1862 / 265 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1960

seinet Titel auf seinen, jetzt 33 Jahre alten Verwandten Mr. Alerander Gavin Campbell von Glenfalloch in Pertshire.

Vorgestern hat der bisherige Lord Mayor Cubitt mit seinen übrigen Amtswürden auch die eines Vorsitzenden des Eity-Aus—⸗ schusses sür die Nothleidenden in den Baumwoll Bezirken seinem Nachfolger Rose übertragen. Die ihm eingehändigten Beiträge hatten im Laufe der letzten 8 Monate 125,000 Pfd. betragen.

Aus Neapel schreibt man englischen Blättern, daß Padre Pantaleo, Garibaldiss Kaplan und treuer Begleiter von Anno 1860 bis Aspromonte, von einem englischen Spekulanten engagirt worden ist, in England umherzureisen und Garibaldi's Leben und Thaten öffentlich zu schildern!

Frankreich. Paris, 10. November. Die »Presse« hat einen Brief aus Teheran vom 5. Oktober vor Augen, welcher die Nachricht, daß Dost Mahomed Herat genommen habe und gegen Menhed marschire nicht bestätigt.

In Toulon und in den anderen Häfen werden strenge Maß— regeln getroffen, daß durch die von Mexiko heimkehrenden Schiffe nicht das gelbe Fieber eingeschleppt werde.

Italien. Turin, 10. November. Laut » Discussione würde der König erst im Dezember und nicht vor Aufhebung des Belagerungszustandes nach Neapel gehen.

Zu AWvellino hat die Räuberbande Catamello's sich freiwillig den Behörden gestellt.

Lamarmora hat wieder hundert Camorristen nach der Insel Tremiti deportiren lassen. Eben so wird eine Camorristenjagd auf Sizilien gehalten. Unter Anderen wurden in Palermo die sechsund— zwanzig Kohlenhändler verhaftet, die seit alten Zeiten eine Camorra (Klüngel) bildeten, um den Kohlenverkauf zu monopolisiren und die Preise nach Belieben zu bestimmen. In Camporeale wurden eilf Camorristen verhaftet, welche eine Genossenschaft zum Zwecke des Pferde, Esel-, Ochsen⸗ und Ziegendiebstahls bildeten.

Mailand, 10. November. Die heutige »Perseveranza« be— richtet aus Neapel, 9. November:

Im Gefechte bei St. Severo in der Capitanata wurden ein Hauptmann, ein Lieutenant und 40 Mann von 200 Briganti über⸗ fallen; die meisten der Soldaten wurden im Kampfe getödtet; wenige unter diesen der Hauptmann von den Briganti gefangen genommen; auch mehrere Briganti blieben auf dem Platze.

Griechenland. Aus Corfu eingetroffene Berichte vom Sten November melden, daß daselbst und in Zante Demonstrationen zu Gunsten Englands stattgefunden haben, während andrerseits britische Soldaten mit dem Volke fraternisirten. Mehrere jonische Muni— cipien richten Adressen voller Sympathie an die provisorische Regie— rung Griechenlands.

General Grivas hat unter'm 4. November folgende Proclama— tion an das hellenische Volk gerichtet:

Indem ich von Neuem die Waffen zur Vertheidigung der National— Freihẽlt ergreife, welche durch ein von aller Welt gehaßtes Regierungs— System erbarmungslos erdrückt wurde, bitte ich Euch im Namen des Vater— landes, Euch um die von der Besatzung Vonitza's mit so viel Muth aufge— pflanzte National Fahne zu scharen. Bürger! Wir alle sind Brüder; wir alle hegen dieselben Gefühle; wir alle verlangen die Heilung derselben Wun— den. Erhebt Euch daher alle wie ein Mann, um die Nationalitäts-Souve— rainetät zu vertheidigen. Grivas.

Wie eine Depesche aus Athen meldet, hat die dortige provi— sorische Regierung diese Proclamation desavouirt.

Der Moniteur« bringt eine Privat⸗Korrespondenz aus Ko— rinth, 31. Oktober. Sie meldet, daß sich eine Gesellschaft bildete, um die Durchstechung des Isthmus von Korinth zu unternehmen. Die Breite dieses Kanals soll 34 Metres, seine Tiese 6 Metres be— tragen. Seine Ausdehnung würde 6 Kilometer nicht überschreiten. Für die von Marseille und dem Mittelmeer nach dem Piräeus gehenden Fahrzeuge würde die Entfernung um 90 Meilen abgekürzt; für die aus dem Adriatischen Meere kommenden Schiffe wäre die Zeit⸗Ersparniß noch beträchtlicher.

Amerika. Das Reutersche Büreau bringt folgende Nachrich— ten: New-⸗Hork, 30. Oktober. Der bei dem Heere MLlellan's befindliche Korrespondent der »New⸗York⸗Times« behauptet noch fortwäbrend, daß die Generale in der Umgebung M'L'lellan's ein Vorrücken gegen die Konföderirten zu Gordonsville und Richmond als gefährlich betrachten und der Ansicht sind, daß der einzig richtige Weg, welcher nach Richmond führt, der vom Südufer des James Flusses ist, und daß M'Clellan, wenn die Sache seinem eigenen Er⸗

messen überlassen wäre, das ganze Heer wieder nach der Halbinsel

zwischen dem York⸗ und dem James - Flusse) einschiffen würde. Der Unions⸗General Grant meldet amtlich neue, über Guerilla—⸗ Schaaren in verschiedenen Theilen des Staates Missouri errun—⸗ gene Vortheile. General Shermann hat strenge Gesetze für Memphis erlassen. Ein Militair⸗Ausschuß sitzt täglich über diejenigen zu Gericht, welche gegen die Kriegs - Gesetze ver⸗ stoßen. Vagabunden und andere anrüchige Individuen werden zur Ar⸗ beit in den Verschanzungen oder auf den Straßen angehalten. Zwi—⸗

wofern sie nicht die Kirche oder Vergnügungsorte besuchen, der nothwendigen Geschäften nachgehen. Nach Mitternacht müssen

bleiben

alle Personen, mit Ausnahme der Wachtmannschaften, zu Hause sein. Versammlungen von Negern sind verboten, wenn nicht der Provost. Marshal seine Erlaubniß dazu ertheilt hat. General Buell hat be— fohlen, daß alle Personen, welche in den letzten drei Monaten die Konföderation in Kentucky aktiv unterstützt haben, verhaftet und aus dem Staate ausgewiesen werden sollen und nicht mehr zurückkehren dürfen. Eine große Expedition von Landtruppen und Kriegsschiffen wird für Texas ausgerüstet; den Befehl darüber soll General Banks führen. Der Wahlkampf zwischen der republikanischen und der demo⸗ kratischen Partei im Staate New⸗Hork ist sehr heiß, und man nimmt an, daß beide Parteien sich so ziemlich die Wage halten. Präsident Lincoln arbeitet eifrig an seiner Botschaft an den Kongreß. Es ist ein Ausschuß ernannt worden, welcher über die Washington umge⸗ benden Festungswerke Bericht erstatten soll. Die Unionisten haben die großen Salinen der Konföderirten an der St. Josephs⸗-Bai in Florida zerstört, aus welchen die Truppen von Florida und Georgia für den Winter die Salzvorräthe- beziehen wollten. Der britische Dampfer »Wachutan ist an der Küste Nord-⸗-Karoling's von dem Unions-Kanonenboot »Memphis« gekapert worden. Der aus den besten Unionsmännern in Baltimore bestehende Ausschuß, welcher er— nannt worden war, um über die gegen Beamte wegen Unloyalität und Bestechlichkeit erhobenen Anklagen Bericht zu erstatten, ist von dem General Wool aufgelöst und seine Mitglieder sind verhaftet worden. Der Gouverneur von Maryland hat sich nach Washington begeben, um die Freilassung derselben zu begehren. Die Verhaftung hat große Aufregung hervorgebracht.« Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Kassel, Mittwoch, 12. November. In der heutigen Sitzung der Ständeversammlung interpellirte Oettker II. die Staatsregie⸗ rung, wann dieselbe die zu der verfassungsmäßigen Feststellung der Staatseinnahmen und Staatsausgaben erforderliche Vorlage machen und was zur Erledigung der Leihhaus-Angelegenheit geschehen werde.

Triest, Dienstag, 11. November, Nachmittags. Nach Berich— ten aus Patras vom 4. d. herrschte in ganz Griechenland Ruhe und Ordnung. Ruf os war in Athen angekommen und mit könig—⸗ lichen Ehren empfangen worden. Die Griechen im Königreiche Griechenland, in Konstantinopel, Alexandrien und Smyrna wünschen einen britischen Prinzen zum Könige.

Luzern, Mittwoch, 12. November. Der Großrath hat eine Partialrevision beschlossen, sich als Berfassungsrath konstituirt und eine Kommission aus beiden Parteien gebildet. Dieselbe hat sich in ihrer Mehrheit für die Partialrevision ausgesprochen. Präsident ist Ca simir Pfyffer.

Paris, Dienstag, 11. November, Abends. Die »France« bringt eine Analyse des Cirkulars Drouyn de Lhuys an das Turiner Kabinet. Drouyn setzt darin auseinander, daß Frankreich sich darauf beschränkt habe, eine Diskussion über das Cirkular Duran⸗ do's mit der Erklärung abzulehnen, es könne als in Opposition mit der politischen Tradition Frankreichs in Italien nicht als eine Basis zu Unterhandlungen dienen. s Cirkular erläutert die Politik Frankreichs, welche in dem festen Entschlusse Rom zu be— schützen und die Unabhängigkeit des Papstes zu wahren, unabänder⸗ lich ausgedrückt sei. Das Cirkular lobt dann die Energie des Tu⸗ riner Kabinets gegen Garibaldi, indem es hinzufügt, man glaube irrthümlich, Frankreich werde Nom räumen, um das Kabinet von Turin zu beloh nen. Frankreich habe niemals Italien Hoffnung ge⸗

macht, daß es ihm Rom und das Papstthum opfern werde.

Madrid, Dienstag, 11. November. Der König hat sich durch einen Sturz mit dem Pferde einen Arm verrenkt; es geht jetzt besser.

Der amerikanische Gesandte hat Instructionen erhalten, das Benehmen des »Montgomery« zu desavouiren und Genugthuung zu geben.

Messina, Dienstag, 11. November. Sieilien ist ruhig. Nach den aus Griechenland eingetroffenen Berichten soll Grivas todt sein.

Gewerbe- und Handelsnachrichten.

Cadix, im November. Nachdem auf den Eanaxrischen Inseln das gelbe Fieber ausgebrochen ist, sind von der hiesigen Sanitäts ⸗Behörde die

nsthigen Schutzmaßregeln gegen die Verbreitung desselben angeordnet wor— den. Der Hafen von Santa Cruz de Tenerifa ist für angesteckt erklärt n. . ͤ . w und jedes von dort ankommende Schiff den Bestimmungen des Artikels 34 schen dem Zapfenstreich und der Reveille ssen die Bürger zu Hause 5e ö ..

m Zapfenstreich und der Reveille müssen die Bürger zu Hause des Gesundheitsgesetzss vom 28. November 1865 unterworfen, d. h. einer strengen Qurantaine von 14 Tagen, wenn Krankheitsfälle an Bord vorge⸗

kommen sind, und von 10 Tagen, wenn dies nicht der Fall war.

1961

Helin er da etre le Hänge vom 12. November.

Weinen loeo 63 J4 Thlr. nach Qual. . ö.

Roggen loco galiz. 48 Thlr. ah Bahn beꝝz., 36 9 g Thlr. ab Bahn ben, Novemher 47 48 Thlr. bez., u. Br., J I. 6G., November- herember 46— 3 Thlr. bel, Dermben Januar G5. Ihlr, bez., Früh- jahr 44 Thlr. bnz. uf. G., r. Mai-cJuni 41 Ihle. bez. an Gerste, grosse und kleine 55 10 Thlr. pr. 1750p. Hater laco 22 243 Thlr. Lieferung pr. November 2323 Thlr. bez, November Dezember 22 Thlr. bez., Frühjahr 223 3 Thlr. be, Mai- 223 Thlr. ben. 5 Erbsen, Koch- u. Futterwaare 16 57 Tho. Rüböl loco 143 - 5 Thlr. bez., November 1443 ) Thlr. bez. u, Br. . G., November-Dezember 1447 -–— 1 Thlr., Derember-ankian 14 Thin. ö Januar-Februar 132 Thlr. ben, Ahril - Mai 133 ** Thlr. bez. n. 6. 3 Bre, Mai- uni 133 Thlr. Br.,, M. G.

Leinöl loco 14 Thlr. ; .

Spiritus loeo ohne Fass 153 Thlr. bez., mit leihweis. Geb. 153 Thlr. bez., do. mit Fass 155 7 Thlr. bez., November, Nove er- De- tember u. Dezember-Januar 151— 4 44 Thlr. ber u. Br. 6 a- nmiar-Februar 15 4 Thlr. bez, un, n, P ebruar Mär⸗ 153 Ehly, Br, , G. April-Mai 1595 —- 4 3 Thlr. bez u. 6G. . Br., Mai-Jquni 16 pit i, Thlr. bez., Br. u. Geld. Juni- Juli T6. - 12 Thlr. bez.

Weizen leblos. Roggen bleibt loco, chesonders in den pesseren ualitäten zum Versandt gefragt und vereinzelt hoch beahlt. Fermine „erkehrten durchweg in fester Haltung, besonders waren spätere Sich- ten beachteter und besser bezahlt. Ilaler behauptet. Riüböl hatte müssigem Ilandel, weil Abgeber zurückhaltend blieben. Preise. hehaup- seten ihren gestrigen Standpunkt vollständig und Sogar schliesslich höher Spiritus ist loco knapp und neuerdings höher. Von Terminen waren ie nahen Lieferungen gelragt und merklich höher, wogegen die Sbäteren Lieferungen anfangs kest gehalten, alsdann vernachlässigt und billiger ver- GeßL. 20.060 Ert.

Juni

kauft wurde.

Friedrich Wilhelm Nordbahn —.

944

Lela, 11. November. Leipzig - Dresdner 2763 6. Löhau - Littauer Littr. A. 34 hr. de. Litlr. B. 84 G. Magdeburg-Leipziger 25 G. Thüringische 1263 GE. Anhalt Dessauer Bank- Actien . Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 88 Br. Oester. National-Anleihe 68 Br.

EreskRar, 12. November, 1 Uhr 26 Minut. Nachmitt. (el. Dep. Jes Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 Br. Freiburger Stamm-Actien 1387 Br. Oherschlesische Actien Litt. A. n. 6G. 110 G.; Jo. Litt. B. 149 G. Oberschesische Prioritäts - Obligationen itt. D., 1prosr. 98 Br.; do. Litt. F., 45prown, 10223 Bre; do. Litt. E., 37proz, 6z, Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 58 G. Neisse-Brietzer KAetien SJ Br. Oppeln- Tarnowit ver Stamm -— Actien 595 Br. Preuss. 5proꝝz. Anlcihe von 1859 108 Br. . . . 4

Spiritus pr. 8000 pet. Tralles 1416 1 kli. bez. u Geld. 145 Brief. Weizen, weisser 70 - 82 Sgr., gelber 710 77 Sgr. koggen 52 56 8gr. sierste 37— 4353 Sgr. Hafer 23 27 Sgr.

Heut lebhafter Begehr bei steigenden Coursen. hahn - Actien, während Oppeln- Tarnowitzer vielseitig angeboten waren und billiger verkauft wurden. Osterreiehische Effekten unverändert.

IR Ma n Hehn, 11. November, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. Ruhig.

Schluss-Course: 194. Norddeutsche Bank 993. nl 16. pro. Spanier 453. Stieglit ! de 1855 * kheinische 96.

für rentable Eisen-

Oesterreichische Kredit-Actien 89. Vereinsbank National-Anleihe 663. 3proz. Spanier Mexikaner 31 6. E. Nordbahn 63. Disconto 443, 48. .

London lang 13 Mk. 13 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. ber. London kun 3 Mk. 2 Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. be. Wien 94.25. Petersburg 302. Amsterdam 35.80.

Getreidemarkt: Weizen loco und ab auswärts Sehr flau. Rog- gen loco stille, ab Königsberg Frübjahr IJ5 ausgeboten, 4 wohl zu be- lingen. Oel November 29, 294. Kaffee lebhaftes Konsumgeschäft zu festen Preisen. .

Crna nme Fankrt a. NN.. 11. November, Nachmittags 2 Uhr 45 Minut. Jesterreichische Effekten meist preishaltend, nur Kredit- Actien billiger verhandelt.

than ů— ; t Kinn: spitz. W059) Se c b rie mittelmäßig.

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation zu Forst,

Gesichtsbildung: oval. Sprache: deutsch. Bekleidung kann nicht angegeben werden.

Neueste Preussische Anleihe 1273. Preussische Ludwigshafen - Bexbach 140. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 88s. Londoner Wechsel 1188. Pariser Wechsel 94. Wiener Wechsel gösß. Darmstädter Bank- Aetien 233. Darmstädter Zettelbankk 253. Meininger Kredit-Actien 9935. Luxem- burger Kreditbank 105. prozent. Spanier 49. 1pr0ü. Spanier 46. Spahische Kreditbank von Fereira 810. Spanische Kredithank von Rothschild 660. Kurhessische Loose 5I5. Badische Loose 54. 5proz. Metalliques 5635. 43prou. Metalliques 495. 18540 Loose 72. Gesterreichisches National- Anlehen 655. Oesterreichisch-- französische Staats Eisenbahn - Actien 231. Oesterreichische Bank- Antheile 762. Oesterreichische Kredit- Actien 212. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 122. Khein-Nahe- Bahn 283. Mainz - Ludwigshafen 127 Neueste österreichische Anleihe 733. Böhmische Westhahn-Actien S3

A nat C,. 11. November, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Wenig Geschäft.

5prot. Oesterreichische National- Anleihe 2 . Hpror. Metalliques Lit. B. 76. 5pror. Metalliques 545 2Ipror. Metalliques 273. 1Ipror, Spanier 45 35. 3proz. Spanier 49. 5pron. Russen 837. 5proz. Stieglit⸗, de 1855 95. Mexikaner 313. Londoner Wechsel, kurz 11.57. amburger Wechsel 355. Holländische Integrale 64.

E. baz Hrn. 11. November, Nachmittags 3 Uhr. zur.) Kaltes Wetter. (

Consols gn. 1proz. Spanier 46. 5proz. Russen 95. Neue Russen 92.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 6z 8h. Wien 12 FI. 45 Kr.

Der Dampfer „City of Manchester« ist aus New-Mork eingetroffen.

EE vergbockh., 11. November, Mittaus 12 Uhr. (Wolffs Lel. Bur.) Baum wolls: 1500 Ballen Umsatz. Preise fester.

bHranrtta . 11. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3proz. Rente eröffnete bei starken Angeboten zu 70. 70, fiel auf 70.50 und schloss sehr matt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetrosten.

FSeslluss- Course: 3proz. Rente 70. 50. 4proz. Rente 98.25. Ita- lienischeé 5prozentige Rente 7.85. pro. Spanier 50 Iproz entige Spanier 453. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Aetien 497. Oesterreichi- ehe Credit? Actian —. Credit mobilier-Actien 1135. Lomhardische Eisen- bahn-Actien 596.

Schluss- Course: Kassenscheine 1043.

(Wolff s

(Wolll's Tel.

Mexikaner 33. Sardinier S3.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 13. November. Im Schauspielhause. (214te Abonnements-Vorstellung.! Die Alten und die Jungen. Schauspiel in 1 Akt von Hieronymus Lorm. Vorher: Alter schützt vor Thor⸗ heit nicht. Lustspiel in 1 Aufzug von Feodor Wehl. Zum Schluß: Schreckwirkungen. Schwank in 1 Akt von J. R. Leuz.

Kleine Preise.

Wegen wiederholter Erkrankung des Frl. Pellet kann die Vor⸗ stellung des Lustspiels »Rosenmüller und Finke« nicht stattfinden.

Im Opernhause Keine Vorstellung.

Freitag, 14. November. Im Opernhause. lung. Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem 3 des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von P.

Leonore: Frl. Lucca, Manrico: Hr. Formes. Gäste: Friedberg und Herr Alfred Paul aus Paris werden Akt ein Pas de deux tanzen. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause.

(El5te Abonnements-Vorstellung Iphi— genie auf Tauris. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Göthe. Iphigenia: Frau Jachmann.)

Sonnabend,

14. November. Im Opernhause. stellung. Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches Ballet i Akten und 7 Bildern vom K. Balletmeister P. Taglioni. vom K. Hofcomponisten Hertel.

Die eingegangenen Meldungen um zahlreich, daß nur ein geringer Theil der Gesuche ig den konnte. Diese reservirten Billets sind von 9— 11 Ubr abzu⸗ holen. Der Verkauf der nicht abgeholten, so wie l Billets findet von 12 1 Uhr statt.

3 nd FR s e mmm, ü Billets sind so überaus berücksichtigt wer⸗ .

J 4 20 —=— 2 =

Oeffentlicher Anzeiger.

Gestalt: 905 un 205

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗

den 75. Oktober 1862.

An dem früheren Scharfrichter Johann Friedrich Ceder aus Forst, soll eine einmonat. liche Gefängnißstrafe wegen einfachen Diebstahls vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir eifuchen, ihn behufs der Strafvollstreckung an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzu⸗ liefern.

2019]

6 unbekannt. Signalement.

Alter: 61 Jahr. Religion: evangelisch. Größe Stirn: schmal und bedeckt.

3 Fuß 16 Zoll. . bede Augen: braun. Nase: spitz. Mund: gewohnlich.

geben werden.

Steckbrief. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, den 75. Oktober 1862. d An dem Wollsortirer Emanuel Jaedicke, früher zu Forst, zuletzt auf der Neuwalkmühle bei Callies, soll eine viermonatlliche Gefängniß— strafe wegen mehrerer einfachen Diebstähle voll streckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist Wir ersuchen, ihn behufs der Straf— vollstreckung an die nächste Gerichtsbehsrde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern Signalement und Bekleidung können nicht auge—

* *

Gesellschaft.

Die am 2. J ia

resp. T bezeichneten Zinscoupens

Obligationen unserer Gesellschaft

sion werden 5. J uber in Berlin bei

ö 8 21

Gesellschaft