1863 / 9 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9. ö aan m,. : F * (. Rr. 8681. 8798. 9056. 9065. 9549. 9554. MN]5. dieser Obligationen mit deren Fälligkeit · Terminen Niederschlesische Zweigbahn. *r

10075. 10 257. . aufgehört hat. ; Einnahme im Monat Dezember 1862 für 9781 Personen und 162,1 74,5 Etr. Güter und 6 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1869 Bie übrigen aus den früheren Verloosungen dinarien unter Vorbehult späterer Jeststellung. J..... . 166 Thir. 23 Sgr.

2 ( sabzullefern mit den 7 Zinscoupons Ser. IIl. eingelösten Sbligationen sind vorschriftsmäßig ver Einnahme im Monat Dezember 1861 nach erfolgter Feststellung . ; 173332 * 9 * .

Nr. 6—12): brannt worden. . mel CGenmnamhinatien· ...... 6... 4 10 * Nr. II83. 7860. 8183. 8614 8796. Q445. Potsdam, den 5. Januar 1863. m Monat Dezember 1862 weniger ; Do Tin ITT SFT.

75 F h Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1859 Das Direktorium. ie Mehr⸗Einnahme bis ult. November 1862 beträgt. 34,8791 2 20 * 9 * labzuliefern mit den 9 Zinscoupons Ser. Ill. Mithin betragt die Mehr-Einnahme bis ult. Dezember TR Me Tn d Sz Fr

selbige, bei diesem Waisengerichte mit den rechts. 180 erforderlichen Nachweisen ünd Dokumenten sich zu melden und sodann den Austrag Rechtens abzu⸗ warten, unter der ausdrücklichen Verwarnung, daß, widrigenfalls obbenannte Personen für töodt er= klärt, deren etwaige Verwandte aber für präklu⸗ ditt erachtet und nicht weiter gehört werden sol⸗ len; worauf sodann über die sich als vaeant ergeben den Vermögensbestände weiter ergehen soll, was Rechtens.

6 Rathhaus, den 16. Oktober 1862. Nr. 520. Ed. Huten,

Imp. Civit. Rig. Ind. Pupill. Seers.

werden hiermit unter Hinweisung auf §§. 8 bis

10 des revidirten Statuts aufgefordert:

vom 1. Januar 1863 ab gegen Einlieferung

der in Händen habenden Inte rims - Aktien

Scheine oder Quittungsbogen die entsprechenden

Aktien mit Fünf Dividendenscheinen und einem

Talon bei unserer Hütten⸗Verwaltung in Vul—⸗

kanhütte Station Ruda, Oberschlesien, in

Empfang zu nehmen.

Wir machen die Herren Aktionaire darauf auf—

merksam:

1) daß auf dem Quittungsbogen das Eigen thum der dieselben e r fd mh, Inhaber unzweifelhaft festgestellt sein muß; (8. 10 des Statuts) die Vermittelung des Um⸗ tausch⸗Geschäfts durch Dritte bleibt daher ausgeschlossen / daß der Umtausch binnen Jahresfrist, vom; 13. Januar 1863 ab gerechnet, also bis zum 12. Januar 1864, erledigt sein muß.

Aktien, welche innerhalb Vier Jahren von diesem Präklusiv⸗Termine ab gerechnet, also bis 12. Januar 1868, nicht abge— hoben sind, verfallen mit den Dividenden der Gesellschaft (5. 9 des Statuts).

Schließlich ersuchen wir die Herren Aktionaire

mit Rücksicht auf den ohnedies bedeutenden Kosten⸗

Aufwand für diese Aktien ⸗Emission:

die Quittungs ⸗Bogen franco unter Adresse der Hütten⸗Verwaltung, zu Händen des Direk- tors von Kunowski, einzusenden und der un⸗ fran kürten Zusendung der Aktien entgegen sehen zu wollen.

Beuthen O. S., den 19. Dezember 1862.

Der Verwaltungs ⸗Rath der Schlesischen Berg=

werks. und Hütten ⸗Aktien⸗Gesellschaft Vulkan.

Feytisch, Vorsitzender.

traor-

5 Pf.

Nr. 4 12): Nr. 8235. 8311. 8573. 8590. 9942. 10,288. 3 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1858 labzuliefern mit den 11 Zinscoupons Ser. III. ; Nr. —— Y): ö Nr. 884. 7905. 7933. 8278. 8852. 9136. 9502. 9994. 10077.

b) von den Obligationen Littr. C. 42 Stück aus der Verloosung pro 14. Juli 1862 (abzuliefern mit den 4 Zinscoupons Ser. III.

Nr. 9— 12): ( Nr. 183. 1025. 1026. 3336. 5387. 5651. 5652. 5884. 6320. 6667. 8 ö . 7 9881. 12,068. 13,677. 15,298. s , 't gh. 16 63 5 ß. In Gemäßhest unserer Bekanntmachung vom 3, is. 18433. 18.533. 2 3936. 4, Dezember pr. sind nachfolgend. Pridritetz. 22390. 245119. 243224. 25,466. 26,108. Actien der aufgelösten Berlin⸗Potsdamer Eisen⸗ 36512. 27,238. 27,559. 28,906. 29 069. bahn⸗Gesellschaft am 29. Dezember pr. zum Zweck 29,258. 31,304. der Amortisation ausgeloost worden, und zwar; ö 37 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 66 Nr. 33 , . . Vä. 53,116. ie it den 6 Zins cs Zer. III. 308. 314. 317. 346. ig]. 366. n n,, z, Lig, le. ö. 163. 13. hh) Hh 506. Nr. 1019. 1058. 1942. 3498. 5384. 5539. 5885. 322. 546. 549. 555. 567. 335. 596. 55/519. 7636. S319. He83. B30. 9977. 106389. 53. S965. 693. S334. 04. 733. Jig. 55,528. 11,1467. 12,829. 13,224. 145967. 17449. 809. S663. 894. 9gö5. 936. 39. 986. 55891. 17634. 18533. 20356. 2161073. 22,757. Rn, loss, 138. 11 11 1g b 659. 24655. 24,5611. 25009. 25.3919. 255549. 1489. 1493. 1243. 13689. 1314. 1356. 57,902. 5627. 25.946. 255947. 265379. 26,895. 1381. 1421. 1447. 1477. 1495. 1498. 58/599. 26946. 295549. 31019. 31,189. 13572. 1571. 1695. 1661. 1624. 1634. 59,098. 17 Stück aus der Verloofung pro 1. Juli 1860 1617. 1633. 1655. 1885. 1725. 1759. 59 967. labzuliefern mit den 8 Zinschupons Ser. III. 1752. 17853. 1804. 1805. 1808. 1817. 60.224. Nr. 5— 12): 1838. 1895. 1907. 3 063]. Nr. 2508. 2862. 3087. 4762. 5413. S395. 82 Stück 2 200 Thlr. 16109 Thlr.. 0 r i385. 16735. 165746. 18, 992. 23921. 23 023. Diese Actien sind vom 1. Juli 1863 ab bei hi1, 607. 23.924. 239275. 27.951. 283172. 28,336. unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Reali⸗ 62 680. n,, sirung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1863 hört

Hz, 124. Ii Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1859 deren Verzinsung auf.

JJ

.

Nr. 43,538.

43,544. é 44,714. ö . 44897. . 6 45.496. 45671. 45,886. 45,941. 46,445. 46,450. 49475. 494921. 50 607. 50 959. 52/9041. 53 00. 53,1530. 545508. 55 512. 55 523. 55. 80l. 55 892. 56 360. 57.920. 58,531. 59,146. zo Mss8. hM 233. ho. hzh⸗ b0M . 89. hl 608. b2.932.

43540. 1, bt 1486933. 11,36. 15, 19]. 1559.

43541. 43,542. 14,71. Mi. 44594. 44.395. 44927. 454195. 15638. 45.567. 15579. 45.553. 15.36. 45935. 45,955. 15947. 45, 999. 46 6956. 46.446. 45,447. 46,415. 6,151. 46915. 47,7586. 49552. 49555. 4955. 499435. 49 545. 45914. 50608. i609. 5 957. 52 50. 523 6569. Z2tztz. 53 3otz. 575 915. 57 giö. 535 070. 55 M21. 53 M22 53 566. 54 394. 54,565. 51511. 51512. 54, 5id. 555 t4. 55 517. 555515. 5h 524. 55, 526. 55 537. 55/8655. 55 389. 55, 39h. 55/595. 55 856. 55, 89. öh, 5g. 56 594. 5796. 58 661. 58,153. 58,455. 5g 667 58 068. 59, 995. 59,16 1. 59,162. 59.16. 62 ls. So 219. 66 236. 66777. 6635331. 66.535. 60 7509. S6 MSßc3. 60 184. 0 5. 6,386. 61 351. i it. 61.541. 62,631. 2,9333. 63 677. 6535,06.

43513. 4473 44 395 45,494. 455656. 45,834. 45.940. 16 445 16435. 47751. 49,557 50, *g. 50 g56. 53 656. 57, gz4.

w .

—— —ᷣ——

Berlin⸗ Potsdam Magde⸗ burger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 5. Dezember pr. sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 30. Dezember pr. zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden, und zwar:

a) von den Obligationen Littr. B. Nr. 7415. I420. 7433. 7560. 7562. 7564. 7596.

628. 7633. 7634. 7614. 7737. 7754. 7768. 71861. 7869. 7872. 7901. 7928. 7955. 7975. 7998. 8004. 8083. 8085. 8107. 8148. 8193. 8237. 8263. 8266. 8321. 8352. 8356. 8357. 8402. 8419. 8477. 8188. 8503. 8510. 8581. 8621. 8687. 8703. 8722. 8730. 8783. 8785. 8810. S842. 8874. 8877. 8884. 8895. 8930. 8932. 8933. 8956. S964. 9007. 903. 9067. . 9087. 9099. 9106. 9188. 9239. 9259. 9285. . . 9389. 9391. 9392. 9455. 9489. 9541. 9571. d 9610. 9624. 9630. 9651. 9672. 9681. 9709.

Mit der am Sten d. M. stattfindenden Eröff⸗= M727. 9757. 9776. 9904. 9934. 9946. 9961. nung der Trajekt Anstalt für Eisenbahnwagen 10061. 10068. 10,136. 10,151. 10,1665. zwischen Ludwigshafen und Mannheim beginnt 10,174. 10,187. 10,225. 10,286. 10,2961. ein direkter Güterverkehr zwischen den Stationen 10359. 10372. 10,409. 106422. 10,428.

Berlin⸗Potsd burger Eisenbahn.

lig Bekanntmachung.

ie Wahl des hiesigen Gemeinde⸗Einnehmers kann wegen eingetretener Verhältnisse erst Mitte April k. J. erfolgen, wovon wir die aufgetretenen Herren Bewerber in Kenntniß setzen mit dem Be⸗ merken, daß, wenn dieselben ihre Bewerbungs— Gesuche bei uns nicht zurücknehmen sollten, wir annehmen werden, daß sie dieselben bis zum Ter—= mine aufrecht erhalten.

Marienburg, den 31. Dezember 1862. Der Magistrat.

8

l

8

.

.

. ———— *

der Saarbrücker Saarbrücken - Trierer und Rhein⸗ NaheEisenbahn einerseits und den Stationen der Großherzoglich badischen Eisenbahn andererseits via Ludwigshafen Mannheim unter Benutzung gedachter Trajekt⸗Anstalt beziehungsweise ohne Umladung von Gütern und Kohlen.

Tarif⸗Exemplare sind bei unseren Güter-Expe— ditionen zum Preise von 5 Sgr. käuflich zu haben.

Es wird jedoch noch besonders bemerkt, daß die im diesseitigen Tarif für den Binn enver— kehr als sperrig aufgeführten Güter auch ferner noch nach diesem letzteren Tarife und nicht nach jenem neuen direkten Tarif behandelt und expedirt werden.

Saarbrücken, den 6. Januar 1863.

Königliche Eisenbahn Direction.

173 . . Wilhelmsbahn.

Im Monat Dezember betrugen die Einnah—

men und zwar:

1861 Thlr.

pro 1862 Thlr.

I) aus dem Personen⸗ und Gepäck Verkehr 7) aus dem Güter und Vieh⸗ Transport: a) im innern Verkehr.. b) im direkten und Durch⸗ gangs⸗Verkehr

3) ad extraordinaria Zusammen

Pro Monat Dezember 1862 also mehr 801 Hierzu die Mehr- Einnahme bis ult. November pr. mit 82,399 Mithin pro 1862 im Ganzen mehr S3 203 Ratibor, den 8. Januar 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

5031 5,556

27041

14550 , 7 W

N

21/666

17109 wl

1

53,245

1055. 16765. 1682.

10635. 16 73h.

10675. 10865.

166535. 16851.

16959. 16814.

117 Stück à 200 Thlr. 23,400 Thlr. b) Von den Obligationen Littr. C. neue Emission. Nr. 551. 1297. 1301. 1612. 2078. 2464. 2653.

2733. 3298. 3919. 3972. 4123. 4262. 4264.

4746. 4809 6568. 66 75 S025. 8330. 8917. 9263. 9832. 9833.

16983. 11,8416. 14.6039. 14.155. 14,135. 15.416. 165737. 17,165. 1863. 19368. 26 16. n Il 286. 22,393. 35, T3h. 3, 74s. 35, M5. zb, 3zh)

16984. 1154.

144030.

14365. 14510. 15516.

163758. 17,198. 1865. 19365.

260.116.

20717 II 257. 32750 3334268. I 3 35. 35319. I6 575.

877T. 8778

11,46. 12656. 17,16. 143267. 143553. 15,517. 16.3965. 17, 832. 16656. 19337. 20416. II, 115. 21294. 323,651. 23,733. 31, 12. 25 651. 26 657.

18,240.

18,820.

19 4134. 260317. Il, 114. 21636. 3 033. I3 56. 21,189. 35765. 2414.

1819. 5573. 5983. 6025. 6456. 6676. T292. 7293. 7455. 7495. 8908. 8909. 8910. M268. 9270. 9463. 9472. 9804. gö6h. 1d M6. 139). 115598. 183. 14,493. 14915. 15,536. 16 383.

106 6575. 11509. 14,028. 14,156. 14.165. 15945. 16 5065. 16,985. 18,535. 191 16. 19 513. 26583. Ii, ig]. 211764. z3 687. 3 565. 74,193. 25,77. 778g.

27/854. 27,862. 28/734 29, 102. 29, 129. 29, 139.

39M. I) * 784. Zh 93. 51331. 32 275. 335115. 34,996. 31 5830. 34,835. 37933. 8,588. Ig geh. 6 i. 101161. 109i. 06655. 43331. 47346. 43,316.

Ig 3386. I 0b.

31 634.

3], 165. 32358. 33 93. 34 56h. 34 581. 34,905. 37934. 8 636. Ig hob. 6 65. 463895. 46 gä4. 16557. 435357. 43349. 43325.

293535. n 31,047. 31, 08. 327766. 35, 3 10. 34, 574. 54.6066. 35,465. 57946. 39.97 33 337 6/72. 16965. 16545. 11,735). 42534339 3369. 13,346.

23586. 6 183. 51 0j. 51 336. 32 533. 35515. 34 55. 31616. 35,57 37945. Ih his. 39 573. 4075. 16928. 46 54h. 11 395. 12 44. 13,57. 145347.

39.551. IZ. 135. 1145. 31391. 32 973. 33. 183. 34 55. 34 6599. 36. 185. 8.085. 39 91h. 53 M7ʒ. 46, 737. 16,70. 160 5354. 1135399. H, 345. 133357. 13 349.

hd 1x5. 3,13. 5 139. 3,111. a 765. 5, 533 5,566. 6557. 6. 855. h gi5 67375.

63,126. 63,127. 63,131. 63,135. 63,136. 63,137. 63,140. 63,141. 63,147. 63/412. 63,699. 64,505. 64,578. 64,806. 65,459. 65,462. 65,520. 65,561. 65,562. 65,563. 65,565. 65,567. 65,568. 65,569. 65,570. 65,573. 65,5576. 65,577. 66, 844. 66,877. 66,878. 66,917. 66,918. 66,923. 66,954. 66,955. 66,956. 68-485. 69,145. 69,146. 69,149. 69, 150. 69,153. 69, 154. 69,312. 69,330. 693331. 69,802. 69821. 69,868. 69,869. 69,870. 69, 874. 466 Stück à 100 Thlr. 46600 Thlr. abzuliefern mit den Zins ⸗Coupons Nr. 3—12. Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1863 ab bei unserer Kasse in Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit dem 1. Juli 1863 hört deren Verzin— sung auf. Potsdam, den 5. Januar 1863. Das Direktorium.

63 135 63, 135.

Pol. Magdeburger Eisenbahn,

Nachstehende Nummern der in früheren Jahren zur Amortisation ausgeloosten Obligationen un— serer Gesellschaft sind wiederholten Aufrufs un— geachtet noch nicht zur Einlösung präsentirt wor— den und zwar:

a) von den Obligationen Littr. B.

14 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1862

labzuliefern mit den 3 Zinscoupons Ser. III.

Nr. 10 12):

Tsr. 391. 7426. 7469. 7473. 74865. Si67. S723. 8131. 8866. 9826. 9882. 9886. 10,145. 10157.

16 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1861 aabzuliefern mit den 5 Zinscoupons Ser. III. Nr. 8 12):

Nr. I604. 7899. 8036. S244. 8270. 8180. S559.

63, 148.

labzuliefern mit den 10 Zinscoupons Ser. Ill.

Nr. 3 —= 12):

Nr. 2694. 3911. 5868. 7573. 8094. 8499. 9551. 14,159. 165301. 18,161. 19.624. 20074. A561. 29091. 30445. 30496.

e) von den Obligationen Littr. D. 33 Stück aus der Verloosung pro 1 Juli 18652 sabzuliefern mit den 2 Zinscoupons Ser. II.

Nr. 11 und 12):

Nr. 140. 224. 1899. 3094. 4987. 6295. 8349. 8343. 10633. 10634. 11,888. 11,939. 12,197. 12.567. 12685. 13,3369. 159049. 15.214. 17306. 17800. 18665. 18.998. 19448. 20310. 213538. 22253. 23/385. 23496. 25.740. 25,5744. 28,851. 29321. 29/322. .

12 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1851

labzuliefern mit den 4 Zinscoupons Ser. II.

Nr. 9— 12):

Nr. 238. 308. 4349. 7835. 19,809. 125594. 12763. 22,112. 26.614. 2,134. 285527. 29 811.

15 Sill aus der Verloosung pro 1. Juli 1860

labzuliefern mit den H Zinscoupons Ser. II.

Nr. 12):

Rr. 601. 3196. 3204. 6559. 8003. 8276. 9751. 106086. 13241. 13502. 16698. 18,930. 197723. 21,850. 29,827. .

12 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1859

sabzuliefern mit den 8 Zinscoupons Ser. II.

Nr. 5— 12):

Nr. 6505. 7332. 10053. 135378. 44,100. 144,920. 18160. 196848. 27952. 28553. 28/694. 29.408. (

14 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1858

fabzuliefern mit den 10 Zinscoupons Ser. Il.

Nr. 3—1 9:

Nr. 56535. 7738. 10217. 19816 16816. 21,6396. 25,475. 26356. 27870. 27,878. 28/045. 29,802. 29, 831. 29 832. ö

ch von den für Magdeburg - Halber

städter Stamm -Actien ausgegebenen

Berlin-Potsdam - Magdeburger Obli—

gationen à 25 Thlr. .

Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1869.

labzuliefern mit den 10 Zinscoupons Ser. II.

Nr. 3— 19): Nr. 21.813.

der Statuten bekannt, daß am 29. Dezember pr.

Wir bringen dies mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Verzinsung

Gleichzeitig machen wir hiermit in Gemäßheit

die aus früheren Verloosungen eingelösten 9 Stück Prioritäts ⸗Actien mit den dazu gehörigen Coupons in Gegenwart zweier Notare verbrannt worden ind. ñ Nachstehende, in früheren Verloosungen gezogene alte Berlin⸗Potsdamer Prioritäts⸗Actien sind bis her noch nicht zur Einlöͤsung präsentirt worden:

Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1861 labzuliefern mit den 2 Zins-Coupons Ser. VI.

Nr. J und 9). Nr. 1903.

3 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1869 labzuliefern mit den 4 Zins- Coupons Ser. VI. Nr. 5 bis 8).

Nr. 81. 1241. 1840.

Wir machen hierauf mit dem Bemerken auf- merksam, daß deren Verzinsung mit den Fällig- keits⸗Terminen aufgehört hat.

Potsdam, den 5. Januar 1863.

Das Direktorium.

hꝛussisch Englische sproz. Anleihe de 1862.

Die resp. Inhaber von nicht vollgezahlten In= terims⸗Scrips der obigen Anleihe mache ich er— gebenst darauf aufmerksam daß am

12. Januar e. die fünfte Einzahlung mit 10 9H von 94 oder S 9. 8 Sh. Sterling per 100 E zu leisten ist. e ö

Ich bitte, so weit die Einzahlung bei mix er— folgen soll, die Interims - Certifikate mit einem Verzeichniß, zu welchem Formulare bei mir bereit liegen, an meiner Coupons · asse einzureichen.

Berlin, den 9. Januar 1863.

S. Bleich röder, Behrenstr. 63, . Eingang kleine Mauerstraße.

k Bergbau⸗Gesellschaft

3Holland.«

Da von einer Gesellschaft beabsichtigt wird, die Carolinenglücker⸗Gelsenkirchener · Eisenbahn käuflich zu erwerben, und die Bergbau⸗Gesellschaft » Holland = Mitbesitzerin eines Theiles dieser Bahn ist, so haben wir zur Beschlußnahme über diesen Gegen- stand eine außerordentliche Generalversammlung auf den 12. Februar a. e, Vormittags

10 Ahr, in unserem Geschäftslokal auf der Zeche anbe— raumt, und laden wir unsere Actionaire hierzu ergebenst ein. ;

Wattenscheid, den 8. Januar 1863.

Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft »Hollanda.

2346

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neu⸗Duisburg.

Die gestrige außerordentliche General-⸗Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft war bezüglich der Erle digung des vierten Gegenstandes der Tagesord nung, nämlich

„»Berathung und Beschlußfassung über das Fortbestehen unserer Gesellschaft und die da= mit verbundenen Statutveränderungen oder über die Auflösung unserer Gesellschaft und die Modalitäten der Liquidation« J nicht beschlußfähig und wir berufen dieserhalb dazu hierdurch eine zweite außerordentliche Gene- ral Versammlung auf Montag, den 16. Februar k. J., Vormittags 11 Uhr, zum Hotel Wasels hierselbst, zu welcher wir unsere Herren Actionaire unter dem Bemerken ergebenst einladen, daß nach 22 unserer Statuten in dieser zweiten General - Ver- sammlung die erscheinenden Actionaire, obne Rück. sicht auf ihre Zahl, befugt sind, für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen.

Duisburg, den 20. Dezember 1862. Der Vorstand.

ü / / 1 8 ö mmm 883 2 *

.