1862 / 263 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1950

das Gesetz, die Bergwerks-Abgaben betreffend. Vom 20. Oktober 1862; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 27. September 1862, be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Görlitz, im Regierungsbezirk Liegnitz, für den chausseemäßigen Ausbau der Straße von Reichenbach bis zum Anschlusse an die Niesky⸗Löbauer Chaussee bei Döbschütz; unter . den Allerhöchsten Erlaß vom 30. September 1862, be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die Gemeinden Odenkirchen, Wickrath, Dahlen, Hardt und Dülken für den Bau einer Gemeinde⸗-Chaussee von Odenkirchen, im Kreise Gladbach, über Wickrath, im Kreise Grevenbroich, Dahlen und Hardt, im Kreise Gladbach, nach Dülken, im Kreise Kempen, Regierungs⸗ Bezirks Düsseldorf; unter das Privileginm wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Cleve im Betrage von 90000 Thalern. Vom 6. Oktober 1862, und unter das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Genossenschaft für die Me— lioration der Niers⸗ und Nordkanal-Niederung zu Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf im Betrage von 160,000 Thalern. Vom 7. Oktober 1862. Berlin, 11. November 1862. Gesetzsammlungs-Debits-Comtoir.

5620.

Bei der heute beendigten Ziehung der Aten Klasse 126ter Königlicher Klassen-Lotterie fiel ein Gewinn von w000 Thlr. auf Nr. J5, 193. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf NR TG,0 2M und 57,090.

52 Gewinne zu 1000 7 , 9. w . 32,666. 34,186. 35.564. 47,024. 47,909. 52,044.

6165.

78, 059.

1803. Mit. 1428. . . 663. 52,1635. J2, 663. A3, 359. 44, 60,162. 62,038. 72,858. 74,168.

89, 174 und

h, gan Nr. 14, 163. 14,640. 28 877. 31, 138. 38,962. 41,476. 55663. 57,370. 70,170. 70,315. 70.639.

S0. 349. S3, 272

, m. 565.

3,578 86.4 SG / 9 2. ,,, 2.

Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1634. 4377. 5e, 58. 11771 ö 22,040. 26,526. 28,408. 674, 36.366. 36,734. 38, 544. 43, 141. 16,892. 47,894. 48,439. 48,525. 59,589. 62,366. 63,809. 64,052. 66,423. 68,373. 30. 59. 75,954. 78,359. 78,559. 79079. 79 958. 8,478. 87/443. S9, 300. 90, 148. 90,309. 91,592. 93,034 und 93,371.

69 Gewinne zu 200 Thlr. I . 66m. 13 562. 11IG08. 17.289. 17.687. 19,511. 20,505. 29,624. 31,937. 45.010. 45,888. 47,347. 48,099. 54213. 56511. 57 218. 627396. 66,259. 68,6409. 69,320. 71,561. 71,804. 74,246. 74.992. 77,579. 8142. 82,974. 83080. 83,787. S4, 155. S4,800. S6, 565. 90,253. 453. 90,746. 90,820. 92,358. und 94,749.

Berlin, den 10. November 1862.

19,920. I3. 494. 4,308. 19914. 50 14.

J . .

9682. 11,510. 183372. 19,256. 33,341. 33,878. 38,296. 38,724. 48597. 50 814. 53,271. 53,285. 63,181. 64, 762.

Königl. General-Lotterie⸗Direction

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober- Ceremonienmeister Graf Stillfried aus der Provinz Schlesien.

Se. Excellenz der General-Lieutenant und 2ter General-Inspec— teur der Festungen, von Prittwitz-Gaffron, aus der Provinz Schlesien.

Nichtamtliches.

Schloß Babelsberg, 8. November. Seine ajestät der König nahmen heute die Vorträge des General—⸗ ieutenants und General⸗Adjutanten Freiherrn von Manteuffel und des Geheimen Kabinets-⸗Raths Wirklichen Geheimen Raths Illaire

Preußen.

1 * r 14

4628.

Berlin, 19. November. Se. Majestät der König nahmen Schloß Babelsberg den Vortrag des Wirklichen Geheimen

Raths Geheimen Kabinetsrath Illaire entgegen, empfingen den Rittmeister Grafen von Lehndorff vom Regimente der Gardes du Corps und fuhren um 12 Uhr nach Berlin. Im Palais fand um 1 Uhr der Emfang von vierzehn Deputationen statt, und zwar aus dem Kreise Teltow, der Stadt Frankfurt a. O. (zwei Deputationen) den Kreisen Breslau, Torgau, Neu⸗Ruppin, Rügen, Oels, Flaton, Pleschen, Lüben, Templin, Beeskow, Storkow und Sternberg. Se. Majestät nahmen die Allerhöchstihm überreichten Ergebenheits⸗-Adressen huldreich entgegen.

Se. Majestät empfingen so eben den Präsidenten des Staats- ministeriums von Bismarck-Schönhausen, und nahmen den Vortrag des Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs⸗-Raths Costenoble ent“ gegen.

Um 5 Uhr findet im Palais Sr. Majestät größeres Diner statt, zu dem unter Anderen die Führer der heute empfangenen Deputa— tionen Einladungen erhalten haben.

Köln, 8. November. Ihre Majestät die Königin Augusta hat heute unsere Stadt mit einem kurzen Besuche beehrt, die Fort— schritte des Dombaues in Augenschein genommen und den zoolo— gischen Garten besucht. (Köln. Ztg.)

Düfseldorf, 8. November. Gestern Abend trafen mit dem von Köln um 8 Uhr hier ankommenden Courierzuge Ihre König⸗ lichen Hoheiten der Fürst und die Frau Fürstin zu Hohenzollern— Sigmaringen, der Erbprinz und die Frau Erbprinzeß und die ganze Fürstliche Familie hier ein. Dieselben wurden auf dem Bahnhofe von den Spitzen der hiesigen Civil- und Militair-Behörden empfan gen und begaben sich sofort mit den auf dem Bahnhofe bereitgehalte— nen Hof⸗-Equipagen nach dem Jägerhofe. (Düss. Ztg.)

Hessen. Kassel, 8. November. In der heute stattgehabten öffentlichen Sitzung der Ständeversammlung wurde die Zulassung des Abgeordneten Trabert, ungeachtet Widerspruches seitens des Landtags-Kommissarius, einstimmig beschlossen. Oetker begründet einen den öffentlichen Rechtszustand Kurhessens, Braun einen die Vervollständigung des hessischen Eisenbahn- und Telegraphennetzes betreffenden Antrag.

Frankfurt a. M., 8. Nopember. Die offizielle Mitthei—⸗ lung über die Bundestagssitzung vom 6. November lautet: Von dem Präsidium wurde zur Anzeige gebracht, daß die Führung der 16ten Stimme von Reuß älterer Linie auf Reuß jüngerer Linie übergegangen sei.

Für Sachsen-⸗Meiningen wurde zum Notificationsprotokoll an— gezeigt, daß am 15ten v. M. im Herzoglichen Residenzschlosse zu Meiningen die Vermählung Sr. Hoheit des Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg, Bruders Sr. Hoheit des regierenden Herzogs von Sachsen-Altenburg, mit Ihrer Hoheit der Prinzessin Auguste von Sachsen-Meiningen, einzigen Tochter Sr. Hoheit des regierenden Herzogs von Sachsen-Meiningen, durch kirchliche Einsegnung voll zogen worden sei.

Württemberg machte eine Vorlage wegen Einführung einer für ganz Deutschland gemeinsamen Pharmacopöe und eines gleichförmi⸗ gen Medizinalgewichts, und stellte, unter Hervorhebung der wesent lichsten bestimmenden Gründe den Antrag: »Hohe Bundesversamm lung wolle die erforderlichen Einleitungen zur Herbeiführung einer für die deutschen Bundesstaaten gemeinsamen Pharmacopöe, so wie eines einheitlichen Medizinalgewichts übernehmen und zu diesem Be hufe zunächst eine Kommission von Fachmännern der einzelnen Bundesregierungen einberufen, welche den Auftrag erhielte, den Ent—

wurf einer allen deutschen Regierungen gemeinsamen Pharmacopöe,

so wie Anträge wegen Einführung eines gleichförmigen Medizinal— gewichts auszuarbeiten.“ Dieser Antrag wurde dem handelspoliti— schen Ausschuß zur Begutachtung überwiesen.

Auf Vortrag des Militair-Ausschusses wurde eine das Rech— nungswesen einer Bundesfestung betreffende Angelegenheit in üblicher Weise durch sofortige Beschlußnahme erledigt.

Ein weiterer in heutiger Sitzung von dem bezüglichen Ausschuß erstatteter Vortrag hatte die Aufhebung der öffentlichen Spielbanken in Deutschland zum Gegenstande. Nach Lage der Sache mußte die Abstimmung über die Ausschuß-Anträge ausgesetzt und zunächst Instructions-Einholung beschlossen werden. (Fr. Bl.)

Oesterreich. Wien, 8. November. Die „Wiener Ztg.« veröffentlicht heute das kaiserliche Patent, datirt den 4. November 1862, womit die Landtage von Böhmen, Dalmatien, Galizien und Lodomerien mit Krakau, Oesterreich unter und ob der Enns, Salz— burg, Steiermark, Kärnten, Krain, Bukowina, Mähren, Schlesien, Tirol, Vorarlberg, Istrien, Görz und Gradiska auf den 10. Dezem⸗— ber 1862 in ihre gesetzlichen Versammlungsorte einberufen werden.

Belgien. Brüssel, 6. November. Die Reiseplane Sr. Majestät für den Winter sind bis auf Weiteres aufgegeben, da die übrigens befriedigende Gesundheit des Königs den Strapazen einer weiten Reise kaum gewachsen sein dürfe. Die verfassungsmäßig lam zweiten November-Dienstag) am 11. d. beginnende Session der Kammern wird ohne Thronrede eröffnet werden. Unter den wich⸗ tigsten Gesetzentwürfen, welche die Regierung in der nächsten Session dem Parlamente vorlegen wird, nennt man (außer den Budgets,

1951

deren Fassung. die versprochene Aufs eserung 3 , ,,, mit sich bringt) Gesetze über die , , ö . . dien und , das Milizenwesen und 2

sellung e ee rn e, n Irland. London, 6. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wales wird, , bis Itzt bekannt ist, am 25. d. M'. von seiner Reise hierher zurü kehren. jh Die Ernennung von Sir Charles Trevelyan zum Conseilsmit⸗ Lieb des General-Gouverneurs von Indien hat die Bestätigung der , day ist gestern ohne die geringsten Ruhestörun⸗ : , . Den Dank dafür schuldet man dem Nebel⸗ und e en wetter, das bis spät am Abend anhielt und jede Demonstra⸗ , im Freien unmöglich machte.

Die direkten Dampfschifffahrten rg n. ge der von dort eingetroffenen Witterungsberichte, in den nächsten

Spanien. Die spanische Regierung hat eine Beschwerde Note über das Benehmen des Capitains vom Montgomery nach Washing⸗ in geschickt. . ie. Madrid, 7. November, wird telegraphisch gemeldet, daß das »Diario« anzeigt, die Königin sei wieder guter Hoffnung. Die »Correspondencia« bestätigt, daß der spanische Gesandte Euballos Mexico verlassen habe. Gustav Körner, glaubigungs⸗-Schreiben überreicht. Rede des amerikanischen Gesandten. 4 Ich bedauere, daß die Nachricht der beiden ernsten Vorfälle an der Küste Kuba's die Genugthuung, die mir Ihre Glückwünsche gewähren, stört. Aber die Weise, in der Sie die Gesinnungen des Präsidenten aus- drückten, flößt mir das Vertrauen ein, daß er alles thun wird was die Rechte und die Ehre Spaniens erfordern damit die freundschaftlichen Be⸗ ziehungen der beiden Regierungen keinen S hhaden dadurch leiden. ? Serr Körner wurde hierauf von dem Könige empfangen. Portugal. Aus Lissa bon, 7. November, wird telegra⸗ Die Braut des Prinzen v. Wales, Prin- phirt: Die Kammern sind bis zum 2. Januar k. J. vertagt worden. ö

der neue amerikanische Gesandte, hat sein Be—⸗ Die Königin erwiderte auf die

nach Petersburg werden, in

Fol ine Tagen eingestellt werden.

7. November. zesin Alexan drine,

ist mit Ihrem Vater bei Ihrer Majestät der Prinz Zumbert reist nach Italien zurück Königin in Osborne zum Besuch angekommen.

Die Ueberfahrt ge— Italien. Turin, 6. November. Ihre Königlichen Hoheiten

ah auf, der Yacht Black Kagle, und die Kronprinzessin von Preußen,

schah auf der Dach 3 e. ö. 8 - end, in Osborne ; 5 ; Males sind in Neapel angekommen und wer⸗

Gleichzeitig traf Earl Granville, aus · London kommend, in Osbor so wie der Prinz von Wales ind in N .

ein, Und hatte eine Audienz bei der Königin. . . J den einen kurzen Ausflug nach Rom gnaghen. . Lord Palmerston wird morgen von Broadlands nach der Garibaldi Ueber siebelung von a Spezzia. ö : . ur 7

zauptstadt kommen, und Geschäfte halber kaum vor Mitte der näch— milderes Winter Klima herrscht, ist am Been i 1! ache.

sen Woche auf sein Landgut zurückkehren. ö Dampfers Moncalieri erfolgt. In zieser Woche hien ig Die feierliche Installation des Lord-Mayors sindet. diesmal. am Emanuel Musterungen in Piagcenz.t und 2e ,

Montag, den 10. November statt, da der neunte auf einen Sonntag . zu Anfang Decembers gen n hnliche mite ishr See n Lratch.

Zum Klbendbankett sind an 2060 Einladungen vertheilt worden, tanischen folgen werden Ob. jedoch , 6 . rr g

3unmän glaubt, daß Lord Palmerstön, Lord Nussell. mehrere iKhtet zustandes im Sünden schon in nüchstet Zeit olg, kahn Kardan

Kollegen und die meisten der eben in enden , bezweifeln, da Lamarmora immer noch nicht mit den 2

er werden. Der Straßenaufzug wird, dem alten Brauche ent‘ fertig ist . ö. .

ech, wgtorbnzet . ,, Griechenland. Aus Athen, 3 . inn, Dr. Thomson, dermalen Bischof von Glocester und Bristol ist, ein Dampfer begebe sich nach Italien, um n, ) .

wie verlautet, zum Erzbischof von York ernannt, nachdem sein Vor⸗ die übrigen Verwiesenen an Bord zu nehmen mn, dar , .

zänger, Dr. Longley, nach Canterbury versetzt worden ist. Dr. B berst Papadiamantopulos, welcher Jan der an . ö. , ,.

xhomson ist im Jahre 1819 geboren, trat 1842 in die Kirche und ñ Athen war, wurde zum Militair-Kommandan . er He /

einem Jahre zum Bischof von Glocester ernannt ernannt. .

] Telegraphische De den aus Athen,

November: eker .

den abgesetzt, mehrere frühere Minister erhielten

andere Nokabilitäten der früheren Regierung wurden

D

direkt nach der Insel Wight. der Kronprinz 41

Victor

war erst vor worden. . ö . Ihre Majestät die Königin und ihre 1. d. M., um sich nach Windsor zu Hessen sammt Gemahlin er Dänemark ist seit gestern in

8. Nopember. Gäste verlassen Osborne am 20. begeben, woselbst Prinz Ludwig von wartet wird. Prinz Christian von

Der Avo⸗ der,.

*

Im Militair herrscht Zuchtlosigkeit und Desertion. 2. . . * a eg 9 Mir a 22 0 ** X 8 theker Kutzikaris wurde zum hiesigen Bürgermeister ernannt, us soll der Senat aufgelöst und viele Militairs Beamten vermindert

Iondo

54 mor: Frankreich den Regierungen Rußlands und Englands den orschlag unterbreitet habe, den krieg⸗ führenden Parteien in Amerika die Einstellung der Feindseligkeiten zu empfehlen, und daß Rußland diesem Vorschlage beigetreten sei.

Ersparungsrücksichten 9 e f 3 ł 35 pensionirt, die Zahl und der werden. . . In Betreff der Wahlen zur Nationalpersammlr ng wurde ent⸗ schieden, daß auch nicht zum Königreich gehörige Griechen vertreten . . 6 , 9. ic a, . K ; , ton Ses ariechischen Hee⸗ Frankreich. Paris 6. Novemberg s ,, sein sollen. Grivas soll zum Obexintendanten des griechischen Hee Wasserschutzwerke in Lyon sind noch 1900000 Fr. erforderlich Ein ffen niederlegen und hierher kammen.

2 ** . sor 80 N

1 res ernannt sein, die Waf ; 8 *

s 2 * 5 zasa Sastonm Bal vo trag te z ) 83 * 8 X 288991 30 * , d Ube Kaiserliches Dekret bestimmt, daß diese Koöosten halb vom Staate, halb Türkei. Aus Ko n sta nein h pel, 36. 8 ktober wird über pon der Stadt zu tragen sind. r

Dallser , , , gemeldet: Das an die Grenze Griechenlands geschickte . Die Bestimmungen der Zolldekrete vom 15. ö und kische Observationscorps wird zwischen Janina und Tricala vertheilt August 1861 sind durch Kaiserliches Dekret vom 4 ö werden. Sollte sich die Lage drohender gestalten, so soll .

N auch auf Rohgewebe in Stücken von Leinen und, Halbleinen nastir ein Armescorps zusammengezogen werden, Ccöreh nden mit Baumwolle ausgedehnt worden, so daß dieselben zeitweilig frei a Arbeitern gehen nach Montenegro, um die Militairstraße und importirt werden können, um, in französischen Fabriken gefärbt, wie. je Blockhäuser so rasch als möglich herzustellen. in , , , nn, ewortirt zu werden. z T Falten 7000 Soldate den Festungswerke errichtet, um Montenegro vom . uf Beflimmung des Kaisers von. 1. d. oll 0h Soldat abzuschnelden. Die Gesandten der Greßmächte hatten in einer Kol.

er Alterstlassen 156 1353 auf . nh. . 'die len, lektivnote für die Europäer das Grundbesitzrecht den 2 gen darin bevorzugt werden, welche ihren Familien als Stütze die⸗ bash pariser Vertrages gemãß beunsprucht. Ali Pascha, als Minister

nen oder sonst den vom Gesetz vorgesehenen Bedingungen entsprochen der wärtigen chat jetzt daralif geantwortet und den Gegen⸗ haben.

s 6 sch die Europäer welche in der Türkei Grund⸗ k aeg Artikels ter dig anssräih gehnacht das sich t nen,. welch . den Der »Courrier de l'Algerie« hat wegen . . f 9 ö. besitz erwerben wollten, auch den Steuergesetzen, der olize Und db

Ros ens 2Ugel ie Len j 3 d eine . J 2 worfen 15ntfe

Beschwerden Algeriens gegen die Centralisation der Hauptstadt er Gerichten des Landes unterwerfen müßten. .

scharfen Verweis erhalten. ö ; 2Asien. Die ost-bengalische Eisenbahn ist aul

Aus Pondichery wird gemeldet, daß der Gouverneur ber , A5 englischen Meilen, nämlich von Kalkutta bis Ahanag

zösischen Niederlassungen jedem Indier, der auf seinen Gütern Baum- Verkehr übergeben worden und man hofft, noch im Laufe . . 2 * ; ar Fro 3 9 h ; . . ö k 6 wa I 2 M In 5ar 1a u beko ] n en

wolle anpflanzt, die Steuerfreiheit bewilligt hat. . ; Monats die übrigen 65 Meilen der Bahn fertig zu betomme 8. November. Die wichtige Frage, ob die geset

stimmungen über Vertheilung von Druck- und Schrüiftsachen auch

auf Wahllisten und Stimmzettel anwendbar seien, kommt jetzt aber⸗

ing Herald« theilt . Gehalt der

1 1 1 1

Zur Vollendung der

N

etzlichen Be⸗

Telegraphische Depeschen s zas / f z ; s ; ͤ de . . z k mals vor dem gesammten Cassationshofe zur En ge ng nachdem aus dem Wolff 'schen Telegrapben · Bůreau. die Kriminalkammer dieser hohen Corporation sich in Sachen des Rekurses eines Staats⸗ Prokurators gegen ein von diesem Vergehen freisprechendes Urtheil inkompetent erklärt hat. ö . ; Der Handels-Minister Rouher hat die Handelskammer benach. richtigt, daß der Capitain Magnan welcher bekanntlich die Don gu ö. gan, mit Dampf zu befahren den ersten Versuch gemacht, nächstens den der Konföderirten in nien ( m 2 ö 2 ** Dr er 728 1E... * C . 64 3geschif ͤ Niger voh! der Mündung an bis Bamaku im Innern Afrikas Streitkräfte hatten sich ausgeschiss in f f ir ** . 9 wyeiler 11 hinaufzufahren unternehmen . ne, . nzugreifen und waren 8 Meilen auf Die »France« theilt mit, daß die Türkei die Auflösunge dee Tan bm! ( ste die Konföderirten aus Freiwilligencorps von Vonitza verlangt und erklärt habe, daß das⸗ 2 a . , . felbe ein' augenscheinlicher Akt der Feindseligkeit gegen die Türkei seil. geworfen hatten. Als d

Normittaas Dollllllt«

10. November, „York vom 30. v.

London, Montag, troffene Berichte aus New

F

. t = 29 209 9 5 10r orrücke; Potomac⸗Armee gegen Virginien vorruce

Virginien war

Konföderirten