1946 2 ** * , * 322 . . 0 ᷓ ' . Alle pos. Ansialten dez An. und Berliner Börse vom S. November 1862. ern g rn . n i , *
sür das Vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers: n Theilen der Monarchie . Wilhelms-Straße Ro. 31.
Amtlicher Mechsel ** Fonds- uud Geld- CQ urs. kisenhahn - Artie. 6 ahn . 491 ö 5 . . (nahe der Leipzigerstr.) i m̃ Fr da S, , Te, , T Br. s c-. pri Erhẽhung. = , , .
V echasel-Comrkse. Aachen -D üsseldorfer 86 Berlin- amburger;. ; a, , g, bg g terer. [, , dito M. 1435 145, Kur- und. Neumärk. 3 & w Hamburg- 399 A. 11582 1526 do. do. Berlin Anhalter 1427 141 do. in, . 1 2 ; ; . 4131 . Ostpreussische . ᷣ Berlin-Hamburger .. — — 120 Berlin-Stettiner . ,,, 8. 3 21. 6 . . 36 ö. . B erlin-Potsd. Mgd. .. do. II. Serie 5 w. 2. ; ⸗ 82 4 Berlin- Stettiner. 339 132 do. III. Serie a, mn 81 kresl. - Schw. Freib.. do. vom Staat gar ar een ,, . , ,,, Frłf.a.M. sidd. W. 00 FI. 56 24 4 . 6 68 8 . w n, e. do. neue. ...... 4 Magdeb. Halberst. .. — 328 327 är ,, Th e. Schlesische .... 3 Magd ev. Leiptiger .. 269 do. , . ĩ 058 2 93 Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. .. 45 k , . 8 160 8 n. 984 Kö 22 Münster · Hammer ... — do. III. Em. Warschau 96 8 n, 58 Westpreuss. ... 3 S. Niederschles. Märk.. 2 — do. do. wm. 160 Th. G. 155 . . 99. Jie dersehles. zweigb. 73635 4o. IV. do. . do. neue. .. ...... 0 berschl. Lit. A. u. C. 3 — Magdeburg -Halberst. do. · Lit. B. 3. 149 1483 Magdeburg -Wittenh. Oppeln - Tarnowitz er - — Niederschles.-Märk. . Com dd s- CO... Rentenbriefe. brinz Wilh. (8t. V.) J — 60 59 do. Conv Preiwillige Anleihe JJ m 987 do. do. III. Serie
; ; 6. ; ⸗ do. do. IV. Serie . 6 r ö f ö. ö Staats-Anleihe von 1859... 1073 Pommersche. . . 255 24 Nied. Lweigb. Lit. C.
5 m6 ? 2 —
Staats, Anl. 7. 1860 4332. 4, 99 oe, ossnschf-- I ke hrt- Orf. Kr. Cldb.. 52. Ober-Sehles. Litt. dito 1854, 1855, 1857.. 1092 Preussische. .. i,, n 3110 1053 ö. Litt dito von 1859 1022 Rhein- und Westph.“ J Flurneer, . 310993 6 * . dito Von 1856 ö 102 Sã chsis ehe . Wilh 06 zel -Odbę 393. ö. dito von 1853 ..... 993 Schlesische ... ..... 4 — 1600314, e, . . 9. , Staatsschuldseheine ... . , K a 3 6 Lit. Prämien. Anl. v. 18655 2100 Th. J . . ö , . ,,,, zor Le ehe er==. er, n ,, Oder- Deiehbau- Obligationen — Gold- Kronen ö ꝝ3pri 1j ö 9b ) 6 46. . e . Berliner Stadt- Obligationen 1023 Andere Goldmünzen . n m. . hei ö Seri do,. do. ꝛ —ͤ 897 * 5 Thlr.... ö 4 J . 5 ,,, Staat ar ö ; ö . 7 P HVIUNMlIssI0 B 8 * Schuld versehr. d. Berl. Raufm. 104 do. III. Emission ö,, Aachen-Mastrichters. do. do. von 1862 do. II. Emission 5 kRKhein-Nahe v. St. gar. Zerg. Märkische eonv. J do. II. Ser. eonv. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (18555 1911 100 do. II. Serie do. III. S. v. St. 37 gar. 857 85 do. III. Serie Das Pfund fein Silber d Sd] Stargard Posen
r dr
98 98
102.
22
8 3 8
2 —
— f —
10!
= eO r m = =
Berlin, Dienstag den 11. November 1862.
ö
ö — 3232
ö
Berlin, 10. November gabe
. a , . tender Obligationen der t 7 Dznialiche S sit Ser NRrinz Adalbert von Preußen t. ; , Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preuß st von 90,000 3
den Inhaber lau⸗ adt Cleve im Betrage 8 halern.
jach Danzig abgereist. ö 6c R nach J w 9 d
a b S
8 — — ———— — — — *
5 —
Wr
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc.
. Vom 20. Oktober 1862. ertheilen, nachdem die Stadtverordneten. Ver sammlung zu Elepe dar. 6 RJ auf angetragen hat, zum Zweck der Regulirung der städtischen Schuld⸗ verhältnisse und zur Bestreitung der Kosten mehrerer gemeinnütziger
eo r
Gesetz, die Bergwerks-Abgaben betreffend 3 1 * *
e M= - d e
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen . Einrichtungen, ihr zur Aufnahme eines Darlehns von 90000 Tha⸗ lern, geschrieben neunzig tausend T halern, gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zins-Coupons versehener Obligationen Änfere landesherrliche Genehmigung zu ertheilen, und bei diesem
. 80 — Die bisher von den Eisenerz-Bergwerken an den Staat ent⸗ Antrage im Interesse der Stadtgemeinde sowohl als der Gläubiger sich nichts zu erinnern gesunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des
de M= d=
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt:
= = = , = , , e =
—
.
z 5 4 3 — 26 — . 39y* 9 1604 99 richteten Abgaben sind vom 6 Januar 1863 an in der ganzen rinnern . X — 2 Gesetzes vom 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren,
3 R k 97 993 ⸗ . Monarchie aufgehoben. . 4 5 8 3 1. 8. . 28 . * — 1. 2 ö e . . 26 8 3yysi 6 B j 2 6 1013 1012 Desgleichen ist vom 1. Januar 1865 an das Rezeßgeld (53. 5 gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur . des Gesetzes vom 12. Mai 1851) von allen übrigen Bergwerken Ausgabe der gedachten Obligationen unter nachstehenden Bedingungen: ö = 8 — ö ö . 8 1
1007 992 aufgehoben. 21 k . . . . . Es werden ausgegeben neunhundert Obligationen, jede zu Ein⸗ 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Ser. conv. — d. II. Emission 1014 Vom 1. Januar 1863 an sind ferner die bisher nach Alinea 1 hundert Thalern, ausmachend überhaupt neunzig tausend. Thaler. 6 3 do. Ill. im §8. 7 des Gesetzes vom 12. Mai 1851, so wie die von Kunst⸗ Die Obligationen werden mit fünf vom Hundert jährlich ver⸗ o ,, e. , s. gezeügen, Wasserrädern, Wassergefällen, Wassersäulen-Maschinen, zinst und die Zinsen in halbjährigen Terminen am funfzehnten Ja⸗ 10 1 Seriel 4; gezeu gen, Walk . . . ; : ,,, , ĩ , . 1 . z ö 6 . 36 . . 2 Stollenwassern und Bergschmieden unter verschiedenen Namen an nuar und am funfzehnten Juli, von der städtischen Gemeindekasse
30. . ,, . 99) 43 JV. ir, 3160 die Königlichen Bergbehörden entrichteten festen Abgaben aufgehoben. zu Cleve gegen Rückgabe der ausgefertigten Zinscoupons gezahlt. Berlin- Anhalter . 15h) Wi (cc el 55 g3 * J . e 1 . Zur Tilgung der Schuld wird jährlich Ein Prozent von dem . . 7 1. 08 El- ße. ; Y ;. h a . ⸗ ; 2 5 . . 14589 nmorn . 7 do 83 so ĩ 1 Berlin Anhalter ; , Landestheilen nach dem Gesetze Kapitalbetrage der ausgegebenen Obligationen nebst den Zinsen der außer der Aufsichts⸗ eingelösten Obligationen verwendet, so daß in sieben und dreißig
23
D o X- --
welche eine Zahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten, durch
== .
M= = or
— — — — — — — — — — — 9 — — — — — — — *
N=
er
C L — — 8 — 8G C 8 C w — —
r
. 190 de. III. Emission is — - . n rechtsrheinischen ö vom 72. Mai 1861 (Gesetz Sammlung S. 225 d k. ,,,, 7 gs 8 ᷣ ö J K . ? at 2u ent⸗ — 4 . n ) 5 216 2 ** Ro ; Vchtamtiche Fotirunge steuer von dem Bruttoertrage der Bergwerke an den Staat zu ut. Jahren die sämmtlichen Obligatisnen einge n , 2 Un. (ne 0 Lungen. richtende Bergwerksabgabe von vier Prozent wird mit . Der Stadtgemeinde bleibt jedoch vorbehalten, den Tilgungssonds . 69 75 J ; . . 5. l . 36. . 8 . 86 155 vv h . ö 3 foro Megierit * Mäierss n 7 5 vi nrFEo Ik Br. Gd. . Ef Br. Gl. . Ef Br. nuar 1863 auf drei Prozent, mit dem 1. Januar 1864 auf zwei Genehmigung Unserer Vegleh un zu . zu vperstärken ; ) ö 1 6 66 6 Irozent berabaesetzt. j irc die NAbtraaung der Schuld z zeschle en. Inlind. Fonds. 181. Fonds. OQester. Nation. Anleihe 5 687 67 Prozent und mit dem 1. Januar 1865 auf Ein Prozent herabgesetzt. und dadurch die Abtragung der Schuld zu besch unigen. do Prm. Anleihe. . 4 . ö ö Se 5. Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündigungsrecht gegen ge.
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 1 .
Kass, Vereins BR. Ket. 1 Braunschweiger Bank. 45 do. n. 100 FI. Loose — 723 Vom 1. Januar 1365 an hören alle seitherigen Befreiungen Die Stadtgemeinde zu. gun ä. . ö 9 k n n. Bank; 103 do. neueste Loose. 5 733 von der Aussichtssteuer und der Bergwerksabgabe (5. 4 auf / so weit §. 2. die Ausstell k . önlgsberg. iv 7 . ö z ö ö — 411 sStieg](. 5 5 . 1 21 6. . . a, . . 5 . e Ausstellung, Verzinsung Ludwigshafen - Bexbach 10s 139 , , , an D) , , i . 1. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 dieselben nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhen. Von demselben Zur Leitung der Geschäfte, welche die Ausstel ung oö mung Ha. Ludwęgh. Lt. A. u. C. 128 127 Ea e n er * . ö ö 3 i 4 . 2. 1 5 do. dos G. Anl. 2 unterliegt der Betrieb der Hüttenwerke ohne Unter ⸗ und Tilgung der auszugebenden Obligationen betreffen . 43 von Mecklenburger J 62 Ber . Gesch * 4. , ,,, J ö, 9. . 1L5t. 5 . der Stadtverordneten⸗Versammlung eine besondere Schuldentilgungs⸗ 2.36 B 2 ' * 8 4 7 4 . 8b; 3 4* do. Uue Ehga 3 ; h . ; . . 3 ,, . . Maß ,, . 9 Nordb. c CEriedr. Wilh.): S4. D, Dise. 0 dit-A , 4 41657 n , , , Three erseftetter vom 30. Mai 1820 und dem Gesetze vom 19ten Kommission gewählt, welche für die treue Befolgung der gegenwar , is. Commandit-Anth. 7 — Genfer Creditbank 4 465 do do ⸗ der Gewerbesteuer vom 50. M ; e
3 1325 1312 8chles. Bank- Verein . Geraer Gant? . . 6. . ĩ uli 1861. tigen Bestimmungen verantwortlich is südl. ö 16 18 . . 4 ; . ; ö . / . q. 35 3 ull Od 1. . / * , . . 2. 8 Weich 2. ; 866 ,. e. om 45 i. 634 Pommers ch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank . .. 4 89 do. Poln. Schatz-Obl. 4 83. ö rer Regierung zu Düsseldorf in Eid und Pflicht genommen . Westhahn (Bohm. ... . . . ,,, ¶ do. do. Gert. I. A. 5 3 In den linksrheinischen Landestheilen wird vom 4. Januar 1365 Dieselbe soll aus drei Mitgliedern bestehen, von , 4 6 . . . ĩ Leipziger Credithank.. — gr do. do. L. B. 200 F. — ab an Stelle der nach dem Bergwerksgesetze vom 21. April 18160 Stadtverordneten-Versammlung, Eins aus der Bürgerschaft und iar it ö / dustrie - ctien. Luxemburger Bank. . . 4 1055 bPoln. Pfandbr. in S.-R. 4 8 e, gn, rcersicen Dekrete über die Bergwerkssteuern vom 6. Mai Eins entweder aus der Bürgerschaft oder aus den Stadtverordneten
; 5tès— . 18 *. w 2 ; 7 f OI. ? n. ð. - KR. ind Do 5 * en Dekrete über die Bergwer Ssteue . Eins entweder aus d X 9 ; 2
Zeitpunkte an 2. ontrichtun schied der Steuer vom Handel nach dem Gesetze wegen Entrichtung
t, und zu dem Ende von Unse—
/// /// / 66
1811 an den Staat zu entrichtenden proportionellen und ö. Berg⸗ durch die Stadtverordneten Ver ammlung zu wä Ninerva ; 3 5 Hamb. St. Präm. Anl. — werkssteuer nebst Zuschlagszehntel und Hebegebühr eine Bergwerts— . §. 3.
23 j * . * ö 845 88 M'or n ⸗ Dod; n — 2 9 3 RO . 64 * 1de N 11 ern und zwar
Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüring. Bank. 4 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Fh. — h steuer von zwei Prozent von dem Werthe der Produkte des. Berg . Die Obligationen werden in fortlaufen , Ein g .
9. werks zur Zeit des Absatzes der letzteren, ausschließlich der Eisenerz: jede Obligation zu Einhundert Thalern, von Ein bis in ttunbe n. erke, hundert, nach dem angehängten Schema (a) ausgestellt⸗ von de
e den Mitgliedern der Schuldentilgungs⸗Kommission
von dem Rendanten der Gemeindekasse kontra⸗
Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 23 / Dessauer Prämien-Anl. 37
4 4 Was ed e. Oester. franz. Staatsbahn 3 — 274 Dessauer Kont. Gas. .. 5 Weimar. Bank. . ..... 4 37 Neue Bad. do. 35 FI. —
Oest. frz. Südb (Lomb. 3 2655 — Oesterr. Metall. ..... 5 59 — Schwed. 10 RI. St. Pr. A. — 103. Bergwerke, erhoben.
8.7 Bürgermeister und . 2 . J 2 31 5) 96 2 2 * J '; ö — 3 006 ö . . . 28 J ⸗ . ; R F a es 0 . ö . ö 3 ö ; e, Lote dam Magdeburger 2153 a 314 zem. ghersehles. Lit. A. u. C6. 170 a 169 a . gem. Oppeln-Tarnowitzer 57 a 56 a 577 gem. Mit der Ausführung des gegenwärtigen Gesetzes wird der Fi⸗ unterzeichnet, und Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 a 4 gem. Westbahn Böhm) 73 a 72 gem. Oesterr. Kranz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 275 a 2745 gem. Dise nanz⸗Minist nd der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche signirt ile 3 * ; . ze 34 redi 5 Thÿri n ; 95 1 2 * e b * X — 6 / ö 4 kö k = h 2 1 5 5* Commandit-Antheile 995 a2 3 Lem. Genfer Credithank 46 a 453 a gem. Thüringer Bank 91 a z gem. Oesterr. neueste Lose 733 ,, 6. d d we , , Privilegiums beizufügen. Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 923 a gem. Dessauer Prämien-Anleihe 1073 a 108 gem. Arbeiten beauftragt. 1 6 j n. . b , . — . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrist und 8 ten fanf Jahrt zehn — —— —— — , n . . ,,, Ser Shltagatignen werden für die nächsten un wahre enn 1 ie Sti p J beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Den Obligationen werden sür dir. ö Hexläinm, 8. Novxemer. Die Stimmung war. heut llauer, beson- ter und Oppeln-Tarnowitzey Bahnen und Genfern fand lebhafterer Ver- ö Gegeben Schloß Babelsberg, den 20. Oktober 1862. Zinscbupons, jeder zu zwei J halern funfzehn Silbergrosck J in 6. 2 für österreichische, Papiere, das Geschäft blieb im Ganzen be- kehr statt; Fonds waren still, Wechsel beleht. a. . 3. Farin bestimmnten halbjährigen Terminen zahlbar, nach dem ange— schränkt, nur in den bisher bevorzugten Papieren, als Aachen-Mastrich-— P (La. 89 Wilhelm. hängten Schema (b.) beigegeben. Die Ausgabe einer neuen re coupons-Serie erfolgt nach vorheriger öffentlicher e, r . as wie im S. 7) bei der Gemeindekasse zu Cleve gegen Ablieferung des ö. ( — . h . . 8 Me Mer te der älteren Zinscoupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verlußte
eee mm, mm,,
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei Gr. von Itzenplitz von Mühler. Er nn,
Redaction und Rendantur: Schwieger. von Bismarck-Schönhausen. von B odelschwingh. (Rudolph Decker). von Jagow. .