Berliner Börse vom 12. November 1862. . Kön i gli ch Pr
ier l dreußischen Staats-Anzeigers: ür das vierteljahr Preußisch eig
2 Ale Post-Austalten des An- und 5 * Auslande nehmen Sgesiellung an, ; P *. ; für gerlin die Expedilion des König; * 13
ile er Monarchie Wilhelm s⸗Straße No. in allen Theilen der Monarchie J lhel ß
8 2 8 x ; 1 5. 6. * eipzjigerstr) Amtlicher Wechsel-, Fonds. und 6eld-(ours. hisenhahn - Actien. r, , . b mee Fr Ta. Rs pn s d] S.. Nm, siss pr. sösc- k . e 33.
VW echngel-Comr-se, Aachen -Düsseldorfer 87 Berlin-Hamburger. .. — n, . 7 . 96 4 4 ö 6 (f h ' e. * ö 7 . ö *. * ; 5 . 8 , ö X 6 , 3 8 * 6 ; ö ö . 1 9
Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. Berlin- Hamb. II. Em.
Amtsterdam.. .. 359 El. Kur Ii li- Berg. Märk. Lit. A. — 110 09 sBerlin - Potsd. Magd. dite. 2609 El. z M. 43. 143, tur- und Neumärk. , n ,,,, , Hamburg ---. 399 M. 162 1526 do. do. 1017 Berlin- Anhalter ..... — 1421 141 do. Litt. C. dito ** 5309 M. 3X. 4531 151 Ostpreussische ...... 3 Berlin- IIamburger .. — — 1204 Berlin-Stettiner HBondon. ... .. n 1 I 8. 1. 6 2056 20 I go) Berlin- Potsd. - Mgd. .. — 218 do. II. Serie Faris = 300 Hr. = 80, 933 91I1IBerlin-Stettiner 132 131 do. III. Serie] Wien, östr. Währ. 150 FI. , . 1003 Bresl.-Schw.-Freib. . 138 do. vom Staat gar
dito 150 FI. S8SI4 . S1 4posensche S3 * Brsl. Schw. Erb. Lt. D Augsburg südd. W. 00 EI. 56 2656 22 ] 35190 Ciln- Crefelder
i . Le de F. o 28 . , Magdeb. -Halherst. .. 330 Cöln- Mindener ; . 14 . Schlesische . ... 31 . Magdeb. Leipziger .. — 272 do. Il. Em. — Q a SK. Mat piig . 5 „M 267.
Berlin, Freitag den 14. November 1862.
o
x M = 0 -
im 14 Thl. Fuss 100 ThI. 99e Sor Vom 8 * . —ᷣ 2 = Vom Staat garantirte Magdeb. -Wittenb. .. 2 445 PFeter'burg 199 S. . * 1 Münster -Hammer ... — 3 88 Westpreuss. . .. 3 Nie ders chles. Märk.. 4 — do. do. 15101 895 do. ; Nie derschles. zweigb. — 63 62 do. IV. do. 16. 84h
dito 100 S. R... . do. 96 Warschau 90 S. R. . . . ..
Bremen. . . .. 100 Th. G.
. November Kontrolle nicht einlassen, und es werden alle auf die Ausrei⸗ 110 1093 ] , 0ber hl Lit A C. Magde 1. Hall zwai 102 71( ö 1 ö. 9 2 iz 34 ö d0. neue. 0 9 64 ders e ] * 11FT. Uu 27 — — 481 E MUrg -= à! 6LI s 9 ⁊ 1 . 9 chung der in Nede stehenden Coupons bezug 1 pe S hreiben 0 4 T , 16 n , n,. 319 Se. Majestät der König haben am 10. d. M um 3 Uhr portopflichtig zurückgeschickt, beziehungsweise unerledigt gelassen Pppeln . . arng witz er- , , , n, , nitta⸗ in Allerhöchstihrem Palais dem Baron von Herde . . 8 ! * . . 2 7 ö * ĩ 4 a9gs / in * el 6ch Mi 0 2 — . werden.
Onn lLs- Conse. Rentenbriefe. Prinz Wilh. (St. V.) — 587 do. Conv . Nachmittaf ‚, . J * 1. , . hen . . ö 63 6 . n ; . — do. do. Il. Serie alteyrend; Périgord eint Privat- Audienz, zu ertheien und, 3) Die Veförderung, det, Actien an Lie sanpttassz der Köestfäln, 1 , n (Stamm-) Prior aus seinen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Kaisers der schen Eisenbahn in Münster erfolgt durch die Post bis zum
—1 ea. 5 914 . — d 7 . a . 6 (* 9 ĩ ö. . ; * ö. ) 1 ö ö. s : 9 2 108 107 hommernsche . , 5 6 khein-Nahe — Franzosen entgegenzunehmen geruht, wodurch derselbe in der 46. . August k. J. portofrei, wenn auf dem Couverte be⸗ e. ' 6 * 24 2 5 * 2 * * . 4 — . ; J ᷣ . * ; ü . ; 7 R ö. ** 16 891 5 7 ‚ . 3* — (
taats Anls 3. 1859 1852. Loseuschę.- . , o, S9, KRhrt-Crf. Kr. GIdb... 3 92 I 0ber-Schles. Litt. A. schaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi merkt ist: 3
nisters am hiesigen königlichen Hofe beglaubigt wird. »Angelegenheit, betreffend die Ausreichung neuer Zins⸗
. 2 R * 282 . 1. (. mn ai 4, 1 993 2 R
. . 6 . 11 . 9 e en, , W a, 100 . Stargard- Posen. .. ... 3 1105109 do. tn, . ito von 185 435 1925 19245 Khein- un esthh. „ Thüringer — 116 do. Lill. . 97 JJ Coupons zu Stamm -Actien der Münster⸗ Hammer 97 Eisenbahn«.
M O92 . dN 0d d 2 * 2233238
Berlin, 13.
w 4 , 244 Nie d. Lweigh. Lit. C.
.
——
dito von 1856 ..... 47 1021 102 Sächsische .... ...... 4 100 991m; 6 ö t dito von 1855 ..... 99 gon Schlesische ... ..... — 100) Wilh. (Cosel9dbg.)] 7 59 58 do. Litt. D. Staꝝntsschuldscheine s. 35 91 90 ö ; do. (Stamm-) Prior. . . 95 — do. Litt. k. Primien- Anl. v. i855 31 b 3. 1273 1236 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1225 121 14do. do. do. 5 99 — do. Litt. F. 1099 ö 23 267 * 113 Wo vorstehend kein Zinstzatz notirt int, br. Wilh. (St.- V.). 8.
1 7 . * * . ö. 65 k vie di 1( hs d 60T. .. 113 2 wer len us ancemüs eig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie
on Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Spät ta, die ore ir e ,,, ö Dem bisherigen Kaiserlich Französischen außerordentlichen Ge⸗ 6 . k Talons
f sandten und bevollmächtigten Minister zu Berlin, Fürsten de la auf ihre Kosten zurückgesand
* Four d' Auvergne, das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens in
957 95 : . Brillanten zu verleihen.
——
Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 9075 —
ler- Deichbau-Obligationen 4 1 Gold- Kö . ; e. 9der Deichbau gbligationen 4. 1091 100 Gold Kronen —— 9 6Ipreioritt ts 0Oblie. go. IIi. Seri Berliner Stadt- Obligationen 4 10935 — Andere Goldmünzen 1 26. r ö. 231
do . 3 905 895 E 5 TMr 1101109 Aachen - hüsseldorfer 93 3 kheinisehe
2 22 23 , , . . ö do. II. Emission] 93) do. vom Staat gar. 3 907 — — ꝛ : Drte
do. III. Emissionst; 100 — do. III. Emissien, t 1905 99 geschieht, die im Bereiche des deutschen Postvereins liegen, da in
Aachen-Mastrichter . 4 — do. do. von 18624 997 Letzterem eine derartige Portofreiheit ausgeschlossen ist.
—
Den außerhalb des preußischen Staats sich aufhaltenden Be⸗ sitzern kann die Portofreiheit im Inlande nur gewährt werden, in⸗ sofern die Beförderung nicht von und nach ausländischen Orten
— n — —— — Q — 1 — Q — —
Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5 105 —
missi ͤ ꝛ F inisteri er geistliche Unterrichts- und do. Il. Emission * RkRhein-Nahe v. St. gar. 4 101 101 Ministerium der geistlichen . Unterrie 1 1 c , fn 16 n Medizinal⸗Angelegenbeiten. Berlin, den 7. November 2. . . n Haupt- Verwaltung der Staatsschulden.
zerg. Märkische conv. 4 — do. do. II. Em. 41 101 . von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
do. II. Ser. eonv. 44 100) 1007 Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. 2 Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de, II. Ser. (1855) 6. 3 do. II. Serie — 2 . e Wwaudau sst als Gymnasium do. III. S. v. St. 33 gar. 33 86 856 do. III. Serie 46 100 99 Das bisherige Progymnasium zu Spandau ist als Gymngh Das Pfund fein Silber dito dito Lit. B.. 3 85 84 Stargard -Posen 4 — und das Lyceum zu Wernigerode als vollständiges Progymnasium, ; Laiest5t d znia haben Au
ö ö ö. 4 ö — ( . k ö . ö ö. 37 1 By . * ' ö . 2 2 7 abe 9 2
29 Thlr. 21 Ser do. IV. Ser. conv. 5. — do. II. Emission 4. . insbWesondere auch im Sinne des §. 131 i. 98. der Militair ⸗Ersatz⸗ Berlin, 13. November. Se. Majestät der König haben * ai. R , . do. IV. Serie . . . . 41 1005 — do. HII. . = ga sbruet 9g Dezember 1858 anerkannt worden. gnädigst geruht: dem ersten Dragoman bei der Gesandtschaft in Kon⸗ ö . ⸗ , Instruction vom 9. Dezemben ) , a, 566 ö es m, de
do, Disseld. Klbf. Er. 953 — Thüringer *. b95 Berlin, den 12. November 1862. stantinopel, Bosgiovich, die Erlaubniß zur Anlegung des von des ö) ⸗ Laris] d ᷓ — / . . ) [ 1 — 1 ⸗ 5 . . fe. . 61 s 5 ; j e ö 9. Der Minister der geistlichen, Unterrichts— und Medizinal—⸗ Fursten zu Schwarzburg-Sondershausen Durchlaucht ihm verliehenen
101
Bekanntmachung.
2. . S do. (Dortm. - Soest) 4 94 — do. IIl. Sene t 99 ; Fürstlich s ; igschen Ehrenkreuzes zweiter Klasse zu ertheilen. t ; ö ; h aenbeite lich schwarzburgschen Ehrenkreuzes zweiter Klasse ;
do. do. II. Serie 1007 991 do. IV. Serie Angelegenheiten. Fürstlich sch zhurgfg ö
Berlin-Anhalter .... — 1005 Wilh. (Cosel-Odbg.) 3 In Vertretung: Jö Berlin- Anhalter — 1007 48. III. Emission — Q — Geh n ert. /
icht amtliches.
Preußen. enn If Br. GId. TF Br. Uf Br. Eld. IF. Br. Gd. Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. König empfingen 32
8 18 5 8 8 28 3 3 Ausl. Eisenbahn. ö lulãnd. Fonds. Ausl. Fonds. Nester. Nation. Anleihe 5 Stamm - Actien. * . ö . do. Erm. Anleihe .. 4 — ] 5 ins-Eouvons
ö Kass. Vereins -B. Act. 4 — 1165 Braunschweiger Bank. 4 — do. n. 100 FI. Loose — wegen Ausreichung der Zin 8-6 9uppne Amsterdam - Rotterdam Denni en n,, . *. ( ö . ö k u nr, d nn Danziger Prizathank 4 =„Mlot Bremer Bank z; 043 z edo. Sheueste Loose. 5 735 33. Talons zu den Stamm-Aetien der Mun 6 Ludwieshafen-Bexbach r Königsberg. Privatbank 4 16099 — Coburger Creditbank. 4 Sc S3 Russ. Stiegl. 53. Anl. .. 8y Eisenbahn aan , ,, dn, me Xn. 2 ee. 2 8 . Magdeburger do. 4 925 — Darmstädter Bank 925 9154 do. do. 6. Anl. .. . , eral⸗-Adjutanter 9 er e e. . r n , be Posener dur a 999 985 ö z. do. v. Rothschild Lst. Vom 7. Novem ber 1862 n,, n,, , , , s üs. Den 2. D* Y 3 d ds ? Dise. Commandit-Anth. 4 1007 993 4 453 443 do. do. eee, = eee, meme Sehles. Bank Verein 4 — 99 Geraer Bank 4 945 do. do. 1 mb. Pommerseh. Rittersch. B. 4 96 95 gothaer Privathank ... 94 do. Poln. Schatz-ObI. vVerh mn — Hannoversche Bank... —. 98. do. do. Gert. L. A.
; Leipziger Creditbank. . 4 7795 do. do. L. B. 200 FI.
Luxemburger Bank... 3 Poln. Pfandbr. in S. R. 364 — Meininger Credithank. . 1.
Bekanntmachung . 7 Ser 1, s en krieg
er Hammer
C d d G d G
.
— .
ber 1866 umfassenden Zins- Coupons Serie III. ö. . zu einn n . r Münster⸗ S z Eisenbahn werden vom , .
den Stamm -Actien der Münster- Hammer . er, ed e red, Danzig, 12. November.
1. Dezember d. J. ab in Berlin von der Kontrolle der Staatspapiere / Admiral fe ,. gestern Abends é
Dranienstraße Rr. 2, in den Vormittagsstunden von 9 bis l Uhr, t we ie en ern 16 Ubr wiede
mit Aubnahme der Sonn- und Festtage und der drei letzten aße fuhr ,, e .
4 1 28 —* s 1 Ma G kee h3; ; M 2 rs Ser? esffält. nonenboot »Basilisk« nach der Rhede
Actien. 10erder Hüttenwerk. . ,, Norddeutsche Bank. .. s, Dessauer Prämien-Anl. 37 108 jedes Monats, und in Münster von 3 , anz Belg. Oblig. J. de Est 4 Sz — liner va e 285 277 Oesterreich. Credit. . . . Hamb. St. Präm. Anl. — 987 schen Eisenbahn in den dort üblichen Geschäftsstunden ausgereie
* 2 — — ö j 22 98 2 Do? ! ‚ Die den Zeitraum vom 1. Januar 1863 bis 31. Dezem
— — n =
Ausl. Prioritãts- Industrie- tien.
8 .
8
Si — — S . — D ü
Sgeetetim 12. November, 1 Uhr 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep.
—
28 1
Bucht bei Oxhöft zu besichtigen. Danz. do. Samb. et Neuse 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 98 Thüring. Bank. . ..... . Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 83 werden. . blatt für das Großberzogthum Sachsen⸗Weimar⸗Eisena 88. Jeue Bad. do. 35 Fl 32 Dabei ist Folgendes zu beachten: . 11 . 285 ? . ; 7 — do. 39 FI. Folgendes 3 t d, m Rm , ö die Ausfübrungsverordnung zum deutslchen Ger. e Süd. Lenk. 3 2G, esterr. Netall.-=-= —5 5895 Schwed. 10 Rl. St. Er- A. - 107 1) Die alli sind mik einem doppelten ,, . . . — .. Er is st, 11. November DIF . — 4 — si inzurei Das eine — ri Triest, 11. November Staats-Anuleihen von 1850, 1852 99 2 gem. Aachen-Mastrichter 305 a 295 2 305 gem. bers ĩ . 1707 den Nummern einzutragen sind, einzureichen. Vas —— ee, de. h t 95 2305 gem Oberschles. Lit. A. u. C. 170 a . nach der d iner Empfangsbescheinigung ver ⸗ des »Tempo«, wurde zu 7 gem. Oesterr. Credit gl aS a 9I gem. sehen, dem Einreicher sofort wieder eingehändigt, r,. we e , trennten und Irland. . ! . ö ane der Actien nebst Coupons und a ons 8 14 . mn, gegen Empfangnahme der Actien ; Der Straßenaufzug der gestriger bekannten zen 69 - 72, Novemher 69 — 683, Frühjahr schäftslos, Eisenbahnen blieben offérirt, nur Oberschlesische und Oppeln- Formulare zu diesen ö (lich zu haben das große Banket in der Guildball , Frühjahr 44 G6. Kühpsl Tarnowitzer waren belebt, erstere auch höher bezahlt; Fonds blieben Kontrolle und Haupttasse unentgeltlich zu h— ; deutung, obwobl Lor ĩ j 481.1 ö ö 8 . ; —̃ö K Minister zugegen rütJahr 137 bez. handelt. papiere gelangen sollen, sind an dieselbe nicht brieflich, Minister zugege , m m ⸗ einen Schriftwechsel mit den Besitzern der Actien kann sich die Gäste waren um Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei ;
Sachsen. Weimar, 12. Nordem Oester. Franz. Staatsbahn 3 275 274 Dessauer Kont. Gas. . 123 Weimar. Bank. ..... h Oppeln-Tarnoitzer 60 a 59 2 597 gem. Mecklenburger 623 a Z gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 130 a 1397 gem. 2 * dieser Verzeichnisse wird, mit ei Cautionsverlust verurtheilt. 2 — 2 é 3 2 or strigen ordmayors Henrlim, 12. November. Die Börse war im Ganzen matt und ge— zurückzugeben. zerzeichnissen sind bei der genannten nichts von den früheren, betan z 5438 H s 2 3. ĩ B !. 14 8 . Der 8 8⸗ X 155, November 14 — 143, in schwachem Verkehr. Von Banken wurden nur Genfer in Posten ge— ) Die Actien, welche unmittelbar an die Kontrolle der Staat . 1 1 8 5 15 16* * ö , mr, . ichtiate einzureichen. In sich zumeist auf den Redaction und Rendantur: Schwieger. sondern persönlich oder durch Bevollmächtigte euzurn nh (Rudolph Decker).