1862 / 261 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1934

b. Neben den Tagegeldern erhält der Feldmesser a. zu 1) für jeden Kalender -⸗Tag, welchen er im Inter- esse des Geschaͤfts außerhalb selnes Wohnorts hat zu— bringen müssen, eine Feldzulage von 15 Sildergroschen. Bei den Einschätzungen ist für Tage, für welche das Reisekosten⸗Fizum (ekr. e. und f. unten nicht gewährt wird, in der Regel auch die Feldzulage nicht zu bewilligen. Ueber die hiergegen nachzulassenden, in der Billigkeit begründeten Ausnahmen hat der Bezirks -Kommissar in jedem Falle besondere Bestimmung zu treffen. . Für Privatgehülfen (a. zu 2) wird eine besondere Feldzulage nicht ge⸗ währt, da dieselbe in dem erhöhten Tagegelder⸗Satze nach a. zu mit enthalten ist. ö c. Bei der Einschätzung gelten die vorstehend angeführten Tagegelder⸗ Sätze für den Kalender-Tag. Bei anderen Arbeiten ist durch den Bezirks. Kommissar in jedem Falle besonders zu bestimmen, ob die Tagegelder für den Kalender-Tag oder für den achtstuͤndigen Arbeitstag zu bewilligen sind. d. Als Reisekosten Entschädigung bei nicht tarifmäßig bezahlten Arbeiten hat der Feldmesser 1) für die Meile auf Landwegen . 2 für die Meile auf Eisenbahnen oder Dampfschiffen 3 in letzterem Falle für jeden Zu und Abgang zu— sammen .... 15 Silbergroschen, nach Maßgabe der dieserhalb bestehenden allgemeinen Vorschriften zu beziehen. Privatgehülfen erhalten bei Reisen auf Landwegen

1 Thaler, „Silbergroschen,

15 Silbergroschen

einen Wohnort hat oder gentage, welche im In— verbracht werden

Fixum 1) für den Feldmesser von 1 Thaler, 2) für den Privatgehülfen von 20 Silbergroschen,

zu gewähren, dergestalt, daß der geodätische Techniker in der Regel für die— selben Tage das Reisekosten⸗ Fixum zu liquidiren hat, wie (nach Maßgabe der Eirkulhr - Verfügung vom 4. April 1862, IVa. 1195) die betreffenden Einschätzungs ⸗Deputirten. Nur wenn derselbe außerdem mit Reisen von mehr als 7 Meile Länge d. h. Meile Hinreise und 3 Meile Rückreise verbundent besondere Geschäfte im Interesse des Einschätzungs— Geschäft vornehmen muß, kann er auch für die diesfälligen mit den zur Liquidation gestellten Tagen der Einschätzungs ⸗Deputirten nicht zusammenfallenden Tage das Reisekosten-⸗Fixum liquidiren.

k. Für die auf die Uebertragung der Einschätzungs- Resultate aus den Koupons in die Gemarkungs- Karten soweit dieselbe an den zur Ein— schätzung selbst verwendeten Tagen oder an denjenigen Liegetagen, für welche sowohl den Einschätzungs - Deputirten, als dem Feldmesser das Reisekosten . Fixum gewährt wird, nicht bewirkt werden kann etwa verwendeten be—= sonderen Tage sind dem Feldmesser Tagegelder nach a zu 1, und beziehungs⸗ weise für Gehülfen nach à zu 2b, in der Regel jedoch nicht die Feldzulage und das Reifekosten⸗Fixum zu bewilligen. Der Ober Geometer hat in sol— chen Fällen die Angemessenheit der auf diese Eintragungen verwendeten und zur Liquidation gestellten Zeit auf der Liquidation besonders zu bescheinigen. (ekr. Cirkular-Verfügung vom 4. April 1862, IV. a. 1195.)

Vorstehender Gebühren⸗Tarif tritt in Stelle des dem §. 18 des Erlasses vom 24. August 1861, betreffend die Organisation des Ver⸗ messungswesens bei Ausführung der Grundsteuergesetze vom 21. Mai 1861, unter B. beigegebenen, bis zum 1. Oktober 1862 gültigen Gebühren - Tarifs, dergestalt, daß alle vom letztgedachten Tage ab auszuführenden geometrischen Arbeiten nach den Bestimmungen des gegenwärtigen Tarifs bezahlt werden. Die sonst ergangenen all— gemeinen Vorschriften werden, so weit sie dem letzteren entgegenstehen, hierdurch ebenfalls aufgehoben.

Bei den in Betreff mehrerer Positionen des vorstehenden Ge— bühren-Tarifs nachgelassenen außergewöhnlichen Erhöhungen ist weni— ger darauf, welche Entschädigung die Gebühren bei einzelnen, in kurzer Zeit auszuführenden Arbeiten gewähren, als vielmehr darauf zu sehen, wie sich das Einkommen des Feldmessers mit Berücksich— tigung der ihm überwiesenen Arbeiten während eines längeren Zeit— raumes durchschnittlich gestaltet. ö

Sofern ausnahmsweise die Erhöhung von Gebühren über die zulässigen Maximalsätze hinaus sür nothwendig erachtet werden sollte, ist unter dem Nachweis, daß der Feldmesser ungeachtet seiner Tüch— tigkeit und seines Fleißes sein Auskommen nicht finden kann, die Genehmigung der Central-Direction zur Regelung der Grundsteuer zur Bewilligung höherer Gebührensätze nachzusuchen.

Wegen Bezahlung der behufs der Untervertheilung der Grund— steuer vorzunehmenden geometrischen Arbeiten bleibt der Erlaß be— sonderer Bestimmungen vorbehalten.

Berlin, den 21. September 1862.

Der Finanz -⸗Minister.

von der Heydt.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 126 ter Königlicher Klassen-Lotterie fiel ein Hauptgewinn von 50/000 Thlr. auf Rr. 10682. 2 Hauptgewinne von 100090. Thlr. fielen auf Nr. 10753 und 58,629. 5 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 10,093. 16,198. 24,581. 34,825 und 44,521.

AI Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 480. 2438. 3869. 8708. 10032. 11,195. 11,502. 13, 172. 1466627. 16,237. 16,854. 18,698 19.566. 19,799. 20, 1456. 21,650. 27055. 29,578. 32.702. 34, 045. 36.2350. 36,896. 37.475. 42,544. 47495. 516063. 52,328. 52,854. 56.281. 56,990. 63,332. 67.244. 67 252. 67996. 77.821. 78,050.

79602. S5, 513. 875745 und 87/986.

z Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 15.522. 21,110. 21,328. 22013. 22.292. 34.051. 34,314. 36,316. 36,997. 496570. 55.796. 60,9000. 60,616. 624865. 63,195. 65,914. 69,035. 707719. 71753. 72678. 73.292. 75.614. 76.906. 77,155. S2 688. Sd, 234. S5 7d. 87,956. 90,190. und 90903.

67 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 2560. 2613. 2819. 3615. 4060. 4903. 5626. 6960. 6935. 7298. 9g481. 10016. 10,442. 12,514. 16,993. 19.7217. 21,161. 23,492. 24,357. 30 328. 34 439. 357208. 35.819. 36, 172 39,598. 41.645. 41,867. 415978. 433376. 47,232. 17, 303. 48,497. 50 836. 51,900. 52,594. 52704. 52,835. 53,739. 54/403. 54,710. 58698. 60, 144. 616670. 62.569. 64,479. 65/454. 65, 903. 66,527. 667717. 67,086. 77,353. 77,568. 78 016. 78,332. 81,994. S5, 868. 90,834. 915617. 92,686 und 93,975.

Berlin, den 7. November 1862.

2397. 6930. 23,738. 51,316. 63. 825. 73 657 73/657.

86 069.

7212 30 595. 53,55. 64,324. 74a,96h.

7

SG / 447.

33.350.

54, 167.

840. 1070. 1589. 1766. 6002. 6452. 6815.

ĩ 2 6 Königliche General-Lotterie-Direction.

Angekommen: Se. Exxellenz der General der Kavallerie und kommandirende General des V. Armee⸗Corps, Graf von Walder⸗ see, von Posen.

Berlin, 7. November. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Kammerherrn, Landrath a. D. von A lvens⸗ leben auf Redekin im zweiten Jerichowschen Kreise, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Anhalt-Dessau⸗ Köthen Hoheit ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse vom Herzoglich anhaltischen Gesammthaus-Orden Albrechts des Bären zu ertheilen.

Preußen. Danzig, 6. November. Mit dem Eintreffen * * 2 ö 2 * der in diesen Tagen von England zu erwartenden Schiffe »Thetis«, 3 ; 23 29 j . ö ö 9 6. ö. »Niobe«, »Musquito« und »Roger« ist auch ein Besuch Sr. König⸗ lichen Hoheit des Prinz-Admiral in unserer Stadt verbunden, da Se. Königliche Hoheit die Schiffe hier nochmals besichtigen will, um

K ö . 27 3 ö 9 ö . E . * n, .

die in Portsmouth an denselben ausgeführten Arbeiten in Augen⸗

schein zu nehmen. Am 15. d. M. wird die Korvette Arkona⸗« (Danz.

außer Dienst gestellt und die Mannschaft entlassen werden.

Dampfb.)

Frankfurt a. M., 6. November. In der heutigen Sitzung des Bundestages erstattete der Ausschuß, bezüglich des preußi⸗ schen Antrages auf Aufhebung der Spielbanken, Bericht und bean⸗ tragte, daß im Protokolle der Wunsch auf Beschränkung derselben niedergelegt werde. Von Seiten Württembergs ging ein Antrag auf eine gemeinsame Pharmacopoe aus.

Großbritannien und Irland. London, 5. November. Bei der am ersten dieses Monats in Osborne unter dem Vorsitze Ihrer Majestät der Königin abgehaltenen Geheimrathssitzung hat Ihre Majestät die eheliche Verbindung des Prinzen von Wales mit der Prinzessin Alexandra von Dänemark offiziell genehmigt, und diese Genehmigung unter dem großen Siegel xegistriren lassen. In derselben Sitzung ward das Parlament provisorisch auf den 13ten Januar vertagt.

Von Venezuela ist die offizielle Anzeige hierher gelangt, daß die Küsten und Häfen von Macaraibo in der gleichnamigen Provinz

1935

angefangen vom Kap San Roman, auf der Halbinsel Paraguana bis zum Punkte Espada, auf der Halbinsel Goajira, in Blokadezu⸗ stand versetzt worden sind. Das Ausstellungsgebäude, welches immer mehr den Charakter eines Bazers annimmt, hatte gestern noch an 9000 Besucher an⸗ zulocken vermocht. Es wurden eine Masse Waaren abgesetzt. 3. Der Bischof von London hat ein Rundschreiben an die Geistlichen seines Sprengels erlassen, worin er sie auffordert, regel⸗ mäßige wöchentliche Geldsammlungen für die Nothleidenden in Lan— cashire zu organisiren. Die Armen seien gern bereit, ihre Scherflein zu steuern, und bedürften dazu nur einer geeigneten Vermittelung, während die Mildthätigkeit der Reichen ihre eigenen Kanäle finde.

Frankreich. Paris, 5. November. Gestern wurden die Sessionen des Cassationshofes nach Ablauf der Gerichtsferien durch eine feierliche Audienz eröffnet, in welcher der General-Prokurator Savary eine heute vom »Moniteur= veröffentlichte Rede über den französischen Richterstand und dessen Einfluß auf die bürgerliche Ge— sellschaft hielt.

Herr Thouvenel waltungsrath der Ostbahnen eingetreten und von sidenten der Gesellschaft ernannt worden. de Lhuys diesen Vorsitz.

Auf Verfügung des Unterrichtsministers vom 4. d. drei Medizin-Fakultäten des Reichs (Paris, Straßburg und Mont⸗ pellie) die zum 5. Doktorats Examen geforderte schriftliche Arbeit sortan in französischer Sprache verfaßt sein können, da die bisher dabei obligatorisch gewesene Anwendung der den etwaigen Charakter der Nützlichkeit verloren« habe, seit das wissenschaftliche Baccalaureat Vorbedingung zum Eintritt ins Stu—

dium der Medizin geworden sei.

ist, wie der »Moniteur« anzeigt, in den Ver⸗ diesem zum Prä⸗

Portugal. Aus Lissa bon, 5. November, wird telegraphisch die Tags zuvor erfolgte Eröffnung der Cortes-Versammlung ge— meldet. Marschall Saldanha soll nächsten Montag als Botschaf ter nach Rom abgehen.

Italien. Der König beider Sieilien hat in die in Rom erscheinende »Correspondenza« Folgendes einrücken lassen: Wir sind beauftragt, die von der deutschen Presse verbreiteten und von

den liberalen italienischen Zeitungen wiederholten Verleumdungen über die

lateinischen Sprache

geschnitten. fluß gegangen, hatten sich 7? Meilen nördlich von Nashville gelagert, waren aber über den Fluß zurückgeworfen worden. Bisher hatte Herr Drouyn

soll an den

30 Maschinenarbeiter zu den Konföderirten übergegangen.

Neger ermordet worden. später empörten, daß mehrere fielen, bevor die Ruhe hergestellt werden konnte.

Reise Ihrer Majestät der Königin beider Sicilien nach Bayern und über ihr

kurzes Und frommes Zurückziehen in das Kloster der Ursulinerinnen zu Augs— burg auf das Bestimmteste zu widerlegen.

den'schmerzlichsten Eindrücken der ausgestandenen Leiden und der physischen Erschütterung, die eine Folge von der Ungerechtigkeit der Welt war.

Die Königin leidet noch unter

Alles

läßt jedoch hoffen, daß ihr im Gebet und in der Betrachtung gestählter Muth

die infamirenden Auslassungen des Journalismus vernichten oi, , .

den Kugeln Cialdini's in Gaeta trotzte. Ein Dampfschiff erwartet die Kö—

nigin Marie in Marseille, um Ihre Majestät nach Civita⸗Vecchia zu bringen.

Türkei. Aus Ragusa den 5. Hassan ist nach Konstantinopel einges welche sich im Bazar von Skutari befanden, wurden verhaftet.

November wird gemeldet:

Der

chifft worden; 120 Meriditen,

Fürst der Meriditen droht, wenn die Verhafteten nicht freigegeben

würden, mit 19,900 Mann zu erscheinen.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 5. Novem⸗ ber. Vorgestern ging der Festzug vom Bahnhofe auf Södermalm ab. Nachdem in Säf ging der Zug weiter nach Oerebro, wo er

dererseits machen die nordstaatlichen Blätter dem General Buell Vor⸗ würfe, daß er jenen aus Kentucky entschlüpfen ließ. Die Blätter der

Konsöderirten läugnen, daß die Föderalisten eine große Anzahl Ge— fangener gemacht haben.

25. Oktober Morgens. General Buell ist seines Komman⸗ dos in Kentucky enthoben und durch General Rosenkranz ersetzt wor— den. Die südstaatlichen Journale melden, daß Korinth und Bolivar im Mississippi von den Föderalisten geräumt worden sind. Die Bergleute in Pennsylvanien, welche sich der Rekrutirung mit Gewalt widersetzt hatten, sind zur Ruhe gebracht worden. Der Gewinn der demokratischen Partei bei den Wahlen ist bedeutend. Dem »New-York Herald. zufolge werden die Staaten⸗Gouverneure aber⸗ mals eine Berathung halten, um die Absetzung M'Clellans und die Durchführung der Confiscationsacte in Erwägung zu ziehen. Eine

Insel in Galveston Bay soll von den Konföderirten genommen wor⸗

Nashville ist von jeder Verbindung mit dem Norden ab⸗

1000 Mann Konföderirte sind über den Eumberland⸗

den sein.

Aus halb⸗ offiziellen Washingtoner Depeschen erfahren wir, daß die Regierung daselbst für die Einbringung des konföderirten Dampfers Alabama 500,000, für dessen Zerstörung 300,000 Doll. zahlen würde.

25. Oktober Abends. Auf einem in Brooklyn von den Demokraten abgehaltenen Meeting wurden Resolutionen angenom⸗ men, kraft deren die Demokratie sich verpflichtet, die Union auf ihrer früheren Grundlage wieder herzustellen und die alte Verfassung auf⸗ recht zu halten. Das Meeting verdammt die Willkührmaßregeln

gegen die Freiheit des Individuums und der Presse, und erklärt die Lincoln'sche Proclamation als eine prinzipienwidrige und gleichzeitig unpolitische Maßregel, insofern

durch sie der Norden uneinig, der

Süden einig gemacht werde. In Portsmouth (Virginien) waren Der Oberaufseher einer bei New⸗Orleans gelegenen Pflanzung war durch Gerüchtweise wird erzählt, daß Letztere sich daß das Militair aufgeboten werden mußte, und

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Wien, Freitag, 7. November. Bei einer gestern stattgehabten Zusammenkunft von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses beim Staatsminister, theilte Letzterer mit, daß die Provinzial-⸗Landtage am

10. Dezember zusammenberufen werden würden.

London, Freitag, 7. November. Die heutige »Morningpost theilt mit: Die provisorische Regierung Griechenlands habe den Schutzmächten die Versicherung gegeben, daß ein gewaltsamer An⸗

griff keinen Theil ihres politischen Programmes bilde.

staholm ein Diner eingenommen worden war, um 7 Uhr Abends an⸗

lam und von wo die Reise gestern, Morgens 83 Uhr, fortgesetzt

wurde. Gestern putation dem Festzuge bis Falköping entgegen. die Reise fortgesetzt und präzise 7 Uhr kam der Zug nach Gothen⸗ burg. Die Eisenbahnhalle, wo über 5000 Menschen

waren, zeichnete sich durch eine strahlende Gasbeleuchtung aus. Von

um 11 Uhr fuhr die norwegische Storthings⸗ De Um 3 Uhr wurde

St. Petersburg, Freitag, 7. November, Vormittags. Ein Dekret des General-Gouverneurs hebt den Belagerungszustand der Städte nnd Distrikte von Grodno, Belsk und Brzese auf. Der

Belagerungszustand der Stadt und des Distriktes von Bialystok wird

aufrecht erhalten.

versammelt

einer hier errichteten Tribüne wurden darauf unter unendlichem Jubel

von dem Könige, dem Gothenburger Landeshauptmann Fãähraeus

und dem Obristen Eriesson (dem Erbauer der Eisenbahn) Reden ge⸗

worauf eine Ordens und Medaillen-Austheilung stattfand.

halten, des Rathhauses ein Ball ge—

Spät am Abend wurde in dem Lokale halten, an welchen 800 Personen Theil nahmen. die Prinzen nahmen am Souper Theil.

Am Schlusse dieses Jahres wird die Ausdehnung dischen Eisenbahnen 624 die eben eröffnete Stockholm-Gothenburger kommen.

der schwe—⸗

Amerika. New-Hork, 24. Oktober, Abends. General M'Clellan unternimmt fortwährend Recognoszirungen, ohne daß bis jetzt eine allgemeine Vorrückung stattgefunden hätte. Die Ver— theidigung von Harpers ferry ist dem General Burnside anvertraut worden. Die Konföderirten' stehen mit ihrer ganzen Heeresmacht im Shenandoah-Thale. General Buell hat die Verfolgung des Ge— neral Bragg aufgegeben. Letzterer ist durch Cumberland Gap nach Ost-Tenneffee gezogen, wohin er große Massen von Vorräthen aus Kentucky mitgeschleppt hat. Die südstaatlichen Blätter sagen, sein Einfall in Kentucky sei ein verfehltes Unternehmen gewesen und an—

Der König und

az Y * 9 6 ; of. J ĩ . 8 r. 1 Meilen betragen, wovon 423 Meilen auf 6 Ef. und 2 Lhhe 4 Sr,

Hark tnreise.

Berlin, den 6. November.

Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. auch 2 Thlr. 2 Sgr. Grosse Gerste i Thlr. 12 Sgr. 6 PF. auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr Kleine Gerste 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Fhlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch J Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 29 Sgr. 5 Pf.

Lu Wasser: 6 Pf. und 2 Thlr. 20 Sgr. 2 Sgr. 6 Ef. und 2 Thlr. 17 89r. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr, 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 . Futtererbsen 2 Thlr. 5 Sgr.

Weizen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf, auch 3 Thlr. 2, Sh. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. Grose Gerste 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Ef. auch

Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Den 5. November.

Das Schock Stroh 7 Thlr. 25 Sgr., aueh 7 Thlr. 15 Sgr. und 7h gr. 6 Ft.