urch Giro des Aus- I Der Adolp (Abraham) Glück, Sohn ded Jahre 1829 in Neun ⸗Demanchewo gewohnt i. n ) he , . . Samuel Glück von vor etwa 10 Jahren aber von da nach D ö ᷣ 2225 Blanco evin versehen gewesen, hier, . ng. April . 3. Köni ö. wer eg, sehn m und 2 ö 99 ntragt worden. angeblich vor ahren von hier aus na von dieser Zeit keine Nachri on sich ge t ö . : la , Inhaber dieses Wechsels wird 3 Königreich Polen sich begeben, in den geben haben. . ö ⸗ der Einnahmen der Wax sch ,, . und ,. i n . Eisenbahn hierdurch aufgefordert, denselben dem unterzeichne⸗· ersten 4 Jahren seiner Abwesenheit aus Or⸗ 5) Der Seifensieder Heinrich Wilhelm Knoll, in n . n . 8 62. 8x r n, gin ten Gerichte und zwar spätestens in dem zeckow bei Eezye Nachricht von sich gegeben welcher am 8. März 1815 geboren und seit 2 n, 26 isen . : arschau⸗ m af isen 8 auf den 3. Juni 1863, Vormittags hat, seitdem aber verschollen ist / länger als 10 Jahren keine Nachricht von . Benennung Ouantitit n ere ummarisch 4 = . —— 4 , 115 Uhr, . , ,,. 66 9 . . ö 6c gere e g lls Er d Eibneh — Tit. Perfon en“ Verkehr Ouantitã S. Kop. R. S. Kop. uantitã S. Kop. R. S. Kop. vor dem Stadtgerichts-⸗Rathe Herrn Grieben im un öschen geb. Seelig⸗ inkschen Eheleute, oder deren zurückgelassene erben und Erhnehmer a2. fü ; Ref i. . e ,. Nr. 58, Zim⸗ welcher im Monat Dezember 1800 geboren werden hierdurch vorgeladen, sich vor oder spaͤ⸗ * . 36 ing J. da6s3t. 4 4 oba z 3. mer Rr. 11, anberaumten Termine vorzulegen und angeblich vor ungefähr 25 Jahren von testens in dem am 25. Juni 1863, Vox—- ; Hepaͤck. Ueberfracht ⸗ gob55 1516. 33 133406 5 und seine Ansprüche an denselben . Schwersenz aus sich nach Amerika begeben mittags um 4 Uhr, vor dem Herrn Ge— Heß ac. Ttageriohn 551. ö 93 5. 9. 5. widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt wer⸗ hat und von dem seit 15 bis 18 Jahren richts Assessor Müller in unserem Instructions⸗ Equipagen K 36 336. 1 15 3 67 den wird. keine Nachricht eingegangen ist Zimmer anstehenden Termine entweder schriftlich ; 3 ö . h 32 ⸗ . z 6 Berlin, den 9. Oktober 1862. 3) der Buchbinder und Schlossergeselle Johann oder persönlich zu melden und daselbst weitere Fit iI. Gi z . , ⸗ ; o19g91. 14. 19. . : Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. August Drewitz, Sohn der Friedrich August Anweisungen zu gewärtigen, widrigenfalls die ge—⸗ U ; t Gun 9 . er kehr. 2 . ö. Deputasion für Kredit. 2. und Nachlaßsachen. üund' Loulfe Fröederike geb. Ney. Drewitzschen nannten Personen für todt werden erklärt und 17 * kr : i, port 907091. 56. 17974. 33. Eheleute, welcher am 4. September 18354 zu ihr sammtliches zurückgelassenes Vermögen ihren Auflade · Gebühren 265. . 1758 Oeffentliche Vorladung. Posen geboren und im Monat November nächsten sich legitimirenden Erben event. dem Fis. ö. n Wiebtrangnb . 2 t Stück. Pud. Königliches Kreisgericht zu Posen, 1848 von hier mit einem Auslandẽpasse kus anheimfallen wird. . 6 1 e 34 . 636. 31. J. P. Abtheilung für Civilsachen. nach Hamburg sich begeben, von dieser Zeit 3 eg raor dinqire innahmen Posen, den 30. Juni 1862. aber keine Nachricht von sich gegeben hat / Tit. III. Verschiedene Einn ahmen. Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannte die Andreas und Anna Rosina geborene 1) für telegraphische Depeschen, Briefschaften,
Personen: Weiß⸗Gebauerschen Eheleute / welche bis zum . Miethtins ch r ·· , !,, 2 2) für Benutzung der Transportfahrzeuge so wie
Wagenzönale 45. ö . . 59.
23261 Rönigliche Niederschlesisch ö Märkische Eisenbahn. Insgesammt 145118. 28. 5520.
Mit dem 1. Januar k. J tritt auf der Niederschlesischt⸗ Rärkischen Eisenbahn der nachfolgende Fahrplan in rg fn Die Cinnahme im Monat November 1861
Für die Hauptbahn. betrug 116427. Warschau, den 10. Dezember 1862.
(
7 Ii * Fri 3 X ö ö ö . . . ö. ) . A. Richtung von Berlin nach Breslau. B. Richtung von Breslau nach Berlin. Dh direction der Warschau- Wiener und Warschau - Bromberger Eisenbahn
d e 8
2
t n . Stations zeit.
Nr. J. Nr. III. Nr. V. Nr. VII. Nr. IX. Nr. XI. No. II. No. IV. Nr. VI. Nr. VIII. Nr. X. Nr, XII. Abfahrt Berlin⸗ . . Königs⸗ ! Tages ⸗- Nacht Guben⸗ Breslau⸗ berg⸗
8 Tages ⸗ Nacht⸗ Berlin Sorau⸗ Königs⸗ SchneJ ö . . ö ᷣ an ö Per⸗ Per. Gubener] Bres. berger . Per⸗ Per Berliner Sorauer Berliner 36 Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn. Actien gezeichnet werden, lo sind die zu viel ge. eg 1 aut Pa⸗ zug. ( ö Per⸗ Mit Berus auf 5. DT 78 und 29 der Gesellschafts-⸗S e zeichneten Actien denjenigen Zeichnern, welche sich g ssonenzug sonenzug Lokalzug Lot , . zug. ssonenzug sonenzug! Lokalzug Lokalzug sonenzu Mit Bözug auf ss . n, . zesellschafts- Statuten wird hiermit eine außerordentliche mit mehr als einer Ackie betheiligt haben, nach Lokalzug sonenzug onenzug General⸗Versammlung der Actionaire der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Montag, den Verhältniß wieder abzuschreiben worauf . für . * 246 2 ; . ‚ 4 e . . 82 8, . 5
M ö V P N N . Uu. M. U. M. U. M. IU. M. J. M. U. M 20. Januar 1863, Nachmittags 3 Uhr, in das Lokal des »Königs von Ungarn«, Bischofsstraße hier jefe Actien aeleiste Ein . .I M. U. ] M. U. MI u. ML. Rl l, W. . , , ? r 11 ße hier, diese Actien geleistete Einschuß zurückbezahlt wird Rr Törs Twens sngzss I 1 Meng. Werds T Nord TVbends Fachm̃. ̃ . . J Das Refsuktat der Actienzeichnung mird spate⸗ Berlin 166 431 8 is 11 16] 1I 41. = g * 5 Breslau 9 go 745 n 21 15 ,,, ,, nnd. . ö ö. . stens 8 Tage nach dem Schlusse derselben durch Eöpenick kö 1 9 24 Lissa 8 33 17 Berathung und Beschlußfassung über das Verhalten der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn˖ hie Lübecker Zeitung, die Tan burgische Zeitung ö. 9 2 9361 . . 86 IR 5 , Gesellschaft zum Bau einer Essenbahn auf dem rechten Oderufer, event. über Subvention d 5 e, , , m, e. . Erkner ; w . . 901 42 Nimkau r.. 4 8 50 e ssei d Helden, ber, Gcfellschaft eä ttenhrichn engen oder Cntgegenbau / den Hamburger Correspondenten und den Preußi—
Fürstenwalde. .. 11 455 89 ] 313 191 . . 10 15 Neumarkt 10 8 65 desselben Seitens, der Gesellfthaft Mittel emrne ,, . schen Staats Anzeiger bekannt gemacht werden,
Vril . 5 35 Maltfe 26 ; 2) Berathung und Beschlußfassung über Inangriffnahme oder Unterstützung einer Verlängerung Die Reich . Msetie .
Briesen . 18 . Maltsch . — 2A e,, n, , en, n,. j t Die Zeichner der neuen Actien nehmen an 38 der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn in das Bergrevier. len , ; ,, ⸗ 29 Mit Bezug auf die Bestimmung des 86. 31 der Gesellschafts⸗-Statuten, können die Herren Actio- allen Rechten der Actzonnire ehh das Statut Mit Bezug auf die Bestimmung des S. 31 der Ke ,,, . ,. der Lübeck-Büchener Eisenbahn - Gesellschaft vom
30 aire bei der Haupt ⸗Kasse zu Oppe „der der Filial⸗Kasse im Direktions-⸗Büre— Königsplatz 3: 52 8 ö 5 ᷣ e , 32 naire bei der Haupt-⸗Kasse zu ppeln, oder der Filial⸗Kasse im irektionsBüreau, Königsplatz Za. 25. Februar 1857 denfelben beilegt, Theil. Den.
e. zier, ibre Actien deponirer zeschadet der Besti g in en Ali des §. 31. ö jeses St 8 di 5 hier, ihre Actien depontren, unbeschadet der Bestimmung un letzten Alinea des 8. 1 selben werden nach 5. 1 dieses Statuts die auf 19
Ankunft Spittelndorf K 8
Frankfurt 2 63 57 . ,, . win,. Finkenheerd . k Vorm. Hanau . ...... . Fürstenberg . 291 i Kaiserswaldau ... Neuzelle J . ; 38 11 . Bunzlau 11 Wellmitz ö 47 26 J Siegersdorff..
Ankunft Kohlfurt ...... 12 Guben 36 6 Rauscha . Jeßnitz . . me, Halbau . Sommerfeld 5 Hansdorf .... Liebsgen. Sorau Hansdorf Halbau Rauscha . . . . .... Kohlfurt Siegersdorf Bunzlau . Kaiserswald au ... Hainau Liegnitz Spittelndorf Maltsch Neumarkt ...... ( Nimkau ..... .... Lissa Ank. in Breslau.
Bres den 20. Dezember 1862 Der Verw s8-⸗-Rath. 8914 1 Sia f. w . Breslau, den 20. ezember 1862. Der Verwaltungs-⸗Rat! die Actien geleisteten Einschüsse während der auf 10 ungefähr 2 Jahre angenommenen Bauzeit, vom
1 ö letzten Tage eines jeden Zahlungstermines an, bis
8 G , K K , d, X & Nd
1—2 — — —
— —
*
34 zum nächsten Quartaltage nach der vollständigen 51 h. ; ö . . Eröffnung der Bahn mit 45 pCt. jährlich ver⸗ . ; 95051 35 neuen Lübeck⸗Hamburger. Eisenbah e e 35 ; 38 2 53. .
1 2292 E inladung neuen Lübeck amt, Eisenhe hnunternehmen zinfel. Pit diesem Tage tritt nach 8 18 und 19 Dann 1 4. . nach Maßgabe des Statuts vom 23. Februar 1857 des Statuts das Recht der Actien - Inhaber auf ; : zur Zeichnung, von neuen. Stam m-Actien gleichmäßig participirenden neuen Stammactien, . n.
.
Theilnahme an dem Reinertrage des gemeinsamen Green cir uns 1256 Stöck derseiben Unternehmens in Kraft und wird, falls bis dahin . . n,, . ck derselben, das ganze Actienkapital noch nicht eingezahlt sein Lübeck⸗ Hamburger Eisenbahn. zelche dem Hohen Senate der freien und Hanse— ; — 16 ler nicht eine 19 . welche dem Hohen Senate der freien und Ha se Alte de Antheil der 9 . Di Gäßec.-Büchener Elsenbehn ⸗Gesellschaft hat . e wen, nee . . sollte, der Antheil der neuen Actionaire nach dem Die Lübeck⸗Büchener Eisenbechn-⸗Gesellse ast he stadt Hamburg in Zahlung für die unserer Ge⸗ Rerkiz stnrisse ß 1 5 ĩ 8 Sar, mn, 6 Juli 1858 zu Lübeck abgehaltenen 1 1 nn,, . . Verhältnisse ihrer geleisteten Einzahlungen und in ihrer am 30. Juli 858 zu Lübeck abgehaltene sellschaft auf dem Hamburgischen Gebiete abge- der noch übrigen Deit des laufenden Betriebs jahres außerordentlichen Hencraloersemmls n e g fn: tretenen Staatsländereien zugestellt werden sollen. herechnet ö t 36 9 ; den Bau einer von der Lübeck-Büchener Lisen⸗ , . ö ö net. bahn r bzweigenden, von Lübeck über Oldesloe Die Actienzeichnung wird zu Lübeck im Abdrücke der von den hohen Regierungen err bahn abzweigenden k . Büreau unserer Hauptkasse auf dem Bahnhofe in theilten Concessionen, des Stat ts der Lübeck⸗ no Wandsheck ch Hambur ührenden Dau] ) heilten Concessionen, des Statuts der Lübee und Wandsbeck nach Hamburg, sarre den Tagen vom 5. bis zum 8. Januar 863, Vüchener Eisenbahn« Gesellschaft und der F Eisenbahn auf Grund des vorgelegten Bau— den ng n R 1863, Büchener Eisenbahn - Gesellschaft und der Formu—. innen übernchmen J Nachmittags von 2 biss hr, zu Ham⸗ lare für die glnmeldungen zur Actienzeichnung 3 . . burg im Geschäfts locale der Seren Notarien können vom 29. December 1852 an im Verwal- r das auf 31600 000 Thlr Preuß. Court. ver⸗= Dres. Sò hle und Sillem, große Bäckerstraße tungs-Büreau auf, dem Bahnhofe zu Lübeck, zu ꝛ . z Nr. 13, in den Tagen vom 2. bis zum Hamburg im Geschäftslocale der Herren Notarien
29 Cö nn,, 41 - anschlaate B api dur Ar abe von ,, w J . ; ⸗ 1 . ö. 1 ö r nf in Berlin! 51 . 91 20 w ,,. 1 Jän ing. 18635 1 ah. 1 3 hr / und Dres. Söhle und Sillem, große Bäckerstraße 5 Morg. Nachm. Morg. Abends l Abends Auf desfallsiges Ansuchen haben Se. Majestät u Didesloe 6, Han 269 , Them. Rr. 15, und zu Oldesloe im Hause des Herrn Nachm. 1 . . . der König von Dänemark unter dem 24. April en, Hag Nr. . vom 5. bis Dr. Thom sen, Hagen Nr. 45, entgegengenommen 1866 und der Hohe Senat der freien und Hane ⸗- mn . 3 , . 1 k . i.
stadt Lübeck unter dem 17. December 1860 es ‚. . 24 hr 1 n , ,,, . Lübeck, den 13. December 1862. Stations Zeit. Stations-⸗-Zeit. genehmigt daß jenes Baukapital den Beschlüssen ee, irection , , Eisenbahn Ge. . Die Dirse en,, Abfahrt von — Abfahrt von — — — s . Genelalersammlung vom 36. Jul Kwö8 sellschaft und zweier Notare oder 9 auf Pro- der Lübeck-Büchener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. ö 1 2. 22. 3a. ; 233 . 16. 26. 35. 4b. 5b. en, ,. e saeschafft und eine öffentlsche Auffor⸗ tocollführung beeidigten Person) vermittelst Aus- u. M. u. M. u. M. Iu. M u. M. u. MR. U. H L MLU. WM. gemäß herbei che nghdiese! eln auf Grund füllung, gebeucter Jormülar stattsnden., Riklr Abends ] Nachm. g. Nachm, früh TNachts sNachm. Morg. Abends. lage Or Kere den Bestimmungen des Statute ,,, i , ,, . 111 20 967 5 10 Kohlfurt 3655 135 3 3.411 61 19 namentlich dessen Abschnitt Il. exlassen werde. Angabe, de , w . Penzig — 11 44 2 ; 5 31 Penzig 17 12 43 3 191 11 255 6132 Die Concessionen zum Bau und Betriebe ber ar nnen en m,. gezeichnet wird / unter.. 4 Ank. in Kohlfurt 12! 9] 51 50] Ank. in Görlitz 135 1 46 31 40 141 45 61353 Lüben Hambiltger Cisenbahn sind Seitens der Der ge n, der i , che g n, 6 3329 ö . Nachts. Nachts. Nachm. ] Morg. Nachm. fruͤh. Nachts. Nachm. 1 Morg. Abends. Hohen Verritotlal. Regierungen, insbesondere von . n g n., 29 n n, . es Standes Ber gbau ü G es ells chaft berein.
De ase Fe T ind T Nördern nür Personen in 1. und D Wag enflaff de Säge Rr. III, IV., XI. und TT und Ja. und 3b. in 1. Seiten Sr. Majestät des Königs bon Dänemark , . . . ! W st hali 2. und 5. Wagcnklasse, die übrigen Züge dagegen nehmen Personen in allen 4 Wagenklassen auf. cnmtn dem 2. April 1860, von Seiten des Hohen 6 6 n, n n . , n. ö. ö. e P ha ö
Die Züge Nr. V., VI. VII., VIII.,, ix. und X. befördern Personen nach und von sämmtlichen Haltestellen, die übrigen Züge jedoch nur Senates der freien und Hansesiadt Lübeck unter 2 3 9 gezeichneten Actien apitals baar zu de⸗ In Folge eines Seitens der Antragstelle ein⸗ nach und von den Stationen, bei denen eine Abfahrtszeit angegeben), mit der Mäßgabe, daß die Züge IIl. und JV. die Haltestellen Gassen und dem 29. November 1862 und von Seiten des . . gegangenen Gesuchs ist die auf den 29. Dezem— Liebsgen ferner durchfahren, und in Finkenheerd, Wellmitz, Jeßnitz, Kaiserswaldau und Spittelndorf nur anhalten, wenn Personen daselbst aufzunehmen Hohen Senates der freien und Hansestadt Ham Die Bedingungen, unter welchen die Actien˖ ber e. anberaumte außerordentliche General- Ver oder abzusetzen sind. burg unter dem 1. December 1862 ertheilt worden. zeichnung stattzufinden hat / sind in dem Gesell— sammlung vorläufig aufgehoben und soll der zu
Berlin, den 22. Dezember 1862. Indem wir nunmehr zur Zeichnung der neu schafts Statute vom 23. Februar 1857, Ab⸗ ] diesem Zweck anzuberaumende anderweitige Ter
e schnitt II. festgestellt. min später bekannt gemacht werden.
Königliche Direction der de ĩ ⸗ irkische isenbahn. auszugebenden, mit den bisherigen Actien der — . 8 ch Nie rschlenisch Märkischen Eifen h , , Eisenbahn r chttgten, mit⸗ Sollte in dem für die Actienzeichnung ausge. Dortmund, den 22. Dezember 1862. hin an dem alten Lübeck-Büchener, wie an dem ! setzten Termine eine größere Zahl als 165750 Der Vorstand.
. 151 e e ,, 1 26 e, Wen Perl Wären et Eisen bahn. Gefell. ede zu sb. Chir Hr. Cä. oder zb lt, 12 Liebsgen Abends schaft zum Zweck der Erbauung einer einladen reserr
25 Sommerfeld . j ; 3 inladen, 47 Jeßnitz ...
28 Huben ..
50 Wellmitz
15 Neuzelle
38 Fürstenberg
54 Finkenheerd
27 Frankfurt.... 45 Briesen
ö Fürstenwalde. 16 ,,,, ,
n.
— —
en cæ . — .
Si eS d X . SS
—
s l
8 —— 86*4— — — —
1 — Q K d Did —
J w . 5 ‚ ; 223 E K K X , d d de — — — DM
OOO 200, — dN —