1862 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1918 Berliner Börse vom 4. November 1862.

Amtlicher Uechsel- Fonds- und Geld. Cours.

Eisenbahn- Actien.

VMWe chsel-Connrgse.

Amsterdam

dito ö Kur- und Neumärk. Hamburg kur do. do. Ostpreussische . 0 Pommersche . . .. .... J Posens ehe

Pfandbriefe.

Wien, str. Währ. 150 k. dito 150 FI. Augsburg sidd. W. 1090 FI. FrFf.a.M. dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 1090 S. R.... dito , Warschau 90 S. R Bremen 100 Th. G.

sSehlesis ehe. Vom Staat garantirte

1 Westpreuss ?

.

Fonds- Conmrsge. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats- Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857.. dito von 1859 dito von 1856 Gtoe von 1853 .... Staatss chulds heine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . .. . .. . Posensche

d

Rhein- und Westph. Sãchsis che Schlesische

5 Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Gold- Kronen

Andere Goldmünzen

S C C C = e = re =

=

.

. . .

Ef Br.

S *

(ld. Stamm- Actien.

Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. ; do. do. ge. Lit. B do. Litt. C. Berlin- Anhalter do. Litt. D. Berlin- Hamburger .. Berlin- Stettiner Berlin- Potsd. - Mgd. .. do. II. Serie Berlin- Stettiner 333 do. III. Serie Bresl. Schw. - Freib.. do. vom Staat gar hBrieg- Neisse Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cõöln Mindener Cõöln- Crefelder Magd eb. - Halherst. .. Cõln- Mindener Magdeb. Leipziger .. Magdeb. - Wittenb. .. Münster-Hammer ... Niedersehles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Obers chl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische ...... .... do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe khrt- Crf. Kr. ¶ildb. .. 33 A d Stargard-Posen. ... .. 3 do. Litt. B. Thüringer . do. in Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. D do. (Stamm-) Prior. . 4 do. Litt. E do. do. do. 5 do. Litsi. 6 Pr. Wilh. (St. V.) I. S. II. Serie III. Serie

Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd.- Magd. Litt. B.

8

M- R NR. 11.118381 S

III. Em. ; do. do. IV. do. Magdeburg - Halberst. Magdeburg -Wittenb. Niedersehles. -Mãärk. .

III. Serie IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt.

12 r

or r

e M= de =

C 2 M- m r- - .

O M

r

8 SI STSI 18211 N- M,

S r ö

or

eM R-

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pt. bereehnet. do.

P rioritäts- Oblig. do. Aachen - Düsseldorfer kheinis che

do. II. Emission do. vom Staat gar.

do. III. Emission do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. do. do. von 18621 do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar.

C G C C C ——

D O SCO

C e

or * 1S111 ö

HMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

Berg. Märkische conv. o, do. J do. II. Ser. conv. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. doe. II. Ser. (1855) do. II. Serie] do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do. III. Serie dito dito Lit. B.. s Stargard-Posen. . . . .. do. IV. Ser. conv. do. II. Emission wd do. HI.

do. Düsseld. -Elbf. Pr. Thüringer

do. do. II. Serie do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. IIl. Serie do. do. II. Serie ; do. IV. Serie Berlin- Anhalter. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin- Anhalter de. II. Emission] Berlin-Hamburger. ..

. - M/ N , 3

Mr d= S181

3 831 11IIIZ8

=

r eM o , - - R

. =

—— —— 9

Michtamtliche Votirungen.

Ef Br.

Ausl. Eisenbahn- Iulũnd. Fonds.

Stamm . Actien.

Amsterdam - Rotterdam Lõbau- Littau Ludwigshafen-Bexbach- Ma. ·Luudwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester.franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. ... Westbahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritãts. Actien.

Kass. Vereins Bk. Act. g46 Danziger Privatbank .. Dr Königsberg. Privatbank

1383 Mag eburger do.

Poscner do.

2 Berl. Hand. - Gesellsch. . 83 Disc. Commandit- Anth.

136 Sehles. Bank-Verein.

159 Pommersch. Rittersch. B. 111

72

SS! 18S

& 2 N

C C C C L C ·

2 646 er

Industrie tien.

Hoerder Hüttenwerk. . Belg. Oblig. J. de l'Est 4 80 29 28 do. Samb. et Meuse 4 S0 Fabrik v. Eisenbahnbed. 985 97 Oester. franz. Staatsbahn 3 275 274 Dessauer Kont. Gas. .. 121 Oest. frz. Sidb. (Lomb. )3 2653

Gld.

Braunschweiger Bank. 4 8 2 do.

2f Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose neueste Loose. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. ö 7 do. v. Rothschild LÄt. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

37 do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. do. d. Gert, L. 4A. 1 do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. R. 9, Tr, h h,... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. Oesterr. Metall Schwed. 10 RI. st. Pr. A.

.

aG

Bremer Bank 4 103 do. Coburger Credithank. . . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank.. Genfer Creditbank . . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Greditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . LThüring. Bank

vor

tr L e i e enen

58 325 10

S G

1

Cöln-Mindener I885 2 189 gem.

Oppeln- Tarnowitzer 56 a 54 II. Ser. 98 a 973 gem.

Mecklenburger 63 a z gem.

gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 633 a 645 a 3 gem.

Wilhelmsb. (Cosel-Oderp.) 61 2 607 gem. Bersin- Stenner Fo.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 1317 a 131

gem. Westbahn (Böhm) 735 a 727 gem. Oesterr. Credit 91 a 9g0ꝝ gem.

Ken iim, 4. November. Die Börse war heut anfangs matt, Später aber fester; österreichische Sachen blieben still, dagegen waren Elsen bahnen, besonders Oppeln - Tarnowitzer, belebt; auch in einzelnen Banken, als Darmstädtern, Meiningern, Posenern, wurden Posten gehan-m

5 Fonds blieben still; Wechsel waren gut zu lassen und mässig elebt.

Stetaekim, 4. NJovember, 1 Uhr 25 Minuten Nachm. LJ. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 70— 72, November 693, Frühjahr 71. Roggen 495 59, November 489 ber,, Frühjahr 453 bez. u. G. Rüböl 133 da, November 137, Frühjahr 135. Spiritus 145, November 14569 Frühjahr 151 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker).

Das Abonnement beträgt: A Thlr. ür das bierteljahr

. en Theilen der Monarchie in all h .

Königlich

preis- Erhöhung. 5 n, * *

Alle post⸗Anstalten des An- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für 8gerlin die Expedition des Königl.

Dreußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin, Donnerstag den 6. November

1862.

86 260.

6

421 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Großherzoglich badischen Offizieren Orden zu verleihen, und zwar: ö. den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse in t S ch ih erte rn dem Kommandanten der Infanterie, General-Lieutenant Kuntz; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Kommandanten des 2. Infanterie Regiments, König von Preußen, Obersten Neubronn von Eysenburg, und den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem Kommandanten des 3. Dragoner⸗Regiments, Obersten Frei⸗ herrn von Wechmar.

2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaufmann und Rittergutsbesitzer Heinrich Wilhelm Müller in Magdeburg den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗ Rath und den Kaufleuten Johann CEhristian Brückner in Magdeburg, Emil König in Ruhrort und Franz Wilhelm Königs in Cöln, dem Bankier Ludwig Theodor Moritz Eich⸗ born in Breslau, den Kaufleuten Louis Raven« und Ferdi⸗ nand Schemioneck in Berlin und dem Bankier und Ritterguts— bestze Karl Gideon Gotthardt von Wallenberg-Pachaly in Breslau den Charakter als Kommerzienrath; ferner

Dem Geheimen Kanzlei-Secretair Johann Friedrich Lerche bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen; so wie . ; .

Den seitherigen Syndikus und Beigeordneten Gobbin zu Liegnitz, der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Colberg ge⸗ troffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister dieser Stadt auf die gesetz—

liche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Potsdam, 4. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen st heute vom Jagdschloß Glienecke nach Letzlingen abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Provinzial -Gewerbeschullehrer Karl Robert Alexander Kücker in Stettin ist zum Provinzial-Gewerbeschuldirektor ernannt worden.

Dem Maschinen-Fabrikanten Richard Hartmann in CEhem— niz ist unter dem 3. November 1862 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene, für neu und eigenthümlich erachtete Vorrichtung an Streich oder Krempelmaschinen für Wolle zur besseren Verarbei⸗ tung des Materials, ohne Jemand in der Benutzung be— kannter Theile zu beschränken, V ; auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staates ertheilt worden.

Dem Herrn R. Strecker in Berlin ist unter dem 4. Novem⸗ ber 1862 ein Patent P . auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesene für neu und eigenthümlich erachtete rotirende Egge, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile ; derselben zu beschränken, . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der Wundarzt erster Klasse, Ortmann, zu Skaisgirren ist zum Kreis- Wundarzt des Kreises Niederung ernannt worden.

Der Wundarzt erster Klasse, Richter, zu Cottbus ist zum Kreis-Wundarzt des Kreises Cottbus ernannt worden.

Der Lehrer Pohl am Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Gym⸗ nasium in Posen ist zum Oberlehrer ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 126ter königlicher Klassen-Lotterie fiel der erste Sauptgewinn von 150 000 Thlr. auf Nr. 80,469. 1 Hauptgewinn von 25,0090 Thlr. auf Nr. 49g,213. 2 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Nr. 245573 und 65844. 6 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 14,056. 14,279. 32,576. 34,875. 36,870 und 86, 473. . t

41 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 587. 2005. 4186. 5910. 6419. 8493. 105787. 13,718. 15610. 16,125. 16,508. 17061. 18.620. 19,445. 21A 731. 22,041. 24,926. 25,333. 26,045. 27,9059. 31,458. 31,868. 34,894 37,555. 37,696. 44,306. 47,066. 76 ah3. A8, 889. 52,545. 59 715. ,. . 69,272. 75,343. 76,146. S1677. 83,823. S8, 163 und 94,3692.

43 Gewinne zu 5300 Thlr. auf Nr. 292. 2169. 3900. 7226. 7954. 7984. 8123. 10,728. 15,570 173376. 22156. 24 493. 25.791. 26,513. 263701. 32,803. 35,487. 36,599. 423553. 42,965. HM, 4d. 515019. H5sgl 4. 59,445. 60, 893. 62, 132. 5,479. 65.886. 67, 137. 68 362. 68760. 715628. 72,5098. 73,218. 75, 123. 76,361. 78,579. 82/615. 85.501. 85,937. 87 124. 89,818 und 923217.

77 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. S5. 1023. 2704. 2773. 3001. 6160. 6926. 7920. 9428. 10026. 12,8309. 12,999. 136964. 15,118. 17.278. 19,279. 22,364. 223,972. 24,306. 25,989. 25 355. 26615. 277222. 31,921. 34,403. 35,551. 40,6069. 40,118. 0 35. 40,485. 43,026. 43,928. 43,959. 45,332. 16,370. 4b, 733. 169er. 17610. 48552. 493322. 49,874. 51766. 52,505. 52975. 533466. 55.451. 58,178. 58,912. 59,504. 60,784. 69,815. 6/2063. 5li935. 3,757. 65,065. 66-499. 67.338. 69835. 71,555. 2545. A345. 74,564. 75,463. 755799. 76,510. 77, 164. 78,074. 0 4365. Sl 675. 82509. 83,591. S5, 208. S6, 587. S7,„419. 91,892. 93,504 und 94,238.

Berlin, den 5. November 1862.

Königliche General-Lotterie-Direction.

Haupt⸗Verwaltung der Staats schulden.

. ö. Bekanntmachung vom 1. November 1862 betref fend die gekündigten Schuldverschreibungen der Staatsanleihen de 1850 und 1852.

J iserer Bekanntmachung vom 21. März d. J. Staats. k . S6 und 9. sind die Schu d verschrf fungen der Staatsanleihen de 1850 und, 1852, welche bis zum 30. .. ö nicht zur Konvertirung eingereicht würden, zum 1. , . Jo 9. kündigt, und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbe 14 . 15. September é. an, bei der Kontrole der Staatspapiere hierselbst, oder einer der königlichen Regierungs ⸗Hauptkassen in Empfang * nehmen. Unsere Bekanntmachung vom 3. September d. J. (Staats⸗ Anzeiger Nr. 206) betrifft dieselbe Angelegenheit.