2022 Berliner Börse vom 21. November 1862.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Gours. lisenbahn - Actien. T pr / ãsd. F pr. Glid. I Br. Gsid.
S8 — Berlin- Hamburger. . . 297 28 Berlin-Hamb. II. Em. 1105 1091 Berlin - Potsd. - Magd. 106 — do. Litt. B. — c — do. Litt. C. — 1203 Berlin- Stettiner 2145 213 do. II. Serie 1325 — do. III. Serie 1395 138 do. vom Staat gar 4 — S3 Birsl. Schw. Erb. It. D. 1895 Cõöln- Crefelder 1 330 — Cöln-Mindener 4 — lol do. 10343 102
III. Em.
do. IV. do. Magdeburg - Halberst. Magdeburg -Wittenb. . Nie ders ehles. Märk. . — 91 do. Conv — K g9g87 97] do. do. III. Serie 4 98 935 do. (Stamm-) Prior. 4 105 do. do. IV. Serie — Rhein- Nahe. . . ...... Nied. Lweigb. Lit. C. 5 1019 —
Khrt-Crf. Kr. 6ldb... 3! — COber-Schles. Litt. 35 112 111 do. Litt. 126 — do. Litt. 595 583 do. Litt. 36 945 — do. Litt. 5 98 — do. Litt. Pr. Wilh. (8t.- V.) I. S II. Serie III. Serie
Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter.
— r
M echsel-Conmrse.
Amesterdam... 250 FI. 143 Berg. Märk. Lit. A. dito ; 142 Kur- und Neumärk. 25 do. do. Lit. B. Hamburg. ; 1523 do. do. Berlin- Anhalter ..... dito 2M. 1513 Berlin- Hamburger .. i . ö 20 6 29 Berlin- Potsd. Mgd. .. . ö J . , Wer, ver Rant. 130 Fi. 31 . dito 150 HI. 80 Brieg - Neisse . Augsburg sü dd. W. i100 FI. ; 56 20 Cöln Mindener — 6 FI. 56 24 Magdeb. Halberst. .. eipzig in CGouran 9 Leiopzi er Tn d s og Tm. . Petersburg 100 9. . 9 Münster- Hammer ... dito . 4 . 7. Niedersehles. Märk.. Warschau 90 8. 3 RDiedersehles. weigh. Bremen O bersehl. Lit. A. u. C. do. it. M Oppeln - Tarnowitz er
rin, Wilh. (St. V)
Pfandbriefe.
Ostpreussische .
do. neue. .. ...... Schlesische .... Vom Staat garantirte Lit, BH..
Westpreuss. . ..
= 906 1011 Il 94 103 —
.
MO O0 J·— dd OD dodo o o 3m Sg ZS BIB Ss
G
X= =
ö
Fonds- Cousrs e. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... 5 Staats-Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857. . dito von 1859 dito von 16956 dite von 16585 .... Staatsschuldscheine ... Prämien-Anl. v. 1855 2100 Ih. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. Pommersche. .. Posensche Preussische
Rhein- und Westph.“ Sächsische Schlesische . .. ......“ 1
zu Pr. BR. Anth. Scheine 45 1223 — do. do. do.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, — ö werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. ö ,, rioritits-oblig. do. , Aachen - Düsseldorfer Rheinische 2 r do. II. Emission] do. vom Staat gar. do. III. Emission do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter . do. do. von 1862 do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Berg. Märkische eonv. üg, mn. do. II. Ser. con. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxzse de, II. Ser. i855) do. I. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. ö Das Pfund fein Silber 163 ö 6 ö . Stargard- Posen . a, . do. IV. Ser. conv. do. Il. Emission 29 Thlr. 21 Sgr. lo. IV. Serie. ... do. Ii. do. do. Düsseld. Elbf. Pr. Thikfuger. .. 9975 99 do. do. II. Serie do. II. Serie t. — lol; do. (Dortm. - Soest) do. III. Serie t. 99 9&* , do. IV. Serie 4 1015 Berlin-Anhalter .... Wilh. (Cosel-0Odbg.) 925 — Berlin- Anhalter de. III. Emission 13 —
e
86 —
=
or ö
973 97 S5] Sg
220 r 2 —
ö
Friedrichsd' or. . . ...
c S —— — *
- - m
86
— C — -= r * 120 dẽ = C
.
ö - R, M = „ N -
er
69
C — — — — — — —
r =
1
102 101 os) io.
— — — — 8 — — Q
=
C — — — 4 r
=
Nichtamttliche Votirungen. Ir] Br. . = LF Br. Gld. If Br. 6 Gld. Ausl. Eisenbahn- Inlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe] Stamm · Actien. do. Prm. Anleihe. . Kass. Vereins -Bk. Act. Braunschweiger Bank. 83 do. n. 160 F. Loose Amsterdam Rotterdam Danziger Privatbank .. Eremer Bank. ...... do. neueste Loose. . Löbau- Littau -:. Königsberg. Privatbank Coburger Creditank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Lud ꝝwigshafen- Bexbach . do. Darmstädter Bank 44 d 6, nal... Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit ö do. v. Rothschild Lst. Aecklenhurger Berl. Hand. Gesellseh. . do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (riedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. do. do. ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank Verein Geraer Bank do. do. , , aa . . Pommerns eh. Ritters ch. B. Gothaer Privatbank... do. Poln. Schatz-Obl. 5 . Hannoversche Bank. . .
11 do. do. Cert. I. A. 71 Leipziger Creditbank. . do. do. L. B. 200 FI. Luxemburger Bank. ..
bob. Ffanchi. in 8. R. Meininger Creditbank . .
do. Part. 500 FL.. Norddeutsche Bank. . . Dessauer Prämien-Anl. Oesterreich. Credit. . . . Hamb. St. - Präm. Anl. Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank. . .. Neue Bad. do. 35 EHI. Oesterr. Metall
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Oppeln-Tarnowitzer 59 a 593 gem. Nordbahn (Eyriedr, Wilh. Westbahn Böhm) 70 a 71 gem,
6
1
ü TC
.
Si SGi G Ge J, d r ö
Industrie - Aetien.
Hoerder Hüttenwerk. . 94 Minerva ; — Fabrik v. Eisenbahnbed. 985 Dessauer Kont. Gas. .. 128
Ausl. Prioritãts-
ctlen. Zelg. Oblig. J. de Est 4 — do. Sam. et Meuse. 4 — ester. franz. Staatsbahn 3 275 2 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264
Berlin Anhalter 144 a gem. 63 a 4 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1297 a 130 gem. Gesterr. Credit go a 895 a 90 gem. d — — — ien, ö — —
KRerlim. 21. November. Die Stimmung war heut im Ganzen kest, aber nur 0Obersehlesisehe belebt; von Banken wurden Dessauer star fester, die Geschäftslosigkeit aber dauert fort; Eisenbahnen waren recht
Se = — D — — — — Q — — — — — — JJ
Obersehles. Lit. A. u. C. 169 a 170 gem. Oesterr. śiꝛdl. St. Lomb. 159 a 1583 gem.
gehandelt; Fonds blieben fest bei mässigem Verkebr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckere i Rudolph Decker).
pas Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis / Erhöhung.
k
Preußischer
Alle post⸗Anstalten des In⸗= und
Auslandes nehmen Sestellun an,
sür gerlin die Expedition des õnigl
preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. GS. (nahe der Leipzigerstr.)
— — ——
zeiger.
— —8—
— *
Rittergutsbesitzer
und dem Hauptmann a. D. Klein Schwein im Kreise Glogau, den Königlichen Kronen O dritter Klasse; ferner
Dem Forstkassen-Rendanten Hitze zu Königsberg in der Neu⸗ mark den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen; so wie
*
Den Ober⸗Bürgermeister Onderevck zu Crefeld, gemäß der
von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wieder
wahl, als Bürgermeister dieser Stadt, auf eine weitere Amtsdauer
von 12 Jahren zu bestätigen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
* 1
Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Dulon zu Hamm ist um Königlichen Eisenbahn-Bauinspektor ernannt worden.
1
Kupferschmiedemeister Emil S chulz in Chodziesen, im
2 . 2 37 ; ‚ * November (C. ein König empfingen,
Dem te ) Regierungsbezirk Bromberg, ist unter dem 21. Patent
tifications-Becken, soweit sie als neu und eigenthümlich er⸗ kannt worden sind, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gere des preußischen Staats ertheilt worden.
Das dem Fabrikbesitzer Ern st Hoffmann, Inhaber der Firma
27
Ernst Soffmènn und Comp. zu Breslau, unter dem 2. Otto. che Vorrichtung zur Be⸗ wegung der Förderungsgefäße in Gruben-Schächten, in so weit solche 4
; eine Deputation des hiesigen konservativ⸗christlichen Vereins Sprecher: Prediger Hanstein) und um halb 3 Uhr 3 Deputationen aus .
ber 1869 ertheilte Patent auf eine mechanis
—
Beschreibung in ihrer Zusammen⸗
nach Modellen, Zeichnung und hrer Zus setung für neu und eigenthümlich erachtet worden, ist aufgehoben
—— ——
Das dem Ingenieur dem 26. Juli 1861 ertheilte Patent ö. un. auf eine mechanische Vorrichtung an Schrauben -Präge⸗ werken, in der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in Anwen⸗
dung bekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben worden.
Bekanntmachung. . j . 9 231 3. 86 Zu Trebnitz und zu Militsch im Regierungs Beizirte Breslau, so wie zu Krokoschin im Regierungs Bezirke Posen, werden am 25. d. M. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereine) eröffnet werden. Berlin, den 22 November 1862. . Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
Allergnädigst geruht: Engels zu Coͤln die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des St. Mau⸗ ritius- und Lazarus-Ordens zu ertheilen.
auf durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Rer⸗ sche Dankadresse für Ankauf des Lutherschen Haus
chnet, und für den Umfang
6 8979 geistl ichen,
4 69
»dizinal⸗Angele ge
zu Wetzlar ist der Schulamts-Kandidat L ü cke e
stellt worden.
Der Schulamts-Kandidat Cornelius Schillings ist bei dem Gymnasium zu Arnsberg als ordentlicher Lehrer angestellt
) worden.
Berlin, 24. November. Seine Majestät der König haben Dem Königlich italienischen Konsul Carl
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 23. November. Seine Majestät der nachdem Allerhöchstdieselben dem Gottesdienste im Dom beigewohnt hatten, den Bürgermeister Martins und den Rathmann Hirsch aus Eisleben und nahmen von ihnen eine städti⸗
ses und hierauf. die Vorträge des Staatsministers von Mühler, so wie des Wirk⸗ lichen Geheimen Raths von Olfers entgegen. Der Seconde⸗Lieute⸗ nant von Tieschowitz des Kaiser Alexander⸗Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ ments Rr. I hatte die Ehre, Seiner Majestät die Orden seines ver—
storbenen Vaters zu überreichen.
24 November. Se. Majestät der König empfingen heute früh um 10 Uhr den Präsidenten des Staatsministeriums, von Bismarck-Schönhausen, um 11 Uhr einige militairische Meldun⸗ gen, sodann die Vorträge des Civil⸗Kabinets und des Wirklichen Geheimen Ober-Regierungsrathes Eostenoble. Um 1 Uhr wurde
Kreisen Westhavelland (Sprecher: Graf Bredow), Löwenberg (Sprecher: Landrath von Cottenet) und Fraustadt (Sprecher: Rittergutsbesitzer
— Hauptmann a. D. von Heydebrandt) mit Loyalitäts⸗Adressen durch Alexander Reichel in Berlin unter Rath von
nachdem vorher der Wirkliche Geheime gebabt hatte. Um halb 3 Uhr bei Sr. Königlichen Hoheit dem
Se. Majestät empfangen, Sydow eine Audienz speisten Se. Majestät en famille Prinzen Karl. . . .
Sachsen. Gotha, 21. November, Vorgestern sind Kommissionen unseres Sonder-Landtags, welche den vorgelegten Ge⸗
8
die
werbegesetzentwurf, so wie das neue Volksschulgesetz in Vorberathung
zu nehmen haben, hier wieder zusammengetreten. Die früheren Ver⸗ handlungen dieser Kommissionen hatten noch nicht zur Feststellung der an das Plenum zu bringenden Anträge geführt, da bezüglich des Gewerbegesetzes zwar das Prinziz der Gewerbefreiheit mit großer Majorität angenommen, jedoch darüber ein Kommissions⸗ Beschluß noch nicht erzielt war, ob man sich dem bereits in Weimar ange nommenen Gesetze anschließen solle. Bezüglich des Volksschulgesetzes war von der Kommission der Grundsatz der Emancipation der Schule von der Kirche angenommen, jedoch seitens der Regierung bekämpft worden. — Die Einberufung des Landtags wird im künfti
gen Monat erfolgen. (E. 35