1862 / 255 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18990

3 Sgr. 9 Ef. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. 9 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. Erb ; Futtererbsen 2 ri. 5 Sgr. , ,

Den 29. Oktober.

Das Schock Stroh 8 Thlr., auch 7 Thlr. 20 Sgr. und 7 Thlr.

10 85 21 Sgr.

artofleln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12 Sgr.

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach

Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem Platz am 24. Oktober 1862 *. ü n,, 15 32 142 . 25. * * Kd 142 Thlr.

27. . 147 3 155 Thlr. 28. n ö 15 16 nnr. 29. 15 Thlr.

39. v = . Berlin, den 30. Oktober 1862.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

HB erlilmer &a etr ek ede häörge vom 31. 0O0ktoher.

Weinen loco 641 75 Thlr. nach it eiss 6 nach Qualität, weissbunt schles. 72. Roggen loco galiz. 473 - 487 Thlr. bez., S1 —- 8S3pfd. 495-33 T

gger 117. 4 . * 86 495 3 Thlr. ber . 3 Ladungen l = 836k. . hwro herr 1g, , Thlr. bez, Oktober-Noyembern 485 * Thlr. bez., Br. u. G. Novem- ber = Dezember 455 4 Thlr. bez, Frühsahr s S hr. bes. , . 35 41 Thlr. pr. 1756053 . aker loch 22 25 Thlr., Lieferung pr. Oktober 2,7. -— 23 Thl e, de, e. 223 Thlr. bez., November · Hezemper 83 rn . iin r 225 Thlr. bez., Mai - Juni 23 Thlr. bez., Juni alsein 23 5 . u. nnn, 51 —58 Thlr. üböl loco 148 Thlr. bez., Oktober 145 Thlr. bez., Okto- ber- November 14 , , . Thlr. bez., November. heember . ber- Januar 14 Thlr. bez., April -Mai 137 —– 4. Thir. bez., 4 Br., 3 6 Leinöl leo 14 - Lhlr. bez., Liekerung pr. Oktober 14 Thir. bez Spiritus loso ohne Fass 144-3 Thlr. bez., Oktober 1417. - 14. Thjr. bez., Oktoher-Vovemher u. November-December 144 f. ber. u. Br.,. 6 Herember- Januar 1453 Thlr. bez. u. G., ö hr Januar- Februar 145 - 15 Thlr. bez. u. Br. 144. ., April Miai A5. = lr ken , b, d, fen ani ls zh, Kr ö eigen ruhiger. Roggen leg und schwimmend ziemlich lebhaf . Von Ferminen verlief der laufende Monat ö ö zenden Freisen ruhig. Nach einer gut aufgenommenen kündigisng be- es tigte sieh der Markt und schliesst höher. Hafer, Oktober fest. zonst J Gek. 600 Etr. Rüböl verkehrte in fester Haltung beson- 33 war der laufende Monat in Deckungen gesucht und etwas höher 4 . ruhiger; andere Sichten ebenfalls gefragt und besser bezahlt! . 300 Ctr. Spiritus hatte sehr mässigen . Preise pehaupteten ich kür alle Lie erungen, nachdem gekündigte 10000 Quart . auf nahme fanden schliesst der Markt in fester Ilaltung⸗ .

Hei pziæ, 30. October. Friedrich Wilh

a. , . elm - Nordb: 343

r rig Dresdner 2697 Br. Löbau - Littauer knn. 6. , . ö ittr. B. 84 G. Magdeburg-Leipziger 266 G. Thüringis ., Anhalt - Dessauer Bank-Actien 237 G. Braunschweiger ,,, . J. Weimarisehe Bank-Actien . Oester. , n,, n, . 97 9.

KEreslar, 31. 0tober, 1 Uhr 33 Minut. Nachmitt.

des Staats - Anzeigers.) Tel. Dep.

ü ; ; Oesterreichische Banknoten 82 frei nr, n=. 1537 G. Obersehlesische Actien Litt. . 9. . wee. . mr, e, e,, d=, Prioritäts - Obnigationen Hitt' b;; e . 5 Br.; do. Litt. E., 4zproz., 1013 G.; do. Litt. E., 32 an, e, ,. Stamm-Aectien 587 G. . . n -= Tar z ; Acti . 6. 8 ue J , n, Sher . Shiritus pr. S009 pCt. Tralles 147 Thlr. Gel 106 - 82 Sgr., gelber 19 19g 8gr. Roggen 3 ga Hafer 3 M Sgr. . 3h Lege Kauflust bei steigenden Co . ; bei steige oursen, besonders an bahn-Aetien. Auch österreichische e eln, . ö. ö. . gestern. a 1 pCt. höher als 4 r. . , re, ern ken r taats, Anzeigers) Weizen 69= 74 bez., Oktober 72 be— ,, 6 , Roggen 489 - 503, Oktober 56 -— Y0, . . , 47 da, Frühjahr 4857. Rübäl 147, Okto er 1444 145, Frühjahr 137 - 1355. Spiritus 145 - 14337. Oker 143. Oktoher - November id, . ö , n , .

Ana arnHIe N,, 30. Ok e r* ö. Fest hei gutem Ge hit ctober, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten.

Weizen, weisser Gerste 37 - 44

Grosse Gerste 1 Thlr 20 Sgr., auch 1 Thlr. 17 8gr. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 * 3 Sgr. 2 auch 2 Thlr. 10 Sgr.

er Centner Heu 27 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte auch

ohne Fass.

1015. Norddeutsche Bank 993. National-Anleih * 465. 1pror. Spanier 43. Vuier hi de 1855 2 3 kheinische 955. Nordbahn 633. Disconto —.

Gdetreidemarkt: Weizen loco fest, ohne Geschäft. Roggen loFeo unverändert I6 zu haben. 9 fest, ie eh sehr ruhig.

FHEramkafit a. M., 30. Oktober, Nachmitta ; Ultimo-Regulirung sehr leicht. Cesterreichische Fonds ea, er,. belangreieh, Geld abondant. . .

ehluss - Course: Neueste Ereussische Anleihe j karsenscheine 1045. Ludwigshafen- Bexbach 140. Ci r , 1942. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 118. pen Wechsel 933. Wiener Wechsel 953. Darmstädter Bank Aetien *r Darmstädter Lettelbank 251. Meininger Kredit-Actien 8. J * burger Kreditbank 1019. 3prozent. Spanier 50. 1proz. Hpanie a. Spanische Kreditbank von Pereira 840. Spanische Kreditbank 6 Rothschild 640. Kurhessische Loose 5Jz. Badische Loose n obroz. Metalliques 545. 43proz. Metalliques 499. 18546 Loose 71. Cesterreichis ches National- Anlehen 65. Oesterreichis ch- franzi . Staats - Hisenbahn - Aetien 229. Oesterreichische Bank- Antheile 3 gesterreichis che Kredit- Actien 2093. Oesterreichiséhe Iller hein ? B g, 1203. . Rhein- Nahe-Bahn 265. Mainz - Ludwigshafen 12635. Ne n. sterreichische Anleihe 723. Böhmische Westhahn-Actien 3 .

Wierer, 31. Oktober, Mittags 12 Chr 30 Minuten. (Wolff 41proz. Metalliques 61.50. Bank- Actien

Tel. Bur.) Börse fest, beliebt. . . 70. 80. 14. Nordbahn 186.909. 1854er Loose 9g0. 09. National- Anlei 7 Staats. Eisenbahn- Aetien-Certifikate 239.50. , n ö . . , . 91. 70. Paris 48. 50. Böhmische Wesch rnn . . 0m D* 1 3. * ö 8 1 * i ,, ardische Eisenbahn 271.50. Kreditloose 129.75. 1869er AnmhBst ercdtam,., 30. Oktober, Nachmittags 4 U ; ö 6 . 8 Nac 2 8 hr. Cel. 5 Die . hat den Disconto auf 4 pe feotger eit nn er Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 21 r 70. 99, der des Credit mohilier 1206 em m geh . I2bror. Oesterreichische National- Anleihe 621. ö. 3 5 rot entige Metalliques 53 33. ; pro Spanier 455. 3prov. Spanier 493. 5proxz. Russen 823. pro- Stieglit⸗ de 1855 903. Mexikaner 31. Wiener Wechsel 953. 6 burger Wechsel s. 583. Iloliän dische Integrale 6zz. ; L- nn , 30. Oktober. Nachmittags 3 Uhr. Bur.) Silher 615. Sehönes Wetter, doch kalt. Consoöls 35. 1proz. Spanier 46. Mexikaner 32. . . ö. eue Russen 943. ] Der Dampfer - Norman« ist vom Cap der gut ung mit der fälligen . . 22. September e,, , ,, Die Bank von England hat den Disconto um 1 pCt. erhöl ' Liv enk αν. 30. ö Mittags 17 Uhr. wan; Te 3 aum wolle: 2000 Ballen Umsatz; Preise sehr gedrückt. ö 9. n, 30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Die . eröffnete 70.90, stieg auf 71. 10, fiel auf 70.50 und schloss in sehr matter Haltung zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr . . eingetroffen. f Sehluss- Course: 3proz. Rente 70. 60. proz. Rente 98 : n 5prozentige Rente 72.80. 3proz. a e . ö , . , , ,. Staats- Risenbahn- Actien 497. Qesterreich:- a . 96 —. Credit mobilier-Actien 1187. Lombardische Eisen-

3proz. Spani Mexikaner in.

õproꝛ. Metalliques 2Iprorent. Metalliques 273.

(Wolffs Tel.

Sardinier 84.

9 ; Königliche Schauspiel e. g nn, nn, . November. Im Schauspielhause. 202. Abon⸗ z . Jun 3 . Der Hausspion. Lustspiel in gen von Sigmund Schlesinger. In Scene Di⸗ rektor Düringer. 1. h , m , mn, Besetzung: Koppe, Hr. Döring. Frl. Döllinger, Frl. A. Taglioni. vinens Gatte, Hr. Berndal. Ein 6 . Hr. Hildebrandt. 5 Ker - r , v ia. Die Alten und die Jungen. Schauspiel in einem Akt n . Lorm. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer. 36 36 6. Frau v. Süthof, Gutsbeßitzerin, Frau Frieb-Blu⸗ . . 2 bert ihr Sohn, Hr. Karlowa. Eulenburg, Kaufmann, . iser. Karoline, seine Tochter, Frl. Bergmann. Ort der Handlung: Gut der Frau v. Süthof. Kleine Preise. Im ,, Keine Vorstellung. Sonntag, 2. November. Im Opernhause. 172te . 96. vember. . sste Vorstellung. Zum (einhundertund ün figsten Male: Flick und Flocks . n . Zauber-Ballet in 3 Akten und 6 Bildern vom König— ichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hof⸗ Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. . Mittel ⸗Preise. 9 8 7 ö e ma e 203te Abonnements⸗-Vorstellung. Othello, der V Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilun— ,, g uersp 5 Abtheilungen von Kleine Preise. 35 , , findet nur am Tage der Vorstellung statt. 9 ie Meldungen um Billets zu den Sonntags -Vorstellungen sind, soweit es der Raum gestattet, berücksichtigt. Diese Billets sind

Malvine, Anna, seine Töchter, Doktor Ludwig Seefeldt, Mal— Doktor Richard Volk, Hr. Karlowa.

8 4 18 . 2 291 49 ö 9 j chluss- Course:; Oesterreichische Kredit-Actien S8 Vereinsbank 4 * ;

Sonntag früh von 8— 9 Uhr abzuholen.

.

aber ruhig, ab auswi ö ; ab Königsberg April- nr, Oel schwimmend 3121, 31, 313, 31 K .

4.

i989)

Steckbrief, ist durch dessen Selbstgestellung erledigt. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗

1986

Amalie Lindholz unterm 14. Oktober d. erlassene Steckbrief ist erledigt

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter den Buchhalter Louis Albert erdinand Blanck unterm 11. d. M. erlassene

Berlin, den 27. Oktober 1862.

suchungssachen, Deputation J. für Schwurgerichtssachen.

Steckbriefs⸗Erledigung.

hinter die unverehelichte Au guste

Der 6 .

Berlin, den 29. Oktober 1862. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Unter suchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

1992 Bekanntmachung.

Der Aufenthaltsort des Maurergesellen Jo⸗ hann Gottlob Krebs aus Baudach, hiesigen Kreises, 28 Jahr alt, welcher der Betheiligung an einer Schlägerei, bei der ein Mensch erheblich ver— letzt worden, angeklagt worden ist und zur münd⸗ lichen Verhandlung der. Sache vorgeladen werden soll, ist nicht zu ermitteln.

Es wird ersucht, Auskunft über den Aufent halts-Ort des 2c. Krebs hierher mitzutheilen.

Crossen, den 21. Oktober 1862.

Königl. Kreis-Gericht. Abtheilung J.

1984 Bekanntmachung. Die im Nieder-Barnimschen Kreise des dtesseiti⸗ gen Regierungsbezirks, 3 Meile von der Stadt Liebenwälde, 6 Meilen von Berlin liegende König= liche Domaine Hammer, bestehend I aus den Domainen⸗Vorwerken Hammer, Liebenthal und Prötze, mit a) Hof⸗ und Bau— 3 16 Morg. 155 AUR. ; . 126 * 1 2 X

19

stellen Gn, , Acker 3357 WMWiest n.. Hütungen ) Rohrungen ... Unland und Wegen Kto *

5 MR.

lichen Brennerei, ;

3) aus der beim Dorfe Hammer liegenden fis kalischen Ziegelei, ;

) aus der fiskalischen Fischerei im Wutz Kuh⸗ pantz, Treptow, weißen und Bewerin⸗See, so wie die Rohr- und Schilf-Nutzung in diesen Seen, soweit dieselbe dem Fiskus ge⸗ hört, und ; .

5) aus der Hütung in den fiskalischen Forst⸗ Revieren Liebenwalde und Groß⸗-Schönebeck in dem Umfange, wie dieselbe den Vor⸗ werken Hammer, Liebenthal und Prötze zur

Zeit zusteht,

soll auf 135 Jahre, von Johannis 1863 bis dahin

18351, im Wege der Licttation anderweit verpach—

tet werden.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf den Betrag von 1315 Thlr., und das von den Pachtlustigen nachzuweisende, disponible Vermögen auf den

Der Termin zur Verpachtung ist auf den 10. Dezember dieses Jahres, Vormit— tags 11 Uhr, im Sitzungs- Saale der unter- zeichneten Regierungs-Abtheilung vor dem De⸗ partementsrath, Herrn Regierungsrath v. Schön⸗ feldt anberaumt. Die speziellen, so wie die allgemeinen Ver⸗ pachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Licitation, die Vermessungs - Register und Karten der Vor- werke können käglich, mit Ausschluß der Sonn= und Feiertage, während der Dienststunden in unserer Domainen - Registratur eingesehen, auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Licitation und der speziellen Bedingungen, gegen Erstattung der Copialien ertheilt werden.

Der jetzige Pächter, Ober⸗Amtmann Iffland, ist von uns angewiesen, den sich bei ihm melden den Pachtlustigen die Besichtigung der Baulich keiten und Grundstücke zu gestätten, und örtliche Auskunft zu ertheilen.

Potsdam, den 27. Oktober 1862.

Königliche-Regierung, Abtheilung für direkte

Steuern, Domainen und Forsten.

1990 Verpachtung.

Das im Gubener Kreise der Niederlausitz bele—⸗ gene, 1 Meile von der Riederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn-Station Neuzelle entfernte, zum Stifte Neuzelle gehörige Vorwerk Treppeln nebst Zu be⸗ hör, mit einem Areal von 09 Morgen 166 AMRuthen, wovon 19 Morgen 86 IRuthen Faus- und Feld-Gärten, 613 Morgen 62 (Ruthen Acker, 32 Morgen 26 IRuthen Wiesen, 13 Mor⸗ gen 89 IRuthen Hütung, 11 Morgen 8 AMIRuthen Fischerei⸗Gewässer und 20 Morgen 75 IRuthen theils Hof⸗ und Baustelle, theils unbrauchbares Land, soll auf die 16 Jahre von Johannis 1863 bis dahin 1879 im Wege des öffentlichen Aus⸗ gebots anderweit verpachtet werden.

Wir haben zu diesem Behuf einen Lieitations⸗ Termin auf den 8. Dezember d. J./ Vormittags 10Uhr, im Königlichen Regierungs-Gebäude hierselbst und zwar in unserem Sitzungszimmer vor dem Herrn Regierungö⸗-Rath Winckler anberaumt und bringen solches mlt dem Bemerken zur allgemeinen Kennt- niß, daß das Pachtgeld⸗ Minimum auf 700 Thlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein bisponibles Vermögen von 5000 Thlr. erforder· lich ist.

Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Licitation, sowle die Karte können in unserer Registratur während der Dienststunden eingesehen werden, auch sind wir bereit, auf Verlangen die speziellen Verpachtungsbedingungen gegen Erstat tung der Kopialien durch Postvorschuß abschriftlich mitzutheilen. 1

Frankfurt a. O, den 28. Oktober 1862.

Königliche Regierung Abtheilung für Kirchen- und Schulwesen.

Meuß.

1991 Verpachtung. gene, æ Me Eisenbahn⸗Station Neuzelle gehörige behör, mit einem

fen, 10692 Morgen 123 (WRth. Acker,

tung, 4 Morg. 24 Morg.

Betrag von 30,000 Thlr. festgesetzt.

theils unnutzbares Land, soll

Das im Gubener Kreise der Niederlausitz bele⸗ ilen von der RiederschlesischMärkischen Neuzelle entfernte, zum Stift Vorwerk Ossendorf nebst Zu⸗ Areal von 1218 Morgen 179 MRuthen, wovon 7 Morgen 15 IRuthen Gär—

38 Morg. 148 Rth. Wlesen, 51 Morg. 98 MRth. Hü⸗ 36 AMRth. Fischerei⸗Gewässer und

von Johannis 1863 bis dahin 1879 im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet

werden. Wir haben zu diesem Behuf einen Licitations-

Termin auf den 18. Dezember d. J, Vormittags 10 Uhr, im Königlichen Regierungs⸗ Gebäude hierselbst und zwar in unserem Sitzungszimmer vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Winckler anberaumt und bringen solches mlt dem Bemerken zur allgemeinen Kennt⸗ niß, daß das Pachtgeld Minimum auf 1200 Thlr. festgesetzt und zur Ubernahme der Pachtung ein dispontbles Vermögen von 7000 Thlrn. erfor- derlich ist.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen und die Regeln der Licitativn, so wie die Karte, können in 6 Registratur während der Dienststunden eingesehen werden, auch sind wir bereit, auf Verlangen die speziellen Verpachtungs Bedingungen gegen Er- stattung der Kopialien durch Postvorschuß ab⸗ schriftlich mitzutheilen.

Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1862. Königliche Regierung, Abtheilung für Kirchen. und Schulwesen. Meuß.

1755 Bekanntmachung.

Die in dem Pr. Stargardter Kreise 15 bis 2 Mellen von Dirschau und resp. 4 Meile von der Chaussee von Mewe nach Dirschau gelegenen Domainen Subkau und Rathstube sollen in dem auf den

20. November e. in dem Königlichen Regierungs⸗Konferenz⸗ Gebäude hierselbst Vormittags 11 Uhr vor dem Herrn Re⸗ gierungs Rath Ocelrichs anberaumten Termine, eine jede Domaine besonders, im Wege der öffent⸗ lichen Licitation auf 18 aufeinander folgende Jahre vom 24. Juni 1863 bis zum 24. Juni 1881 ver- pachtet werden.

Die Domaine Subkau enthält im Ganzen 1154 Morgen 86 MRuthen, darunter bei dem Vorwerke Subkau felbst 858 Morgen 156 1Ru⸗ then Acker, 32 Morgen 129 AMRuthen Wiesen und 44 Morgen 34 Ruthen Garten und außer⸗ dem eine bel Czattkau im Danziger Werder ge— legene Separatwiesenfläche von 164 Morgen 142 IIRuthen. Das Minimum des Pachtzinses ist auf 3000 Thlr., die zu bestellende Pachteaution auf 1500 Thlr. festgesetzt.

Die Domaine Raͤthskube, auf welcher sich auch ein Brennereigebäude befindet, besteht aus den Vorwerken Raͤthstube und Starrenezyn mit 3077 Morgen 163 MRuthen und einer bei Czattkau im Banziger Werder gelegenen Wiesenfläche von 258 Morgen 1652 Rüthen. Unter obiger Fläche von 3077 Morgen 163 MRuthen befinden sich 2408 Morgen 39 MRuthen Acker, 252 Morgen 1067 MRuthen Wiesen und 68 Morgen 23 MIRu⸗ then Gärten. Das Minimum der Pacht ist für diese Domaine auf 5500 Thlr. die zu bestellende Pachtecaution auf 2500 Thlr. festgestellt.

Zur Zulassung zum Pachtgebote ist der Nach- wels der landwirthschaftlichen Qualification und außerdem des Besitzes eines eigenthümlichen dis-⸗ poniblen Vermögens bei der Domaine Subkau von mindestens 18,000 Thlr. und bei der Do⸗ maine Rathstube von mindestens 25/000 Thlr. erforderlich. . ö

Dem Königlichen Finanz⸗-Ministerio bleibt die Entscheidung darüber, ob der Zuschlag überhaupt zu ertheilen, so wie die Auswahl unter den drei Bestbietenden vorbehalten. näheren Bedingungen der Verpachtung

Die ; und die Regeln der Licitation können in unserer

115 ARéöh. theils Hof und Baustelle,

Domainen⸗Registratur während der Dienststunden,

auf die 16 Jahre

so wie auf den Domainen⸗Vorwerken Subkau *.