1862 / 297 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K , 8

2189

: ; n , ö. . ; 188 . füllung ihrer Pflicht, keinen anderen Wunsch, als die Größe der Nation. culations⸗Mediums abgeholfen. Jedoch muß eine Rückkehr u Spezie ⸗Zahlun⸗ . Studirenden besuchen die Uni hole es, was auch treulose Schriftsteller sagen mögen, nicht gekomme Pffiziere, Unteroffiziere, und Soldaten! Schon jetzt stark durch die Zahl, gen sobald eine solche mit der . de. w e,, ver · e tante! zum Hören der Vorlesungen berechtigte 290 ist, um das mexikanische Volk zu bekriegen, sondern nur die . widmen wir unaufhörlich alle unsere Kräfte der Vervollkommnung der Sache, träglich ist, stets im Auge gehalten werden. Das beste Mittel, die Schwan⸗ e e un nairifuliri ; deren traurige Lage zur Genüge ihre Unfähigkeit, das Gute zu thun, ' von der noch mehr als von der Zahl der Erfolg abhängt. Mögen die kungen im Course zu vermindern und die rasche Umsetzbarkeit in Geld zu e Pharmaceuten ... . thut. Was sieht man in der That in euren Städten? Gebäude in Ruinen Disziplin und die militairische Ausbildung das beständige Ziel unserer An= sichern, besteht in der Organisation von Bankvereinen unter einer allgemeinen gan n, ben 5. Desember Ke Summe go . . . , . verpesten. Was sind eun n . . b m n, die 65. ö. Entscheidung schlägt, so werden ,, Solchen Vereinen könnte die Regierung cirkulirende Noten = . zandstraßen? Moräste / über die serde und Wagen nicht ohne Gefahr hin. wir würdig er önigs und Italiens, iefern gegen Sicherheit von Bonds der Vereinigten Staaten, di m . . , . 9 n er, nn Der organisirte Wi. Turin, 11. Dezember 1862. Der Minister A. Della Rovere. Schatzante zu hinterlegen sein würden, . in Benug . . Wenigen, bie kraft ihres Amtes Eertunhre Mitbürger zu Gerschts und Sicherheit gleichen und stets in Münze umsetzbaren Noten würden die sollen, sind nicht selten die Ersten sie in ihren Personen und Guter: ö! 2 i r z Arbeil gegen die Uebel eines fehlerh 5 ü j ; en. si e z Amerika. Das Reuter . n gegen die Uebel eine feh erhaften Circulationsmittels schützen und den , ö. ., . ,. erst ihren an. richten aus New⸗Yorfkf . ö J m, en n . er , , , ne, e, 6 14 286 * 12 ; S 28 en. ͤ e . . . * . ; ' t öffen 5 ö Nichtamtliches. fählen, wenn er fast die D! a e. . e ren, , K zusammen. Die Botschaft des Präsi⸗ —ᷣ . i , w, g hn n i , n , nn. zu sehen? Können Handel und Künste blühen, wenn von allen Seiten um denten Lincohn ist gemäßigt in ihrem Tone gegen den Süden, der Annahme des vorgeschlagenen Systems bedeut ichte 2. Preußen. Berlin, 17. Dezember. Se. Majestät der seit vielen Jahren der Kriegsruf ertönt? Habt ihr nach so ,,, aber fest in Bezug auf die Aufrechterhaltung der Union. Die Be⸗ Die Annahme dieses 36 würde . ,, König empfingen im Laufe des heutigen Nachmiltages die Groß. einen so edlen Zweck vergossenen Blute eure Unabhängigkeit nur erlangt ziehungen zum Auslande anbelangend, heißt es darin: indem sie bestehenden Instituten die Gelegenheit böte, sich gemäß der Akte meister der hiesigen Freimaurer⸗Logen zu einer Konferenz nahmen um einen so verderblichen, Gebrauch davon zu machen und giebt es unte Wenn der Zustand der auswärtigen Beziehungen auch weniger erfreulich du. reorganisiren, welche ein gesichertes gleichmäßiges nationales Circulations- den Vortrag des Praͤsidenten des Staatè - Ministeriums von Bismarck diesem in so vielen Beziehungen von der Vorsehung begünstigten Lande ist, als in früheren Zeiten, so ist er doch jedenfalls befriedigender, als eine mittel an die Stelle der verschiedenen jetzt vorhandenen setzt. Sihönhausen entgegen, und on fa dent ale Gesandten r . keine Patrioten mehr, die begreifen, daß diese edle Nation seit langer in so unglücklicher Zerrüttung befindliche Nation hätte erwarten dürfen. Im Die Botschaft erwähnt sodann, daß fremden Regierungen eine e 8 Turin Zeit von einigen Ehrgeizigen ausgebeutet wird, die im Bürgerkriege vorigen Juni waren gewisse Gründe zu der Annahme vorhanden daß die Convention vorgelegt ist, welche eine Vereinfachung des Briefporto's

F . Cie 1 9 z r S* 242 233 529 ö 5 ' * ; ; . ö , . ö . ernannten General-Lieutenant und General⸗Adjutanten von Willisen. die Kräfte Mexiko's vergeuden? Ja, ich sage es mit Schmerz und im Ver. Geesnächte, welche bei Beginn der amerikanischen Wirren die Aufständischen und der Post-⸗Ezpedition bezweckt.

Um 5 Uhr fand bei Ihren Majestäten ein größeres Diner in mit Alle ie ige Le 8 897 özthi rieaf . Ih iner statt, ein mit Allen, welche die traurige Lage eures Landes sehen: J unweise und unnöthig als Kriegf hrend erkannten, bald Stell 4 ; ̃ r ; ö. k iner t ge Lag Landes sehen: Ihr geht so u iöthig als Kriegführende anerkannten, bald jene Stellung m weiteren 8 3 68 ; zu welchem Se. Hoheit der Prinz Wilhelm von Baden, die Staats⸗ eurem Untergz ng entgegen und ihr habt nurnoch einen Schritt zu e aufgeben würden, die sich für fie selbst nur weniger nachtheilig erwiesen hat, ö . . ö. e n , eh der Präsident eine minister Freiherr von Bodelschwingh, Graf Eulenburg und von um in den Abgrund zu stürzen, der eure Unabhängigkeit verschlingen un als für Amerika. Aber vorübergehende Niederlagen, welche die Unions- ö. 9. ö 1 s ein Unding ar und sagt: . . euch wieder in die Barbarei stürzen wird, wenn ihr nicht einen Schritt zu. 9 ine Linie, mag sie nun grade oder krumm sein, welche als

Selchow, die kommandirend r ttb f iter erlitt d welc im 2 i nden Generale von Werder und Herwarth ; Waffen später erlitten und welche von unloyalen Bürgern im Auslande in G ö 8 . . ö * h ö S , , , , , . , , ,, a. renzlinie für ö Strei ö von Bittenfeld, die Gesandten von Sydow und von Savigny, der rück thut! So thut denn diesen Schritt, da die Vorsehung euch eine, viel. übertriebener Weise dargestellt wurden, haben bisher jenen Akt der einfachen ae feen . 3 . . ö dienen könnte. Unser Streit gehört Unterstaatsfecretair von Thile, der Ober⸗Präsident von Eichmann vielleicht die erste und leßt Gelegenheit dazu darbietet. Frankreich sendet euch Herechtigkeit verzögert. Der Bürgerkrieg hat die sozialen Verhältnisse gestört nicht mit dem Dahi , n, . . ,,, hmann ne Armer n . n. der Orbnung und der Disziplin, was auch eine und den Wohlstand der Nationen, mit welchen Amerika während eines hal— . ,, iner einzigen Generation ohne Konvulsion ; r gehässige und verleumdexische Presse darüber geschrieben haben mag Dies ben Jahrhunderts in fortwährend zunehmendem Handelsverkehr stand 8 n n n, mn. : ; 3 , . ge mag. Diese 26. . ö. . . n. Han dels ver keh . Herr L empfi Resoluti NMꝛecklenburg. Malchin, 16. Dezember. Heute . Armee kommt, um euch zu helfen, euch zu einer reichen mächtigen und empfindlich berührt. Zu gleicher Zeit hat er politischen Ehrgeiz und poli⸗ ,, empfiehlt solgende Resplutig nen. xa Beralhung über den Bericht der Oleuerrefsr . Comitèꝰ f ; ö freien Nation zu erheben und zwar mittels jener Freihelt, die mit der Orz. tische Befürchtungen erweckt, welche in der ganzen civilisirten Welt eine tiefe sich ae nions Kongreß beschließt, daß / wenn zwei Drittel beider Häüser i csorm Comit⸗ ortgesetzs und nung Hand in Hand geht, zu einer Nation, die alle anderen als eine civil. Aufregung hervorgerufen haben. Bei diese? ungewöhnlichen Aufregung hat sich damit einverstanden erklären, die folgenden Artikel den Legislaturen oder . . 8 . wo die neuen Steuereinrichtungen in Wirk sirte anerkennen müffen. Diese Armee wird euch helfen, eine ehrliche und Amerika sich der Theilnahme an allen Stretigkeiten zwischen freinden Konventen der einzelnen Staaten als Amendements zu der Bundes Ver. 14 eit ö en so n, ward statt des von der Regierung proponirten rechtschaffene Regierung zu errichten, welche nur eben so ehrliche n . Staaten, so wie zwischen Parteien und Factionen in solchen Staaten ent- fassung vorgelegt werden und daß alle oder einzelne dieser, Artikel, wenn sie Juli 1863 der 1. Januar 1864 durch Beschluß der Versammlung schaffene Leute, wie sie selbst, anstellen wird. Dann werden die Staatsfinanzen halten. Amerika hat nicht versucht, Propaganda zu machen, und hat keine don ö. sertein dieser Legislaturen oder Konvente ratifizirt sind, als Theil bezeichnet. Im Uebrigen erklärte sich die Versammlung mit dem zum Besten Aller und nicht einiger Einzelnen dienen anstatt dazu zu dienen, Revolution anerkannt, sondern jeder Nation die ausschließliche Leitung und , e . der ae . gültig sein sollen. ö . Bericht einverstanden. (R. 3) einige Ehrgeizige zu bereichern, werden sie alsdann dazu verwandt werden, Verwaltung ihrer Angelegenheiten überlassen Auswärtige Rationen haben, cher n, ,. ,,. pe lchtn d Sllaverei et. Kestcht und f ok!, . eine regelmäßige Armee zu bezahlen, die fähig ist, die Ruhe und Ordnung natürlich den amerikanischen Kampf weniger mit Bezug auf seine innere 9 . . . iin eh Zeit vor den Januar des Jahres 1900 aufhebt, Hessen. Kassel, 17. Dezember. In der heutigen Sitzung im Lande aufrecht zu erhalten und das Privatvermögen zu beschützen, an. Bedeutung, als auf seine vermeintlichen ünd oft übertriebenen Wirkungen sol a sen ö. . . den Vereinigten Staaten erhalten: . . Ständeversammlu ng legte der Landtags ⸗Kommissarius das statt es zu vernichten; sie werden dazu dienen. Verkehrsmittel, wie in En. und die für diese Nationen selbst daraus entspringenden Folgen betrachtet. für garn 33 . ö. . . ,, , '. 5 Finanzgeset und en Geseg wegen Forkerhebung der Steuern auf. opa; anzulegen, um die Handelsbezichungen, die das Wohlergehen der Voöl. Trotzdem würden Beschwerden von Seiten der Unions⸗Regierung, selbst wenn ö. feden . on welchem inan weiß, daß er sich zur Zeil des achten 5 Monate vor. Das letztere wurde dem Finanz Ausschuß zur so⸗ ler begründen, zu erleichtern, sie werden dazu dienen, Eure Landstraßen sie gemacht wären, jedenfalls unweise sein. . nn , mn, re e , , . er , 8 , ö . ; ; ö ö ĩ Br ieder ö n. , 4 J ö ; . 4 . K. - aer Se 5 68 ere . Zinsen tra z dies i i sortigen Berithterslattung überwiesen. Nach einsti noi mn fes wunde Brücken Monumente wieder herzustellen und Eure schlecht gepflasterten un Mit besonderem Vergnügen erkennt der Präsident an, daß die a rem ö 3 a 6 ö . jj r n, , bon Hdiesein die Zustimmung beantragt, worauf die J,, ,,. K. a . Dies alles ist wohl der Mühe werth, Ausführung des den Sklavenhandel betreffenden Vertrages Seitens mit einem Male . , . hal ener n,, ,, , e, . ö w. c z ihr daru er nachdenket. Mögen alle Mexi cher Partei sie aut britischen Regier sich d ewissen e der i. z ** D. 13 nach Berathung und bald darauf vorgenommener Revision, den Ent⸗ angehören, sich die Hand . . . ö Partei sie ang der britischen Regierung sich durch gewissenhaste Achtung vor der nachdem er, diese Bons echalten hat, einführt, oder duldet, soll die Bont w 2 ͤ Streitigkeiten zu vergessen und Autorität der Vereinigten Staaten und vor dem Rechte ihrer mora— nebst den Zinsen den Vereinigten Staaten zurückerstatten.

wurf einstimmig genehmigte nschaftli . k gemeinschaftlich an dem Wohle des Vater es ite em ; 23 ; 8 . —̃ . *r 3 hie beg Vaterlandes ü arbelten, Unter den lischen und loyalen Bürger ausgezeichnet hat. Ueber die Blokade Art. 2. Alle Sklaven, welche die Freiheit durch das Glück des Krieges zu irgend einer Zeit vor Beendigung der Rebellion erlangt haben, sollen für

Schatten der französischen Fahne können sie dieses Zi , Fahne können sie dieses Ziel d ; enn, nn,, ,n, nes,

Großbritannien und Irland. London, 17. Dezember. werden sich jener schönen Worte, des Kaisers erinnern: »Ueberall, wo sich . rer se ; J Die Blokade einer 3000. Meilen langen Seekuͤste konnte in einer Zeit ünméh frei sein. Loyale Eigenthümer sollen jedoch Entschaͤdigung erhalten.

Die Nachrich de z Lond rr Sie , n ,,. hricht, von welcher ganz London gestern in die ungeheuerste diese Fahne zeigt, repräsentirt sie die Rechte des Volkes und der Civili— ö ,, , a. 21 ,. Der K eng, ef Geld bemillige 6a . großer kommerzieller Thätigkeit, wie die gegenwärtige, nicht hergestellt und Der Kongreß darf Geld bewilligen und Vorkehrungen treffen, um Nieder⸗

Ueberraschung versetzt worden war, die Nachricht nämlich, es sei die sation.« ; ss frei ö ; ( ! / e n, . ö 63 ; g ti . . w. englische Regierung zur Abtretung der ionischen Inseln an Im General ⸗Quartier zu Orizaba 13. November 186 Wit Kraft zur Geltung gebracht werden, hne dal gelegentlich Irrthümer hassnnge ne rh Reger mit deren Eimwilligung an Orten, die außerhalb der Griechenland bereit, wvird von der Times: weder bestätigt, noch in Der Divistons. General, Senator und Ober- Kommandant ge temmmen wären, welche Kandenz Matinee ng e nteelha nn a6. Brei gie e ne fen ch gin g h n . z ; . ö ö . 4 R 23 AI * 3 9 8 o 2 füc 9 9 ö 5 . o 8 5 Li . 29 z 9 . 2 * 8. , e J , , Hie e lb nin ö. sprechen ., daß die Griechen durch eine neue Gebietsvergrößerung sich . Der zwischen Man tr ich und Madagaskar abgeschlossene Han— . . . 9 e , ö ö . . , . a. in sicheres Mittel zur Wiederherstellung der Union, politischen Phantasieen hingeben und die materielle Hebung ihres . ,,,. alle Ausfuhr- und Einfuhrzölle zwischen beiden Län— solche Kollssionen sind geeignet, Miß verständnisse hervorzurufen und möglicher Ich . diesen Plan, nicht jedoch in dem Sinne als ob eine jetzigen Vaterlandes vernachlässigen dürften. Durch einen Gebiets— 9 aufgehoben. . Weise seitige Vorwürfe zwischen Rationen zu veranlassen, die ein ge. Wiederherstellun Nati 3 96 864 . zuwachs würde sie nicht im Star . ö . Franzoͤsischen Blättern zufolge ist st d 14 D ö Weise gegeneitige * rwürfe zwisch w,. z anlassen? die e 9 Wiederherstellung der National Autorität nicht auch ohne dessen Annahme u ö en Jie nicht im tande sein, ihr Heeres und Flotten⸗ ,, . . ̃ 9 fo ge 1k mit dem 14. Dezember das meinschaftliches Interesse an der Auftechterhaltung des Friedens und der angenommen werden würde. Weder dem Kriege, noch der Emancipations⸗ budget zu ermäßigen und die rückständigen Zinsen ihrer Staats—⸗ . 1 graphen⸗ Gesetz in Ausführung gekommen, das noch einen Freundschaft haben. In klaren Fällen dieser Art bah ich, wie mög Proclamation wird durch die Empfehlung dieses Planes Einhalt gethan, schuld abzutragen. . Die Griechen hätten daher gute Gründe dieses 8 hri 9 e. geht in der Centralisation. Keine Sous Präfektur lich auf die von i n, Mächten er hobtnen ,,, gehört . aber seine frühzeitige Annahme würde ohne Zweifel die erwähnte Wieder ihnen zugedachte Geschenk mit nicht allzu großer Freude aufzu. darf nach emselben telegraphische Depeschen direkt befördern, sondern ihnen abgeholfen. Es giebt . eine gin 1 immer , n enn, An, herstellung im Gefolge haben und damit jenen Dingen Einhalt thun. Dieser nehmen. r muß dieselben nach der Hauptstadt des Departements, dem Sitze ahl zweifelhafter Fälle, in Bezug auf welche dee Unions Regictung ö Plan würde rascher zum Frieden führen und weniger kosten, als wenn wir Aus London und den Provinzen sind heute keine bemerkens— des Präfekten, senden, von wo aus sie dann weiter befördert wer— inerlei Ansicht mit den Regierungen een kann, deren Schutz don den Be. uns blos auf die Gewalt verließen, Viele Einwände mögen erhoben wer— 5621 ; ; eine bemerkens d e ag g * 9 schwerdeführenden angerusen wird. Zudem kommen manche Fälle vor, wo den; allein die Fra die ich hand 6 di ick i 8 ö werthen Ereignisse mitzutheilen. Die Garottirungsfälle w 3. den. Ist das Drahtnetz für die Telegraphen erst vollständig beendet, nn,, n, m e, den rg er e ,, wo den, allein die Kragen ne, nh handelt, ist die, ob sich irgend etwas tener, und der Fed , zarottirungs alle werden sel so0 werben selbst die einzel , , n 1 , . bie Vereinigten Staaten oder deren Bürger durch die See, und Militair. Besseres, ersinnen oder thun läßt. und der Feder ampf, ob und wie. das alte Transportations⸗ care ö die einzelnen Orte eines Arrondissements Sous Behörden fremder Nationen Unrecht zu erdulden haben, welches die Regie⸗ Die Botschaft schließt mit den Worten: wesen gegen Kriminalverhrecher wieder ins Leben gerufen werden . tur) nur wieder durch ihre (Sous.-Präfektur) in Verbindung rungen dieser Staaten nicht sofort wieder gut zu machen bereit sind. Ich Andere Mittel möchten vielleicht Erfolg haben dieses aber kann nicht kann, wird minder leidenschaftlich, aber dafür mit größerer juridischer ste en. ö? . habe einigen der dabei interessirten Staaten gegensitige Conventionen zur mißglücken. Der Weg ist klar, friedlich, eln ruhig und gerecht. Wenn wir Gründlichkeit geführt. Die Regierung selbst ist, wie a, 17. Dezember. Der Moniteur« bringt heute weitere Nach. Prüfung und Beilegung solchen Beschwerden dorgeschlagen. Namentlich ist ihn Winschlagen, so wird die Welt ihn auf immer gutheißen und Gott ihn Secretair des Innern eben einer Cityßeputalion erklärt hat, über die⸗ richten aus Mexiko. Der Gesundheitszustand der Truppen war gut dieser Voörschlag England, Frankreich . . i, n, ger acht ö uf um mer 3 n h ĩ ö Punkt noch durchaus nicht mit sich im Reinen. Die Samm— . . Bösartigkeit des Fiebers nahm ab. Zwischen Vera Cru; , er eine freundliche Aufnahme, war jedoch noch nicht Laut bein Berichte des Kriegs Secretairs zählt das Unionsh eer e, 6. leidenden in Lancashire erfreuen sich fortwährend ö. Drizaba nei 36 53 n, , . die Botschaft gesagt hat, daß mit der Türkei, Liberia gegenwärtig so i000 Mann die vollständig gusgerüstzt sind und ö rührigsten Theilnahme. i sirdi n K immer zwölf Tage, um die ; tückz D . . . n n, , 6, ö 4 zird beim S ss s Vi jabres Eine Milli zal D e, ,. nicht ö . Die unterirdische Londoner Cisenbahn immer ö , fehlt Streck zurücküulegen. Da nch und Dayti über Handels und Konsular-Verträge untethan dell wor · Viln beim Schlusse, de Vierteljahres Eine Million zählen. em 33 . früher, bes—timmt am 1. Januar dem Verkehr über⸗ begonnen . n el fehlten, n. die Operationen noch nicht den ift, heißt es Heiter: Berichte des Marine Secretairs zufolge besteht die Kriegsflotte aus en. n. Indessen waren a Nov ; . ; . 3. . 323 D fer 1M Seaelschiffen, die i z it 3268 Vera ⸗⸗ Cruz . Maulthiere ,, an , Dort . Unsere Beziehungen zu den europäischen Staaten haben keine Störung ö. Dampfern, und . Segelschiffen, die im Ganzen mit 326 Frankreich. Paris, 16. Dezember. Der Adjutant d General Bertler hat vor ⸗= d 250 Lastkarren expedirt worden. erlitten. Unser? Beziehungen zu den unabhängigen Staaten des amerikani. Heschützen armirt sind. von Vera⸗Cruz in St. Nazaire gestern Abend an Bord V zersprengt, . ar g fer! , .. un ö e e, r z * r, die n 3. New-HYork, 6. Dezember, Morgens. Sieben Transportschiffe ĩ r ö Florid / 0 T Mann starke Bürgergarde ebensa 8 Nachbe deren Sicherheit und zortschritt so enge mit unserer Sicherheit J 4 ,, . we. al il] eingetroffen l ü 8 , , nn, Hei 3 8 erm Nachbarn, deren Sicherhemn e, wen e hn, ; . eisen. erte? d er: 8⸗ . . R ö. Lorencez, General- Stabs- Capitain auseinander lief. Die Mexikaner hatten 15 Todte und 35 Verwun— und unserem Fortschritt zusammenhängt, jetzt freundschaftlichere Gesinnungen und zwei eisengepanzerte 6 sind mit versiegelten ,, . Sub e te z. hat, wie er Moniteur heute meldet, gestern nach dete, die Franzosen dagegen 2 Todte und 5 Verwundete. hegen, als bisher bbwalkteten. Es findet dies namentlich Anwendung auf befehlen von der Festung Monroe abgesegelt, Vie Konföderirten en Messe dem Kaiser fünf mexikanische Fahnen, welche das 99. Linien⸗ 8666 w . Mexiko, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, Peru und Chili. Ich habe das scheinen den nördlich vom Rappahannock gelegenen Staatenstrich ver⸗ Regiment in den Gefechten von Barauca Secco 8 ö. Italien. Die » talie. veröffentlicht folgenden Tae esbefehl Projekt eines atlantischen Kabeltaues begünstigt, so wie ein ähnliches Pro lassen zu haben. Der zSderalistische Oberbefehlshaber hat den bꝛuter , . pon Barauea, und Cerro Borrego des , , , h g Tagesbefel Projekt eines sche ö gänstiz i; m ,. . ,,, ie ,,, er eu et. hat, überreicht. Diese Trophäen werden auf Befehl Sr. des neuen Kriegsministers: jekt, welches darauf abzielt, den Telegraphen von San Franeisco durch einen Behörden von Fredericksburg zu wissen gethan, daß er die Stadt MNajestãt ihren Platz im Invalidenhause erhalten. Die neuesten S . Unteroffiziere und Soldaten! Geehrt durch das Vertrauen pacifischen Telegraphen mit dem Drähte zu verbinden, welcher durch das nicht bombardiren werde, so lange von derselben keine feindselige Nachrichten aus Vera⸗Cruz datiren vom 15. November. Di r. ajestät, übernehme ich heute das Amt eines Kriegsministers. Da ich russische Reich gelegt wird. Demonstration stattfindet. In der Stellung der beiden feindlichen P ocl ti des 29 ; ; r. Die neueste dieses Amt nicht zum ersten Male inne habe, so ich ; 1 25 ; w . . J J 6a. roclamation des Generals Forey an die Mexikaner lautet, wie folgt: Eifer und mit welcher rte uteit ich so weiß ich, mit wie bie Ueber die Finanzen wird bemerkt. . . Armeen vor Fredericksburg hat sich nichts wesentlich geändert. Die Mexikaner! Wenn ihr die Proklamation, die ich bei meiner Ankunft in den kommandirend Dep ö ö z n, schwierigen Aufgabe hen Die öffentlichen Ausgaben zur Unterdrückung der Rebellion, sind mit Konföderirten arbeiten an Befestigungswerken, und die Föderalisten 2 . . . . richtete, gelesen, so habt ihr euch nicht täuschen können Heeres en ,,, , a, 41 9. . rascher Bereitwilligkeit bestritten worden 5 der , , Kredit 3. sich ihrerseits errichten Batterien, um jene zu beherrschen. General und darin die Hand des Kaisers erkannt, er allein besitzt das , ,. * . eren. rganisation des Heeres schreite vollständig behauptet Die Einstellung der Spezie - Zahlungen durch die * 2 ö ; . ern gestoß - I zt das Geheimniß regelmäßig vor 8 = 238 ö 2 ö ständig k t Da, . 3 „Stonewall« Jackson soll zu General Lee vor Fredericksburg gestoßen so viele und so schöne Dinge ĩ . ? J h / gelmäßig voran. Die alten Elemente, aus denen es zusammen esetzt war, Bank ecjne' große Emission von Noten der Vereinigten Staaten = Jach o 3 X —ĩ . 4 Aber heute, . ö K ö . . zu sagen, bilden mik den neuen ein bewunderungswürdigzs deer von Ee bene . Cr fe e enz des Kongresses / wb urch e n, Fein , d Flottenerpeditlon unter General Banks ist unter Heger Oele wiegen n an, e n n, H V . , Vor ,,. noch hatte ich Gelegenheit, mich zu ver. legalen Zahlungsmittel wurden, hat ihren allgemeinen Umlauf bewirkt und gegangen, ohne daß über ihre Bestimmung Verläßliches bekannt sctznn und mit der schlichten Aufrichtigkeit eines Soldaten der, ich wieder— ar lei , . vorläufig zum Theil dem lange gefühlten Bedurfniß eines gleichmäßigen Cir⸗ Ware. Der föderalistsche General Grant setzt seine Vorrückung in h zen, and edanken haben, als die Er—