1862 / 283 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 . ; * ; Alle Post⸗ Anstalten des In- und

Au andes nehmen gestellung an, sür gerlin die Exz edition des Köni gl

) * ; B 22 ö . 1) . 3 CC 2 Das Abonnement beträgt: 8 4 * ; * *

6 E F* . * . . M ö ' Ho en 8 x HJ ö ;

Be * 11H 1 ö. 2 8G 9 6m * * Ell El ( 969 . . 2m. XK 22 63 J 26 . * Preußischen Staats- Anzeigers:

7 fir dar mierte, ml. 2 / Wilhelm s-Straße No. 31. in allen Theilen der Mnsanarch 89 n ; (nahe der Leipzigerstr.)

umtlicher Wechsel-, HGnds- und . His nbaku- Ati . reis Erhöhung. k rt. 61d TF Br. Uid. * e,, n g n.

Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfer 35 90 S9 Berlin-IHIamburger. .. Pfan e chen-Mäastrichter -= 305 Berli ä 54 6 250 Fl. kur, 14 1. Pfandbriefe. ar hi n. Mastrichte 1. 30 163 Berlin- Hamb, II. Em. un k Berg. Märk. Lit. A. 109 108 Berlin - Potsd.-Magd. Hamburg ; 11 6 nr und Neumärk. 37 92 7 907 do. do. Lit. B. ; do. Litt. B. e. 1 1291 do. do. 4 1015101 Berlin- Anhalter , 2 do. Litt. C. re,, 3.5 M. 966 20 Ostpreuszische 3 81 4. Berlin- Ilamhurger . Berlin. Stettiner 1 ; 3 * 739 ) Berlin-Polsd.-Mgd. . . 32131 do. II. Serie 4 * r 35 Pommersche 3 Berlin- Stettiner 33 l deri , ,,, ,, . e ; ... 35 ; ? 13375 do. III. Serie Wien, str. M ihr. 150 . 4 1 . res Schw. - Freil ö 1209 . e , gn, aus 156 FI. 2 A. G en eh n. Dib.. 40. 9 do. vom Staat gar Fosgenzehe ...... . 4 ie g-Neiss 3 855 84 Brsl. Schw. Erb. Lt..

Augsburg sidd. W. i00 . 8s zo 8s * 4. e, , , , . . Brel. Schy 4 y FprFF. a. If südd. W.io0 Fi. , . 3 91 Cöln- Crefelder 45 . . ö , , e n, mn, ,.

56 2 66 24 22 ; ; lien ei in Courant 95 . ö. , 544.4 —. 3 . . . ꝑ8t. . h Cöln- Mindener ß K De ö 8 . 1 ö 6 28124 2 21 . D ? . „1I001hI. 9 3. g9g* Sehlesische .... 3 947 agdeh. - Leipziger .. 35 ; II. Em. 5 21 * . 2 ; 3mm ß

e, . g ö ; . . Vom Staat garantirte Magdeb. -Wittenb. .. 9 5 s⸗ 9 283. B e r lin, Nit och den 3. eze mwer

sburg 995 983 lito 100 8 k 983 98 27 . . , , l 90 8. R. 3 89 88 Wertpr suse... .... 3557 873 Nie dersehles. Märk. . 9 do. do. 4 e e ee 100 1h. 16 * 169 do. ............... = Riedersehles. wweigb. 673 do. IV. do. 3* P ,, [. ö 8 0 berschlI. Lit. A. u. C. 35 174 1732 Magdeburg -Halberst. 4. do. Lit. B. 3 15335 Magdeburg -Wittenb. 45

Oppeln - Tarnowitt en 58 577 Nie derschles.-Märk. .

8

Litt. B. 35 Mijnste T.'- Hammer . .. do. III. Em. 4 957 9 . ri

=/

—— 2

*

22

Grube nicht stattfindet, von dieser Förmlichkeit ein praktischer Nutzen

2. k. w auch nicht zu erwarten ist. Ji.

Fonds- OO . KRentenbrie ke. brinz Wilh. (St. V.) . do. Conv 419975 Dem Kreisgerich . . die Sache durch das mit Zustimmung beider Erin 1 . zem Kreisg M0 hen Adler Orden vierter Im Uebrigen hat di , . .

3 180 6 7 1 2 . 8 8 d e. X Lbel 1 * y 6 1 1 La

Rheinische ; 77 do. do. III. Serie 983 Brückhaend dler zu Angerburg, . a en . . Häuser des Landtags der Monarchi ie un e, n. 1 Jun i 86 er

ö , . , e. ,, . n Königli he n lassene Gesetz (Gesetz = Sammlung Seite 353) ihre Erledigur

dream de 3

8 1 4 4 9 561 *. 51 * Se. Majestät der König haben Allergnädigst gert . ts-Secretair und Kanzle i⸗-Direktor, Kanzlei⸗Rath

Freiwillige Anleihe ] 2 Kur- und Neumärk. 995 z 84 . . . we Herre eine ze iözsß. , las, lo, sonmezeche. . ig zähstäeih dem) riert ig , dez, geen, rere s ion, llt, dasse den etrelair Staats-Anl. v. 1850, 1852. 995 995 Posensche. . .. . ...... 983 aer Ger. 9614 15 23 ,, Lit. 6.5 1012 nern, Edouard du El osel de Perd Ernecke funden ö . : 1 r Kr. GlIldb. . . 33 . 95 0ber-Schle j , . ö I ASS De e George 1 (. 4 ö ; 9 3 H 755 0p chles. Litt. A. . Kronen⸗Ord en vierter Klasse ; z dem Klempi ermeist r G 9 5 Baupolize eiordnung für das platte j and

sto 85 7 . Pyeiissisehe .

2 1. 1867. 4 55 e, rende ehe n,, . Stargard osen. 33 1115 110 i 1, Gefreiten Taubert

ito von 1859 . 34 . khein- und Westph. 3 Thüringer 126 12353 do itt. C6. n Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen, und 6. e. ter R Die gata lüchen . .

, w . 686 Wi, fo coei. Sag) ,,, 97 i 7. Brandenburgischen Infanterie Regiment , ,,, den Cann aner Baupolizei⸗ Een .

, Fredo. (8tamm-) Prior. 4. 941 93 d. Hitt. E33 85 ** Yeedaille am Bande zu verleihen; serner Pr. Provinz Schlesien haben bei der , .

8 Schlimm zu Königsberg in P Berü cksichtigung gefunden, und ist, na th und vom 23 August d. 2 Gesetz⸗ Sammlung

tungs⸗

i = C 8 9 :

I * 93 *

dito von 1853

89*1

rn , . . Prämien- , 5 A160 zi. Kur- u Neu Se huld versci 35 Oder- Deichbau a- 0blig ationen . Berliner Stadt - Obligationen do. do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

6) *

* 4 j * 131 Wo vorstehend kei inssatz norirt ist, Er. Wilh (St. V.) I. S. ö

S9 I Friedrichsd'or. ..... 13159 ; do II. Serie

100 Gold-Kronen .. w elmnet. ; , m m m krioritäts-Oblig do. II. Seric5 Dem Pächter

'r. Bk. Anth. Scheine 4? 1211 do. do. do. 5 99 98 do. Lit. F. 5 . 0 Den bisherigen Polizei⸗Assessor zum Polizei Rath zu ernennen;

der Domaine Wendelstein, im

Regierungsbezirks Merseburg, Oberamtmann Julius Lüttich, Herzo gthums Schle

Dorfspolizei⸗Ordnung für die gedachten

Amts⸗Rath zu verl leihen. . in der

iber ar dere Goldmünzen 9

. hn 10 Aache . dorfer . Rheinische 96 ; ls w do. R mission 6. 3 k1 ö . k 1 0 5 den 8 h 1 1kter (9 2 V 1

] o. vom Staat gar. 33 90 den Ehare ö 1. Mai 1 außer Kraft gesetzt sind, die Puk llicatie

2 do. III. Emission do. III. Emission. . 41 100! a, Aachen-Mastrichter. do. do. von 1862 1. 99 . 3 ei⸗Ordnung für das platte Land der Provinz . II. Emission] khein-Nahe v. St. gar. 1 ij, 101 Absckh irkische conv. . z ü ol Llerböchster L ag 8⸗ 2 hied . . = 1 lo. do. II. Em. 4 101 101 Allerhöchste andtag U. Auf die n disch

II. Ser. con; Kkrt. rk. Kr. Gladb. i . ew e⸗ er ; ; . . 601 R Crt. Kr. adb. 45 . . 34 ̃ ) 8 sammelt g ewe Münzpreis des Silbers bel d. münze g, ll Ser iss ß für die im Jahre 1860 unde 6 ver 1, e ,.

do. Il. Serie 4 ö. . 32 8 si

8. sr eee, 8 é Sen 4 99 senen Pr ovinzialstände des Herzogthums 9 chlesien, Auf den Antrag Unserer ane Vitale in dito Lit. B. Stargard-Posen H der Grafschaft Glatz und des Markgrafthums 15. November 1860 ha ben Wir im Anschlusse o. . . 100 26 eie, or Oberlausitz. sub 2 der Ordre vom 23. di ese. und in w . e. do. Piss eld. Hibf. Rr i 93. ö. i . 3. 1 199 . Vom 15. November 1862 des . 20 des unterm 24. Mai 1853 be . i en

w i; ö vinz sal-Hülfskasse für die . ih sien, ausf ließli

J 9 . . . ,. , . ; zon Vreußen 2c. 3 bestimmt. daß auch öte ö zn n. Prãär ö . . Il. Serre i. oo] 96 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König pon . te Viertheil des i Ständen des Herzogthums Schlesien, der zer , ial⸗V

do. do. II. Serie t; loo - J

. , . d0. IV. Serie 4 . 1 Berlin-Anhalter .... 4 wi itbieten Unseren geren n

.. äh. (sei obs ä, Markgrafthums Bberlausitz Unsern gnä— e ohlthäti 3

Uns vorgelegten Gut— ver, demgen d die

Berlin- Anhalter 4 48. III. Hmnission l ii grasschaft Glatz und des 30 und 186 versammelt ö 231 er weiter ende 969 n n.

Kreise Que surt, ebhenden Vors schriften in dem Reg lement für de 5 sie n und der Gr afse che aft Glatz von

Landesth eile

Ce R , , , w ? 01 *

.

* D*

geordnet.

——

,

11 an

* *

82

28 *

8 C

c

. . digsten Gruß und ertheilen hiermit auf . acklen und Anträge der in den Jahren . Besck veiter ö e zen Bescheid: . ewe senen Provinzial⸗ andtage den nachst ehende n Bescheid 8 vom 29 n. die

ichtamtliche Votirungen.

ĩ It Br. uld. J z 9 a, K ö . wusl. Eisenbahn- ä 4 Fam4Ad0 3 10 ͤ . ! . . 610 uf die autachtlichen Erklärungen ube 9 Stamm u tien . ( ö ö ö; Pz tek. Kation Anleihe 5 ö —— ; Pr o pP o sit i o ne. Anlangend * . 26 1 . BE. A 9 do. ö. Anleihe. . 4 765 1 Ortschaft Saabor. titionen vom

Rass.- Vereins -BkR. Act. 4 Braunschweiger Bank. 4 ö. S327 4 00 FI. 1 , 393 : 94 reite Stände vom ö lagen Danzi ger Priv atbank . 4 73 Bre mer Bank. ; 9 1 36 . ß ö. ö. Der 6 des Gutachtens 8 der getreuen Stand . 3. ba hnanlagen ü öznißeberz, Privatbank 4 100, Coburger Credithank ö g ö . . , a. tt ge 1 gz über den Entwurf des Gemeinde-Statuts für die Aus den ng ö He . 5605 6 188. 9 J / . ; J! . 1 . . . . 84 . . h M gde Stieg! 5. Ahl... 3 * 96 Stadt Saabor hat seine Erledigung dern, sow . r ,, . . 2 den Betheiligten von Ein! essen, insbesondere auf die Fingnätne fen werden. Die ö Anserer

2 r Eisenbab mn mwehes Eisenbahnnet

i , , n Grnnbetget rene he enen . . ö eh. 1 erh . 2 3 . 2 Rothschild Lst. 94 „unden, ene . . , , 1 übrig Ur en zulassen . U Gommn:n it. Ann. 0; 97 Genfer Creditbank. .. 4 41 ,, 39 U führung die 8 Orteslcrus end g 9. htigkeiten zur Gewinnung Genugthuung irch das Gesetz vom e e . . ren Bank- Verein. Geraer Bank. 99 9 . . 3 Anlegung den ohh oth ele fellzn a 6. L r theilen. zesicherte An is dohl n , er, 8. 9 Gothaer Privaiban 91 ö P . von K und Braunkohlen in den vormals sächsischen Landes N ö 26. , n,, . . en eme 2 699 * Poln. Schatz, 0h. Dem in der Adresse Unserer getreuen Stände vom. Norden. über Hirschberg : Leipziger Credithank. . 76 3. 39) 1 . 6 estellten Prinzipalantrage, den Gesetzentwurf, , e 5 , , e, Industrie - ctien. Luxemhurger Bank. .. 4 106 Poln. pfandbi. in 8 R. 6 38 die Anlegung von Hypothekenfolien für Gerechtigkeiten zur Geipi ihrer Vollendung n,. e., 353 36 do. Part. 560 FI.... 4 8939 92 nung von Stein- und Braunkohlen in den vormals V . 162 Dessauer Prämien- Anl. 5 ; hen Landes Stheilen, in pat ee, . 9 3 ö. . Lrim. . nl. = 8 om 19. August 14s , . zen , , , 3 365 25 . r. Obl. 19 2 . Ober⸗Lausitz zur Begutachtung m 3 . Oesterr. Metall 5 59 ö , , 35 FI. 325 ben 6 können, weil nach S. 58 des * J. St. Er. A. e. Provinzialstände für das Herzogthum S 36 2. itz und das tee tgtasthun Dberkausitz vom 2. März 2 . r. ö . . is , ,. (Böhm) 69 a gem. Darmst. Bank 924 a 93 gem. Genfer 8. Bestimmung zu JI. des Landtagsabschiedes . 4 , . ö e ! ; dien, , a * st. . n, nn d ational- Anleihe 677 a z germ. Kurhess. Pr. 0Obl. 4 Æhtr. Wwerngo . die Kompetenz des Kommunal⸗-Landtages der 8 berlausitz 66 ter 11 S verfassungsmäßige Mit twirkung bei Regelung der Kommunal 3 ee e ge n, dene, 2 56 2 29 2D er Sacl

ö. = 314 1 * 8 —= . * 11 sterreichische Papiere ; belebt waren Coseler, Oderbe rger und Dar haältnisse bescl hränkt ist. ö 8 asefaen Bestimmunden träge betbätige, sind Unsere getreuen S tände in Fonds bsieben fest und * ur den etwas ehh; 956 gehandelt * Auch dem 1m dem Gutachten über dle einzelnen tum . ann ; 2 mn 3 ö ; den es n 2 and zurückgekom 1en setaten Tagen. 5 des Gesetz. Entwurfs vom 7. November 18660 n , , , en ds? m den Baukosten a 8 ö . x ; . 8 4 sies na ischü 96 Uu8 Fropinzial 188 zu del Delnlnsll!elt 18 1 den 88. 9 und 10 die oͤffent tliche B ekanntmachung de 8 chlie ung fei na konrm jsfarischer Ve bandlun gen unter Duziebung von S ? J ( W ch eit 1 41 ) 1111 1 1 ell L ukg it! Redaction und Rendantur: Schwieger. der Hypothekenfolien anzuordnen, war , zu willfahren, wei ee . ä e, d ee= , n. d=, . rn e ; w 9* zfsent ich de der Pro zi l Xe! ̃ Druck und Verlag] der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei bei verliehenen * ergwerken eine 1 e, , gebe. Rudolph Decker).

ö niglic sächsi⸗ für die 1

welchen das Kurfürstlich sächsische Mandat wünschten Eisenbahn dem in ih n dba der en seine 363 keine Folge gege⸗ etzes wegen Anordnung hie esien, die Gr rafschast

La lem 12 ; 1”1 r erlien, Hogerder Hüttenwerk. .

SG ü en o

zese

60 l ** 2 26 2 ö 1 30 a 60 gem. Wilhelmsh. (6 osel-Oderh. ) 62 2 63 gem. Nordbahn

m, m er m m me m mne e em e re mene nme wee en,

Bekar eren en,, n,. ö . eon RV vvwerderrnèà der 62 1 6141 Schließung der Hypothekenfolien im Falle des Auflassigwerdens er

Die r