1862 / 285 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2097

2096 . 266 Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanteri B. Durch schnitt der Ernte Erträge des ganzen Staats. 8 ; und kommandirende General des 4. 8 von Magdeburg. .

**

S O

Kartoffeln

Nichtamtliches.

1853 0, 8 je . 3 Preußen. Berlin, 4 Dezember. Se. Majestät der 3 ng , . 5 10 Uhr ab die Vorträge des Kriegsministers . 35 34 89 0, . Uund des Militair⸗-Kabinets entgegen, empfingen sodann den = O. 89 0. 88 0.98 tos Cos 0, 74 O. 3] 0, s] O. 8a 0.853 1,04] 0, 89 0.89 (0,96 Los G70 . od 8 0, . direnden General des 1V. i,, , ne, . der ,,, 6 2 ö ö. 9 ͤ S Se. Königli i i C. Zusammenstellung der Ernte- Erträge in den einzelnen Re gierungs Bezirken und Durchschnitts Ertrag Ero 1862. 1853 z . 231 Schack und Se, Königliche Hoheit den Prinzen Georg, Höchst⸗ r . . 8 a0 ̃ 2 ; . welcher Seine Rückkehr von Urlaubsreisen meldete, und hierauf den d ö 63 83 0,79 0,78 Vortrag des Präsidenten des Staatsministeriums von Bismarck⸗ . 93 Schönhausen. Um 2 Uhr ertheilten Se. Majestät dem Geheimen 234 8 986851 . Kommerzienrath Oppenheim eine Audienz. C 12 2 9 ̃ s. . s 97 0, 9 Sachsen. Altenburg, 2. Dezember. Die Landschaft hieli am 29. v. M. eine kurze Sitzung, in welcher der Bericht der iuridischen Lommisston über den von der Regierung vorgelegten Ent— , , Nachtragsgesetzes zur allgemeinen deutschen Wechselordnnng zum Vortrag gelangte. Der Gesetzentwurf, welcher sich auf die Be⸗ ,,, schlüsse der betreffenden Bundes kommission stützt, wurde einstimmig . ö Sach⸗ 6 8 2 ,b, E. 8s C6: . angenommen und dabei das Ersuchen an die Regierung gerichtet ů. ö . e sen. ö. 39 Ho los l, oa 0,78 . . auf den Erlaß einer gemeinschastlichen deutschen Wechselpro eßbrdnung e e gas sn Gs kz 9 3 080 69 968 ö, 99. ? 2668 03 I-00 Qs ; hinzuwirken, eventuell darauf Bedacht zu nehmen, daß die im hie . ae,. ö. ö i. . 8 10a 1, o2 l, oRa ; sigen Lande bestehende Wechselprozeßordnung zeitgemäß umgestaltet Ezlin G s G,. C0 0851 0,7 39 0,8? g ) . 9 t S857 0,99 0,95 (, So) C, a6 , . ; und der allgemeinen deutschen Wechfelordnung angepaßt werd Eoslin . 6 8 . a , 1 1858 0, s3 0,74 5 O, s2s 0,61 236 0, . . ö . Stralsund 0, 87 0,74 0, 5 = ; . 53 392 61 0, 38 8 * ; ö . (Dr 87 ) , , r 64 9s ge 3 0, 3 C93 9,7 (6.8 . 3. Rol C70 G80 a3 G0 6 Großbritannien und Irland. London, 2. Daz ber Frankfurt...... ..... S. Gs, Gos] Gos] 6. . Foi 6s 32 6s; 1 . o 1411 G60 . Aus Windsor meldet das Hofbillletin vom J. Dezember. Der Her 8 8 ? 88 6 , 27 64 861 0,39 0, 90 1,0 0, 84 9 30g von Neweastle hat heute das Schloß verlassen. Mr. Thor⸗

Kohlarten

Regierungs-Bezirk.

*

Erbf

sen weizen

Zehn⸗

jähriger Durch⸗ schnitt 0, 83

Andere Kohlarten

Königsberg... ...... ..... 910,92 Gumbinnen .... . . . . 67 0,94 Marienwerder 1,02 1,01

dd

M Q do

.

& = 0 X

2 d

. 21

C

Breslau 0,99 0.96 C, ͤ 3 (6 2 079 . . . ö 1 0, 9a 0,99 (0.958 (9s O0, 8 ; 98 32 3 09: 91 9.8: K 1862 0, 96 0, 95 lo) 0,99 1,15 neycroft hat, der Königin seinen Plan einer kolossalen Reiterstatue, Liegnitz 0,98 0,97 CO, ͤ . 3 9 3 ; ͤ 96 ahn- . die dem Prinzen Gemahl in Liverpool errichtet werden soll, vor— 5 Magdeburg. . . . . . . Lo 9,95 33997 3 jähriger . 16 Merseburg 086 0, a3 O.0: 9: ͤ . 1 . 80 Durch⸗ In einer Sitzung der Liverpooler Handelskammer wurde gestern 6. D . . / . . ö . . e e 08 . ö. . folgendes Schreiben von Earl Russell verlesen: Auswärtiges . 3 6 I Gao bs He . 33 9 96 0. . Amt, den 29. November. Ich habe den Auftrag von Earl Russell, k . 9.89 G63 l, 00 0, 64 0, 60 2 , West. 1353 . . , . ee uf e , , , ä Ges gr e, e falen. 1854 . . der konföderirte Kriegs dampfer »Alabama« britisches, an Bord ame— Ji, . ö. . . 9 1855 679 0, , . rikanischer Schiffe befindliches Eigenthum weggenommen und ver— j . e . 9 190 dos 8566 oo l, ot / ͤ t brannt hat. Lord Russell läßt Ihnen sagen, daß britisches Eigen— 6 ö lor, Gs 135 JM,os l, os . 0. . . thum, wenn es sich an Bord eines Schiffes befindet, das einem der . n , , , , , g, , ,, , e, ,, e, ,, , ö 3 ; . . 6. 1 . = üs. 3 80 68 so weit sie mit der W egnahme des Schiffes zusammenhängen, aus— . . . 6638 h , 6 tio2 , 02 58 gesetzt sen muß. Wenn britisches Eigenthum, welches nicht aus Durchschnitt der Erträge 0,89 0, 8? 0, 98 1L, os 7: 8 z 0, 8a 0, 3 5 90 0,961 1, 04 607 1861 977 73 9,34 Kriegscontrebande bestand, durch ein konföderirtes Kriegsschiff von Bord arg lch e ier denne, 1862 87 0, 3 6 eines föderirten Fahrzeuges genommen und vernichtet worden ist, so , 9 . . können e n , . ih an ein konföderirtes Prisengericht wen— Provinzen berechnet Zusam— . den und für solche Vernichtung Ersatz verlangen. Ihr ergebenster menstellung A) ergiebt 0,s9 O,ss 0,98] 1,09 0,99 0,74] (, ss 31 0,84 0,85 l, oa] O, Sg 9 Diengr E. Lam mand. . K D. Durchschnitt der Ernte-⸗Erträge in den einzelnen Provinzen in den letzten 10 Jahren. schnitt 6,8 18 (, 95 . . 2 . ö 2 8 9. . Rhein- si8ss3s Gzzs o. 89 . Malta 2. Dezember. Der Herzog von Brabant ist provinz. 33 h 6 l, os G9] G . . n gestern nach Alexandrien abgereist. . 1533 Gas os 6,3 6335 Frankreich. Paris, 2. Dezember. Ueber die Festnahme 15566 6 , 1, o und Landes-Verweisung mehrerer Franzosen, welche zu Mexiko an⸗ 1857 1 07 sässig gewesen, bringt der »Moniteur« heute aus Vera⸗Eruz vom O62 0.37. w ̃ 86 ö w 1858 069. 0, s! 560 C. 36 15. Otteber inen Brief, der die Sache so darstellt, daß die Regie— 3 K 6s, 1859 35 0, Oos O, rung des Präsidenten Juarez die zehn Franzofen, welche zu den ö . e . 156 96 G. 6.93 G6 friedlichsten Einwohnern der Hauptstadt gehört und mit peinlicher J . ). . . 186 6 60. l, os 0,83 Gewissenhaftigkeit sich von aller Politik fern gehalten, verhaften und . ö . . ö . 1867 G91 (G5 1.10 1.oz nach San Juan del Rio hätte eskortiren lassen, weil ein Klub, . . . * dessen Präsident der Minister der auswärtigen Angelegenheiten La ,,, . de en,. Fuente selbst ist eine Austreibung der Ausländer in Masse gefor—⸗ K J 962 16 dert habe. „Die Einsprache des diplomatischen Corps gegen diese Ge⸗ k . . 6 an, J . 4 . waltthat hätte nichts gefruchtet; La Fuente hätte trocken geantwor⸗ . * . . Wi . tet, daß es bei der Maßregel sein Bewenden behalte, und zu spät . DB urchschnitt der Ernte- Erträge sämmtlicher Fro⸗ hätte Juarez eingesehen, wie er sich nun durch seine Handlungsweise m . vinzen in den letzten 15 Jahren. auch die letzten ihm noch gebliebenen Sympathieen der anstaͤndigen wirr, s gs36 gsa Ges Cor Gee Gss . Leute merge t ab, n b 0. so O, 2 ., 0, . ; ö 1854 9,99 9,908 C9 t, oa O, 902 (0,50 ai n, e, 2 ,, 383 22 sschnitt ), 93 ͤ 1855 G.] GS] Gos G8 G67 G ein furchtbarer Sturm gewüthet. Eine Genueser Brigg und ein 0, 75 O0, as K Bran i853 ( 0, 93 0,7 ; . 1856 0, 9a 1,00 1,00 1, 4 los 682 ; ĩ . . , , fen f e 5 6. , v. 1 . dn 54 0. 1, 10 . 1857 1,02] 1,0] 0,73 O, Su G. aa 0, 983 , a. feen, mmm fi verhnn, merle 1959. 7176 85 687 G37 G62 . 1858 0,73 C, S3 s CO, 56s O, 6 6, 37 0,90 —ᷣö. ö ; ; ö g. 18565 6,5. 1,1 ö 1859 G89 G0 6,83 G,2 G: Jsnrdtach Berichten aus Avignon hat die Rhone die dortigen ,,, ; . . 16h Ger Gos Go lis Gir 6. 26 überschwemmt und an verschiedenen Punkten bedeutenden 1861 G66 so Gz (9 G65 Gs Sinn, . an. Spanien, Madrid, 2

6

ö

M

Kartoffeln

P ro⸗

vinz.

Kartoffeln Lupinen

Roggen

Raps

en —— . 2

2

12

8 e a e e, 3

2 ———

**

g;. . 86 6,7 . 6.23 (G93 0,72 0,77 1861 1 f, oa O. z ihrer möchten die Prüfungen, von denen der heilige Vater heimgesucht h z 2 gesprochen, daß die in Folge des Zwiespaltes zwischen dem spanischen jähriger Nr

15 ! ; h ö ; . . So er 8 ar 5 44 0, s? . 1862 0, 89 38 0,98 1, og (0, 99 , , ĩ Dezember. Bei der gestern erfolg⸗ 3 1,19 9, as 1, o 1, 22 O, 1,01 . 8 r ten Eröffnung der Cortes sprach die Königin den Wunsch aus, es 77 2 ö . 7 25 ' . * . . ; . 1,490 9, 39 0,59 09, 62 862 1, 00 7.8 durch / werde, ein baldiges Ende nehmen. Ferner ward die Hoffnung aus⸗ . 1 2 . . j . 0 / 30 2 52 T5 22 . ö . * . Zehn⸗ Witt O, 8s O, 88 0, 8V, (O,.92 (,) ö . Bevollmächtigten und den französischen Bevollmächtigten in Mexiko 9 IX 4 9 6 5 2 . ö. 5. ** ö j 8 1 ; ö. 8 . Berlin, den Js. Nobem ber vo entstandenen Schwierigkeiten zwischen den Kabinetten von Madrid Durch ; ö ö w un d Pa Iris . wodurch die A usführung des L 0 ndoner Vel trages er⸗ schnitt 0, 90 0,92 0,77