1862 / 297 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

ö . . ö

/// .

.

2186 Berliner Börse vom 17. Dezember 1862.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. kisenhahn · Actien. Fr. Vsẽ. T pr a 7p 8 ö ITF Br. GlId. VW echsel-Conmrge. k 3 . SS Berlin- Hamb n , Amaterdam 36 250 Fl. Kurz 144 143. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 3. 31 30 , , , , , . J 9 62 m 250 FI. 2 M. 143 143 = Berg. Märk. Lit. A - 1077 1065 Berlin - Pot 4. M . 247 Hamburg ..... zh hn be, , , Kur und Neunmärk. z 33; gelle, gm it. B. r et ern, m. . 300 M. 2 M 151 151 do. do. 4 1013 1013 Berlin- Anhalter .. k 1 d . , 3 4 . London.... j M. s 2166 20 . . 33 897 ,, , ,,, . n. a n n,, 6. * 988 Faris J z00 Er. 3 M. 50 79. J ,,,, 1 99575 99 Berlin. Potsd. Mgd. 216 215 do. 1 Serie F 97 97 Mien on Gun. 3. pi 5s T. 85 85 , 4 3 91 en,, . 1345 13357 do II Serie] 97. 34. ito 3 . 101 resl.- Schw. -FEreib. . 142; 141 do. Sta⸗ 152* ö. Augsbiug südd. W. 190 E!. 2M. 56 26 56 2 , 1 1033 Brieg Neisse... ö. * rl. er er 5 4. 6 2 nn. Fl. 6 56 28 56 24 434 ,, ,. . . 985 e, e, . 3 1923 1911 Cöln- Crefelder 16 100 eipzig in GCourant 99 , ,, 977 Magdeb.- alberst. .. 3307 (Cöln - Ai . i. 10 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 4 M. g95 g9⸗ Schleriache . —— 33 95 95 Mas eh. Tem iger 6 6 a 01 a , n 16 . D 8 h 4 i 96 99) V . garantirte 4 , , e., , . 46. ; ö * 7 63 3 8. R.... 3 H. S8, 383 . 31 Münster-Hammer . .. 4 983 972 , J ren 6 3 r. 3 84. . 9 ö , . * S837 885 Niederschles. Märk. . 1 99 35 24 23 3. . . 100 n 434. 0 . . 99 Niederschles. Lweigb. h ö 3 i, n, , e, neue,, ,. ö 3. zie rw. , ne , üs, n nan. ö z do. Lit. B. 3. 1563 1553 M , nen, 2 . 6.33 * 155 Magdeburg -Wittenb. 4 1007 e m ae mme. 6 n. on, h e r , 2 ö. ä. kJ 4 Q 98 . . 5 1. ; V) 59 585 do. Ceęnv.. ; . 4 ö er . . = 45 1913 Kur- und Neumärk. 4 1009 99 hem ehe -. . 1005 995 40. do. Ill. Serie. 982 . bann , gl dh g ö 1 1075 Pommersche. .... ... 411005 993 . ö. Prior. 4 1043 103 do. do. IV. Serie 4 nn. , n, 1852. y 99 Posensche, ...... .... 4 g57 khein Nahe... 277 Nied. Lweigb. Li J t . i664, i353, 1655. 1 103 151 K 1 . 35. kehrt orf. Kr. Gldb. B33 3537 . 9 , 1 . 1 1h äoi-⸗Knhcin. und Westri. Oos h . 3 il io] d0. Pitt. B. B ss , to55 ... 11602. 101 Sächsische ...... W 13s Thüringer : 3 = 12736 do. Pitt. g. . ö lite von . 1853 ö 4 99 993 Schlesische ,, 4 ge. 997 Wilh. (Cosel-O dbg.) ö. 65 64 do. Litt P 4 . 97* aatssehuldscheine . 3 90 893 h ; . do. (Stamm- Prior. . 45 . do J itt. P 35 853 353 Främien Anl. vi 855 11001Th. 3 128 127 E Bk. Anth. Scheine 45 k 123) d60. do. do. 5 99* . Titt. F. ** 25 84 kur- u. Neum. Schuld verschr 3. 393 F riedrichsd' or. .... .. 3 iin , e . ziussatz notirt is, Pr. Wilh. (St.- V 14 * 11 3 8 der- Deichbꝛau-obligationen 43 . 1060 Gold- Kronen 2 13 . werden usancemässig 4 pCt. berechnet. . e 5 . 9. s en, 5 Stadt ,,, 43 1037 102. Andere , , ö . / . ij. e e . . 3 90 25 Thlr. .. ...... 100 Kachen-üszeldorkers 947 Kheinische. , ,,, . Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. 5 1065 wort oh do. II. Emission] 1— 93 . 3 Staat gar. 4. 2 ö. do. III. Emission 4; 997 do. III. Emission. ; 1 156* 99. K 141 707 70 1sdo. do. von 1862 1. 992 . 0. . ö 72 163 khein-Nahe v. St. gar. 47 1002 . , 2 1002 do. do. II. Em. 4 100 Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. ij. . ö. ö k Gladb. I ; , ö =. Il. Serie 4 ö do? Iil. S. M S. S. ga 3; 853 S3 z . Das Pfund fein Silber 1. . * gar. 33 S855 843 do. m , 8 its dito Lit, B.. 33 G6 16 d- 2 ü 29 Thlr. 21 Sgr. d, 8 h 4 e e , . 4. 1 9 ö ö 0. I. Emission 4 101 100 . ie d er 5. 1 go; gar fer lll. do. 6. 3 ; do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 955 94 Thüringer / 1 9 27 do. do. II. Seriesßs 21 33 Rn . , Gern ddr , *. r f, . . do. II. Serie 4; 100 do. IV. Serie 1151 101 erlin- Anhalter .... 4 10095100 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4* 93 ö. Berlin-Anhalter ... .. 4 . 13 ,, Nichtamtliche Motirungen Ef] Br. Eld. Ef B ; Ausl. Eisenbahn- ul r. T T T 7 * nlünd. Fonds 4 ; . , Stamm · Actien . Ausl. Fonds. / ester. Nation. Anleihe 5 706 z . . e5 705 69 , ., . Kass. Vereins BR. Act., 4 117 Braunschweig . do. Erm Anleihe. . 4 6 , n, mr m . j 8 97 1 kriyathank 4 1068 Bremer 6 . ; 9 . 6. amn Loose - 757 745 Tudigshafen- Bexbach] e, ,. e. 4. Privatbank 4 10135 Coburger Creditbank.. 4 83 5 k 2 . . . 131 130“ . e. . 935 ö. , . Bank. . ... 1 g96* 95] ⸗‚‚ g 3 . 32 . . eeklenburger ...... .. ̃ an wedit. .... ! 3 2 ; nn, , ,, ,,. Nordb. (Frfeir. in 5! . . Berl. Hand. Gesellsch;. 4 99 98 ö . 3 45 Jo. . Rothschild Lst s d 3e n, än ge i. . 162 161 Genfer Credithan 14 17 * . , Anleihe 3 61 d n . for ibo; Cereer Sankt... ibo; S ch. . ö . ö 6 Pommersch. Ritters ch. B. 4 99. . . ö, 16 93 . oh ö 0bl . ö. 3. stba 1 3 * sannoversche Bank... 4 101 h : K, . Leipziger Creditbank. . 4 . ö . . . . ö Ausl. Prioritãts- Industrie- Actien. ja rf. han... Wb nin. Pfand. i6n s. R.. = * * J ini W . j 1 . . ö. . garen. / 83 Belg t Iloerder Hüttenwerk. ; 5 . 914 k . 1 1011003 do. Part. 500 F. 4 4 93. ,. ig. J. de Est 4 Minerva .. ...... ...... 5 28 Oesterreich Credit 1013 Dessauer Prämien- Anl. 35 1989 —— Meuse 1 = Fabrik v. Hisenbahnbed. s 99 zo, wu, Barn? ... 95 lamb. St,. Erim. Anl. 98. 97 ester. rant. Staatsbahn 3 275 274 Dessauer Kont. Gas. .. 5 123 3 wei 8. 60 ...... 4 643 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 57 Oest. frr. Südb. (Lomb. ) 3 265 264 . ,, . k 1 91 90 Neue Bad. do. 35 FI. 30 en, nnn, ,,. 5 635 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. - 105 ö

Magdeburg-Wittenberge 5* 1

2 ö ö 18 * 52 a 52 a 52 gem. Nordba(l Fried ö ö e

Böhm.) 72 2 4 6 I 068 . 8 mn Frie- T. Wilh.) 63 * 2 64 gem. Oesterr. Fra . . . . ;

gem. Gesterr. Credit 94 à 3 gem. Oesterr. Metallique 62 * 63 gem̃. Oesterr w , 1. a gem. Westbahn . . n . 4 ö 5 7 gem.

HRerilin, 17. D . l ö

17. Dezember. Die Börse began —ñ

ö e HJ begann etwas matter, wurde Genf ichi Lredi . 2hber später fes 9 r , . atter, ; enfer, Oesterreichische Kr inis che ö! . r ö. und heleht, nur für 1 blieb die Stimmung blieben' kest 2 enig verändert; österreichische Effekten waren angenehm; hbeleht waren .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen O j , ber · Hofbuchdrue (Rudolßh Decker). dofbuchdruerei

zu Geheimen Ober⸗Finanz⸗Räthen zu ernennen;

für das bierteljahr jn allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

,

Das a ,. beirägt: ni glich

Preußischer

Aue Psst-Anstalten des In und

Auslandes nehmen Sestellung an

für gerlin die Expedition des onigl

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straste No. p41. (nahe der Leipzigerstr.)

——

. 1 83 21

3 ꝛö

M 297. Berlin, Freitag den 19. Dezember

1862.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kreisgerichts-Direktor Anz zu Höxter, dem evangelischen Pfarrer Balke zu Rheydt im Kreise Gladbach, dem Rendanten der Yber⸗Post⸗Kasse zu Liegnitz, Nechnungsrath Kluth, sowie dem Ge— seimen expedirenden ¶Secretair und Kalkulator, Rechnungsrath Strohmeyer vom Kriegs ⸗Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden

Jierter Klasse zu verleihen;

Den Wirklichen Geheimen Rath Mathis hierselbst zum Prä⸗ sdenten des Konsistoriums der Provinz Brandenburg; so wie

Die Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, Geheimen Finanz⸗Räthe von den Brincken in Königsberg und bon der Gröben in Stettin

Den Sanitäts-Räthen Dr. Ascherson und Dr. Erbkam in Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts-⸗Rath; und Dem Büreau-Vorsteher Schliebs bei der Provinzial-Steuer⸗

Direction in Magdeburg den Charakter als Kanzlei ⸗-Rath zu vex—

leihen.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ ind Medizin al⸗Angelegenbeiten.

Besuch-Ordnung für die Königlichen Museen.

1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: die Gemälde⸗Galerie, die Skulpturen-Galerie, das Antiquarium im vorderen Museengebäude, die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, die historische Sammlung der neueren Bauwerken, Denkmälern u. s. w. die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und der neueren Zeit, die Sammlung für Völkerkunde, die Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer im neuen Museengebäude, sind für den Besuch des Publikums geöffnet:. Sonnabends und Montags in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommer⸗Monaten von 10 bis 4 Uhr; Sonntags von 12 bis 7 hr. 2) Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen während der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Haupt

Eingang des vo

Zeit und der Modelle von

Jahren gar nicht, Anerwachsene aber nur in sonen zugelassen.

*

such der genannten Sammlungen ausschließlich

einer Art benutzen wollen, und zu dies während der unter 1) angegebenen Stunden Copir⸗-Karten oder vorgängige Eintragung in gelegte Buch gestattet. die Thür des neuen Mu se ums unter

I Die Sammlung der Handzeichnungen,

turen und Kunstdrucke im ne . Besuch des Publikums nur am Sonntage von 12 bis

1862 63 auf der Königlichen Rheinif Wilhelms-Universität zu Bonn anwesenden imma⸗

rderen Museums von der großen Freitreppe

aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter zehn Begleitung älterer Per⸗

3) Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der Be⸗

denjenigen Einheimi⸗ schen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien irgend sem Zweck der Zutritt dazu gegen Vorzeigung der das am Eingange auf⸗ Der“ Eingang findet an diesen Tagen durch dem Uebergangsbau statt. k . Minia⸗ uen Museen - Gebäude ist für den 2 Uhr

sich achtzehn J e 4. Juni 1834 immatrikulirt wurden, und zwei und siebenzig, welche

der landwirthschaftlichen Akademie zu Poppelsdorf angehören,

geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vor⸗ behalten, welche dieselbe zu Studien benutzen wollen.

5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirchlichen Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗ Pfingst⸗ und

Weihnachtsfestes am Neujahrstage, Charfreitage, Bußtage und Himmel⸗ fahrtstage sind die Königlichen Museen geschlossen.

6) Den Galerie Dienern, Portiers 2c. ist untersagt, bei der

Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen.

Berlin, den 1. Oktober 1862.

Der General Direktor der Königlichen Museen. von Olfers.

Berlin, 18. Dezember. Se. Majestät der König haben

Allergnädigst geruht: Dem Militair-Intendanten Henry beim J. Armee Corps, zur Anlegung des von dem Patriarchen von Je— rusalem ihm verliehenen Srdens vom heiligen Grabe und dem Musik⸗Direltor und Organisten Markull bei der Ober Pfarrkirche zu St. Marien in Danzig, zur Anlegung des von des Herzogs zu Sachsen Coburg Gotha Hoheit ihm verliehenen, dem Herzogli Sachsen⸗Ernestinischen Haus -Orden affiliirten Verdienstkreuzes für Kunst und Wissenschast, die Erlaubniß zu ertheilen.

Summarische Uebersicht der im Winter⸗Semester

chen Friedrich⸗

trikulirten Studirenden.

Von Ostern bis Michaelis 1862 sind gewesen ...... 840 Habon sind abgegangen... 342 Es find demnach , 198 Seit Anfertigung der Uebersicht des vorigen Semesters sind

hi ng t nnrnĩrĩ , 404

Die Gesammtzahl der jmmatrikulirten Studirenden beträgt , 902

I Die evangelisch⸗theologische Fakultät J Inlä er. 54 zähl , ,, Ausländer 2 35 NR Die katholisch⸗theologische Fakultät Inländer. 221 Rahtt! . ,, Ausländer 222 J ö Inländer. 128 Die juristische Fakultät zählt.. 2 * 150

Inländer. 129 Ausländer I 130 e n , . c 131 Inländer. 235 Die p phische Fakultät zählt... 7 Ji . ö. . philosophisch Fakul a Ausländer 106 341 . Gleiche Summe 902 Unter den Studirenden der philosophischen Fakultät befinden nländer, welche nach F. 36 des Reglements vom

Die medizinische Fakultät zaͤhlt