1862 / 303 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2237

7 27 w 2 * ; 384 3 * 8 * = r (. 8 7 j 5. Berlin, 27. Dezember. Se. Majestät der König haben v. Kanitz, Unteroff. vom Brandenb. Hus. Regt. Zietensche Hus. Nr. J

Allergnädigst geruht: Allerhöchst Ihrem Oberst⸗Kämmerer, Wirklichen v. Plessen, Unteroff. vom 2. Brandenb. Ulan. Regt. Nr. 41, zu Port.

Bekanntmachung. Die Königlichen wissenschaftlichen Prüfungs⸗Kommissionen sind auf das Jahr 1863 wie folgt, zusammengesetzt. Für die Provinz Preußen, in Königsberg: Direktor: Dr. Schrader, Provinzial ⸗Schul⸗-Rath, zugleich Mitglied der Kommission. Mitglieder: Rosenkranz, Rath erster Klasse und Professor, Rich elot, Professor, Sommer, Professor, Zaddach, Professor, Dr. Ritz sch, Professor, Dr. Thiel, Professor, Dr. Herbst, Privat ⸗Docent, 2 Für die Provinz Brandenburg, in Berlin. Direktor: Dr. Tzschirner, Provinzial - Schulrath, zugleich Mitglied der Kommission. Mitglieder: Dr. Trendelenburg, Professor, Dr. Ehrenberg, Geheimer Medixgal⸗Rath und Professor, Dr. Schellb ach, Professor, Dr. Droysen, Professor, Dr. Herrig, Professor, Lic. Meß ner, Professor, Dr. Schneider, Professor, Dr. Kirchhoff, Professor. 3) Für die Provinz Pommern, in Greifswald. Direktor: Pr. Schöm ann, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor, zu gleich Mitglied der Kommission.“ Mitglieder: Dr. Grunert, Professor, Dr. Höfer, Professor, Dr. Münter, Professor, Pr. Reuter, Professor. Pr. Schäfer, Professor. Pr. George, Professor.

—e Für die Provinzen Schlesien und Posen, in Breslau:

Direktor: Sem isch, Professor, zugleich Mitglied der Kommission. Mitglieder: Elvenich, Professor, Stern, Professor, Schmölders, Professor, Schröter, Professor,

Kriegs⸗V

Grube, Professor, Geheimen Rath, Grafen von Redern, die Erlaubniß zur Anle⸗ ähnrs. befördert. Frhr. v. Massenbach, Pr. Lt. vom 5. Brandenb.

Eybulski, Professor, gung des von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät Inf. Regt. Rr. 48, von dem Konunando als Adjut. bei der 6. Division Hertz, Professor, m 'verliehenen Großkreuzes vom Norwegischen Orden es en,, Heiß ler, Pr. Ct vom Leib Gren; Rege (1. Brdb) Nr. 8, Ju nkmann, Professor. Olaf zu ertheilen. . 215 Adjut. zur . Divis. kommandirt. v. Schultz, Unteroff. vom 1sten 5) Für die Provinz Sachsen, in Halle a. S. ; Nagdeb. In Regt. Nr. 26, Dre ann v. West ern hagen, Unteroff. Direktor: dem 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 6 zu ort. Fähnrs, de Dob beler,

Kramer, Direktor der Francke'schen Stiftungen und Pro⸗- K ,, e en, er,. e, ee. r Rr , mum eee, Lt. Meyer, ssor ich Mitglied der Kommission. Sar an ir; 8. don, denn Rege, , nnn. fessor, zugleich Mitg 1 Unteroff. vom 4. Magdeb. Inf Negt. Rr. L ewaen, Unteroff. vom 1sten

Ritglieder: Per sonal-beränderungen.

1. In der Armee.

** 6 E 2 * 5. 28 8 8 5 7 6e —— . . Thür. Inf. Regt. Nr. 3! / Kun ck ell, v. Küssel v. Peters dorff, Unteroff. Bergk, Professor, vom J. Thür. Inf. Regt. Nr. I, Baron v. Buddenbrock-⸗Hetters⸗ Heine, Professor . dorf Frhr. v. Vede bur, char. Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Port. Schaller, Professor, . Fähnrs,, Lambert, Sec. Lt. vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. Ib, zum Pr. Beyschlag, Professor, Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc. Et, Lange, Port. Fähnr. von dems. Regt, zum Sec. Lt, Schmidt, Hirard Professor ö . Unteroff. von dems. Regt, Bertram, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., Ulri i Professor A. Ernennungen, för und Versetzungen. Fritze, Unteroff. von dem) Regt.,, zu Port. Fähnrs, v. Mansteln,

ci, Professor, Wolframsdorf, Trützschler⸗ v. Falken stein, Port. Fähnrs.

;

O i . Nrofessor ; 16 G3ę2ember ; 154.5 :— ** 2 8 —*— 2 Dümmler, Professor. ezemwber, m 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 2, v. Schmeling, Port Fähnr.

6) Für die Provinz Westfalen, in Münster. ren tn 9 ; ; ö abnrs., b. B i by Haupt und 2bmp hef vol ; (de⸗Regt . * 2 Mart . 2 , 8 * ' * 2 Fahn 9 Hauptm d Comp. vom 3. de⸗ Regt. Regt. Nr. zu Port. Fähnrs. befördert. Jun gè, Pr. Lt. vom Schles.

Savels, Regierungs- und Schul⸗-Rath, zugleich Mitglied , . , ) ! ⸗. ) T. zu Major, (Gr. * W 4 rten 81leb n. Pr. ) ö or Regt. , 6 o. 5 K , . ; ' CI. X . 1 16 der Kommission. a, 6. . * ö Füs. Regt. Rr. 38 zum Hauptm. u. Comp. Chef, Thiel, Sec. Lt. von . . zum und Comp. Chef, v. Gerlach, Sec. Lt. von dem. Negi / de us. Rat., zum Pr. Lt, Zimmermann, char Port. Fäl s Mitglieder: ; i . nant v . . ö. . . ; s . dem. eg * zum X. 8 1mmerm 1 nn [1 ar. Port. Faähnr. von dem. —— 2 = . 2 * . um 1 8 nell / . 82 leb r el 1 U rebr / v. d I 1 B Regt zu Mor TAB . Vw Aa er, Marv RL anager ö. Dr. Sufsrian, Provinzial-Schul-Nath— . Permeed epéc-Fähnrichs von dems. Regt. zu Ported per- Fähntichs; k—— r r, . V, ne,, Erlen 2 ; . ö . 9 ; el 1 1 26. 26 1 1181 ; J L 2 1 . 1 8 147 1. 1 D* 1 2 4 m p. Por ; sab 8. vom 3. Posenschen Infanterie ! ec z 9 . M. ⸗— 8, Ham me rsch mi dt, Konsistorial⸗Rath, Port. Faähnr. vo n 2. Garde⸗Regt. z. n zum See. XI. De zu S 0 . L; i ; ts, Dallmer Satt . . ; . 2 283 5 nn mt . ).. 3 6 Nr )fess n 561 . K. inn. 33 2 e . 3 u Seconde⸗Lieutenants Va mer , Hauptm. u. Comp. Chef vom Königs r. W in iew 8k i Professor, oO hn. ar, an. wort. ö n Gren. Regt. (2. Wesipreuß. Nr. 7, unter Versetzung zum 8. Westf. Inf. Dr. Heis, Professor, . i y. Vahnrichs⸗⸗ erschau, Fähnrich Regt. Nr. 2estf Dr. Bisping, Professor, zom 4. Garde Megt, s. Cd. , ,. Et, v. Kt! wi ü e,, e. Inf. Regt. Nr. 57, als Commandeur des Füs. Bats. zum Königs-⸗Gren. Dr. Rospatt, Profsessor, Bl , . . Negt. 6. Westpreuß) Nr. J versetzt. Molire, Blumenthal, char. Dr. Deycks, Professor, 4 m , , , , , ,, n,, Fähnrs. vom 1. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 46. K öpke, Gefr. von ö tersdorss n 1nde« . 4 1 Ahn char. demselben Regt., zu t. Fähnrs. v. Hobe, Port. Fähnr. vom 2. Bran⸗

*

NM; 21 * 92 J 1 z G * 5 Willisen, Sec. Lt. vo Garde⸗Regt. z. F/ zun b o; 9aaGeslisch . . 2 r u. Wilkau, v. Alvensl * . ,, hz om Westfälischen Dragoner⸗Regiment Nr. 7, zu Seconde ⸗Lieutenants, ö 2 1 [. ö . 21 V 1* Ee 1 1 te i 0 em] e 1 Y cFe Dy v wn 8 s Mo X * 2 E . . * X 9 ven ; 5 964 v. Jaeckel, Drag. von dems. Regt., Benne cke Unteroff. vom Thür. Ulan. t

. Möajnpr beförde! ) 86 a5 st f 57, zum Major befördert. v. Ee o mb, Major vom 8. Westf.

ö 253 42 4 5 ** 857 * Dr. Stöcke, Professor, 9 w . z 8 3 JJ ; 1 ; ö ( ö . l . ! DI 1nd v Din Meld! * lrde⸗wmrTen. Megt. ** 6 91 En * denb (Srel Mon ** 65 Mrinꝛ S Arl My . ö ; * 49 2 , denb. Gren. Negt. Nr. 12 (Prinz Earl v. Preußen), zum Sec. Kt. befördert. ar. v. d. Goltz, Rittm. vom Westpreuß. Kur. Regt. Nr. 5, zum Eskadr.

4 3 2 * ö 4 9 ö ö 9 2 i ; rit witz 1fsrenf hae nn,, . ,,, . Chef ernannt. v. Nickisch⸗Rosen egk, char. Port. Fähnr. vom 1. Schles r ö ö

Dr. Storck, Professor. R 7) Für die Rheinprovinz Lande, in Bonn. Port. F Jos Sand e ö Port. Fähnr. vom Pos. Ulan. . Direktor: . —ͤ Fähnr. vom Westpreuß. Ulan. Hilgers, Professor, zugleich Mitglied der Kommission. a, , , m Ste ts v. denn, , ; Regt. N u Port. befördert. Haberling, Unteroff. vo g 4 z3ue s . —⸗ n r 36 2 . Red ü s ing, Unterossf. vom 1 . . . 91 8 rt al nr 2 1m o n, Port Ffaäahn ; vom J Ban De 68 ren. Ree * 8 Ra 2 9 8 - ö 8 861 ; —⸗ N 3 . = Mitglieder. mu Port. Zätnr g Sün gun bert äh dc? tr Sehe, Wh akt, Scheren. Aegt zit z. , v. Riedel, char. Port. Jähnt. vom z. Ritschl, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor, Königin, zum Ser i d. ,, n, dem R k 6 Schles. Gren. Regt. Nr. 11 Krhr. v, Humbrecht, Unteroff. vom 4. Nie- Löbell, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor, w , , , gr, d n the Jan nn,, 3m lt hee Port. Fähnr. vom 3. Oberschles. 1 , ,, reien om J. Gde. lan -Rgt., v. Wedel g char, Hor. Ver lr , gar,; in. Ng. inf. Regt. Nr. 22, v. Schack, char. Port. Fahnr, von 2. Schles 2 Lange, Konsistorial⸗Rath und Professor, K, ö ,, n, Rain zum Pre , 9 , . Schles. Drag. a,,, . 69r ju Port. Fähnre, . Reder, . ,, n Pr Lt., Regt. Nr. 8, zu Port. Fähnrs. v. Tschischwitz, Pr. Lt. vom 2. Oberschl. Beer, Professor, da ier vom arde⸗Drag. R n ĩ Ge , nm Gauptm. und Comp. Chef. Ri 4 , Nr. 23, zum Hauptm. und Comp. Ehes., Rimpler, ec. Lt 2 3 X 8 * * 2 ?. Ga 7 ö 2 w 2 ö . Kn oodt, Professor, Regt. zum Pr. Et. Reymann, Wolff, Inrs, von Baumert, Profespsor, Kozuszek, Port. Fähnr. vom 4. Oberschl Regt. Nr. 63, Monnard, Professor, ö ; u befördert. v. Winning, Gescher, Port. Fähnrs. vom Delius, Professor. ; . 6 . 2 ; . 9 . ; 1e Ins. Regt. Nr. * 2 Lts.,, Hesse, ix. Port. Fähnr. von Berlin, den 22. Dezember 1862. rauen Sec. Lt. vom Vran den du rgilch ö dems. Regt, zum Port. Fähnr., v. Bock u. Pol ach Fort. Fähnr. vom . 1, Pr. Lt Gr. v. d. Goltz, Oberjäger vom Garde Jäger Bag ar 5. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, Sec. Lt., Lehm a c

22

e⸗ Fahne . 1 86 on dems. Regt., zum Port.“

* e j 15 19 s[ ie 8 Yrich fe Der Minister der geistlichen, Unterrichts SIsugelegdgenbeiten f Rohl J . ; ; berg, v. Angele J nl 51 1 Bart Vl 1 82H egden 68 rag rx VD A el gchh brgi 2 169 L 11 =. 1 cähnrs. vom Westf Inf. Reat Nr. ; B 5 l na, v von Mühler. k ö . . n ,, . ir r J v. Schilgen, Port. Fähnr. vom d. Westfälischen Inf.

11 5 r wenn nt ze, Sec r dom 5 Westfäl. Ins. 34

tin terium ö 4 1 ö 5re R Nl. . * J om 3. Ostpreuß. Gren. egt IT. zum Prem. dn. * . rell. Vr J. Westf. Inf. Regt Rr zu See. Llieuts.,

Unteroff, von demselben Regiment, zum chulze, Melzer, Port. Fähnrs. vom

18, Unteroff von dems. Regt., zum Port Fähnr , rmeling ellbrink, Kropp,

ö

Mort . w * 1g IO CF Port ü 661 93 * J

2 1

Mor Tabnrs z . Mostt Cin . e,, . 2 . Port. Fähnrs. vom 8. Wests. Ins. Regt. Nr. 57, zu Sec. Lts., Wein

2 . . d n138 vpm ͤ 6 44 22 8 Bekanntmachung. Fähnrs. vom J. Osipr. Inf. Regt. der nd? Mugketler von dems. Regt, e e . 48 r. 201 t ort ö en, Srogandde is. Regt, hagen, Unteroff. von dem Regt., zum Port. Fähnr. befördert. Ruhr⸗

In dem Zeitraum vom 1 Januar bis Ende Juni 1863

genen, aus dem Militair⸗-Etat zuständigen Reglements.)

. 3 Y 82 2 ö / CG 9 6 = ĩ 7 74. Co 136 1 ö 1 zourage⸗Rationen nachfolgende Preise gewährt; (S§. R und 141 * al⸗Verpflegungs— ahn, , nrg. befötbrr. Ju rtsch, Ser nn,. Ostpr. har. Portepee

werden an Garnison-Brodgeld und für die nicht 1 empfan⸗ o . . ö um ,, dert.

; t 3 chm ddr v. Schmiedeseck, char. Port. an om t. Kür. Negl,. mann, Hiepe, Unteroff. vom 1. Rhein. Inf. Regt. Ar 25, Zimmer, Fähnrich von demselben Regiment, zu Portepee⸗Fähnrichs. ißeretats randb. 3 ; er, Portepee⸗ Fähnrich vom 5. Rheinischen Infanterie ⸗Regiment har. Port. Fähnr. vom Gren. kegt. König Friedrich Nr. 65, zum Sec. Lieut, Quoadt, Unteroffizier von demselben Regiment,

Für die monatliche Für einzelne Fourage

char.

2 n 5 1 1 s⸗ voi eh 3Ir off * J ö O 7 ; 38 T6

B mm om 9. Pomimn. Oest erreich, Unteroff. vom h. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, zu Port. Fähnrs., zu Port. Fähnrs., ia to wskill, Hageman v. Voigts⸗Rhetz, Port. Fähnrs. vom Ostpr. Füs. Regt.

eträge m

Für

Ressort

. vu s 2 4 1 * * . . 1 J 8 . x ; . l ⸗. . ĩ ; Me DR 8 5 * 2 2 ö . . J . yon 2. ; Regt. (Colberg) Nr. zum Pr. Lt., Frhr. Nr. 33, zu Sec. Lts., Boese, Sec. Et. vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29,

ö 94 . . F ein Brod schwere mittlere leichte . rd Ctr o CEtr e,, ; 3 . i, j ö. ; . ; pre Pro r ] sans Edler zu P litz, Port. Fahnr. vom 6. Pomm. Inf. Regt. zum Pr. Lt, Eaemmerer,; Port. Fähnr. von dems. Regt, zum Sec. Lt.,

1 5f

2

5 Pfd. 18 Cth . :

. Zafer 1 f ö BPfd ; ö Haser 100 Pfd. ö Hackewitz, Neumann, Unteroffs von dems. Regt, An

Hen d r. 40 3 „ec. Lt, Möller, char. Port. Fähnr. von dems. Regt. v. Henschel, v. Unwerth, Curtius, Hohenxee, Unteroff. von demselben dohr, v. Schroe⸗ Regt, zu Port. Fähnrs. Hevelke, Port. Fähnr. vom Hohenzoll. Füs.

3. Pommerschen Infanterie Regmt. Regt. Rr. 40, zum Sec. Lt. v. Holleben, Bendel, Lindstedt, Unteroff.

Unteroffs. vom

Thlr. Sgr. Pf. Tir ISC B.- TMir. Sar. I- Th. Sage Tr lrhlr] Sgr. 0

= Fähnrs., v. Lehmann, Bütow J., v. von dem. Regt., zu Port. Fähnrs., v. Garn Port. Fähnr. vom 4.

Bez. Gumbinnen, Königsberg i. Pr., Danzig, Marlenwerder, Stettin, Cos⸗ lin, Stralsund, Potsdam, Frankfurt a O., Posen, Brom—⸗ berg, Breslau, Liegnitz Op⸗ peln, Magdeburg, Merse⸗ burg, Erfurt.)

; B

Für die westlich en Pro⸗ vinzen k (Regier.⸗Bez. Münster, Minden, Arnsberg, Düssel⸗ Forf, Coblenz, Aachen, Trier, Cöln und die Hohenzollern schen Lande.) Berlin, den 19. Dezember 1862.

Hering.

. ö . . Nr. 61, zu Sec. Lts., Hesse, NPort. Fähn 15

Kriegs⸗Ministerium, Militair-Oekonomie⸗ Departement.

; . = n ; ; J e Puttkamer, Braun, Port. Fähnrs. vom 8 Pommerschen Inf. Regmt. Inf. Regt. Nr. 30, zum Sec, Lieut., Dondorff, Unteroff. vom 26 3 8 * 5ess hnr. om dems. Regt, von Inf. Regt, Nr. 19, Jon as char. Port. Fähnr. vom Brandenb. Füs 9. . . 4 d. Groeben, Unteroff. von dem). Regt.,, v. Windig⸗ ch, Unteroff vom 1. Rr. 35, Gregorius, Unteroff. vom Westf. Füs. Regt. Nr. 37, v. As: Pomm. Ulan. Regt. Nr. 4, v. Dewitz, char. Port. Fähnr. von demselben muth, char. Port. Fähnr. vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, v Reitz en Regt, zu Port. Fähnrs, v. Zabeltitz / Port. Fähnr. vom Neumärkischen stein, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. v Drag. Regt Nr. 3, zum Sec. Lt. befördert, v. Flemming, Zec. Lt. vom Major und Esc. Chef. vom Rhein. Kür. Regt. Nr. 8, zum etatsm. Pomm. Hus. Regt. Blüchersche Husaren) Nr. 5, unter Beförderung zum offiz, v. Groote, Rittm. von dems. Regt., zum Esk. Chef Pr. Lt., in das Reumärkische Drag. Regt. Rr. 3 versetzt. Ru st, Seer. Lt. v. Funcke, Sec. Lt. von demselben Regiment, zum überzähligen von der Kavallerie 1. Aufg. des 2. Bats. (Cöslin) 2. Pommerschen Land⸗ v. Borcke, Gefreiter von demselben Regiment, v Bachmayr, char wehr⸗Regiments Nr. 9, als Sec. Lt. im Westfälischen Drag. Regt. Nr. 71 Fähnr. vom Königs - Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr. 7, zu Port. Fähnrs angestellt. v. Garrelts, Hauptmann 2 la suite des Brandenburgischen fördert. Klaatsch, Rittm. vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, zum Eskad. Jäger⸗Bats. Nr. 3, unter Entbindung von dem Verhältniß als Directions Chef ernannt. v. Kummer, Pr. Lt. à la suite dess. Regts, in den Etat Mitglied der Militair⸗Schießschule, als Comp. Chef in das 3. Niederschles. d. Regts. einrangirt. v. d. Kneseb eck, Port. Fähnr. vom Rhein. Ulan Inf. Regt. Nr. 50 einrangirt. Winckler, v. Beyer, chart. Port. Fähnrs. Regt. Nr. 7, zum Sec. Lt. befördert und zum Z. Brandenb. R 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, zu Port. Fähnrs., v. Dioszeghy, Nr. 11 versetzt. v. Pestel ⸗Dreppen stedt, Hauptm. und ff 18, zum Pr. Lt., v. Borowski, vom 2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15, in das 7ũ. Pomm. Inf. R Inf. Regt. Nr. 20, Buettner, v. Beu st, Hauptm. u. Comp. Chef vom 4. Westf. Inf. Regi Infanterie Regiment Nr. 15 versetzt. Loe

8

vom Sec. Lt. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. char, Port. Fähnr. vom 3. Brandenb. Gefreiter von dems. Regt. , v. B orck, char. Port. Fähnr. vom 4. Bran⸗ das 3 Westfäl. tere me] denburgischen Inf. Regt. Nr. 24, Nagel, Musketier von dem Regt. von mann aggr. dem 4. Westfãälischen Infanterie Regiment Klösterlein, char. Port. Fähnr. vom 8 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 bindung don dem Kommando zur Hülfsleistung bei der

v. Kuycke, char. Port. Fähnr. vom Brandenb. Drag. Regt. Nr. 2, Graf gradmessung, als Comp. Chef in dasselbe Regiment wieder

Messerschmidt.