1966 .
Das Abonnement beträgt: ** * * *. Aut post-Arstalten des In- und 5 1 — 6 2 nodes nehmen gestell 3 *rliner Börse 1 13. November 186, . Königli ren ß er
El 111 61 691 SC III 8 1 1 ̃ ( 7 * ssr das vierteliahr 4 2 Fe r, an . .
jn allen Theilen der Monarchie 6 9. —— lee e , 20 / 2 1 14 — Vz ĩ * ohne , * 83 ilhelms⸗ Straße Ne. 54. Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld Gours. hisenhahn-Actien. . e , , Brk. Uld. . fall., netten. If Br. GId. Vm n 46
1 i.
V echs l- CG. ö Pfandbriefe. Aachen-Mastriehter I — 315 303 Berlin-Hamb. II. Em.
Aachen -Düsseldorfer 35 88 87 Berlin-IIamburger. .. ( ö. ; 636 e 6 R, 4 — ö. 9 8 u e, n,, ,,. 1 ke e mar f ren, rs äh. Berün bots. Med. li s , 2 . 3 in en; 4 can 63 152 Kur- und Neumärk. 35 9e do. do. Lit. B. ö. — 1043 do. Litt. B. . — , . ; n, . . lin- Anhalte —143 14 ö. itt? C. w , . dit⸗ 72x. 151 1531 do. do. Berlin Anhalter 143 142 de Litt? “ 6h ̊ . . . 2 ‚. 98
2 M. 1217 2M, Ostpreussische . 37 891 Berlin- Hamburger .. — — 12043 Berlin-Stettiner Bon don... . 3 . 6 2036 20 g ⸗ Berlin- Potsd. Mgd. .. 218 217 do. II. Serie]
ö . 300 Hi. 2 II. J Pommersche. ...... 3 9 Berlin- Stettiner 633 132 do. III. Serie]
Wien, str. Währ. 159 ö ; . . * Bresl.· Schw. Freib. . = I39 3 138 do. vom Staat gar] , ie. 1 154 Brieg Neisse ...... ö Bral. Seh w. Frb. Lèß.
used ue s suda. gg FI]. 39. r 3 Cöln Mindener 35 — Cöln- Crefelder . . . . . . . : ;
— ; 5 . t do. neue. . .. 4 98 Magdeb. -IHalberst. .. —330 Cöln- Mindener , ( e . 2 84
* * an Re, 0 Th. 3 MI. , 38. ö 2 3 94 , . — — ? do. — ö. 9 268. B * li n, Sonnabend den 15. November J S62. e, hr, wm. nr Vom Staat garantirte . ag deb. sttenb. .. — — 415 435 . ; ⸗
. 8 0 8. R 3 M 28 1 34 Münster-Hammer ... do. III. Em. — — ⸗ ö — — — — — — —— — — — — —
dito * z * 1 . 2 23, Westpreuss. . . ...... 31 88 Nie derschles. Märk. . 4 99 ; do. do. . NWarpchau 160 Th. 6 8 . h ö t . Niedersehles. Lweigb. — 63 62! do. IV. do. 93
36 ; 8 * h Oberschl. Lit. A. u. C. 37 172 Magdeburg -Halberst. 4 102 . kö do. Lit. B. 3 Magdeburg -Wittenb. ! — . 1 . Oppeln - Tarnowitzer - — Nie derschses. Märk. . Dem Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Kammerherrn von ͤ n, , . , Ute. od
Fornmels- CM. en n,, . Prinz Wilh. Gt. V) — 385 5413] do. Con . Minckwit.z, den Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse und dem ,, ,,, ,
2 ; . . do. do. III. Serie] ; „ Graanisten und Schullehrer Kühner zu Altendambach im 3) von Fuhrwerken und Thieren, deren Steuer ⸗ , Post⸗ oder Polizeibeamte Freiwillige Anleihe 43 83 102 Kur- und Neumärk. as Ido. (Stamm-) Prior. 49. do. JL. geri i ö. Kantor, rganis 35. 3 zin , in Uniform oder andere mit Freikarten versehene öffentliche Beamte Staats-Anleihe von 1859. .5 108 1073 1Pommersche. .. 410995 993 kRhein- Nahe ö. . Nied. wei 5 1 it. C Kreise Schleusingen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. auf Dienstreisen innerhalb ihrer Geschäftsbezirke, oder Pfarrer bei Staats-Anl. Y. 1859, 1852. 4 99 995 osensehe. ...... .... 1 995 985 kRhrt-Crf. Kr. Gldb. . . 337 ö, , itt. A. Amtsverrichtungen innerhalb ihrer Parochie sich bedienen!
dito 1854, 1855, 1857. 1 192 102 Ereussische, 3. 1.3. . dos Stargard Bosen 37 do. inn. von Königlichen Posten und Beiwagen, von öffentlichen Courieren und
dito von 1839 4 1092 1902 khein- und Westph. 299. Tiihinger ...... . 1 Litt. C. ; Estafetten' und von allen, von Postbeförderungen leer zurückkehrenden
dito Von 1855 4 1025 102 Sensi — * 90, Wilh. ICosel-odbg. J—-— — — do. Litt. D. Berlin, 14. November. Wagen und Pferden; w.
dite von 1853 4. — 20ISFSehlesische. ... 10040. (Stamm- prior. 4. 943 93 do Litt. E 5) von Fuhrwerken und Thieren, mittelst deren Transporte für Rechnung Staatssehuldseheine; 35 91 9906 pr. Bk. Anth. Scheine 4. 1227 12135do. Jo. do. 3 38. 4 ir Litt. F. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist des Staats geschehen, auf Vorzeigung von Freipässen; von Vorspann⸗ I . ö 1 ; von Danzig wieder hier eingetroffen fuhren auf der Hin- und Rückreise, wenn sie sich als solche durch Be=
Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3. 1275 1263 , br. Wiln Gt. * ) 8 4 8 ) h 7 A. 6. 1 ö. . ; V orste hend Reln Ir atꝭ? ciIr k st, 3 Sb. - P r. 26 35 F 29 . . 5 — 8 * Kur- u. Neum. Schuldverschr. : 90 Friedriehsd'or. ,,, wee mmmh, ö . en, h . , , scheinigung der Ortsbehörde, imgleichen von Lieferungsfuhren auf der
Oder- Deichbau- Obligationen 4 1013 1003 Gold-Rronen — G9 61prioritä ts-Oblis do III. Serie
Ferliner Stadt- Obligationen 4 193. — Andere Goldmünzen ö ,, ;
g J. ö Kant 380 ö. ; ö II0* 09s do: Il. Emission 93 ; 46. vhm Staat gar. 33 — Arrestantenfuhren / . —
e, men,, , 166 n do. III. Emission] / do. III. Emission. . 43 1009 Allerhöchster Erla ß vom 20. Oktober 1862 — be⸗ von Kirchen. und Leichenfuhren innerhalb der Parochie / ; ö
Aachen-Mastrichter Ido. 0. von 18624 997 F ; 1 . ö . ; von Fuhrwerken und Thieren, welche den Einwohnern der Bürger 55 ; R ; . 1 treffend den Tarif, na ch welchem das Brückengeld meisterei Hückeswagen angehören.
do. II. Emission Rkhein-Nahe v. St. gar. 43 1017 — : ; l Berg. Märkische eonv. 45. 49, U. Em Ji 1017 — bei der Wupperbrücke am Tan nenbaum in der Bür⸗ Gegeben Berlin, den 20. Oktober 1862.
— b — 2
ni is des Silbers bei der Königl. Mk 6 ö ,, took too ,,, ö germeisterei Hückeswagen, Kreis Lennep, Regie⸗ i, ge Wilhelm.
ünzpreis des Silbers bei der König!. Münze do. Der. ( 18020) . 40. dDerle ö. ⸗ ir? Süsse f ri en i 1 . ö : ö. do. III. S. v. St. 37 gar. do. IIl. Serie 4 100 rungsbezirk Düsseldorf, zu entrichten ist. (ggz von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz
Das Pfund kein Silber dito dito Lit. B.. . do. IV. Ser. conv. 29 Thlr. 2t Sgr. ,
do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie
Berlin- Anhalter ....
Berlin- Anhalter
—— ———
-= = = =
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: geführt werden, jedoch im letztern Falle nur, wenn die Führer sich durch die von der Regierung ausgestellte Marschroute oder durch die
=
eM =
2 —
6 Hin- und Rückreise, wenn sie sich durch den Fuhrbefehl ausweisen; ) von Feuerlösch=, Kreis und Gemeinde ⸗Hülfsführen, von Armen und
— —
95
—— — — *
x= M- - X - 2 N
8
2
D = — — — de- =
—
ö
= r =
2 Stargard - Posen ö min nem . a : Auf Ihren Bericht vom 12. Oktober d. J. will Ich der Land— tinisteriur Handel ꝛc.
; 9g 3. gemeinde Hückeswagen, Kreises Lennep, Regierungsbezirks Düsseldarf
do? zern unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs gestatten bei ihrer Brücke
4 do. III. Senel 1 . über den Wupperfluß am Tannenbaum ein Brückengeld nach dem Wꝛinisterium der geistlichen, Unterrichts
100 — do. IV. Seriesi; — — beiliegenden (a, von Mir vollzogenen Tarife zu erheben, und haben * ,,
— 1003 Wilh. (Cosel-0Odbg.) . 983. Sie demgemäß das Weitere zu veranlassen. 3 Angeles
— 1005 48. III. Emission 15. — Berlln, den 20. Oktober 1862.
(
=
=
C L — — 81 — 6 — 0
==
Am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magde⸗ ĩ F Vati 2 burg sind der Br. Carl Göbel, der wissenschaftliche Hülfslehrer 19 XR eli . ir , , ichtamtlicho Xgtirungen. Wilhelm. Rathmann und der Lehrer Treplin als ordentliche Lehrer an⸗ If Br. Gd. . Ef Br. 6Id. Ek Br. Eld. gestellt worden. Ausl. Eisenbahn. luländ. Folds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 3 Stamm · Actien. . do. PErm. Anleihe. 4 757 An
ö Braunschweiger Bank. 4 — S839 do,. n. 1600 FI. Loose — ; . 6 Amsterdam- Rotterdam 4 96 895 ö . . r, . t 7 den Fi Mini und das Ministerium für K . ⸗ — em , me mn gn . Bremer Bank 11945 do. neueste Loose. 5 n ingnz. Min ister z inisterium für die landwirthschaftlichen
bau- Zittau * . , D ö * 24 * * 23 —ᷣ—22 ö. 3 3 5) 8 *** ** 3555 eko 9 1 8 . x Lö 1 g l Coburger Credithank.. I S5 Sa; Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 85 Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Angelegenheiten.
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.
igshafen-Bexbael 140 — ö. 1 6 . 2 2 Lt. A. u. C ; . 1265 do. 4 2275 Darmstadter Bank 41 933 923 do. Gd 31 96 . 1 5 86n A. U. . 2 3 do. 4 98 Dessauer Credit 4 3 — Q do. v. Rothschild Lst. 5 9g . . f niglichen Ministeriums für lecklenburger .; . 3:4 635 Sat Berl. Hand- Gesellseh, 4 95 do. Landesbank. — do. Neue Engl. Anleihe ö ö . . z Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 63 Disc. Commandit-Anth. 4 Genfer Creditbank 1455 443 do j 41 nach welchem das Brückengeld bei der Wupperdru Ni. ; Oester. franz. Staatsbahn 5 131 130 8chles. Bank Verein 4 Firn, . , 93 . 46. * J. 5 Tannenbaum in der B ür germ eist etz Hückeswagen, Kreis est. si dl. Staats. Lomb. ᷣ 160 1597 Bpommersch. Rittersch.B. 4 96 Gothaer Privatbank... 4 l / , n. Lennep, Regierun gsbezirk Düsseldorf, zu entrichten ist.
ni r 3 — do. Poln. Schats- Obl. e e ee, Run che Ehen. . — 1 Han osersche Bank... 4 853 g8 do. do. Gert. i. A. 5 Es ist zu entrichten: Pf. frag
7 ze. 1 — — 1 Westbahn (Böhm.) ... 711 . Leipziger Creditbank. . 4 795 do. do. L. B. 200 EI. — ) Von einem einspännigen Fuhrwerke: r ausl. Pri jtãts 11 Industrie- 1ctien. Luxemburger Bank. .. 34 Poln. Efandbr. in S.-R. 4 a) beladen ; g st orsteber Uusl. Friorilais- H Aeininger Creditbank. . 4 . do. Part. 500 FI.... 4 p) unbeladeñ. Actlen. 64 Hoerder Hüttenwerk. . 5 945 93 Norddeutsche Bank. .. 4 99 983 essauer Prämien- Anl. 33 Von einem zwei- oder mehrspännigen Fuhrwerke: Nr. 26, richten. Belg. Oblig. J. de Est 4 Minerva 5 285 Oesterreich. Credit. . . . 5 3 Hamb. St. Pram. Anl. — 2 beladen ; ; ; ö Berlin, den 5. November 1862. d Sam. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüring. Bank 4 kKurhess. Pr. Obl. 40 Th. — j bz JJ w, lecEe, Grrirriffißn des Königlichen Ministeriums z 3 27 ; ; ß 5 = 6 * , , . * Die Bibliotheks-Kommission des Königlichen Tem teriums ester. franz. Staatsbahn 3 275 274 Dessauer Kont. Gas.. 5 Weimar. Bank. ... 87 Neue Bad. do. 35 EI. — 3) Von einem unangespannten Pferde, von einem Ochsen Ulandwirtbschaftlichen Angelegenheiten Oest. frz. Siüdb. Lomb.) 3 2655 — Oesterr. Metall 5 58 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — ; oder einem Esel. . ö . ᷣ andwirthschastue e, ; I e o? 0 8 ine Mm 9 Cöln Mindener 190 a 189 gem. Oppeln -Tarnowitzer 60 a 61 gem. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbach g3 a 94 gem. Stargard-Posen 111 a ö ne u. , . 5. einem Schweine oder II2 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 59 a 593 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 632 a 3 gem. Oesterr. Metallique 59 a 583 gem. . 6 ,, 6
=
—
Ministeriums, Herrn
8
M- dM )
.
Ahgereist: Der General⸗Major und Commandeur fee inn gen. . Garde Kavallerie⸗Brigade, von Griesheim, nach Posen Brückengeld wird nicht entrichtet: . ,, 1) Von Fuhrwerken und Thieren, welche den Hofhaltungen des König— lichen Hauses oder den Königlichen n, . n, ö 2 Armeefuhrwerk d von Fuhrwerken und Thieren, welche Mili— 64 ) von Armeefuhrwerken und von uh 1 ö ili chtamt liches J tair auf dem Marsche bei sich führt; von Pferden, welche von Offi⸗ . ö Redaction und Nendantur: Schwieger. zieren oder in deren Kategorie stehenden Militairbeamten geritten wer. Preußen. Coblenz, 18. Rovner Se Berlin, Druck und Verl id den, Gehe f * den, imgleichen von ungngespannten Dienstpferden der Offiziere, wenn zen. E Berlin, Druck und Verlag . . Ober · Hofbuchdruckerei dieselben zu dienstlichen Ziwecken die Offiziere begleiten oder besonders Rudolp Decker). ? ,
Kerim. 13. November. Die Stimmung blieb auch heute im Gan— I] Banken blieben still, mit Ausnahme der Genfer, Coburger und Darm- zen matt und war nur in Eisenbahnen befestigt, nach welchen gute städter; Fonds waren kest und gefragt; Wechsel ohne Leben und Frage herrschte; belebt waren Oppeln-Tarnowitzer und Stargard-Posener; saämmtlich Brief und Geld.
9 8
81 .
— ;. X * . 8 WMW Ey . Großherzog von Baden ißt aul der Rückreise ve