1972
Verzeichniß der am 12. November 1862 ausgeloosten und 9 . * 553 j 5 1 6 M* zr 650 8 . ö 2am * . 16 laligen e sener gen n r. are merken, Ba hn hof“ Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Ar. — ü Die Eröffnung der Offerten erfolgt in Gegen— Litt. A. zu 1000 Thlr. 30 Stück. k art der etwa erschienenen Submittenten. Die 3 K. . wart 3 ö Df fz fs f ssdfssJssososs6 835] ,, . Lieferungs Bedingungen mit , 9. Ma⸗ ., 2 . J / 230 1849 2439 3392 4072 4440 6843 8723 1 ferialien sind in den Büreaus der Werkstätten . , , , Ih *r id zii 4365 45h igt Köni „lanphsberg g. A, Bromberg; Dirschan und 3 w . 584 2411 13218 3635 4514 5370 8201 Für den W 9. : *ich d Königsberg i. Pr., in den Stations WBüreau 8 9 306 J ö 6“ stark mit 7 oberer und 10 — 11“ unterer Platte. 56 s 5 y on 2 YM 3 Dor dünn! J z 24 2 2 5 = 8 . . * Y Y . ) 6 , d rn, nn en Werkstätten Bet rieb der Ton iglichen der Sstbabn⸗Babnhöfe Frankfurt a. / O., Kreuz, . t i. ö . ; ; 3— Ostbahn sind für das Jahr 1863 Materialien Danzig, Elbing, Insterburg und Gumbinnen, so 1 h . ö ; o s Jis J Tüs pf Gs stiögsiiöd l zg? und Werkzeuge ꝛc. erforderlich, welche auf dem i . ' d ; soll im Wege der Submission vergeben werden. Litt. G. zu 100 Thlr. 31 Stück.
45 56a v * z 8 Börse Bay 8 358 4 Ne ö ; . J Wege Sfenstther Submiftion . nie ferner in den Korsen der Stäbte Gerlin, Lieferungslustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Wege öffentlicher Submission in folgenden Loosen Cöln, Breslau und Stettin zur Einsicht aus⸗ ;. geln 8 une die Lieftrun mn Vahnschwellen —
: T ü RG 2 * er erden sollen: ⸗ — . „Offerte auf die Lieferung ron Bahnschwellen« Hf ib dd sss lf ß? verdungen werden sollen; gelegt. , ,,, amn 387 90 1790 3228 4078 5632 6556 7852 fan.
Auf portofreie Gesuche werden die Lieferungs— an die unterzeichnete Königliche Direction bis zum Termine
5 — 381666 7 ; . g. . 1 Freikag, den 5. Dezember er,, Vormittag 11 Uhr, j z s 47 912 2182 3528 4199 5638 5918 * zeaen hende * RPedinaungen von dem Unterzeichneten unentgeld— ö . g/ de Hezen en ormitta?—
dirt erachtet und nicht weiter gehört werden sol— 59 912 . 3533 ꝰ19h 5638 65h do d der Loose. Gegenstände. Quantum. Hedingi 9 alt ; 9 einreichen. Die Eröffnung der Offerten findet im Termine selbst statt. = len worauf sodann über die sich als vacant ergeben⸗ 699110 83 2315 3536 490916067 1656 ich nenn 9 ; h r ng, 1362
Bost ; s ; j . 2 — omberg, ; . e 802.
den Vermögensbestände weiter ergehen soll, was Litt. D. zu 95 Thlr. 2tz Stück. Bromberg, be
Rechtens. de 72311 713 2538813316 4029 4581 drat-„ und Flacheisen. Ctr. 2,570
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Centralbüreau aus, und können von diesem gegen Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Riga, Rathaus den 16. Oktober 1862. 95 212 17 2441 3531 4234 5826 IV. Roststabeisen, 526
portofreie Einsendung der Kopialien bezogen werden. Reh r beck Ratibor, den 11. Nopember 1862.
Nr. 570. Ed. Huten .. 151 34712131 2611 3165 437 V. Diverses Echeisen, Band
Imp. Civit. Rig. Ind. Pupill. Seers. 178 569 2289 2680 3959 4433 eisen und Feinkorneisen 309
1973 Bekanntmachung.
Wilhelm sbahn.
Die Lieferung von 157600 Stück eichenen Bahnschwellen, und zwar: ) 15000 Stück eichene Mittelschwellen 8 lang 6“ stark mit 19“ unterer u. mindestens 5 oberer Platte, oder 88. Y 6 5 104 Y y y Ils⸗ oder 8! 9 51M J y y M
. rrzeichneten Ober⸗Maschinenmeister 12062] 9. dn den unterzeich Masch 3 Bekanntmachung. u übersenden. Auf der Adresse ist neben dem
Bestimmungsorte „Bromberg“ noch ausdrücklich
richte die genannten Personen, im Falle ihres Ablebens aber deren etwanige Descendenten oder anderweitige nächste Blutsverwandte hiermit und kraft dieses von Gerichtswegen aufgefordert und angewiesen, in dazu anberaumter peremtorischer Frist von achtzehn Monaten a dato, mithin spä— testens den 16. April 1864 entweder in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmäch— tigte resp. zur Empfangnahme besagter Deposita oder Geltendmachung ihrer Rechtsansprüche an selbige, bei diesem Waisengerichte mit den rechts- erforderlichen Nachweisen und Dokumenten sich zu melden und sodann den Austrag Rechtens abzu— warten, unter der ausdrücklichen Verwarnung, daß widrigenfalls obbenannte Personen für todt er— klärt, deren etwaige Verwandte aber für präklu⸗—
2018
J. II. u. III IDiverses Rund⸗, Qua⸗
Königliche Direction der Wilhelmsbahn. . n. F Tir St. Sn VI. Diverser Gußstahl, Fer⸗ 990 . ö 7 ( . stahl, * lis äs R ̃ * . in 1 . d 6. . re roul- und Schweißstahl 277 Oeffentliche Bekanntmachung. T Ts FFTffsJ5 sd ls fs5d i 61671683 r . , In dem von der Königlichen Regierung zu 186 2173 3191 3796 4902 5669 6477 6837 Blei in Mulden 225 Potsdam bestätigten »Tarif, nach welchem das 214 2178 3193 3817 4929 560 6502 6838 Ichmelzkupfer 5h Stättegeld in der Haupt, und Residenzstadt Ber— 157 2212 3206 3825 4952 5712 65183 6849 r, n ö ‚. lin zu entrichten ist«e, wird ad 4 folgende allge— 520 2214 3220 3841 4959 5720 6519 6841 Ern bern . meine Bestimmung ausgesprochen; 1055 g 336 388; 1976 5744 6520 6845 9. . Kid cen? »Stättegeld wird nicht erhoben :« 1087 2219 3246 3885 4977 5750 6529 6846 n , , sᷓ g des , ö nn, s , — inn in Stangen zum ) Löthen 7 Schmelzzink .... .
f. »von den Bewohnern des platten Landes 1109 2254 3251 3887 982 5751 6540 6849 oder der Ackerbau treibenden kleinen Städte, 2255 Diverses Eisenblech vorbehaltlich späterer Festsetzung) d z ‚— l Festsetzung). 86 —⸗ 8 ö r n. 8 6 (Echwarzhlech 3 156073 Personen mit 11,478 Thlr. 149 Sgr— Oktober.. 546500 Thlr., bis Ende Oktober.. 183, ⸗ 9 48,447 Y Y Y * 227,958 Y
3278 3897 4988 5752 6541 6861 Verzinntes Eisenblech. .. 9 Pf. (gegen 15,6559 Personen mit 115639 r . ö. . also mehr im laufenden Jahre 255,172 Thlr.
; ) wenn sie von auswärts ihre eigenen Erzeug— . 257 3279 3962 4991 5757 6542 6869 nisse an Getreide, Vietualien, Viehfutter oder 5 2263 3309 3939 4999 5761 6549 6870 . Thlr. Sgr. 11 Pf im Monat Oktober ö . 9 m , n. ht Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Oktober. .. 42,110 Thlr., bis Ende Oktober... 266,157
andere rohe Produkte und Bedürfnisse für 1207 2288 3313 3910 5000 5770 6552 6878 Neusilberblech 2635699, Ctr. Fracht- und Eilgüter 4 mit 8Siig * . JJ 61544
Menschen, als: Holz, Kiehn, Besen, Taback, 2302 3322 3912 5027 5779 6556 6880 Zinkblech . 29,162 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. (gegen 225.323 z . 29,162 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. (gegen 225, 323,4 also mehr im laufenden Jahre 205213 2
Kohlen, Flachs, Hanf und dergleichen zum 2346 3331 3943 5049 5784 6572 6881 Splintdraht Ct, mit 274167 Thlr. 28 Sgr. 1 Pf. im * 6 1 * . —w— ö * Prinz⸗Wilhelm-⸗Eisenhbahn.
l ; 4 05h) Betriebs-Einnahme. bea ? * ; 24 RN iscsr⸗ Mr r . r ; Magdeburg⸗-Wittenbergesche Bergisch-Märkische Eisenbahn. — Eisenbahn . Oktober... 195,975 Thlr., bis Ende Oktober. . 15656, 925 Thlr. 0 6 ; Y 19 165 18 Y 9 * ö 1.61 1321 Betriebs ⸗Resultate also mehr im laufenden Jahre I5 bo] Thlr.
vo nnn Ottgber 1862 Ruhr ⸗ Sieg ⸗ Eisenbahn.
183,130 Thlr.
c C= dd
Orts⸗-Behörde darüber ausweisen, daß sie 33 510015819 6583 6888 nicht aufgekaufte Gegenstände zu Markte 5105 5835 6584 6890 bringen. Wer ein solches Attest nicht vor— 3387 1065 5108 58365 6596 6893 zeigen kann, ist zur Zahlung des tarifmäßi— 3405 4087 5111 5859 66901 6903
—
ö 55 Verkaufe bringen, und sich durch ein für das 2351 3337 3968 5074 5812 6578 6884 laufende Jahr ausgestelltes Zeugniß ihrer 4 2360 3361 3973 5085 5814 6579 6885 Eisendraht ..... Monat Oktober 1861). Verschiedene Eisen- und Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld,
gen Stättegeldes verpflichtet, und kann sol— ches durch Nachbringung des Attestes nicht zurück verlangen.«
In Folge vieler Mißbräuche finden wir uns veranlaßt, das betreffende Publikum auf diese Be— stimmung aufmerksam zu machen mit dem Be— merken, daß vom 1. Januar 1863 ab streng darauf gesehen werden wird, daß die Atteste der obigen Bestimmung entsprechend ausgestellt wer- den, da sonst unweigerlich Stättegeld erhoben werden wird.
Berlin, den 29. September 1862.
Mag istrat hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt.
2053 Aufkündigung von Rentenbriefen der Provinz Posen.
In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 1863 zu tilgenden Renten briefe der Provinz Posen, sind die in dem nach— stehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vor— schriften des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 18650, §. 41 u. ff,, »zum 1. April 1863 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Suittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins Cou— pons Ser. II. Rr. 10 bis 16, von dem ge— dachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:
x Thlr.
v buchstãblich:
Valuta für d. zum 1. j 5118. gekündigten Posener Rentenbrief. . ÿ3Litt. .. nber Thlr. »habe ich aus der Königlichen Renten »bank-⸗Kasse in Posen baar gezahlt er⸗ )3 halten.
Ort, Datum und Unterschrift. ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfän— gers beantragt werden.
Posen, am 12. November 1862.
Königliche Direetion
der Rentenbank für die Provinz Posen.
bil oss 6608 6901 oi23 5866 6613 690 5139 5371 6619 690 5i66 5885 6623 6913 i169 5890 6635 6924 5891 6638 6925 . 5891 66156926
663 5207 5896 6646 6930 18 sli sg 6653 6331 4387 5357 5961 6657 6936 96 5268 5993 6665 6441 29 5274 6053 6672 6942 03 5290 6066 66735 6918 5311 6071 6691 6919 533 1 6090 6692 6950 1614 2756 3532 4351 5335 638 664 6933 1619 2776 5553 P 53 15 6133 6703 6955 1623 2820 3557 4411 5350 6140 6704 6057 1701 2832 3560 4418 357 6184 6713 6959 1731 2847 3564 4136 5365 6185 6719 6960 1738 2871 3569 4470 5373 6202 6723 6965 1715 36 3575 4486 539 6311 Glad Gg
83 2887 3587 4193 5394 6227 6735 6969 1821 2893 3590 4·ę 12 5404 6236 6137 697 1831 29160 3594 4525 5431 62354 6152 6974 1851 2318 3536 4555 5415 633 651 658 1855 2928 3610 4552 5181 6287 67690 6982 1891 39.3 3624 4555 5398 6517 6752 69589 1856 2972 3638 45765 5503 6338 6161 7003 1913 2979 3642 4586 5523 6339 6765 7013 1914 2591 3643 4637 5534 6549 6766 7014 1940 2995 3653 4686 5539 6371 6779 70204 1951 3010 3663 4715 5552 6384 6771 7035 1982 3022 3665 4721 5554 6385 6773 7037 1989 3037 5675 4737 5559 6386 6730 7018 1997 3067 3705 4735 5569 6387 6795 7051 2016 3074 3710 4737 5583 6393 6198 7052 2d 3h. ä 5594 Giet 6s 55) 202 zii] 3716 4745 5597 6s 6801 705 20358 3127 3741 7506 5600 6423 6816 7055 2061 3142 374 4799 5605 6124 6818 2115 3135 375 4825 56066 6132 6319 2135 35171 3180 4552 5628 6157 6824
——
k — — —
— — .
3 . . 8
de, C
— — i .
5
966 C 6
—
C — — Q — k * 2 = D — — — Q — Q — Q — d&— —
— — —
C TCG
1504 2611 3514. 1509 2628 3522 1521 2632 3539 1535 2662 3513 1578 2701 3548 1586 2735 3551
= — 6
1 *
—
— Q — — — —
— 3 . —
andere Materialien, als: Bimmstein, Chamott— steine, Chamottspeise, Drahtgace, Drahtstifte, eiserne Ketten, Pappe, Schmirgel, Schmirgel⸗ Leinwand, diverse Nä— gel und Schrauben. Diverse Gummiwaaren in Schläuchen, Ringen, Platten. Diperse Glaswaaren. Seilerwagren u. Polstermaterial. Farben, Chemi kalien und Dro— guen. ö. Lederwaaren. Bürsten und Pinsel. Werkzeuge und Geräthe, als: Feilen, Schleif— steine, Schmelztiegel, Schraubenschlüssel, Hammer und Helm⸗ stiele, Feilenhefte. Diverse Posamentierwaa—⸗ ren. Manufakte, als: Drillich, Velour—⸗ teppich, Wachs— teppich, Leinwand, Wachsparchend, Plüsch, Thybet, Wollatlas, erbs⸗ graues Tuch, Tuchleisten, Filz⸗ platten, Watten, Fußdecken von Cocusnußfasern. XIX. Diverse Hölzer. XX. Stammholzkohlen . ... . .. Schfl 5, 909 Der Submissions⸗Termin hierzu ist auf Donnerstag den 4. Dezember e., Vormittags 11 Uhr, in dem Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhofe Bromberg angesetzt. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf die Lieferung der für die König— liche Ostbahn pro 1863 erforderlichen Werk— statts⸗Materialien 2c.“
2
Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien ꝛc. 2013 Thlr. 4 Sgr. 11 Pf. gegen 157135 Thlr. 28 Sgr. — Pf. im Monat Oktober 1869. Total-Einnahme pro Oktober 1862: 42,654 Thlr. — Sgr. 4 Pf. (gegen 40,597 Thlr. 27 Sgr. Pf. im Monat Oktober 1861).
ener Eisenbahn. Die nachverzeichneten Aprozentigen Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft: IV. Emission Lit. A. Nr. 14800 à2 500 Thlr., Rr. 39,183. 39,184. 39,185. 49,262 à 100 Thlr. . IV. Emissi on Lit. B. dr. 1811. 1812. 7813. 7814. 7815. 1816. 1817. 1818. 7819. 7820. 71821. 822. 1823. 1824. 1825. 7826. 7827. 1828. 829. 1830. 8566. S5ß 7 à 1000 Thlr.,
tr. S0 001 à i090 Thlr.)
sind dem Eigenthümer abhanden gekommen.
Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Obligatio- nen hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, widri- genfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, so bald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der verloren gegan— genen ausfertigen werden.
Cöln, den 11. November 1862.
Die Direction.
1862 im Oktober. . .
1861 ö 21 367 Y
also weniger im laufenden Jahre — ah
Elberfeld, den 10. November 1862.
[9-680 Thlr., bis Ende Oktober. .. V Y 24
176,232 1973531
Königliche Eisenbahn⸗ Direction.
last War
Aus dem Personen⸗Verkehr ö » Güter⸗Verkehr Verschiedene Einnahmen
54049 S. R. . „258 3,965
jau⸗Wiener Eisenbahn.
Definitive Feststellung
1861:
zz Kop. 2684 S. 5 4 93,523
2 ö 2 5,978
Summa
Tr, S R. W Vöp.
171,587
Einnahme für die Zeit vom 1. Januar bis Schluß Oktober
1862:
135185573 S. R. 49 Kop. 1861: 1,176,946
Y
mithin pro 1862 mehr um
Nor S XR
Warschau-Bromberger Eisenbahn.
Einnahme für den Monat Oktober 1862:
Aus dem Personen⸗Verkehr. . . . .
2 Y Güter⸗Verkehr Verschiedene Einnahmen
—— 2 —
4886 S. 3,044 156
Warschau, den 10. November 1862.
Summa
8.087
2052 Bekanntmachung.
Am Freitag, den 12. Dezember cr. Mittags 12 Uhr, soll die, im Frühjahre 1863 zum Einschlage kommende, auf 26 Klafter abge— schätzte Eichenborke im beputzten Zustande, so wie erwa 400 Centner eichene Spiegelrinde nebst den, dabei vorkommenden Schiffs und Kahnknieen im Lokale des Königlichen Rentamts zu Neuzelle öffent— lich versteigert werden. Kauflustige werden zu
diesem Termine mit daß der 4te Theil des Meistgebots deponirt werden muß, und daß die ü kaufsbedingungen im Termine selbst macht werden.
1 8
Torf 8 Siebdichur * Nopember 18602 Forsthaus Siehdichum, den 10. Novemb t
Her Soker igrn Der Oberförster Wadzꝛeck
— 8
4
Mar * 8 n Er 121 * Vorlausige Ermittelung
M err or ko z en — emerte .
*. als Angeld X.