2054 Berliner Börse vom 27
Vovember 1862.
misscher Rechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
ahn - Actien.
Br. Gld. 66 hrt. old Stamm- Aetien. v eehsel- Oos. 1 . ö . 254 . 250 FI. Kurz. 144 4. 144 dito FI. 2 M. — Hamburg 300 M. Kurz — dito M. ? M. 15 Ostpreussisehe . 88 London 11. 8. 3 M. 6 2156 2055 Go 1 9925 J. . 6 J * 8 70914 ; 6 753 l 3 . 3069 HI. M. 80 9E Pommers- he Wien, str. Währ. 190 FI. ,, 8e 82 15607 1600 dito 150 FI. AI. 81 Slg sposenseche J 4 104 104 Augsburg südd. M. 10) FI. ö
M. 56 26 56 22 k. 21 ( 3101 ñ MI; 2 V a n Fl. s nr. Bz Ws z4 L. Reus, kJ Leipzig in Courant '
21 do. neue.... ö z Magdeb. -Halberst. .. in 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2
1. . 993. ; ö . M. g9gs 3 Schlesische ... ...... Magdevb. Leipziger. ; . dam, , Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. R.... 3 W. 99 983 6 dito 105 8. R.... , g 9
1 1X ö ö . . Woestpreuss. . Warschau 90 S. R...... 8 4 89 J Bremen. . . . . 100 Th. G. 8 T. 110
. Aachen-Mastrichter. msterdam do. do. Berlin- Anhalter Bßerlin-Hamburger .. Berlin- Poisd. Algd.
1415721 .. ö . . . ur, und Neumärk. 3 925 92 4460. do. 1015101
—
Bresl. Schw.-Freib. .
— C J J Sr
c=
Münster-Hammer .. Nie derschles.-Märk. .
38 J
Oberschl. Lit. A. u.
Wb.
Rheinische
Dy n EEIRT
R Oonmel s- CT eczakSe.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von
Staats-Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 57
dito
J 11 1. 102 02 Preussische . . . Rhein- kö . . ĩ cchein hüringer dito on 1856 9 9 ͤ een de a . J 964 Wilh. (Cosel-O- dito von 100 z 1005 3 , , . ] ; ö . do. (Stamm-) Staatsschuldscheine .... .... 3 8 —r . ga Prämien-Anl. v. 1855 2100 Th. 35 75 G ö Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3! Oder-Deiebbau-Obligationen 4! Berliner Stadt - Obligationen 43 do. do. 35 — J — 2 4 d 0.
Schuld verschr.d. Berl. R aufm. 5 do 10.
Aacehen-Mastrichter. do. Il. Emission 5 Berg. Märkische conv. II. Ser. 2 ö ö w ‚ 946 Lan 115515 Hünzpreis des Silbers bei der onig d, II. Ser. i 55) ß
von und
. öl J ö . ELẼIOFIFHaßds-
ö O0bl1g.
Aachen -Düsseldorker- II. Emission
12426 ; 6 a1 53 ö. 2 Andere Goldmunzen *
do. conv.
, do. . Ser. conv. 5 do. IV. Serie . .
do. Düsseld.-Elbf. Pr do. do. . Seri do., (Dortm. -Soest) do. do. IlÜ. 8 1
Berlin- Anhalter
Das dito
6
116
Berg. Märk. Lit. A.- Lit. B. —
Mas deb - Wittenb. .. —
3 Nie derschles. Lweigb. —
Aachen -Düsseldorker 3:
Berlin-Stettiner ..... —
Brieg-Neisse ... .....
III. Emission 4*
do. III. S. v. St. 37 gar. 3
3 1: z Berlin- Anhalter K
Berlin- Hamburger. . .
Berlin- Hamb. II. Em.
Berlin - Potsd. Magd. do. Litt. B.
do. Litt. O
Berlin- Stettiner
II. Serie
III.
do. do.
z, Cöln-Crefelder . . ....
do. do.. . do do. do.
. .
Magde 148 16
. 61 21.4 z P Nie derschles.-Märk. 6 ö
On V
.
C 2 —
——
— — — — Q — = —
Rheinische 96, om do. III. do. Rhein-Nahe v. St. gar. II. Em.
rk. Kr. Gladb.
. Emission. .
] c. 0. Von
d0.
III.
gard-Posen
I Il do.
Serie
Serie] do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4
1862
II. Serie] Serie 4
I. Emission
.
4 gar. 3
1 45
Cosel-Odbg f . ö 8.)
II. Emission
112 1
99
993
961
i 8
13 1011101 1 101
10
.
P * * . n 41* . ö vie talniliche
III Br. Eld. Ef Br.
Uld. Ausl. Fisenhann- Ausl. FOhds. Stamm - 4AcCtien.
Amsterdam - Rotterdam Löbau- Littau - Ludwigshafen-Bexbach 4 2 Mæ.-Ludwęgh. Lt. A. u. C. 4 1283 1 Ieeklenburger 31 Nordb. ester. franz. Staatsbahn 5 Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. Eussische Eisenb. .. Westbahn Böhm. Ausl. Prioritãts- etien. Hoerder Hüttenwerk. . Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — — J do. Samb. et e 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. ester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas. .. Oest. frz. Süd
. . . — — 1
1
ö .
. — Bank.
Braunschweiger Bremer Bank. ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank. . . .. Dessauer Credit. . . . . .. do. Landesbank . Genfer Creditbank . . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank...
Kass. Vereins -Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank ..
ö — 1 . Privatbank.
116 1013 9075
.
1 ] RKonlgsberg. s Magdeburger do.
1 1 4 4 n ; 26 J 3 BFosche 4d0. 4 1 4 1 .
073. 9 . 943
99
— — —
— C K — 1 -
DR Mοω
211 p 1 * F Berl. Hand. - Gesellseh. .
(Frfedr. Wilh., 1 —* 623
1.
Disc. Commandit-Anth.« Schles. Bank-Verein P
ommersch. Rittersch. B. 4
1
3238
96
.
05
2A
Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit
Thüring. Bank. . .. . . Weimar. Bank. . .. . ..
. . 1 . Oesterr. Metall
Industrie- 4ctien.
Leipriger Creditbank.
R — — — — ᷣ—— — Q 4—
91
89
9
1614
. ester. 10n.- An!
rm. Anleihe n. 100 FI.
neueste LEoose.
„Russ. Stiegl. 5. Anl..
79 106. —
100 1015 1003
—
59
— 2
9 6
]
4 . 1 d0. . Anl..
Rothschild Lst.
d0
* do. do. do. . Poln. Pfandbr. in S. -R do. Fart, 5650 R... Dessauer
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A.
v. ö f 1 — Neue Engl. Anleihe
5 5 5
Poln. Schatz-Obl.“« Cert. 1 A. —
L. B. 200 FI. —
Prämien- Anl. 33
Hamb. St. -Präm. - Anl. -
35 FI. —
a 1744 gem. Oppeln- Tarnowitzer 58 à 58 gem. Oesterr. Credit 90 a d a d gem. 2 2. **
err. . , 2
ferner Wes
Börse war heut fester
ufern und
und im auch Mainzer,
erBöirr . 27 en lebhaft in Schlesischen Bahnen;
. 115
thahn un.
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb. )
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Decker).
M
ur heutigen Nummer Blattes erfolgt:
XG. 11. der Eeitschrift des Königlich Pxeissischen
Statistischen HEBureagdis-
611 4
r ¶—QVKi—! ,,,, „„ „„„„„„„„'„„ „ „„„„„„„,, „„. 2 ĩ . sterreichische Kredit-Actien Warth animirt; Fonds still. Wechsel ziemlich belebt
Das Abonnement
372 Rradzt !
betragt: 9 nalr 283 .
„Anstalten des In- und z nehmen SGestellung an, ie Expedition des König Staats- Anzeigers: Wilhelms-Straße Ne. . (nahe der Ceipzigerstr.) — —— M
—
Sonnabend den
November 1862.
Berlin, 28. November. Ze. Majestät der König haben gestern Nachmittag um dem Kaiserlich russischen Geheimen Rath, Baron von Bud g, eine Privat⸗-Audienz zu bewilligen und aus dessen Händen Schreiben Sr. Majestät des Kaisers von Rußland entgegenzu⸗ en geruht, wodurch derselbe von dem Posten eines außerordent— Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen König— Hofe abberufen wird. Um 3 Uhr ertheilten Allerhöchstdieselben dem bisherigen König⸗ ) inischen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Minister, Lord Augustus & oftus, eine Privat⸗Audienz, worin derselbe sein Abberufungsschreiben zu überreichen die Ehre hatte.
10 J i p lich großbritar
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Forstmeister a. D. von Schim melmann zu Letzlingen im Kreise Gardelegen den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu verleihen; und
Den bisherigen Konsular-⸗Agenten A in Taganrog zum Vice-Konsul daselbst zi
e. Se.
lexander Haemmerle mernennen.
1
Berlin,
Hoheit der von Preußen
bgereist
3 tände der heinprovinz.
November 1862.
21 z
lG LS X
Bom 15
RNꝛir
— 1
Wilhelm von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. entbieten Unseren getreuen Ständen der Rheinprovinz Unsern gnä— digsten Gruß, und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gut⸗ ackten und Anträge der in den Jahren 1860 und 1861 versammelt gewesenen Provinzial-Landtage den nachstehenden Bescheid: 2 gutachtlichen Erklärungen ü ber Propositionen. 1 Provinzial ⸗Landtags⸗Wahlen im Stande Dem Antrage Unserer getreuen Stände i 12. November 1860. gemäß haben Wir genehmigt, Erlasse der Verordnung; . . betreffend die Ausführung der in den Art. IX. und XIII. der Verordnung vom 15. Juli 1827 enthaltenen Bestimmungen über die Provinzial Landtagswahlen im Stande der Land⸗ Gemeinden der Rheinprovinz, auf Weiteres Abstand genommen werde. 2) Regelung der Pensions⸗Berechtigung der Kommunal⸗ Forstbeamten. Der von beiden Häusern des allgemeinen Landtags in der Session von 1861 bereits angenommene; aber bis jetzt nicht zur Publication gelangte Gesetzentwurf, betreffend die Pensions⸗Berechti⸗ gung der Gemeinde⸗-Forstbeamten in der Rheinprovinz, wird voraus⸗ sichtlich dadurch seine Erledigung finden, daß in die vorzulegenden Entwürfe einer neuen Städte-Ordnung und einer Rheinischen Land— gemeinde Ordnung gleichartige Bestimmungen aufgenommen werden.
die die der Landgemeinden. in der Erklärung vom daß von dem
Rheinischen Landgemeinde⸗d
3) Einzugs- und vom 2.
Bei den Verhandlungen über die dem allgemeinen Landtag vor— zulegenden Entwürfe neuen Städte⸗Ordnung und einer neuen rdnung wird dieser Gegenstand seine Er—
den nach der Gemeinde⸗Ordnung Juli 1845 verwalteten Gemeinden. .
r *
Einkaufsgeld in 2 .
ö. ledigung finden. 4) Landgemeinde⸗Ordnung. des Entwurfs der dem allgemeinen Landtag vorzulegenden Rheinischen Landgemeinde⸗Ordnung wird das darüber von den getreuen Ständen abgegebene Gutachten benutzt werden. 5) Grundsteuer⸗Kataster. Das von Unseren getreuen Ständen abgegebene Gutachten über den Gesetz-Entwurf, betreffend einige Abänderungen der Verordnung wegen periodischer Revision des Grundsteuer⸗-Katasters in den beiden westlichen Provinzen hat durch die unter dem 26. September d. J. erfolgte Publication des betreffenden Gesetzes seine Erledigung ge— funden.
Bei Feststellung
II. Auf die ständischen Petitionen. 1) Vertheilung und Ausgleichung der Einquartierungslast resp. Erhöhung der Servis⸗ und Verpflegungssätze
Die Anträge Unserer getreuen Stände in den Adressen vom 10. und 12. November 1860 werden durch die gegenwärtig veran⸗ laßten allgemeinen Erörterungen über die gesetzliche Regelung der Einquartierungslast und die Zulässigkeit und das Maß einer Er— höhung der fuͤr die Einquartierungslast aus der Staatskasse zu zah— lenden Vergütungen voraussichtlich ihre Erledigung finden.
2) Auslegung des Ausdrucks: ⸗Rein-Ertrag« in der Verordnung vom 13. Juli 1827.
Dem in der Petition Unserer getreuen Stände vom 13. No⸗ vember 1860 gestellten Antrage, daß bei Ausführung des Art. XVI der Verordnung vom 15. Juli 1827 der daselbst gebrauchte Aus⸗ druck: »Rein-Ertrag« Seitens Unserer Verwaltungsbehörden nur als gleichlautend mit K atastr al-Rein-Ertrag« ausgelegt werden solle, baben Wir Unsere Zustimmung nicht ertheilen können.
I) Provinzial⸗Feuer⸗Sozietät.
Was die Anträge Unserer zum 11. beziehungsweise 15. Provinzial-Landtage versammelt gewesenen getreuen betrifft:
1) daß die Wirksamkeit der Rheinischen Provinzial ⸗Feuer⸗Sozietät auf die Versicherung von Mobilien ausgedehnt und dabei die für die Immobiliar⸗-Versicherung verliehenen Vorrechte, und zwar mindestens das Recht zur Benutzung der öffentlichen
Beamten, auch auf diesen neuen Geschäftskreis übertragen
werden;
daß die Rheinprovinz die Prämie, wie der 8.
Sozietäts-Reglements vom 1. September 5
stimmt, als feststehend in der Art garantire, daß aller sich er—
gebende Ueberschuß der Provinz verbleibe, dagegen auch der
sich ergebende Ausfall von der Provinz durch Umlage auf di
direkten Steuern (Grund-, Klassen⸗, klassifizirte Einkommen- un
Gewerbe⸗Steuer), so wie auf die Mahl- und Schlachtsteuer
gedeckt werde, so ist denselben nach dem Ergebniß der nach dem Landtags-Abschiede de dato Karlsruhe, den 30. September 1856 eingeleiteten, nunmehr geschlossenen Erörterungen nicht zu entsprechen gewesen
Unser Kommissarius wird Unseren getreuen Ständen über die Gründe der Ablehnung ihrer Anträge eine nahere Mittheilung machen.
Was die Anträge Unserer getreuen Stände in der Adresse vom 13. November 1860 wegen Abänderung des §. 6 und des §. 3 (nicht 33) des revidirten Reglements für die Rheinische Provinzia Feuer-Sozietät vom 1. September 1852 anlangt, so haben diesell
14. und Stände
90 3 8 1
r L 1