1862 / 303 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Tel egr aphische De peschen N erlinern C æetr ei dehörs e aus dem Wolff'schen Telegraphen · Bůreau. vom 27. December. F 303 S* 0 nt g den 28 Dezember 8 ö! Sonnta ö

London, Sonnabend, 27. Dezember. Die heutige Times. Weinen loco 60 72 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 65 Thlr. a 1 9 Ah lung.) Die Capuleti und Montercchi. Oper in 4 Akten, aus dem

bringt eine Depesche aus New⸗YHork vom 17. d. Nach derselben ab Bahn ber, gell, bonn sz Thlr. äh , ,, n en,, Roggen loco 80 8lpkd. 463 Thlr. ab Kahn bez., sewimmend Königliche Sch auspiele ; ; IJtallenischen, übersetzt von J C Grünbaum. Musik von Bellini. e ZlI3te Vorstellung. Mittel -⸗Preise.

. / /// —C— //

war der am Sonnabend den 13. d. bei Frederi , 17 1 . 3. d. bei Frederickskurg vorgekommene exquisit 32 = 83pfa. 47 Thlr. ab Kahn bez., Dezember 468 Thlt.

Lampf für die Unionisten außerordentlich unglücklich ausgefallen. ber., DPesemher Manu u. Januar-Februar 45. -*- Thlr. bez., Früh- 26 28. Dezember. Im Opernha

Sie verloren mindestens 10000 Mann. Burnsi de hatte sich am in hr n n ber, Mar- uni 455 Thhr. bez, Juni alis 46 Thlr. ben 9 ,. 2 ö. 3 3 n, a . mit Tanz.

. 5 ö ; ö! ; . ö * e 39 gross F 3 1 =. 2 r* ; * 2 1 4. 1 2. 5 8 ( ö l 3 g A P 8. 2 3. O —— . . 30 2.2 2 .

darauf folgenden Montage in der Nacht unbelästigt über den Rappa—⸗ er. . . 6 3. ö . 91 D ni von i ni Gast: Frau * 8 Fabbli: Lucrezia Im Sa nsßp e hau , Maria ö zurückgez Die Winter . ali , „gelb; mecklenburger 33 LhlB, ab, 2 . 26 , , Stuctt. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von S iller.

hannock zurückgezogen. Die Wintercampagne ist wahrscheinlich ge— hir Lieferung pr. Dezember 33 Thlr. nomincis, . Borgia als letzte Rolle. Stuart rauerspie .

schlossen worden. 7 k . 1 Mai- Juni 23 Thlr. nominell, Juni- Mittel⸗Preise. Dienstag, 30. Dezember. Im Opernhause. 215te Vorstel⸗

aris, D , 25. Dez , 2 3. Die bheuti 85 cr, mn, . . K ? Eleftra, oder: Die Sterne. hantastisches Ballet in drei

P . Donnerstag, 25. Dezember, Abends. Die heutige krksen. Kochwaare 48 - 54 Thlr., Futterwaare 44 - 46 Thlr im Schauspielhause. 258ste Abonnements⸗Vorstellung. Die 6 , m F , 1. dom g. Hostom-

Tei zsde in 3 Akt r Levin Schücki un a ,. . 26 w ; ü „amn, Zelten br in s wt nen, Dr. Lerin Schüchng nn ponisten Hertel. Vorher: Violin⸗Concert der Geschwister Delepierre.

»France« sagt: Die vom Papste beschlossenen Reformen sollen die . ö. 1435 Thlr. Br., Dezember 14559 *. Thlr. bez., Br Novizen. 9 22 29 3 6 d. * * 5. 3 6 5 ö . 11. . e ze 5 4. w 15 ; . z 33 . ö ; 0 . ; 9 . 8 6 3 i,, ö ö ,, die Administration, die Polizei und die Militair-Organi— Februar 1 3 . 6. en 3 . . ö * Br. Januar:. G. v. Wtoßt. Vorher: Das wär ich Ländliche Scene in 4 Att Mittel- Preise . ation u sen. Der französis Bots ; . . 3 * ,, nn, ai 1411 . Thlr. bez., Br. u. G von Hutt. i. 3 . 3 ö ö 9 ; ö mfas n er franzoͤsische Bolschafter hatte heute eine neue Mai - Juni 14 Ihli. Bre 1414 G., Septbr. Gktobr 6 , 9 ö Kleine Preise Im Schauspielhause. (260sste Abonnement ⸗Vorstellung. Die k beim Papste. Das russische Kabinet theilt die Ansicht Frank, , . 155 Thi. Br,. ,, . 6 ö ö. . . Novizen. Zeitgemälde in 3 Akten von Hr. Levin Schücking und G. reichs in der römischen Frage. Die »France« versichert, daß zwei , 6 ass 6 Thlr. bez., Dezember und Dezember- , Die Meldungen um Billets zu den Sonntags- Vorstellungen von Moscr. Vorher: Das war ich! Ländliche Seene in der Großmächte für die Abtretun der jonischen Ins J G. . Br., JanuarcF eruar 14. Lhlr. Br, sind, foweit es der Raum gestattet, beruücksichtigt. Diese Billets Akt von Hutt. gestimmt sei ö g jonischen Inseln nngünstig 3 k 1516. Thlr. Br, 15 G., Apris-Mai 157 Thlr. ber u,. ud! Sonntag früh von 8 9 Uhr abzuholen. n gleine Preise 1 ien. 1. 12 , ai -= uni 153 17 The be? 3 Br 2. 6 n ö ( ö . ; ; z ; l . ö [. 6. , „, F Br, 3 G., Juni- Jul ; 99 S8 3 K 414213 ; Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. Paris, Freitag, 26. Dezember, Abends. Der C bischos 16 Lhjr. bez, Br. u. CG. Montag, 29. Dezember. Im Opernhause. 1 Der Billet⸗Verkauf f T s, Freitag, 26. Dezember Abends. Der Erz . n,, s ö ! s n zer Erzbischof von Weizen leblos. Roggen wurde nur schwach umgesetzt, weil es an

P is ĩ 6 9 2 . 24 g J . . . 2 Paris ist schwer erkrankt und heute Morgen mit den Sterbe⸗Sakra⸗ Nachfrage fehlte. Lernine verkehrten in matter Haltung zu ziemlich menten versehen worden. ien . kreisen. Schluss lest., Gek. j6hb. Cir. Iiefer, Kernine

, Rn a . 62 ö . ; ohne Handel. In Rüböl fand nur Frühzahrsliefer . m,, ö.

Die »France« versichert, daß Oesterreich die von Rom projek- tung, dass Preise ö ,, . . , 1 . , , 6 3 8en, ihrend die anderen Sichten sich fest tirten Reformen billige. . , Gek. 100 Ctr In Spiritus dauerte die anhaltende 56 6 Paris, Sonnabend, 27. Dez er KJ ort. Preise erfuhrei bedeutende Veränderu 3 —t 5 . ; Beri 3 2 ö. ö. , mg Nach hier eingetroffenen schliesst der Markt nach einer le n. ö, ö ö. ö . das mit dem Usten künftigen Monats e , ü, . Athen vom 24. d. war der außerordentliche Gesandte nur 30,600 Ert. wN Englands, Lord Elliot, eingetroffen. Es war daselbst bereits be— kannt geworden, daß König Ferdinand von Portugal die An— nahme der Kandidatur verweigere. Die Ungewißheit der Lage war beunruhigend. In Nisi in Messenien war 3 . 71 ( ? Me n w ) her J ö . K. 3 . . n . waren räuberische Handlungen Hare sd nns, 27. Dezember, 1 Uhr 55 Minut. Nachmitt. (Tel. Den Bestellungen für Berlin nehmen die Expe dition de x j die Regierung hat die zur Herstellung der Ordnung des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S6 Br e reer . 1

nöthigen Maßregeln ergriffen. Der Chef der Nationalgarde in Athen . Br. Obersehlesisehe Actien Litt. u. C. HI53* . y, in. . war unzufrieden. . Litt. 33, 156 Br. Oberschesische Prioritäts - Obligationen Litt. D ; proz. 9g8 Br.; do. Litt. F., 45proz., 1015 Br.; do. Litt. E 3äproz.

S N BIT 8 , . 855 1 . J ; 9. St. Pete rsburg, Donnerstag, 25 Desemher. Das »FJour⸗ 82 12 6 Kosel-Oderberger Stamm- Actien 6 lan Br. Neisse -Briegel Actit . ppehn FarnGwitzer Stamm- Actien 5 Jän G. Preuss. 5prol

nal de St. Petersbourg« sagt Lrwiderung f fend irtikel St. Petersbourg« sagt in Erwiderung auf betreffende Artikel Anleihe von 1859 1087 Br 8

ef h »TNr e e ] d der 2 in io * 6 . 1909 2 A 2269 D s der »France« und der »Opinion nationalen: diese Blätter ließen Spiritus pr. S000 pCt. Nralles 141 Thlr. G Weizen, weisse 'ken 70 = 8] Sgr., gelber 67 -= I5 Sgr. Roggen 4 k w , , l ( 815 8 y ĩ ö 8 8R. Ro s 5. Sgr. Gerste 34 his O . 8 * ö Oeffentlicher Anzeiger.

auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für

die Abonnements⸗ Bestellungen ĩ lig t rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die

st beginnende Quartal gefäl Stärke der Auslage gleich danach bestimmt werden könne. ñ der demselben monatlich als Beilage bei⸗

eigers, einschließlich Statistischen Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in

Es wird ergebenst gebeten,

Zusendung keine Unterbrechung erleide und die

n M

—2* w

regelmäßige Abonnements-⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anz

Teitschrift des Königlich Preussischen

gegebenen

Ilen Theilen der Preußischen Mo narchie. es S ts -Anzeigers, Wilhelms Straße No. 51. außerhalb

uns eine Absurdität sagen, wir aber haben sagen wollen, daß es 39 slakl g Düaß es 39 Sgr. aker 22 26 Sgr.

England frei stehe, aufe das Protektorat Jonie verzi g frei stehe, aufe das Protektorat von Jonien zu verzichten, Gourse sehr fest, aber sehwaches Geschäft, da die Börse scho d C 11011 861 . m

und 217 Nr. 4 und 56

schlossen worden 2153 Morgen 139 Mfuthen,

Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort nicht zu worunter ea. 1544 Morgen v weg ermitteln gewesen ist, so werden alle diejenigen, welche und 20 Morgen 33 Wiesen, von demfelben Kenntniß haben, hiermit aufgefor⸗ soll auf achtzehn Jahre von Johannis 1863 bis der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde dahin 1881 im Wege des öffentlichen Aufgebots

v anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗ Mi⸗

von 1815 unterzeichnet haben oder demselben später beigetreten sind ; zur Entscheidun vor gehegt. ͤ n, n, n kt (Schlussbericht). Termin Roggen 2 FI. niedriger; die übriger ( gereg Getreidearten unverändert und stille. Raps, April 88 September? 7 nominell. Rüböl, Mai 485, September 44 .

Interesse gefaßten Beschlüss e „nst E , . . Uhr 22 ss g f ß * schlüsse, welche einst England das Protektorat des Staats- Anzeigers.) Weizen 66 68, Frühjahr 703 6 Roggen 445 —; 5 88 1 5 21 ; . / 3401 ö . ? 5 rühi 6 eg 3 t iederholter sls af Grund der §8§. 21 Meilen von Stralsund entsern Frühjahr 1373 G. Spiritus 143, Dezember 1423 bez. Frühjahr 155 B wiederholten Diebstahls auf Grund der 88 215 Meilen von Stralsund entseri 9 8 8 1 1 5 . ‚— 11 51 . . J. . 6520 j 5 , Wilhelm Kaiser, geboren am 26. März 183. 54 z des unterzeichneten 1862 wegen vorsätz⸗

3 5 aber . 8 2 . ; 9. . q . ̃ ö. 9 20 . 4 ,,. über die weitere Bestimmung der jonischen mit Ultimo -Regulirungen beschäftigt war Inseln entscheiden könne und zwar auf Grund a ih zwar auf Grund der i eine zu 97 . ö f er im allgemeinen Stettin, 2]. Dezember, 1 Uhr 22 Minuten Naechm. (el. Dep

. . ist 163 B rühz „sten Aufagebots, ist die gerich liche Haft wegen Grimmen, 17 Meilen von Greifswald und 3 anvertrauten. Uebrigens habe die englische Regierung diesen Grund bez., Dezember 464 Br., Frühjahr 46 bez. u. Br. Rüböl 14 bez., 14 2 ersten Aufgebots, ist die gerichtliche Haft. wegen ,, 63 D 2p 6 9 , z5öso cr ) k 8. ü 87 g 3 5 6 1*5 d er S chmiedegeselle H einrich 8 d 88. sat adoptirt, indem sie diese Frage den Mächten, die den Vertrag ö t des Strafgesetzbuchs be⸗ J von

Ami ster iHLnann, 24. Dezember. (Wolfl's Lel. Bur. Getreide zu Tamsbrück, Kreis gangensalza, zuletzt i wohnhaft, ist durch Erkenntnif Menschen zu einer Ge⸗ heilt worden.

Gerichts vom 5. Februar licher Mißhandlung eines fönansßstrafe von 14 Tagen verurt J 574 3 ö 5 3. ö K ängnißstrase von 14 Tagen . ꝛö . E. ν M 2. 366 Dezembe . HNachmittatzs 3 Uhr. (Wolff's Te Berkelbe hat diese Strafe am 5 März d. J. 1m a. Bur) n n, g2z. 1pror. Spanier 463. Mexikaner 323. Sardinier 8: angetreten, mußte jedoch wegen Krankheit wieder Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair— e , ,,, ä , , . ö 2c En G6 a 2 2 22 8) 8 1 ö 419 ö . 1141p L* . 8 a * . ö 2 O. 4 * Sog . = . J bet ö 8 ( 2 d * reu 3. ol ant. d ie 5proz. Russen 96. Neue Russen 935. entlassen werden, nachdem er nur 21 Stunden behörden des In⸗ und Auslandes ergebenst er nimum beträgt l preuß an

ͤ ö

dert,

Marktpreis e

9

ü ei ; 21 (8 19 z z 8 1834 6 9 ö * Bosro on So Mac 8. z 1 468 M . Getreidemarkt. (Schlussbericht. Der heutige Getreidemarkt Gefängniß verbüßt hatte Zemnächst ist er bis g sucht, auf den Angeschuldigten vigiliren, ihn im zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag 1 1114 KR ö CDwese 9 16 8 J 6 1 V 111 ; ] 8 8 ;

!

schleunigst hiervon Anzeige zu machen.

Charité hierselbst ärz lich

Berlin, den 24. Dezembe 2 2 24. e zember. s ; e stellen : i. Hen G Betretungsfalle sofort verhaften und an die Ge— der einjährigen Pacht bestimmt und das zur zum 21 vril D. 8 11 er . 2 19* l Verbleib hat aber

Lu Lande: R 21 ö .

9 1 08986en 2 1 hly auch 1 1 ] 997 6 * *. .

25 8 . 3 Ur. 27 Sgr, H Ef. un ? 55 . . ; k ; ö ear liche Mermöae ; 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr., auch , ,,, . ̃ J 3. == 25. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Wegen des Festtages heut hebandelt worden; sein weiterer fängniß-Inspection der Hausvoigtei hierselbst, Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen aul 1 ĩ . gj . . j ü ; 1 . . 8 ö. . 3 . De 1delt ö 11 ). 81 V ö * J 5 26 36 *. 5 z I s v2 mm . 1 Thlr. 5 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf ö 36 weder Börse, noch Getreieemarkt, . ni 3 ern t elt werden können Hausvigtesplatz Nr. 14 abliefern zu lassen. Es Höhe von 28 00h * irren fen . *. 4 * 9 8 ö 3 * 8 * 546 2h 1 Ran 8160 . . 3 ö 2 ? 2 . . 255 . ö . nieh E ) . * en. ö ö . 2 ö B d ö. öh. 4. 9. ee . ö 8 z Vor— 36 6 Pf.ů, Hafer 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. und 27 Sgr. auf . Hamburg 13 Mk. 6E Sh., auf Wien 11 FI. 95 Kr. Alle Eivil⸗ und Militairbehörden des In= und Zu de ̃ F JJ Auslandes werden ersucht, auf den 2c. Kaiser

wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗ Zu d den ,, 8 Erbsen 1 Thlr. 28 Sgr 9 . . y ! = standenen baaren Auslagen und den verehrlichen mittags 11 Uhr im vo ale der unterzeichneten Re⸗ , win,. r, . J . l f zehh l gierung anberaumten Bietungstermine laden wir Jel er schlenene Bankausweis 61 giebt elnen N otenumlauk vo uu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften [ ö k Justizbehörde ab— keit zugesichert.

Behörden des Auslandes eine gleiche Willfährig⸗ 8 ten ermin w”wi Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die

Berlin, den 15. Dezember 1862. e Bt n, 9 , r ation und die Karte nebst Flurregister mit Aus.

27 Sgr. 6 Pf. und 2 Thl 3p . 2 1 8 2 9 M 2 ] J 2 . auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf . 55 . . 8 k 2 Thlr. S Et. 2 . sgich be Verpachtungs⸗Bedingungen, die Regeln der Liei⸗ ,,, .und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste Li wen L. 24. Dezem] Mi 19 11 ur ine, liefern zu lassen, welche letztere vorbehaltlich be— n. 9 i 96ne ö 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Bf., auch 1 Thlr. 12 Sgr 6 Pf 4171 1 ö EO, 24. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) e s men isttioß um vorläufige Vollstreckung Königliches Kreisgericht, J. Kriminal⸗ Abtheilung. dle nenn in n. 9 Pf. IHjafer I Thlr. 1 Sgr. 11 Pf 4 . 77 8* ? . 8 Sgr. B 2aumwolls: 20,000 Ballen Umsat. Preise steigend Wochenumsat: onderer Meng . k 13 * agen ; Stun⸗ schluß der Sonn und Festtage täglich während 215* 38 3p 3 ö Sgr. 6 Pf. Erbsen 34,520 Ballen Middling Orleans 243, U h , . , , des Restes der Strafe mit noch 15 za en; s z ; r* Ee 3 2 . 8 2 * 1 . 1 Eans 4X. J ö. 234 8 2ntz G- 1G3 . ö . h Rz anker 2 891 2 Ihr 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. Sgr. 6 Pf., Futter - Erbse 26. Dezember . it . 436 0 , 42189* ; den und sofortige Mittheilung hierher zu den I Fh. 26 Sgr. 3 Pf. . Irbsen i, ö. . zer, Mittags 12 hr. (Wojsff's Tel. Bur.) PFait Int suchungsakten Rr 331 1861 ersucht wird. d ; . = Mhollerah 173 —- 174. Unter 93 Rr ,,, r . , . auch ? Thlr. 15 Sgr. und 7 Thlr. ; ; Den verehrlichen Behörden des Auslandes wird 25 Son eu 28 Sgr. und 26 Sgr., geringere Sorte auch FErrtis., 26. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) eine gleiche Rechtswillfährigkeit und ,, . 23391 Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 P Die 3proz. begann zu 69.70, stieg bis 65.90 und schloss in fester Hal- säumte Erstattung der entftandenen Kosten zu rr. hte den 6 Pf *, , n, 9 I 19 j Sgr. 6 Pf. auch 15 Sgr. und 12 8gr. tung ziemlieh belebt zu diesem Course. ; gesichert. ö Dienstknecht 8 arl 8 metz enweis gr. 6 Pf. auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. ö Schluss- Course: 3proz. Kente 69. 90. 45proz. Rente 97. 55. Ita- Berlin, den 8. Dezember 1865 149A ,, , . Rente 72.30. 5proz. Spaniern 515. 1prot. Spanier Königliches Kreisgericht, IJ. Griminal' / 1 ö . sterreichische Staats Eisenbahn Actien 510. Oesterreichische ĩ s Kartoffel- S n,, 8 ̃ 346 9. ; ; sterreichis Pralles, frei pi . soffel Spiritus, per S000 pro Cent nach Credit-Actien —. Gredit mobilier-Actien 1125. Lombardisehe Eisenbahn- n in's Haus geliefert, waren auf hiesi gat Acti 19 P 9 = iesigem Platze am ctien 588. g. Dezember 1862 . 14 ; e344. 2. ve, 20. ö. d. 9 5 ; . Königliches Kreisgericht zu Königsberg i. Pr Ihl ; 5 22. z 51 n,, 2341 Steckb rien . IJ. Abtheilung, 35. ĩ 16 4 1. * ohne Fass. Gegen den Arbeitsmann, ,. nn 26 ä. den W. Deem ber 1Sh2, ittags 12 Uhr . . 141 ? 8 ͤ 1 * oren . 2 , n 2 ; a, . n s. 8666 ö eue, 2 9 . 22601 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gastwirths Berlin, den 24. Dezember 18362 . ,, 24. e , r in demselben Das Domainen Vorwerk Segebadenhau im Schweitzer in Pillau ist der kaufmännische Kon ꝛ] 836, ortsangehörig zu . 77 ̃ 3 ile n der Kreisstadt s8 i zaeklrzten Verfahren eröffnet und der Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Weh, nn nf en niehetrathẽt, Landwehrmann Kreise Grimmen, 13 Meilen von der Kreisstadt 1 kurs im abgekürzt fahren f

7 U VW asse 4: Wei⸗ P ** 2 3 2 317 2 . ? * e,, w 9 r,, neh 2? Thlr. 19,498 895, ei . . ergiet tu g, 498,895, einen Baarvorrath von 14,8 10, 195 Pfd. und an die nächste preußische

der Dienststunden in unserer Registratur eingese⸗ hen werden können, wir auch bereit sind auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs ⸗Bedin⸗ gungen und der Lieitations Regeln gegen Erstat⸗ 2 5. Dezember e. gegen den tung der Kopialien zu ertheilen. Friedrich Wilhelm Baecker

Stralsund, den 19. Dezember 1862.

. Königliche Regierung.

2 , . aus Basdorf erlassene Steckbrief ist erledigt. btheilung. Berlin den 260. Dezember 1862. Das Königliche Kreisgericht, I. (Kriminal Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. 1 . ö ö 2344 Konkurs-Eröffnung.