1863 / 5 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

28 Berliner Börse vom 5. Januar 1863.

Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-Cours. hisenbahn- Actien.

Brf. z If Brt. Glid. IF Br. ald. Br. 1006

99 99 99 972 972 1002 374 97 97 97 3 102 101

Stamm- Aetien. Aachen -Düsseldorfer: S9ꝛ Berlin- Hamburger. .. p Aachen-Mastrichter. 353 343 Berlin-Hamb. II. Em. Amsterdam... 359 . Berg. Märk. Lit. A. lo7 Berlin- Potsd. Magd. . kKur- und Neumärk. 3: 03 do. Tit. B. K n . 8 . do. do. Berlin · Anhalter 1477 do. litt. C. ; ; ; Ostpreussische ...... Berlin- Hamburger .. 125 Berlin- Stettiner . Berlin -Potsd. Md. . . 205 do. II. Serie Pommersche . .. Berlin-Stettiner 1355 do. III. Serie ö I Bresl- Schw. -Freib. . do. vom Staat gar Brieg-Neisse ...... * S4 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. Cöln Mindener 35186 185 Cöln-Crefelder .. .... Magdeb. - Halberst. .. Cöln- Mindener

Magdeb. Leipziger .. do. Magdeb. Wütenb. .. ö do...

ät, ? Münster- Hammer ... do. Westpreuss. . .. . Niederschles. Märk. . do. . do Niederschles. Lweigb. do. IV. do. Oberschl. Lit. A. u. C. Magdeburg -Halberst. 9 Lit. B. 1 Magdeburg -Wittenb. Oppeln - Tarnowitz er „Niedersehles. Märk. . Erinz Wilh. (8t. V.) 2 61 do. kheinisehe do. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. . do. do. IV. Serie khein-Nahe 35 Nie d.-Lweigh. Lit. C. Ober- Schles. Litt. „k hein- und Westin 6 . Sächsische .. J . Citt. Sehlesische ...... do. (Stamm-) Prior. . 4 . Litt.

Pr. BR. Anth. Scheine 23 7do. do. do. do Litt

Wo vorstehend kein Zinsgatz notirt is:, Pr. Wilh. (St. V.) . werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie

Gold- Kronen . ; . ; . Prioritäts-Oblig. do. III. Serie h K Aachen. Düsseldorfer Rheinische 28 . do. II. Emission do. vom Staat gar. do. III. Emission do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter. do. do. von 1862 do. II. Emission Khein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische eonv. do. do. II. Em. do. II. Ser. cony. Khrt. Crf. - Kr. Gladb. Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze de,, II. Ser. i855) do. I. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. III. Serie Das Pfund fein Silber . 2 . 5 Stargard-Posen ; o. Ser. conv. do. II. Emission 29 Thlr. 21 Sgr. a9. M gerie. .. do. III. do. Düsseld. -Elbf. Pr. Thüringer do. d6. II. Serie do. do. (Dortm. Soest) do. III. Serie do. do. II. Serie do. IV. Serie Berlin-Anhalter .... Wilh. (Cosel-0Odbg.) Berlin- Anhalter ..... d6. III. Emission

VW echsel-Comnnrse. Pfandbriefe.

London. .... Paris ; Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg s dd. W. 100 FI. Frłf.a.M. südd. W. 100 FI. Leiprig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petersburg 100 S. R.... dito a B. R... Warschau 90 S. R Bremen. .... 100 Th. .

100 101 1041 1033 975 953 lol 101

C 6 .

M M m Q

Schlesische .... Vom Staat garantirte

MO O r

8

83 C 91

For els-CGlksge. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anl. v. 1850, 1852.

dito 1854, 1855, 1857..

dito von 1859

dito von 856 .....

dite von 168553 ... Staatssehuldscheine ... Prämien-Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschf. O der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

do. do.

Sehuldverschr.d. Berl. Kaufm.

der

Kur- und Neumärk. Pommersche. .. Posensche

lol 101 lol 100

der

e

& 6 - ,

-=

.

Friedrichsd'or. .

, D - M-

C 9 . —— 6

ß

re-

997 ol. 101 101 1061 3 899

r- - mm- -, ar e =.

dor o = =

e ee n = m ö *

er

=

—— ——

2

ichtamtliche Votirungen. Ek Br. Gld.

Oester. Nation. Anleihe Prm. - Anleihe .. n. 100 FI. Loose neueste Loose. Russ. Stiegl. 5. Anl. ..

do. ß 4

v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe

; do.

do. Poln. Schatz-OblI. do. Cert. L. A. . do. L. B. 200 FI.

Poln. Pfandbr. in S. R.

ö, nn,, Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. It. Pr. A.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 67 a 687 gem. Oesterr.

Ausl. Elseubahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Stamm · Actien. 22 z Jĩᷣ ö ass. Vereins - Bk. Aet. raunschweiger Bank. ; o. Amsterdam Rotterdam Danziger Privatbank .. Bremer Bank... ib6. do oöhau Littau · : Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . Liu dige hafen Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank Mea. Ixudwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit . Aecklenhurger. .;... Berl. Hand. Gesellseh. . do. Landesbank. Nordb. Criedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. ... gester. fran. Staatsbahn Sehles. Bank Verein Geraer Bank gest. südl. Staatsb. Lomb. Pommers ch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank. .. Russische Eisenb. .. ... h

Westbahn (Böhm.) ... Hannoversche Bank. ..

Leipziger Creditbank. . . 1. burg ö Ausl. Prioritãts. uxemburger Ban Actlen.

Meininger hre dithansc. Norddeutsche Bank. .. Belg. Oblig. J. de l'Est ] do. Samb. et Meuse 4 3

Oesterreich. Credit. . . . Thüring. Bank. ...... Oester. franz. Staatsbahn? . est. krzꝛ. Südb. (Lomb. ) 3 266

Weimar. Bank. ...... Oesterr. Metall Magdeburg-Wittenberge 65? a 65 gem. züdl, St. Lomß. 1383 a 160 gem. Gesterr. Eranz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 2797 a 280 gem.

J Dis onto. Comman dit -Antheile Io a 101 gem. Genfer Creditbank 5235 a 52 gem. Qesterr. Credit 100 a 999 a 100 gem. Oesterr. National-Anleihe 73 a 72 gem. Oesterr. neue 106 FI. Loose 77 a 76 gem. Oesterr. neueste Loose 835 a 827 a 85 gem.

. Kerlim, 5. Januar. Die Börse war heut etwas matter ge- J schwere Bahnen blieben still; in Fonds und Prioritäts-Actien fand ziem- stimmt, und nur in österreichischen Effekten, wenn auch zum Theil zu lich lebhakter Verkehr statt, 5proz. Anleihen waren begehrt. weichenden Coursen, und in Nordbahn mit grosser Steigerung belebt,

. .

L w d i n S

r

Qn SG e d , = . w w e ö

Industrie etien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

=

1

Gi C G C D D

Obersehles. Lit. A. u. C. 1707 a 170 gem.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Das Abonnement beträgt:

in allen Theilen der Monarchie

ohne

Preis- Erhöhung. 8

Alle host-Anstalten des In und

Auslandes nrhmen Sestellung an

sür gerlin die Exxzczition des fi nig!

Preußischen Staats- Anjeigers.“*

Wilhelm s⸗Straße Ne. E. (nahe der Leipzigersir)

1 .

5. Berlin, Mittwoch den 7. Januar

1863.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerührt:

Den Regierungs-Assessor Hans Otto Staven hagen zum Landrathe des Randower Kreises im Regierungsbezirk Stettin zu ernennen; so wie

Dem Kreis-Physikus Dr. Delbrück zu Halle a. S. und dem praktischen Arzt. 2ꝛc. Dr. Woppisch zu Zeitz den Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen.

Berlin, 6. Januar. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenbu rg⸗ Schwerin sind von Stonsdorf hier eingetroffen.

Yeinisterinm der auswärtigen Angelegenheiten

Der Kaufmann Conrad Bergh in Marstrand ist zum dies⸗ seitigen Konsular-Agenten daselbst bestellt worden.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Techniker H. Walz in Berlin unter dem 11. Okto— ber 1861 ertheilte Patent:

auf elastische Ausbreitescheiben an Ealandern oder Aus⸗

breite Maschinen in der durch Beschreibung und Zeichnung

nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Andere in der Be⸗

nutzung bekannter Theile dieser Scheiben zu beschränken, ist aufgehoben worden.

,

In Gemäßheit des §. 114 der Instruetion über die Erhebung der gestundeten Honorare vom 9. Oktober 1850 werden die zahlungs— fähigen Schuldner von Honoraren für die auf der hiesigen König— lichen Universität gehörten Vorlesungen hierdurch aufgefordert, den Schuldbetrag baldmöglichst an die Quästur der Königlichen Univer— sität portofrei einzusenden.

Berlin, den 2. Januar 1863. . J .

r Rector und der Richter hiesiger Königlicher Friedrich-⸗Wilhelms— Universität. Beseler. Lehnert.

DT i ch t antt liches. Preußen. Berlin, 6. Januar. Se. Majestät der König haben in der Nacht ruhiger und mehr geschlafen. Die Besserung schreitet fort, jedoch bedürfen Se. Majestät noch großer Schonung. Vorträge finden nicht statt. . Heute Mittags 12 Uhr fand eine Sitzung des Königlichen Staats⸗Ministeriums im Hotel desselben statt. ö Großbritannien und Irland. London 5. Januar, Das »Court-Journal« schreibt: »Man erwaͤrtet, daß Ihre Majestät in der nächsten Woche eine Geheimraths-Sitzung zu Osborne . halten wird, in welcher eine Proclamgtion abgefaßt werden soll , die das Parlament »zur Erledigung der Beschafte⸗ zinberuft. Für jetzt sind beide Häuser des Parlaments bis zum 13. d. M. prorogirt. Obgleich der Tag für die Vermählung des Prinzen von Wales noch nicht genau festgesetzt ist, so sind wir doch im Stande, mitzutheilen, daß dieses wichtige Ereigniß höchst wahrscheinlich gegen Ende des Monats März stattfinden wird. . Frankreich. Paris, 4. Januar. Vorgestern Abend war,

wie der »Moniteur« heute berichtet, in den Tuilerieen Damen— Empfang, bei welchem auch die Herren des diplomatischen Corps wieder anwesend waren. Mit dem russischen Gesandten, Baron Budberg, hat sich der Kaiser bei dieser Gelegenheit lange unter- halten, dem türkischen Gesandten aber kaum einige Worte gegönnt. Vom Neujahrs-Empfange erfährt man nachträglich, daß der Ge—

sandte der Vereinigten Staaten, Herr Dayton, eine auf den

wilden Bürgerkrieg jenseit des Seeans bezügliche Aeußerung und der General Kalergis ein philhellenisches Wort aus dem Munde Sr. Majestät zu hören bekommen habe. Man will auch bemerkt haben, daß der Kaiser Niemandem die Hand gegeben hat. Die Worte, welche im Namen der Pariser Geistlichkeit der Archi⸗ diakonus von Notre-Dame, Abbé Buquet, einer der Generalvikare vom Kapitel der Erzdiözese, an den Kaiser zu Neujahr gerichtet hat, stehen heute im »Moniteur«, nicht aber die Erwiederung Sr. Majestät selbst. Abbé Buquet sagte u. A.! »Nach seinem bes Kardinals Morlot) Vorbilde werden wir in unserem heiligen Beruf nur danach trachten, ohne jedwede Voreingenommenheit so viel Gutes zu stiften, als wir rund um uns vermögen, ohne je in unserem Herzen die Liebe zur Kirche von der Liebe zu Frankreich zu scheiden, indem wir bei jeder Gelegenheit nach dem Gebot des Erlösers Gott geben, was Gottes ist, und dem Kaiser, was des Kaisers ist. hat Yen ei an bn! Jan sscst * of illi chat ache We- G- ceta« meldet denselben. Die ministerielle »Correspondencia« meldet jedoch gleichzeitig, »den Beziehungen zwischen Spanien und Frank⸗ reich drohe keine Gefahr.« . =. w Italien. Die »Italie« meldet, daß Victor Emanuel sich mit 100,000 Lire an die Spitze der National-Subscription zur Ver—⸗ nichtung des Näuberwesens gestellt hat, nachdem Peruzzi durch Rundschreiben diese Unterzeichnung warm der Nation empfohlen hatte. Dasselbe Blatt giebt folgendes Nähere über die Antwort des Königs auf den Neujahrswunsch der Parlaments -Deputation: Nachdem der König für die ihm dargebrachten Gratulationen gedankt hatte, hat er sich ungefähr folgender Maßen ausgedrückt: Wir wollen uns darin vereinigen, der Nation unsere Wünsche von glücklicher Vorbedeutung darzubieten. Das Jahr 1862 hat nicht alle Versprechungen von glücklichen Ereignissen gehalten, die es uns hatte voraussehen lassen. Wir wollen hoffen, daß das Jahr 1863 uns günstiger sein werde. Vertrauen Sie mir, mir, der ich mein Leben der nationalen Sache gewidmet habe. Im vergan- genen Jahre haben wir manches Unangenehme erfahren, Manche haben ihre Pflicht nicht beobachtet und haben die öffentliche Ruhe gestört. Wir haben Eintracht nöthig, um vorzuschreiten. Glücklicher Weise wird die Armer jeden Tag immer mehr organisirt, immer besser disziplinirt, sie ist die sicherste Gewähr unserer Rechte. Jedoch wird man über die Armee nur so weit verfügen können, als die neapolitanischen Provinzen berubigt sein werden, da dieselben einen bedeutenden Theil derselben in Anspruch nehmen. Unfere gemeinsamen Bestrebungen müssen sich jetzt also auf dieses Ziel richten, und wir müssen aufrichtig wünschen, daß dieser Zweck bald erreicht werden möge. Das Volk kann sich nicht in glücklichen Träumen gefallen sondern nur! Thatsachen und in entschlossenen Handlungen. Rechnen Sie auf mie ich auf Sie rechne.« ö ; Die Parlaments-Kommission zur Untersuchung

im Neapolitanischen ist am 5. Januar von Genua D

abgereist. . ö. Griechenland. Athen, 27. Dezember. Die Versammlung wurde vergangenen Montag feierlichst er Zahl der anwesenden Bevollmächtigten belief Ich auf uns ö. somit war die Eröffnung nur ein bloßer Akt der Sem. dürsten noch mehrere Tage vergehen, bis die zu den Sitzum ꝛͤ setzlich erforderliche Anzabl beisammen ist. Die Volt menge Eröffnung war ungewöhnlich groß, doch von einer gehobenen mung keine Spur sichtbar. Das diplomatische Sorrs war Nader natürlich nicht erschienen. Die anwesenden Bevollmächtigten wurde von dem Minister des Innern aufgefordert, den vorgeschriebenen

zur gewissenhaften Erfüllung ihrer Pflichten zu leisten

e in

K—

3 1 / 7 K k— i 2 . e.