1862 / 293 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2154 Berliner Börse vom 12. Dezember 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- 3 sisenbahn- Actien. Br. Gld. . Id. I Br. 6ld.

Stamm- Aetien. Wechsel- Conse. Aachen - Düsseldorfer35 89 Berlin- Hamburger... 4 ö. . .

. 1 14221 Pfandbriefe. Aachen-Mastriehter . - 2 28 Berlin- Hamb; II. Em. 4 ß . Amsterdam. .... 250 El. Kurz 14 143 . Berg. Märk. Lit. A. 108 io? Ber lin Potsd. Magd. 3 dito ... 259 EI. ö M. 1433 11 s Kur- und Neumärk. 35 93 921 do? do. Lit. B. - do. bit., . Hamburg ···· 300 M. P Furz 1823 1325 do. do. * hi = Berlin-Anhalter ..... 11855 147 do. Litt. C. 4 88 dito ., go n n. 151 15615 Ostpreussisehe ..... 316 S8 zB erlin- Hamburger - w 121 lz eri Stettin h K. ö 8. 3 3M. ö 2036 20 . ö 1 99 99 Berlin- Fotsd. Md. .. 218 217. do. I. Series 972 97 Paris 300 Fr. 3M. 30 9fbommersche. J 357 92 915 Berlin-Stettiner ... .. 1534 193 do. III. Seriell Wien, str. Währ. 150 FI. 8 L. 1 4* lol 100 Bresl- Schw. Freib. . 1435 1425 do. vom Staat gart 102 dito to0. Fl. 3 M. * 83 Posensehe .... ...... 4 193 Brieg- e ..... 857 84 Brsl. Schw. Frb. 165 P. . Augshurg sidd. W. 100 Fl. 2 M. 6 34. ö 35 Cöln' Mindener... . .. 35 1922 191 Cöln- Crefelder ...... 45 100 rx. a. I. sidd. Mio FI. . M. 56 2856 24 qo. neue. ..... .. 498 97 ö Magdeb. Halberst. .. 331 330 Cöln-Mindener ..... 6 Leipꝛig in Conrant 8 , . 90. Schlesische ... ...... 35 55 M a6deb. r . do. II. Ehn. 5 ö. 102 inn fl Thi. Fuss io) Thl. 3 . 9 God Vom Staat garantirte ö. Magde zb. Wittenb. . . K ö. Peter: burg 109 &. R- 6 a , Alusler Jiammer . 89865 97 40. III. Em] t. 3. - ö dito . 8. R.... 3 N. 983 238 Westpreuss. . ...... 31 88: Niederschles. Märk.. 4 99 98 do. do. 14101 Warschau? n S903 893 44 . ö ; 99 Niederschleès. Lweigb. 67 do. IV. do. I 9t . i Th. G6. 8 T. 110 109 . g3 * Obersehl. Lit. A. u. C. 35 Plagdebur g Halberst. 4 1053. 466 Lit. B. 35 156 155 Ma 3debu 19 Wittenb. 143 10603 1090 ,,, 1 Oppeln - Tarnowitzer w Q GNiedersel hes. Märk. .I 99 . EG As- CN . Le⸗ntenbrieke. rin Wilh. (8t. V.) 593 do. Conv. ...... 1 90 . ö ados Rheinische. ...... 99 98 d40. do. II. Serie] 98 Freiwillige Anleihe. 5.4.45 102 1013 Kur- und Neumärk. 4 10905 993d. (amm ) Prior a 1617 do. do. IV. Serie 4 Staats- Afleihe von 1859... 5 107. 1077 P ommersche . . ...... 4 993 0 g Rhein- Nahe . 27 * 26 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 100 Staats Anl. v. 1850, i857. 4 99 Ig Tosensche. 41 990 985 Khrt- Erf. Kr. Kldb.. B33 95! Ober-Schles. Litt. A. 14 - dito 1854, 1855, 1857. . 4 102). 1013 preussische . 4 995 99 Stargard-Posen. 3 11 ö. 110 do. itt. B. 3 88 88 dito ven 1859 ..... 45 1023 101 Rhein- und Westph. 990 99 inemger.. ö 6 , , d Tn ss J.... 4 162, 1g Sächstzehe =. 6 , . ,, ne wen 1853 ... 1003 9958 Schlesische ...... 4100 299 qdo. (Stamm-) Prior. . 4 95 94 do Litt. E. B37 853 84 Staatssehuldseheine ö 3 90 k Anth. Scheine d 1243 1233 do. do. do. 165 99 98 do. Litt. F. 14 160 Primien-Anl. v. 1855 a0 ri. 3 128 . i ,, f, doreiebeud dein zibcdin sorts Her Pr. Win. (8t. V.)I. 8.5 Kur- u. Neum. Schuld vers ehr. 37 90 riedriehsd' or. .... . . i137 1138 Verden ueaneenmeis d pt. berechnet. . , Oder- Deiehbau-Obligationen 47 1007 60ld-RKronen .. 9 5IsErioritä ts-Oblig] . Ii. Serie l Berliner Sta dt - Hbligationen 4 1035 102 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer] 9a Kheinische .... 16 696 do. do. 3 90 * 85 ä 5 Thlr. . 1095 do. II. Emission ! 933! do. Vom Staat gar. 3 90 89 Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. d5) 16a] . do. III. Emissions 4; 100 do. III. Emission.. 4 100 899 Aachen-Mastrichter 17 70, do. do. von 186214 99 do. II. Emission5 719 RKhein-Nahe v. St. gar. 4. 160 Berg. Märkische conv. 43 1015 101 40. do. II. Em. ]] 100 45. II. Ser. eonv. 45 101 109 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4 ? f e j hei 48r Königl. Hünze d6. e 855) 5 do. II. Serie] = a . Subers bei der Königl. Münas io ii ö 35 843 do. II. Serie 4 100 Das Pkund fein Silber dito dito Lit. B.. 35 85 Stargard-Posen. 1 = 29 Thlr. 21 Sgr do. IX. . eonv 5 do. II. Emission] 101 9 4 ö 21. Serie . . . . ** 199; K 1. —. a, Elbf. Pr. 4 955 Thüringer... ...... 13 995 . 10. 2 Senne 5 K * do. Il. Serit . do. (Morin Socsh) 4 do. III. Serre] r. 99) dö. do. II. Serie 1 100 —— do. IV. Serie * 1017 zerlin-Anhalter .... 4 1004 Wiln (Cosel-0Odbg. ) 93 92 Berlin-Anhalter ..... 14 1017 do. III. Emission 1 97 * vl s 2 9 4 ic htamtlic us RGtirünhg eh. zr Br. Eld. Ek Br. Gld. f Br G ld Et Bi ͤ Ausl. Els enhann- nläud. Fonds. usl. Fonds. ester. Nation. Anleihe 5 68 amm 1tie . do. Prm.-Anleihe . . 4 78 7 Stamm lien. Kass. Vereins -B. Aet. d4 116 Braunschweiger Bank. 4 85 843 do. n. 100 FI. Loose 757 74 Amsterdam - Rotterdam 4 9835 97 Danziger Priratbank“. 41 1075 Bremer Bank.. .. . 1053 10943 do. neueste Loose. 5 74 Löbau- Littau... 4 K önigsbe rg. Priv ae mir 4 101 Coburger Cre ditbank. 44 91 Russ. Stiegl. 2 Anl. w 90 89 Ludvig vu rken. c x acĩ 1 1411 1Ma gdebur ger do. 1 Darmstädter Bank. . ... 1 9895 917 do. 4 6 ni.. D ; dla. J. cdu gh. It. A. u. . 4 1303123 osener do. 1997 Dessauer Credit... .... 1 37 28 do. X. Rothschild Lst. 5 957 94 Mecklenburger. . 4 635 621 Berl. Hand. Gesellsche- 977 40. Landesbank. 4 243 237 do. Neue Engl. Anleihe 3 61* Nordb. rear. Wilh.) 4 637 Hhise. Commandit-Anth. 4 191 100 Genker Credithank. ... 4 17 46 40 do. 43 91 Oester. frani. Staatsbahn s 134 38Sehles. Bank- Verein 4107 Guraer Bank...... .. 4 994 do do 5 931 92 n , 2 866 l56 1p ommersch. Rittersch. B. 4 995 Gothaer Privatbank. 194 83 do. Poln. Schatz-Obl 4685 84 Usslsche Eiͤsenb. 5 8 . ö Hannoversche Bank. 1100 99 do. do. 6 . A. 5 95 Westbahn (Böhm.) ... 5 70 ö Cre diibank. . 4 , ; 79 do. do . B 260 * . . trie. 1etie Luxemburger Bank. .. 4 1065 Poln. Pfandbr. in 8& R. 2 ? 88 Ausl. Prigritẽ is. Industrie- Lctien. Meininger Creditbank. . 4 1013 1003 do. Part. 500 FI.... 4 92 zctlen. Hoerder Hüttenwerk. . 5 91 Norddeutsche Bank. .. 1 103. = sPDessauer Prämien-Anl. 35 108 107 zelg. Oblig. J. de bEst 4 Ulinerva .... * 5 29 287 Oesterreich. Credit... 5 9glLüUHamb. St. Eräm. Anl. de Samb. et Meuse 4 Jabri ES. Eisenbahnbed., 5s hküring. Bank.. 1 Q 6535 KRurhess. Pr. Obl. 10 Th. 574 56 gester. kranz . Staatsbahn 3 2757 274 Dessauer Kont. Gas. .. 5 1285 Weimar. Bank. .... 191 90Neue Bad. do. 35 Fl. 31 30 0Qest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 265 Oesterr. Metall. . . . . . w Schwed. 10 RI. St. Er. A. 107

Magdeburg- . 49 a 507 a 495 gem. Oberschles. Lit. A. n. C. 176 a 175 a 4 gem. Oppeln- Tarno witz er 56 a 56 gem. Wilhelms

(C oe O derb.) 64* a 635 a 64 gem. Nordbahn Friedr. Wilh.) 63 a * zem. ester. Franæ. FStaatsbahn 1343 a 133 a 7 gem. M estbahn Böhm. 715 a 9 gem. Oesterr Credit 995 a g2 2 Z gem. Oesterr. Natisnal-Anleihe 69 a 69 gem. Oesterr. neueste Loose 757 a 74 gein.

————— J

Ber kin, 12. Dezember. eine gedrückte, das Geschäft war im Ganzen ohne Umkang, berge waren

Rkhein-Nahe und in Darmstädtern zeigte sich Leben; der Schluss

Die Stimmung der heutigen Börse war zern 2 plötzlich wieder eine Beit lang sehr flau,

nur Witten- der Börse wurde belebt und blieben steigend. und auch in Coselern, Main- dann wieder.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

der Rönigfsch n Schemen Ober. Hofbu— druckerei (Rudolph Decker).

Druck und Verlag

212 * . 1 Fer s . Das Abonntmeni beirägt:

4 Thlr. sür das Dierteliahr in alen Theilen der Ronarchie

* Freæis - Erhöhung

5 2 —— 2 * —— .

Aue pest-Anstalten des An- und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für gerlin die Expedition des dönigĩ.

preußischen Staats-Anjcigers:

Wilhelm s⸗Straße Ne. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

1 293.

Berlin,

——

Sonntag den 14.

Dezember 1862.

·

ö ö

Se. NMajestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Gebeimen Hofkammer-Rath Sch midt mit Beilegung des Ranges eines Rathes zweiter Klasse den Charakter als Gebeimer Ober⸗Hofkammer⸗Rath zu verleihen und den Oberforstmeister bei der dofkammer d Königlichen Familiengüter Freiherrn von Schele im Hof⸗Jägermeister zu ernennen Dem Vorsitzenden des Altmarkischen Kommunal -⸗Landtages andre ath a. D. von d Schulenburg auf Probstei Salzwedel, Regierungsbezirks Magdeburg, de Lbarakter e Landes⸗Direktor⸗ 2 * inspektoren Schniewind in Münster n Salzwed [l. Schmölde é Duisburg, Linden Bresla d von Bonin in Pr Stargardt den Cha k 8 verleihen Allerböchster Landtags-Abschied f d den Zabren 1856 und 1861 zum Pr 11a andtage versammelt gewesenen Stände d Großberzogthums Posen Vom 15. N ember 1862 V Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen U Unse getreuen Ständen des Großherzogt hums Poser ern gn. idig G ind ertbeilen hiermit auf die Uns vorge— Suta wund Anträge der in der ahren 1856 und (861 versammelt gewesenen Provinzial-Landtage den nachstehenden 2 eid 1 1 1 he Erklarung 1 über die Pre Die autachtlichen Aeußerungen lnserer getreuen 2 d iben bei d peiteren Berathung die entsprechende Berück⸗ un d durch das hiernächst ergangene und in der Gesetz⸗ Zammlun. publizirte Gesetz vom ? Mai 1857 ihre Erledigung funde J Unsern getreuen Ständen eröffnen Wir in Betreff des Gut— s über den berathenen . eines Gesetzes wegen Reguli⸗ ung des Abdeckerei⸗Wesens, daß dieser Gegenstand durch das inzwi⸗ hen in der Gesetz Sammlung publizirte diesfällige Gesetz vom Mai 1858 seine Erlegigung gefunden bat Auf die ständischen Petitionen. Das Gesuch lnserer getrer ien Stände in der Petition vom 9 Oktober 1856, daß len bedürftigen Staatsangehörigen, deren Gebäude durch Jeuer der Wasserschäden zerstört werden, wenn die Verf icherungs umme m Ankaufe des zur Wiederherstellung erforderlichen Bauholzes aus Privatforsten nicht ausreicht, dasselbe aus Unseren , ür den Tarpreis abgegeben werde, ist zur Berücksichtigung nicht ge— janet, weil die dadurch gesuchte Ur iterstützung nur dem in der Nähe jener Forsten angesessenen Theile Unserer getreuen Unterthanen auf Kosten der übrigen zu Gute kommen könnte, mithin a llgemein nicht lerechtfertigt sein würde, und weil, je mehr mit der bedauernswe rthen Rerminderung der Privatforsten die Befriedigung des Bedürfnisses J zaubolz den Staatsforster zufällt, um so unabweisr zarer die Rotbwendigkeit eintritt zur gleichmäßigen zehandlung aller Konsumenten den Holzverkauf im Wege er Lieitatlon zu bewirken um eine dem Bedürfnisse en . chende, Begün⸗— stigungen Einzelner ausschließende ,,, des in Unseren orsten zum Einschlage , , Holzes herbe tzuführ sen. Dagegen wird, wie bisher schon geschehen, auch ferner r in besonderen, eine aus

l wi scho jahmsweise Beru c sicht gung erheise chenden Fällen ohne Unterscheidung sc Einsassen und anderen I Staatsangehörigen, Ge—

Ueberlassung von Solz aus Unseren Forsten

*** ** 8 zwischen X omainen⸗

suchen um freihändige

na . . . .

D *

ie Gewährung nicht versagt werden, wenn diese Umstände die Ge stattung einer Ausnahme von dem als Regel geltenden licitations⸗ weisen Verkaufe rechtfertigen.

Die beantragte Aufhebung der den veränderten Verhältnissen nicht mehr entsprechenden Hengst-Kör-Ordnung vom 1. September

1835 ist erfolgt, und sind bereits an deren Stelle im Verordnungs vege durch die , Regierun gen zweckmäßigere , , , gen erlassen worden, wodurch dem erwiesenen Bedürfnisse der Pro⸗ vinz genügt sein wird en Anträgen Unserer getreuen Stände in der Petition vom

ktober 1655 entsprechend, haben Wir den S§. 21 des von Uns unter . 16 Oktober 1852 genchmigten Statuts der Hülfskasse z PPosen dahin abgeändert, daß diejenigen Ersparnisse aus der ersten Hatz! des Zinsgewinnes, welche aus Mangel an geeigne. ten Sparkassen Interessenten bisher nicht haben vertheilt werden können, sowie diejenigen Ersparnisse, welche mit Rn ch. auf die Bestimmungen des imat Reglement bei der ersten Hälfte des Zinsgewin ies ferner gemacht werden, den Provinzial⸗ Ständen, ebenfo wie das letzte Viertel des Zinsgewinnes, zu öffentlichen Zwecken, namentlich zur Begründung von Irren bewahr⸗ und sonsti⸗ gen Hülfs-Anstalten innerhalb der Provinz überwiesen werden.

Aus den künftig erwachs enden Ersparnissen bleiben jedoch zunächst die Ausfälle zu decken, welche dem D Deng e,, ds der Provinzial⸗ Hülfskasse aus dem niedrigen Course der ihm überwiesenen Staats- schuldscheine bei deren etwaiger Veräußerung entstehen möchten. Wegen Abänderung des S8. 8 des Prämiirungs⸗ Reglements vom 23. September 1853 ist Seitens Unsers Ministers des Innern das Erforderliche verfügt.

Auf den Antrag in der Petition vom 18. Oktober 1856 wegen n, . der Vorlage allgemeinen Wegebau⸗ Ordnung geben Wir Unseren getreuen Ständen zu erkennen, daß das Bedürf— niß 446 Abänderung der älteren gesetz lichen Vorschriften über den

Posen, wie für die anderen Landestheile, von der Staatsregierung nicht aus den Augen gelassen und das Erforderliche eingeleitet worden ist, um eine den veränderten Ver— hältnissen entsprechende Wegegesetzgebung baldthunlichst zu emaniren je von Unseren getreuen Ständen in der Petition vom 20sten Oktober 1856 beschlossene Aufnahme einer Anleihe von 1,B 100,000

Rory N en,, Provim

einer

3. . 1 ĩ en men, r 3 rann Wegebau fUr bie ür vin z 1 J

Thalern durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligatio: ien behufs der Rückzahlung des noch nicht amortisirten Theils der mit

telst Privilegiums vom 27. September 1852 genehmigten Anleihe von 500,000 Thalern und zur Förderung des Chausseebaues in der Provinz haben Wir mit der Maßgabe gen ehmigt, daß die Veraus⸗— gabung der letzten 300,000 Thaler dieser neuen Anleihe von der ausdrücklichen Genehmigung Unserer Minister für Handel, , be und öffentliche Arbeiten und der Finanzen abhängig sein soll. Das über die neue Anleihe ausgefertigte, vo n Uns vollzogene Privil ilegium ist seiner Zeit durch die Gese tzsammlung veröffentlicht.

Unsern getreuen Ständen wird auf die Petition vom 20. Ok tober 1856 eröffnet, daß für die Angelegenheiten der Provinzia EChausseen eine weitere Portofreiheit, als solche bereits durch die . über bestehenden allgemeinen Vors schriften gewährt worden ist, nicht bewilligt werden kann

Die Petition vom 20. Oktober 1856 wegen Modification des in der Verordnung vom 6. Juni 1853 enthaltenen Zusatz-Para graphen zum g. 34 des Feuer⸗ Soz ietäts Reglements für die 1 Posen vom 5. Januar 1836 hat nach dem Antrage Unserer getreuen Stände durch Den seiner Zeit publizirten Erlaß vom 1 Dezembe 1856 ihre Erledigung gefunden.

Im Anschlusse an den ersten treuen Stände in der Petition vom

die in den §§. 11 und 12 des Feuer das Großherz ogthu m Posen vom 5.

Theil des Antrags Unser— 20. August v. J Sozietäts-Reglemen

Januar 1836 ausgesproch