1862 / 257 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1902 Berliner Börse vom 1. November 1862.

Amtlicher Nechsol-

Fonds- und Geld-Cours.

Fisenbahn - Actien.

VW echsel-Conmrse.

Amsterdam dito

Wien, östr. Währ. 150 El. dito 150 EI. Augsburg sidd. W. 109 EI. Frkf.a. NM. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThI.

ketersburg 190 8. . 100 S. R... . 3 M.

dito Warschau 90 S. R

Bremen. . . . . 100 Th. G.

Fonds- Conse. Freiwillige Anleihe

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. : do. do. , ,

9 . Schlesische . Vom Staat garantirte W Westpreuss. . . ......

1

Rentenbriefe.

1f

32 d i /

101

Brk.

93

162

897 991

99

95*

——

39 995

ö

6ld. Stamm- Actien. Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. 923 do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter ..... Berlin- Potsd. Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib. . Brieg - Neisse

Cöln Mindener . . . . .. Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Magdeb. Wittenb. .. Münster- Hammer . ..

99 915 160 104.

98 944

883 994

do. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.)

hein ehe

Aachen -Däüsseldorker 3

Nie ders chles. - Märk. . Nie derschles. Iweigb. Obers chl. Lit. A. u. C. 37 Lit. B. 37

Uf

Berlin- Hamburger ..

Br. Eld.

11092 1033 146

1333 132 i55 iJ5

k D

37 1855 187 328

; Nie derschles. Märk. .

Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd.- Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder . . . . .. Cöln- Mindener

do. Il. Em.

r- X- X -

III. Em. do. do. do. IV. do.

Magdeburg MHalberst.

Magdeburg -Wittenh.

do.

do. Conv do. do. III. Serie do. do. IV. Serie

= R- D = m =

X

= de =

Br. ld.

90 98 or 95 99 36

973 97 7. 97 1602 1613

160

,

1023 97 Q 96

„1014 1002

95 94 103 102

Das Abonnement beträgt: H Thlr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis - Erhöhung.

——— ——

at s-

9

83

Königlich Preußischer

Alle Post⸗Austalten des Auslandes nehmen 8est für gerlin die Expedition

In- uyd ellung an, des König!

Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

ö 983 1 *

Berlin,

Dienstag den 4. November

1862.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den Mitgliedern der Preis-Jury bei der internationalen Industrie⸗Aus⸗ stellung zu London Orden zu verleihen, und zwar: ö. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasfe⸗

Diergardt zu

Erste Klasse zu 12 Rthlr. Einsatz.

Betrag. Nthlr.

Zweite Klasse zu 12 Rthlr. Einsatz.

Betrag. Rthlr.

16ew. 9

zu 5000 Rthlr.

5000

u 10000 Rthlr. 4000

ir 6h

Kur- und Keumärk.“ Pommersche D Posensche. .... .... .. 4 bPreussische 24 Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische ... ......

5 Pr. BR. Anth. Scheine 4

Friedrichsd'or . ...... 261 Gold-Kronen Andere Goldmünzen

dem Geheimen Kommerzienrath Freiherr von Viersen; s. den Königlichen Kronen-Orden dritter . dem Rittergutsbesitzer Carl Overweg zu Haus Letmathe, dem Rittergutsbesitzer und Landesältesten Elsner von Groönow zu Kalinowitz, . . Geheimen Kommerzienrath Leop old Schöller zu Düren, Geheimen Kommerzienrath G. Mevissen zu Cöln, Kommerzienrath Emil Prätorius zu Berlin, 5 dem Fabrikbesitzer Lang-⸗Gores zu Malmedy und 26) dem Fabrikbesitzer G. Stobw a sser zu Berlin; 363 93 den Rothen Adler-Orden vierter Kla 6 35 dem Fabrikbesitzer Dr. S. Kun heim ö Wa lin Rhein-Nahe v. St. gar. 11013101 dem Kommerzienrath Ta cot Ju Hal ö 4. S / do. do. II. Em. 4 101 101 dem Kommerzienrath D. Leiden zu Cöln, hrt. Ork. Kr. Gladb. t? 99 dem Apotheker Dr. Simon zu Berlin, n do. Il. Serie] dem Fabrikbesitzer H. Thomas zu Berlin, n, 2 . Ill. Serie 4 dem Fabrikanten Friedrich Weyersberg junior zu Solingen, 3 , dem Fabrikbesitzer Moritz Reichenheim zu Berlin, J 3 . n . dem Fabrikbesißzer Edug . a dn, n, , n, . ö dem Fabrikbesitzer J. Pintus zu Berlin, ,, dem Buchhändler Und Buchdruckereibesitzer do. II. Serie dem Buchhänd sit Breslau und

do. III. Serie! t. . . . , Fabrikanten Ferdina nd Wisthoff junior zu Königsteele⸗

Wilh. (Cosel-Odbg. )

d6. III. Emission

411055 2475 335 9825 915 3 110 109 1263 1254 Wilh. (Cosel-Odbg.) J 60 59 à do. (Stamm-) Prior. 4 94

do. do. do. 5 963

do. (Stamm-) Prior. F Rbein-Nahe. .... .... S Rhrt-Crf. -Kr. Gldb. .. Stargard-Posen. ... .. Thüringer

3000 1200 500 100 70 60 50 40 30 20 4000 Freil oose zu 12

1000 Gew. u. 4600 Freiloose

6000 3600 2000 500 700 1500 2500 4000 9000 70000 48000

152800

wan

Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857. . 4 dito von 1859 . dito von 1856 k Staatsschuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. ? Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deiehbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.

h000 2400 1000 1000 2000 3000 5000 12090 135000 60000

245400

2000 600 200 100

80 60 50 40 30 5000 zu 12

5000 Gew. u. 5000 Freil.

Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. ö do. Lit. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St. V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission. . do. do. von 1862

dex

O =

118

. e MC- d =

dem dem dem

——

r

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usäncemässig 4 pCt. berechnet.

2b rioritäts-Oblig. Aachen -Düsseldorfer s do. II. Emission] do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission 5 Berg. Märkische conv. 44 101 100 do. II. Ser. conv. 43 1017 de. II. Ser. (1855) 100 do. III. S. v. St. 37 gar. 35 S557 dito dito Lit. B.. 33 S5, 847 do. IV. Ser. eonv. 5 do. IV. Serie. . . . 4 169 100 do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 95 943 do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) 95 do. do. II. Serie 4 100 Berlin-Anhalter .... 100 Berlin- Anhalter ͤ Berlin- Hamburger. ..

Vieltamttiche Sotirungen. Se. r Br. Eld. Uf Br. Eld. Ausl. Fonds.

5 2 w X . n X 9 7

.

Freil.

949 93 1600

e

2 77 7

n e C to -= MM, Q

Vierte Klasse zu 16 Rthlr. Einsatz.

u 159000 Rtl. 100000 50000 40000 30000 25000 20000 15000 10000 5000 2000 1000

Betrag. Rthlr.

150000 100000 50000 40000 30000 25000 20000 15000 S0000 120000 90000 577000 355000 199600 200000 1654100

3705700

Dritte Klasse zu 12 Rthlr. Einsatz.

Sew. zu 15000 Rthlr. 50900 2000 1000 600 300 100 80

60

Betrag. Rthlr.

15000 10000 6000 4000 3000 2700 3000 3680 6090 15000 247500 96000

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

995

ol 101 gör go⸗

9 30 46 100 300 50

5500 45

h000 Freikoose zu 16 135 pCt. vom Betrage sämmtlicher Freiloose.

22

Heinrich Korn zu

39 101

892 2

,,

dem

28220

e ,,,

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Wirklichen Legationsrath Dr. Hepke, vortragenden Rathe im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, den Schullehrern: Ellerich zu Hausen im Kreise Mayen, und Meuren zu Neuen⸗ dorf bei Koblenz, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Jäger

. Nr. 1. die Rettungs⸗

23630 28000

[tf Br. GId. Ausl. Elsenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 95 94 Löbau- Littau. G Ludwigshafen Bexbach 4 138 Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 127 126 Mecklenburger 4 625 611 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 645 ester. franz. Staatsbahn 5 133 Oest.si dl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. .... Westbahn (Böhm.) .. 73

Ausl. Prioritäts- Industrie · tien.

Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 Zelg. Oblig. J. de bEst 4 81 880 5 do. Samb. et Meuse. 4 81 80 Oester. franz. Staatsbahn 3 275 0est. frz. Südb. (Lomb. ) 3 26

d=

Iulind. Fonds.

Kass. Vereins -Bk. Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank . do.

Posener

Oester. Gewinne

do.

Nation. Anleihe Prm. Anleihe .. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. go, J. .. do. v. Rothschild List. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do do B DGG.

00 Gew. u. 6000 Freil. 140100

„] Braunschweiger Bank. 4 S835 Bremer Bank .. ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank / Gothaer Privathank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Greditbank. . Norddeutsche Bank. .. 4 Oesterreich. Credit. . .. 5 Thüring. Bank. ...... 4 Weimar. Bank.... .. 4 ͤ Oesterr. Metall Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

CPberschles. Lit. A. u. C. 1725 2a 172 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 644 a 64 a gem. Oesterr. südl St. Lomb. 1583 a 1577 inel. S3 Thlr. Einzahlung. Oesterr. Credit 913 a a2 1 gem. Oesterr. National-Anleihe 675 2 3 gem. Oesterr. neueste Lesse 735 a d gem. Russ. Engl. 3 proz. Anleihe 593 a gem. do. 5 proz. 925 a 4 gem.

———

Einnahme. Ausgabe.

Mann im Ostpreußischen Jäger-Bataillon Medaille am Bande zu verleihen;

Den Pfarrer Dr. Romberg in Wolgast zum Superintenden— ten der Synode Wolgast zu ernennen;

Dem bei der Regierungs-Hauptkasse zu Oppeln angestellten Ober⸗Buchhalter Most; und y.

Dem Hauptzollamts-Rendanten Zschetzschingk in Liebau! Poln. Pfandbr. in 8. R. so wie , . n i s Dem Kreis Steuer Einnehmer Lenz zu Gnesen ine H,, 2 bezirk Bromberg, bei seinem Uebertritt in den Ruhestand, Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. rakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. Neue Bad. do. 35 RI.

Anzahl der Klasse. ĩ ? ö. Gewinne Freiloose.

4000 5000 5000 Zte 6000 6000 te 28000

ʒus. 43000] 1500

Anzahl der Loose. 95600 91000

6000 S0000

Ueberh.

K =

Betrag. Rthlr. 152800 245400 440100

3705700

Betrag. Rthlr. 1140000 1092000 10632000 12800009

45440001

Klasse. Einsatz.

Berl. Hand. -Gesellseh. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein

Pommersch. Rittersch. B.

=

4000

Si S

1ste

2te

1ste 1 2*6 2

3 4te .

zZus. 52 Rthlr.

132 1573 110

4 4 4 4 do. 4 4 4 4 4

Nthlr.

45 35

4544000

= i

zu Gnesen im Regierungs⸗ 2 53 den Cha— Vorstehender Plan der 127sten Königlichen Klassen- Lotterie,

von welchem vollständige, mit den näheren Erläuterungen versehene

Druck⸗Exemplare bei sämmtlichen Lotterie ⸗Einnehmern zu haben sind, wird zur Ausführung gebracht, und mit der Ziehung der 1. Klasse dieser Lotterie am 7. Januar k. J. der Anfang gemacht werden. Die Ausgabe der Loose zur 1. Klasse dieser Lotterie wird Seitens der Lotterie-Einnehmer nicht vor dem ersten Tage nach beendigter Ziehung der 4. Klasse 126er Klassen-Lotterie erfolgen

ro CC de &

te e

ö. 2 3 . 2 . . . . 9 z 8 ö . N vpe . 8 . Kerim, 1. Novemher. Die Börse war heut still, da die Wiener . Prioritäten blieben gut behauptet, Wechsel waren sehr belebt und noch Berlin, den 1. November 186 and Pariser Börse ausgefallen; die Stimmung war ziemlich fest, Eisen; mehr Geld als Brief.

. ö zur Einhundert und Sieben und Zwan igsten Königlich bahnen wurden gut gefragt zu theilweise höheren Coursen; Fonds und . n d

Preußischen Klassen-Lotterie,

bestehend aus 959000 Loosen zu 52 Thaler Courant Einsatz, mit 43060 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15000 Freil oosen.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

Vertretung: Raakow.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). .