1862 / 276 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2036 2102 Bekanntmachung.

. Thüringische Eisenbahn. Die Herren Actionaire der Thüringischen Eisen⸗ bahn werden hierdurch unter Hinweisung auf die §§. 29 und 30 des Statutes eingeladen, sich zu der am Montag, den 15. Dezember d. J. um 10 Uhr? Morgens, im Saale des Gasthofes zum »Rheinischen Hofe früher »Schlehendorn« zu Erfurt beginnenden außer ordentlichen General⸗Versammlung einzufinden. Als Gegenstände der Berathung und Be⸗ schlußnahme in derselben bezeichnen wir: 1) eine gemeinschaftliche Vorlage der beiden Gesellschafts⸗Vorstände über die von der General -Versammlung am 3. Juli v. J. gefaßten Beschlüsse, mit dem Antrage, daß letztere einer abermaligen Beschlußfassung der Generalversammlung unterstellt werden. Die 33 hiesigen G ,, , , de gemeinschaftliche Vorlage wird von den Herren des hiesigen y, , , n. zu haltenden Actiongairen 4 Tage vor der Generalver: jahrlichen. General Versammlung . i n, sammlung in einen besonderen Abdrucke bei . . dem e 536 , sämmtlichen Billet⸗ Expeditionen unserer Bahn e elan 3 , 1 i . entgegengenommen werden können. d,, , rigen. Unterstutzun gen einen Antrag des Herrn Rechtsanwalts an die Beneficiaten der Gesellschaft statthaben H. Fries in? Weimar und Genossen vom

5 8 verde Dio eehrter Mi sjo der De se 56 , 228 * = ( 8 = wird, werden die geehrten Mitglieder der elben Juli 1861, betreffend die Aufhebung der in

2151

Die neuen Zins-Coupons zu den Kreis-Obli— gationen des Mansfelder ⸗Seekreises vom Jahre 1856, Ser. II. Nr. 1— 10 nebst Talons, können vom 3. Dezember d. J ab, gegen Rückgabe der Talons vom 1. Juli 1857, bei der Kreis ⸗Chaussee⸗ Bau-⸗Kasse zu Eisleben in Empfang genommen werden, was den Besitzern von solchen Obli⸗ gationen hierdurch bekannt gemacht wird.

Helmsdorf, den 20. November 1862.

Der Königliche Landrath. von Kerßenbrock.

Zur Erlangung der Stimmzettel beim Einkutt in die General-Versammlung werden hiernach im Jetziger Besitzer, Bezeichnung des Grundstücks, Name des Gläubi— gers und Entstehungszeit der

Schuld. 2 * 2

de Nr.

tlaufende Nr. Fortlaufen

For

hann Gottfried Polster in Gebers⸗ . lt. Kaufs vom 10. November 1785.

529 neuere Währung.

Johann Karl Gottlieb Voigtländer, Hausgrundstück, Fol. 114. des Grund- und Hypothekenbuchs,

Thlr. 18 Gr. Eonv. Geld väter— liches Erbtheil für Johann Gott— lob Greif. . . . lt. Kaufs vom 2

9 2 J

. Mflg. oder

3 Bekanntmachung. u der am 2. Dezem ber d. J. Nachmit⸗ ags um 4 Uhr, in dem Konferenz Zimmer

neuere

. Januar 1815. Währung.

II. in Reinsdorf.

ningelder und

10 Mflg. oder 8 Thlr. 29 Ngr. 8 Pf. als Begräb⸗

t . Christian Friedrich Thiele, Garten⸗ haus, Fol. 96 des Grund⸗ und a. Hypothekenbuchs, , w, zelcke n 30 Mflg. den Erben Johann Georg; 6, ö ,, 2529 4 Folge nothwendi⸗ ö. ö 2 olg . ö. ö Tagezeitgelder, lt. Kaufs neuere gr nr en, Währung.

2 2037 23 . 4 jesem Termine Auße li zei Verstorbenen. Legitimations-Bureau als geeignet nur angesthen sichtlich . ö een. , , n . Lem lei ni der Rerstar ber- werden im ersten der obigen Fälle die Deposit 2 Uhr* ar. hun . ; Name ; n wird, sich zu gewärtigen. 6 8 2 561 * C n delch de⸗ T nen und abgestempelten Eouverts, sofern de Diejenigen Interessenten er. tre, . Wohnort 22 Verschluß unverletzt ist, und im dritten di * raumten Anmeldungstermine nich erscheinen oder des Vermögen. n die offe. n Falle des Erscheinens ihre Ansprüche nicht oder Anmeldebescheinigung é 6 . benen. . . fen , nn,, ; ür aus und bei Verlust der —t 8 ze Ge 8 Sie Ac . . erden für ausgeschlosser Un ; ] Gleiche Geltung wie die Actien selbst sollen alle eng tzwohlthat der Wiedereinsetzung in den vori⸗ . ar . , . , nta ene Daniel Daniel leute haben auf je Sinter . §s d ihrer Ansprüche für verlustig erachtet Daniel Daniel sle e ͤ die H or Ie Reer G . 8 ö Stand 1h 6 . ; K. 21 3. die Hinter zgung Thüringischer Cisenbahn- Stamm. gen. n, von' den vorgeladenen Abwesenden aber Dathe und Dathe ist dem Hause ! 9. Actien ausgestellten Depositenscheine haben, welche werden, ; J r * Censchaften ihr ächsten Anver dte frau, Anne August und Hypothenken⸗ Tagen und bei den obenbezeichneten Stellen zu Verlassenschaften ihren nächsten Anverwandten ,,, . d deponiren, resp. anzumelden und vorzuzeigen si 69 . ö ; . . 36 , . r ö vorßuzeigen sind zeführten Verstorbenen aber, so wie das Deposi⸗ frau e,. sin T ö n dem Fiskus als erbloses Gut zufal— geborene Dezember 19 sind am Tage nach der General ⸗Versammlung un n,, n en ö anner, 1339. egen Rückgabe der Depositenscheine abzuholen. len 9 ' =. a . 3. geg aa ee n ,, . . m betreffenden Grund— und Hypothekenbuche . m ih w. 36 ird zügler in ara n 94 . 33 ; ͤ löscht werden. 2 . n . a , ,, können n . durch ge Interessenten haben übrigens bei Breitenberg l e ( V De e 26 h 5 Y * D ire 9 . * E 21 J g 26 . X 2 ; , ,, ,,,. Vermeidung von 5 Thir. Strafe Bevollmächtigte ? e,, ; Waldheim. muß Letzterer sich im Legitimations-Bureau durch . gel . htlick ; 21 8 ch k 3. 41 2srol 2 . 56riel Iich ier⸗ eine schriftliche Vollmacht legitimiren. G. 28 dez ben die von ihnen bestellten mit gerichtlich aner ; . 2 1 88 18682 Das 26 2 Maldbeim, den 30. September 1862. Das Abgeben von S zzette t einen Waldheim, den; 43 ,, e gebe timmzetteln für einen an. Das Königliche Gerichtsamt daselbst , Juni 1796. dur , 9 Fer vorjährigen Generalversammlung gefaß⸗ , , z ' baar zum hiengen . Potsdam, den 21. November 1862. ten n 'n f, l g gefar Auftrages, vor oder während der General Ver. Amtsdepositum IV. Der Vorstand der Friedens⸗Gesellschaft. r, .

der ublication eines Erkenntnisses, welches rück B. Mittags 1 2. - scheine der Hauptkasse, im zweiten die verschloss. Stand und j 7 ; ö erstor⸗ nen Actien nebst der ertheilten und abgestempel— , nin Verste er erthe lten und abgestempelten nichk gehörig anbringen oder nicht bescheinigen, 8 836 , Xu jo Epe . ö ( Johann ohann Für beide Ehe⸗ von öffentlichen Instituten oder Behörden über f Dan 5 f . kan ; * 1 . . 3744 . 3 . rm, , e Sie Außengebliebenen für todt erklärt, deren dessen Ehe⸗ gestorben am 441 des Grund⸗ wie die Actien selbst bis zu den oben angegebenen werden die Außengebliebenen j del ; perabfolgt, die Verlassenschaften der unter B. auf⸗ 822, dessen buchs für Wald⸗ ̃ 3 . ten Dathe, Ehef Die bei der Hauptkasse niedergelegten Actien 13 die ausgerufenen Hypotheken endlich werden . ; 2 ö h 4 f Hausaus⸗ Die zum Erscheinen in der General-Versamm. in de U Auswärtige 5 - zei wählten Bevollmächtigten vertrete ssen. Jedo 4. . 39 n , ,, am hiesigen Orte zu bestellen, Ausländer aber ha— Statu ls.) fannten Vollmachten zu versehen. hierdurch ganz ergebenst eingeladen, ! deren Actionair auf Grund eines blos mündlichen ö . ; ö. [. ö e, sammlung, ist nicht gestattet. eingezah de einen Antrag des Herrn Pfarrers O. Wendel I ge i . 3 eingezahlt worden

in Neuschönberg.

Hen Yee der Gn az. Karl Friedrich Winkler, Garten— zu Sachsenhäusen bei Welmar vom 6. Okto— Den Theilnehmern der General ⸗-Versammlung und in der hiesi⸗ Ke Friedric ; . daß den Hen en Actionatten schon wird freie Fahrt auf der Thüringischen Bahn gen Sparkasse . 16ß . X 2 0 ͤ . ö 856 844 5 . 2134 . am Tage vor der Generalversammlung bis nach dem Versammlungsort und zurück unter verzinslich ange— ,, , , gebs Ausschließung der Schnellzüge am Tage der Ge— legt worden sind. zum Orte derselben auf unserer Bahn freie era. Verf l hrt: . ö. , n f, ,, e, Fahrt zu gewähren sei nera X ersamm ung gew ährt: ? ö Johann ist ar vas hinterlas⸗ Ded nn, Versammlung beizuwohnen und 1) gegen Vorzeigung der von unserer Hauptkasse Gottfried 1839 sene Vermögen 2 26 L* X e111 6 * 769) L 1112 fort 98 9 storwsebeine 6 ö C. J 1 18 gossolł⸗ ö 96 ja Fäerggl sen die Rechte der Mh , n ehe ausgefertigten Depositenscheine, welche von Günther, in Knobels- desselben besteht J . , . der Billet⸗Expedition der Abgangsstation am Auszügler f in

sind diejenigen Besitzer von fünf oder mehr Actien 9 559 ; 1 t j z Vermögen in

̃ . . Tage der Fahrt zur General⸗Versammlung berechtigt, welche die von ihnen besessenen Actien ö 9 ö . rsammlung . einem Knobelsdorff, Erb⸗ : ;

lohne Dividendenscheine, 1) entweder vier Tage vor der General Ver. dillonen in abgestempelten Couverts ver. ere e theilt

sammlung also bis einschließlich zum Iten schlossenen Actien . . ieFremde theile De swofit um,

Dezember e. bei unserer Hauptkasse in Erfurt 3 acamn Vor el dtn 5 enen Actienm netzt 8 Thlr. 29 Ngr. 8 Pf, . 23 gegen einen von derselben auszustellenden V ö , , , . - . ö welche zeither fuͤr die Gläubiger Johann Gottlob ; ein vom 15. Mai Schein hinterlegt, oder . . , ,,, . 1 Massanei, verschollen. au Folium Winklers in Lichtenberg lt. Kaufs vom 14, Erbvergleichs und Kaufs vom neuere d. J. datirtes neues Reglement für den Transport 2) bis zu demselben Tage bei einer unserer ö i n an , . , ,. 8h des Grund. und nuar 1815 auf dem daselbst unter Nr. 42 des 20. Januar 1815. Währung. von Gütern, lebenden Thieren, Fahrzeugen, Leichen Billet-Expeditionen vorgezeigt haben, um sie a, n. , nn , , ,, Hypothekenbuchs. Brand Catasters gelegenen Hause hypothekarisch 9 und Reisegepäck auf der Magdeburg Halberstädter n, n ö 8. n . 9. für Massanei ein gehaftet haben und in Folge nothwendiger .

Sollten für den Besuch der General⸗Versamm getragen ist. steigerung des verpfändeten Grundstücks zum

r couvertiren, versiegeln und mit dem Tages— ö lung Extrazüge eingelegt werden, so wird dies Dasselbe ist in allen unseren Güter- und z 3 e, ge , , n, 3 , 1 i posstum eingezahlt worden sind. durch eslondere Anschläge aus den Stationen be— .. Johann ist im Jahre Sein Vermögen ! 9

nahrung, Fol. 6 des Grund- und Hypothekenbuchs, . 10 Thlr. 12 Gr. Conv. Geld für Daniel Sachse . , unbezahltes Kaufgeld, lt. Kaufs vom 21. März 1776.

v. in Knobelsdorf.

Verzeichniß

Name

neuere Währung.

Alter der Abwesenden.

Zeit der / Abwesenheit.

Fortlaufende

r n . 36 Karl Gott⸗ sist im Jahre Sein abgestempelt sein mussen, oder helf 1840 als besteht in

rstorbe! ; 3 or . (E' inn nn, I. Anne Amalie Sophie, verw, Ebert, gegen Vorzeigung der von den Billet Expe— Pönitzsch, Mühlknappe väterlichen

1 44 h! ,, lin d

Wohnhaus, Fol. 11 des Grund⸗ 6 und Hypothekenbuchs,

12 Thlr. IJ Gr. 34 Pf. Conv. Geld, dem Schneidermeister Johanns? Traugott Gosch in Amsterdam 13 2125

geboren amin! 4. September gegangen Thlrn. [82 in und seitdem 6 Pf.

in Storlwald

Karl Gottlob Ernst Eichler, Garten— haus, Fol. 1 des Grund- und Hypothekenbuchs, 106 Mflg. Tagezeitgelder, den Erben . Johann David Eifrigs . 27 lt. Kaufs vom 20. Februar 1811 neiere

Wäh n VII. in Haida.

Verzeichniß der alten Hypotheken.

892719

an zusam⸗ 36 Thlr. welches in der Rochlitzer Spar⸗

de Nr.

Jetziger Besitzer, Bezeichnung des Gläubi

B etrag.

Grundstücks, Name des

rtlaufen

Karl Heinrich Gotthelf Kaiser, Haus—= grundstück, Fol. 16 des Grund⸗ V i i und Hypothekenbuchs, Warschau⸗Wiener Eisenbahn. nd chtasschins. i n , ; 882 6 . bar angelegt ist. : U delsdorf. Kaufgeld für Carl Heinrich Hänsel Oktober 1862 stattgehabten zweiten Ziehung ausgeloosten und zu amortisirenden . J . ana aller Gindiertelß in Rudelsdorf . 936 Johann ist im Jahre Das verzinslich Karl Gottlob Müller, Einviertelhu. lt. Laufs vom 18. Januar 588 neuere Gottlob 1812 als angelegte Vermö- fengut, Fol. 2 des Grund⸗ und Währung. Greif, Dragoner gen des Verscholle. he the nb, Christoph 12 Johann Karl Wilhelm Kayser, Haus. J x . Dem ost o 1 WMeöl, . 2 vv Rö⸗ 2 ; , ö . ) geboren im im Königl. nen besteht in 10 Mflg. für . k sistoph Mo grundstück, Fan 37 des Grund- ! ; 28 ö . 2 3 ö X. . M s 1 M 2 . z 9 2g 0 (62 Jahre 1792 sächs. Regi⸗ . Thlr. 24 . 4 . 1 n 23 1781 und Hypothekenbuchs, in Gebers⸗ menty Prinz 9 Pf. lt. FKaufs vom 1 Januar 181. 15 Thlr' 18 gr. Conv. Geld, aus⸗ bach, Johann t gesetztes Vermögen, und Herberge mit nach bis zur Verheirathung für den Rußland ge⸗ abwesenden , , ,,. zoge ö . aufs vom 27 Januar 1812. , e ., one 7 Gr für ; f lt. Kaufs vom 2“ 5 . von da nicht 12 Mflg. 7 Gr. für Anne Rosine 16 k , Naupert in Rudelsdorf 1 VIII. in Waldheim.

. . 110i j Leipziger Eisenbahn— 2165 6916 1665 12366 14965 16819 ‚. 5 jeder 2u⸗ 09 Gesellschaft. . lt. Kaufs vom 17. Februar 11785. (neuere

Warschau, den 2 zrath Unter Bezugnahme auf die Einladung zur Ge— . neralversammlung vom 24. Oktober c. werden 2 i ersits in Sein mütterliches rn . M. 2. zs 581* zohann list bereits in Sein muntere. die Herren Actisngire der Magdeburg - Eöthen— 1865 Ediktalla dung. . e Bävid einem Alter Erbtheil besteht in Halle Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft davon er⸗ Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichts an das unter C. verzeichnete Depositum und an Hoyer, von 17 e, . Baarschaft gebenst in Kenntniß gesetzt, daß in der gestern amte ist beziehendlich auf Antrag der betreffenden die unter D. aufgeführten hypothekarischen Forde, geboren den ren nãch von 7 Thlr. 18

stempel versehen zu lassen, oder endlich falls sie dieselben unverschlossen im Besitz be—⸗ 9 . für den Preis von 245 Sgr. halten wollen, sie einer unserer Billet Eype⸗ annt aemacht werdrn. w,, n sestcht in ahn für das Exemplar käuflich zu haben. ditionen acht Tage vor der General -Ver— Erfürt, den 18. November 1862 Samuel 1 12, 9 54 n, ͤ . Magdeburg und Potsdam, den 19. No— sammlung, also bis spätestens den J. Dezem— erm ft / den re, ,, n . Ru delt, Soldat mit väterlichen ö. vember 1862. ber e., vorgezeigt und dagegen eine mit dem der Thäri a. n n,. ö Wg n , . geboren im nach Ruß mütterlichen Erb⸗ Das Directorium Die Verwaltung Tagesstempel versehene Anmeldebescheinigung der Thürtugischen Eisenbahn . Gesellschm Jabre 17 fh land gezogen theile dar Magdeburg-Halber- der Magdeburg Halber— erhalten haben. . in und seitdem men, städter Eisenbahn— städter Eisenbahn. Kriebethal, spurlos ver⸗ 11 Ngr. Gesellschaft.

gers und Entstehungszeit der

Schuld.

schollen.

2.

Fo

2082

.

=

——

der bei der am 25. Obligationen

2

der Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.

2 9788 1086 13457 15653 39 9 361 916 369 966 851 101 500 709

43 4019 9 381 1038 11955

. 611 0 J . 233 12 1. 377 441 138 . 34 871 . 846 30 ö 0 930 96 16486 . 19606 z 8 is 14378 535 5 i

719 41 .

Magdeburg-Cöthen-Halle— zs dba, , giä, , weiß

J neuere Währu

Johann August Bäuchler, Zweihu⸗ fengut, Fol. 11 des Grund u.

4. 165 5 Hyp. Buchs

neuere Währu

C3 Friedrich Wilhelm Böttcher, Haus— Währune Fried ** e = . 219 Ma: U Wa gg fg grundstück, Fol. 100 des Grund— 3. Franz Wilhelm Arnold, Einundein⸗ :

. 113 8es G und Hypothekenbuchs, viertelhufengut, Fol. 13 des Grund⸗ 30 Thlr. preuß. Cour, unbezahlt und Hypothekenbuchs ,

d er, den Erben eines ge— 2665 Mflg. 5 Gr. 4 Pf . unbezahlte Kaufgelder, der eines g

unbekannte Erben, so wie alle diejenigen, welche

wissen Otto in Leipzig

stattgehabten General⸗Versammlung der Vertrag mit der Königlichen Staatsregierung vom 25. Juni e., den Bau und Betrieb einer Zweig bahn von Halle nach Heiligenstadt und von da nach Kassel betreffend, genehmigt worden ist. Magdeburg, den 21. November 1862.

Abwesenheitsvormünder und der bekannten Erben zum Behufe der Todeserklärung der unten unter A. verzeichneten Abwesenden, so wie zur Ermitte⸗ lung der unbekannten Erben der unter B. ver- zeichneten Verstorbenen, ferner zur Ermittelung der unbekannten Gläubiger des unter C. genann⸗ ten Winkler und endlich auf Antrag mehrerer

rungen beziehendlich als Erben oder sons aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche zu haben vermeinen, geladen,

den 27. Dezember 1862, als in dem anberaumten Anmeldungstermine, Vormittags, an Gerichtsstelle, resp. mit den Ehe⸗ männern oder durch gehörig legitimirte Bevoll—

2. Juli Griechen Ngr. 8 Pf. 1804 in

wandert, angelegt ist.

2 ohne seitdem Nachricht von sich ge—

land ausge⸗ welche verzinslich

Kaufgelder für Anne Regine verebrl. Teucher in Rudelsdorf. . 239 13 4 lt. Kaufs vom 2. April 1784. neuere

Währung? Johann Gottlieb Kretzschmar, Haus⸗

grundstück, Fol. 6 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs,

Johann August Köhler, Hausgrund⸗

lt. Kaufs vom 19. Februar 1809.

stück, Fol. 114 des Grund und Hypothekenbuchs, 45 Mflg. 15 Gr. Darlehn der Ober Acciseinnehmerin Zschoch .

neuere

Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg ⸗Cöthen-Halle⸗Leipziger Eisenbahn= Gesellschaft.

Schieß.

geben zu lt. Kaufs vom 22. November 1792.

haben. 30 Mflg. für Anne Rosine Naumann

in Rudelsdorf unbezahltes Kaufgeld, lt. Kaufs v. 5. Juni 18053. II. in Gebersbach. Karl Gottlob Weßner, Hausgrund stück, Fol. 26 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs, . 6 Mflg. 14 Gr. Forderung für Jo-

Grundstücksbesitzet wegen Löschung der auf ihren Besitzungen noch haftenden, unter D. aufgeführten alten Hypotheken, die Erlassung von Ediktalien nach Raßgabe des Mandats vom 13. November 1779 beschlossen worden.

Es werden daher hiermit sowohl die unter A. genannten Abwesenden als auch ihre und der unter B. verzeichneten Verstorbenen bekannte und l

mächtigte zu erscheinen, sich anzumelden, über ihre Person auszuweisen, ihre Ansprüche anzubringen und zu bescheinigen, mit dem Rechtsvertreter und . beziehendlich unter sich rechtlich zu verfahren, bin nen Z Wochen zu beschließen, sodann aber

den 24. Januar 1863 der Inrotulation der Akten und

den 14. Februar 1863

Reinsdorf, ͤ

Währung. . Johann David Günzel, Hausgrund⸗ stück, Fol. 180 des Grund und ö Hypothekenbuchs, J ö 30 Thlr. Conv. Geld, rückständige Kaufgelder Johann Gottlob Zacha⸗

rias Keßlers. ..... lt. Kaufs vom 3. Maͤrz 1810.

2629 4 neuere Währung.

ist im Jahre Das verzinslich 1812 als angelegte Vermö- Soldat mit! gen desselben be— nach Ruß steht in 25 Ihlr. 3 Pf.

Johann Gottlieb Drescher, geboren am 30. Septbr. land gezogen 10 Ngr. 1776 in und von da Beerwalde, nicht wieder zurückgekehrt

30 25 neuere Währung.