1862 / 289 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2126 Berliner Börse vom S. Dezember 1862.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und ed. ions.

kisenbahn - Actien.

Brk᷑. GId.

V echsel-Comrse. Amsterdam. . ... 250 EFI. dito Hamburgs . dito

143 143 35 143 iss 1562 . 1513 1513 0st 6 2136 23 6. 83 823

366 M. 40.

London.. Paris 300 Er. Wien, str. Währ. 150 EI. dito 150 EHI. Augsburg südd. W. 190 EI. FrRf. a. NM. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 100 S. R. ... dito 18 8 n.. Warschau 90 S. R...... Bremen 100 Th. G.

2

S SGG -, J GG rde de M .

2 Fonmels-C Gu. Freiwillige Anleihe .... .... 44 1023 Staats-Anleihe von 1859... 5 1073 Staats- Anl. v. 1850, 1852.4 994 16023 162 1025 102 7 102

99

von 1859 von 4856 ..... 4 von 1853 ?

dito

dito

dito Staatss echuldscheine .. 3* Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37 O der- Deichbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen

do. do.

Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.

69064 2127 89

106 1021

ö 104

Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. 3. reussische.

Pommersche. .

Schlesis ehe . „Vom Staat garantirte J n

Westpreuss. . . ... ..

te, wehe,, *

Rentenbrieke.

Kur- und Neumärk. 4 100, Pommersche. . ...... 4 100 Posensche * Preussische......... 4 993 Rhein- und Westph. 4 993 Sächsische .... ...... 4 100

ä

997 Schlesische . .. . . Pr. Bk. Anth. Scheine 47

Friedrichsd'r or Gold-Kronen .. . Andere Goldmünzen

5 Irn

n Bri.

do.

1 gg*

vid.

8923 1616

vi. 95 895 85

Stamm- Actien. 1 6 . Aachen -Düsseldorfer 35 883 87 Aachen-Mastrichter . 303 29 Berg. Märk. Lit. A. 1063 1055 do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter S8 Berlin-Hamburger .. Berlin- Potsd. - Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg-Neisse ... ..... Cöln Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Magdeb. -Wittenb. . . Münster- Hammer .. Niederschles.-Märk. . Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B Oppeln · Tarnowitz er Prinz Wilh. (St. V.) 11 do. (Stamm-) Prior. hein-Nahe KRhrt- Crf. Kr. Gldb. .. 33 Stargard- Posen. ... .. 35 1123 1112 Thüringer 1277 126 Wilh. (Cosel-Odbg.) . ö sdo. (Stamm-) Prior. . 4 do. do.

Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. Litt. B. Lite .

: Berlin- Hamburger... 4

do. do. 143 98. 97 15 1005 100 do. Il. Serie 4 973 963. 1335 132 do. Ill. Serie 4 977 963 14535 1443 do. vom Staat gar 4 102 1017 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 44 Cõöln- Crefelder 45 1007 99 Cöln- Mindener 45 101 do. 5 103 102 ö do. do. do. 4 Magdeburg Halb erst. 4 Magdeburg -Wittenb. RRiederschles. Märk. . do. Conv do. do. III. Serie] d do, Nied. Lweigb. Lit. C. Ober. Sechles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. Wo vorstehend kein Zir Pr. Wilh. (St. V.). 8. . werden usancemüässig 4 pCt. berechnet. do. Il. Serie EPrioritäts-Oblig. do. III. Serie Aachen -Düsseldorfer 3. Rheinische .... ...... do. II. Emission do. vom Staat gar. 37 do. III. Emission do. III. Emission. . 4. 100 Aachen-Mastrichters. 69310. do. von 18624 993 do. II. Emission5 717 70 RKhein-Nahe v. St. gar. 44 101

= 1483 147 123 2205215

r r

992

1

.

99

991 884

e ;

do.

. Dr d ,

dM =

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber

29 Thlr. 21 Sgr.

Berg. Märkische conv. 4 1001o. do. II. Em. 46 1016 do. II. Ser. eonv. 1004 Rhrt. Crk. -Kr. Gladb. 4. ö de. II. Ser. (1855) do. II. Serie 4 do. III. S. v. St. 37 gar. do. IIl. Serie 41 100 K Stargard-Posen ö do. IV. Ser. eonv. do. II. Emission 4 101 d5. IV. Serie... gg 4 1017 100 do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer 13 995 89 do. do. II. Serie? do. Serie t do. (Dortm. - Soest) 4 do. III. Serie] t; 99. 99 do. do. II. Serie tg 100 do. IV. Series4d 1013 Berlin- Anhalter 4 10051090 Wilh.

(Cosel-0dbg.) 4 93 Berlin- Anhalter 14 1017 1002 6. III. Emission 4? 1.

412 . S4 /

Si L . n C d R R R Mi 2X . D

*

klichtamtliche

Ausl. Fisenbahn- Stamm - Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4

Löbau- Littau. 4

Ludwigshafen-Bexbach 4 14 Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 16 Mecklenburger 14 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester.frant. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. ... Westbahn (Böhm.) ...

O8 Magdeburger Posener

156 12 ill

51 * 1 214 724 714

m G Gr e

Actien.

. Ausl. Prioritts. Belg. Obl

g. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 276 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 265

Minerva

ul nd. Fonds.

Kass. Vereins -Bk. Aet. d 1163 WDDananziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 do. 4 2 do. 1 2. 623 Berl. Hand. Gesellseh..

Sehles. Bank-Verein

4 ͤ 4 Disc. Commandit-Anth. 4 102 4 Pommersch. Rittersch. B. 4

Industrie- tien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

Lk] Br. EGld. 1

1015

99 98 101 1005 893

23 915 25 28

160 99

. ;

Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bin. .... 4 Coburger Creditbank.. 4 Darmstädter Bank

16 99 Dessauer Credit. . . . ... 1

Genfer Creditbank. . .. Geraer Gothaer Privatbank ... ö Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. . Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Thiüring. Bank

Weimar. Bank. ...... Oesterr. Metall

1—

Ausl. Fonds. OQester. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe . .. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose.

„Russ. Stiegl. 5. Anl. ..

40. ö,,

J. v. Rothschild Lst. 3. Neue Engl. Anleihe: do. do. Poln. Schatz-Obl. do. Gert, L. A. do. , h n.

Poln. Pfandbr. in S. -R.

do. Part. 500 FI....

102 101 Dessauer Prämien-Anl.“

94 * Hamb. St.- Präm. - Anl. 665 65 Eurhess. Pr. Obl. 40 Th.

91 90 Neue Bad. do. 35 FI.

5 61 Schwed. 10 Rl. St: Pr. -A.

5 8

1

69

= d L c, G d d

do. Landesbank.

w 79

105 101 100

—— ü

Oberschles. Lit. A. u. C. 180 a d a 1793 gem. Oderb.) 6&8 2 61 I 6 burger 63 a 62 gem.

Credit 9535 a 945 a 94

gem.

Oesterr. Metallique 60 a gem.

; do. Lit. B. 159 a 1587 etw. 1577 gem. gem. Cöln- Mindener 45 pro, Erior. Ill. Emiss. 101 a 1007 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A u. C. 1303 a 3 gem. Mecklen- Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 a 135 gem.

. Oesterr.

Ker lin- S. Dezember. Die Stimmung War

do. 3 proz. Prior. 275 a

Khein-Nahe 263 a 267 gem. Wilhelms. (Cosel- gem. Genfer Creditbank 46 a 47 gem. Oesterr. National-Anleihe 697 2 d gem. Oesterr. neueste Loose 759 a gem.

2

heüte eine recht

günstige, das Geschäft rege in den Banken im Allgemeinen, besonders

Genfern und österreichischen Creditactien und in den lich allen Schlesischen und in den Mainzern;

Bahnen,

nament-

österreichische Effekten

waren angenehm, Fonds und Prioritäten fest und mässig belebt.

Stertim, S8. Dezember, I Uhr 22 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Weizen 62 68, Frühjahr 70. Roggen 467, De— zember 468, Frühjahr 45. Rübol 14 bez., Dezember 4 G. 14 da, Frühjahr 133 6., 1343 da. Spiritus 1414 bez., Dezember 14 G, 14 da, Frühjahr 1444 be. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin,

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlir.

sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie

Königlich ohne 6

preis - Erhöhung. 5

3t

Preu sischer

Alle Ppest-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung an,

füt gerlin die Expedition des önigl

preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗ Straße Ne. 51. (nahe der Teipzigerstr.)

——

eiger.

98

*

Berlin, Mittwoch den 10. Dezember

* 289.

1862.

Im nächsten März werden es 50 Jahre, daß auf den Aufruf Neines in Gott ruhenden Vaters das preußische Volk sich zu dem großen Kampfe des Befreiungs Krieges unter die Waffen stellte. Ich halte es für angemessen, daß die Erinnerung an den Beginn er ruhmvollen Thaten der Armee, welche diese Zeiten zu den glänzendsten in der preußischen Geschichte gemacht haben, am Jahres—= age der Errichtung der Landwehr, gefeiert werde. I .

Im nächsten Februar aber werden es auch hundert Jahre, daß der flebenjährige Krieg durch den glorreichen Hubertsburger Frieden beendigt wurde, ein Ereigniß, durch welches die Großmachtsstellung Preußens in jenen Zeiten fest begründet wurde, und für welches,

wie Mein in Gott ruhender Bruder bereits unter dem 16. Dezember

1656 bestimmt hatte, wir ebenfalls der göttlichen Vorsehung öffent⸗ sch Dank darzubringen noch heute verpflichtet sind. ; Ich fordere das Staats-Ministerium auf, Mir über die Art mnzuoͤrdnenden Feierlichkeiten Vorschläge zu machen. Berlin, den 3. Dezember 1862.

Wilhelm.

An das Staats-Ministerium.

der

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Staats-Minister Grafen von Itzenplitz unter Entbindung von der Leitung des Ministeriums für die landwirthschaftlichen An⸗ gelegenheiten zum Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Irbeiten und zum Chef der Preußischen Bank, und den Ober⸗Präsi⸗ denten von Selchow zum Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten zu ernennen; Minister Jagow auf sein Ansuchen von der Leitung des Ministeriums des Innern zu entbinden und demselben, unter Ernennung zum Wirk— schen Geheimen Rathe mit dem Prädikate »Excellenz«, das Ober— Präsidium Legations-Rath Graf zu ernennen.

en zu Eulenburg zum Minister des Innern

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Herzoglich anhalt-bernburgischen Ministerialrath Hage⸗ mann den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Herzoglich an— halt-ͤbernburgischen Ober-Regierungs-Rath Zachariae den König⸗

lichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem preußischen Postmeister,

Herzoglich anhalt-bernburgischen Hauptmann a. D. Flammant zu

ferner den Staats -Minister von

der Provinz Brandenburg zu übertragen; endlich den

Bernburg, und dem Vice-Konsul Joseph Holzmann zu Caen den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, so wie dem Wirth⸗

schafts- Schreiber Franz Ferdinand Dalz zu Hammer, Kreise Bombst, die Rettungs⸗Medaille am Bande,; ferner

im

Dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der

hiesigen Universität Dr. Dove den Charakter als Geheimer Regie— rungs⸗Rath zu verleihen; und

Den Landraths-Amts-Verweser, Regierungs⸗A1ssessor J ulius Friedrich Feige zum Landrathe des Kreises Angerburg im Re— gierungs⸗-Bezirke Gumbinnen zu ernennen.

Berlin, 9. Dezember. Seine Majestät der König haben

Allergnädigst geruht: dem Seconde-Lieutenant a. D. von Werns⸗

dorff in Pregelswalde Kreis Wehlau, zuletzt im Ostpreußischen

Kürassier⸗Regiment Nr. 3, die Erlaubniß zur Anlegung der von des

Kaisers der Franzosen Majestät ihm verliehenen goldenen Rettungs— )

Medaille erster Klasse am Bande zu ertheilen.

N icht amtlich es.

Berlin, 9. Dezember. Se. Majestät der des gestrigen Nachmittags noch zum Staats⸗-Ministeriums von Bismarck⸗

Preußen. König empfingen im Laufe Vortrage den Präsidenten des Schönhausen.

Nachdem Se. Majestät in der vergangenen Nacht gut geschlafen haben, ist die Heiserkeit im Abnehmen und das Allgemeinbefinden befriedigend.

Se. Majestät erledigten im Laufe des Vormittags die laufen⸗ den Geschäfte und nahmen den Vortrag des General-Lieutenants und General-Adjutanten Freiherrn von Manteuffel entgegen.

Frankfurt a. M., 8. Dezember. In der heutigen außer⸗ ordentlichen Senatssitzung wurde Senator Dr. Müller zum älteren und Senator Forsboom zum jüngeren regierenden Bürgermeister für das Jahr 1863 erwählt. (Fr. Bl.)

Bayern. Lindau, 6. Dezember. Mit dem heute Mittags eingetroffenen Bahneilzuge langte Se. Majestät König Lndwig mit Gefolge hier an. Bald nach erfolgter Ankunft verfügte sich Se. Majestät mittelst eines schweizerischen Dampfbootes nach Romans⸗ horn und von da mittelst des gewöhnlichen Bahneilzuges nach Zürich.

(Bayer. Ztg.)

Belgien. Brüssel, 8. Dezember. Eine der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten Belgiens, der frühere Präsident des Ab⸗— geordnetenhauses, Herr Verhaegen, ist an den Folgen einer Hals⸗ entzündung gestorben.

Frankreich. Paris 7. Dezember. Im Tuillerieen Hofe langten vorgestern ? große Kisten mit einer Art Ueberzug aus Weiden bedeckt an. Diese Kisten kommen über Southampton und Havre und enthalten die Geschenke der beiden Kaiser von Japan an den Kaiser der Franzosen.

Der „Moniteur« bringt heute einige Bemerkungen über die Noth der Baumwollen-Arbeiter. Seit dem Beginne der schlechten Jahreszeit, wo größere Noth eingetreten, seien die Leiden dieser Leute Fegenstand der eifrigsten Sorge des Kaisers gewesen, der den Minister des Innern und der öffentlichen Arbeiten aufgefordert, schleunige Maßregeln zur Abhülfe zu treffen. Die Baumwollen⸗ Industrie werde zwar in 40 Departements betrieben, sei aber nur in 15 20 von Bedeutung, und unter diesen stehe das der Seine⸗ Inférieure an der Spitze, in dem allein sich mehr als ein Viertel aller in Frankreich betriebenen Baumwollen⸗-Webestühle befinde. Seit Ende des Oktober hätten die Minister des Innern, der öffent⸗ ssichen Arbeiten und des Handels in diesem Departement Werkhöfe eroͤffnen lassen, in welchen jene Arbeiter beim Straßenbau beschäftigt würden. Zugleich eröffnet das amtliche Blatt eine Subseriptions⸗ Liste für die bedrängten Arbeiter. An der Spitze steht der Kaiser mit 25.000 Fr., die Kaiserin mit 10000 Fr., der Kaiserliche Prinz mit 5000 Fr. und die Prinzessin Mathilde mit 1000 Fr.; darauf folgen sämmtliche Minister, die Präsidenten des Senates und des gesetzgebenden Körpers, jeder mit 500 Fr.

. 8. Dezember. Wie der »Moniteur« heute meldet, hat der Kaiser auf die Kunde von dem Erkranken Horace Vernet's diesem ein eigenhändiges Schreiben nebst dem Großoffizierkreuz der Ehren⸗ legion zugesandt. J . ̃

Italien. Prinz Humbert ist mit seinem gesammten Ge— folge am 5. Dezember von Turin nach Mailand abgereist, wo er bis zur Karnevals-Saison wohnen und dann nach Neapel über— siedeln wird, um hier alsdann die Karnevalstage selbst mitzumachen.

Türkei. Bukarest, 7. Dezember. Die angehaltenen Waffen sind als Eigenthum des Fürsten von Serbien anerkannt worden. Die Beschlagnahme wurde deshalb verweigert und der freigegeben. Die Pforte soll gegen die an verschiedenen

7 18 ** 1ᷓ* ü VLellidpul

Orten der