näher bezeichneten Chemiker und Buchhalter Herrmann Seering ist die gerichtliche Haft wegen Münzfälschung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in seiner bisherigen Wohnung, Wilhelmsstraße Nr. 1, und auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. See ring Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair— Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersuͤcht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich dorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan— denen baaren Auslagen und den verehrlichen Be- hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ fährigkeit versichert.

Berlin, den 27. Oktober 1862.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungs - Sachen, Kommisston II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der ꝛc. Herrmann Seering ist 30 Jahre alt, am 13. September 1832 in Halberstadt ge— boren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5. Zoll groß, hat blonde Haare, graue Augen, blonde Augen— brauen, blonden Bart, ovales Kinn, spitze Nase, gewöhnliche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, vollständige Zähne und ist schlanker Gestalt.

Bekleidung.

Schwarzer Oberrock, braune Hosen, braune Tuchweste, schwarzseidenes Halstuch, lackirte Stie⸗ feln und schwarzer Hut.

1897 Bekanntmachung. Das Domainen- Vorwerk Tempel im Kreise Franzburg, Meile von der Stadt Damgarten und 5 Meilen von Stralsund entfernt, an der Stralsünd-Damgartener Chaussee belegen, mit einem Areale von 671 Morgen 65 Q(-Ruthen,

worunter 622 Morgen 5 QL=-(Ruthen Acker,

und 21 do 63 MWiesen, soll im Wege des öffentlichen Aufgebots verkauft werden. Sas neben Uebernahme der Abgaben

in sehr fester Haltung für sterreichische Efiecten Geschäft nieht

Neueste Preussische Anleihe 127. Preussisehe Ludwigshafen - Bexbach 140. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118. Darmstädter Bank- Actien 225. Meininger Kredit-Actien 983. 3prozent. Spanier 50. Spanische Kreditbank von Badische Loose proz. Metalliues 483. Oesterreichiseh - französische Oesterreichische Bank- Antheile 743. Oesterreichische Elisabeth - Bahn s Mainz - Ludwigshafen 127. Böhmische Westbahn-Actien 833. AnuasSt erduami, 29. Oktober, Nachmittags 4 Uhr.

(Sehlussbericht). Weizen preishaltend, joco unverändert, Oktober 4 FI. niedriger. Ras, Oktober 827, April

29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr.

Amerikanische Baumwolle seit Freitag 2 3 Penee niedriger. Haris, 29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Seffentt

1885

eingetroffen. Schluss- Course: Pariser

sche Credit-Actien —. bahn-Actien 617.

Luxem- 1pror. Spanier 46.

Die 3proz. eröffnete 70. 60, wich bis J0. 45, hob sich dann auf 70 85 und schloss matt zur Notiz.

Consols von Mittags 12 Uhr waren 937

3Zproz. Rente 70. 70. 4proz. Rente 98.10. Ita- lienische 5prozentige Rente 72.70. Spanier 453. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Aetien 498. Gesterreichi- Credit mobilier-Actien 1190. Lombardisehe Eisen-

Zproz. Spanier 50. 1Iprozentige

543. 18546 Loose 713.

Scribe. C * * Taglioni.

Neueste P ag non

(Wolff s

pros. Metalliques rektor Düringer. broꝝz.

Roggen

(Wolffs Tel.

Sardinier 83.

Hr. Kaiser. (Wolffs Tel. Bur.)

Preise fal-

i cher An zei

und Lasten zu entrichtende Kaufgelder⸗Minimum beträgt z 51,000 Thaler preußisch Courant.

Zu dem auf den 20. November d. J., Vormittags 10Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anbe— raumten Bietungstermine laden wir Kaufbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Veräußerungs- bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausnahme der Sonn tage täglich während der Dienststunden in unserer Domainen-Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Veräußerung ⸗Bedingungen und der Licitations- regeln gegen Erstattung der Copialien zu er— theilen.

Das Grundstück selbst kann nach zuvoriger Meldung auf dem Hofe zu Tempel jederzeit in Augenschein genommen werden. Stralsund, den 11. Oktober 1862.

Königliche Regierung.

lig3i, Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn.

8

!

862 *

Die Herren Actionaire der Prinz-Wilhelm Eisenbahn - Gesellschaft werden hierdurch behufs Berathung und Beschlußnahme:

Ob und unter welchen Bedingungen, insbe⸗ sondere für welche Abfindung in Gelde resp. in Actien der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft die Prinz - Wilhelm Eisenbahn⸗ Gesellschaft ihr gesammtes Vermögen an die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ⸗Gesellschaft ab- treten und sich auflösen soll?

zu einer außerordentlichen General Versammlung

auf Sonnabend,

aden 6. Dezember dieses Jahres, Vor- mittags 11 Uhr,

in das Sessions-Zimmer der Königlichen Eisen—

bahn Direction hierselbst eingeladen.

Für die Stimm-Berechtigung in der General⸗ Versammlung schreibt der §. 30 des Statuts wörtlich vor:

»Die Actionaire, welche in der Genezal— Versammlung persoͤnlich erscheinen, haben sich

Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. mann der Cherusker. Kleine Preise. Sonnabend, 1. November. nements⸗Vorstellung. Zum 1. Male: 2 Aufzügen von Sigmund Schlesinger.

Besetzung: Koppe, Hr. Döring. Frl. Döllinger, Frl. A. Taglioni. vinens Gatte, Hr. Berndal. Ein Kellner, Hr. Hildebrandt.

Vorher: Die Alten und die Jungen. von Hieronymus Lorm.

Besetzung: Frau v. Süthof, Gutsbesitzerin, Frau Frieb⸗Blu⸗ mauer. Albert, ihr Sohn, Hr. Karlowa. Karoline, seine Tochter, Frl. Bergmann. Handlung: Gut der Frau v. Süthof.

Kleine Preise.

Im Opernhause.

s

Königliche Schauspiele.

Freitag, 31. Oktober. Die Stumme von Portiei. Musik von Auber.

Im Opernhause. [1TIste Vorstellung.) Große Oper in 5 Abtheilungen von Ballet vom Königlichen Balletmeister

(20 1ste Abonnements⸗Vorstellung) Her⸗ Schauspiel in 5 Akten von Hans Köster.

Im Schauspielhause. 202. Abon⸗ Der Hausspion. Lustspiel in In Scene gesetzt vom Di⸗

Malvine, Anna, seine Töchter, Doktor Ludwig Seefeldt, Mal⸗ Doktor Richard Volk, Hr. Karlowa.

Schauspiel in einem Akt In Seene gesetzt vom Direktor Düringer.

Eulenburg, Kaufmann, Ort der

Keine Vorstellung. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

ger.

wenigstens acht Tage vor Beginn des Tages der General⸗Versammlung bei der Direction über den Besitz ihrer Actien auszuweisen, und dagegen einen Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Jeder persönlich erscheinende Actionair ist ferner verpflichtet, beim Eintritt in die General⸗Versammlung seine Actien Dokumente vorzuzeigen. Bevollmächtigte ha—= ben sich durch ein beglaubigtes, nicht über 14 Tage altes Vollmachts-⸗Dokument bei dessen Beglaubigung die Actien des Man— danten dem beglaubigenden Beamten vorge— zeigt, und in der Urkunde spezifizirt worden find, oder durch eine Vollmacht unter Privat- Unterschrift mit gleichzeitiger Vorzeigung der Actien des Mandanten innerhalb der obigen Frist zu legitimiren Der §. 29 bestimmt ferner, daß nicht persönlich erscheinende Actionaire sich nur durch ihre gesetz= lichen Vertreter oder durch Bevollmächtigte, welche selbst Actionaire sein müssen, vertreten lassen können. Elberfeld, den 25. Oktober 1862. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Prinz ⸗Wilhelm Eisenbahn: Daniel von der Heydt, Geheimer Kommerzien - Rath.

iss]! ! Dampfmühlen-Actien Gesell⸗ schaft in Witten.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier- mit zu einer außerordentlichen General Versamm⸗ lung auf den 2. Dezember d. Jö. Mor⸗ gens 9 Uhr, im Hotel Voß in Witten ein geladen. .

Gegenstände der Tagesordnung sind.

1) Genehmigung eines am 6. d. M. mit den Gläubigern der Gesellschaft geschlossenen Ver gleichs und einer von denselben herzugeben den Anleihe von 40000 Thaler,

2) Wahl neuer Mitglieder des Verwaltungs räthes an Stelle der seitherigen mit dem Tage der General-⸗Versammlung abtretenden Mitglieder. Witten, den 28. Oktober 1862. Der Verwaltungsrath. C. Humperdinck. A. Weygand. : DO. Wuppermann.

‚. A. Meese.