1862 / 258 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1917 .

Verzeichniß der Verstorbenen. Name aa Stand und Zeit

zohnort ann. des Vermögen.

Verstor⸗ Todes. benen.

1916

Vorher: Die Alten und die Jungen. Schauspiel in 1 Akt von Hiero—

nymus Lorm. ; Wegen Heiserkeit des Herrn Hiltl kann die Vorstellung der

Lustspiele: »Mein Glücksstern⸗ und „Alter schützt vor Thorheit

nicht nicht stattfinden.

ication eines Erkenntnisses, welches rück- e, diesem Termine Außengebliebenen ; publizirt erachtet werden

Königliche Schauspiele. Betrag.

Mittwoch, 5. November. Im Opernhause, (174ste Vorstel⸗ lung) Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe und Mellesville, aus dem Französischen von J. E. Grünbaum.

Jetziger Besitzer, Bezeichnung des Grundstücks, Name des Gläubi⸗ gers und Entstehungszeit der Schuld.

T.

86 . 2 2

.

Fortlaufende Nr.

Fortlaufende

hann Gottfried Polster in Gebers⸗ ah , . 529 5

lt. Kaufs vom 10. November 1785. neuere Währung.

. Johann Karl Gottlieb Voigtländer, Hausgrundstück, Fol. 14 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs,

1 Thlr. 18 Gr. Conv. Geld väter— liches Erbtheil für Johann Gott lob Greif ö lt. Kaufs vom 27. Januar 1815.

III. in Reinsdorf. LChristian Friedrich Thiele, Garten⸗ haus, Fol. 96 des Grund— und Hypothekenbuchs, —̃

30 Mflgu den Erben Johann Georg 36. Mühlstädts ..... P 26291 4 Tagezeitgelder, lt. Kaufs vom 22sten, neuere

Juni 1796. Währung. IV. in Neuschönberg. 8. Karl Friedrich Winkler Garten⸗ nahrung, Fol. 6 des Grund und Hypothekenbuchs, ö

10 Thlr. 12 Gr. Conv. Geld für Daniel Sachse

12013 Bekanntmachung.

Von den, zur Errichtung der hiesigen Gas-An⸗ stalt kreirten, auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 10. Oktober 1853 ausgegebenen A495 Posener Stadt Obligationen, sind heute fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 34 à 500 Thlr.

B. Nr. Thlr.

2 C. Nr. 145. 50. 187 251. 335 395

D. Nr. 116. 189. 363. 408. 581. 586. 1048. 1054. 1268. 1293 2 25 Thlr.

Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Januar k. J. bei unserer Kämmerei- Kasse erhoben werden.

wird mit Herrn C. Müller im dritten Akt ein Bas de deux tanzen. mber, : ise

nements⸗Vorstellung.) Rosenmüller und Finke. Original⸗Lustspiel in

Hausspion. Lustspiel in 2 Aufzügen von Siegmund Schlesinger. deb , ür unt 5 , Tn, n, gi, n, Verlassense Dorothee 1822, dessen buchs für Wald⸗

. ge ö iz ĩ Thlr. , O, dem Fi Tändler, 1819. 3 Thlr. 29 Ngr.

9 . in dem betreffenden

Donnerstag, den 20. November d. J., Magdeburg, den 24. Oktober 1862. in de , , 10 Vslg. oder

en ung von 5 Thlr. Strafe Bevollmãächtigte bei

eingeladen, um über nen, von den Gesellschafts⸗ Gesellschaft. der niz geld hen die voß ihnen bestellten mit gerichtlich aner⸗ h.

sammlung abgeschlossenen Vertrag, den Bau und 2014] ö Waldheim, den 3b. September 1862.

Musik von Auber. Ballet von Hoguet. Gast: Frl. Friedberg Donnerstag, 6. November. Im Schauspielhause. (207te Abon— Mittel⸗Preise. . . . ö zur. Für beide Ehe⸗ Im Schauspielhaufe. (206. Abonnements -Vorstellung Der 5 . . u. r, nn e, ndl hel . . 3 5 . 6j Im Opernhause eine Vorstellung. Rechts wor D .

. i den vorge storben am 441 des Grund—

; werden, von dessen Ehe gestorben 2

J z werden d a , Anne 31. August und Hypothenken-⸗

O * f f ent ĩI 1 ch e r A [. 3 e i 9 e r. verabfolgt, die Dathe, Ehefrau am heim ̃

führten Versto geborene 3 Dezember 10 Mflg oder

; ) e XV . 1 * r er nr j ; ö . 88 246 2 N ers⸗ . tun . . . s. ö außerordentlichen General ⸗Versamm⸗ 32 zur General-Versammlung gestattet len, die ausgerufen Hauaus. 8 n,, ; zügler in mingelder * 2 sRX* 2 S8 2 n 5s⸗ zerden. * z 2 5 *

rn irt zs Rinn,, . Der Vorsitzende des Ausschusses geh sch en, Interessenten haben übrigens bei s Thir s Rgr.

im hiesigen Administrations-Gebäude der Magdeburg ⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Vameid 5 . aldheim Pf als Begraͤb.

Vorständen mit der königl. Staats⸗Regierung Schieß am hiesigen. tte zu weft len, nern, . . · lche

a, m n , ,, , 7 gehaftet, welche in

vorbehaltlich der Genchmigung der General⸗Ver— Monats- Uebersicht kn! Wöllmachten zu versehen. n a : 3 z . ö ger Versteigerung Betrieb einer Eisenbahn von Halle über Nord⸗ . Das Königliche Gerichtsamt daselbst. , zum hiesigen

hausen nach Heiligenstadt und von da weiter nach Magdeburger Privat⸗Bank. Das Königlich . . Aetiva. 29519 eingezahlt worden 2g, 195 A. ; und in der hiesi⸗ Verzeichniß der Abwesenden. gen Sparkasse

verzinslich ange— legt worden sind.

Thlr.

Cassel betreffend, sowie über den dieserhalb noth⸗ wendig werdenden Nachtrag zum Statute der Ge— sellschaft Beschluß zu fassen.

Exemplare des gedachten Vertrages, sowie des mit der Königlichen Staats-Regierung vereinbar-

Gemünztes Geld .. ...... ...... Thlr.

Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preu—⸗ ßischen Bank

20 536 10231 8

de

Name

Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Nummern und zwar:

Titt. B. Nr. 5. 19. 78. 139. 142. 148. 155. 308. 316 2100 Thlr.

C. Nr. 143. 146. 239. 382. 409 2 50 Thlr.

y D. Nr. 680. 704. 705. 861.

881. 884. 936. 945.

ten Statuts -⸗Nachtrages werden auf Verlangen im hiesigen Geschäfts⸗Büreau des Direktoriums, sowie von allen Stations-Einnehmern außerhalb Magdeburg verabfolgt.

Jeder Actionair oder Bevollmächtigte, der an der General⸗Versammlung Theil nehmen will, hat sich selbst, resp. seinen Machtgeber am 18ten oder 19. November e,, in den Büreaustunden

Wechselbestände

Lombardbestände

Diverse Forderungen

Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Kapital

Banknoten im Umlauf ...... .

Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗Ver—

13578, 161 34,541

Th lr. 1 O00 009 S4 6,890

ttlaufen

For

Nr.

und Alter der Ahbwesenden.

Abwesenheit.

Zeit der

Vermögen.

J. Karl Gott⸗

/ helf Pönitzsch,

ist im Jahre

besteht in einem Mühlknappe väterlichen

ein Vermögen

Erb⸗

Johann ist am Nas binterlas⸗

Fottfried 1. März 1839 sene Vermögen Günther, in Knobels⸗ desselben besteht Auszügler dorf in 2 Thlrn. 9 Pf. verstorben.

in nbelsdor /

C

unbezahltes Kaufgeld, lt. Kaufs vom 21. März 1796.

V. in Knobels dorf. Anne Amalie Sophie, verw. Ebert, Wohnhaus, Fol. 11 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs,

Währung.

7 Deposit u m. 12 Thlr. 7 Gr. 35 Pf. Conv. Geld,

8 . Ngr. 8 Pf. . dem Schneidermeister .

8 Cd * gü. . d = . , 8 ö. 2

welche zeither für die Gläubiger Johann . ö . ,

, . a , nber fs 4. Ja⸗ Erbvergleichs .

Winklers in Lichtenberg lt. Kaufs vom L*, Mä. w ö nuar 1815 auf dem daselbst unter Nr. 42 des 20. Januar 1815.

Brand Catasters gelegenen Hause ,,, ) VI. in Storlwald.

5H in F endiger Ver⸗

haftet haben und in Folge nothwendiger Ve ö ,,,

. . verpfändeten Grundstücks zum Ver Karl Gottlob Ernst Eichler, Garten.

steigerung des . K haus, Fol. 1 des Grunde und

9 2206 oorde . 2 .

positum eingezahlt n 3 Sypothekenöuchs, ;

106 Mflg. Tagezeitgelder, den Erben

Johann David Eifrigs .

lt. Kaufs vom 20. Februar 1811.

VII. in Haida.

Karl Heinrich Gotthelf Kaiser, Haus— grundstück, Fol. i6 des Grund— und Hypothekenbuchs, ; 10 Mflg. 1 Gr. 34 Pf. unbezahltes Kaufgeld für Carl Heinrich Hänsel in Rudelsdorf lt. Kaufs vom 18. Januar 1788.

in die Fremde theile an gegangen Thlrn. 12 Ngr. und seildem 6 Pf. welche verschollen. auf Folium 62 . des Grund- und Hypothekenbuchs für Massanei ein⸗ getragen ist.

kehrs 5,433 Verzinsliche Depositen mit zwei. 6. monatlicher Kündigung y 236/600 Reservefonds . 45/602 Magdeburg, den 31. Oktober 1862. Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Alb. Fabricius. 2

955. 933 1953. von 8 12 Uhr Vorntittags und von 2 6 Uhr

1135. 1169. 1243. ö Nachmittags im Administrationsgebäude hierselbs

J 12350. 1252. ..... a 25 Thlr. als Eigenthümer von 5 oder mehr Stamm-Actien wiederholt aufgerufen mit dem Bemerken daß zu legstimiren, wonächst ihm die Eintrittskarte mit;. die Valuta für diese Obligationen seit deren Angabe der von ihm vertretenen Stimmenzahl Amortisation auf, Gefahr des Empfangsberech⸗ veraͤbfolgt wird. tigten und unverzinset im Depositum liegt. Ohne eine solche Eintrittskarte kann Niemandem

Posen, den 3. November 1862. . Monats⸗NAebersicht ö . Johann

Der Magistrat. der . *. . ö ; d * SSamue ; '. 9 Cölnischen Privat⸗Bank. é nn, Sotdät mit väterlichen und i n

J geboren im nach Ruß⸗ mütterlichen Erb. Gemünztes Geld . ...... ...... Banknoten im Umlauf ...... . Thlr. 975,000 Jahre 1779 land gezogen theile 9 Sn. Kassen⸗-Inweisungen und Noten Guthaben von Privatpersonen ir. und seltdem mens ah z *, der preußischen Bank. . . ... . . mit Einschluß des Giroverkehrs » 78,800 Kriebethal, spurlos ver— 1 Mgr. 3. 6 Wechselbestũnde Verzinsl. Depositen ⸗Kapitalien: schollen. welches ng ö. Lombard ⸗Bestände mit 2monatlicher Jin digung Rochlitzer n n. Diverse Forderungen und Im⸗ frist Thlr. 250) * und Lelhkasse zins mobilien

mit Zmonatlicher bar angelegt ist. Cöln, den 31. Oktober 1862.

S5 9 / 700 Der Verwaltungsrath, gez. F. Heuser. hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: (2011 NHonats-Lebersicht

»Submission zur Uebernahme der Kies -Lie⸗ .

ferung⸗ . J cingereicht sein müssen, Bank des Berliner Kassen- Die Submissions Bedingungen liegen in den 1 J Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo— 61 ellls. kale, so wie bei den Eisenbahn⸗Baumeistern Römer A eti va: in Berlin, von Vagedes in Guben, Meske in Geprägtes Geld und Barren Thlr. Görlitz und Prieß in Breslau zur Einsicht aus Kassen-Anweisungen, Noten und können daselbst auch Abschriften dieser Be— und Giro-Anweisungen der dingungen gegen Erstattung der Kopialien in Preussischen Haupt-Bank. . Empfang genommen werden. Wechsel-Bestände ... .. Berlin, den 23. Oktober 1862. Lombard-Bestände .... .... Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Staats- und andere Werth- D

1 Bank-Noten im Umlauf. . . Thlr. 2) Guthaben von Instituten und Privat- Personen mit Ein- schluss des Giro- Verkehrs -* Berlin, den 31. Oktober 1862. w Neuburger. von Oppenfeld.

1865 Ediktalladung.

geboren am

4. September 1802 in Massanei,

2 ü . 287 * 1 . ist im Jahre Sein Vermögen

18125 als besteht in einem

892719 neuere Währung.

Verzeichniß der alten Hypotheken.

1972 Königliche Niederschlesisch— Markische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 6100 Schachtruthen

gesiebten Kies im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 8. November d. J., ; Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts - Lokale auf hiesigem Bahn—

*

Jetziger Besitzer, Bezeichnung des

Grundstücks, Name des Gläubi—

gers und Entstehungszeit der Schuld.

32,200 Betrag.

13500 2380 59) 139 66

168, 100

Fortlaufende Nr.

S8 4 800

L. in Rudelsdorf.

Karl Gottlob Müller, Einviertelhu⸗ fengut, Fol. 22 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs ,, ö 10 Mflg. für Hans Christoph Mö⸗ bius in Rudelsdorf

lt. Kaufs vom 17. Januar 1781.

9 115 neuere Währung.

si im Jahre Das verzinslich 18123 als angelegte Vermö— Dragoner gen des Verscholle⸗ im Königl. nen besteht in sächs. Regi- 21 Thlr. 24 Ngr. ment Prinz 9 Pf. Johann«

Johann Gottlob Greif, geboren im Jahre 1792 in Gebers—⸗ bach,

dere ede ehe Johann Karl Wilhelm Kayser, Haus⸗ grundstück, Fol, 37 des Grund und Hypothekenbuchs, 15 Thlr. 18 gr. Conv. Geld, aus. gesetztes Vermögen, und Herberge bis zur Verhelrathung für den 63 abwesenden Friedrich August Müller 16

lt. Kaufs vom 22. Januar 1812. neuere

Währung.

VIII. in Waldheim. hrung 3. Friedrich Wilhelm Böttcher, Haus h grundstück, Fol. 100 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs, J e⸗

A. verzeichneten Abwesenden, so wie zur Ermitte— lung der unbekannten Erben der unter B. ver— zeichneten Verstorbenen, ferner zur Ermittelung der unbekannten Gläubiger des unter C. genann— ten Winkler und endlich auf Antrag mehrerer Grundstücksbesitzer wegen Löschung der auf ihren Besitzungen noch haftenden, unter D. aufgeführten alten Hypotheken, die Erlassung von Ediktalien nach Maßgabe des Mandats vom 13. November 1779 beschlossen worden.

Es werden daher hiermit sowohl die unter A. genannten Abwesenden als auch ihre und der unter B. verzeichneten Verstorbenen bekannte und unbekannte Erben, so wie alle diejenigen, welche an das unter C. verzeichnete Depositum und an die unter D. aufgeführten hypothekarischen Forde⸗ rungen beziehendlich als Erben oder sonst aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche zu haben vermeinen, geladen,

829 8 neuere Währung. ͤ J August Bäuchler, Zweihu⸗ FJohann Aug 3 a. 3 fengut, Fol. 11 des Grund⸗ u. tußland * er he l * y) 1 9. ö. . . . . 12 Mflg. 7 Gr. für Anne Rosine 6 zu Naupert in Rudelsdorf. růückgeteh rt lt. Kaufs vom 17. Februar 1785. 1 .

361,939 6 neuere 1,314, 770 Währung. 1.71, 983 752, 260

258, 257 42,691 423, 900

3. Franz Wilhelm Arnold, Einundein. ö viertelhufengut, Fol. 13 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs, 266 Mflg. 5 Gr. 4 . unt n Kaufgelder für Anne Regine t , Teucher in ,, 23913 4

Laufs 2. April 4. neuere lt. Kaufs vom p ,

ist bereits in Sein mütterliches . Alter Erbtheil besteht in von 17 Jah⸗ einer Baarschaft ren nach! von 7 Thlr. 18 Griechen Ngr. 8 Pf. land ausge⸗ welche verzinslich wandert, angelegt ist. ohne seitdem Nachricht von sich ge⸗ geben zu haben.

Johann

David Hoyer, geboren den 1 3606 1804 in Reinsdorf,

30 Thlr. preuß. Cour. unbezahl , den Erben eines g wissen Otto in Leipzig . lt. Kaufs vom 19. Februar 1809. Johann August Köhler, Hausgrund stück, Fol. 114 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs⸗ 45 36 Gr. Darlehn der Ober⸗ Acciseinnehmerin Zschoch lt. Kaufs vom 22. November 1792.

30

Johann Gottlieb Kretzschmar, Haus⸗ grundstück, Fol. 6 des Grund— und , . 30 Mflg. für Anne Rosine N . 6 e , . Johann David Günzel ene, unbezahltes Kaufgeld, lt. Kaufs v. burt, PaJ. 180 des Ghru or en 5. Juni 1803 ypbthelenbucht, ö. II. in Gebersbach. 30 Thlr. Conv. Geld, rückständige

tlob Weßner, Hausgrund Kaufgelder Johann Gottlob Zacha. Karl Gottlo zeßner, Haus =

rias Keßlers * stück, Fol. . Grund und i. eu s vorm z. Mär iib. Hypothekenbuchs,

6 Mflg. 14 Gr. Forderung für Jo⸗

41 31 4 neuere Währung.

den 27. Dezember 1862, als in dem anberaumten Anmeldungstermine, Vormittags, an Gerichtsstelle, resp. mit den Ehe— männern oder durch gehsrig legitimirte Bevoll— mächtigte zu erscheinen, sich anzumelden, über ihre Person auszuweisen, ihre Ansprüche anzubringen und zu bescheinigen, mit dem Rechtsvertreter und beziehendlich unter sich rechtlich zu verfahren, bin—

Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichts- nen 3 Wochen zu beschließen, sodann aber

amte ist beziehendlich auf Antrag der betreffenden den 24. Januar 1863 Abwesenheitsvormünder und der bekannten Erben der Inrotulation der Akten und zum Behufe der Todeserklärung der unten unter ͤ den 14. Februar 1863

2, 58, 091

ö. Johann sist im Jahre Das verzinslich Girlie is vad angelegte Vermö⸗ Drescher, ! Soldat mit! gen desselben be geboren am nach Ruß⸗ steht in 23 Thlr. 30. Septbr. land gezogen 10 Ngr. 3 Pf.

1776 in und von da Beerwalde, nicht wieder zurückgekehrt

Außerordentliche General ⸗Versamm⸗ lung der Actionaire der Magdeburg Cöthen- Halle Leipziger Eifenbahn⸗— . Gesellschaft. Die Herren Actionaire der Magdeburg-Cöthen Halle⸗Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschast werden hier—