1863 / 4 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K .

vom 3. Januar 1863. ours. Hisonhahi · Aetien.

Pr T pst Trs ß fal g. , T , r Fe- Tc

Aachen -Düsseldorfers 907 S9 Berlin-Hamburger. .. Aachen-Mastrichter. 36 35 Berlin- Hamb. II. Em. ĩ 1083 1073 Berlin - Potsd. Magd.

do. Litt. B. 146

ö Berliner Börse mieter mech., Fonds. und Geld Co

Aue Post⸗Anstaiten des An- und

Auslandes nehmen gestellung an

n

preußsischen Staats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straste Ne. 31. (nahe der Leipzigerstr.)

——

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne

Königlich

preis- Erhöhung.

Staats-

2 . 4 ) a“ 1E *

*. Preußischer Wechael- Corse. . ö. . 9 3

Anasterdam Kurz dito M. ö

und Neumärk.

12 ; do.

8. Ostpreussis ehe 3

2 J

do. Litt. C. 1253 Berlin-Stettiner 208 do. II. Serie 73 136 do. III. Serie 149. do. vom Staat gar S3 Brsl. Sehw. Frb. It.D. 185 Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener

e- =

S8; Berlin- Hamburger .. Berlin-Potsd.- gd. .

—— —— W———

Wien, östr Währ. 150 FI. dito 150 Fl. Augsburg sidd. W. 00 EI. 5 züdd. W. i00 FI. Leipzig in Courant im J ThlI. Fuss 109 ThlI. Petersburg 109 S. R.... dito 100 S. R.. . . Warschau 90 S. R Zremen 100 Th. G.

100 103 Brieg-Neisse .... .... gS; Cöln Mindener 97 Magdeb. Halberst. .. 95 Magdeb. Leipziger .. Magdeb. Wittenb. .. NMünster- Hammer ... 88 Niedersehles.-Märk. . Nie derschles. Lweigb. 0berschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.)

Anzeiger.

3 22

9 Schlesische.

55 Vom Staat garantirte

55 J Westpreuss ĩ

ö,

do. neue

.

III. Em. . do. do. IV. do. Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenb. Nie derschles. Märk. .

.

ö R . . . 6 . .

——

- G s ον .

Berlin, Dienstag den 6. Januar

.

8

Fom cl s-C om. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats- Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857.. dito ven 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staatss ehuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. Kur- i. Neum. Sehuldversehr. Oder- Deichbau-Qbligationen ßerliner Stadt- Obligationen do. do. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.

ro

101 Rhein- und Westph. 101 8äehsische 99 Schlesische

o- - m -

e /

1093

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

993

99 do. 98 994

1131

(Stamm-) Prior. Rhei Kiha. . ...... Rhrt- Crf. Kr. Gldb. . .

üring ilh. (Cosel-0Odbg.) (Stamm-) Prior. . do. do. do.

Wo vorstehend kein zin

werden usaneemässig 4 pCt.

96 Prioritäts-Oblig.

Aachen -Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter . do. II. Emission

Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv! de. II. Ser. (1855)

do. III. S. v. St. 33 gar.

dito dito Lit. 5 ö do. IV. Ser. conv. do. IV. Serie. . ..

do. Düsseld. - Elbf. Pr.

d 6 4 4 16444 *

4 5

——

—— 6 *.

.

ö

or

1.

do.

do. do.

do. do. do. do. do.

do.

do. Rheinische do. „do. do.

III. Emission. do.

do. do. II. do. do.

Stargarde Posen do.

dM

III. Serie IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. Litt. F. Pr. Wilh. (St.. V.) I. S. II. Serie III. Serie

vom Staat gar.

von 1862 khein-Nahe v. St. . m.

Rhrt. Crf. -Kr. Gladb- II. Serie III. Serie

Il. Emission] 7

* t

= w =

7

In Verfolg Meiner Ordre vom 3. Dezember d. J. wegen Feier der vaterländischen Gedächtnißtage im Jahre 1863 will Ich, daß außer den anzuordnenden vorübergehenden Festlichkeiten auch eine bleibende Erinnerung dieselben bezeichne. Was könnte sich mehr dazu eignen, als das Gedächtniß des Helden-Königs zu feiern, dem Preußen jene ruhmvolle Zeit verdankt. Ich bestimme daher, daß am künfti⸗ gen 17. März, als dem 50sten Jahrestage, an welchem Mein in Hott ruhender Vater den Aufruf an Sein Volk erließ, der Grund⸗— stein zu dem Ihm in Berlin zu errichtenden Denkmal feierlich ge⸗ legt werde.

Auch will Ich, daß den Veteranen jener glorreichen Zeit, welche sich vor dem Feinde Auszeichnungen erwarben, sowie denen, welche in Folge des Krieges invalide geworden sind, oder sich überhaupt in hülssbedürftigen Verhältnissen befinden, die Dankbarkeit des Vater⸗ landes aufs Neue bethätigk werde. Es sollen zu diesem Zwecke dem Landtage die erforderlichen Vorlagen sofort nach seinem Zusammen⸗ tritt gemacht werden. Die Mir dieserhalb vom Staats⸗Ministerium vorzulegenden Gesetze sollen sich beziehen: ;

) auf die Vermehrung des Seniorenfonds in dem Maße, daß alle Diejenigen, welche das Eiserne Kreuz in den Jahren 1813, 14 und 15 erhalten haben, im Laufe des Jahres 1863 die Seniorenzulagen erhalten können, wobei die Bestimmungen

Karten zu der Eröffnungs-Sitzung ausgegeben, und wird daselbst jede sonst etwa erforderliche Mittheilung in Bezug auf dieselbe ge⸗ macht werden.

Berlin, den 2. Januar 1863.

Der Minister des Innern.

Eulenburg.

Finanz ⸗Ministerium.

Die Ziehung der 1. Klasse 127. Königl. Klassen Lotterie wird nach planmäßiger Bestimmung den 7. d. M. früh 8 Uhr ihren An—⸗ fang nehmen; das Einzählen der sämmtlichen / 000 Ziehungs⸗ Nummern aber, nebst den 4000 Gewinnen gedachter 1. Klasse schon heute Nachmittags 2 Uhr durch die Königlichen Ziehungs⸗Kom⸗ missarien in Beisein der dazu besonders aufgeforderten Lotterie⸗Ein⸗ nehmer Hemptenmacher, Hausotte und Runge von hier öffentlich im Ziehungssaal des Lotterie⸗Gebäudes stattfinden.

über die Ehren-Senioren aufrecht zu erhalten sind; ö.

2) auf die Erhöhung des Veteranenfonds dahin, daß die hülfs⸗ bedürftigen Veteranen und Invaliden extraordinaire laufende Unterstützungen erhalten.

Berlin, den 24. Dezember 1862.

do. d6. II. Serie

do. (Dortm. - Soest)

do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter

Berlin, den 6. Januar 12863.

.

92

? IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) de. III. Emission]

=

Königliche General-Lotterie-Direction.

7

o

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Wilhelm. e ; a. Medizinal⸗ Angelegenheiten.

ichtamtliche Votirungen. If Br. GlId.

lulũnd. Fonds. Ausl. Fonds. Kass. Vereins Bk. Act. Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. -(Gesellsch.. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein Pommers eh. Ritters ch. B-

Ausl. Elsenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Löbau-Littau .... ... * Ludwigshafen- Bexbach Me. Li dwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Gester.frant. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

Lusl. Prihritãts. Actien.

Oester. Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose

An das Staats⸗-Ministerium. - 3 r 3a;a134 ĩ ln das Staa stern Besuch-Ordnung für die Königlichen Museen.

25818158

e

Braunschweiger Bank. Bremer Bank 106 do. neueste Loose. Coburger Credithank. . 3 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Darmstädter Bank . 8 Dessauer Credit 734 do. v. Rothschild L.:. do. Landesbank. 307 297 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . .. do. . Geraer Bank. ... . do. Gothaer Privatbank . .. do. Hannoversche Bank. .. do. do. Cert. L. A. Leipziger Creditbank. . do. do. L. B. 200 FI. Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. -R. Meininger Creditbank. . do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien- Anl. zelg. Oblig. J. de Est 4 5 Oesterreich. Credit. ... Hamb. St. Präm. - Anl. 6 r ö 1 ner,, 4 Fabrik v. , , , 5 . n ö Pr. Obl. 40 Th. ester. franz. Staatsbahn 3 Dessauer Kont. Gas. .. 5 eimar. Bank. ...... eue Bad. do. 35 FI. . die am 14. d. stattfindende Eröffnung der beiden est. frz. Sildb. (Lomb. ) 3 Oesterr. Metall Schwed. 10 Rl. It. Pr. A. ö. Häuser ö es j andtags d ö on . ch ie.

Gberschles. it. A. u. G. 77 2 I7I gem. Rheinische 1017 a 101 gem. Mainz - Ludwigsh. Lit. A u. C. 131 2 1307 gem. Nordcpbaßn Friedr. Wilh.) 655 a 66 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1355 a 135 gem. Westbahn (Böhm) 7635 a 75 a 76 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 3 proz. Prior. 2655 a 266 gem. Minerva 364 etw. 2 383 gem. Darmst. Bank 967 à göz gem. Genfer Creditbank 52 a gem. Oesterr. Credit 101 a2 101 a2 gem. Gesterr. National-Anleihe 735 a J gem. Oesterr. neueste Loose 845 a S835 gem. Russ. v. kRothsebiid' Is. 967 a J gem. Russ Neue Engl. 5 proz. Anleihe 94 a R gem. ;

1 / r / / / // / / // / / // / //

Ker iim, 3. Januar. je Börse war auch heut animirt und Secetcfmn,. 5. Januar, 1 Uhr 20 Mmuten Nachm. Tel. De des günstig gestimmt, das Geschäft war reger in allen Effektengattungen, zu- Staats- Anzeigers) Weigen 62 69, Frühjahr 7g. Roggen 45, Januar mal da man die gestern abgesehätzten Dividenden als zu niedrig eraeh- 46, Frühjahr 45. Rüböl 148 bez., Januar 143 da, Frühjahr 14 6. tete; österreichische Effekten wurden stark gehandelt; preussische Fonds Spiritus 144, Junuar 1453, Frühjahr 155 bez. waren belebt, Wechsel desgleichen.

1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: die Gemälde⸗Galerie, die Skulpturen⸗Galerie, das Antiquarium im vorderen Museengebäude, die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, . die historische Sammlung der neueren Zeit und der Modelle von Bauwerken, Denkmälern u. s. w., die Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und der neueren Zeit, die Sammlung für Völkerkunde, die Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer— im neuen Museengebäude, sind für den Besuch des Publikums geöffnet. Sonnabends und Montags in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr, in den 6 SoCmmer⸗Monaten von 10 bis 4 Uhr; Sonntags von 12 bis 2 Ubr. .

2 Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen während der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Haupt⸗ Eingang des vorderen Museums von der großen Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder unter ebn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer Per= sonen zugelassen. . . . ;

3 Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist der e such der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Einheimi- chen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien irgend

einer Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt dazu.

ö

Berlin, 5. Januar.

1 M = 0

Se. Hoheit der Herzog Georg von Mecklenburg⸗-Strelitz nebst Gemahlin, der Großfürstin Katharina Michailown a von Rußland, Kaiserliche Hoheit, sind von Neu-⸗Strelitz angekommen.

138

ö. .

D 2 83

* . 18131518

do. Poln. Schatz-Obl.

.

C L C L L C C .

. 86 6

a we en . e = R m

28281 o- , G e

Industrie- Etien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Ministerium des Innern.

8682 do D

e

1

Bekanntmachung vom 2. Januar 1863 betreffend

**

S8 de

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 42 der Gesetz⸗ Sammlung publizirte Allerhöchste Verordnung vom 22. Dezember v. J. durch welche die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herren— haus und das Haus der Abgeordneten, auf den 14. Januar d. J. in die Haupt- und Residenzstadt Berlin zusammenberufen worden sind, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die besondere Benachrich⸗ tigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungs-Sitzung im Büreau des Herrenhauses (Leipziger Straße Nr. 3) und im Büreau des Hauses der Abgeordneten (Leipziger Straße Nr. 55) am 12. und 13. Ja⸗ nugr ün den Stunden von 8 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends und am 14. Januar in den Morgenstunden offen liegen wird. In diesen Büreauz werden auch die Legitimations-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchbruckerei . Run el Heder .