1862 / 301 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

222

so müßte man es anwenden. Wenn, was Frankreich biete oder vorschlage, verworfen würde, so würden Frankreich und Amerika auf demselben Fuße der Freundschast wie vorher bleiben. Dieser Zurück weisung würde nicht Anerkennung des Südens folgen und nichts würde an der Sachlage geändert werden, Der Kaiser sei ganz ge⸗ neigt, eine freundschaftliche Rolle zwischen Norden und Süden zu übernehmen, wenn es von beiden Seiten gewünscht werde. = Die gesetzgebende Versammlung Nord⸗Carolina's hat den. Beschluß gefaßt, die Bewohner des Staates aufzufordern, standhaft mit aller Macht und allen Mitteln die konföderirte Regierung aufrecht zu erhalten. Die Trennung zwischen Nord und Süd scei definitiv und Nord Carolina werde niemals der Wiedervereinigung zustimmen. Der Staat habe volles Vertrauen zum Präsidenten Davis, dessen Ver⸗ waltung die freudige Unterstützung aller Bürger verdiene.

Die »Köln. Ztg. erhält einen Privatbrief aus Richmond vom 7. Dezember, welcher die dort herrschende Stimmung als eine entschieden gehobene und die allgemeine Lage als eine für die Kon⸗ föderirten günstige bezeichnet. Sowohl Volk wie Regierung beharrten bei dem festen Entschlusse, die Unabhängigkeit des Südens um jeden Preis aufrecht zu erhalten. Das Ergebniß der letzten Feldzüge be⸗ trachtete man als befriedigend und war fest davon überzeugt, daß das Heer im Stande sein werde, jeden Angriff auf Richmond zurück⸗ zuschlagen. Auch die Nachrichten aus dem Westen lauteten günstig, indem die Unions-Truppen an mehreren Punkten, wo sie nach ihrer eigenen Angabe siegreich gewesen waren, Niederlagen erlitten hatten. Der Zustand des Heeres der Konföderirten wird als gut geschildert, und es soll durchaus nicht so kärglich mit Mundvorrath und sonsti—⸗ gem Bedarf versehen sein, wie das die Blätter des Nordens behaup— ten. Nie zupor bewiesen sich die Selaven treuer, als in der letzten Zeit, außer an Orten, die in der Gewalt des Feindes waren, und selbst dort würde die Mehrheit ihren Herren den Gehorsam nicht ver— sagt haben, wären nicht Gewalt und falsche Vorspiegelungen im Spiele gewesen.

Buenos - Ayres, 15. November. Nach dem Schlusse der Kongreß⸗-Session ist hier ein permanenter Kongreß-Ausschuß zusam— mengetreten.

Die Regierung beschäftigt sich jetzt mit und geht unter Anderem dem Bermejo und dem Colorado lim Süden von Buenos -Ayres in der Richtung von Mendoza) um.

Der Finanz-⸗Minister ist mit dem Reglement zur Ausführung des Gesetzes über die Zahlung der Dividenden und die Amortisi— rung der Staatsschuld der Conföderation beschäftigt und hat durch die Bank Mava u. Co. eine Anleihe von 5. Millionen Papierthalern negoeürt.

Administrativ⸗ Reformen

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.

)*

Paris, Montag, 22. Dezember, Abends. Der heutige »Consti— utionnel« bedauert die im spanischen Senat gehaltene Rede. französische Regierung könnte den Worten Collantes gegenüber nicht unempfindlich bleiben, wenn auch deren Sinn von Collantes selbst in der darauf folgenden Sitzung gemildert worden el.

Die »France« theilt mit: Der französische Botschafter in Madrid habe Erklärungen über Collantes Rede gefordert, in welcher ge— sagt worden, daß Barrot in seinen Depeschen seine Mittheilungen nicht genau wiedergegeben hätte. Collantes habe hierauf erklärt, daß die Journale seine Worte ungenau wiedergegeben und hinzu— gefügt: Nichts liege ihm ferner, als der Gedanke an die Herabsetzung der Autorität der offiziellen Berichte des französischen Botschafters. Diese Erklärung wurde als vollständig zufriedenstellend betrachtet.

Mebrere andere Journale sprechen von den entstandenen

chwierigkeiten, ohne gleichzeitig mitzutheilen, daß der Konflikt aus—

Die

urin, Montag, 22. Dezember. eputirtenkammer wurde ein Königliches Dekret verlesen, durch s das Parlament prorogirt wird. Gazetta ufficiale! das Dekret veröffentlichen, welches den Schluß Ricasoli hat die Theilnahme an der zur rsuchung über die Brigandage niedergesetzten Kommission ab⸗

. . ession anordnet.

tersburg, Dienstag, 23. Dezember, Morgens. Die

eitungen veröffentlichen ein Kaiserliches Dekret, durch

Ü Fürst Bariatinsky seine Entlassung er—

le Großfürst Michael zum Statthalter im

General Annenkoff ist zum General— und Volhynien ernannt worden.

N 1 *

454 46 Thlr. bez. u.

mit Verbesserungen der Schifffahrt auf

Sowohl im Senate wie in

Binnen Kurzem wird die

114 - 45

Marktpreise.

Berlin, den 22. Dezember.

Zu Lande: Weizen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Roggen 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 265 Sgr. J Pf. Grosse Gerste 1 Lhlr. 8 Sgr. 9 Pre auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 EF. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. Hafer [ TFir. 2 Sgr. z PR. auëh 28 Sgr. 9 Ef. und 26 Sgr. 3 Pf. Erbsen 1Thlr. 27 Sgr. 6 Ef.

Zu W zsser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 2A Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 18 8gr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. z Pf, auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gersle 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ek., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thb. 8 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 hr. 1 Sgr. 11 Pf.. auch 27 Sgx. 6 Pf. Erben 2 Thlr. I3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., Futter- erbsen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Ef.

Das Schock Stroh 8 Thlr., 15 .

er Centner Heu 23 Sgr. 18 8g.

Fartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12 Sgr.

6 Pf, metzenweis 1 Sgr. 6 Efe auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

auch 7 Thir. 25 Sgr. und 7 Thłr.

und 20 Sgr., geringere Sorte auch

HR erlIinmer & et qe, vom 23. December.

Weizen loco 62 72 Thlr. nach Qualität, hochfein poln. . fein weiss poln. J0 Thlr., weiss poln. 6 IE. Thlr. ah Bahn bez.

Roggen loeo gali. 457 Ihh. ab Bahn bez., 81 - 82pfd. 46, Thlr. bez., 467 Thlr. ab Bahn bez., Dezember 46. Thlr. bez. u. Br.R, 3 G., Devember-Januar 468 —- 3 Thlr. bez. u. Br., d G., Januar Februar 46 bis 3 Thlr. bez., Frühjahr 453 —– 3 Thlr. bez. und G., 7 Br., Mai- Juni zr., 453 E.

Gerste, grosse u. Heine 31 39 Thlr, pr. 1750 p74.

Hafer loco 22 233 Thlr., warthebrucher 22 * Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Dezember 22 Thlr. nominell, Dezember- Januar 22, Thlr. Br., Frühjahr 22 Thlr. bez., Mai- Juni 225 Thlr. bez., Juni - Juli 224 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 48 - 54 Thlr., Futterwaare 43— 46 Thlr.

Kuböl loco flüssig 143 Thlr. ber., Dezember 1447 M Thlr. ber. . Dezember-Januar 143-4 Thlr. bez. u. G., Br., Januar- Februar 147 Thlr. ber. u. G., 3 Br., April-Mai 14164—– . Thlr. bez, n. Gi; r, Mai-Juni 14 Thlr. Br., 14 G., Septhr. - (Oktohr. 137 Thlr. ben.

Leinöl loco 133 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 147. 1. Thlr. bez., pr. Dezember und Dezember-Januar 1413 –— * Thlr. bez., Br. u, G., Januar- Februar 154 bis 142 Thlr. bez., 15 Br., 1424 G., Februar- März 15 Thlr. Br, a G., April Mai 1512 . h, be, n, , Mai- Juni 15 bis R * Thlr. bez., Br., G., Juni - Juli 161i 4 16 Thlr. ber u. G., 16144 Br.

Weizen einiger Handel. Roggen loco disponible wurdenur in klei nen Partien zu festen Preise mässig umgesetzt. Termine setzten fest zu gestrigen Sehlusspreisen ein. besserten sich im Laufe des Marktes in Folge einer prompten Aufnahme gekündigter 10009 ECti. und schliessen iemlich gefragt. Ilafer, Termine ruhiger. In Rüböl bleibt das Ge— schäft anbaltend still, so dass weder eine Veränderung in deu Preisen, noch in der Geschäftslage zu berichten ist, Schluss matt. Gek. 700 Ctr. Spiritus begegnete guter Frage, so dass alle Sichten sich im Werthe gut behaupteten, und schliesst der Markt bei beschränktem Verkehr für nahe Liefernngen nur dureh eine Kündigung von 40,000 Ert. gedrückt.

Leim zik;, 22. Dezemper. Friedrich Wilhelm Nordbahn Leipzig - Dresdner 277 B. Löbau - Littauer Littr. A. 335 B. de Littr. B. 84 G. Magdeburg - Leipziger Thüringische 127 B Anhalt Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien Weimariseche Bank-Actien . Oester. National-Anleihe 70 EG.

Hreslglear, 23. Dezember, 1 Uhr 21 Minut. Nachmitt. (LTel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 857 Br. Freiburger Stamm-Ketien 1435 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. a. C. 1763 Br.; do. Litt. B. 1567 Br. Obers ehesisehe Prioritäts - Obligationen Litt. D- 1prone, 98 Br;; do. Litt. F., 45proz., 1013 Br.; do. Litt. E., 31 prod. Sh5 t Br. Kosel-Oderberger Stamin-Actien 631 Br. Neissc-Brieger Actien S5 Br. Oppeln - Tarnowitz er Stamm- Actien 58ih Br. Preuss. Hpron. Anleihe von 1859 108 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 Thlr. Geld. 70 81 Sgr., gelber 67 - 75 Sgr. Roggen 49 - 53 Sgr. 39 Sgr. Hafer 22 26 Sgr.

Anhaltend günstige Stimmung, Course von österreichischen Effekten,

Weizen, weisser Gerste 34 bis

durch welche eine Erhöhung der so wie von mehreren Eisen ahn-

Actien herbeigeführt wurde.

Stettkrz. 23. Dezember, 1 Uhr 26 Minuten Nachm. (Tel. Dep des Staats- Anzeigers.) Weinen 62 68. bez. Frühjahr 70 G. Roggen bez., Dezember 46. da, brühjahẽr 455 . KRüböl 149 . 14 da. Spiritus 145 * ber., Dezember 142 da, Frühjahr 55 bez.

803.

Staats- Eisenbahn- Aetien-Certifikate 233.50. Kredit-Aectien 223.09. Paris 46. 30. 216. 00.

Hamburg, 22. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Fest, Oer Loose begehrt, 76 6.

Schluss- Course? Oesterreichische Kredit-Actien 92. National- Anleihe 68. 1pror. Spanier 45. Stieglitz de 1855 —.

1028. Norddeutsche Bank 193. 46. Rheinische 98. Nordbahn 62.

Ggetreidemarkt: wärts etwas mehr beachtet.

Fr. 5 einzeln Geld. Gel 31. 6

Disconto —.

sonst fest und preishaltend.

Schluss- Course: Kassenseheine 1042* 105. Hamburger Wechsel 882. Wechsel 935. Wiener Wechsel 993. Darmstädter Lettelbank 255.

Neueste Preussische Anle Ludwigshafen - Bexbach 1447. Londoner Wechsel 118. Darmstädter Bank-Aetien 239. Meininger Kredit- Actien 1091.

Weiren loco etwas Konsumgeschäft, Roggen loco ruhig, ab Ostsee Frühjahr 76 Faffee unverändert. Frank farrt a. M., 2X2. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 42 Minut. Viel Kauflust in österreiehischen 500 Fl. -Loosen zu

burger Kreditbank 106. hrozent. Spanier 501.

Spanische Kreditbank von Eereira —. Rothschild 670. Kurhessische Loose 5pros. Metalliques 622. HJesterreichisches National- Anlehen 67z. Staats Eisenbahn- Actien 232. Jesterreichische Kredit -— Actien Rhein- Nahe - Bahn 33. sterreichische Anleihe

wien, 23. Dezember, Mittags 12 Tel. Bur.) Börse, feste Stimmung.

562.

220. 125.

Nordbahn 185.70. 1854er Loose 96

don 117.30. Hamburg 88. 10.

169. 00. Lombardische Eisenbahn

1860er Laose 91.30. nat er cena, 22.

Tel. Bur.)

Der Cours der

Dezember,

Zproz. Rente aus

5pro. Lit. B. JJ. 5prozentige Metalliques 5955. 1prot. Spanier 453. 5bre?. Spanier 494. Siieglit! de 1855 9. Mexikaner 30. burger Wechsel 3535.

Getreidemarkt. preishaltend, aber stille. 483, September 45.

E. dh b τ ον. 22. Dezember, Bur. Silber 61 614.

Consols 924. 1pro2. Spanier 46. Hpron. Russen 96. Neue Russen 935.

Getreidemarkt. (Schlussbericht).

OQesterreichise

Nachmittags

Spanische Badische proz. Metalliques 533. Oesterreiechisch- franz sische be Bank- Antheile 809. Oesterreichische Elisabeth- Bahn Mainz - Ludwigshafen 1302.

777. Böhmische Westbahn-Actien 83. Uhr 30 Minuten.

5prot. Metalliques 75. 00. . Netalliques . . National-Anleihe 82.10.

Nachmittags

baris von Mittags 15 Uhr war 70.10, von 2 Uhr 69.85, der des Credit mohilier 1120 gemeldet. Gesterreichische National- Anleihe 64233. 2Ipro. 5proz. Russen 84 4. Wiener Wechsel 3. Holländische Integrale 64. Schlussbericht) Weizen gesehäftslos. kaßs, April 88. September 74. Rüböl, Mai

Mexikaner 32.

ihe 1289.

Böhmische

223

nur Detailgeschãft.

Vereinsbank 3prez. Spanier Wetter kalt und windi Mexikaner 302 6. Baumwolle:

ab aus- abend unverändert.

besseren Preisen, Notiz.

Preussisehe Berliner Wechsel Pariser

46. Credit-Actien —. Actien 591.

Luxem- 1 proz. Spanier 163. Kreditbank von Loose 55. 1854 Loose 772. ö

Mittwoch, 24. schlossen

Neueste

(Wolffs stellung.)

Bank- Actien beer. Lon- Valentine. Westbahn

Kreditloose 131 . 50.

Im Schauspielhause. Verschwörung des Fiesko zu Genua

4 Uhr.

(Wolffs

von Schiller. pro. Metalliques 2 Metalliques 304. pro.

Ham- werden konnte.

Roggen

(Wolfls Tel.

Sardinier 81.

Englischer Weizen fest, ameri-

Wieisse englische Erbsen vier,

Faris. 22. Dezember, Nachmittags 3 Uhr.

Die Rente eröffnete zu 70.10, wich auf das Gerücht. Madrid Erklärungen gefordert habe,

Schluss- Course: 3prez. Rente 69. 86. 45proz. Rente 9. 75 lienische 5prozentige Rente Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 508. Credit mobilier-Actien 1110. Lombardisehe Eisenbahn-

D

ezember,

Donnerstag, 25. Dezember. Die Hugenotten. Franzoͤsischen des Scribe, übersetzt von Castelli. Ballets von P. Taglioni. Anfang 6 Uhr. Mittel ⸗Preise.

Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf

Diese Billets sind am 9 Uhr abzuholen.

Kanischer zu höchsten Montagspreisen leicht verkauft; in anderen Sorten Gerste und Bohnen unverändert, Hafer etwas theurer.

fremde zwei Schillinge niedriger.

Liverpocsl. * Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) 5000 Ballen Umsatz.

Preise gegen vergangenen Sonn-

(Wolffs Tel. Bur.) dass Barrot in auf 69.75 und schloss matt zur

Ita - 1pror. Spanier Oesterreichische

72.10.

2

3zpror. Spanier 590.

Königliche Schauspiele.

sind die Königlichen Theater ge—

Im Opernhause. 21I0te Vor⸗ Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Musik von Meyer—

Ines Fabbri:

Gast: Frau

255ste Abonnements Vorstellung. Die Trauerspiel in 5 Abtheilungen

findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Die Meldungen um Billets zu den Feiertagen sind so überaus zahlreich, daß nur ein sehr geringer Theil derselben berücksichtigt

Tage der Vorstellung Morgens von

22 D 11 . / rr r e,, m mr me m mem n mr err, ;

Oeffentlicher Anzeiger.

2325 Bekanntmachung e im Niederbarnimschen Kreise des diesseiti—⸗ gen Regierungs Bezirks, Meile von der Stadt Tiebenwalde, 6 Meilen von Berlin liegende könig— liche Domaine Hammer, bestehend: 1) aus den Domainen-Vorwerken Hammer, Liebenthal und Prötze mit: a) Hof- und Baustellen b Gärten . . . ... ..... . z Acker.... —ᷓ Wiesen . Hütungen. f5 Rohrungen . ; g) Unland und Wegen 1099 190 *. Summa Nos Ng. 53 R. aus der auf dem Vorwerke Hammer befind— lichen Brennerei, aus der beim Dorfe kalischen Ziegelei, ö aus der fiskalischen Fischerey im Wutz / Kuh⸗ pantz / Treptow, weißen und Bewerin⸗ See, sowie die Rohr- und Schilf-⸗Nutzung in diesen Seen, soweit dieselbe dem Fiskus gehört. und aus der Hütung in den fiskalischen Forst⸗ Revieren Liebenwalde und Groß Schönebeck, in dem Umfange, wie dieselbe den Vorwerken Hammer, Liebenthal und Prötze zur Zeit zusteht, soll nochmals im Wege der Licitation zur ander— weiten Verpachtung auf die 18 Jahre von Jo— hannis 1863 bis f881 ausgestellt werden. Das Minimum des jährlichen Pachtzinses be⸗ trägt 6815 Thlr. und das von den Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermoͤgen 30 000 Thlr Der Termin zur Verpachtung ist auf

[ Vl

Vl

5)

Hammer liegenden sfis—

(

4. Februar 1863, Vormittags .

im Sitzungs-Saale der unterzeichneten Regie⸗

rungs-⸗Abtheilung vor dem Departements-⸗Rath,

Herrn Regierungs-Rath von Schönfeldt an—

beraumt.

Die speziellen, sowie die allgemeinen Verpach⸗ tungs-Bedingungen, die Regeln der Lieitation, die Vermessungs-⸗Register und Karten der Vorwerke können täglich, mit Ausschluß der Sonn- und Feiertage, während der Dienststunden in unserer Domainen⸗Registratur eingesehen, auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Licitation und der speziellen Bedingungen, gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden.

Der jetzige Pächter, Ober⸗Amtmann Iffland, ist von uns angewiesen, den sich bei ihm melden⸗ den Pachtlustigen die Besichtigung der Baulich— keiten und Grundstücke zu gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen.

Potsdam, den 20. Dezember 1862.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Bertram.

den

[2324] Oeffentliche Vorladung.

Der Lieutenant a. D. Otto hierselbst hat gegen den Baron von Treskow, früher in Teupitz bei Mittenwalde, zuletzt hier wohnhaft, aus dem Wechsel d. d. Berlin, den 19. Juli 1862, wegen der darin verschriebenen Summe von 409 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 9. Oktober 1862, 2 Thlr. 25 Sgr. Protestkosten, pCt. Provision die Wechselklage erhoben.

Die Klage ist eingeleitet und da

der jetzige

Aufenthaltsort des Barons von Treskow un⸗ bekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und welkern mündlichen Verhandlung der Sache auf den 6. April 1863, Vormittags 10 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichts“ Deputation im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstr. 59, Zimmer 46, anstehenden Termine puͤnktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr ge⸗ nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gers in contumaciam für zugestanden und aner—⸗ fannt erachtet, und was den Rechten nach dar⸗ aus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be— klagten ausgesprochen werden.

Verlin, den 18. Dezember 1862.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen Prozeß Deputation II. 19361

Bei dem unterzeichneten Gerichte liche Aufgebot des angeblich gege von Johannes Mustert in Emden 2 f die H. Kappelshoff Wittwe u. Sohn zogenen, zwei Monate nach Ordre des Ausstellers zahlba zogenen acceptirten Prima⸗Wechsels den 30. August 1862 über 13 rant, zahlbar in

Merl ir Ee Berlin dei