K
///
2256
Trotz allem dem erheben sich die Virements nicht über 14 Mil⸗ lionen, von denen nur 1200000 die Bewilligung neuer Kredite für 1863 erheischen. Im Ganzen betragen die bereits bewilligten außerordentlichen und supplementairen Kredite für 1867 196, die noch zu bewilligenden 35 Millionen. Im Jahre 1861 beliefen sie sich zusammen auf 345 Millionen, don denen 281 auf kaiserliches Dekret hin veransgabt wurden.
ad 2. Im Budget von 1863 ist ein Ueberschuß von 80 Millionen vorgesehen; derselbe durfte sich jedoch, bei der seitherigen Zunahme des öffent⸗ lichen Einkommens jetzt schon ohne Uebertreibung auf nicht weniger als 110 Millionen anschlagen lassen. Dies würde also gestatten, das Defizit aus der mexikanischen Eipedition, die ohnehin 1863 weniger kosten wird, als 1862, und die unvorhergesehenen Ausgaben im Innern zu decken, und selbst, im ungünstigsten Falle, das Gleichgewicht zwischen Ausgabe und Ein
nahme zu erhalten. d' 3. Was das Budget für 1864 Budget dieses Jahres einen Ueberschuß von 4 Millionen ergeben und außer⸗ das außerordentliche Budget disponibel erhalten.
dem 20 Millionen für Diese 20 Millionen werden jedoch dem Amortisations-⸗Fonds entnommen. berechnet werden..
Die Einnahmen werden nach den Ergebnissen von 1863 Der delikateste Punkt ist, nach Herrn Fould, das außerordentliche Budget. Der Finanzminister hatte einer theilweisen Bestreitung auf
vorgerufen.
anbelangt, so wird das ordentliche
wenigstens zu einen Theil des Ueberschusses von 1863 gerechnet, allein da dieser Ueberschuß für die Kosten der mexikanischen Expedition aufgehen soll, so gebot ihm die Klugheit, sich nach andern Hülfsmitteln umzusehen. Die au ßerordentlichen Kreditforderungen der einzelnen Ministerien beliefen sich anfänglich auf 121 Millionen, wurden jedoch auf 101 Millionen, die aus den Einnahmen ver— fügbare Summe, zurückgeführt. Diese verfügbare Summe enthält: 3,000 000 Einzahlungen der Lyon und Orleansbahn, 58,500 000 Reserve des Amor⸗- tissementsfonds, 206000009 Dotation des Amortissements aus dem ordent— lichen Budget, 3500, 000 Zahlungen der Stadt Paris für angekauftes Ter— rain, 7000 000 vierte Zahlung der chinesischen Kriegsentschädigung, 12000000 Verkauf von Dünenwaldungen, Zusammen 101,000,000 Frances.
Diese Dünenwaldungen bieten dem Finanzminister eine beträchtliche, sich mehrende Hülfsquelle dar. Es sind 90000 Hektaren Nadelhölzer vor handen, von denen 19.000 mit Nutzen veräußert werden können. Die Wal⸗ dungen, die nicht ausgehauen werden dürfen, werden der Privat Industrie von großem Nutzen sein und ihr größeren Gewinn abwerfen, als dem Staate.
Trotzdem wird das Budget der außerordentlichen Ausgaben von 1864 17 Millibnen weniger haben, als das von 1863. Wahrscheinlich werde, meint Herr Fould, diese Verminderung nur eine provisorische sein; aber vor— läufig müsse man sich an die strikte Beobachtung des Senatus-⸗Consults bin⸗ den, das die Höhe der außerordentlichen Ausgaben von den wirklich dispo⸗ niblen Hülfsmitteln abhängig mache. Indem Se. Majestät allgemein diese Regel zur unumgänglichen Pflicht mache, sichere sie die gute Ordnung der Finanzen und die Dauerhaftigkeit des Kredits. Das frühere Decouvert be⸗ trägt 818 Millionen, das von 1861 im Betrage von 158 Millionen wird durch die Renten⸗Conversion gedeckt. Ohne die außerordentlichen Ausgaben des laufenden Jahres hätte man schon von 1864 an in die normale Situa— tion zurücktreten können. Jedenfalls könne jeder Gedanke an die Nothwendig⸗ keit eines Aufrufs an den Kredit beseitigt werden, ;
Ein Schreiben aus Peking vom 23. September meldet, dem Moniteur« zufolge, daß, auf Ansuchen der Notabeln von Tsche Kiang, der Schiffs⸗ Lieutenant der Kaiserlichen Marine, Lebrethon, vom Prinzen Kung den Auftrag erhalten hat, ein Corps von 1500 Ehinesen zu formiren und zu diszipliniren, um mit demselben die Ruhe in jener Provinz aufrecht zu halten. Diese Truppen wer— den ausschließlich von französischen Ober- und Unteroffizieren kom⸗ mandirt werden. Den Gouverneuren von Kiang- Su und Tsche Kiang ist gleichzeitig der Befehl zugefertigt worden, diese Truppen mit allem Röthigen zu versorgen und sie als eine unerläßliche Sicher⸗ heitswache für die wahren Interessen der regierenden Dynastie und dieser beiden Provinzen im Vesonderen zu betrachten.
3 Der französische General Bertier hat bei seinem Einzuge in Jalapa folgende Proclamation erlassen Bürger von Jalapa! Eine Brigade des französischen Expeditionscorps ist in Eure Stadt eingezogen. Sie hat keine andere Aufgabe / als unter Beobachtung der Kriegsgesetze Euch Vertrauen in unsere Absichten gegen Euch zu geben. Vertrauet uns also und seht uns nicht als Feinde an. Wir werden alle Versprechungen, welche der Ober ⸗ General in seiner Pro— clamation gemacht hat, halten und denfelben in keiner Weise untreu werden. Wir werden Eure Unabhängigkeit achten, keinerlei Bedrückung gegen Euch ausüben. Wir werden keine Partei, als die der Ordnung, des Friedens und der Eintracht beschützen, die endlich in Eurem schoͤnen Lande herrschen sollen. Denn sie sind die einzigen Grundlagen, auf welche jede Regierung, um stark zu bleiben, sich stützen muß. Männer aller Parteien, wenn Ihr das Glück Eures Landes wollt, so nähert Euch uns ohne Rückhalt; wir bieten Euch die Freundeshand, und Alle vereint wollen wir an der Wieder— aufführung des gesellschaftlichen Gebäudes arbeiten. Die französischen Trup— pen werden his zum Friedensschlusse in Eurer Stadt verweilen, und wir werden alle Mühe aufbieten, Eure Personen und Euer Eigenthum zu be— schũtzen. ;
In einer Proelamation vom 24. November, deren Wortlaut noch nicht bekannt ist, verspricht General Forey, alle mexikanischen
Truppen, welche sich der französischen Armee anschließen werden, zu verpflegen, zu kleiden und zu bezahlen.
̃ — 29. Dezember. Man versichert, daß der Zusammentritt einer Konferenz in London zur Regelung der joönischen Angelegenheit nun beschlossen sei. — Nach Briefen aus Madrid stände daselbst eine Modification des Ministeriums bevor.
Die heutige „France sagt, es habe Präsident Lincoln nach der Niederlage des General Burnside mit dem französischen Ge—
sandten eine lange Unterredung gehabt; die Friedens artei dieses Ereigniß als ein dem e ginseices ; eett sr Der neue preußische Botschafter Graf von der Goltz win Anfangs Januar in Paris erwartet. 66 Portugal. Lissabon, 28 Dezember. Die amtliche Ze tung bringt eine Liste von siebenundzwanzig neuernannten Pa Man versichert, daß die Königin in gesegneten Umständen sei. .; Griechenland. Die „Opinion Nationale meldet unter ihren letzten Nachrichten, daß Elliot am 24. Dezember in Athen en traf und am 25sten der provisorischen Regierung in seierlicher Audien die offizielle Rote des englischen Kabinets über die Abtretung . ionischen Inseln überbrachte. Diese Note enthält drei Punkten] die Nothwendigkeit, die Zustimmung der europäischen Mächte zu de Abtretung zu erlangen; 2) die Verpflichtung Griechenlands, eine
monarchische und constitutionelle Regierung zu wählen; 3) die Zu
2 —
daß Griechenland die Verpflichtungen, welche es sowohl in wie materieller Beziehung gegen die Mächte einge Die Fregatte, welche Herrn Elliot nach dem den englischen außerordent—
sage, diplomatischer, gangen, erfüllen wolle. Piräeus gebracht, lag im Hafen bereit,
*
lichen Gesandten jeden Augenblick an Bord nehmen und seiner noh
geheim gehaltenen weiteren Bestimmung zuzuführen. Jö provisorische Regierung hat nicht allein Koroneos, den Be— fehlshaber der Nationalgarde, seiner Functionen enthoben, sonden diese Befehlshaberstelle selber abgeschafft. ; tzembu waren in Athen 134 Repräsentanten eingetroffen. 9 Athen, 20. Dezember. Die Wahlen der Bevollmächtigten für die National-Versammlung sind nunmehr vollbrachte Thatsah und der Kritik des Publikums zugänglicher. Befriedigt ist durch das Resultat der Wahlen keine Partei, auch nicht die extreme, obwohl dieselbe ihre Kandidaten hier und da durchzubringen wußte. Es sehlt übrigens trotz des terrorisirenden Einflusses der Universität, der Kluht und des fanatisirten Pöbels auch nicht an unabhängigen welche den Muth haben — die Wahrheit zu sagen. So rügt z. die »Athene« die Vorgänge bei den . und behauptet, daß der artige Ungesetzlichkeiten früher nie vorgekommen eien, und daß die Revolution augenscheinlich nu die Personen, nicht aber die Grundsätze der Regierung gewechsell habe. Ein anderes Journal, die Neu-Gennea«, bemerkt: -Die gie gierung verkündet unbegränzte Achtung vor den Rechten des Bürgetß , zugleich die heiligsten Rechte desselben auf die skandalfest Art!« Lande herrscht Ruhe und Ordnung, Redensart und nichts weiter, denn in die Behörden ohne Ansehen und ohne Macht; in Korinth, Thebem Phtiotis und Akarnanien herrscht völlige Auflösung und das Er⸗ scheinen bewaffneter Banden in der Nähe der Hauptstadt ist kein Geheimniß mehr. (Köln. Ztg. ĩ
Türkei. Von Konstantinopel wird gemeldet, daß Kom— missarien nach Belgrad abgegangen sind, um die von der Konferem beschlossenen Maßregeln in Ausführung zu bringen, namentlich den Festungs⸗Rayon zu bestimmen, die Stärke der Garnison, so wie der serbischen Miliz festzusetzen und die Entschädigung zu bemessen, weltze den bei den letzten Unruhen in der Stadt beeinträchtigten türkischen Einwohnern geleistet werden soll. ö
Bukarest, 14. Dezember. Heute versammelte sich die Kam— mer zu einer Plengr-Sitzung, in welcher allsogleich der Ministe— Präsident, an der Spitze des gende »Fürstliche Botschaft⸗ verlas:
Meine Herren Deputirten! Indem welche heut gemäß Artikel 17 der Convention ersffnet wird, außerordentliche Session, zu welcher Sie den 4. November d. worden waren. Ihre Aufgabe der Prüfung des Budgets für 1863 und verflossenen Jahre ihrem Ende zuzuführen, schlägen zu beschäftigen, welche Ihnen von meiner vorgelegt worden sind, theils erst vorgelegt werden. seinen heiligen Schutz. Die ordentliche Session für die 1863 der gewählten Versammlung ist eröffnet.
Bukatest, den 14. Dezember 1862.
dermalen den meisten Provinzen sind
die ordentliche Session begim schließt di
des Staatshaushalts der Ehr und sich mit den Gesetzes ⸗ Vor Regierung theils schen
Jahre 1862 und
Alexander Joan !. Folgen die Unterschriften sämmtlicher Minister
Der Minister⸗Präͤsident und Minister des Innern, Kretzuleseh legte einen Gesetzesvorschlag auf den Tisch des Hauses nieder, welcher Beamte von der passiwen Wahlfähigkeit für die Kammer auszu— schließen bestinmt ist. (Do n. Z.)
Amerika. New⸗Hork, 17. Dezember. Sowohl die von Helena, wie die von Memphis ausgegangene Expedition der Bun. destruppen, welche die Schifffahrt auf dem Mißffissippi frei machen sollte, sind nach ihrem Abganspunkte unverrichteter Sache zurück. gekehrt.
Es sind bei Port Royal vorbeikommend
1
mehrere Dampfschiffe südöstlich vom Cap Hatteras und nach Süden steuernd gesehen wor den. Man glaubt, daß sie zu der Expedition des Generals Bank gehören. Einem Gerüchte zufolge soll derselbe im mexikanischen Meerbusen operiren und General Butler in New-Orleans ersetzen Ein Dampfschiff der Expedition von Banks ist mit Havarie in t
Bis zum 27. Dezember
Stimmen,
N B.
Wahlen in Livadien ohne Schu
Uebrigens ist die so oft wiederholte Redensart: »Ueberall im nur eben noch eine
Gesammt⸗Ministeriums erschienen, oll
i. einberufnn wird es sein, die bereits begonnene Arbeit
Gott nehme Sie n
2257
Royal eingelaufen, ein anderes beschädigt nach Philadelphia zurück.
rt. zeteh c wolf Regimenter Carolina abgegangen,
Der Gouverneur von Richmond Whig «, in welchem er erklärt, auf einen Vorschlag zur Wiederherstellung * welchen Bedingungen und Bestimmungen dies auch und von wem auch der Vorschlag ausgehen möge. und Der Kaper Alabama - ist am 26 November nach Martinique zurückgekehrt und hat dort aus einer im Hafen liegenden britischen Bark Kohlen eingenommen. 2
Das Schiff George Griswold⸗ landet hier in New ⸗NYork) Getreide für die Fabrikarbeiter in Lancashire; die für dieselben ge— sammelten Gelder sind bereits auf die Summe von 160, 000 Doll. gestiegen. 8 Der New-⸗Yorker greß petitionirt, um zu erlangen, mächtigt werden, gegen den » Alabama« zu kreuzen, und daß für die Wegnahme werden. Im Repräsentantenhause ist eine Resolution votirt worden, welche erklärt, daß die gesetzlichen Bestimmungen wegen Auszahlung
der Zinsen der Staatsschuld in gemünztem Gelde nicht abgeändert
werden dürfen.
Bundestruppen sind von Newbern in Nord⸗ wie man glaubt zum Angriffe auf Weldon. Virginien veroffentlicht ein Schreiben im
Virginien werde niemals der Union eingehen, unter geschehen solle
National-⸗Kriegs-Ausschuß hat an den Kon⸗ daß bewaffnete Privatschiffe er⸗ und andere ähnliche Schiffe
derselben Prämien ausgesetzt
Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen ⸗Büreau. Der Bankausschuß hat so
Wien, Montag, 29. Dezember. pollständige Annahme des
ben mit großer Majorität die unbedingte vorgeschlagenen Uebereinkommens zwischen der Bank und perwaltung und der Statuten und Reglements, wie sie durch den Reichsrath gegangen sind, beschlossen. Paris, Dienstag, 30. Dezember. Madrid vom 29. mexikanische liege weder der
der Staats⸗
Nach hier eingetroffenen im In
O'Donnell
hat
Nachrichten aus Angelegenheit
Senate über dem Londoner Vertrage des Landes Verbündeten nur, Vera⸗— Cruz
Spanien und der englische
die gesprochen.
ren Kämpfe noch Sturz des Juarez; verpflichte die und dann Genugthuung zu erwarten. von gesprochen zu interveniren; der spanische
vollmächtigte
funden. Die Truppen wieder einzuschiffen
nicht Schuld an dem Bruch. zweckmäßig, sei unerläßlich gewesen. sei Almonte, der die französische kritisirt die Regierung des Ir
sei Regierung
Donnell
8 einer Ermahnung an die Partei Die Adresse wird angenommen. Turin, Montag, 29. Dezember. Aversa in Neapel haben den General Palla viei ni, lichen Truppen bei Aspromonte befehligte, zum des Ministers des Innern weist die Gemeindebehörden,
Die
Ein Rundschreiben südlichen Provinzen an, ihm Unterdrückung der Brigandage lässig beweisen, lösung namhaft zu machen und sich tionʒalgarden und ihrer Organisation angelegen sein zu lassen.
Ma rRHatreitse.
29. Dezember. 9 . 17Thlr. 11 Sgr. 2 Pf., auch 1
z erlin, den zu Lande: Roggen 1 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 2 26 8gr. 11 Ef. Zu Wasser: 2 Sgr. 6 Pf. und auch 1 Thlr. 28 Sgr. 1 Thlr. 17 Sgr. 6 e, 9 PFf. Hafer 1 Thhr. 2 Thir. 13 Sgr. 9 Pf.,
Thlr.
auch 2
7
Weizen 3 Thr. 3 Sgr. 9 Pf., 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 9g pf. und 1 Thlr. 26 Sgr, 3 Pf. Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 11 Pf., aueh 27 8g. 2 Thlr. 7 Sgr. 6 .
aueh 1 8gr. auch
6 Pf.
1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Das Schöoek Stroh 20 8gr. . Kartoffeln, der Scheffel 17 b Pf., metz enweis 1 Sgr. 56 PFS
8 Thlr. 15 Sgr.“
Sgr. 6 Ef. 8
zuch 1 8gr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Port
Der Redner vertheidigt den General Prim; derselbe sei sei
* 8
auch 15 Sgr. und 12 8
ab Bahn ber.
polnischer 45
zember- Januar u. Januar-Februar 455 - 46 Thlr. ber.,
Rerliner C etreldebrs e vom 30. December.
Weizen loco 60 2 Thh. nach Qualität, weiss. schles. 68 - 69 Thlr. Roggen loeo S0 - S2płfd. 46. - 47 Thlr. ab Bahn und Boden bez.,
Thir. ab Bahn ber., Bezember 46. — Thlr. bez. De- Frühjahr 455 -
bis Thlr. ber., Mai- Juni 453 Thlr. ber.
Lieferung pr. Dezember 23, bez.. Frühjahr 227 Thlr. bez., Mai- 233 Thlr. Br.
u. Br., 3 G., Pezember-Januar 145— * Ihlr. Februar 144 — R Ihlr. bez. u. G., Br., Mai-
Thlr. pr. 17506.
schles 235 - A Thlr. ab Bahn bez., PDerember-Januar 223 Thlr. 233 Thlr. Br., Juni - Juli
Gerste, grosse u. Heine 31-39 Hafer ro 22 - 233 Thlr., gelb. Thlr. bez. u. Br.,
Juni
18-54 Thlr., Futterwaare 43 — 46 Thlr.
Perember 143. -Æ - — 4 Thlr. ber. ber. d. G., Mn Br., Januar- bez., 5 Br. 4 G. April Mai 14 — * — Thlr. Juni 14. Thir. Br., ia G. Septbr. Gktobr. 133
Erbsen, Kochwaare Ruböl loco 145 Thlr. Br.,
Thlr. Br. G
ber- Januar 144-4 Thlr. bez. u. Br i G., Thir. bez., Br. u. G.. April Mai 15
412
zu unveränderten Preisen gehandelt. Sichten etwas im Werthe gedrückt, sich gut behaupteten. holländischen Notirnngen Stimmung etwas ermattete. nete matt und zust Geschäfts Verlust wieder völlig eingeholt wurde und
Leinöl loco 133 Thlr.
Spiritus loeo ohne Fass 143- bez., Dezember und Dezem-
Januar - Februar 143 -.ᷓ Februar-März 14. — 4. Thlr; bez. IU, G., 15 Br., 36 Thlr. bez; r. u. G., Mai- Juni 153 Thlr. Br., G6. Juni Juli 153 - **. Thlr. bez., Juli August 167 Thlr. ber. Weizen preishaltend. Roggen zur Stelle ist nur in kleinen Partien Von Terminen wurden die nahen während die späteren Lieferungen still. Rüböl ist trotz der höheren angeboten worden, wodurch die 8 Gek. 100 Ctr. Spiritus eröff- heilweise niedrigeren Preisen, fand aber im Laufe des — mehr Beachtung, dass der er Schluss fest bleibt. Gek.
21*w
Hafer, Termine mehrseitig
Schluss fest. 80
zu den gedrückten Coursen
10,000 Ert.
Leipzig - Dres Littr. Anhalt- Dessauer Weimarische Bank-Actien 914 6.
eine Einmischung in die inne⸗ 9 — und Ulloa zu nehmen babe niemals da⸗
Be⸗
bätten die Ansprüche des französischen übermäßig ge⸗
Die wahre Ursache des Bruches getäuscht habe. uarez und schließt mit
. ; ? wis 464, Dezember 46 bez., en, in dieser Frage zusammenzustehen. zember 141 da,
Wähler der Stadt der die König⸗ Deputirten gewählt
.
anch l hl 7 eg 3 Pf., auch und
Thlr. 861. Grosse Gerste 1Thlę. 8S Sgr. Erbsen Futter- Erbsen
auch 8 Thlr. und 7 Jh.
T.
des Staats-Anzeigers.)
Stamm-Actien 1133 Br. gs. Litt. B. 1553 6.
pro., g8! Br.; do. Litt. ö 85 847 Br. Oppeln Anleihe von 1859 ern Br.
70— 81 Sgr.,
39 Sgr.
. *
Ultimoregulirung wegen nur
l
26 j 2 2 60er Loose 193,
1023. die Präfekten der 466. die sich in der zum Behuf der Auf⸗ sich die Vervollständigung der Na—⸗ 308. Kaffee kleines kKonsumgesehäkt. .
etwas höher
Ostsee 80 Pfd.
.
Dezember. Friedrich- Wilhelm - Nordbahn Löbau - Littauer Littr. 398 266 G. Thüringische 128 Braunschweiger Bank- Actien National- Anleihe 10 G.
Lei zw züKC . 29
dnéèr 26 6. Leipziger 245 G. Oester.
. 84 G. Magdeburg
Bank- Actien
(Tel. Dep.
Dezember, 1 Uhr 20 Minut. Nachmitt. Freiburger
Oesterreichische Banknoten 873 Br. Oberschlesische Actien Litt. , L., 7 Bren Obersehesisehe prioritäts - Obligationen lLitt. D., 45pror., 10913 Br.; do. Litt. E., 3 5proz.,
Br. Cosel- Oderberger Stamm -Actien 637 Br. Neisse - Brieger Actien Partwitzer Stamm- Actien 614 Br. ERreuss. 5proz-
HBreslaega, 30
Weizen, weisser Gerste 34 bis
14 Thlr. EGld,
Roggen 50 - 54 Sgr.
82
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles
gelber 57 - 15 Sgr. Hafer 22 — 26 Sgr. . Sehr günstige Stimmung, welche jedoch der sehr umfangreichen unbedeutende Courserböhungen veranlasste. Stetter, 30. Dezember, é Uhr 50 Minuten Naechm. (Lel. Dep. 69. Frühjahr 715. Rosen 45
es Staats- Antveigers,) Weinen 62 — g 8 3 21 2* 3. 1 1 uböl 14* 1 De- Frühjahr 45. -—“ 6. Kküböl 147 da, De-
Frühjahr 14 G. 1414 da. Spiritus 11563, Dezember
1456 bern, kFrübijahr 15 G, 151 da. HH ar HM agr. 29. Dezember, Nachmittags 2 Magdeburg-Wittenberger 613 GE. Oesterreichische Kredit-Actien 945. Bank 163. Fational-Anleihe 69.
Nord deutsehe Ra ei 1proz. Spanier 43. Stieglits de 183 —
Kheinisehe 98. Nordbahn 62. Diseonto 3. . . . Getreidemarkt: Weizen loeo fest, loco Frühjahrsliefe ö. ehen ab auswärts kest gehalten. zoggen loco unverändert, ab 2 cn 2 2 9 4 )e Frühjahr 76 gehalten, 0el 312
Ubr 54 Minuten. Vereinsbank Zproꝝ. Spanier Mexikaner 30.
Schluss - Course:
75 gut zu machen. Anleihe bei Sal, Heine ungefähr 4 Aillionen Gd, ohne Abgeber. Nachmittags 3 Uhr 22 Minut. bedeutend.
128. Preussische
Neue Finnländiseche Thaler 4 pros. auf die Börse Feen nm la ffenr . XI..
gebracht, 813; 79. Dezember, Effekten anhaltend, Geschäkt Neueste Preussische Anleihe . z Ludwigshafen- Bexbach 14453. herliner . 105. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1183. 1 6 Wechsel 933. Wiener Wechsel 1005 Darmstãddter Bank Aetien 239. Darmstädter Lettelbank 255. Meininger Kredit- Aetien 100. Luxem- burger Kreditbank 107. Zproꝛ ent. Shanier 50. ; . . Spanische Kreditbank von Eereira 160. Spanisehe kredit nan on Rothschild 660. Kurhessische Loose 56. Badische . 3 proz. Metalliques 65. Lzproz. Metalliques S0 1854r Loose gbr; Desterreiehis ches National! - Anlehen . gesterreichiseh ? , . Staats Eisenbahn- ,, Oesterreichische Bank . 8 . Oesterreichische Kredit — Actien 2233. Oesterreichische ie nn . 1283. Rhein- Nahe - Bahn 333. Main⸗ Ludwigshafen 1313. Neuest
2 5. ‚. . g . . 73 zatetreichisehe Anleihe S807. Böhmische Westkahn-Actien 3. wien, 29. Dezember,
Steigen in Oesterr. Schluss- Course: Kassenscheine 1043ꝑ.
Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wonns
Tel. Bur.) Fonds und Valuten günstig. , a 50. Bank ö. proꝝꝛ. NMetalliques J5. 809. 3rod. Metalsiqueᷓ ö. Amen 6
814. Nordbahn 1 3.70. 1854er Loose 94 50. National- Meine?