2014 Berliner Börse vom 20. November 1862. ö n, nn. Kön i gli ch 3
sür das Dierteliahr in allen Theilen der Monarchie
misscker Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn · Aetien. D Fr. . Gld 4 66
Preußischen Staats - Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße Ne. S.
—
2 Alle pest-Anstalten des An- und E 1 1 Cr Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des önigl
1
is Erhöhung. 82 2 — an Preis h 9 3334 5 ö 3 (nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
Stamm- Actien. V echsel-Comrse. Kö ; . ; ; 1 n andbriefe. achen-Mastrichter . — erlin-Hamb. II. Em. , , . 259 FI. Kur Berg. Mark. Lit. A. ö Berlin- Potsd. Magd. 2 ] Kur- und Neumärk. 3 do. do. Lit. B. — do. Litt. B. Hamburg. . V * do. do. Berlin Anhalter 144. do. Litt. C. Ostpreussische ...... 8 Berlin- Hamburger .. Berlin- Stettiner x 0 . Berlin Potsd. Mgd.. . — do. II. Serie Paris 1 * P E 2 3. 8 * * 9 . — ommersche . .. 3 Berlin- Stettiner 132 do. III. Serie 1, . 4 ö : . 3. Bresl. Schw. -Freib. . / do. vom Staat gar] Auen b n dd. w i) Fl. 3 Ar 03 Brieg Neisse 53 Brsl. Sch. rp. Lt. f a ud We 4 p — Cöln Mindener 3518 Cöln- Crefelder 6 2. ö w 9 3. Magdeb. Halberst. .. — 3: Cöln- Mindener 1P2Z1g 1 9 . 5 z jo 7 ig . 4 En Fuss 100 Th ö Schlesische... . Magdeb. Leibriger . petrrebur 105 8. R 231 Vom Staat garantirte Magdeb. - Wittenb. . . . w KJ h Münster- Hammer ... 4 88 do. ; 4 953 — V e. : — 461 8. ** ö Westpreuss. 32 34 3 Niedersehles. Märk. 14 . do. do. 101 100 / /// /// , r — 1 ars ehau 3 . gs Nie dersebles. Lweigb. — 65 ; do. IV. do. 93 Bremen 100 Th. G. ; ö ö. — , h Gbersehl. Lit. A. u., C. 5 Magdeburg Halberst. 4 103 J do. Lit. B. 33 Magdeburg - Wittenh. 4 . Oppeln - Tarnowitz er — — Nie ders chles. Märk.. 98 2 Maiestät d öüöni 5 sine . , ö ⸗ ö 5 3 ö 2 1 ĩ ( 27. 88 * * 0 83 n ** ! 6 82 — be o 1 2 ] 18 9 a rr off Sor 82* 7 z 5 9 2 5 . ihr win. (St. V) I 59; . n e 1895 33 Se. Majestät der KRonig haben Allergnädigst geruht: auszugebenden & bligationen betreffenden Geschäfte wird eine Kom⸗ k Neumark. 4 1005 100 Eheinische . 3. 575 98656] do. do. Il. Serie — Dem bisherigen Königlich sächsischen Minister-Residenten zu mission gebildet, bestehend aus dem Bürgermeister und zwei von . . eumãärk. gg do. (Stamm-) Prior. 4 ö IV. Serie] 4 101 Berlin, Legations-Rath von Koenneritz, den Königlichen Kronen- der Stadtverordneten-Versammlung zu wählenden Einwohner 3 — 2 9 * = . . . 83 — — h . 2 * z 2 76. ⸗ 29 7 8 , go, 36. B hein. Nahe. m- ö. 24 Fied.- weigh; Lit. ß 10 Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem bisherigen Registratur— Eupens. m,. 99 gie khrt. Erf. Kr. Cldb. .. 35 94 Ober- Sehles. Litt. A. 4. 3. — Vorsteher im Ministerium des Innern, Geheimen Registratur-Rath §. 3.
KJ 85 99 . ö 31 9 . B. 35 885 — Johann Friedrich Gottlieb Nitschke, den Königlichen Kronen-. Dir Obligationen werden in fortlaufenden Nummern, und zwar Sächsische 4 100 — n, e cri 604 9 / . 1 ö 5 en dritter Klasse, so wie den Kreisgerichts⸗Räthen Carl Jo sep h die Obligationen zu 100 Thaler von 1 bis einschließlich 250, jene ö (1IIh. E= 9 57 * . . . K. . . 6 . — ⸗ . 2 3 5 rw d 25 28 85 66 28 ö 3 Schlesische . . .. — 100 49 n e. kö 40 Hi, . alomon Gerling zu Worbis und Ernst Julius Heinrich zu 200 Thaler von 251 bis einschließlich 375, und endlich jene zu pr. Bk. Anth. Scheine . 122 12143. 3 , ö i, n m,. Hoffmann zu Liegnitz den Rothen Adler Orden vierter Klasse; 500 Thaler von 376 bis 405 incl, nach dem angehängten Schema 126 6 J — . 2* Fo vorstehend kein Zinssatz notirt ist Pr. Wilh. (St.. V.) 1 ; — ferner / (6h) ausgestellt von 8 der Kommission 5.2) unterzeichnet und von . ,, , , . ,,,, . ö Dem Kreisgerichts-Direktor von Kunowski zu Frankfurt bei dem Rendanten der städtischen Gemeindekasse und dem mit der Kon⸗
. * U ö. ; 2 35 3 — 34 * z J / 8a e . 4 ö 26 21 . - 2 ö Ferliner Stadt- Obligationen 8 Andere Goldmünzen ; , 6 ö 66 III. Series — seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer . 5 * achen - Düsseldorkter 4 - helnlsche . — usti R ath u verleihe 6. und do do. 5 Hhlr. 3 — — 10953 4 Kö. . . 24 Justiz⸗Rath z n . ; . o. II. Emission] 93 Ido. vom Staat gar. . — . . . 4 Schuldversehr. d. Berl. Rꝛaufm. — ge. n Fh ö n ett. 4 Den Kreisgerichts-Direktor Ruffmann in Braunsberg als Den Obliagatione hen n, , n uf 3 . ; Emission — do. Emission.. ꝛ ; ꝛ Den Obligationen werden für die nächsten fünf Jahre Zins⸗
31 3!
2
— — CO e
— . —
5
- / Q,
— M
Berlin, Sonnabend den 22. November 1862.
8 —
EFOnds-Cnlnk se.
*
X
2
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857. . dito von 1859 dito von 1856 .... dit von 1858 ... Staatsschuldscheine .. Prämien- Anl. v. 855 21090 1h. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder Deichbau- Obligationen
3
x= M R- 1. 8 *
C C L C — Q Ge) *
*
69 82 dee
*
trole beauftragten städtischen Sekretarigtsbeamten kontrasignirt. Denselben ist ein Abdruck dieses Privilegiums beizufügen.
MMM Q , e e.
——
, ? Ji gg. zweiten Direktor an das Stadtgericht z Königsberg in Pr. zu ver⸗ 8 8 z 8 ; anf en nien ö. . 1. 2 1862114 995 n, irektor an da adtgericht zu Königsberg in Pr. zu ver⸗ Kupons und Talons nach dem angehängten Schema (b) beige⸗ DJ nen , ,, 661 geben. 2 Tg. L 5 C . — 140. . . 4 169 Mi f e s — 5 ; * ft 6 3. 21 . . irn — . Mit Ablauf dieser und jeder folgenden Periode werden, nach ; ; e . . kJ . ,, porheriger öffentlicher Bekanntmachung, Zins 8 d Ta⸗ Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münæze de, Il. Ser. i 855) 199 4e. J ne,, , f K wan , mn, . do. il. S. V. St. ʒx gar. 84 . Uf Serie ir 100. * JJ 6 lons durch die städtische Gemeindekasse an die Vorzeiger der Talons, Das Pfund fein Silber dito dito Lit. B.. S4 * Stargard-Posen . 8 ; ö. kö . 8 . ; . . 6 oder n diet abhanden gekommen sein sollten dem rechtzeitigen 29 Thlr. 21 Sgr do. IV. Ser. conv. de. II. Emission 15 — lol; tender Obligationen der Stadt Eupen im Betrage Vorzeiger der Obligationen ausgereicht, und daß dies geschehen, auf d ⸗ 88*. do. 3 g. M. 4 — 0 von 655000 Thalern. den Obligationen vermerkt. . — Thüringer . . 3 Vom September 1862. Die Kupons werden von dem Bürgermeister, dem Rendanten ö. ö. ö. . erieß . do. Il. Serie 6 . der gedachten Kasse und dem mit der Kontrole beauftragten städti⸗ o. Dortm. Soest) ö do. Ill. Serne 1. 997 9h ar , . 6 2 schen Sekretariats⸗Beamten unterschrieben. Die Talons werden mit do. do. II. Serie 4; 1099 do. IV. Serie st 1013 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden / König von Preußen 2c. dem Facsimile der Kommittirten der Stadtverordneten versehen und Berlin-Anhalter .... 14. Wilh. (0sel-0Odbg. ) 4. : ertheilen, nachdem der Bürgermeister und die Stadtverordneten⸗Ver⸗ von dem Bürgermeister unterschrieben . Berlin Anhalter 25 * 6 d86. III. Emission 1 — sammlung zu Eupen darauf angetragen haben, zum Zweck des Baues . r 5 5 . einer Eisenbahn von Herbesth H Euven der Stadt Eupen zur d erf ,. 7 r f 8 63 ö ,, , . , , Ehen zur Vom Verfalltage ab wird gegen Auslieferung der Zinskupons Kichtamtl che Rotirungek. sechsꝛi . , . ö . . zsteñ . — 964 , . der Betrag derselben an den Vorzeiger durch die städtische Gemeinde— szig tausend Thalern, gegen Ausstellung auf den Muhaber au- kasse gezahlt. Auch werden die fälligen Zinskupons bei allen Zah—
Eid. If Br. EGld 6 . Bld. tender z Sznäak : ö , Dh n. ; 2 . ö J. tender und mit Zinskupons und Talons versehener 8 bligationen lu an diese Kass— ich bei Entri . . Ausl. Fonds. JUWVoester. Nation. Anleihe s 68. d net, ln deg é ürffi chenichmnigung zu ertheilen und bei diesem An. ngen an diese Käß namen lich bei Entrichtung der stenmüne 1 J e landesherrliche Genehmigung zu ertheilen und bei diesem An steuern und städtischen Pachtgelder, in Zahlung angenommen.
ass. Vereins BR. Aet 1161 B J l un 1 ö trage, im Interesse der Stadtgemeinde sowohl als der Gläubiger, 6 , .
e, , , , , m , sz Braunschweiger Bank. 4 Ss zs g. m. 100 , os, , sich' nichts Zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 8. 3 des Die QRins-Kuvons werden ungültig und wer i Pan iger Privathan⸗ 9 n,, ö ae, ee, , . ytsʒ r k . Die Zins-Kupons werden ungültig und werthlos, wenn sie
M=
e —
= e =
— 8
=
TF ;ßr. Gd. x 7fs Br. Ausl. Eisenbahn- lulünd. Fonds. Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Löbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Na. Luidwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. KEussische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...
v 2 1 1 * 9 ‚ 822 . Gesetz 8 7 R = 1 . 9 N 119 j ' 2 1 C. — J. 8 . 9 8 enn Königsberg. Privatbank d4 1095 — Coburger Creditbank.. 4 SS 84) Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 9j . 2 . 17 n 1835 wen, Ausstellung . Pap eren; nicht binnen fünf Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung präsen— Magceburßer do. i, . BHBarmstaädter Bank.. 523 Sig do. do. 6; ul. d welche eine Zahlungsverpflichtung an eden Inhaber enthalten, durch tirt werden; die dafür ausgesetzten Fonds ssollen nach Bestimmung 26 Forrner 6 7z PDessauer Credit... .... 4 17 do. v. Rothschild Lst. 5 943 gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur der städtischen Behörden zu milden Stiftungen verwendet werden. ö isgabe der gedachten Obligationen unter nachstehenden Bedin— ; 87 ) J
Berl. Hand. Gesellsch. . 7 do. Landesbank. 4 233 225 do. Neue Engl. Anleihe s 60 . . . — 2. ) ö . ;. 21 141 , 1 . ; J ö ; . R. P . . ö. ; ; Pise. Commandit - Anth. 953 Zenker Credithank. -.. 4 43. 44 do. do. 4 . Die nach der Bestimmung unter §. 1 einzulösenden Obligationen
Schles. Bank-Verein 997 Geraer Bank 497 — 5 93 6 . . . — n Vötigg Ban ᷣ n, . ä do. . g 5 . §. 1. werden jährlich durch das Loos bestimmt. Auch behält sich die Ge— Pommersch. Ritters eh. B. Gothaer Privatbank ... do. Poln. Schatz-Obl. 4 S5. di Es werden ausgegeben: . . ; V 4 H. K ge. ( . , , d 9 ; ö J meinde das Recht vor, sämmtliche noch umlaufende Schuldverschrei⸗ ö 4 3. 23 ö . ö. 250 Obligationen, jede zu 190 Thalern, gleich 25,000 Thaler, bungen zu kündigen
ni itbank. . 0. 0. B. ö 25 Ohl e ö 7 irn, a4leich 25 pf 8 r 2 . . ; . 8 . Industrie tien. Luxemburger Bank. .. — la; Obligationen, jede zu 209 ö halern, gleich 25,00 Thaler ⸗ Die ausgelobsten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen
3 13 Poln. Pfandbr. in S. R. 4 , , , , nn n al⸗ Ausl. Prioritũts- Meininger Greditbank.. do. Part. 500 FI.... 4 30 Obligationen, jede 500 Thalern gleich 151000 Thaler werden unter Bezeichnung ihrer Nummern und Beträge 3 Monate Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 37 Norddeutsche Bank. ..
Dessauer Prämien-Anl. 3 3 f Belg. 966 J. de Est 4 Minerva 267 Oesterreich. Credit. . ..
.
1 91 * Al ö.
9
—
Si G Gi di- — —
= —
e ü ꝛ 4 ꝛ 80.58 10 Ih. — 5835 lich v . sen jedes Jahr am 31. Dezember von der Die Verloosung geschieht durch die im §. 2. bezeichnete Kom⸗ Oesier. franz. Staatsbahn 3 275 274 Dessauer Kont. Gas. .. 126 Weimar. Bank. .... 4 35 373 Ten Bad. do. 35 Fl. = 339 städtischen Gemeindekasse zu Eupen gegen Rückgabe der ausgefertigten mission in einem vierzehn Tage vorher durch die Eupener Lokal⸗
ii 3 2655 — Desterr. Me . 5 152 8e 10 Rl. St. Pr. - 4 . — . . 4 ⸗ n ] . .
est. fri. Sidb Lomb. 3 265 Oesterr. Metall 2 i Schwed. 10 l. St. .A. . - Zinskupons gezahlt. blätter zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine, zu welchem — — — * ** j — — a, 256 K ; ö 2 ; 5 . . 3 8 ;
gem. Zur Tilgung der Schuld wird jährlich Ein Prozent von dem dem Publikum der Zutritt gestattet ist. Ueber die Verloosung wird
1085 in Summa — 65,000 Thaler. vor dem Zahlungstage öffentlich bekannt gemacht. : „ IIamb. St. Prim. Anl. - — . Die Obligationen werden mit vier ein halb vom Hundert jähr⸗ §. 8. do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. . Thüring. Bank. ...... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 583 — lich verzinst und die Zins
*
Berlin- Potsdam -Magdeburger 215 a 214 gem. oberschles. Lit. A. u. C. 1683 a 1695 a 169 gem. Oppeln-Tarnowitzer 5835 a 59 a 58 wan n, . . . 1 . ö. Nordbahn (Friedr. Wils.) 623 2 638 2 63 gem. Hesterr. Franz. Staatsbahn 130 a g â 1295 gem., Cestern. südl. St. Lomb. 158 a 1573 tzem. Kapitalbetrage der ausgegebenen Obligationen. hebst den Zinsen der ein von dem Bürgermeister und den übrigen Mitgliedern der Kom JFeroibehn (Böhm) 70 2'3 a'70 gein. Oesterr. Credit 90 d 3 2 g0 gem. Oesterr. neueste Less 723 2 3 a gem. eingelösten Obligationen verwandt, so daß in 39 Jahren die sämmt- mission zu unterzelchnendes Protokoll aufgenommen. —— — — — — ——— — * lichen Obligationen eingelöst sein werden. §8. 9. ö Kö ; . 36. ö . * . K ; ⸗ . ö. 2 z . 4 33 * ‚ 2. . ; ö . . ö * J 2 2 ** . M 8 3 ) w 9 * * 9 * Cin I 2 s 9 23 a * 8 29 91 * * * 2 2 3 * ** ? ö * 4 Benin. 20. November. Die Börse war etwas kester, zum ] und auch in Oberschlesischen ging Mehreres um; Fonds waren fester ö ö Stadtgemeinde bleibt ie ot vorbehalten, den Tilgungs . Die Auszahlung der ausgeloosten 8 ig ionen erfolgt an Sehluss aber sehr matt, besonder für österreichische Effekte; das Ge- und zu den gestrigen Coursen mehr gefragt; Wechsel ziemlich lebhal. n, . zu verstärken und dadurch die Abtragung der Schuld zu be⸗ dem dazu bestimmten Tage nach dem Nominalwerthe durch die städti— schäft war im Ganzen gering, nur Genfer wurden mehrfach gehandelt schleunigen. . - 4 . sche Gemeindekasse an den Vorzeiger der Obligationen gegen Aus⸗ Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündigungsrecht lieferung derselben. ; gegen die Stadtgemeinde zu Mit diesem Tage hoöͤrt die Verzinsung der ausgeloosten Obli 8 8 9 * 3 5 2 ö. 2 ö 63 2 — 36. . — * 2 z . ! — 1 Nedaction und Rendantur: Sch wöeg ern. 8 9 gationen auf. Mit letzteren sind zugleich die ausgereichten, nach
—
— —
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Zur Leitung der die Ausstellung, Verzinsung und Tilgung der deren Zahlungstermine fälligen Zinskupons einzullefern; geschieht (Rudolph Decker). . . l 1