1862 / 284 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2082 Berliner Börse vom 2. Dezember 13862.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und eld. Cours.

isenbahn- Actien.

gr eehsel-Co se.

Amsterdam

dito Hamburg

dito . Paris

250 El 250 FI

dito

Leipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 ThlI.

Petersburg 100 S. R.... dito 1

Warschau 9g90 8. R

Bremen... .. 100 Th. G.

1

Fom d s- Cc arkeꝶ .

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859

Staats- Anl. v. 1850, 1852.4 dite 1854, 1855, 1857. . 45

1459 4. dito von 1856 dite von 1853...

Staatsschuldscheine .. ...

dito von

300 Xl. 300 M. . 300 Fr. Wien, str. Währ. 150 El. 150 EI. Augsburg sidd. W. i900 EI. FrFf.a.M. szüdd. W. 100 FI.

Br

2. —=— 3

SS ee SX r X Zn S SSB

——

———

'

2 —— *

Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3 5

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37

der- Deichbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen 4.

do. do.

Sehuldverschr.d. Berl. Kaufm. 5

3

P

1443 1433 1435 1423 157 152 1515 1513 ö 2056 20 80 82

2656 23

1098 1974 0 e 1027 102 1025 102 43 1025 102

f. Gd.

Kur- do. ,,

5 0 703

82 81

o6 2 96 30

. 85 86

Kur- Pommersche. .

99

chsis che Schlesische ...

S Pr. Bk. Anth. Scheine

Frie drichsd or.

Gold-Kronen

ö

Pfandbriefe.

do.

Pommersche . .. J //

Schlesische . . .. Vom Staat garantirte

1 . Westpreuss. ...

Rentenbriefe.

und Neumärk.“

Posensehe, ...... t Preussische . . . ...... 1

khein- und Westph.“

2 Andere Goldmünzen

2f

und Neumärk. 3

ͤ

Brk.

Gd.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Tklr. 21 Sgr.

Niederschles. Märk. .

Obersehl. Lit. A. u. C.

Thüringer

Stamm- Aetien. Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger .. Berlin- Potsd.-Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl.· Schw. - Freib. . Bhrieg- Neisse Cöln Mindener

Magdeb. Leipziger .. Magdeb. -Wittenb. .. Münster- Hammer ...

Niederschles. Lweigb.

do. ,, ,, Prinz Wilh. (St. V.) ö,, do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. ... ..... Rkhrt- Crf. Kr. Gldb. ..

Stargard - Posen

Lit. B.

Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Stamm-) Prior. .

Magdeb. - Halberst. ..

eln - Tarnowitzer

3 1 3

4

36

2 *

282

128 127

do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 3 gar. dito dito Lif, B.. do. IV. Ser. conv. do. IV. Serie.... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie] zerlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter

C Si L 6 6

4 45

Vo vorstehend kein Zicnstza werden usancemässig 4 pCt.

. ro- X

= =

M=

Sr

2

If Br. Gld.

89 „B erlin-Hamb. II. Em. 1083 107

903

149 148

122 = 2153 214.

133 132

175 154

g9 *

1057

973 111

395 94

99

z nmotirt ist,

berechnet.

93

1013 1002

383

Nie derschles. Märk. .

96

2

Berlin- Hamburger. . .

Berlin - Potsd. Magd. do. Litt. B. do. Litt. C.

Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar

Brsl. Schw. Frb. Lt. D.

Cöln- Crefelder

Cõln- Mindener do.

III. Em. do. do. do. IV. do.

Magdeburg - Halberst.

Magdeburg -Wittenb.

do.

do. Conv de. go. do. do. IV. Serie Nied. HLweigh. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. t. R do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8. do. II. Serie do. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission. . do. do. von 1862 khein-Nahe v. St. gar. , Rhrt. Cr. Kr. Gladb. do. do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission Jae Thüringer do. do. do. Wilh. (Cosel-Odbg.) do.

III. Serie

Hl. Serie

e

III. Serie 5

II. Serie 4

II. Serie] t: IV. Serie di

III. Emission]

M- e o = .

dM

ö

99;

990. 99 5 101 —— Q 92 W 84ä

chtamtisicke Konrnung z.

T vp). qFsẽ.

Als. Eisenbahn- Stamm · Actien.

LF

Br.

6Gld.

Ausl. Fonds.

Et Br. 6d.

ester.

.

lo.

Nation. Anleihe 5

Br. ld. 687

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne

X Preis - Erhöhung.

Königlich Preußischer

2 3 9 36 F n.

Alle Post-Anstalten des An- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

sür gerlin die Expedition des Königl.

preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße Ne. SpF. (wahe der Leipzigerstr.)

Berlin,

Donnerstag den 4. Dezember

1862.

. = *

Se. Majestät der König haben Alle rgnã digst geruht:

Dem Ober-Regierungs-Rath a. D. und Ober⸗ Bürgermeister Hasselbach zu Magdeburg den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse, dem Superintendenten und Pfarrer annenberg. zu Goll now im Kreise Naugard und dem Amtmann Johann Go ckel zu Büren im Regierungsbezirk Minden, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Förster Hennig zu Reppener heerofen im Kreise Sternberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ; lt Frentzel-Funck zu Königsberg in Pr. .

Den Staats-Anwa ö zerg in Pr. bei dem Appellationsgericht in Stettin;

zum Ober-Staatsanwal

sowie Den

Rathe zu

IW ö . 2 w entzel in

Stadtrichter Breslau zum Stadtgerichts⸗

ernennen.

Allerhöchster Landtags-⸗AUbschied für die in den Jahren 1860 und 1861 versammel gewesenen preußischen Provinzial - Stände. Vom 15. November 1862.

3 ;

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. entbieten den getreuen Ständen des Konigreichs Preußen Unsern gnädigsten Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns k Gutachten und Anträge der in den Jahren 1860 3. 36 . sammelt gewesenen Provinzial-Landtage den nachstehenden Bescheid:

J. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die vor—⸗ gelegten Propositionen. Gemeinde Lessen.

von Unseren getreuen Ständen unter gemäß, haben

Der ͤ w,, Mir abgegebenen Erklärung Wir

1860

dem 9. November der Gemeinde die Städte⸗Ordnung

ö

Antrag auf Ueberweisung des betreffenden Fonds zur centralisirten provinzialständischen Verwaltung zu stellen, wobei auch die Verbin⸗ dung der Verwaltung des Landwehr Pferdegelder⸗ Fonds als eines selbstständigen mit der Provinzial-Hülfskasse in Erwägung kon men kann, übrigens aber jedenfalls ein besonderes Reglement über die Art der Verwaltung, die Zwecke der Verwendung, die Mittel der Erhaltung des Fonds resp. über die Theilnahmerechte der einzelnen Kreise, vorbehaltlich Unserer Genehmigung zu entwerfen sein würde.

3) Prämien für Kies-Chausseen. )

Gegen die von Unseren getreuen Ständen anderweit beantragte Modification des Regulativs vom 1. Juli 1854 zu S§. 6 Nr. 4 dahin: daß in denjenigen Regierungsbezirken, in denen der Prämien- fonds zu Stein -Ehausseen nicht absorbirt wird, die Provinzial Chausseebau⸗Kommission befugt sein solle, auch Pfrämien für Kies⸗ Chauffeen bis zu einem Drittel der Baukosten, unter denselben Be⸗ dingungen wie bei Stein-Chausseen, ausnahmsweise zu bewilligen, finden Wir nichts zu erinnern und haben die Minister der Finanzen und des Innern und das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ermächtigt, dem diesfälligen Beschlusse Unserer getreuen Stände die nachgesuchte Genehmigung zu ertheilen.

) Eisenbahnen.

Was die von den getreuen Ständen in der Petition vom 13. November 1860 nachgesuchte Förderung verschiedener, für die dortige Provinz gewünschter Eisenbahnen betrifft, so hat Unsere Re⸗ gierung ihr Interesse für die baldige Herstellung einer Eisenbahn⸗ Verbindung zwischen Königsberg und Pillau, desgleichen . zwischen Insterburg und Tilsit durch Verheißung sinanzieller Beihülfen in⸗ zwischen bethätigt und gedenkt auch die kurze Bahnstrecke zwischen Danzig und Neufahrwasser bei gebührender Betheiligung von Seiten der Stadt Danzig binnen Kurzem ins Leben zu rufen. Unter den übrigen für die Provinz aufgestellten Projekten möchte eine Eisen⸗ bahn von Königsberg, über Bartenstein, Rastenburg, Lötzen und Lyck mit dereinstiger Fortsetzung nach der Petersburg⸗ Warschauer Eisenbahn für die Interessen des Staats und Unseres

* / . lulünd. Fonds.

Prm. Anleihe. . 4 n. 100 Fl. Loose neueste Loose. . 5 „Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. ö do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatz -Obl. 4 do. do. Gert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. R. 4 do. Part. 500 FI.... 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St. -Präm. Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. 7 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.- 10) 2) Landwehr-Pferdegelder-Fonds.

Dem von Unsern getreuen Ständen in der Petition vom 13. November 1860 gestellten Antrage. . 8

»daß der Antheil des Regierungsbezirks Königsberg an 2

bein Staatsschatze als besonderes itum verwalteten Land⸗

. Lessen im Kreise Culm nach ihrem Antrage ; 8 derselben auch das schon früher be⸗ Stande der Städte

getreuen Königreichs Preußen am förderlichsten sein.— Unsere Re⸗ gierung wird nach wie vor Unsere ganze Aufmerksamkeit darauf richten, das Eisenbahn-Netz in der ausgedehnten Provinz zu erweitern, auch hierauf gerichtete Bestrebungen nach Kräften unterstuͤtzen.

do.

. 4d 0.

Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank. ...... 4 Coburger Creditbank.. 4 Darmstädter Bank. .... 4 Dessauer Credit. . . . . .. 41 do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank 4 n , n, e. 4 Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank. . Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .: Meininger Gre ditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . 5 , . ö Weimar. Bank. ...... 4 90 Oesterr. Metall 5 593

Bresl. Schweidn. Freih. 141 2 143 gem. Niederchlesische Lweigbahn 66 a 66 gem. Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 60 a 60 gem. Nahe 245 2 25 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 64 d a z gem. Berlin-Stettiner Prior. II. Ser. 97 a 97 gem. von 1858 u. 60 997 a2 995 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1305 a gem. Westbahn (Böhm.) 70 a 760 gem. Oesterr. Metallique 583 a 59 gem. Oesterr. neueste Leose 737 a 73 gem.

Kass. Vereins Bk. -Act. Danziger Privathank .. , Privatbank Magdeburger do.

Posener do

1163 1073 106 1007 93 92 298 96 99

vom 30. Mai 1853 verliehen, 28 128 9 ᷓJ 9 sessene Recht, auf Kreis- und Landtagen im

k̃ů vertreten zu werden, wieder beigelegt.

II.

Amsterdam - Rotterdam 4

Lõöbau- Littau 4

Lud wigshafen-Bexhach 4

Ma. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 129 639

2. .

Auf die ständischen Petitionen.

3 Dotation der Universität zu Königsberg. Stände auf Erhöhung der

/ 5) Erhöhung der In dem Antrage Unserer getreuen Stän höhun Dotation der Universität zu Königsberg Behufs anderweitiger Regu⸗ lirung der Besoldungen der an derselben angestellten ordentlichen Lehrer erkennen Wir gern den Ausdruck des der Hochschule der Pro⸗

Mecklenburger 24 6243 Berl. Hand Ge olloch Nordb. (riedr. Wilh.) 4 6. 3 623 Disc. Commandit-Anth. gester. kran. Staatsbahn 3 1293 8chles. Bank- Verein gest südl. Stzatsb- Lomb. ß - 157 Bommersch. Kittersch. B. Eussische Eisenb. ..... 5

Westhahn (Böhm.) ... 5

Zinsgewinn-Antheile der

Provinzial-Hülfs⸗Kasse pro 1860/62. ö Auf die Anträge Unserer getreuen Stände in der Petition vom

9j 12. November 1860 haben Wir genehmigt, daß die zur , ,.

der Sparkassen⸗Interessenten , . . , , ,. ꝛᷣ ö 86 86 d 1862 nach Verhe . z li ( 1 * ohner gewit er Eine ibbesse Provinzial-Hülfs-Kasse pro 1860, 1861 und 7 Bern . . 4 , Iften Zabk von Lehrern der Universi— Provinzial . 6 . en Regierungsbezirken den Regierungen rung der Gehälter einer namhaften Zahl von e rern d 14 . rsi. ,, , tät Königsberg ist inzwischen schon erfolgt, und Wir werden dafür zur Unterstützung der in der Provinz vorhandenen le, , e, e, ät Königsberg ist inzwi sch

2 2

5 5 5 5 3 4 5

C L L L C C C C

112

Interesses. Industrie- tien. 88

94 g93 107

Ausl. Prioritäts-

Actien.

Belg. Oblig. J. de Est 4

do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

275 274 Oest. kr. Siidb. Lomb. 3 264 263

Hoerder Hüttenwerk. .

Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

i ieasiahr 806/15 unter Zustimmung der Sorge tragen, daß solches nach Maßgabe des obwaltenden Bedürf⸗ K, . . . nisses und der vorhandenen Mittel auch weiterhin geschehe. 1* . 1 . 2 1 * 5 5pynw 95 6 . 3. 3 J 3 ; e . . 8 . ö e ständischen Land⸗Armen⸗Kommissionen überwiesen werd M Diäten und Reisekosten der Mitglieder der Provinzial - Landtage. Die in der Petition vom 21. August 1861 gestellten Anträge in Abänderung der den Provinzial Landtags- Abgeordneten und deren Stellvertretern in den ältern ständischen Gesetzen zugebillig⸗ teu Diäten und Reisekostensätze diese Sätze für die Provinz Preußen dahin zu normiren, daß den Mitgliedern der Provinzial⸗ Landtage die Reisekosteu nach den Sätzen wie bei dem Abgeord⸗ netenhause gewährt, an Diäten aber 4 Thlr. gezahlt werden, zu genehmigen, haben Wir Unseren Minister des Innern mittelst iz j j ö 8 6 o8 Ge, z ax ö Erlasses vom 21. Oktober 1861 ermächtigt, jedoch mit der Maß= gabe, daß die Erhöhung der Diäten nur in so weit einzutreten hat, ,, ͤ ü Gerabsehin der Reisekoste 2 ö als sie aus den in Folge der Herabsetzung der Reisekosten erzielten Ersparnissen gedeckt werden kann.

c R,! C

Rhein- Rheinische Prior. III. Emission Darmst. Bank g37 a 3 gem 93 2 4 S8 . Depo wehr-Pferdegelder-Fonds an die Regierungs-Haupt⸗-Kasse zu Königsberg überwiesen werde« . . hat die Genehmigung nicht ertheilt werden können, 23 gil so 9 Veränderung der Kasse und des Verwahrungs-Ortes der Bestände des Fonds nicht zweckmäßig sein würde. des Fonds nicht z r ut . ; Unsern getreuen Ständen bleibt es jedoch uberlassen den Ge⸗ genstand nochmals in Berathung zu ziehen und einen anderweitigen

HKerfim, 2. Dezember. Die Stimmung war heut sehr günstig, sehr stark; gehandelt, auch Anhalter waren recht begehrt; österreichische das Geschäft aber im Ganzen gering; Bahnen waren recht fest, beson- Sachen wurden weniger umgesetzt; Fonds blieben fest, Staatsschuld—

11 . J . 2 2 * 1 6 ders schlesische; Freihurger fehlten Fast ganz, Cosel-0Oderberger wurden scheine besser; Wechsel waren unbeleht.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckere i (Rudolph Decker).