1862 / 291 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2143

Asien. Auf dem ostindischen Amte zu London ist folgendes nahme gekündigter 6000 Ctr. tagt Hafer loco still, Termine neuer-

Amerika. Rew-⸗Hork, 29. N 1] t

,, Jork, 29. November. Bei Fredericksb ⸗— n ; : :

hat sich bis jetzt nichts Neues ereignet. Die . arg Telegramm eingetroffen: Kalkutta 5 November. Der König diußs höher. Küböl wurde in Folge der n ,, milden Witterung 3 Delhi stard am 11. d. M. zu Rangun und ward am selben mehrseitig angeboten und Eigner setzten ihre Forderungen um eine

Bolly Springs geräumt. Hudsonville im Staate Mi ii

x * . ississippi ist von pon l . 33 . ö 3

den Unionstruppen besetzt worden. Die Konföderirten in J. Tage begraben. Die mohamedanische Bevölkerung der Stadt bezeigte Kleinigkeit herah. her msath blieh jedoch äusserst beschrankt; Shiritus

haben sich zu Fulham k trirt ; , 2 ssee 3 , . eröffnéte bei guter Kauflust etwas besser bezahlt, unterlag im Laufe des zu F onzentrirt, um einem Vorrücken des in Nash— nur wenig Theilnahme. Geschäkts reichlichen Offerten, das den Werth für alle, Termine wieder

2142

ster des Innern; Pisanelli, Justizminister; Minghetti, Finanzmini⸗ ster / della Rovere, Kriegsminister; Ricci, Marinen inister . Arbeitsminister. Das Amtsblatt enthält zugleich die Einberufung

des Parlaments auf Donnerstag. Da Cassinis und Petitti schließ⸗ Gek. 10, 000 Ert.

gemeldet wird, war der grückte und auch matt gehalten schriesst.

9 en n gs das Eabinet Farini abgelehnt hatten, so erfolgte die Ernen! ng des neapolitanischen Deputirten Pisanelli, der das Justizministerium erhielt, sowie die des Generals della Rovere zum Kriegsminister.

Die »Indépendance« veröffentlicht eine neue Proclamation des Prinzen Murat, aus dem Schlosse von Buzenval vom November datirt, die zur Ausdauer mahnt. Der Prinz verspricht, »daß der höchste Wunsch seines Herzens erfüllt werden solle, nämlich eine gründliche öffentliche und soziale Aussöhnung und Beruhigung.« Seine Regierung soll Allen offen stehen, doch sie soll weder mit der Revolution, noch mit der Reaction gehen.

In Neapel rühren die Mazzinisten und Garibaldianer sich sehr; Prociamationen und Garibaldi⸗Hymnen sind an der Tagesordung

In Rom wurden am 6. Dezember wieder bedeutende Verhaf⸗ tungen vorgenommen. ö)

Nußland und Polen. St. Petersburg, 10. Dezember Das »Journal de St. Petersbourg« theilt mit, daß der Kaiser in Moskau zahlreich erschienene Bauernvorstände empfangen habe In der Anrede an dieselben forderte der Kaiser Gehorsam' gegen die Be— hörden, pünktliche Steuerzahlung und schnelle Abwickelung der gos. kaufsfrage. Die Bauern versprachen in Allem zu gehorchen. Der Kaiser sagte noch schließlich, daß sie neue Freiheiten nicht zu erwar⸗ ten hätten. .

Schweden und Norwegen. Stockholm, 9. Dezember

Mer 9 r nss der sich f 8e ĩ fi

23 , , sich auf dem letzten Reichstage heftig dagegen Grundbesitzer, die nicht dem zweiten Stande angehören oder

irgend ein Staatsamt bekleiden, zu Reichstagsmitgliedern für den ricksburg die Frist zur Entfernung ihrer Weiber und Kinder bis zum

Bauernstand zu wählen, daß dieses Jahr einstimmig seine Zustim— mung dazu ertheilt. ha . 3 e g . beschlossen, auch Bekenner einer anderen Glaubenslehre als der evangelischen, die Bekleidung gewisser Staatsämter zu ge— k Vorschlag, jährliche Reichstage zu halten, ist von dem Adel bekämpft und mit 148 gegen 118 Stimmen verworfen worden

Dänemark. Kopenhagen, 9. Dezember.

ar ] 215 . an Cano 9 9 der Ueberlieferung der Depesche vom 24. September geschriebene De⸗

pesche des dänischen Ministers des Auswärtigen an den dänischen

8 * 8 1 z 92 59 5* 6 M s 2 in London die nach der Rückübersetzung »Dagbladets« aus dem Englischen ins Dänische solgendermaßen lautet:

Herr Kammerherr! Wenn die Regierung des Königs noch nicht ihre

9 f die Note s z ; s.

Antwort auf die Noten der deutschen Mächte abgesandt hat und es ist * 9 * 2 ** 9 ; s s * 5 j

nur . Antwort möglich K. sehen Sie leicht ein, daß kein anderer

Grund dafür vorliegt, als die Abwesenheit des Königs aus der Hauptstadt,

* 9 1 ie 9 282 * . . ö * ö welche nicht die Abbaltung des zur Absendung dieser Antwort erforderlichen

heimen Staatsraths gestattet; de ie sie degi ü J ein n , gestattet / denn die Ansicht der Regierung über das 6 iche in der ach kann für Niemand zweifelhaft sein, nicht einmal, d ich sagen, für die Regier en, die so übertri Kor j / arf sagen, für die Regierungen, die so übertriebene Forderungen gestellt

haben. * . . . 22 Man verlangt von der dänischen Regierung, daß sie die gemeinschaft⸗

; 6 M. 19 * R * s ĩ h 5 liche Regierung. abschaffen soll, die nicht länger andere Theile der Monarchie umfaßt als diejenigen, die durchaus außerhalb der Kompetenz von Deutsch—

lend e. anstatt des konstitutionellen Systems will man uns entweder den Absolutismus, in welchen der Volksgeist und unsere vorgeschrittene Civili⸗ e , nicht finden wird oder die Anarchie aufnöthigen, denn nur auf diese Weise kann man den Vorschlag bezeichnen, demzufolge jedes gemei

schaftliche Gesetz und jede gemeinschaftliche Ausgabe für die , von vier gesetzgebenden Versammlungen gebilligt werden sollte, en die nil 2 rein , . Fragen in einer a sschließlich dänischen Provinz entscheiden. Aber auf solche Forderungen kann die Regierung des eingeben, ohne, ich sage nicht ihre Würde), aber selbst das eines dänischen, von Deutschlands Gutbefinden unabhängi . tes aufzugeben. England wird besser wie jede , ;

Dasein

*

en u tile narchie von jede d Einmis

sind, »in welcher eine Beiseitesetz i. fremden Einmischung

r. er eine Beiseitesetzung nicht nur des Völkerrechts,

1 eiltatte = 9 r . 2 h * ? ;

r beiligsten Interessen des Nordens liegen würden (Worte in

*

3 g 8

des Graf M sstr ü 70 z z es Grafen Manderström vom 29. Mai 1860); und Herr

z

ö , . als mit dem Umsturz der gegenwärtigen begnügen würde um zu der vor 1818 bestandenen Ord⸗— D der Viederherstellung der früheren Verhältnisse zwischen olstein r äczufehren eine Ordnung, in die sich zu fin—

E Negierung würde bewegen können, selbst wenn man

gam ierherr, gegen Lord Russell unsere Hoffnung werde, uns seine wichtige Unterstützung bei den dielleiao bisher nicht mit derselben Klarheit, wie igesehen haben, wie weit die deutschen Forderun⸗ welchem Punkt jede Möglichkeit nachzugeben für

. 9 5 1 . * .

unterz, Hall.

Die Geistlichkeit hat, freilich nur mit geringer

. ; Außer den . . »London Gazette« bereits mitgetheilten Depeschen enthält dieses Blatt noch eine aus Glücksburg vom 5. Oktober datirte, vor

Königs nicht

Staa es qufzugel England. d Regierung . wie unmöglich es für Dänemark ist, sich wieder unter 9. 3. 118218 ̃

Mit wahrer

als er in seiner Depesch 3. Juli 1860 äuß ĩ einer Depesche vom 3. Juli 1860 äußerte,

ville stehenden Generals Rosencranz Widerstand entgegenzusetzen. J New⸗HYork hat ein großes demokratisches Meeting stattgefunden. X wurden darin Reden gehalten, welche zur nachdrücklichen Fortsetzun des Krieges und zur Wiederherstellung der Verfassung an , n Es ward ferner die Hoffnung ausgedrückt, daß die Wiedervereinigung des Nordens mit dem Süden zu Stande kommen möge 36 dann die Beiden im Vereine England angreifen könnten. In der Union werden weder die Geistlichen, noch die Journalisten, nöch die— jenigen, welche bei öffentlichen Gelegenheiten das Wort führen muͤde, sich in Schmähungen gegen England zu ergießen. Diese Ansichten scheinen vom Publikum getheilt zu werden. Die »New-⸗Hork Tri— . . K Kreisen in Washington die Nachticht thalten zu haben der engli Admiral Mi . V . ß glische Admiral Milne den Dampfer . Das Reuter sche Bureau bringt folgende Nachrichten: »New⸗ 9 ork, 25. November. Alle in den konföderirten Staaten wegen Feindseligkeit gegen die Unions-Regierung verhafteten Personen sollen auf Ehrenwort freigelassen werden, oder das Land verlassen dürfen was aber nicht für solche gilt, die gegen die Regierung in Wan standen. Präsident Davis hat dem konföderirten General, welcher das Mississippi⸗Departement befehligt, den Auftrag gegeben, die Aus— lieferung des Unions-Generals MNeil zu verlangen, da derselbe zehn konföderirte Bürger von Missouri ermordet habe. Im Weigerungs⸗ falle, und wenn die Anklagen erwiesen sind, soll der fer od gie General die ersten zehn Unions⸗-Offiziere, die er gefangen nimmt hinrichten lassen. Die Unionisten haben den Einwohnern von Frede!

23. Morgens verlängert. Von einem Bombardement der Stadt hört man noch nichts. Der konföderirte General Lee ist in Frede— rickbburg und wird sich, wie man glaubt, den Unionisten en hegen n,, wenn sie den Rappahannock überschreiten wollen. General M Clellan hat einen ihm in New-York zugedachten öffentlichen Empfang abgelehnt. »New⸗ York, 26. Abends. Man glaubt allgemein, daß ein Vorrücken nach Richmond über Fredericksburg unausführbar sei. Ein Trupp von 60 conföderirten Kavalleristen sprengte bis Poolsville in Maryland und nahm die Telegraphisten gefangen, erlaubte ihnen aber, ihre Gefangennahme nach Washington zu telegraphiren.« »New-⸗-York, 27, Morgens. Heute ist Dank— sagungstag und in den Kirchen wird für die Nothleidenden in Lan— cashire gesammelt. »Den 28., Abends. Das Bombardement von Fredericksburg ist verschoben. Präsident Lincoln verlseß Washington am 27. und hatte mit General Burnside in Belle Plain a G. sprechung. Zahlreiche politische Gefangene find bedingungslos auf Fort . ö. ö S 4 ist aus Fort Lafayette entlassen worden

Aus Wasphingto zird geineld der S ssecretair S d stehe im We ih, , . . J gan Lincoln befinde sich ganz in den ö Pine e. H um jeden Preis will. . J 6 El. , n,. bringt nach mezikanisch en Blättern die Rede, mit der Juarez den Kongreß eröffnete. Der Geist der Trup⸗— . sagt der Präsident, sei vortrefflich. Es scheine der Regierung, . Spanien und England nur durch die Haltung Frankreichs ver⸗ . werden, die in La Soledad eröffneten Unterhandlungen wie⸗ der anzuknüpfen. Dies würde sonst nicht schwierig sein, da die Re— . sei, alle wohlbegründeten Forderungen anzuerkennen. k des Generals Forey hätten den Schleier Betreffs der Souverainetät Mexico's zerrissen und Almonte habe durch seinen Sturz die einzige Züchtigung erhalten, die einem gewissenlosen Men— schen zu Theil werden könne. Die Regierung werde die Autorität, . von der Nation erhalten, nie vor den Drohungen und den Angriffen Fremder niederlegen. Die Antwort des Kongreß⸗Präsidenten . nur eine Umschreibung dieser Ansprache, doch enthält sie die . daß die Volksvertretung begreife, wie h 3 gie ng . ) die finanzielle Lage auf Schwierigkeiten in der Vertheidigung des Landes stoße. Aber da die Nation zur Verthei⸗ , n sei, so liege darin schon die Bereitwilligkeit, jeg⸗ k , Das Manifest des Kongresses führt im . ö . es erkennt das ritterliche und loyale , 5p J. und Englands seit dem Abbruch der Verhand⸗ ö ge i . Soledad an und hebt namentlich das Verfahren des Henerals Prim hervor. Der Krieg, den Frankreich an Mexiko er— ö. habe sei dem ganzen amerikanischen Kontinent erklärt. Chili ö. ö das schon begriffen, und ebenso würden es noch die nördli hen Vereinigten Staaten und die anderen Republiken be— greifen. Mexiko sei ein Versuch; sei diese Thür einmal offen, so sei ö. Zugang zum Rest des amerikantschen Kontinents frei. Dieses Manifest ist im Sitzungssaale des Kongresses der mexikanischen Union . ö. r angenommen und gezeichnet worden. Es befinden ich , nh nn die des Präsidenten und der Secre—

Wie aus Bombay, 27. September, Maharadschah von Puttiala gestorben. Die Insel, bei welcher der Dampfer Colombo. scheiterte, heißt Minicoy und liegt auf dem Wege von Ceylon nach Bonibay zwischen den Inselgruppen der Maladiven und Laccadiven. Die Passagiere des »Colombo« sind, wie aus Alezandria, 8. Dezember, gemeldet wird, in Suez ange⸗ fommen; ein großer Theil des Gepäcks wurde gerettet.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen ⸗Büreau.

Bern, Mittwoch, 10. Dezember. Die Verhandlungen über den Handelsvertrag werden in Paris am 12. Januar beginnen. Der Bevollmächtigte der Schweiz hat sich die Mitwirkung von Fach— Der Bundesrath hat das Gesuch der Revisions⸗

männern erbeten. schaft um Intervention der Eidgenossenschaft ab—

partei der Baselland

gewiesen. Turin, Mittwoch, 10. Dezember, Nachmittags. Die Kammer und

wird morgen zu einer Sitzung zusammentreten. Amari Turin eingetroffen und haben die Portefeuilles

Monna sind in Der Graf Vis⸗

des Unterrichts und des Ackerbaues übernommen. conti Venosta aus Mailand ist zum Generalsekretair im Ministe— rium des Auswärtigen ernannt worden.

Die »Gazetta di Turino« theilt mit, daß einem Schreiben das neue reit erklärt habe, seine Dienste dem Woh ner jetzigen Stellung auch ferner zu weihen. Man versichert, daß die Ses

Leipzig - Bresdner 276 6. Littr. B.

Anhalt --Dessauer Bank- Actien —. Weimarische Bank-Actien 903 G. Oester. National-Anleihe 69 G.

ß La Marmora in

Ministerium beglückwünscht und sich be⸗ le des Vaterlandes in sei⸗—

sion des Parlaments geschlossen

werden würde, sobald die Abstimmung über das provisorische get stattgefunden und daß die neue

nen werde.

Athen, Mittwoch, 10. Dezember. Die präsentantenhaus sind fast überal gen. Die allgemeine Abstimmun ist dem Prinzen Alfred günstig gegeben.

Warschau, Donnerstag, 11. Dezember, Vormitt. vor dem Feldkriegsgericht die öffentliche Personen, welche der Theilnahme an einer g und einer revolutionairen Militairformirung

. Aufstandes angeklagt sind, stattfinden.

gemeiner Der Geheimrath

raths des Kaiserreichs,

des Königreichs, Staatsrath Bagniewski zum Finanz⸗D

nannt worden.

Herliliner - t ) ᷣ]LeHörse vom 11. December.

leo 6 8 , Qualität,

69 70 Thlr. ab Bahn bez., weisser uckermärker

Weizen

6b5r 66 Thlr. bez.

Roggen loꝑeo poln, 455 4 Thlr., Dezember 465 —- 4 * Thlr. bez., Br u. K., Thlr. ber., 4 Br., 46 G., Januar - Februar jahr 45 Pbir. bez., Br. u. G., Mai- Juni 453 Thlr. ber, Gerste, grosse u. kleine 332 38 Thlr. pr. 1750pf4.

Hafer loco 213 25 Thlr., 45 - 4664. Lieferung pr. Dezember 223 Thlr. G., Detember- Januar Frühjahr 23 Thlr. bez., Mai- Juni 23 Lklr. ber, Juni- Jul

bezahlt. Erbsen, Ruböl loco 143 i, Br., Dezember - Januar 145 r. Februar 144. Thlr. bez., Br.; * 6 G.“, d Br., Mai- duni 137 Thlr. Br., G. Leinöl loco 133 Thlr. . Spiritus loco ahne Fass 43 - 3 Thlr. bez, ber Januar 145 - 3. - n Thir. bez. u. G., 3 Br, 11 = * Thlr. ber, . . März - April 15 Thlr. 15 E, Abril Mai 153 J- Br. u. G', Mai- Juni 15 3 * LThlr. be. u. 9 155 F Thlr. bez. Weizen einiger Handel. tet und nur in kleinen Poste gen kreisen nicht sehr lebhaft

Koch- und Futterwaare 15 54 Thlr. PFhir. bez., Dezember 112 Phlr. bez. u. G.,

9

n umgesetzt. 6 schliessen nach einer prompt

Bud⸗

Session Mitte Januar begin⸗

Wahlen für das Re⸗ U beendet und ruhig vor sich gegan— g zur Königswahl dauert fort; sie 70.000 Stimmen sind bereits ab—

Heute wird Verhandlung gegen die 64 eheimen Ver schwörung zum Zwecke eines all⸗

Friedrich - Wilhelm -— Nordbahn . Löbau - ittauer Littr. A. 34 B. do. Magdeburg- Leipziger 2707 B. Thüringische 127 6.

Braunschweiger Bank - Actien —.

Leinzkik, 109. Dezemwver.

S4 G.

HBreslan, 11. Dezember, 1 Uhr 41 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 844 Br. Freiburger Stamm-Actien 143 Br. Oberschlesische Actien Litt, M u. CG. 1768 Pre do. Litt. B. 1565. Br. Oberschesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 1pron. 98 Br.; do. Litt. F., 45proz., 10135 Br.; do. Litt. E., 34proz., Shy Br. Kosel-0Oderberger Stamm- Aétien 643 Br. Neisse-Brieger Actien S5. Br. Oppeln - Larnowitzer Stamm- Actien 57 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1419 Thlr. Geld. 0 —– 81 Sgr., gelber 67 15 Sgr. Roggen 50 - 54 Sgr. 39 Ser. Hafer 22 —– 26 Sgr.

Die Stimmung war matt und die Course aller niedriger, nur 0beischlesische und Coseler höher. Fonds unverändert.

Seettiss, 11. Dezember, 1 Uhr 9 Minuten Nachm. ( Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 62 68 bez., Frühjahr 70 bez. u. 6. Roggen 45 455 bez., Dezember 46, Frühjahr 457 - 45 bez., 45 G. Kübö] 145 da, Dezember 143, Frühjahr 137 da. Spiritus 14 bez., Dezember 148 G., Frichjahr 15 G., 1514 ber.

E nr earz, 1606. Dezember, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Fest, aber ruhig.

Schluss- Course: 1023. Norddeutsche Bank 165. 465. 1pror. Spänier 45. Stieglit? de 1855 —. Khrinisce g7. Nordbahn 61z. Diseonto 33.

Getreidemarkt: Weinen loco ruhig, auswärts unverändert. Roggen loco niedriger, ah ( unverändert. Oel 31, 293. Kaffee ganz ohne Umsatz.

knapper. Cern R mla fannt a. N.. 10. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 50 Minut. verhandelt. Bexbacher

Oesterreichische Effekten im Allgemeinen niedriger Actien merklich gewichen. .

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 1275. Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen“ Bexbach 14223. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 118. Eariser Weehsel gzzß. Wiener Wechsel 983. Darmstädteg Bank-Actien 237. Darmstädter Tettelbank 257. Meininger Kredit- Aetien 1018. Luxem- burger Kredithank 1053. Zhrotent. Spanier 493. proz. Spanier à6. Spanische Kreditbank von Fereira 760. Spanische Kredithank Rothschild 660. Kurhessische Loose 578. Badische Loose 5prot. Metalliques 60ꝑ. 42proz- Metalliques 523. 1854r Loose Gesterreichisches National- Anlehen 67. Oesterreichisch - französische Staats - Fisenbahn - Actien 234. Nesterreichische Bank - Antheile 786. Gesterreichische Kredit- Actien 218. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1238. Khein- Nahe - Bahn 305. Mainz - Ludwigshafen 130. Neueste zatehreichische Anleihe 759 Böhmische Woesthahn-Actien 833.

Weizen, weisser Gerste 34 bis

Spe culations Papiere

Oesterreichische Kredit-Actien g2. Vereinsbank National-Anleihe 67z. 3proz. Spanier Mexikaner 295 6.

loco Lieferung stille, ab östsee still und ganz Geld eher

Tymowski ist zum Mitglied des Staats⸗ Geheimrath Leski zum Minister⸗Secretair irektor er⸗

keiner weissbunt poln. 68 Thlr., gelber schles.

80—- 8Sipkd. 464. - 47 Thlr. ben, Jezember - Januar 46 - 453 45 Thlr. bez., Früh-

227 Thlr. ab Bahn bez., tember 76. 224 Thlr. Br., 1 235 Thlr.

Til. bez. G.,

3 Br., Januar- E G6., April Mai 133 - Thlr. bez. u.

Dezember u. Dezem- Januar - Februar Februar- März 1416 Thlr. Br;, .

u Thlr. bez, Juni - Juli

Roggen joco war wiederum wenig beach- Termine verkehrten zu gestri-

en Auf-

wien, 10. Dezember, Mittags 12 Uhr 360 Minuten. (Wolffs

Tel. Bur.) Börse etwas matter. 5proz. Metalliques 71.80. 43proz. Metalliques 62.25. g08. Nordbahn 184 00. 1854er Loese 92.00. Staats Eis nhalim-Actien- Certifikate 23900. Kredit-Actien 222.20. jon 118 80. Hamburg 89. 50. Paris 4] 30. Böhmische 170. 50. Lombardische Eisenbahn 2718. 00. Kreditloose 1860er Loose 89 00. Ant e, 10. Dezember, Nachmittags Tel. Bur.) Lebhakt. r

5prot. Oesterreichische National- Anleihe 64 . Lit. E JI. 5prozentige Metalliques 56 ** lpror Spanier 453. Pros. Spanier 493. Stieglit-; de 1855 902. Mexikaner 294.

Getreide markt. (Schlussbericht) gedörrter etwas höher, ungedörrter preishaltend. Rüböl, Mai 477, September 43.

Eon len, 10. Dezember, Nachmittass Bur.)

Consols g285. 1proz. Spanier 463. 5proz. Russen 6 Neue Russen 93.

Getreidemarkt. (Sehlussherie Preise nominell, unverändert. Schönes Wetter.

ELI 1 er. 19. Dezember., ßanmwolse: 20,000 Ballen Umsatz. gangenen Freitag,

naris. 10 Die 3proz. eröffnete zu 70.60, hob sich au schloss hierzu matter Haltung. waren 92 eingetroffen.

Schliiss- Course: 3proz. Rente 70.“ 88 lienisehe 5prozentige Rente 71.40. zpror. Spanier 503. Spanier Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 58. che Credit-Actien —. Credit mobilier-Aetien 1107. Lombardisehe

bahn-Actien 592.

Bank- Actien

2X hr.

5proz. Russen S3 1, Holländische Integrale 5312. Weizen ruhig. 3 Uhr.

Mexikaner 31.

Dezember, Nachmittags

s 3 Lhr. 1

0.70. in sehr

5proꝛ. Rente

National- Anleihe S2. 30. Lon- Westbahn

132. 50.

(Wolff proz. Metalliques 2zproz. Metalliques 29 4.

5proꝛ.

g. Roggen, ge— Raps, April 86, Sep-

(Wolffs Tel.

Sardinier 81.

Consols von Mittags 12 Uh

9er Ek 1 l 14a 1 r 1p CU ge Oesterreich

2X. amn . EISen-

ht. Für Getreide wenig Kauflust,

Mittags 17 Lhr. Wolffs Tel. Bur.) Preise 3 bis & höher als ver-

(Wolffs Tel. Bur.) siel auf 710. 50 und

* 1