1862 / 258 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 1910 Berliner Börse vom 3. November 1862.

nds und Geld-

Fisenbahn - Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fo

Bre.

Vw echsel-Comrse.

Anmnsterdam dito

Paris ; Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 450 FI. Augshurg südd. W. 199 FI. Frht.a. M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 4 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 1090 S. R.. .. dito 100 8. R. ... Warschau 90 S. R

Bremen 100 Th. G.

dd dd M

8

8 86 *

C

250 FI. Kurz 2 M.

Fon els- Coke se.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850, 1852.

dito 1854, 1855, 1857..

dito von 1859

dito von 1856

dio von 1853 .. Staatss chuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. O der- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

2

wr

-= G- -

C L t

n e L t , e e d= -= = d = , e =

Gld.

do. Ostpreussis ehe

* Westpreuss

Pommersche 4 Posensche Preussis che

Si chsis che

F rie driehsdꝰ or

Gold- Kronen

Pfandbriefe.

kKur- und Neumärk. do.

Vom Staat garantirte J

Rentenbrieke.

29 Kur- und Neumärk.

„Rhein- und Westph.

Schlesische... 5IPr. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen 5 Thlr..

91rs. 17

Ek I Brt.

S

Aachen Düsseldorfer: S6; Berlin Hamb. Il. Em. Aachen-Mastrichter. 29 Berlin - Potsd. Magd. Berg. Märk. Lit. A. 110 do. Litt. B. 40. do. Lit. B. 104 do. Litt. C. Berlin Anhalter 1404 do. Litt. D. Berlin- Hamburger .. 120 Berlin- Stettiner Berlin- Potsd. Mgd. .. 210 do. II. Serie Berlin- Stettiner do. III. Serie Bresl. Schw. - Freib. . do. vom 8Staat gar krieg Neisse BErsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln Mindener . .. . .. 3 Cõöln- Crefelder Magdeb. -Halberst. .. Cöln- Mindener... . Magdeb. Leipziger .. Magdeb. Wittenb. .. Münster- Hammer ... Nie ders chles. Märk. . Nie dersehles. Lweigb. 653 3 ; do. 4 947 94 I0berschl. Lit. A. u. C. 33 17 „Magdeburg Halberst. 43 103 1092 do. Lit. B. E Magdeburg -Wittenb. 4 Oppeln - Tarnowitzer Nie ders chses. Märk. . brinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. .. ...... Rhrt- Crf. Kr. Gldb. .. 33 Stargard-Posen Thüringer Wilh. Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.

Wo vorstellend kein Zinssatz notirt ist, ] werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do. II. Serie

P rioritäts- Oblig. do. III. Serie Aachen - Düsseldorfer Rheinische... ...... do. II. Emission do. vom Staat gar.

do. III. Emission do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. do. do. von 1862

- X = e -

141118 c PN ,

1318353 8 e 28

139 85 m ,,

D

= = = .

T

266

lo 4 100

MNied. - Lweigb. Lit.

Ober-Sehles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt

br. Wilh. (St. V.)

de = n .

er

87 974 197 85

1019 100

101 100

1012 100

9895

d d r R=

99 685.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hũünze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

2

= L

e- o- R- „. .

do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. Ido. do. Il. Em. do. II. Ser. conv. Rhrt. Crk. Kr. Gladb. de. II. Ser. (1855) do. II. Serie] do. III. S. v. St. 33 gar. 33 do. III. Serie 4 dito dito Lit. B.. Stargard - Posen... ... do. IV. Ser. conv. do. II. Emission . J

do. Düsseld. -Elbf. Pr. Thüringer

4 l , en do. ;

do. (Dortm. - Soest) do. III. Serie do. do. II. Serie] do. IV. Serie Berlin- Anhalter .. Wilh. (Cosel-Odbg. )- Berlin- Anhalter de. II. Emission 1. Berlin- Hamburger. . .

* .

881131

2100 95

121

183 8

95 10br 99 165. io 100 1 993 593

Uchtamtliche Votirungemn.

Lk Br.

Musl. Eisenbahn- Stamm ·˖ Actien.

Amster dam - Rotterdam 4 Löbau- Littau 4 w Ma. Liudwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger /

Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. frant. Staatsbahn 5 Oest.si dl.Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm. ) ... 5

Ausl. Prioritäts-

Actien.

Belg. 5 J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4

ester. franz. Staatsbahn 3 Gest. Fry. Südb. (Lomb. 3

* 4 2

2

luländ. Fonds.

Kass. Vereins -Bk. Act. Danziger Privatbank ..

do. do. Berl. Hand. -Gesellsch. .

Pommersch. Rittersch. B.

Industrie- ctien.

Minerva Fabrik v. Eisenbahnhed. Dessauer Kont. Gas. ..

,, Privatbank [Magdeburger z Poscnher

Disc. Commandit-Anth. Schleès. Bank-Verein

4 4 4 4 4 4 4 4 1

Hoerder Hüttenwerk. . 5

If Br. Gd.

. 9 i

ö

82171]

2 5 M

92 271 5 98 97 5 e.

Gothaer Frivathank ...

Af Br. Uf Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prim. Anleihe. . 4 do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . 5 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 do. do. 6. Anl. .. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3 do. o. 43 do. do. 5 do. Poln. Schatz -Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 5 do. do. L. B. 2090 EI. I Poln. Pfandbr. in S. -R.“ do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank. . Neue Bad. do. 35 FI. Oesterr. Metall 58 Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A.

Ji. Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank

Dessauer Credit. . . . . . .“

do. Landesbank..

Genker Creditbank. ... Geraer Bank

IIannoversche Bank. . .“ Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Greditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . 5 Thüring. Bank

Berlin-Stettiner 133 ö 1335 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 635 a 64 gem.

627 gem. Westbahn (Böhm,) 733 a 4

4

Mer iim, 3. Jovemper. reichische Effekten waren still, mm Westhahn belebt;

herrschte gute Frage, Oderberger waren animirt; hauptet.

1

a * gem.

Oesterr. Credit 91

Pie Börse war heute ziemlich fest; Sster-

für

besonders für Oppeln - Tarnowitzer; auch Cosel- Nordbahn blieben flau; Fonds waren be-

Oppeln-FTarnowitzer 513 a 545 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 a 1313 gem.

0e

a J gem.

Eisenbahnen

Berlin, Druck

Rinhesms. (Gosel-Oderb.) 597 a 61 gem, Mecklenburger mi Oesterr. südl. St. Lomb. 160 a 3 gem, sterr. National-Anleihe 67 2 3 gem.

Siegle, 5. November, 1 Uhr 34 Minuten Nachm. (LeI. Dep. des Staats- Anzeigers) Weinen 10 12 bez., Novemher 70 da, 70 G- Frühjahr 72 da. Roggen 50 = 495— 49, November 483 - 48 bez., o: vember-Dezember 47 da, Frühjahr 453 ber. u. G. Rüböl 133 13 bern November 137 G., 133 da, Frühjahr 135 da. Spiritus 145, November 143 593, Frühjahr 153 ia bern. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.

Königlich Pr

Aue Post⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung an,

für gerlin die Expedition des õnigl

preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße Ne. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

? ĩ 5 - * * 9 8 63 * 6 , . gg g d 6 h ö 8 w . r 9 L 6 . J . 1 .

iger.

Berlin, Mittwoch den 5. November

1862.

Berlin, 4. November.

Se. Majestät der König sind nach Letzlingen abgereist.

Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Königlich Schwedisch⸗ und Norwegischen Vice Konsul Tulin in Tunis den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, so wie dem Küster und Schullehrer Schulz zu Selchow im Kreise Sternberg und dem Schullehrer Jacob T holey zu Alsfassen im Kreise St. Wendel das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem Photographen und Portraitmaler Louis Riedel zu Königsberg in Preußen das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Photo⸗ graphen zu verleihen.

Berlin, 4. November.

Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist von

Se. ; 3 hier nach dem Jagdschlosse Letzlingen abgereist.

Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf acht Tage für Ihre Hoheit die verwittwete Herzogin Marie von Sachsen⸗ Altenburg, geborene Herzogin von Mecklenburg⸗Schwe⸗ rin, an.

Berlin, den 4. November 1862.

Das O ber-Ceremonienmeister-Amt.

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Stämmler in Havelberg ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Prenzlau und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit Anweisung seines

Wohnsitzes in Prenzlau, ernannt worden.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Besuch-Ordnung für die Königlichen Museen. 1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: die Gemälde⸗Galerie, die Skulpturen⸗Galerie,

das Antiquarium ö im vorderen Museengebäude, die Sammlung der Gyps-⸗Abgüsse, ö die historische Sammlung der neueren Zeit und der Modelle von Bauwerken, Denkmälern u. s. w.

die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und der neueren Zeit, die Sammlung für die Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer im neuen Museengebäude, sind für den Besuch des Publikums geöffnet: Sonnabends und Montags in den 6 Winter-Monaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommer-Monaten von 10 bis 4 Uhr; Sonntags von 12 bis 2 Uhr.

2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen während der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Haupt⸗ Eingang des vorderen Museums von der großen Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Per⸗ sonen zugelassen.

Völkerkunde,

3) Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der Be⸗ such der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Einheimi⸗ schen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt dazu . organ ze Grill i ig an gegen, Vor ian. dir gelegte Buch gestattet. Der Eingang findet an diesen Tagen durch bie Thür des neuen Museums unter dem Uebergangsbau statt.

4 Die Sammlung der Handzeichnungen, Minia— turen und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebäude ist für den Besuch des Publikums nur am Sonntage von 12 bis 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Montag, Mittwoch, Donn erstag, Freitag und Sonnabend ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vor⸗ behalten, welche dieselbe zu Studien benutzen wollen.

5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirchlichen Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗ Pfingst⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Charfreitage, Bußtage und Himmel⸗ fahrtstage sind die Königlichen Museen geschlossen.

6) Den Galerie ⸗Dienern, Portiers 2c. ist untersagt, bei Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen.

Berlin, den 1. Oktober 1862.

Der General -Direktor der Königlichen Museen. von Olfers.

der

Pꝛinisterium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Den Vorwerks-Aufsehern beim Hauptgestüt Trakehnen, Stut⸗ meistern Busching und Heisel ist der Titel: ⸗Ober⸗Stut⸗ meister« verliehen worden.

Ministerinm des Innern.

Königlich stat istisches Büreau.

chdem erst jetzt das Resultat der im preußischen Staat im 1, 6 sil b ef denen Volkszählung i, festgeftz nt worden ist, folgt nachstehend eine Uebersicht derselben nach 84 261 zelnen Regierungs⸗Bezirken und Provinzen verglichen mit der am lich ermittelten Bevölkerung pro 1858.