2040
Kreis Creuzburg.
Johann Klonz zu Karlsthal, Kreis Brieg.
26 Thristian Torcke zu Stoberau, 27 Franz Opitz zu Namslau.
28) Johann Klimpel zu Oels.
293 Albrecht Jungwitz zu Minden. 30 Mathias Zensen zu Bullay, Kreis Zell.
Das Kriegs ⸗Rinisterium hat den genannten Inhabern des eiser⸗ nen Kreuzes, deren Anzahl in Folge der im Mllitair⸗Wochenblatt Nr. 19 vom 7. Dezember 1861 erwähnten Kapitalsvermehrung der Stiftung von 29 auf 30 erhöhet werden konnte, die Beträge à 16 Thlr. für jeden Einzelnen durch die Königlichen General⸗Kommandos über- wiesen und bringt solches, indem es zugleich im Namen der Be— schenkten den Gründern dieser patriotischen Stiftung und später hin— zugetretenen Wohlthätern sufrichtigen Dank ausspricht, zur allgemei⸗ nen Kenntniß.
Berlin, den 20. November 1862.
Kriegs⸗Ministerium Abtheilung für das Invalidenwesen.
Koehlau. Loos. . Der Kammerherr und General⸗Intendant der von Hülsen, von Königsberg i. Pr.
25
— —
Angekommen: Königlichen Schauspiele,
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 25. November. Seine Majestät der König empfingen heute um 10 Uhr den Vortrag des Polizei- Präsidenten nähmen um 11 Uhr Meldungen beurlaubter und be⸗ förderter Offiziere entgegen und hierauf den Vortrag des Militair⸗ Kabinets. Um 1 Uhr überreichte eine Deputation des hiesigen patrio⸗ tischen Vereins, geführt durch den General-⸗Direktor von Olfers, eine von mehreren tausend Unterschriften bedeckte Ergebenheitsadresse Sr. Majestät dem Könige, Allerhöchstwelcher die Ansprache des Führers trwiderte. Um 15 Uhr wurde der Flügeladjutant Major von Rauch und sodann der Präsident des Staatsministeriums empfangen. Um 35 Uhr fand im Königlichen Palais Diner von 30 Couverts statt.
Mecklenburg. Malchin, 22 November. In der gestrigen Sitzung des Landtages ist sowohl der Antrag des Herrn Manecke⸗ Duggenkoppel, betreffend den Anschluß Mecklenburgs an den zu re— konstruirenden Zollverein, wie der diefelbe Angelegenheit betreffende An⸗ trag des Schweriner Magistrats ohne vorgängige Koömmittenberathung vom Pleno sofort verhandelt und abgelehnt worden.
Heute wurde zunächst der Bericht der ständischen Deputirten bei der Schuldentilgungs⸗Kommission übergeben. Darauf folgte ein Aller⸗ höchstes strelitzsches Reskript, betreffend die Bestrafung von Dienstver⸗ gehen auf rilterschaftlichen Gütern.
Sachsen. Weimar, 24. November. Nachdem die, gemäß testamentarischer Verfügung der verewigten Frau Großherzogin⸗ Großfürstin erbaute griechische Kapelle vollendet, fand am gestrigen Abend unter entsprechenden religiösen Ceremonien die Umstellung der fürstlichen Särge in der Weise statt, daß die sterblichen Ueberreste Ihrer Kaiserlichen Hoheit unter der griechischen Kapelle, aber unmit⸗ selbar neben denen Ihres hochfürstlichen Gemahls ruhen, welche letz= tere von der Fürstengruft umschlossen werden. Heute früh 10 Uhr vollzog sodann der hiesige griechische Probst, M. th. Sabinin, unter Assistenz der beiden Pröbste von Stuttgart und Wiesbaden, die kirch⸗ liche Weihe der neuen Kapelle, worauf um 11 Uhr feierlicher Got⸗ tesdienst mit einem Le eum darin abgehalten ward. (Weim. Z.)
Bayern. München, 23. November. König Ludwig wird auf den Rath der Aerzte die Wintermonate in einem südlichen Klima zubringen und deshalb am 3. . M. nach Nizza abreisen. (N. C.)
Großbritannien und Irland. Lon don, 22. November. Das „Court Journals schreibt: »Die Trauung des Prinzen von Wales wird Änsangs April in der St. George⸗-Kapelle zu Windsor Statt finden. Der Prinz wird in ein paar Tagen in England er— wartet. Die Königin wird Windsor erst eine Woche oder zehn Tage vor Weihnachten verlassen. Nicht weniger als drei Minister hatten nach den neulich Statt gehabten Cabinets⸗Berathungen Audienz bei Ihrer Majestät. Man glaubt, daß bei diesen ungewöhnlichen Con⸗ fultationen der erledigte Thron Griechenlands und die amerikanischen Wirren den Hauptgegenstand der Besprechung bildeten. In offiziellen Kreisen, die Ihrer Majestät Regierung sehr nahe stehen, sieht man es als eine ausgemachte Sache an, daß in allen neulich Statt ge— habten Cabinets⸗Berathungen nicht bloß die auswärtige Politik (In⸗ tervention in Amerika und der griechische Thron) zur Sprache ge⸗ kommen ist, sondern daß die Minister sich auch mit den Wir kungen des Ticket of⸗Leave-Systems Entlassung von Sträflingen, die sich im Gefängnisse gut geführt haben, vor Ablauf ihrer Strafzeit), die sich jetzt in der ungeheuren Zunahme von Räu⸗ bereien kund geben, welche mit Gewaltthat verbunden sind und in der ganzen Hauptstadt Schrecken erregen, ernstlich beschäftigt haben. Man scheint in den erwähnten Kreisen nicht daran zu zweifeln, daß die Aufmerksamkeit des Cabinets in aller Form auf den Gegenstand gelenkt worden ist in der Absicht, dem gegenwärtigen Zustande der Dinge abzuhelfen, obgleich zu einer bleibenden Aenderung vielleicht Nie Sanckion des Parlamentes erforderlich ist.
Frankreich. Paris 23. November. Die über Cadig ein gegangenen Nachrichten aus Vera Cruz vom 19. Oktober schiden bie mexicanischen Landwege so regendurchweicht und grundlos, . General Forey den beabsichtigten Marsch auf Puebla wohl ö vor Dezember werde antreten können.
Man liest im ⸗-Moniteur⸗: Herr Benedetti, der in der letzten Zeit die Regierung des Kaisers in Turin vertrat, ist in Paris ange— kommen. Man weiß, daß dieser ehrenwerthe Diplomat auf sein Verlangen mit Beibehaltung seines Grades zur Verfügung gestellt worden ist. 8
Die »Patrie⸗ bestätigt das Gerücht; daß nächstens in Paris Konferenzen über den Abschluß eines Handelsvertrages zwischen Frank. reich und der Schweiz eröffnet werden sollen. Doch werde derselbe noch nicht, wie man behaupte, mit dem 1. Januar 1863 in Kraft treten.
Der »Fleurus« von 90 Kanonen ist gestern aus Toulon aus. gelaufen, um sich zum franzoͤsischen Levante⸗Geschwader im Piräeus zu begeben.
Italien. General Lamarmora widerlegt auf offiziellem Wege die telegraphische Nachricht, daß 300 Banditen ganz kürzlich einen Angriff gegen Santo Paolo in der Basilicata unternommen. Fall sei alt, vom 7. November, und habe sich in der Capitanata und nicht in der Basilicata zugetragen.
Amerika. NewYork, 7. November. Ein Meisterstück der Telegraphie wurde am letzten Donnerstag vollbracht. Die hiesige assoclirte Presse sandte zum ersten Mal ihre Telegramme nach San Francisco direkt ab und zwar Nachmittags 5 Uhr. Die Antwort, datirt 2 Uhr Nachmittags, traf hier bereits zwischen 6 und 7 Uht ein. Die Länge der ganzen Telegraphenlinie ist 3500 (engl.) Meilen, der Unterschied der Zeit zwischen New⸗York und San Francisco 3 Stunden und 14 Minuten unsere Morgenblätter können demnach künftig die Tagesneuigkeiten gleichzeitig mit den dortigen Blättern publiziren.
69 Der
Telegraphische Depeschen aus dem Wolffsschen Telegraphen ˖ Büreau.
Ka ssel, 25. November. Diesen Morgen ist ein preußischer Feldjäger mit einer Depesche der preußischen Regierung an Herrn von Dehn-Rotfelser hier eingetroffen. Von Seiten Desterreich wird der Feldmarschall⸗Lieutenant Schmerling in besonderem Auf⸗ trage heute erwartet.
London, Dienstag, 25. November. Die heutige „Times sagt, daß Prinz A lfred die Wahl in Griechenland nicht annehmen könne, weil England dann zwischen der Erhaltung der Türkei und der Mission des Prinzen Alfred, türkische Provinzen zu erwerben, wählen müßte. Ueberhaupt würde die Wahl eines russischen, eng—= lischen oder französischen Prinzen zu Inkonvenienzen führen.
Paris, Montag, 24. November. heutige »Constitu⸗ tionnel« sagt: Auswärtige Journale haben von einer zweiten Note Drouyn de Lhuys in Bezug auf eine Vermittelung in Amerika
gesprochen; wir können versichern, daß das Gerücht unbegründet sii.
Der
Markt preise.
Berlin, den 24. November.
Eu bBande;: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. und 2 Thlr. Gross Gerste 1 Thlr. 11 8gr 3 FF., 10 Sgr. und 1 Thlr. J Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 1 ThHr. und 26 Sgr. 3 Pf.
Lu Wasser; Weizen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef., auch 2 Thlr. N Sgr. 6 Ef. und 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Phlr. 5 Sgr., auch 2*PThlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Fhir. Grosse Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. zuch 1 Thh' 15 Sgr. und 1 Thlr. 13 Sgr. g Pf. Hafer 1 Thlr. 288. ö 6 Frbscn 2 Thie, 15 8sęr., 2 Ihlr. 7 Sgr. 6 Pf., Futtererbsen 2 Thlr.
Den 22. November. 8 Thlr., auch 7 Ihlr. 27 Sgr. und 24 Sgr., geringere
2 Sgr. 6 Pf. auch 1 Ihh. Sgr. 9 Pf., auch
Das Schock Stroh
Der Centner Heu 20 8gr.
stärtoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Ef, auch 15 Sgr. und 12 8g. 6 Pf., metzsnweis 1 Sgr. 6 Ek., Tuch 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr. ö
15 Sgr. und 7 JThlr Sorte auch
Rerliner Gd etr ei d ebäörs e vom 25. November.
Weizen loco 63 — 73 Thlr. nach Qualität Roggen loeo 5II — 523 Thlr. nach Qual, bez, 56 Thir* bez., November-Dezember r = 465 — 4 6.5 Dezember - Januar 46H - — 3 Thlr. bez. u. . 455 —- 44 Thlr. bez. u. G., 45 Br., Mai - Juni 45 Thlr. bez. Gerste, grosse u. kleine 34 — 39 Thlr. pr. 1759pfd. Hafer loo 22 — 24 Thlr., Lieferung pr. November 23 Thlr.
November 52) bis Thlr. bez., Br. u.
Frühjahr
Br.,
Iäatz; Thlr.
] ;
November Dezember 2 Thlr. Br., Dezember Januar 223 Thlr. Br., Br., Mai-Juni 223 Thlr. Br.
und Futterwaare 45 - 55 Thlr.
Thlr. bez., November 1435 - K
Br. u.
Februar 14 Thlr. Br.,
Mai- Juni 133 Thlr. Br., 4 G.
Frübjahr 223 Thlr. bez. u. rbsen, Koch-
Rubõl loco 14
. November - Dezember 11. — Thlr. bez., bez. u. Br., 14 G.,
12 2 ** Januar 14 - Thlr.
384 6. April-Mai 131 — Thlr. ; *I inöl loco 13 fi r.
Spiritus loco obne Fass 159 - 15 Thlr. bez., do. mit Fass 1424 Thlr. November 14* . — 14 Thlr. bez. u. G., d Br., PDezember- Januar 143 — * Thlr.
ber.,
ber u. i ; Br., G., Febauar-
' 3 Fb 8 155 * Thlr. ber; u. 63; 23 353 Br., Juni-Juli 16 Thlr. Weizen ohne Umsatz. Rogs gehandelt. Von Terminen war entlich höher, andere Sichten Hafer, Termine unverändert. mussten Benöthigte sich
knapp J
Spiritus unterlag reichlichen Offerten Verkehr
beschränktem
mine bei sehr Angebot.
Markt auch mit
Leia, 24. November. Leipzig - Dresdner 27565 Br. 1 Littr. B. 84 G. Magdeburg - Leib
Anhalt - Dessauer Bank- Actien —. Oester. Nation
Weimarisehe Bank-Actien —.
Bren In. 25. November,
Stamm-Aetien 1393 E. do. Litt. B. 1528 E. 4pron., Mit Br; do. 855 Br. kKhsel-Oderberger Stamm 837 E. Anleihe von 1859 108 Br. Spiritus pr. S000 pet. 0 = 81 Sgr., gelber 671 - 75 Sgr. Sgr. Haker 22 — 26 Sgr.
*
und Kosel- Oderberger Eisenbahn-
werden und zu den höchsten Coursen
sche Bankverein sehr gesucht.
SE nenen, Fest, bei gutem Umsatz.
Schluss- Course: 101. Jorddeutsehe 16. 1proz. Spanier 43. kRhrinische 95k. Nordbahn 6235.
Getreidemarkt: letzte Forderungen gehalten. Frühjahr 76 gefordert,
Bank 102.
Rog
Börse in festerer Stimmung, öste bezal ö
Schluss- Course: Kassenscheine 1043.
Neueste
2122
2
34. November,
75 zu machen.
FrnnkkFfirt nm. MI. , 24 November, Ns rreichische Fonds
ber.,
Br., Br.
en loco nur zu kKündigungsz wecken
Friedrich- Wilhelm - No Littr. A. Thüringische 1253 6. er Bank - Actien —. . 673 G.
2 *. 7791 iger 272
Actien 6
Januar-
bez. u. G., Br., März 1514 Thlr. Br., 15 G.. April- Mai- Juni 153 - 15, Thlr. bez.
November in Deckung blieben vernachlässigt. Rüböl in Folge auswãrtiger höherer Be- fichte machten sich auch hier Abgeber besonders für kurze Lieferungen in die erhöhten Forderungen fügen. und setzten Preise för alle etwas zurück und schliesst der
Löbzi - Littauer
6.
Braunschwei
1 hr 40 Minut. Nachmitt. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8.
Oberschlesische Actie Oberschesische Prioritäts-=- Litt. F, 4zpror., 1090 E. 21
66
Pralles 14 Thlr. Gld. Roggen 53 — 57 Stzr.
Vielseitige und energisehe Kauflust für Obersehlesische, Freiburger KActien, die beträchtlich höher bezahlt begehrt blieben.
Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Gesterreichisehe Kredit-Actien 88.
National- Anleihe 66. Stieglit! de 1855 —
Disconto 4.
Weizen loco stille, gen loeo unverändert,
Ludwigshafen - Bexbach
Cel, 30- 306, 29) z zehmittags 3 Uhr 45 Minut.
. , Preussische Anleihe 1274. Preussische 2 203 1392.
n itt. A. Obligationen Litt. D., ; do. Litt. E. 3 3 proꝛr., 6. Oppeln - Tarnuowitzer Stamm- Actien 59 Br.
ab auswärts Frühjahr auf
2041
10658. Hamburger Wechsel 888. Londoner Wechsel 1178. Pariser Wechsel 83. Wiener Wechsel 35g. Darmstädter Bank — Aetien 230 Darmotadter Tettelbank 2535. Meininger kKredit-Actien 998. Luxem- burger Kreditbank 105. Zprozent. Spanier 49. 1prot. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Eereira 760. Spanisehe Kreditbank von Rothschild 660. Kurhessische Loose 573. Badische Loose 555. 5proz. Metalliques 5]. 4zproz. Metalliques 49. 18540 Loose 73. OQesterreichis ehes National - Anlehen 652. Jesterreichis ch - franz sische Staats. Eisenbahn- Actien 226. Hesterreichische Bank- Antheile 757. (Oesterreichische Kredit- Actien 2103. Oesterreichische Elisabeth · Bahn 1213. Rhein- Nahe - Bahn 272 Mainz - Ludwigshafen 1278. Neueste österreichische Anleihe 723. Böhmische Westbahn-Aetien 833.
Aust er MQ, 24. November, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Lebhaft.
pro. Oesterreichische National- Anleihe 62. Lit. B. J5z3. 5pron entige Metalliques 5473. 21Ipro), Metalliques 272. 1pror. Spanier 45 17. bro. Spanier 49. proz. Russen S3 3. Dhror. Stieglit⸗ de 1855 g0 *. Mexikaner 31 . Wiener Wechsel 93. Ham- burger Wechsel? 352. Holländische Integrale 3 *.
Getreidemarkt. Schlusshericht.,) Weizen stille. Roggen loeo gefragt, November flau, Frühjahr fest. Raps, April S845, September 76 nominell. Rüböl, Mai 475, September 433.
LGnMonm, 24. November, Nachmittags (Wolffs Lel. Bur.)
Consols 92.
Thlr. bez. u. Br., G., Dezember-
November- Dezem- Januar-Febr.
(Wolff s
hproꝛ. Netalliques
begehrt und we-
Gek. 6000 ECtr.
Ter-
3 Ehr.
1pßron. Spanier 465. Mexikaner 338. Sardinier 8353. 5pror. Russen g5ök. Neue Russen 93.
Getreidemarkt. (Schlussbericht), Weizen war mehr gefragt, Malngerste geringerer Gattung einen Schilling billiger, Hafer einen hal- ben bis einen Schilling, bestes englisches Stadtmehl vier Schillinge billiger. Woetter schön, jedoch kalt.
Liverpool. 24. November, Müttags 12 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: S009 Ballen Umsatz. Preise fest.
Haris. 214. November, Nachmittags 3 Uhr. Die Rente eröflnete zu 70.15, fiel auf 70.140, hob sich schloss matt und unbelebt zur Notiz. Consols von waren 92 eingetroffen.
Schluss- Course: pre. Rente 70. 10. 43pror. Rente 97.75. ta- llienische 5provzentige Rente J1.05. 3proz. Spanier 503. 1prorentige Spanier —. Oesterreiehis che Staats Eisenbahn- Actien 88. Oesterrei chi- sehe Credit-Actien —. Credit mobilier-Actien 1060. Lombardische Eisen-
bahn-Actien 587.
rdbahn —.
3435 B. do.
(Tel. Dep. Freiburger
; (Wolffs Tel. Bur.) u. C. 1743 G.;
auf 70.20, und Mittags 12 Uhr
Neisse - Brieger Actien Preuss. 5proz.
Weizen, weisser
Gerste 36 - 40
Königliche Schauspiele,
Mittwoch, 26. November. Im Opernhause. (190ste Vorstellung.) Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir. Lyrisches Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht „Lallah Rukh des Th. Moore, von C. Herklots. Musik von Spontini. Ballet von P. Taglioni.
Im Schauspielhause (227ste Abonnements⸗Vorstellung. Rosen⸗ müller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Carl Töpfer.
Donnerstag, 27. lung.) Elektra oder: Die Sterne. Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. 4 ponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. ⸗
Im Schauspielhause. (228ste Abonnements⸗Vorstellung) Das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Ab⸗ Feiner Wechsel! theilungen von Scribe. Herzogin von Marlborough: Frau Jachmann.
Auch Schlesi-
Vereinsbank Zproz. Sbanięer Nexikaner 315 G. Opernhause. (( 9lste Vorstel⸗ Phantastisches Ballet in drei Musik vom K. Hofcom⸗
(öni November. Im ab Königsberg Kaffe stille.
991
und Actien
r m. 1 arm.
j Oeffentlicher Anzeiger.
Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von: 600 Etr. Garnabfall zum mittel,
2800 9 raffinirtes 1000 *
1000 * do. Wagen, im Wege der Submission vergeben Termin hierzu ist auf Dienstag, den 9. Dezemb Vormittags 10 Uh
in unserem Geschaͤftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran
und versiegelt mik der Aufschrift.
Rübsl (Brennöh) Schmieröl zu Lokomotiven,
werden.
er d. *
* 394
Königliche Niederschlesisch⸗
Putzen der Betriebs
exel. Faß,
kirt
Submission zur Uebernahme der Lieferung von Garnabfall resp. Schmieröl oder Rüböl⸗
eingereicht sein müssen. Die Submissions ⸗ ̃ den Wochentagen Vormittags, im
Lokale zur Einsicht aus und können Bedingungen gegen der Kopialien in Empfang genommen w Nobeniber 1862.
Abschriften dieser
Berlin, den 23. — Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen
Bedingungen
liegen
in
vorbezeichneten
Eisenbahn.
daselbst auch Erstattung erden.
inladung zur Leichnung von Actien
für
eine Fisenbahn - Anlage auf dem rechten Oderufer
Ion Ereslanm über Gels, Nam sI bis Male bame zum Anschluss an die Oppeln- Tarnoxitver Eisenbahn. den unterzeichneten Mitgliedern bestehende Comitè Nivellements einen Kostenüberschlag zum Bau einer Eisenbahn von Breslau über gels, Namslau, Carlsruh, C reutzbüurgerhütte bis Malapane, zu weleher die Staats- Regie- rung die Genehmigung in Aussicht gestellt, hat vornehmen lassen, ladet dasselbe zur Betheiligung an dem Unternehmen durch Leiehnüng von Aetien hiermit ein. . has Actien- Capital soll 4, 100, 000 Thlr. betragen und sich in Actien à 200 Thlr., auf den Inhaber anten, vertheilen. Die Leichnungen beginnen den 24. November und schliessen Pse Herren Ruffer & . . z ; in Breslau, der Schlesische Bankverein die Herren Mendelssohn C Co. S. Bleiehroeder Breest & Gelpke = Meyer C Co. ͤ Rö sind zur Annahme von Leichnungen und zur Empfangnahme der ersten Rate, welche auf 5 90 des gezeichneten Capitals kestgesetat ist, gegen Ausreiehung von Anerkenntnissscheine n, von uns bevollmächtigt. Die Leichnungsbedingungen, S0 wie eine Denkschrift, die speeielle Auskunft über das Unternehmen giebt und welcher der kKostenüberschlag und eine Karte der projeetirten Bahn beigefügt sind, können bei den obengenannten Bankhäusérn in Empfang genommen werden
BresJa, 20. November 1862. ; Das (omit .
Ellwanger. Fromberg Grape. korn. Baron v. Mus eh witꝛ.
2095)
Nachdem das aus auf Grund früherer
welehe
am 30. Dezember.
12 2
in Berlin,
2 12
v. Hey debrandt Ruffer.
8 Berswordt. der Lasa.