unter Beifügung einer Roßhaar ⸗Probe franco an uns einsenden. Die Bedingungen können be uns, so wie bei den Garnison Verwaltungen zu Danzig, Graudenz, Thorn, Loetzen und Tilsit ein- gesehen werden. Königsberg, den 15. Dezember 1862. Königliche Intendantur 1sten Armee ˖ Corps.
12264 Bekanntmachung.
Es wird die Beschaffung des ungefähren Be⸗ darfs an Eisen und Eisenblech pro 1863, be⸗ stehend in: ᷣ
565 Ctr. rheinländischem Rundeisen, bester Qualität, Vierkanteisen, bester Qualität, 571 Flacheisen, bester
Qualität,
65 do. —ͤ Eckeisen, Qualität,
do. oder englischem
Eisenblech bester Qualität, im Wege der Submission beabsichtigt und ist zur Entgegennahme von Geboten ein Termin auf den 5. Fanuar a. fut., Mittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumt.
Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offer ten mit der Ausschrift »Submission auf die Liefe⸗ rung von Eisen und Eisenblech« bis dahin porto frei hierher einzureichen. . .
Die Lieferungs Bedingungen liegen im diesseiti—. gen Büreau zur Einsicht aus und f
366
bester
196
werden auß portofreie Anträge gegen Einziehung der Kopialien abschristlich mitgetheilt. Danzig, den 18. Dezember 1862 Königliche Werft
315 Aufkündigung
Bei der heutigen 6. Verloosung der Obra⸗Me⸗ liorations - Obligationen sind folgende Rummern gezogen worden:
Lt. A. Nr. 6
Lin B. Nee 2
9. 104. 114. 199 zu 500 135. 196. 209. 254 386. 397. 410 527. 590
900. 905
igentbümer dieser dieselben 1 ⸗ Zustande n8S. Coupons Nr. 16 i8-Kasse bhierselbst abzuliefern Rennwerth dafür in Empfang Ebenso werden die Besitzer Verloosung noch fehlenden Oblie Lit. B. Rr. 78. 180. 786. 934. 9ᷣ C. Nr. Wð 2
1 10 TRI zu 100 Thlr. 921 k 36 ö oJ zu deren Einlieferung 20 erinnert 2 ö 31 6 98* . * Die Herren H. Flaut in Leipzig und ) tipbig itz und Hartwig Mamroth * * * ö. ö
autorisirt
, ö Op issarius fur die r
Landratb 211 912
—
8 S lin Tn goftina 1141 118 w a*wR* des Mügdns“ 5 810nde 111 folgende
2216
Verzinsung aufhoͤrt, weshalb auch fur jeden etwa fehlenden unentgeltlich abzuliefernden Coupon der Betrag der Zinsen vom Kapital gekürzt wer den wird. Eisleben, den 8. Dezember 1862. Die ständische Kommisston für den Chausseebau im Mansfelder Seekreise. von Kerßenbrok. von Wedell. von Neu⸗ mann. Hirsch. Werner. J. G. Boltze. Boettger.
zt! Kundmachung.
Den 6. Dezember 1862 wurde die 40. Ver- loosung der Pfandbriefe des gal. ständischen Kredit vereins im Betrage von 148,675 fl. Oesterr. Währ. vorgenommen.
Bie gezogenen und im nachstehenden Ausweis enthaltenen Pfandbriefe, werden am 30. Juni 1863 im Rominalwerthe baar ausbezahlt werden.
n 26 626 720 1308
587 7299 12680 7551 12741 861 12808 912 12862 S108 12873 S140 12891 S339 12906 S356 13068 Sh 32 13677 S550 13749
7553 8011 8057 8332 8393 8527 8618 8773 8800 88140 S942 9090 9161 9228 12706 9263 12737 9287 12866 9441 13022 9896 13146 9917 1. 3 99551: 5I99 10146 13. 5216 10379 13. 1 1 1 16
1908 2468 2626 2762 2945 2991
4063 9256 1442. 4234 9339 14486 4583 2 1452 4692
4705 9580 14680 4716 60142721 A960 9889 14770 5295 10114 147 5317 10185
at i0z29
6045 10380 6469 10655 6787 10761 6903 10825
626
*
6193 *** 1
=
6604 6748 6767
.
8 8
— l l 81 — J J
6972 5288 7017 5305 70671 12470 galizischen Kreditvereins for— ie Inhaber dieser Pfandbriefe auf, um die Behebung des Kapitals am 30. Juni z bei der Kasse dieses Vereins oder bei den Handlungshäusern: in Warschau Leo in Krakau . in Brody lalbarstam u. Nierenstein. in Posen Moritz & Hartwig Mamroth. Wjen Kendler & Comp. Prag Leopold v. Laemel. Berlin Mendelssohn C Comp. Dresden Michael Kaskel. Breslau Ignatz Leipziger & Comp. in Frankfurt a. M. Gebrüder. Bethmann,
1 SOdI DdDI well die
1 — r Kronenberg.
857 .
tale in Abzug gebracht werden. emberg, den 6. Dezember 1862.
el 19
rachung. chstehend aufgeführten ʒ— zur Anleihe der 170,000 Thaler v 1. März 1853 und zwar: Littr. A. Nr. ind 2 2 1000 Thlr.
*
Tawa mr UGligidt 1
Iittr. F. Rr. 14. 51. 53. 54. 79. 87. 92. 156. 188. 196. 263. 295. 297. 335. 348. und 394 25 Thlr. welche behufs ihrer Amortisation im Jahre 1863 durch das Loos gezogen sind, werden diese Obli- gationen hiermit dergestalt gekündigt, daß die Abzah. lung des Kapitals nebst Zinsen am 1. Juli 1863 durch die hiesige Kämmereikasse erfolgt, mithin von da ab die Zinszahlung aufhört. Danzig, den 15. Dezember 1862. s Der Magistrat.
23090], ö — . Königliche Niederschlesisch= Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung der pro 1863 erforderlichen Wagen ⸗ und ender · Radreifen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 29. Dezember nd. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts ⸗ Lokale auf hiesigem Bahn— hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran. lirt und versiegelt mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Wagen - und
Tender ⸗Radreifen« eingereicht sein müssen.
Die Submissions - Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo- kale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, gegen Erstattung der Kopialien, in Empfang genommen werden
Berlin, den 19. Dezember 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
12320 Königliche Niederschlesisch Märkische Eisenbahn.
Die auf unseren Bahnhöfen zu Berlin, Breslau und Frankfurt a. O. angesammelten alten un— brauchbaren Materialien ꝛc, als:
Schmieder, Schmelz und Guß ⸗Eisen, Rost⸗
stäbe, Eisenblech, Drehspähne, Feilen, messin⸗
gene Siederohre, Glasbrocken, Kautschuk sollen verkauft werden
Termin hierzu ist auf:
Dienstag, den 30.
Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran— kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerte zum Ankauf alter Materialien bei uns eingereicht sein müssen.
Die Verkaufsbedingungen und die spezielle Nach weisung der zu verkaufenden Gegenstände liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeich— neten Lokale, so wie bei dem Ober ⸗Maschinen. meister Wöhler in Frankfurt a. O. und bei dem Maschinenmeister Landgrebe in Breslau zur Ein— ficht aus und können daselbst auch Abschriften der selben gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 17. Dezember 1862.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
Dezember d. J
ö
2310 Bekanntmachung.
Rhein -Nahe-Eisenbahn Zinsen— Zahlung. Die am 2. Januar k. J. fälligen halbjährigen Zinsen der Frioritäts Obligationen der Rhein Rahe⸗Bahn, Ister und Ilter Emission, können von dem gedachten Tage ab bis 31. Januar 1863 in den Vormittagsstunden: ö 1) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Cöln, . bei der Agentur der Darmstädter Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M.
Schaaffhausenschen Bankverein
2217 nden Zinsen von den Trieritãts Vbligatienen gisch⸗Mãrkischen Dũsfeldorr · Elber melder und Bestãnde ausreichen — wund Seester und Prinz Wilbelmẽ ˖ Eisenbabn und endlich: ird von bezeichnetem Tage ab fortlaufend vom 2 Jann 3 Ad bei in Berlin durch die Herren 5. F. Fet sche w unserer Haupt Kasse diersel und Sodn, erboben werden. den A. je Coupons müssen de blstellen mit num Bankverein merisch geordneten, nach den Emissionen Dafs- ; ten, in den Geldbeträgen summirten und
Eigenthümern unterschriebenen Verzeichnissen
bei sämmtlichen Stations ⸗Kassen der Rbhein⸗
Nabe ⸗Eisenbabn — jedoch nur insoweit deren
ausen schen
err .
. erde zsung präsentirt, s 9 Nummern ꝛ 282822 einzureichen. Bergisch⸗Märkische Kieersed und d Prinz Wilbelm— Eisenbahn. 82 ) 28 k 2
nunr t
m ) Ce = Aligationen werden vom —. anner —
benannten
nach dem vom Tage
auf Paris Auszahlung
Franes,
Thalern, letztere mit
den Herren N. Pfund Sterling.
1882.
Dezember J. J. stattgehabten öffentliche . und 104 Obligationen der erie A 38,5090 3,500 100,800 — 120,100
C PrIE i
100 Stück. v
104 Stück.
je 500 Frs. oder 20 Pfund Sterling findet Urkunden bei den unten bezeichneten Kassen
ückzablung der er 1863 an gegen Rückgabe ort angegebenen Valuten statt: 3 . . Wien bek der K. K. pr. 6sterr. Kredit-Anstalt für ) in Oesterr. Währ. nach dem Handel und Gewerbe, Wechsel ⸗Course auf Paris vom Triest bei den Herren Morpurgo C Parente, ) Tage der Auszahlung. Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild, . ) Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, Genf bei den Herren Lomb ard-⸗Odier C Comp. Mailand bei Herrn C. F. Brot, . Bologna bei den Herren M. R. Rizzoli C Comp., Venedig bei den Herren I, Levi C&C Söhne, ⸗ N Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Franes oder in Thalern, letztere mit Fr5. 3. 10 berechnet, London bei den Herren Jänner 1863 an find Sezember 1862.
—
gezogenen Obligationen mit der Original
1 n d
in Franes,
R. M. Rothschild C Söhne in Pfund Sterling.
Vom 1 et eine weitere Verzinsung der gezogenen Obligationen nicht statt. Obi . — ] — Jeb g k
Wien, 15. Der Verwaltung sra t h.
und fortlaufend vom 2. Januar 1863 bei unserer
Kasse hierselbst.
Styrum, Stat. Oberhausen, den 20. Dezember 1862. Der Vorstand.
230 Mas⸗ 1. M k 30n Rostocker Bank. Wir zeigen hiermit an, daß die Einlssung der Es ist mit Zustimmung des Ausschusses und iim 3 nuar 1863 fälligen Coupons unserer im Beihalte des S8. 1é des Nachtrages vom ( 2. J . ( ; 262 3 ; 26 z g 2 ; ö ü an 3 pCtigen Partial - Obligationen vom 2 bis inkl, 11. Januar 1860 zu den Statuten der Rostocker 31 . r 1863 erfolgt bei den Herren Bank beschlossen, eine neue Serie von 2500 Stück 5 96. ‚ = 14 r ꝛ ö n . 6 d xr Heydt, Kersten und Söhne in . Actien der Rostocker Bank auszugeben, wobei den oM rrselt ö gegenwärtigen Inhabern der bereits emittirten 2 6 heim jr. u (G6 Stück Actlen das Vorrecht gegeben werden A.
) 9.
12314 3 . ᷣ— Actien⸗-Gesellschaft für Cijen. Industrie Styrum, Station
Oberhausen.
.
ͤ Eo. in Cöln, ; ; f k
Tu Efschwerdt u Beuchel in M igdeburg— soll, die ueu auszugebenden Actien zum pari Course ue . 1 . a 63 ö e,, ö
5 ! s Sohn in Essen zu erwerben
l. Waldthausen M. W
mn — Die nachfolgenden
Sestimmungen sind bierbei
maßgebend.
1
2
Jeder Aetienait kann nur auf zwei der älte⸗ ten Actien eine neue bekommen.
Actionaire, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, baben binnen 4 Wochen à dato ihre desfallsige Erklärung schriftlich mit
Angabe der Nrn. ihrer älteren Acetien, wofür neue Actien im Beihalte der Vorschrift sub verlangt werden, bei der Bank zu Rostock einzureichen, und nd daselbst auch binnen derselben Frist die älteren Actien zum Zwecke der Abstempelung zu produciren, so wie denn auch diejenigen Aetionaire, welche nicht als solche im Actienbuche stehen, die Umschreibung brer Actien binnen 4 Wochen 2 dato zu er- wirken haben. Actionaire, welche sich binnen der vorbezeichneten Frist nicht melden, oder welche ihre Actien nicht rechtzeitig abstempeln, resp. umschreiben lassen, gehen ihres Rechtes auf Erwerbung neuer Actien verlustig.
Bis zum 1. Februar 1863 inel. müssen 25 pCt., des Rominalwerthes der Actien oder 50 Thlr. pro Actie bei der Rostocker Bank eingezablt werden. Die weiteren Einzahlun gen, welche bis zum 2. Januar 1864 be— schafft sein müssen, werden 4 Wochen vor dem jedesmaligen Fälligkeitsterũtine von dem Verwaltungsrathe publicirt werden. Den jenigen Actionairen, welche eine Einzahlung nicht zur rechten Zeit leisten, soll es gestattet sein, noch innerhalb 4 Wochen nach dem Einzahlungstermine den schuldigen Betrag mit Hinzurechnung einer Conventionalpoen von 10 pCt. des Rückstandes nachzuzahlen, zu welchem Zwecke die Rostocker Bank spä⸗ testens 141 Tage nach jedem Einzahlungs⸗ termine diejenigen Nummern, auf welche die Einzahlung nicht geleistet ist, öffentlich be⸗ fannt machen wird. Wer auch diese Frist ungenutzt vorübergehen läßt, also nicht bin= nen derselben den Rückstand mit der Con— ventionalstrafe von 10 pt. entrichtet, ver= liert sein Anrecht auf die Actie und auf die geleisteten Einzahlungen.
üleber die jedesmalige Zahlung werden auf den Namen des Actionairs lautende Interimès— scheine ausgegeben, die jedoch in Grundlage der Vorschriften des §. 6 der Statuten der Rostocker Bank übertragbar sind. Bei jeder folgenden Ratenzahlung ist die ertheilte Interimsquittung mit zu überreichen, und wird auf derselben die weitere Einzahlung vermerkt, in der Art, daß am 2. Januar 1864 bei der letzten Ratenzahlung die Actie gegen Rückgabe der Interimsquittung ertheilt wird. Verloren gegangene Interimsquittun- gen sind gerichtlich zu mortifiziren, und kön nen die bezüglichen neuen Actien erst, nach- dem solches geschehen und gehörig docirt ist, ertheilt werden.
Auf die Theilzahlungen werden die
mit 4 pCt. p. a. vergütet und bei Einlagen abgerechnet, worüber da
in den demnächstigen öffentlichen machungen mitgetheilt werden wird.
Wenn Aktionaire schon Tmo. Antoni
den Betrag der von ihnen zu erwerb— Aktien ganz oder theilweise einzahlen woller so steht ihnen dieses frei, sowie dieselben auch berechtigt sein sollen, bei den künftigen R tenzahlungen den ganzen dann noch rückstän⸗ digen Betrag der ihnen zukommen
zu zahlen, und wird ihnen in
Fällen der sofortige Abzug von 4 pt.
sen p. a. auf die geleisteten Einschüsse zum 2. Januar 1864 gestattet.
selbst können aber auch in diesem Falle
am 2. Januar 1864 ertheilt An die Superdividende für jahr vom 1. März 1863 1864 haben die
keinen Anspruch,
aber vom 2
gar die Rechte
Alle Einzahlungen
Lokale der Rostocker Diejenigen Actien, welche Actlonairen nicht genommen Verzug in E Publicandi fre
des Instituts
Rostock, den 20 *
5r Morn . er Verwen