1862 / 274 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2018 2019

Ministerium des Innern. 3 Namen der Städte. Weizen. Roggen. Hafer. Karloöf,. iber die im Steuer und Zollwesen festgestellten Reformen Tel egr ap hische Rent chan s ä 66eln. und Ratificationen der in Betreff dieser Angelegenheit zwi⸗ aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau.

Königlich statistisches Büreau. J , sͤhen beiden Regierungen und dem engeren Ausschuß von 1 Preise der vier Haupt⸗Getreide⸗Arten und Elberfeld mit Bar— ö er. und Landschaft vereinbarten Redaction eines förm— Turin, Donnerstag, 20. November, Nachmittags. In der . . der Kartoffeln men,. . ...... 934 7331 , 9. lichen Vertrages, wird der Wunsch erklärt, daß die Ver- heutigen Sitzung der Deputirtenkammer hatte gelegentlich der Prü⸗ in den sür die Preußische Monarchie bedeutendsten Marttstädten im Düsseldorf ...... 9 Oris 2976 „lungen über die Steuer- und Zollreform auf, dem gegenwärtigen fung der Wahl eines Deputirten in einem Wahlkreise der Insel Monat Oktober 1862 nach einem monatlichen Durchschnitte in 87212 68 37. 53 gandtage zum Abschluß gelangen mögen, und mit dem Ausdruck der Sicilien über die Gültigkeit der während des Belagerungszustandes preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben Krefeld ..... 9259 72312 2825 206 Jenugthuung der bei den Verhandlungen in Schwerin erzielten ll 2 le z die Vorfr cob 2. ö b ae,, ö * Well g og , 316. 219 Herstandigung mit dem Engeren Ausschuß gedacht. Zugleich wird vollzogenen Wah en sich ie Vorfrage erho en. Die Kammer be— tädte. zen. ggen. Hafer. toffeln. Kleve 89 66 22727 . hossn ng auf eine Einigung über die noch vorhandenen Diffe⸗ schloß nach kurzer Diskussion die Ungültigkeitserklärung jener Wahlen. 7 9 70 * . 2945 285 renzpunkte ausgesprochen. Die vierte Proposition betrifft die Revi⸗ Buoncompagnie entwickelte seine Interpellation Betreffs der Malmedy . 135 80 30 2ᷣ son der Landarbeitshaus-⸗Ordnung und verschiedener darauf bezüglicher inneren und äußeren Politik des Kabinets. Er glaubt, daß das icher Bestimmingen. Es mird der En war ein gt solchen Ordnung Ministerium nicht die nothwendige moralische Autorität zur Regie—

1 Königsberg J S0 ih 58) 1 2911 282177 954 8 . ö 9 * 17 z ** 2 98 s s 2 . ö 53 . ? 25 , ö. ö . ; saehl gt Die Großherzogl. strelitzischen Propositionen, drei 2 854 83 2. 536 . 566 1 553 6. vorgelegt. ee wehe. ; s 6 8 L sitze dini bek sich ü i i Insterhurg' ...... 813 515! ö 3 Kreuznach .. 946 67 2636 181, i der Zahl, entsprechen den drei ersten Großherzogl. schwerinschen. rung des Landes besitze. Mordini beklagte sich über seine, so wie Dran neg.... 85 32. ; ? 55 Simmern ...... .. 95 719 5135. 224 323 Auf die Verlesung der landesherrlichen Propositionen folgte, wie der Deputirten Calvino und Fabrici in Neapel stattgehabte ö! 12 144 Koblenz.... 906 7137 2955 20165 gewöhnlich, die Verkesung der Propositionen des Engeren Aus— Verhaftung und griff die Regierung Betreffs der constitutionellen

7 4, 7

Rastenburg . ...... 7712 5056 ; ö. . 6 . ö ö . == , 9er 255 234 schuses. (R. 3) 44 44 . 3 3 23 47 . & = 836 3026 Sachsen. Altenburg, 18. November. In einer zweiten 11 1 e 2056 ee 13 e, nn, , e, ö ; . Sitzung vom 14. d. begann die Landschaft die Berathung über das Konitz ...... . 1712 10 der 13 preußisch. Städte Sl 5335 3545 2614 174 gemeine dentsche Handelsgesetzbuch nebst dazu gehörigem Einfüh— Gran ng ...... S874 5543 M, 130 3 posenschen Städte Sim. 54e 393, 26 mz 3. kungsgesez, An neuen Vorlagen wurden der Entwurf ines Ge— Kulm ..... ..... S874 5159 6 1077 1 brandenb. Städte S6 60 422 2936 3. setzes, ene Ergänzung der gesetzlichen Bestimmungen über die Grund— MHarhketpreis e. Thorn. ... ...... 85 55 395 J ; 13 . a . 87 *. 6 121 30 16 steuerfreiheit der Kirchen, Pfarren und Schulen betreffend, und ein e n, e n , , . . 1 n hen ö . 54 * ö. 16 24 ih 36 höchster Erlaß über einen mit der Krone Preußen abgeschlossenen Lu Lande: Roggen 2 Thir. 2 Sgr. 6 pf, auch 2 Thlr. 1 Sgr- 6 55 4123 1 II westfälisch . . ö z 13 *. 2866 Vertrag wegen mehrerer Grenzberichtigungen und Hoheits-Austau— 11 Ef. und 2 Lhhr; 1 Sr, 3 t. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Ef., . 3. 14 westfälisch. Städte 914** 7113 532343 31 * schungen an der Grenze des Eisenberger Amtsbezirkes mitgetheilt. auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ek. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr.

Bromberg 81 * 54 * 3 117 8 * g. 231 9 1 1. 316 16 rheinischen Städte 9537 705 ; 2385 22 ͤ Ersuck h. 1 Thlr 32 27 Sgr. 6 Pf ( 99712 70312 41 2831 X12 Hessen. K a ss e l, 20. November. Auf Ersuchen des Land⸗ 246 if . e Pf. und J Sgr. 6 Ef. Futtererbsen 2 Th F. 2 88 9 * 9

Kroöeee .... 775 52 *. 9 259 106 ar or d ; Si der . e. . * h . 27 lagskommissairs hat heute eine außerord entliche Sitzung der un wis- ''nr Vweigen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2;

Frage heftig an

t 712 Fraustadt 8 e e ee. 87 583) . s 6 23, 1135 8 9 . 8 9 19 27 5963* . 12 ä ö . 3 . ö j J . ; ĩ ; c ö . . 6 . . 33 * 17 . w J io Sta ndeversam m lu ng stattgefunden, in welcher die letztere im sgr. 6 Pk. und 2 ůThlr. 18 Sgr. r, Reer, sr it. Car. 5 Ft, , . sch. .... 8 3 55 *ᷣ 54 1136 6 ö; Auftrage des Kurfürsten durch den Landtagskommissair Schüler auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 235 Sgr, 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. ö . , , auf unbestimmte Zeit ver tagt wurde. zur denen nh. 16 Sge' 3 df. und 4 Thir. 3 Sgr. g Pk. Hafer dem e 2 902 55 . * * 8 23 J ö. s ? ; . ; ; ; . - ö 4 6 j J r 8r . ; dempen 12 19212 1. 93 Saupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Darmstadt, 20. November. In der heutigen Tanner stzung ö . . Sgr. a k. , ö 4 n Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., 894 6342 wurde der Adreßentwurf gegen die Stimmen der Ritterschaft und uttererbsen 2 Thlr. 5 . . 2 66 8945 3*5 31 15.34 K des Abgeordneten Brenner (Erbach angenommen. Freiherr von ö . nm h en n,, . Brandenburg . S6, 627 4353 33 1224 ö Bel ann tim ach ung, zwe irklärte die Minoritätsansicht dem Großherzoge mittheilen zu Das Schock Stroh 8 LThir., auch, Lhlr. is Sgr. und 7 Ihw· Kottbus . fehlt Von den gegen Kassenanweisungen ron 1861 umgetauschten woll n Metz wabrte das Recht der Kammer. 3 z ö Der Centner Heu 26 Sgr. und 24 Sgr. ; geringere Sorte auch m 8. 2 * —87* x Dass s 5 1 . 3 3 . Ib en. 2. 9 ; h 2 . 9* . Frankfurt a. O... . 583 A408 8 19 Kassenanweisungen vom Jahre 1851 sind zufolge der Bestimmung ; . 22 ö toflkeln. der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sg 412 8 Landsberg a d. W. 8 14h 5636 23 490 159 * im 8. ö. des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (Gesetz Sammlung S. 334 Bayern. Mün chen, 19. November. Die Mehrzahl der z , tj ö. . ) 1 6 n ; 43. 366 6851 . 2 8gr. 1 ; 9 9 2rner ö . . ĩ ; ; ) . ö , . ö ö. y 6 2 Dal. . . . 8 R heute fernerweit g826 Stick ker R Zollvereinsregierungen hat auf die diesseitige Einladung zur Gene . 5 8 ö. Stetti 665 328 ö S826 Stück über 30677 Thlr „rlzollkonkerenz bereits zustimmend geantwortet. Als Tag der Stettin ee eee e e- ) 2 ö 86 44345 6. 2 h,. R 698 86 8 . 2 2 ö 6 ! 5 . 9 J. ra 30 o5vn serer 3 I 3 . . 9 2. * * ö 8 2 g * 2 3 2 3 9 2 8 ac, Gin A nach Vorschrift des 8. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ge— Erösnung der Konferenz ist vorläufig der 5. Januar in Aussicht Pie Marktpreise des Kartoffel- Spiritus. per soo Hh, Cent nach Eröff z f . g 9 Pralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am

Stralsund ... .... * 5956 4237 28 ; eg S Seite 57 ö ös ö 2712 3112 etz⸗Sammlung Seite 57) von Ko sarien der S 8 den e 1 Die V e erde S 8 r 8 s 386 59 2 15 setz⸗S g n Kommissarien der Staatsschulden genommen. Die Verhandlungen werden im Sitzungssaale de 14. November 1865 155 2 155 Thjr. f 155 2 1559 Thlr.

ö 3. 6139 41230 ) , 5s . :e 33 . ö. 2 g J 12 162 Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden Handelsministeriums stattfinden. (N. C.) 15. ; 155 2 155 Th. a re.

12 Anklam ö 11 5 321. . . ö. 1 65 1. Berlin, den 17. November 1862. ä ; 8 9. N , 395 284 Haupt-Verwaltung der Staatsschulden Grotbritannien und Irland. Landon! . Nevember. 157 Thlr * ö * ö. ) 2 . 1 ; * 9 3 2 1 * . 1 2 2 9. 72 . bon Wedell. Gamet. Swe. Meinecke Gestern hatte Mr. Durham die Ehre, Ihrer Majestät der Königin 9 ö. 16s r 15 Thu. im Schlosse zu Windsor aufzuwarten und ihr sein Modell der Prinz⸗ 26 J 366 157* FMI.

Brest an ...... . 56 393 45. . e ge. . ü Gemahl⸗-Statue zu zeigen, die für das Denkmal der Ausstellung von Berlin, den 20. November 1862. Die Relte sten der Kaufmannsehaft von Berlin.

8 . 565 45 9

k 5 5755 418 264 t 1851 bestimmt ist. K 394 35 3 en, , .

11 2 2 . 4 4 ö . . a. 2 V 1 6 1 J st * 8 ; ö h i 123 1 . Berlin, 21. November. Seine Majestät der König haben stons Amtswohnung. ö U. ö . 4 *i⸗ 3906 i Allergnädigst geruht: Dem Postschiffs-Capitain Steffen zu Stettin Frankreich. Paris, . S 26 i * 6. 3626 . die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Kaisel werden mehrere der bedeuten Frankenstein ...... 51 1 37 . Majestät ih zerliehenen St. Annen-Ordens dritter Klasse zu er , , nnr, schei i lat 185. 9. ‚. . il m verliehenen St. Annen X rdens dritter Klasse zu eL Gäste in Compiègne erscheinen, zwei 2 e, , h. 12 . . ;

8 ö aus der Dwision Constantine. Sie sind ö 9h 835 . ommen . J 3 ii ö . . 17 . . Aus Marseille wird telegraphirt, daß das Linienschiff »Castiglione« Bahn ber. . a , . R . . ö. ö 1 gestern nach der Levante abgegangen sei und das Linienschiff Fleu⸗ Roggen lorco galig. 483 Thlr. ab Bahn bez., S1 S2pfd. 493 560 ait er, n,, 493 39 * * 976 ö ,, SNMäanicienne- sich Ab zu rüsten Thlr. ab Bahn hez., November 493 - 507 Thlr. bez., Br. u. G., Noxem- 2 rus«, so wie die Fregatte »Magicienne sich zum Abgange z ste 2. . 3 * . . N ich t amt lich es fortfahre Den d : ber - Dezember 47 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Dezember Januar 464 Thlr. Magdeburg. ... 043 5546 51. 6 , 226. . . ö hellt ein Resums der letzten Nachrichten aus ber. kruhsaht ät. s Rhir. bea, Mai- juni 45 Thlr, be. 8 424 ö 66 3 8. O 8 9 8a * ? L . . ö 9 Lanta rrvosse K . 9 ( 5 Stendal ö . 2 6155 12 ö 1259 Preußen. Berli n 21 November 83 3 N 2 * 144 8 . . * a8 . Pays zei . ' * . Oft ber vo Ve a⸗Cruz Gerste, 81 O0 8S8e 16 kleine 35 ; 40 1 hlr. pr. 1750 fd. k . ö Halberstadt ...... S141 6956 9. 3 16. König begaben Sick y,, , ö Mexiko mit: »General Forey sollte am . Otto , . d Hater lazo 22 —- 24 Thlr., Lieferung pr. November 224 Lhlr. nomi- i. ; 5 ö nach Orizaba marschiren, konnte aber wegen des schlechten Zustandes nell, November-Dezember und Dezember-Jqanuar 22 Thlr. bez. u. Br., e, erst am 12. mit einem Frühjahr 223. -2 Thlr. bez Mai-Juni 223 Thlr. Br.

Nordhausen ...... 845 7114. 3. 339 189. ö J ka )

s 12 2 w mie, um einige Gemälde in Augenschein zu nehmen, und machten der Wege, eine Folge der heftigen Regengüss 1 . 23 TJ chen. Trotz der Hindernisse war ihm Erbsen, Koch- und Futterwaare 45 - 55 Thlr., .

Man er⸗ Ruböl joeo 1455 5 Thlr. bez., November 145 . Thlr. bez.,

g war wieder Ministerrath in Lord Palmer—

November. Auf den Wunsch des dsten algerischen Häuptlinge als ,, aus der Division Algier und n ,, . bereits hier ange⸗ vom 21. November.

Weizen loco 63 73 Thlr. nach Qual., hunt poln. 697 Thlr. ab

1 . 3 2. gar Sarannf atm ngen kr . K s

k 24 365 6726 4375 3. 35 * Staats. Min terium / vo . 9. alestat mit dem Präsidenten des jedoch am 7. eine Truppen-⸗AUbtheilung vorausgegangen. 6 e , , , ,, ,,, Torgau ... 56, 4 . Staats. YM isteri ns von Bismare Schönhausen, und dem Minister des wartete, vor Ende Oktober die Truppen beisammen zu sehen und r. un. G Noyemher rem he ri⸗ . in , , , . 20 84 6 Königlichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz, Am 12 Uhr empfingen hoffte, daß sie ihre Operationen sofort beginnen würden; aber man . 6 14. n. . 63 . zurn 3 r, 31 ö k . 8654 70414 6 1 325 1 232. . 2. ö des Provinzial Landtages, der Mart glaubt jetzt, daß sie nicht vor Ende Dezember oder Anfangs Januar (* . ö der n m n , n,

Dorste n.. . 760 . 18 mar des . . . * . . ,, . Drizaba verlassen werden, Der General hat n. Offtziere nach Spiritus loco ohne Fass 15. ih Thlr. bez., do. mit Fass 14 Thlr. w. 64 . ,,, ö. ö. Innern, und nahmen die Adresse aus den Rew.Hork geschickt, um Pferde, Maulthiere, Packsättel und Wagen pen, gvember 143. Thsr. Ber., G3, s. Br; Joyember- Benem- Minden 8370 73 zie, De, . e, , . ags . Marschalls Grafen Arnim-Boytzenburg, ent— zu kalfen, und kann man darauf rechnen, daß i nicht vor drei ber u. Dezemher-Jehuar 1443 ir. Ker. n, Cinzd? Bre Janhar- Paderborn. .... ... 3. 86 236 333 18 ö . . Se. Majestät eine Deputation aus dem Monaten (Anfangs Januar) zurück sein werden, selbst wenn sie ihre Februar 15 Thlr. her. u. Bil, 4 G. , är . Dortmund ; 73 j, 3 22. ,. hrt , . überreichte, und nahmen Missson noch so schnell ausführen. Während seines Aufenthaltes in 6 G. Abril Mai a5 . e. En n e, ,,, , . 86 6 ö * . den Vortrag des Ober-Ceremonienmeisters Grafen Stillfried Vera⸗Cruz hat General Forey die bürgerliche und kommerzielle Or⸗ Br. 39 6. Juni. Juli , . a , , enen, m mn, Werl! 1 73 52 . ö Y cklenbur V ; . . . ganisation regulirt. Er hat den franzbsischen Konsul . 26 J unter Ferminpreis erkauft worden. Von Fer- Witten ...... . 736 24 ; 33 53 L . gen, rg; ö. 9. 3. . 19 K n. warn . Direktor ernannt und durch einen Erlaß die Waaren Einfuhr, ohnt minen an 36 der laufende Monat neuerdings gefragt und höher, andere Dede, . . H 5 k dat Verlesung der. landesherrlichen die Zölle zu erhöhen, so wie die Ausfuhr zur, See der i e Die, gan deb enpiet., Cech hoh Lern Kiefer, Termine ohne Ken de- Bochum ...... .... 143 6945 573 3334 ,,, posi , , . schwerinische Proposition auf Lager befindlichen Waaren, mit Ausnahme . , . rung. Küböl War mehr angetragen, Vogegen es an Kauflust mangelte Zattingen 3 733 385 35 . . n . , die . ; ö Contribution, die zweite und Munition, nach allen Küstenpunkten gestattet. Außerdem hat Preise gaben daher für spatere Sichten etwas nach . , , , 14 die Bedürfnisse der Allg. Landes⸗Receptur⸗-Kasse. Es wird die zwei⸗ er Befehl ertheilt, daß jedes Individuum, das verdächtig ist, mit dem ziemliesf gut behauptet. Spiritus Varen Käufer so wie Verkäufer zurück-

12

Schwerte 8 7 l 6 ö . 974 8 86 d 8 * ᷓ— . . X ö h 1 * 18 1 anRnn . 58a 4 R klinahaus J 9 . e. 287 *. fache Erhebung des außerordentlichen Contributions-Edikts proponirt. Feinde i F indnis stehen, oder zu den Guerillas gehört haltend, daher sehr beschränkter Verkehr zu wenig veränderten Preisen- ecklinghausen,.. ... 63 6 6 12. ,, g, , w, , w,, e. ee, . ö Feinde im Einverständnisse zu stehen, r x , n.

12 3 ritten Proposition, betr. den Abschluß der Verhandlungen hat, nach Martinique deportirt wird.“ Schluss matt.