. Berliner Börse vom 9. Januar 1863.
Immcher Nechsol-, Fonds- und Geld
D · .
Cours.
kisenbahn · Actien.
MW eckhsel-COomrse.
Amsterdam dito
Hamburg dito
dito
Leipzig in Courant
im 14 ThI. Fuss 100 ThI.
Petersburg dito Warschau
Bremen
150 E. Augsburg südd. W. 100 FI. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.
2M.
Kurz
de S
O M t M D ON Od O 0—x2&!· ,
.
Fon el s- Ceomnksge.
Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859... v. 1850, 1852 v. 1854, 1855, 1857 von 1859... von 1856... von 1853...
dito dito dito dito dito Staatssehuldscheine
Eräm. Anl. v. 1855 à 100 Thhr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. der- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuldversehr.d. Berl. RKaufm.
— — —— — 8 — de; =.
= = e =
n,
. d
pff.
IX.
Ostpreussische . 5
Vom Staat garantirte
¶Westpreuss 2
Schlesische kr. Bk. Anth. Scheine
If
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. :
Schlesische ....
,, ö
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . . .. . Posensche
khein- und Westph.“ Si chsis ehe
21
Friedrichsd' or.
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen 215 nme ..
Brtf.
Ef Br. GId.
go Berlin · Potsd. Magd. 34 Litt. A.
1063 do. Litt. B. — do. Litt. C.
147 Berlin- Stettiner
125 do. II. Serie
1953 do. III. Serie
136 do. vom Staat gar 137 BrsI. Schw. Frb. Lt. D.
Cõln- Crefelder
181
289
ld Stamm- Aetien. Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter Berlin-Hamburger .. Berlin- Potsd. Mgd. . . Berlin- Stettiner Bresl.- Schw. -Freib. . Brieg Neisse z Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Magdeb. Witenb. .. Münster-Hammer ... Nie dersehles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. RKhein-Nahe Rhrt- Crf. - Kr. Gldb. .. 35 Stargard- Posen ; Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
Wo vorstehend kein Zinssatz aotirt ist, werden usaneemiässig 4 pCt. berechnet.
rioritâ ts-Oblig.] Aachen -Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission
r
C — — — —
*
= re r =
Cõöln- Mindener
=
— — 8 — — —
98 . 98 1 im. IO Magdeburg - Halberst. 1645 Magdeburg -Wittenb.
1455 Niederschles. Märk. . 3 62
60 ;
ö IV. Serie 104 Nied. - Lweigb. Lit. C. 33 Ober-Scehles. Litt. 3 8953 —⸗ Litt. 108 Litt.
; Citt. 66 Litt. 945
oe R = C = d
C ·
JI
—— ö
ö
Il. Serie do. III. Serie Rheinische 9835 do. vom Staat gar. 927 do. III. Emission von 997 1858 und 60 71 do. do.
& — S G — —— — —
93 95
=
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
721 RKhein-Nahe v. St. gar. le, 45 II. 55 Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. HI. do. Thüringer conv. . . .. do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) de. III. Emission
Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3z gar. dito dito Lit. 5 do. IV. Serie . . .. do. Düsseld. Elbęf. Pr. do. d6. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger. ..
Berlin- Hamb. II. Em.
C N · Q - N
101 84
5843
160
3 * — . 63
er
C L e a = —— — — W — — — Q — — — —— = = = = .
.
2c *
e = — — — — O CCM
r
Ausl. Eisenhahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Lõöbau- Littau
Ludwigshafen- Bexbach
M. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger ö . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .....
Westbahn (Böhm.) ... 5
Ausl. Prioritãts-.
Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Oester. franz. Staatsbahn
est. fr. Südb. (Lomb. )
3
280 267
791 2793
266
Iulũnd. Fonds.
Kass. Vereins - Bk. Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank
Magdeb Posener
Berl. Hand. -Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth.
Schles.
Pommersch. Rittersch. B.
Industrie Actien.
Hoerder Hütten werk. . 5
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. .. 5
ichtamtliche Votirungen.
Ef Br.
do.
4
4
4
urger 4 ; do. 4 4
4
4
4
888! 111
Bank- Verein.
—
2 — w MC
EGld.
Genfer Creditbank. . ..
3 Norddeutsche Bank. .. 7 Thüring. Bank
83 .
Af
Ausl. Fonds. 0Oester. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose.
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. ..
v. Rothschild Lst.
Neue Engl. Anleihe
. do.
; do.
Poln. Schatz- Obl. do. Gen.
do. L. B. 200 RI.
Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part, 00 l...
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St. - Präm. - Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
Neue Bad. do. 35 FI. —
Schwed. 10 RI. It. Pr. A. —
Braunschweiger Bank. Bremer Bank . .... ... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank..
.
ö
Geraer Bank
Gothaer Privatbank . .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Greditbank. .
ü G — 81 n C 2
SS C
=
Oesterreich. Credit. . . .
Weimar. Bank. . . . ... Oesterr. Metall
*
D — 9 — — — — — — —— Q —
Magdeburg-Wittenberge 64 a 65 gem.
Nordbahn ichn Wilh.) 663 a 67 a 66 gem. 665 a J gem. Oesterr. National-Anleihe 713 a
Rheinische 100 a 99
gem. Amsterdam-Rotterdamer 973 Westhahn (Böhm) 735 a M gem. gem. Oesterr. neueste Loose Sz a
a 985 gem. Mecklenburger 647 a 65 gem. ester. Credit 995 a I00 a 997 gam. Gesterr. Netalliques gem.
— — ——
Kerlim, 9. Januar. aber ohne eine viel grössere
Die Börse war heut etwas fester gestimmt, Lebhaftigkeit zu entwiekeln; in österreichi-
schen Effekten, in Nordbahn und in Dessauer Landesbank wurden grössere Posten umgesetzt, Nordbahn blieben aber flau; Fonds waren angenehm.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
Das Abannement beträgt: 1 Thlr. für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
9.
Königlich Preußisch er
63 8 * . *
Alle Post-Anstatten des n und Auslandez nehmen gesteslsun an sür gerlin die Exxzedition des 6 Hreusfischen Staats · Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 34. (nahe der Ceipzigerstr)
den 11. Januar
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Obersten z. D. von der Schulen burg, Hofmarschall des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit die Insignien des Rothen Adler⸗Ordens dritter Klasse mit der Schleife und Schwer— tern, so wie dem Flügel -Adjutanten Major Freiherrn von Los, dem Major Reclam à la suite des 3. Bataillons (Graudenz) 1 Garde⸗-Landwehr⸗Regiments und Platzmajor in Stettin, und dem Rittmeister von Maltzahn à la suité des 2. Leib⸗Husaren⸗Regi⸗ ments Nr. 2 und persönlichen Adjutanten des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, die Insignien des Rothen Abler-rdens vierter Klasse mit Schwertern zu verleihen.
Berlin, 10. Januar.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen— burg-Schwerin ist nach Ludwigslust abgereist.
Mtinisterium der auswärtigen Angelegenheiten
Der bisherige Königlich italienische Vice⸗Konsul Kaufmann Carl Andersch in Koͤnigsberg ist zum Königlich italienischen Konsul daselbst ernannt und in dieser Eigenschaft diesseits anerkannt worden.
Meinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Den Lehrern bei der hiesigen Königlichen Bau⸗Aka demie, Dr. Aronhold und Baumeister Adler, ist das Prädikat „»Professor« ertheilt worden.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst von Hatzfeldt,
von Trachenberg.
Berlin, 10. Januar. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht, den nachstehenden Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der von des Herzogs von Anhalt-Dessau-Csthen Hoheit ihnen verliehenen Decorationen des Herzoglich anhaltischen Gesammt⸗Haus⸗ ordens Albrechts des Bären zu ertheilen, und zwar:
des Großkreuzes: dem Staats-, Kriegs- und Marine-Minister, General-Lieutenant voWn Roon; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse: dem Abtheilungs-Chef im Kriegs-Ministerium, Oberst - Lieutenant von Thile,; so wie des Ritterkreuzes erster Klasse: dem Hauptmann von der Bussche vom Kriegs ⸗Ministerium und dem Adjutanten des Kriegs- Ministers, Rittmeister Hartrott à la suite des 1. Garde-Alanen-Regiments.
*
Per sonal- Veränderungen. I. In der Armee. Offiziere, Portevee⸗Fähnriche 2c. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 30. Dezember 1862.
Lehmann, Pr. Lt. vom Königs ⸗Gren. Regt. 2. Westpreuß) Nr. T, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Hirsch, Sec. Lt. von demselben Regt. zum Pr. Lt. befördert.
Militair⸗ Beamte.
Durch Verfügung des Kriegs⸗-Ministeriums. Den 31. Dezember 1862.
Pom me, Intendantur ⸗ Referendar vom II. Armee-Corps, Dingler, desgl. vom lll. unter Versetzung zum VI. Armee-Corps, Goburek, desgl. vom J. Armee ⸗ Corps, zu Intendantur ⸗Assessoren ernannt.
IH. In der Marine.
Den 27. Dezember 1862.
Sun dewall, Capitain zur See, zur Dienstleistung bei dem Marine— Ministerium kommandirt. Kuhn, Capitain zur See, von der einstweiligen Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs der Marinestation der Ostsee entbun⸗ den. Jachmann, Capitain zur See, mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs der Marinestation der Ostsee beauftragt. —
Bekanntmachung.
Dem jetzigen Gange der Posten und Eisenbahnzüge entsprechend, wer— den die Annahme-Stellen für Geld- und Packetsendungen nach allen Orten bei den Post-⸗Exzpeditionen hierselbst fortan bis 8 Uhr Abends dem Publikum geöffnet sein, von 8 Uhr Abends ab werden demnãchst noch Geld- und Packetsendungen
a) bei der Post-Expedition auf dem Potsdamer Eisenbahnhofe, b) bei der Post. Expedition auf dem Frankfurter Eisenbahnhoft und e) bei der Post- Expedition auf dem Hamburger Eisenbahnhofe bis
95 Uhr Abends, . . jedoch nur für die Post- Transporte angenommen werden, welche an demselben Abende mit den Eisenbahnzügen von dem Eisen⸗ bahnhofe aus Beförderung erhalten können, auf welchem die annehmende Post⸗Ezpedition sich befindet.
Für die sonstigen Eisenbahn-Post-Transporte bleiben die bisherigen Bestimmungen Hinsichts der Schlußzeiten der Post - Expeditionen auf den Eisenbahnhoͤfen unverändert.
Die bei den übrigen Post-Ezpeditionen in der Stadt aufgeliefer · ten Geld⸗ und Packetsendungen gelangen, wenn sie bis 3 Uhr Nachmittags eingeliefert werden, mit den nächsten Eisenbahnzügen nach Leipzig, Frank⸗= furt a. M., Stettin (Cöslin) und Breslau zur Versendung, wenn die Auf. lieferung bis 6 Uhr Nachmittags erfolgt ist, mit den nächsten Eifenbabn— zügen nach Cöln, Hamburg, Breslau Wien) und Evdtkuhnen, und wenn sie bis 8 Uhr Abends zur Post gegeben werden, am folgenden Vormittage mit den Eisenbahnzügen nach Leipzig, Frankfurt a. M, Cöln, Hamburg, Stettin (Coeslin), Breslau und Eydtkuhnen.
Auf die Annahme und Beförderung von Briefen obne deklarirten Werth und rekommandirten Briefen finden die vorstebenden Festsetzungen keine Anwendung; die bisherigen Einrichtungen in dieser Beziebung be⸗ stehen fort.
Berlin, den 6. Januar 1863.
Der Ober ⸗Post⸗Direktor. Schulze.