2130 Berliner Börse vom 9. Dezember 1862.
Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-Cours.
Fisehhahn - Actien.
VW echsel-Conrse.
Amsterdam. . ... 250 FI. dito
3 . Kur- und Neumärk.
*
Pfandbriefe.
If Br.
Eld. Stamm- Acetien.
Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mästrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. m
Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em. Berlin - Potsd. - Magd.
do. Litt. B.
ld. 99; 98
Das Abonnement beträgt:
sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
ohne 969 Preis - Erhöhung. .
23 Königlich Preußischer
Alle post· Ansialien des In - und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
97 1060 g6z
285.
* * 101
Hamburg. ' 233 do. do. dito . 1. 1212 3 Ostpreussische ...... 3. Berlin- Hamburger.. — — 124 Berlin- Stettiner henden 1 6. 36. 6 2166 z. me-, ßerlinPoisd. Mgd.. — 2214 2209 do. II. Serie Haris 8 * * 309 Fr. Pommersche . . . ..... Berlin-Stettiner — 134 136 do. III. Serie Wien, str. Währ. 159 H. w Bresl. Schw. - Freib. . — do. vom Staat gar i. . 150 ö. 5 Posensehe. ..... ..... 35 Brieg -Neisse ...... ö Brsl. Schw. Frb. Lt. D. , zii dd. M. 199 E ‚ Cöln Mindener Cöln- Crefelder Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. . . Plagdeb. Halberst. .. Gõln- Mindener 2 6 h 35 Magdeb. Leipziger .. — 271 ; II. Em. uss kö Magdeb. Wittenb. . . 2 e, w. lar. . .. 39 ,, . 88; 97 . y tg 6 ) f 6 3 5. Westpreuss. . . . ..... 35 3 Nie derschles. Märk. . 14 9 . do. arschau g 150 i. d 3 *. ö? Nie derschles. Iweigb. - ; F ö. Bremen 66 3 0berschl. Lit. A. u. G. 35 Magdeburg -Halberst. do. Lit. B. Magdeburg -Wittenb. n , Oppeln - Tarnowitzer Nie dersehles. Märk. . Prinz Wilh. (8t. V.) do. Conv , 991 do. do. III. Serie sdo. (Stamm-) Prior. 4 — 104 do. do. IV. Serie Rhein-Nahe . — 2 26 Nied.-Lweigb. Lit. C. Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. .. 33 — 94 Ober-Schles. Litt. A. ö ö . 6. 3 . LT hüringer — — 126 o. Litt. wih. TGosei- g ]. — 65 56d . . . / * *do. (Stamm-) Prior. 43 95 — do. Litt. Pr. BR. Anth. Scheine 41 — 123 do. do. do. 5 99 — do. Litt. ö he gein Zins ᷣ ' ir is er. ĩ ' 8 . F . 8. 1 . ö . 6 1 . Gold-Krone — Q 953 ö n . ö ; ⸗ , . ; , , . . 9 On b rioritäts-0 , do. III. Serie 3 PI- , 110 Aa chen- Düsseldorfer 9445 ,,, . . . do. II. Emission 4] 933 do. vom Staat gar. 33 — H do. ssI. Emission] 4; do. III. Emissios. . 1 100 99 Aaehen-Mastriehter . 4 2 701do. do. von 18624 99 ; do. ĩ Il. Emission 2 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 101 100 erg. Märkische conv. 4 1005 do. do. II. Em. 43 101 100. do. II. Ser. conv. 4 Rhrt. Erf. Kr. Gladb. t — — Mäünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. (1855) do. II. Seriest 83. 93 do. III. S. v. St. 33 gar. 3 36847 do. III. Serie t; 100 — Das Pfund kein Silber dit! dito Lit. B.. 3 Stargard-Posen 4 — — 29 Tir. 21 Ser 9 , conv. / do. II. Emission 43. — 101 6, 0. . Serie . . .. 4 ö — 100 * , , . Pr. 4 955 Thüringer 995 993 do. o. II. Serie õ do. Il. Serie 13 — do. (Dortm. - Soest) 5 do. III. Serel t. 99 99 do. do. II. Serie t; 1090 do. IV. Seriest 101 101. Berlin-Anhalter .... 4 1003 — Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 93 — berlin Anhalter 4101 1007 de. III. Emission . . . JI. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die Propositionen.
. Berlin- Anhalter ..... — 118 do. Litt. C.
M= =
te M= M- - D
— 101 1033 102
. * 3 8 M 290.
3 ga enn ... „Schlesische .... ' Vom Staat garantirte
Berlin, Donnerstag den 11. Dezember
101 — 935 933 103 —
=
M= d =
995 98 997 983 ddr 98 — 1013 1017100
, 5) Ständische Vertretung der Stadt Liebenau. Kur- und Neumärk. 4 1003 Pommersche. .. 141007 Posensche 1 997 Preussische. .. ̃ Rhein- und Westph. 5 Sächsische ..... 6 „Schlesische ... .....
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Obersten àü la suite der Niederschlesischen Artillerie Brigade Den von Unseren getreuen Ständen in dem Gutachten vom Rr. 5 und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs-Kommission Hartmann 27. August 1861 gemachten Vorschlägen, der Stadt Liebenau eine — 21 in den Adelstand zu erheben. Vertretung im Stande der Städte in der Art zu gewähren: 88 873 — daß von den auf den Züllichau⸗Schwiebuser Kreis⸗Versammlungen 977 97 erscheinenden sechs städtischen Deputirten für die Folge von Zülli—⸗ 987 97 . chau und Schwiebus je zwei, von Trebschen der fünfte und von , . Berlin, 9. Dezember. Liebenau der sechste erscheint, welcher letztere erst einberufen wird, bor wenn von den jetzigen drei Deputirten der Stadt Züllichau ein ßen, Landgr äfin von Heffen-Philippsthal-Barchfeld, Mitglied a, , , in e , ,,. . den . st von Gmunden! hier eingetroffen. munal- und Provinzial Landtagen der Stadt Liebenau eine Be⸗ . theiligung an der den Städten der Kreise Sternberg, Crossen, Züllichau, Schwiebus, Cottbus und der Stadt Rothenburg zu⸗— stehenden Kollektiv Stimme nach Artikel 1X. des Gesetzes vom 17. August 1825 (Gesetz Sammlung Seite 193) zu bewil⸗ ligen ist, haben Wir Unsere Genehmigung ertheilt und sind danach die erfor⸗ derlichen Einleitungen getroffen.
.
Staats- Anl. v. 1850, 1852. dite 1854, 1855, 1857... 4 dito von 1859 l dito von S856 ..... 3 dito von 1853 Staatsschuldscheine ... 7 Primĩien-Anl. v. 1855 2100 Th. 3. Kur- u. Neum. Schuldverschr. “? Oder- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen 45 do. do. 3 909 Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5 1047
ver
eM d=
Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin L uise von Preu⸗
9 — — — — — Q — — — — — — — — 6 — Q — — — — — — — x — — —
Allerhöchster Landtags-Abschied für die Stände der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Niederlausitz.
Vom 15. November 1862.
(
6) Uebergang der Ortschaften Saarmund und Zinna in den Stand . der Land⸗Gemeinden.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ze entbieten Unseren getreuen Ständen der Kur und Neumark Bran⸗ ; . . 59. e . x . und des e me mn, Niederlausitz Unseren gnädigsten , J. e,, . 2 ee, ,, . der Städte aus Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten und geschieden ,. hie den Stand , sind; Anträge der in den Jahren 1856 und 1861 versammelt gewesenen 2 n. . es . , n ,, kr ne en Wünschen Provinzial-Landtage den nachstehenden Bescheid: der städtischen Behörden zu Zinna dahin zu willfahren, daß es bis
auf Weiteres auch hinsichtlich der Polizei⸗Verwaltung bei dem dort geltenden Orts-Statut sein Bewenden behalte.
Wir haben genehmigt, daß die Ortschaften Saarmund und
ic htamtliche Motirungen. 7) Ortschaften Werneuchen, Plaue, Freienstein. Tr - T. T p. G. TTD F h Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. -Anleihe .. 4 n. 100 FI. Loose — neueste Loose .. 5 — kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 . , . 33 — Darmstidter Bank ö 1 d0. 46. 6. nm. 6 =, e, d dee, en, E 83 5 Poscner do. 1160 — Dessauer Credit . 2. do. V. Rothschild Lst. 5 para. Fr, ar. 'in Dos bse Berl. Hand. Gesellsch. . 4 99 98 do. Landesbank.. do. Neue Engl. Anleihe , n, ,n ) 4 63 b2* Dise. Commandit-Anth 4 102 101 Genfer Creditbank. . .. do. 45 4 ester. franz. Staats bahn — . 135 Schles. Bank- Verein 4 — 1007 Geraer Bank do o. ᷓ des gest si dl Staats. Lomb. 1583 157 bommersch. Ritterseh.B. 4 9995 —* Gothaer Privatbank. .. 6 Foln. Sqiatz 0b über den berathenen Entwurf eines Gesetzes wegen Regulirung . Der von unseren getreuen Ständeu in der Petition vom 13. No⸗ . , , , , ,,,. , , ö l . 725 Leipꝛiger Creditbank. . do. do. L. B. 200 I. 96 Gesetz⸗ Sammlung publizirte diesfällige Gesetz vom 31. Mai 9 für die Provinz ein Gesetz zu erlassen, durch welches unter Fest⸗ , . dustrie · tien. if n rer rn. 166 ls Po Dlandhr, in K. seine Erledigung gefunden hat. haltung der Kommunal Landtags- Verbände sammt iche Rindvieh⸗ ctien. Hoerder Hüttenwerk 915 oem. . . 9 . . 8 . . . . 3. . ö V . ö. . 4 Km 2 5 . ö 103 193 1 k Werths des in Folge polizeilicher Maßregeln zur Verhütung de do. Sam5. et Meuse 4 — — Fabrik v. Fisenbalmbed. S8 36 38 Thüring. Bank . 7 6 ö ö. . Dem Gutachten Unserer getreuen Stände vom tz. . . ö . . J Oester. franz. Staatsbahn 3 — 274 Dessauer Kont. Gas. 128 127 Weimar. Bank. ... . .. 4 91 — Neue Bad. do. 35 Fl. 1855 entsprechend, haben Wir der Stadt Clötze i. Kreise ö 3 Eigenthümer verpflichtet n, . ,,, D est. Arx. Südb. Lomb. 3 265 — Oesterr. Metall. ...... 5 617 605 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. legen eine Vertretung auf Kreis., Kommunal- und Provinzial Land, ist ein erfteulicher Beweis vorsorglicher Wahrnehmung wichtiger In. . lagen im Stande der Städte bewilligt und genehmigt, daß diese teressen der Landwirthschaft und wird von Uns gern in Erwägung Vertretung auf Kreistagen durch Verleihung einer Stimme, vorbe. gezogen werden. . - . ö a n. haltlich der Verbindung von Clötze mit anderen künftig in den Stand Ein näheres Eingehen auf denselben bleibt vorbehalten. Jobal der Städte zu erhebenden Orten zu einer Kollektivstimine, auf Kom- das Ergebniß der bereits in Angriff genommenen Neniston des Pas munal- und Provinzial-Landtagen aber durch einfache Zuweisung tents wegen Abwendung von Viehseuchen xc. hom 2. April 1803 der Stadt Clötze an die kollektivwählenden Städte erfolgt. feststehen und sich übersehen lassen wird welche Maßregeln uberhaupt ö 6 zur Abwehr und Unterdrückung der Rinderpest künftig zu treffen ) Verleihung der Städte⸗Ordnung an die Ortschaft Liebenau. und in welchem Verhältniß die hierdurch entstehenden gesammten Kosten zwischen den verschiedenen Interessenten zu vertheilen sein
Vereinfachung des Taxz⸗-Verfahrens für Grundstücke von
—
Lk Br. Gld. . geringerem Werthe.
Mit Rücksicht auf den in Aussicht genommenen Erlaß einer neuen Städte⸗Ordnung hat es nicht für angemessen gehalten werden
Die gutachtlichen Aeußerungen Unserer getreuen Stände haben können, in der Verfassung der Gemeinde Werneuchen, so wie der
hei der weiteren Berathung die entsprechende Berücksichtigung und Ortschaften Plaue und Freienstein noch jetzt Aenderungen nach Maß— durch das darauf ergangene, in der Gesetz- Sammlung publizirte Ge- gabe der gegenwärtig geltenden Städte-Ordnung eintreten zu lassen.
set vom 4. Mai 1857 ihre Erledigung gefunden.
Ausl. Eisenhahn- nländ. Fonds. Stamm · Actien. ; 1 Lass. -Vereins -B. Act. 4 — 1163 Braunschweiger Bank.. ö 45 46 3 . . 201 1 ‚. . 4 3 6 8 0 2 J O0. , , 986 97 Danꝛiger Privatbank .. 4 107 — Bremer Bank ... — 1043 do. i ee. & ,,. —— J Königsberg. Privatbank 4 1017 — (Coburger Credithank. . udꝶwigshatfen- Bexbach — 141 Magdeburger do. 4 933 e J. Auf die ständischen Petitionen. 2) Regulirung des Abdeckereiwesens. Il. Auf die ständischen Petit ni, . . E Ses G n, s Vieh-A Assekuranz⸗Verein. Unsern getreuen Ständen eröffnen wir in Betreff des Gutachtens l) Vieh ⸗Assekuranz
— s
„Z3) Ständische Vertretung der Stadt
Gu L — D , r r . p
Aachen-Mastrichter 295 a 29 gem. Böhm) 71 a
r——ᷣ—ᷣ· -: , ex, , , , . c . — /// / / / / / / 2 —— — m ,
ö Obersehles. Lit. A. u. C. 180 a 177 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 136 a 1353 gem. Westbahn gem. Oesterr. Credit g. a 94 gem. Oesterr. National- Anleihe 693 a d gem. Oesterr. neueste Leose 76 a 75 a 76 gem.
Kerlim, 9. Dezember. Das Geschäft war heut viel geringer, österreichische Sachen anfangs belebt, ermatteten später; Fonds blieben die Verkaufslust überwiegend, die Haltung matter; in Genfern allein still und behauptet: Wechsel waren ziemlich belebt.
ü 1 — k 13 2 ö ‚ 7 * * . = 2 wurde viel gehandelt, auch in Bergisch - Märkischen ging Einiges um;
Nach dem Gutachten Unserer getreuen Stände in der, Denk⸗ ann schrift vom 13. Noveniber 1856 haben Wir der Ortschaft diebenau ö im Kreise Züllichau die Städte Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 unter der Modification des Titel VIII. verliehen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
Rudolph Decker).
2 Schiedsmanns-Institut. Auf die Anträge Unserer getreuen Stände in
No]