2098
hindert ward, alsbald in zufriedenstellender Weise beseitigt werden würden. Schließlich wünschte die Königin sich Glück zu den Beweisen von Zuneigung des Volkes, die sie auf ihrer Reise erhalten habe. Die Vorlage der Aktenstücke über Cochinchina ward den Cortes an. gekündigt und versprochen, daß auch zu gelegener Zeit Papiere über die wichtigen Ereignisse an den Küsten von Cuba vorgelegt werden würden. = J
Italien. Turin 2. Dezember. Im Abgeordnetenhause hat Ratazzi heute eine Rede gehalten, in der er die gegen das Mi⸗ nisterium gerichtete Anklage, gegen Frankreich servil gewesen zu sein, zu widerlegen sich bemühte. Er sagte: -Wir sind Frankreichs Freunde aus Dankbarkeit, weil wir glauben, daß die französische Bundes⸗ genossenschaft auf den Interessen beider Völker beruht.“ Er erinnerte daran, daß das Ministerium der französischen Regierung in den Unterhandlungen über den französisch ⸗ italienischen Handels vertrag Widerstand geleistet habe. Der Minister fügte hinzu: Im Orient haben wir das Prinzip der Nationalitäten vertheidigt, in Rom haben wir uns die Beseitigung der französischen Occupation, d. h. die Wegrämung der letzten Schranken, welche das päpstliche Gebiet vom Königreich Jalien scheiden, zum Ziele gesetzt. Wir konnten diese Forderung an Frank⸗ reich stellen, weil Rom nicht Frankreich, sondern Italien gehört. Wir hofften eine Versöhnung zwischen den parlamentgrischen Parteien stiften zu können, wie das Cavour im Jahre 1852 gethan. Es ist uns nicht gelungen, aber wir hegen die Ueberzeugung, daß es un— möglich ist, zu regieren, obne von einer starken Majorität unterstützt zu werden. Wir fürchteten, wenn wir am Ruder verblieben, so würde dies ein Hinderniß sein, eine solche Majorität wieder zu Stande zu bringen, und aus diesem Grunde eingereicht.
Als Ratazzi setzte, bedauerte er, daß er diesem seiner Haltung nicht habe verantworten können, und
den Senat von der Ministerkrisis in Kenntniß
Staatskörper gegenüber sich wegen dankte für seine
baben wir unsere Entlassung
standbafte Unterstützung. . Die Eisenbahn von Neapel nach Rom ist ersssnet.
Aus Rom, 29. November, werden neue Verhaftungen gemeldet.
Herr von Lallemand hat mehrere Kardinäle besucht und ihnen er— heuerte Versicherungen der Fortdauer des französischen Schutzes ge geben, sich dabei jedoch in reformfreundlichem Sinne ausgesprochen. Mebrere Reformprojekte liegen bereits im Entwurfe vor.
Eine telegraphische Nachricht aus Livorno vom 3ten d. meldet, daß Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und Frau Kro nptinzessin von Preußen im besten Wohlsein da— selbst eingetroffen sind.
M.
d
Rußland und Polen. St. Petersburg, 27. November
. z 2 = 562 56 ö —— 4 . ** ⸗ 8 5** Laut Berichten vom Kaukasus haben im September und Oktober emerkenswerthe Gefechte stattgefunden. Am 16. September griffen
russischen Georgsposten an der Adagumlinie
Gebirgsvölker er aus 35 Kosaken bestand, wobei die Hälfte der Besatzung
m Feinde in Brand gesteckten Baracken ums Leben kam
l ff ie Station Nischni-Bakonsk an,
rachte den Russen berbe Verluste er letzteren wurden getödtet, 4 Of— nd ein Major) nebst 69 Mann . k nd 3 Kinder wurden vermißt und er Feind soll 400 Mann einge— russischerseits auf die diesjährigen itet bat, beweist unter Anderem die n für die kaukasische Armee. 10000 Berdiansk ch vom Mai
. 8 *
1
:211in a 1 111183 2
ö
ö ö — . verloren n.
Das ebe
man sich
wor 86
über Kertsch gebracht, um dortige Regimenter daß die Stadt Berdiansk, ; in kurzer Zeit sich zu einem Handelsplatz emporgeschwungen hat, wozu die Anlage f in Kertsch das Ihrige beigetragen haben mag. Berdiansk soll demnächst durch Erbauung Arme 400 Klafter Länge erhalten, gegen Winde geschützt werden. nbhagen, 2. Dezember. Die ihrem Geburtst
* ö R wor — Aanemart, 6 ELI
Auf dem Bahn⸗
— Q —
aukasus erwähnt
— . —eptembe Sertember
1 Fomplettiren. iläufig sei
— W 1 ö
Danemark.
—
*
königl. Familie, dem
rm .
. ö ü
11 ᷣ **
e RKarafkes fan Reichsrathes empfa
Amerika. D
rr mr r- r ror nr 1114 —
die
Aus Mexiko, 27. Oktober, schreibt der Times. · Korrespondent Gegen allgemeines Erwarten hat Comonfort die an ihn von Juarez ergangene Einladung angenommen, Er befindet sich jetzt ein paar Stunden von der Stadt und soll von A000 Mann begleitet sein. Welche Rolle er bei der bevorstehenden Krisis zu spielen gedenkt, scheint Niemand auch nur ahnen zu können, Doch wird seine An— wesenheit in der Stadt jedenfalls einige Bürgschaften bieten, da er ein achtbarer Mann ist und voraussichtlich zu keinen extremen Schrit⸗ ten die Hand bieten wird. Doblado hält an seinem Gouvernement Guanaxuato fest und scheint durchaus keine Lust zu haben, seinen ehemaligen Freunden aus der Patsche zu helfen.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. London, Mittwoch, 3. Dezember, Nachts. Aus New-⸗York vom 22. v. M. wird ferner gerüchtsweise gemeldet, daß Kongreß mitglieder aus dem Süden die Absicht haben, die Brief aus der Zeit des Zusammentritts des Kongresses zu veröffentlichen, die einen Waffenstillstand oder den Frieden fordern.
Korfu, Mittwoch, 3. Dezember. Nach hier eingetroffenen Nach richten aus Athen vom 1. d. hat der russische Gesandte an Bul garis eine Mittheilung gemacht, welche die Geltendmachung der im Protokolle vom Jahre 1830 aufgestellten Grundsätze Zwecke hat.
Turin, Dienstag, 2. Dezember, Mittags. Auftrag zur Bildung eines neuen Ministeriums angenommen. „Monarchia nazionale‘ giebt die Namen der Personen,
zum Cassinis hat den
Die welche wahrscheinlich in das neue Ministerium treten werden, folgen— an: Villamarina Aeußeres, Ca ssinis Inneres,; Justiz, Lon go Marine, Petiti Krieg, J acini öffentliche
dermaßen Tecchio Arbeiten.
Die »Opinione« glaubt, daß Pa solini, Präfekt von Turin,
Dasselbe
nöthige
den Vorsitz im Ministerio interimistisch führen werde. Blatt bekämpft die Idee eines Fachministeriums. Um Autorität zu haben, müsse das Kabinet aus den Reihen der Majo
rität hervorgehen. Die Details sind noch unbestimmt.
die
Turin, Mittwoch, 3. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. sinis ist mit der Bildung eines Kabinets nicht zu Stande gekom men und bat auf sein Mandat verzichtet. Es wird versichert, daß Ponza San Martino mit der Kabinetsbildung beauf tragt seien.
Die Monarchia nazionale« glaubt, daß ein Waffenstillstand
Cas
und
Die eruhigung der politischen Leidenschaften nöthig sei.
Die »Opinione« bekämpft erneut das Projekt eines Fach ministeriums.
Turin, Mittwoch, 3. Dezember, Nachmittags 6 Uhr 15 Mi nuten. Gerücht, daß San Martino mit der bildung beauftragt sei, ist falsch. Es wird versichert, daß Pa solini den Auftrag dazu erhalten und angenommen habe. Ueber die Na men der zukünftigen Minister hatte man noch nichts erfahren
Belgrad, Mittwoch, 3. Dezember. wird nicht vor dem 1. Januar zusammentreten.
r Das
R erlikker G etrei elk ebärxs -e vom 4. December.
Kabinets⸗
Die Militairkommission
Weinen loco 63 — 3 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 70 Lhlr- fein
Teissbunt 7 hir, fein gelb schles 68 - 693 Thlr. ab Bahn bez.
Roggen loco galizischer 45 Thlr., polnisch. 453 Thlr. ab Bahn bez. 2 — — 0 F 28 . 47 — * Thlr. ab Bahn u. Boden bez., PHezember 46—-— 3 Ihr.
* 3 28 82 *I . 14 G. Dezember - Januar 46 - 455 - 46 Thlr., bez. u. Gid . Frühjahr 455 - — Thlr. bez. u. G. z Br., Mai- Juni 4
kleine 32 — 38 Thlr. Thlr., Lieferung pr.
pr. 1750pfd. 21 —235 — nominell, Mai- Juni 22 Thlr. nom., Juni- Juli
Thlr.
Koch- und Futterwaare 45 — 5 13 * ö 1 — 6 1 hlr. bez., Br.
Ruböl loco 14 Thlr. Br., Dezember Dez- Januar 145 - Thlr. bez. u. Br., 26 212 Br., 134 6. 10 0 13* 56 10c0o ohne Fass
142 Thlr. bez., Dezember
53 Dezember 22 Thlr. bez. 5 G., Januar-Februar 14 G6. April - Mai 1325 - * Thlr. bez. u. Br., ; G.. Mai-
u. Dezember-
1 — Thlr. bez. u. G., Æ Br Januar-Februr 143 Thlr. bez. n
FEebruar- März 147 Thlr. bez. G., 14 Br., April Mai 15. u. G., Mai - Juni 152 —
bez. u. G., Z Br.
bez., zr. 157 Thlr.
Beilage
*
Thlr. bez., Br. u. G0
2099 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Freitag den 5. Dezember
AM 285.
1862.
Weizen unverändert. Roggen loco ist gute Waare ziemlich zum versandt gefragt und Mehreres umgesetzt, wogegen geringe Sorten etwas hilliger verkauft werden mussten. Nahe Termine gut behauptet, spKtere fanqen mehr Beachtung und zogen langsam im Werthe an. lafer fest aber still. Rüböl bleibt loco fortwährend knapp. Für Termine waren Abgeber zurückhalfend und mussten Benöthigte neuerdings etwa höe— bréise erlegen. Spiritus wurde loco reichlich zugeführt und etwas hilli— Termine unterlagen reichlichen Angebot, gegenüber es an Frage fehlte. Preise gaben daher neuerdings nach und schlissen auch niedriger. Gek. 30, 000 Ert.
86re
ger abgegeben. einem dem
Friedrich — Wilhelm — Nordbahn
Leürdznäüæ , 3. Dezember. Leipzig - Dresdner 2153 E. Löhau - Littauer Littr. B. 84 G. Magdeburg-Leipziger 212? B. Thüringische Anhalt Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien - Weimarische Bank-Actien 90 G. Oester. National-Anleihe 68 G.
Dezember, hr 27 Minut. NKachmitt.
kö ; esterreichische Banknoten S3
i e p m m e, J. gers.) Letien 1427 Br.
8. H51 G
1 Br. Litt A. n. H. Prioritits - Obligationen 9744z Br.; do. Litt. E,, 4z5proz., 104 Br.; 1 — Rosel-Oderberger Stamm-Actien 65 Br. Reissc-Briegzer 84. Br. Oppeln - Tarnowitter Stamm- Actien 583 Br Anleihe von 1859 108 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 133 Thlr. 81 gelber 67— 75 Sgr. Roggen 0 39 Ser. Hafer 22 — 26 Sgr.
Hauptsächlich Verkehr in Oesterreichischen Hsllek von Kredit - Actien in etwa d pCt. höher als gester bezahlt vährend REisenbahn-Actien vernachlässigt waren und die gestrigen Course sich nur schwach behaupteten.
Steckt 'irn, 4. Dezember,
Ghberschlesische Actien ; . . Gherschesische Litt.
] (10. 4 n
LFeiuss.
eizen, weisser
Geld. N . . d hlI8
94 Sr erste 34 /
ten,
denen
Posten würden,
1èö1hr 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Weizen 64 —- 68, Frühjahr 713. Koggen 47 bez., Dezember 47 da, 45. bez., Frühjahr 45. Rühöl 14, Dezember 14, Frühjahr 139. Spiritus 1416 bez., Dezember 14 G., 141 bez. Früh- jahr 1444 benahlt.
HM na ranähhesgr x, 3. Börse fest.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 90. 27. Norddeutsche Bank 1033. National- Anleihe 66. 1proz. Spanier 453. Stieglit! de 1855 —. Mexikaner heinische 975. Nordbahn 623. Disconto —.
Getreidemarkt:; Weisen loeo stille, ab auswärts eher etwas mehr Frage. Roggen loco unverändert, ab Ostsee Frühjahr 75 eher Brief. Oef, 305, 3, 2946, 3. Kaffee ruhig, jedoch fest.
FrnMHfaägnrt a. T.. 3. Dezember, Nachmittags 3 Uhr 3 Minut. In österreichischen Fonds Actien anhaltend steigende Bewegung, Rhein— ahebahn und Bexbacher ebenfalls höher.
Schluss- Course: Neueste Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen- Bexbach 1423. 105. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel gꝛ:5. Wiener Weehsel 975. Darmstädter Bank- Actien 237. harmstädter Lettelbank 2533. Meininger Kredit- Aetien 98. burger Kreditbank 1068. Sprozent. Spanier 493. 1proz. Spanier 165. Spanische Kreditbank von Pereira 760. Kreditbank von Rothschild 660. Kurhessische Loose —. Badische Loose 55. öpron. Metalliques 59. Iprors. Metalliques 50x. 18541 Loose 73. Gesterreichisches National- Anlehen 67. Oesterreichis ech - franzäsische Staats Eisenbahn - Aetien 230. Oesterreichische Bank- Antheile 786. Jesterreichische Kredit- Actien 2153. Oesterreichische Elisabeth Bahn 1213. Rhein-Nahe-Bahn 333. Mainz - Ludwigshafen 1283. Neueste österreichische Anleihe 748. Böhmische Westhahn-Actien 833. A EEE, t x ek tanna, 3. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Animirt. Der Courn der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 0.75, der des Credit mohilier 1130, der der österreichischen Eisenbahn 497 gemeldet.
Dezember, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten.
Vereinshank 3proz. Spanier
1b. 51 6. ;
y. ee ml Preussische
Anleihe 12772. Berliner Wechsel
Lüuxeln-
2 5 . 1 Spanise 6
Uhr war Staats-
82 6
8 *. 2
.
effentlicher
5proz. Oesterreichische National- Anleihe 634. Lit. B. I65. 5proentige Metalliques 55. 1 1pror Spanier 45 5. proz. Spanien Stieglit, de 1855 9147. Mexikaner 301. Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen stille. preishaltend, Termine 2 FI. höher. Rabs, April 85, September 434. .
nominell. Rüböl, Mai 47*, Dezember, Nachmittags 3 Uhr.
5pror. Metalliques A2Iproz. Metalliques 28. 5proz. Russen 843. 5proꝶ. Iolländische Integrale 63 . 2 Roggen loco September 76 4c nm Il chrn , 3 7) —81ir.) Consols 92.
Russen 95.
(Wolff's Tel. 1pros. Spanier 465. Mexikaner 327. Sardinier 81. Neue Russen 93. Der fällige Dampfer aus Rio-Janeiro ist angekommen. 1 . . 3 2 ö . 6 e treid ema r'kt. (Schlussherieht). In Getreidean nur wenig Ge- schäft zu unveränderten Preisen. — Trübe Witterung, : HH v en- p e cνk, 3. Dezember, Mittags 17 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Preise 1 höher als am vergan- genen Freitage. — 618 1 12 12m Ia * 144 ; J ; ö *I 3. , , . Dezemher Nachmittags 3 Uhr. l Wolffs Lel. Bur.) ie Rente eröflnete zu 70.8.5, wich auf 70.75, hob säh his 70.80 und schloss matt und wenig belebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren g2* eingetroffen. ;
Schluss- Course:
99 r07.
lIta- 1Iprotentige Qesterreichi- Lombardische Eisen-
Zproꝝ. Rente
OQesterrele
1 3 , . 578 9 1 ron * J . * ! nische btaats-KHlIsenha
Credit
4Ipror. Rente 97.90. Spa nier
Rente lienische 5prozantige f.
21
Spanier 46 * 6
che Gredit-Actlien
1 J 8 996 im- Actien 595. r hilian. A 17 mobilier-Actien 1117.
bahn-Actien 587
Königliche Schauspiele. Dezember. Im Opernhause. Marie, oder: Die Tochter des Regiments. Abtheilungen, nach dem Französischen des St Donizetti. Marie: Frl. Lucca. Hierauf: Solotänze. Walzer; Frau Hoguet und Frl. Köbisch. 2) Spanischer atio naltanz; F Giese. 3) Pas de cerises; Frl. Kitzing und Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. theilungen von Scribe. Herzogin von Marlborough: Frau Ja Kleine Preise. . ) Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Sonnabend, 6. Dezember. Im Opernhaus spielhaus-Abonnements-Vorstellung Wilhelt in 5 Abtheilungen von Schiller. Kleine Preise.
F reita 9 5.
Im Schauspielhause. Bescheerung für arme Kinder, Herrn Wallner und ausgeführt ristischer Prolog von E. Dohm, Komm her! Dramatische Aufgabe in holz. Komm her! Auf Mießnick. Bädeker. chwank mit Gesang Idee aus den fliegenden Blättern von G. Belly radi. Berliner Sonntagsjäger, oder: V leske in 1 Akt von G. von Moser uni Conradi.
Kleine Preise.
Weitere Meldungen um nicht mehr angenommen werden. suche sind, soweit es der Raum ge
Diese Billets, so wie die Abonnements⸗ virten Billets werden am Tage der Vorst Uhr im Verkaufsbureau des Königl. Schauspi
Der Verkauf der nicht abgeholten, s
111141 1 findet von halb 12 bis 1 Uhr statt.
— — — — — — er nr, m ——
Anzeiger.
— n
12179 n
Gegen die unten näher bezeichnete verehel. Kaufmann Drucker, Auguste geb. Rosen feldt, früher verehelichte Edwards, ist von der 15. Oktober d. diesseitigen Königl. Staats ⸗Anwaltschaft auf Grund Verhandlung der des Beschlusses des Anklage Senats des Königl. Termine der
Kammergerichts
vom 2. wegen wissentlichen Meineides erboben.
Die verehelichte Drucker J. zur öffentlichen
* . 8 ehe
bescheinigten
— J . 1 8 Mull 1
—
ist jedoch in und anberaumt Nor! dun ö
— 18d