1863 / 8 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

44 Berliner Börse vom S. Januar 1863.

Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-Cours. bisenbahn - Actien.

ld. bt hrt. Gid 8 tam m- Acti en. if Br. G

Aachen Düsseldorfer 3 Berlin- Potsd. Magd. Aungterdam. - 3g H Ken; . e, , n. ö ien. Kur- und Neumärk. 3; o. do. Lit. B. do. Litt. C. än. urg Kurz 152. 7 do. do. Berlin- Anhalter Berlin- Stettiner 1to Berlin- Hamburger .. do. berlin · Potsd. Mgd. .. do. Berlin- Stettiner bresl.· Schw. - Freib.. hrieg Neisse Cöln Mindener Magdeb. Halberst. .. Schlesische ö Magdeb. Leipziger ö ö . . Vom Staat garantirte Magdeb. -Wittenb. .. 61 . III. Em. 1Litt. B. ö Münster- Hammer ... 98 . do. ? Nie dersehles. Märk. . 98 = IV. Em. Jie ders chles. Zweigb. 70 Magdeburg -Halbersi. Obers chl. Lit. A. u. C. 3 - Magdeburg -Wittenh. do. Lit. B. 1 1461 145 Nie derschles. Märk. . Oppeln Tarnowitz er- 62 61 do. Conv Erinz Wilh. (St. V.) 614 605 do. do. III. Seri kheinische 100 99 do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. Nied. - Lweigb. Lit. C. Rhein- Nahe 335 325 0ber-Schles. Litt. hrt Erf. r. Gldb.. . 3; S863 85 do. Litt. . G S Stargard-Posen. 3. do. Litt. Sachunsc . Thüringer 125 124 do. Litt. n. . Wilh. (Cosel-O0dbg.) do. Litt. en me. do. (Stamm-) Prior. 4. 943 do. Litt. F. S br. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 5 9909 955 Pr. Wilh. (8t. V.) I. 8. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie werden usaneemüssig 4 pot. berechnet. do. III. Serie]: hrioritè ts-Oblig. kheinische 3, g e Aachen - Düsseldorfer do. vom Staat gar. . . ; J 77 do. II. Emission do. III. Emission Von do. III. Emission 97 1858 und 60 Aachen-Mastrichter. do. do. von 1862 do. II. Emission 26 Khein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische eonv. lo. do. I. Him do. II. Ser. conv. khrt. Crk. Kr. Gladb. Münzpreis des Silbers pei der Königl. Münze do. III. S. v. St. Zz gar. 4d0. II. Serie dito dito Lit. B.. do. III. Serie Das Pfund fein Silber doö. I Benne, Stargard- Posen 3 . do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. II. Emission 29 Ther. 21 Szr. do. do. II. Serie do. III. do. do. (Dortm. Soest) 947 Thüringer conv. . ... do. do. II. Serie 43 100 993 do. If Serie. Berlin-Anhialter ... 1005 9935 do. III. Serie conv. Herlin- Anhalter 14 1017 do. IV. Serie Berlin- Hamburger. .. 4 1090) Wülh; (Cosel-Odbg.) Berlin- Hamb. II. Em. q 995 48. III. Emission 13

wechsel- Comrge. Pfandbriefe.

2

Ostpreussisehe . . III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt.PD. Cöln- Crefelder Cöln - Mindener

Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. FrRkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg 100 8. R. dito 100 8. R. Warschau 90 R. 8. Bremen 100 Th. G.

2

d= = .

1

6 336 3 3 . .

.

O O ..

.

2

F omels- C Gonk g. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anl. v. 1850, 1852. dito 1854, 1855, 1857.. dito ven 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staatssehuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 21090 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. . Oder- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. ; Schuld verschr.d. Berl. Kaufm.

*

Kur- und Neumärk.“« Pommersche . . . . . ... Posensche

er

= rm ne r

e

d= ,,

Friedriehsd'or 2 Gold-Kronen 35120 27 Andere Goldmünzen

5

D

.

1 4 * *

k 2 r =

8 .

ü r

87 ——

1

.

0 6

de M= e- d = M = , .

ö =

—— —— ——

lichlanmtliche Votirungen.

3 ö ; ö Ef Br. EGlId. GlId. 21 Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.

ö ester. Nation. Anleihe 5 ö do. Prm. Anleihe .. 4 1163 1153 Braunschweiger Bank. 4 . 100 FI. Loose 7

Bremer Bank 4 I Q do. neueste Loose.

5 Coburger Credithank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 5

Ausl. Eisenbahn. Stamm. Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Löbau- Littau ...... ... 4 Ludwigshafen-Bexbachꝗ M2. - Ludwgh. Lt. A.u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn 5 Nest. siidl. Staatsb. Lomb. 5

5

Kass. Vereins Bk. Aet. 4 Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 ö Nagcdeburger do. 4 Posener do 4 4 41 4 4

.

Darmstädter Bank 46 39 . Dessauer Credit 33 X. Rothschild Lst. 5 . 2 ; . 4 297 33 Neue ke el Anleihe; enter Creditbank. . .. * 503 ͤ o. 4

101 100 Geraer Bank U 36 ö do. * 98 97 Gothaer Erivathank..4 93 1 6 Poln. Schatz-OblI. Hannoversche Bank. . 4 10251015 do. do. Gert, L. A Leipziger Creditbank. . 83 825 do. do. L. B. 200 FI. Luxemburger Bank. . . zPoln. Pfandbr. in S. R, Meininger Credithank. . do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank. 1. Dessauer Prämien-Anl. Qesterreieh. Credit. ... Hamb. St. Pram. Anl. -= 106 Lhüring. Bank 14 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 577 ,, 36 3 Weimar. Bank do, S9 Neue Bad. d9. 35 FI. 327 St. frz. Südb. (Lomb. ) 3 267 266 Oesterr. Metall. .. ..... 6b. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. 107

Berlin- Anhalter 147 a 1473 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 1663 a 1659 a 166 gem. Stargard - Posen 1099 a 109) gem. Wilheknsb. (Cosel-Oderb.) 66 a 66 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 677 a 67 gem. esterr. Franz. Staatsbahn 1359 a 135 gem. Westbahn (Böhm) 73 2 * gem. Dessauer Credit 753 a 8 etw. gem. Hesterr. Credit 98 a 98 a 99 gem. Oesterr, Metalliques 657 a 66 2 Z gem. Gesterz. National- Anleihe 714 a 5 gem. Oesterr. neueste Foose Sor a 81 gem.

Berl. Hand. -Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. z Sehles. Bank-Verein

Pommersch. Rittersch. B.

. 8 .

Russische Eisenb. ..... 5

Westhahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritâts- Iudustrie . Aetien.

Actien. Hoerder Hüttenwerk. .

Belg. 9blig. J. de Est 4 835 S2 Minerva 363 do, Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenb ahnbeq. 987 ester. franz. Staatsbahn 3 2797 Dessauer Kont. Gas. .. 1277 1:

1085 107

O g O 885 =

Cc CN .

8 D

Kerim, 8. Januar. Die Börse blieb still, war aber etwas kester; Darmstädtern belebt; auch preussisohe Fonds wurden mehrfach gehan- das Geschäft war nur in Nordbahn, welche zuletzt sehr gedrückt wur- delt, Wechsel blieben still. den, in österreichischen Loosen und Kredit- Actien, Cöln Mindener und

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckexei (Rudolph Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

k

Alle Post⸗Austalten des An- und Auslandes nehmen sestellung an är gerlin die Expedition des Kön Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31.

(nahe der Leipzigerstr.)

zeiger.

M 8.

Berlin, Sonnabend den 10. Januar

1863.

Seine Majestät der König haben dem Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit die Insignien des Rothen Adler— Ordens mit Schwertern zu verleihen geruht.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Regierungs- Referendarius und Rittergutsbesitzer Friedrich Ludwig August Overweg zum Landrathe des Kreises Iserlohn, im Regierungs⸗Bezirk Arnsberg, zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Lademann zu Nakel ist in gleicher Ein fat nach Landsberg a. W. und der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Thiele zu Landsberg a. W. in gleicher Eigen⸗ schaft nach Nakel versetzt worden.

Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem 6. Januar 1863 ein Patent

auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten Signal-Apparat zum nächtlichen Telegraphiren, so weit

derselbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, ohne Andere

in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang

des preußischen Staates ertheilt worden.

WMeinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Am Gymnasium zu Brieg ist dem Oberlehrer Dr. Tittler

das Prädikat »Professor« beigelegt worden.

Finanz⸗Ministerinm.

Erlaß vom 31. Otto ber 1862 betreffend den Schlußtermin der Außercourssetzung der lämmt- lichen, auf Grund des Gesetzes vom 30. Septem- ber 1847 ausgegebenen Herzoglich sachsen⸗ gothaischen Kassenanweisungen.

Nach einer Mittheilung des Herzoglich sächsischen Staatsministe⸗

riums zu Gotha sollen innerhalb drei Jahren, vom 12. Septem⸗

ber 1832 an gerechnet, die sämmtlichen, auf Grund des Gesetzes

vom 30. September 1847 ausgegebenen Herzoglich sachsen⸗gothaischen Kassenanweisungen bei der Staatskasse daselbst eingereicht und gegen

baare Zahlung umgetauscht werden. Demgemäß ist durch Bekannt⸗

machung des Herzoglichen Staats⸗Ministeriums vom 12. September

d. J. der Schlußtermin der Außercourssetzung der bezeichneten e en re n, den 12. September i. bestimmt, dergestalt, daß dieselben nach Ablauf dieses Termins, bis zu welchem sie nach wie vor bei allen öffentlichen Kassen des Herzogthums in Zahlung verwendet werden können, völlig werthlos werden und gegen deren Entwerthung auch eine Berufung auf die Rechtswohlthat der Wieder⸗ einsetzung in den vorigen Stand nicht stattfindet. Berlin, den 31. Oktober 1862.

Ministerium für Handel, Gewerbe zc.

Im Auftrage: Im Auftrage: . 961 ; Delbrück.

Der Finanzminister.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zu der von des Fürsten zu Hohenzollern-Hechingen Hoheit beschlossenen Verleihung des Fürstlich Hohenzollernschen Haus-⸗Ordens an die nachbenannten Personen Allerhöchst Ihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar:

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse: an den Obersten von Winterfeld, Commandeur des 3. Garde⸗ Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeth,

des Ehrenkreuzes dritter Klasse: an den Hauptmann May von der l. Ingenieur. Inspection und Lehrer bei der vereinigten Artillerie- und Ingenieur Schule den Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. Neithardt. des 2. Nieder- schlesischen Infanterie Regiments Nr. 47, den Fürstlich Hohen, zollernschen Baurath C Steimer und den Postverwalter Seidel in Löwenberg, so wie:

der silbernen Medaille des gedachten Ordens: an den Fürstlich Hohenzollernschen aushofmeister Blumen⸗ stetter und den Vice Feldwebel Seibt vom 3. Bataillon Löwenberg) 2. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 7.

Bekanntmachung.

Diejenigen jungen Leute, welche ihrer Mil tar fich durch einjährig freiwilligen Dienst zu genügen beabsichtigen, haben die Berechtigung dazu, 35 Theil 2 , mit der Aufgabe des Rechts, an der Loosung Theil zu nehmen, bei der un terzeichneten Kommission nachzusuchen. w Die Anmeldung hierzu darf frühestens im Laufe e, e, . erfolgen, in welchem das 17. Lebensjahr zurückgelegt wird, und muß spä— testens bis zum 1. Februar desjenigen Kalenderjahres stattfinden, in . 8 1. 1 z 32 * 9 ; des etztae achte das 20. Lebensjahr vollendet wird. Bis zum 1. April. des letztged 20 Jahres muß der Nachweis der Berechtigung zum in ah ig freiwilligen 2 7 23 6 8 J. ö 2 s 18 ö * ö N 62 . S ( . Ütairdienst, bei Verlust des Anspruchs darauf, durch , g ns 13 . zeugnissen, oder durch die bestandene . gn . e 6 ich ission, we ür de n 1. April d. J. bevorstehende ö nmission, welche für den ar P . vorsteh ker, , n im Monat Februar oder im Anfange des Monats ir J. zus tritt, fordert Diejenigen, welche die Vergünstigung , chen wollen, oder die Eltern des einjährig freiwilligen Militairdienstes nachsuchen wollen,

ö

ö

/ /// // //

K——