1862 / 290 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

30 Thlr. 20 Sgr., 45 Thlr. und 47 Thlr. 6 Sgr. wegen der verschriebenen Beträge von zusammen . Thlr. 26 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen von 30 Thlr. 20 Sgr. seit 2. Juli 1861, von 45 Thlr. seit 31. Dezember 1861, von 47 Ihlr. 6 Sgr. seit 1. April 1862, 4 Thlr. 5 Sgr. Protestkosten und 19 Sgr. Provision und Porto Auslagen Klage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsort des Handlungsreisenden Sieges⸗ mund Euphrat unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗ beantwortung und welteren mündlichen Verhand⸗ lung der Sache

auf den 15. Januar 1863, Vor⸗ mittags 10 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße 59, Zimmer 46 anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr ge— nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗— gers in contumaciam für zugestanden und aner= fannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

Verlin, den 9. Oktober 1862. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen, Prozeß ⸗Deputation II.

2221 Bekanntmachung.

Der abwesende Kürschnermeister Hermann Müller von hier, welcher im Jahre 1860 sich nach Amerika begeben hat und nach der letzten über ihn eingegangenen Nachricht vom 13. August 1861 sich dem Sten freiwilligen Regiment des Staates New-⸗Hork angeschlossen hat und in Wasphington stand, wird auf den Antrag seiner Ehefrau, Ro⸗ salie geb. Castan, welche auf Grund der bös⸗ lichen VBerlassung die Ehescheidung beantragt, hier— mit zum Termine

den 24. September 1863, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Scharnweber im hiesigen Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, zur Beantwortung der Ehescheidungsklage unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Nicht⸗ erscheinen gegen ihn in eontumaciam verfahren und die Ehe getrennt werden wird, wobei er für den alleinschuldigen Theil zu erachten und die ge— setzliche Ehescheidungsstrafe zu entrichten schuldig. Potsdam, den 29. November 1862. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

2168 Es wird 40 halben

Bekanntmachung. die Beschaffung von 700 ganzen und Pulverkasten⸗-Einsätzen von Zink im Wege der Submission beabsichtigt, und ist zur Entgegennahme von Geboten ein Termin auf den 20. Dezember er., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anbe— raumt.

Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offer⸗ ten mit der Aufschrift »Submission auf die Liefe rung von Pulverkasten ⸗Einsätzen« bis dahin porto- frei hierher einzureichen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, so wie die resp. Zeichnungen liegen im diesseitigen Büregu zur Einsicht aus und werden auf portofreie Antrage gegen Einziehung der Kopialien abschriftlich resp. in Kopie mitgetheilt.

Danzig, den 25. November 1862. Königliche Werft.

2176 Bekanntmachung.

An der hiesigen höheren Töchterschüle wird zum 1. April k. J. die erste mit einem jährlichen Ge— halt von 500 Thlrn. dotirte Lehrerstelle vacant, und soll mit einem pro sechola geprüften Kandi⸗—

2136

daten der Theologie oder Philologie, welcher auch im Französischen zu unterrichten hat, wieder be⸗ setzt werden.

Hlerauf Reflektirende wollen ihre Bewerbungen mik den Qualifications - Attesten uns binnen 14 Tagen einreichen.

Brandenburg, den 26. November 1862.

Der Magistrat.

2217 t Die hiesige Friedens ⸗Gesellschaft hat in Ge— mäßheit des Beschlusses ihrer am heutigen Tage gehaltenen Haupt-Versammlung in diesem Jahre Unterstützungen zu dem Gesammt-⸗Betrage von 183 Thirn. drei Studirenden, zwei Kunst⸗Be⸗ flissenen und vier Gymnasiasten zugewendet. Dies zur öffentlichen Kenntniß bringend bemer⸗

2

ken wir, daß Bewerber um die Beneficien unseres Vereins nach Maßgabe unserer, allen inländischen Universitäten und den Gymnasien der Stadt Ber⸗ lin und des Regierungs-Bezirks Potsdam mit- getheilten Instruction vom 253. Dezember 1844 shré Anmeldungen mit Beifügung der nöthigen Zeugnisse Seitens Studirender auch eines Dekanats-Prüfungs ⸗Zeugnisses und Probe arbeiten jährlich bis Ende des Monats September an uns einzusenden haben, daß aber nur Stu— dirende und Kunst ⸗Beflissene, welche im hiesigen Bezirke oder in der Stadt Berlin heimisch sind, inländische Universitäten, Gymnasien oder Kunst⸗ Akademieen besuchen, und bei entschiedener Ar— muth eine besondere Auszeichnung und Tüch⸗ tigkelt nachzuweisen vermögen, berücksichtigungs— fähig sind.

Freunde und Beförderer der Wissenschaften und Künste bitten wir, unserem Vereine durch Ein⸗ sendung beliebiger Beiträge oder Geschenke zur Uanterstützung würdiger und wohl befähigter, aber unbemittelter Studirender und Kunst-Beflissener als Mitglieder beitreten zu wollen.

Zur Empfangnahme etwaniger Beiträge ꝛe. ist der Schatzmeister unseres Vereins, Herr Rechnungs⸗ Rath Hauptmann Püchler hierselbst Nauener Straße Nr. 8 und jedes der unterzeichneten Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft stets bereit.

Potsdam, den 2. Dezember 1862.

Der Vorstand der Friedens -⸗Gesellschaft. Striez, Bernhardi, Herter, Geheimer Regie Prediger. Landrentmeister.

rungs⸗Rath.

Meyer. Professor.

Dr. Rigler,

Gymnasial⸗ Direktor.

Püchler, Rechnungsrath. Schmidt, Regierungs⸗ Assessor.

Dr. Sor of, Gymnasial⸗Oberlehrer

Dr. Puhlmann, Ober⸗Stabsarzt.

Dr. Schütz, Professor.

2070 Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. Oktober e. am 13ten d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints ge—

zogen worden:

it , ü nn, hr. Nummern: 140. 539. 856. 2042. 2311. 2520. 2941. 2986. 3146. 3822. 4595. 4858. 5417. 5498. 5837. 5894. 7169. 7477. 7641. 8058. Litt. B. zu 500 Thlr. Nummern: 229. 710. 838. tõh t 153. mn HHn., 236. 2730. 3101. 3479. 3629. Litt. C. zu 100 Thlr. Rummern: 100. 459. 490. 726. 770. 873. 1030. 1251. 1303. 1844. 1939. 2214. 2594. 2750. 3037. 3042. 3164. 3650. 3894. 4111. 4310. 4602. 4687. 5065. 5267. 5687. Hi. 6263 67571 7329. 7805. 7822. 7856. 8060. 8104. S607. Iitt. D. zu 25 Thlr. Nummern: 12. 645. 788. 555. 1603. 1629. 1696 3342. 3405. 3807. 4973. 5061. 5162. 6469. 6632. 6920. Litt. E. zu 10 Thlr. Nummern: 14. 26. 36. 92. 103. 151. 169.

1459. 1665. 2698. 3471. 5201. 6191.

2522

3192. 51413. 6147.

980. 2150.

1129. 1768. 4307. 5980. hö998.

1446 2816. 4519. H086.

204. 208. 2365. 259.

A468. 496. 506.

n Bit. gz. J796. 841. 886. 887.

3 1306. 1383. 1492. 1588. 1723. 1832. 1980. 2138. 2316. 2429. 2625. 2805. 2896. 2968. 3188. 3369. 3550. 3673.

3753.

5289. 5422. 5541. 5691. 5863. 5980. 6134. 6343. 6570. H7ö6ösz. 6905. 6961. 7101. 7378. 7404. 7514. 7588. 7647. , ,

6

9002. 9076. 9165. 9194. 9262. 9309.

Die

1014.

1 1348. 1389. 4513. 1602. 1730. 1852. 2024. 21 4 3333 2438. 2634. 2806. 2936. 2983. 3189. 3416. 357.. 3676. 3763. 11. 13 356 4525. 4666. 4783. 4894. 5080.

40 42 1 z

5 ,.

46. 5290. 5449. 5566. 5729. 5864. 6055. 6215. 6350. 6659.

—— *

66. 6906. 6966. 34136. ö, 71561.

0

( 28. 7589. 7650. 7 I65.

1

S677.

2

S756. 8829. 8930. 8957. 9004. 9078. 9110. 9523 9270. 9316. Inhaber der

1060. 1194. 1355. 1394. 1522. 1620. 1740. 1857. 2048. 2209. 2340. 2439. 2636. 2846. 2938. 2984.

3226.

5304. 5466. 5570. 5781. 5894. 6065. 6225. 6358.

9084. 9118. 9226. 9271. 9335.

5135. 9.

1101. 1199. 1362. 1396. 1531. 1626. 1764. 1894. 2084. 2268. 2357 2501. 2680.

2855.

2944.

3114.

3248. 3482.

5

3578.

3718. 3860.

5485.

5628. 5791.

5897. 6078. 6250. 6425. 6700. 6806. 6914.

6990.

8368.

8499. S582. 8698. S762. 8883. 8941.

8961. 9031.

9086. 9151. 9232. 9276.

9340.

vorbezeichneten Rentenbriefe

755. 553. 726. 916.

11

1214.

1363. 1397. 1544. 1633. 1786. 1949. 2086. 2293. 2365. 2518.

2704.

2857.

5129. 5261. 5328. 5496. 5637. 5830. 5923.

.

6256.

6434.

6712.

6808.

6919.

7006. 7168. 7354. 7466. 7574. . en,

7790.

8584. 8699. 87 8891. 8947. 8965. 9037. 9091. 9176. 9237. 9285. 9343.

283. 557. 133 928.

1142. 1216. 1364. 1402. 1560. 1684. 1787. 1954. 2102. 2305. 2376.

2109. . 2862. 2962. 3149. 3297. 3535. 3650. 3740. 3878. 4069. 4256. 4435. 4595. 4709. 4839. 4996. 5140. 5264. 5362. 5500. 5656. 5834. 5938. 6116. 6308. 6454. 6748. 6895. 6947. 7026. 7208. 7356. 7469. 6 7631. 7700. 7820. S084. 8188. 8298. S409. ee, 8587. . 8783. 8906. 8952. S980. 9044. 9097. ,. 9253. 9287. 9347.

32. 51. 767.

933.

378. 584. 779. 955. 1148. 1259. 165 1450. 1586. 1743. 1791. 1978. 2128. 2315. 2386. 2601

5669. 5856 5957 6127 6317 6492 6763 6899

9072 9104 9185 9260

werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande ünd der dazu gehörigen Coupons Ser. I. Nr. 10—16 den Rennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Rr

106, vom 1. Aprik k.

J. ab in den Wochen—

tagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der obigen Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1873 zum Vortheil der Anstalt. .

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge

stattet ist

die zu realisirenden Rentenbriefe

unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit mit der Post an die Rentenbänk - Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge— fahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen.

tung

Berlin, den 14. November 1862.

der Rentenbank für die Provinz Heyder.

Königliche Direction

8 9

*

zrandenburg.

218

2137

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die am 2. Januar 1863 fälligen Zinsen der Actien, Prioritäts - Actien und Prioritäts⸗Obligationen,

Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Stamm⸗ werden im Auftrage der Königlichen Haupt-

Verwaltung der Staatsschulden schon vo m 15. dieses Monats ab:

a) in Berlin bei der Haupt⸗Kasse, boy in Breslau bei der Stations-Kasse

der diesseitigen Eisenbahn, ad b. aber nur bis zum 8. Januar k. J.,

Vormittags

an allen Tagen, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage so

Monats bezahlt. Die Coupons sind zu dem Behufe

ordnet, mit einem von dem Präsentanten unterschriebenen

von 9 bis 1 Uhr,

wie der beiden letzten Tage jedes

nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen ge— e 2 t 9

Verzeichnisse einzureichen, welches die Stück

zahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt. Von den bezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der König⸗

lichen Haupt-⸗Verwaltung der Staatsschulden vom 1. 809 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn

173 2 V Y V 347 Y Y P V 88 * D 7 y bei Einlieferung pons so wie der tung realisirt. Berlin, den 8. Dezember 1862.

Talons und gegen eine

derselben mit den dazu gehörigen nach dem 2.

uber den zu

Juli a. e. ausgeloosten:

Stamm-⸗Actien à 100 Thlr. Prioritäts-Obligationen Ser.

I. à 100 Thlr., Ser. H. A 50 Thlr., Ser. IV. à 100 Thlr., Januar 1863 verfallenden Cou⸗ empfangenden Geldbetrag lautende Quit

1 J

2 Y

5) *

Königliche Diregtion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

Niederschlesische Zweigbahn.

Einnahme im Monat November 1862 für 10050 Personen und 180, 112.6 Ctr. Güter dinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung.!. 4

und Extraor⸗ 19641 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf.

Einnahme im Monat November 1861 nach erfolgter Feststellung

incl. Extraordinarien

Im Monat November 1862 weniger

Die Rehr-Einnahme bis ult. Oktober 1862 beträgt... Mithin beträgt die Mehr-Einnahme bis ult. November 1862..

Cr I6eol 2 Wilhelmsbahn. Im Monat November betrugen die Einnah— men und zwar:

1861 Thlr.

1862

Thlr.

pro

aus dem Personen- und Gepäck⸗Verkehr „095 6,909 aus dem Güter⸗ und Vieh ͤ Transport: a) im innern Verkehr. 1 b im direkten und Durch⸗ gangs⸗Verkehr . ..... .. . ad exfraordinaria . . . . . . . Zusammen . . . . .

26183] 19281 20/602 53 7IF

w

20 276 9562 33 id

Monat November also mehr Hierzu die Mehr-Einnahme bis ult. Oktober mit Mithin pro 1862 im Ganzen k Ratibor, den 8. Dezember 1862. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

P ro

22261

0

Oberschlesische Eisenbahn.

Die Ausgabe der neuen Serie der vom 1. Januar 1863 ab auf fünf Jahre laufenden Zinscoupons und Dividend enscheine zu den Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Stamm -Aktien itt. A, B. und C. wird

bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst vom

L bis 30. Dezember e, demnächst aber erst wieder vom 2. Februar k. J. ab täglich, durch diesseitige Beamte in Berlin im Geschäfts-⸗Lokale der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft (Behrenstraße Nr. 44) in der Zeit vom 5. bis 17. Januar k. I) in den Vormittagsstünden von g bis 12 Uhr ausschließlich der Sonn- und Festtage, erfolgen.

Die zur Erhebung der neuen Sexie berechtigen⸗ den Talons für Zinscoupons und Dividenden— scheine sind nicht zu trennen und mit einem vom

,,,, ö Isad3 Thlr. 14 Sgr. 4 Pf. 36,115 Y 5 . *

IF Ti- IF

Präsentanten (unter Angabe des Standes und der Wohnung) zu vollziehenden Verzeichnisse, welches die zusammen vorgelegten Talons nach der Reihenfolge der Nummern nachweist, zu über— geben. Für die Talons jeder Emission (A., B- G6.) ist ein besonderes Verzeichniß zu fertigen. Formulare zu den Verzeichnissen werden bei unse⸗ rer Haupt-Kasse in den nächsten Tagen und in dem oben bezeichneten Geschäfts-Lokale zu Berlin von Mitte Dezember e. ab unentgeldlich verab— folgt werden.

Soweit bei gleichzeitiger Präsentation einer größeren Zahl von Talons die Ausgabe der neuen Toupons ꝛc. Bogen nicht auf der Stelle zu er⸗ möglichen ist, wird eine Bescheinigung über Ab— lieferung der Talons ertheilt und in dieser der Tag der Ausgabe bezeichnet werden.

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 22. November 1862.

Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

2225

22221 . ; . ö Neisse-Brieger Eisenbahn. Die Zahlung der am 2. Januar 1863 fälligen Zinsen unserer Prioritäts - Obligationen erfolgt von diesem Zeitpunkte ab, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, in den Vormittagsstunden in Breslau bei unserer Kasse Palm und Grünstraßenecke J. Etage, in Berlin bei Herrn Jacob Wilhelm Moßner. Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den⸗ selben ein Nummern⸗Verzeichniß beifügen. Breslau, den 9. Dezember 1862. Direktorium.

2228

Nachdem durch Verfügung der Königlichen Mi⸗ nisterien vom 20. November und des Königlichen Polizei⸗Präsidii vom 28. November I. J. die Aus⸗ gabe der zweiten Serie der ersten Aktien⸗Emission genehmigt ist, können die bereits eingezahlten Stücke dieser Serie, gegen Rückgabe der Interims— scheine, auf unserem Bureau, Friedrichstraße 100, im Empfang genommen werden.

Bezüglich derjenigen nicht für die Agenten re⸗ servirten Aktien dieser Serie, welche noch nicht einbezahlt sind, und welche nicht von den bis⸗

herigen Herren Actionairen bis zum 20. diests Monats beansprucht werden, wird der Emissions⸗ preis in der nächsten Sitzung des Verwaltungs- rathes festgestellt, und alsdann bekannt gemacht. Berlin, 8. Dezember 1862. Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Wolff.

Hübner. Straß.

2149 n, g ee llschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum, Stat. Oberhausen.

In Folge der Wahlen, welche in der am 15. er. staltgehabten 4ten ordentlichen General-⸗Versamm⸗ lung vorgenommen worden find, besteht nunmehr der Vorstand unserer Gesellschaft aus den Herren

J. W. Butenberg als Präsidenten, Ernst Nedelmann als dessen Stellver⸗ treter, und den Herren Wilh. Grillo, D. Morian, Ewald Hilger.

Wir machen zugleich mit Bezug auf §. 19 un⸗ serer Statuten bekannt, daß die dem Herrn Rob. Leonhardt unterm 28. November 1859 er- theilte Vollmacht mit heutigem Tage erlischt und daß an seiner Stelle unser Herr Hugo Schmidt nach vorerwähntem Paragraphen unserer Statu⸗ ten in Verbindung mit unserem Direktor Herrn Clemens Hiegemann die laufende Korrespon⸗ denz, das Wechselgiro (Indossement), so wie Quit - tungen über geleistete Zahlungen, vollziehen wird.

Styrum, Stat. Oberhausen, den 25. Nov. 1862.

Der Vorstand.

2222

Hannoversche Baumwoll⸗ Spinnerei u. Weberei. Kündigung 5 Prioritäts⸗Obligationen.

Die zum Zwecke der Amortisatlon des 5proz. Prioritaͤts⸗Anlehens der Hannoverschen Baum⸗ woll- Spinnerei und Weberei nach §. 5 der Be— dingungen des Anlehns vorgeschriebene Verloo— sung hat unter öffentlicher Autorität stattgefunden.

Bie ausgeloosten Prioritäts -Obligationen, als:

1)

000 Thlr. Thlr. , .

Nr. . ,

7 Stück 2 500 Thlr. Nr. 255. 274. 319. 369. 467

5 Stück 2 200 Thlr. Nr. 523. 565. 614. 627. 630. 632. 758. 791. 800. 828. 910. 916. 950. 957. 961. 973

15 Stück 2 100 Thlr. Nr. 1031. 1048. 1063. 1091. 1093. 1125. 1135. 1143. 1164. 1232. 1252. 1266. 1318. 1331. 340. 1351. 1380. 1458. 1461. 0. 1490. 1507. 1508. 1. 1572. 1594. 1606. 3

*

33500.

1000.

1600

8 5 13. 1728. 1736. 1765. 95. 1816. 1862. 1867. 1932 41 Stück à2 50 Thlr. 2050 56 ; Thlr. 16, 1506. werden demzufolge auf den 1. Juli 1863 zur Rückzahlung gekündigt und hört von diesem Tage an deren Verzinsung au Uebrigens erklären wir uns bereit, die ausge— loosten Obligationen schon vor dem Fälligkeits— Termine nebst den laufenden Zinsen bis zum Zahlungstage zu zahlen. ö Hannover, den 9. Dezember 1862 c7* 3 ; . . 41 9 . 3 Die Direction der Hannov. 9 1⸗ inner; Baumwoll-⸗Spinnerei und Mo 491 Weberei. Aeon Meyer, C. Ah.lers, vorsitzender Direktor. Bevollmächtigter

) 1 3 .

! 7

l

141 35. 613.1

[ .

1