1862 / 292 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2146 Berliner Börse vom 11. Dezember 1862.

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Lours. kisenbahn - Actien.

Uld. IF [Br. ld. Ef Br. 89 . 29 1083

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis - Erhöhung.

Alle Psst-Anstatten des In und

Auslandes nehmen Sestellung an,

sür gerlin die Expedition des Aönigi.

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms Straße Ng. dz. (nahe der Leipzigerstr.)

iger.

en ß ischer

8

Stamm- Actien. Aachen -Dmüsseldorfer Aachen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. do. . Berlin- Anhalter . .... Berlin- Hamburger .. Berlin- Potsd. - Mgd. . . Berlin- Stettiner Fresl.- Schw. - Freib.. Brieg - Neisse Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Magdeb. Wittenb. .. Münster- Hammer . .. Niederschles.-Märk. . Niederschles. Lweigb. Obers chl. Lit. A. u. C. 37 do. Lit. B. 37 Oppeln Tarnowitz er bring Wilh. (St. V.)

Rheinische.

Berlin- Hamburger... Berlin- Hamb. II. Em. Berlin Potsd. Magd. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. Il. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brysl. Schw. Erb. Lt. D.

Ve chsel-Comrse.

Anrsterdam. .... 250 FI. dito 250 FI. Hamburg ...... 300 A. dito 300 M. J 1 . Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 190 E]. Frłhf.a. MI. sidd. W. 100 Fl. 2 M. Leipzig in Courant 8 1. imm f Thi. Fuss joo Th. 3 Il.

Pfandbriefe. 143 andbrie

143 152 1513 366 203 795 84 83 56 22 56 24 99 994 99 983 893 109

923 161 883 99 991 52 91 101 100 1033 983 97 95

Kur- und Neumärk.: do. do. i,, . .

934 1013

wr =

73 972 972

102

8 222

Pommersche . .. . .

Posensehe . .. . ... .... . . . .

Sxhlesische ....

Vom Staat garantirte e, n . Westpreuss. . .. ĩ ,,

do. neue. . ..

143 101 386 35 192 331. —2711

—— ——— *

= w- , =

1093 102 975 857. 101 100 ö ; 13103

do. .

do.

do.

Berlin, Sonnabend den 13. Dezember

ö

.

S8 * 99 98

r- m- r-

1 O O

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Yinisterium für Handel, Gewerbe und öffentlich t ; ne,. ö i ,, ü . * ,, fentliche Den bisherigen Konsistorial-Rath Eberts in Coblenz zum Ge— n 4 neral-Superintendenten der Rheinprovinz zu ernennen; und

Rentenbriefe.

9 Fond s-C Gong. ;

do.

do. III. Serie

3 *

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859. . Staats- Anl. v. 1850, 1852 dite 1854, 1855, 1857. dito ven 1859 ö

Pommersche. .. Posensche Preussische . . .

107 95

162

102

102 Sächsische

Kur- und Neumärk.“

Rhein- und WMestph.

do. Rhein-Nahe. . .

⁊MStargard-Posen Thüringer

(Stamm-) Prior.

hrt Erk. - Kr. Mia...

126

e Ober-Schles. Litt. A.

do. Litt. k do. Litt. do. Litt.

IV. Serie 4 Nied. Lweigb. Lit. C.

lol 100.

1

Dem Hofarzt Sanitäts-Rath Dr. Gustav Friedrich Boer hierselbst den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen; so wie Gemäß der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Wesel getroffenenen Wahl, den seitherigen ersten besoldeten Beigeordneten der Stadt Elberfeld Wilhelm Otto van Calker als Bürger⸗

Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem 9. Dezember 1862 ein Patent . auf eine Vorrichtung zum Laden der Geschütze von hinten, so weit dieselbe nach vorgelegter Zeichnung und Beschrei— bung als neu und eigenthümlich erkannt ist, ohne Jemand

Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. .

Pr. Bk. Anth. Scheine 3 11d0. do. do. 73 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,

.

F . r. . werden usaneemässig 4 pt. bereehnet.

. . . ‚⸗ SJPrioritäts-Oblig. . Aachen - Düsseldorfer

ö, 66. ö do. III. Emission Aachen-Mastrichter 14 do. Il. Emission Berg. Märkisehe eonv. do. II. Ser. conv. de. II. Ser. (1855) do. III. S. v. St. 33 gar. dito dio Lit, do. IV. Ser. eonv. go, ernie, do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter

ö 156 2 Schlesische . .. .....

Staatsschuldscheine ... Primien- Anl. v. 1855 2109 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. O der- Deiehbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen 45

do. do. 3 Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. 5

do. Litt. 55 do. Litt. F. 4 1013 100 Pr. Wilh. (St. V.) I. 8.5 1 do. II. Serie do. III. Serie

Rheinische

993 90 127 895 166 1025 35 1033

meister der Stadt Wesel, für eine zwölfsährige Amtsdauer zu . in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, bestltigen. auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. .

85 50

L d

6

1

Allerhöchster Erlaß vom 24. November 1862 be—

* do. Jom Staat gar. treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte ;

do. III. Emission.. 4 100 99. ö. e,. 9 w . . / 9 do. do. von 186243 995 für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗ = . Chaussee von Denklingen an der iehlmünden⸗ Rother Bezirksstraße, im Kreise Waldbroel, Regie⸗ rungs-Bezirk Cöln, nach Morsbach, an der im Bau begriffenen Wisserthal-Straße, und ei ner Zweig-Chaussee von Hülstert nach Bozberg an der Wiehlmünden⸗ Straße.

* W

Rhein- Nahe v. St. gar. 4 1013101

ö II. Em. 4] 1017101 Rkhrt. Orf. Kr. Gladb. 4;

do. II. Serie 4

do. III. Serie 4

Stargard - Posen .

do. II. Emission

go Hl do

Thüringer. ....

do.

do.

do. Wilh. do.

er M0 =

. Der bisherige Büreau-Hülfsarbeiter Johann Christian Haasc ist als Secretair der General-Kasse des Ministeriums der geistlichen 2c.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze . 8 XY Angelegenheiten angestellt worden.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

C 7 C, , , = .

D

Rother js. Zeri III. Serie IV. Serie (Cosel - Odbg.)

III. Emission]

Der bisherige interimistische zweite Religionslehrer am Marien⸗ Gymnasium zu Posen, Tomaszewski, ist als Religionslehrer am Gymnasium zu Trzemeszno und Regens des mit diefer Anstalt ver— bundenen Alumnats angestellt worden.

Nachdem Ich durch meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde-Chaussee von Denklingen an der Wiehlmünden⸗ Rother Bezirksstraße, im Kreise Waldbroel, Regierungsb ezirk Cöln, nach Morsbach, an der im Bau begriffenen Wisserthal⸗Straße, und einer Zweig-Chaussee von Hülstert nach Boxberg an der Wiehlmün⸗ den-Rother Straße genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Gemein⸗ den Denklingen, Waldbroel und Morsbach das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht

zur Entnahme der Chauffee⸗Bau⸗- und Unterhaltungs⸗Materialien nach

C 6

5 2 2

100

1005 ibi ioo:

6

C

=

Michtamtliche Notirungen. Lt lulũnd. Fonds.

I 1Inutr ztgrpInIFnrY FIIL . 12722 *

Gld.

3

F v; T õsẽ. 7

Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. - Anleihe. . 4 do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. 5

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 , do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe 3

do. 4 do. 5

Ausl. Eisenbahn- Ausl. Folds.

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Lidbau-Tittan .. ...... Ludwigshafen- Bexbach Ma. - Lud gh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Best. sũdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritãts-

Actlen. Belg. 9er J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 276 275 Oest. frz. Sidb. (Lomb. 3 265

Berlin-Stettiner 1335 a 133 gem. Magdeburg. Wittenberge 455 a g8z gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 63 a 3 gem, Westhahn (Böhm.) Bank 84 a 95 gem. Genfer Creditbank 467 a 3 gem. Oesterr. Credit

Maßgabe der für die Staats -Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich den Gemeinden Denklingen, Waldbroel und Morsbach neben den, den beiden letzten bereits durch Meinen Erlaß vom 26. November 1860 bezüglich

er Straße von Waldbroel nach Morsbach gewährten Vorrechten uch für die Straße von Denklingen bis zum Anschluß an jene Straße bei Hülstert gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen 5 haltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ Poln. Schatz-Obl. 4 geldes nach den Bestimmungen für Staats ⸗Chausseen do. Cert. L. A. 5 jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in demselben do. L. B. 200 Fl. - - 3 enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonsti⸗ gen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese

Poln. Pfandbr. in S. R. 4 2 . 7 ö ö 3 . 3 ; ,, ,, . Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen angewandt 2 werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die, dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen n a gedachten Straßen zur Anwen⸗

Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . ( . ( .

der Chaussee⸗Polizei⸗-Vergehen auf die dung kommen.

Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. -

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 24. November 1862.

.

ndwirthschaftlichen Akademie zu

Braunschweiger Bank. el »Professor« beigelegt worden.

Bremer Bank.. ...... Coburger Credit ank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. . ... do. Landesbank.. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank —. Gothaer Privatbank . .. Hqannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Thiüring. Bank. ...... Weimar. Bank. ...... Oesterr. Metall. . .... 2.

Kass. Vereins -B. -Aet. Dantiger Privatbank .. Königsberg. Privatbank 1 Mag geburger do.

Poscner do.

Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.

Dem Lehrer an der höheren le Poppelsdorf hr. Sachs ist der Tit

1 6

Mn n O O De e-

CO C AAA

3 =

Angekommen: Se. kommandirende General de Bittenfeld, von Veünste

Lieutenant und Armee⸗Corps, Her warth von

Excellenz der General⸗

VII.

dor 21

O CC L D

r G C c G , - Mt)

8 des die 8 6.

4 4 1 41 4 1 5 5 5 5

Industrie- tien.

Hoerder Hüttenwerk. . w . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

& SN --

29 94

128

Berlin, 12. Dezember.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Königlich dänischen Vice⸗Konsul H. M. Boehm zu Danzig die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Dänemark Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des D Ordens zu ertheilen.

=

91

d r r e

21123 B 8118531

D Do o-

. ö . Gesetz⸗ Sammlung zur anebrog⸗ Obersehles. Lit. A. u. C. 177 a 1773 gem. g zur . Disconto-Commandit-Antheile 1007 a 101 gem.

gem. Oesterr. National- Anleihe 695 a 3 gem.

Rheinische gS8 2 Darmnst.

* 2

Wilhelm.

steigert; österreichische Sachen blieben still, Fonds behauptet, Wechsel belebt.

Kerlin, 11. Dezember. Das Geschäft war heut sehr gering, und Waren nur Oberschlesische, Cosel- Oderberger, Genfer, Darmstädter belebt und auch Wittenberge waren sehr gesucht und wieder stark ge-

Für den Finanz⸗Minister: Graf zur Lippe. Fraf von Itzenplitz.

Londoner Ausstellung.

Ueber die nunmehr geschlossene Londoner Ausstellung dem Beschlusse der Zollvereins⸗Regierungen ein Bericht werden, welcher im Wesentlichen aus den von den Jury⸗Mitgliedern

des Zollvereins erstatteten Spezial-Berichten bestehen und außerdem

. 1 53531 101

Redaction und Rendantur: Schwieger. nach

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

An den Finanz⸗-Minister und das Ministerium für Handel,

Gewerbe und öffentliche Arbeiten

Berlin,