2234 Berliner Börse vom 24. Dezember 1862. k, zu , di g.
ür das Vierteliahr ) sür Gerlin die Exxedition des Königl.
Imilscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn - Actien. . 71. 1
rr 7 = n . preis- Erhöhung nil 29 (nahe der Ceipzigerstr.) rf. s Ga- IF Brf. did Stamm- Aetien. 1 Br. Gl. ; — m 61 33 * w J
. . n - Dü 35 9 Berlin-Ilamburger. . . a eeheael- Ce Anehen - Düsseldorfer 35 81 ger. s bPfandbrieße. Aachen. Mastriehter. — 307 29 Berlin- Ilamb. II. Em.
Ameterdam. 3M El. Kr lt, 1 Berg. Märk. Lit. A — 108 107 Berlin- Fotsd. Magd. t 85) 991 M. r dito ͤ J M. . 143 Kur- und Neumärk. t 929 40. d49. Lit. B. — — do. Litt. B. 99 99 2 13 ; — 8 1 3 a. lam burg Kurz 182 1829 4o. do. 191 Berlin- Anhalter — 147 do. Litt. C. 98 — J . 3
ͤ 2 J ) 9. . 3 1 * ö n. 8 . ö . z . ö
= ; 4 dito . R M. 1816 181 Ostpreussisehe 31 S8 lkerlin - IIamburger .. — 126 ? lᷣondon...... S. 3 M. 6 2116 21 Berlin- Fotsd. Md... — — - do. 1 322 2 M. . 9 3 Berlin- Stettiner 137 do. IIl. Serie] Wien, dotr. Währ. 190 kl. 8 . 3 88 : Bresl. Schw. Freib. . — 1421 1411 do. vom Staat gar i 102 — , io 189 F. 3 M. . 6 840 ? krieg - Neisse — 81 dz * Brsl. Schw. Frb. Lit. D. 4 — ö 8e Augsburg zldd. W100 k. 2AM. 6 26 86 * 38 Cöln Mindener 35 192 191 Cöln- Crefelder 11007 33 FraFa.M. udd. Wet El. 8 M. ß 28 86 2d. do. neue Mag deb. Ilalberst. .. — 320 Cöln- Mindener 1 , 9*nI 5 14 3 2 Sehlesisehe . . . ...... 39 4 — Makdeb. Leipziger. 265 264 do. Il. Em. 5 10 1 x ö ö MJ / / ,, im 14 Lhl. Fuss ] il. . M. Mn, dä ssVom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. — Q — do 4 / 14 2427 92a v 2* . * C6 . , e . 4. kn t gs) 303. Berlin, Sonntag den 28. Dezember 1862. dite 100 8 k. ß 990 Westpreuss. . ..... 835 ss WNiederschles. Mürk. . 4 99 98) do. do 16 101 . Warschau . 3. k. 2 8 . ‚. Nie dersehles. Eweigb — 66, do. IV. do. 4 94 Brewen. . Wo Th. a4. 8 1. 16, go. neue. .. ...... Obersehl. Lit. X. u. C. 33 176 Magdeburg -Ilalberst t 10935 do. Lit. B. 37 155 Magdeburg Wittenh. 41005 . 9ppeln LTarnowitzer 58 57 Nie dersehles. Märk.. Se. Maͤjestät der König haben Allergnädigst geruht: Sendungen mit Waarenproben und Mustern genießen keine Porto⸗
*
8
Eon id s- G Q νυν. kentenbriefe. krinr Wilh. Gt. V 39 do. Cenv. ;. 963 . Dem Rendanten der General-Staatskasse, Geheimen Rechnungs— Ermäßigung.
nn, e,, , ,,,, eee
Staats Anleihe von bommwersehe 1109 992 i 28 27 Nied. E weigb. Lit. C laub, dem Geheimen Justiz und. Appellationsgerichts Rath von , , w. 8 otographieen, gebundene, gesa zte 2 an me
Staats- Aul. v. 1850. bosensehe. ...... 4 S903 99 MRhrt- Erf. Kr üldb.. Br S6? g5 ober- Sehles itt. A Hartmann zu Münster, den Königlichen Kronen -Orden zweiter Bücher, ODruckschriften und Korrekturbogen kommt hinwärts bis zum dite 1854, 1855. Pbreunalsehese.-.-.-.. . 100 Lö Stargard Frosch. ... B il: 6. Lit. B 3 . Klasse, dem Geheimen Kommerzienrath Abraham Oppenheim Bestimmungsorte an Porto zur Erhebung ;
; Khein und Westph. t oi La rhäuhinger -.. ... = siz8 127 lo. Lit. C1 97 Mu EColn, den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleise, bei einem Gewichte bis Pfd. pro Loth 8 Pfennige,
n * **. W lh. (Cosel Od hg. 4 621 do. litt. Dt. 97 dem Kreis-Physikus, anitatstath Dr. Rau zu Neumarkt im Re über ö Pfd. bis zu Pfd. im Ganzen . 15 Sgr.
3 . . 3 sdo. (Stamm-) Prior. t! B 241 o. Lätt. E 3 gierungs bezirk eslau, dem Steuer Empfänger a. D. Wilhelm über 1 Pfd. bis zu 135 Pfd. — 22
3s Fr. BR. Anth, Scheine 43 1241 1231 do. do. aa, 99 98 m Lit . von Roth zu Ratingen im Kreise Dusseldorf, und dem Di phil. über 14 Pfd. bis zu 2 Pfd.
Friedrichsd'or . .... 1131 113 . , zu Berlin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, über 2 Pfd. bis zu 3 Pfd. 36
n ; Fedor Jage! ö ; .; , . 96 4 e, n, w mm . Magazin- Aufseher Hoppe beim Proviant Amt zu Dergleichen Sendungen, welche dem Frankozwange unterliegen, ö . 118 11g. (10. 1 91 ; r 1c. n 2 3Ror 2* 3 . ĩ 9 5 7 K Andere Goldmünzen Lachen -Düsseld zrrer 917 rem das Allgemeine Ehrenzeicher und dem Grabenmeister mussen entweder offen ohne Emballage oder dürfen nur in 6116 A* s 27 z * — v ö . = 8 . 87 1 Boie 754 3 19 J. . . 8 2 . 8
5 m 1099 * 1 ; . . . alm zu Wriezen a. O., im Kreise Ober- Barnim, die Rettungs« einem an beiden Seiten ossenen, die Wahrnehmung des Inhalts ge⸗ n 16 1. ? 11 221 n. 3. ö l 8. 2 . ̃ ; ö * * z 7 ( 46 do. III. Emilanlan .. 991 Medaille am Bande; ferner stattenden Couverte versandt werden; sie dürfen nicht über 2 Fuß
. * 1 * 8727 ; ; . x ü . ö . ; ye zoch 8 1c 3 ver 3 Pfd V very 895 do. do. von 1862 zem Medicinal-Rath und Mitglied des Medieinal-Kollegiums , . eh, . ö . schwer 6 zer Fand Rhein . v. 8t. gar Provinz Brandenburg, hr. Ebert zu Berlin, den Charakter ieselben dürfen nie eschriebenes, keine Zissern oder Hand do. 940. Il. Em. Khrt. Erf. - Rr. Gladb. do. II. Serie
** ; zeichen enthalten, mit Ausnahme der auf die Korrektur bezü lichen mer Medieinal-Rath zu verleihen; n alten, h ahme d au e Korrekt: ug hehe K III. Serie
; e . — . Bemerkungen bei Korrekturbogen. der landwirthschaftlichen Akademie zu Stargard- Posen. . . ..
2
w 4
.
D ? * 2 d . . ö — — — Q — ö
Eiiission
* * ae = =
40 III. Emission Lachen- Mastrichter do. II. Emissions ker. Märkische conv.
d
.
do. II. Ser. eonv s des Silders bei der Könisl. Münno de. II. Ser. i dos) do. III. 8 v. St. 3 gar 28 Petund fein 3 er to dito Lit. ᷣ IV. Ser conxy
o ==
Zerte l n , n, dee rn, g. 83 rt die über England zu befördernden Briefe nach zberseers chen
Hen nne, . . nn, eg Rares Ländern wird, außer, dem Porto, für Briefe nach England selbst, Oekonomie Rath mit dem Range eines Rathes das Seeporto vom britischen Ausschiffungshafen ab erhoben. Letz der landwirthschaftlichen Akademie zu Pros- teres ist durch den neuen Vertrag ermäßigt worden. Beispielsweise beträgt das Gesammtporto für einen frankirten Brief bis 1 Loth
o = .
. n — — — — .
2
409 Il. Emission
V. Serie.. do. III. do.
Elbf. Pr. Thüringer — ä 322 P ; ; ia ü Sin pa lungs-Assessor Emil Hache zum Sre⸗ aus Preußen 16 ö ele). r ö
(Dortu.- Soest) do. r nach Canada und nach Britisch-Westindien statt 12 Sgr. künftig
o. II. Serie ti 100 lo. 8erie Den bisherigen Guts-Administrator, Oekonomie Rath Wagener 93 Sgr.
nhal 4 1009 — Wilh. Cosel-0dbg.) iu Proskau zum Direktor der landwirthschaftlichen Akademie zu Das Porto für die in den direkten preußisch⸗amerikanischen Brief⸗
101 1009 de. II. Emission i Waldau zu ernennen packeten beförderten Briefe nach den Vereinigten Staaten von Nord— amerika bleibt vorläufig unverändert; wegen der Erleichterung des⸗
selben sind indeß ebenfalls Einleitungen im Gange.
Rekommandirte Briefe können nach den Vereinigten Staaten
von Nordamerika, einschließlich Kalifornien und Oregon, nach Li⸗
/ — — — — — Q — —
e r a
— —
r 1
ichtamtliche Votirungemn. 65g. 7 pr. Vid. Et, Br. . r. 666 3 ö * / si. LkBendabn- Iluländ. Fonds. usl. Fonds. ester. Nation. Anleihe 5 70 2 erium für Sanden, Gewerbe und öffentliche heria und nach allen britischen Besitzungen und Kolonien abgesandt Ranm 1cMen. do. Prm.- Anleihe. 4 So — Arbeiten. werden. . r as Vere es Be w e.. rs ; ink. 4 S6 883 do. n. 100 FI. Loose — 75 74 Gedruckte Sachen nach überseeischen Ländern via England kön— — * 4 40 mm n 2 . 1083 Bremer Bar 6107 1963 do. neueste Loose. 5 — . 77 , nen in demselben Umfange und unter denselben Bedingungen wie it get Kaen. Steg: sé. m 2 Dezember 1862 — betreffend die Beför⸗ nach England selbst versandt werden.
96 95 3. lo. Anl. .. 5 — Q Fr ; Ges 2 ea. ; f . — uu berablen: 35 * ö Reih 3 9 t. 95 erung der Korrespondenz nach Großbritannien An Gesammtporto sind bei der Aufgabe vorauszubezahlen 0. . othschlld st. o — 89. J M 9 .
682 L 22 — 2
nr , 7 ach inan Fenn aen He = uibvnen. . Jar ih. Trenr Müh. Iester E Staarshann Jest. s. Staarsn. amn luseisenr üsenh
V eghanmn ähm.
bei einem Gewichte bis z Pfd. pro Loth — 9 Pfennige, über Pfd. bis zu 1Pfd. im Ganzen— 3a . 3g * über 1 Pfd. bis zu 13 Pfd. — 27 ls. Poln. Schatzi 0bl. 4 557 e adlus dem Mwöschen det prenßssthen, und, zer Re been, ger 1 n , 897 do. do. Cert. L. A. 957 Postverwaltung abgeschlossenen Vertrage, welcher vom J. Januar über 2 Pfd. bis zu 3 Pfd. 80 do. do. L. B. 200 Ell. — — B23 k. J. ab in Wirksamkeit tritt, ergeben sich für die über Aachen und In diesen Portosätzen tritt eine den Mehrkosten der 108 1071 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 90 Ostende zu befördernde Korrespondenz mit Großbritannien folgende entsprechende Erhöhung ein, wenn die Sendungen auf der 101 1007 do. Part, 500 . 1. 83 Bestimmungen. Die gewöhnlichen Briefe können, wie bisher, ent. über Panama oder über Suez befördert werden. 103. — Dessauer Erämien-An]. 35 1083 weder unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte srankirt abgesandt Berlin, den 15. Dezember 1862. 93 Hamb. St. -Präm. Anl. — — . : S5 Farbess. br. Obl. a Th. — 57 . i h künftig bei der Porto 5 vurhess. Ob. 40 Ih. 5 Das Mort für dieselben betr ) 5 1fti zei der Porto⸗ 915 Jene Bad. do. 35 FI. — — öiß Das Porto für dieselben beträgt auch künstig FSchwed. 10 RI. St. hr. A. — 10 Erhebung in Preußen . . für den frankirten Brief.. 3 Sgr. pro Lothf Philipsborn. Nordbahn Friedr. Wilh.) 635 a gem. für den unfrankirten Brief 7 Sgr.) bei der Porto-Erhebung in Großbritannien. — * . , ewe. für den frankirten Brief bis Unze 3 . ö . 7 —w. 7 * ö 9 * 9 8i 1 f j h k 8 24 Jezemher 1nrs v nd m Gaza t gtettin. 24. Dezember, 1 Uhr 35 Minuten Nachm. (Tel. Dep. für den unfrankirten Brief bis, 3 Unze ; nichts Moaressio * aner in agdehurg Möittenhergern, velee n amen, Tannen, mal, en, dam mm, g=, Weinen 67 — 68, Erühjahr 708. Kogzgen 453 unter Anwendung der in. England gültigen Gewich o- Progre in. Ministerium der geistlichen, Unterrichts und tark tergend enangdezt vurden ill nur von Jenanene, nad wen, mr n , er Dezember 45 A467 G., Frühjahr 45 G., 454 da. Rekommandirte Briefe müssen bis zum Bestimmungsort franlirt Medizin al. 2ingelegenbeiten. Irechtaetien virden aach Pen amgenetat Tindu Vara fear inna Fim ,, Derember 147 da, Erühjahr 1317, bez. Spiritus 145 bez, werden. Für dergleichen Briese ko]mmt, außer dem Porto 1 — ml eie ma gtaatsaetruldarne: ne-, rasse er 14 da, Frukjakr 15. her. gewöhnliche frankirte Briefe, die ür den inneren Postverkehr übliche 6 ö z . . ahn wa irte Bri P te yr. H. Steinthal hierselbst ist zr Feen und Rendbantur Schwieger Recommandations⸗Gebühr zur Erhebung. Jui rekommandirte Briefe Der Privatdocent l r. H. Ste inth.« . erselbst ist ., , , , ,, 2 acen ann e Cnlendusng babe t. Porte fir den fun. erdengsschen Prasesorzeln aderaehsiles'rblschen Fatultät d 1 earn, er, n ialicchn (6 560 . 9! 53 nn n nk, warallgalbend ; ich iversität er den ae, re, 1 . Ober · Hosbuchbruckere fachen Brief und 2 Sgr. NRekommandations-Gebühr vorauszubezahlen. Königlichen Universität ernannt worden. , , , . * 6
9d
o. Neue Engl. Anleihe 3 60), — über Aachen und Ostende.
4d0 do. — —
ö
10.
10. do . 93 1
181. nr. 1enrn. bhiig. ö anh. lester. Tant. Gtaatsbhalm * lest T Jüub Lamb
General ⸗Post⸗Amt.
Ge K . n , . w . w 4 4 1 6 2 2 4
—