1863 / 10 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

60 ö * l 1 Berliner Börse Von 10. Januar 1863. * . Das . beträgt: ni gli ch amtlicher Mechsel-, Fonds- und Geid-Fonrs. kisenhahn - Actien. hier f , ere;

in allen Theilen der Monarchie Brt᷑. Gd. f tzrr. sS ta mm- Ati e n. It. Br. Vic.

M echsel-Oomrse. . Aachen -Dũüsseldorfers3 9 90 Berlin- Potsd. Magd. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 35 Litt. A. Amsterdam 1435 ö . dito ; . Berg. Märk. Lit. A. 1674 do. Litt. B. Hamburg ; 56 und . 2 . do. Lit. B. do. Litt. C. ; ; . o. o. 102 berlin Anhalter Berlin- Stettiner 3 35 M0 = . J . Berlin- Hamburger .. do. 306 pr. . . 1995 99 Berlin- Hotsd. Mgd. .. do. III. Serie Wien, str. Währ. 150 FI. Pommersche. .. 35 924 Berlin Stettiner. do. vom Staat gar ] . 156 F. do. 11005 Bresl. Schw. - Freib. ; ö Brsl. Schw. Frb. Lt.. Augsburg südd. W. 100 FI. . ö krieg Neisse = ö Cöln- Crefelder Frhf. a.)f. sidd. W. 1660 FI. 89 989 Cöln Mindener 33182 Cöln-hlindener Leipzig in Courant 3 Sehleci 98 2 . ; un rFhl.F hI. chlesische ...... Magdeb. Leipziger .. = do. . e, n. 9 Vom Staat garantirte Mag deb. Wiltenßs . - IIl. Em. dito Litt. B. Münster- Hammer ... x do. Warschau ; Die dersehles. Märk. . ö . IV. Em. Bremen Jiedersehles. Lweigh. Magdeburg - Halberst. r ef . 46 ö ; ö . Wittenh. . o. it. B. 3 ; Nie ders ehles. Märk. . : 12* ö Oppeln - Tarnowitzer * 3 62 . . ö . ,, ö . . J . ö ö Home s- Cοννω. kentenbriefe. brinz Wilh. (8t. V.) 6G. do. d9. ii. Ser- 3577 Se. Reajestät der König haben Allergnädigst geruht: gebensi davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung des auf den z lcheinische 9899 13101 Dem Kaufmann Friedrich Clemen in Minden und dem 14. Januar einberufenen Landtages an diesem Tage um 1 Uhr , Je. (Stamm-) Prior. 1094 Nied.-Lweigb. Lit. C. Fabrikbesitzer Franz Vollgold in Berlin den Charakter als Kom— Mittags im weißen Saale des Königlichen Schlosses stattfinden, dito , 8 Fhein Nahe . 345 335 0ber-Sehles. Litt. A.] merzien⸗Rath zu verleihen. und daß zuvor um 11 Uhr ein Gottesdienst für die evangelischen dito ; Preussische. .. Ert. Ort. r. Cldlb.. 1 Litt. B.] ; Mitglieder in der Domkirche und für die katholischen in der St. 3 von 1859... ö Rhein? und Westph. . . 9, os . 6. 9. . 3 Hedwigskirche abgehalten werden wird. it 56... 4 Sich . . itt. D. Rr 115 4 188 u 26. . . . Wilh. (CCosel-9dbg.) 667 653 Litt. E. 3 3.51 . ,, . 23 . 2 Innern Stan sschuldehärin- ; . do. (Stamm-) Prior. 4 945 ( Litt. F 1 3 erinm für San del, Geterbe und öffentliche V 9 ö 9 46 Prim. Anl. v. 1855 a 65 hir. 3 r. Bk. Anth. Scheine 40. do. do. 997 kr. Wilh. (St. V.) I. S. ; Arbeiten. r. Eulenburg. Kur- ,, Friedrichsd' or. ...... . M Forstehen d kein ,, , ist, 49 7 Serie] der -Deiehbau- Obligationen 45 Gold- Kronen nen enn cemäerig 4 PpGt, berechn 0. I. Serie B z .. 66 . ö machung. Berliner Stadt- Oblfzati 110 jj Frioritäts-Ooblig. Rheinische e 9 . . 2 ri r 5 ; . x . qito gito . Andere Goldmünzen e e r len e. 35sdo. vom Staat gar. 3 Zu Perleberg, zu Kyritz, zu Neu-Ruppin und zu Rathenoꝛ im Angekommen: Se. Egcellenz der Kanzler des Königreichs Schuld verschr.d. Berl. aufm. ; ; 0. II. Emission do. III. Emission von Aegierungs-ezirke Potsdam, zu Königsberg N. M, in. Regierungs. Preußen, EChef-Präsident des osipreußischen Ober-Tribunals, Dre von do. III. Emission 1858 und 60 Bezirke Frankfurt . O., zu Pyritz, im Regierungs-Bezirke Stettin, zu Zander, von Königsberg in Preußen. Aachen-Mastrichter ; do. do. Tribsees, im Regiérungs-Bezirke Stralsund zu Dülken, im Regie— ; deo. I. II. Emission RKhein-Nahe v. . ö! 100 rungs-Bezirke Düsseldorf und zu Pr. Holland, im Regierungs-Bezirke . . r ,. . 3. ö ö 3 ö x Königsberg, werden am 15. d. Mts. Telegraphen-Stationen mit dr, , , . 3 . ö J . . . j w n 90 nw. xt. Urt. · Kr. Gladb. 14 eschrä m Tagesdienst (ef. 8 4 des R Men len,, , ,, g,. F ar d. J. wird in dem Dorfe War enburg bei Witten Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do. III. S. v. St. Zz gar. do. II. Serie . n, ,,, inn rut sch· Ser kich che Telegraphen⸗Verein) Vom J. ö Bon e edition Is. Klasse ohne Station in Wirksam. 6. graphische sp 3 berg an der Elbe Post Exp 2 3. ö dan pe III. Serie ; eröffnet werden. keit treten, die mit Wittenberg durch eine tägliche Kariolpost mit folgendem

dito dito Lit. Stargard sen Berlin, den 9. Januar 1863. Gange in Verbindung gesetzt werden wird:

Preußischen Staats · Anzeigers:

2 Alle Post⸗Austalten des An und

h 6 11 1 6 6 d Auslanzes nehmen Sestellung an, . für 8erlin die Exxedition des asnig(

ohne 3 . ; Wilhelm s⸗Straße Ne. 31. Preis- Erhöhung. . 59 6. ö 6 ; 9 (nahe der Ceipzigerstr.) * ö 231 8 .

* 2

898 zeiger.

Berlin, Dienstag den 13. Januar 1863.

.

.

881888 S 8

4 SS S181 r em e M Q , D -

. ann

e, , . ö k

88

6

O C G , N O0 , Q OG 32 * 2 . ö

ö J

= 2

ĩ l Kur- und Neumärk.

ö

re- R =

& 8

S- M- d- Q, -

Das Pfund fein Silber .

* * 5 9 9 . 8 2 ; . ö 3. ö 9 29 Thlr. 21 Sgr. , 6 Er. do. II. Emission 1 Königliche Telegraphen-Direction. Aus Wittenberg 3 Uhr Nachmittags, 3 n , n da II. da. . Chauvin aus Wartenburg 7 » Vormittags. do. (ortin. Soest t 3 Thüringer conv. . ... . Beförderungszeit 1 Stunde 50 Minuten. do. do. II. Serie 07 99) do. II. Serie. . ..... z 3 Halle, den 10. Januar 1865. Berlin-Anhalter .... 3 9951 do. III. Serie conv. 1 ͤ 66 Königliche Ober-⸗Post⸗Direction. 41 Königliche Ober⸗Post⸗D Berlin- Anhalter 14 1015101 4 ,, Berlin- Hamburger... 4 997 Wilh. (Cosel-0Odbg.) 3 Justiz⸗Ministerium. Berlin- Hamb. II. Em. 99; do. III. Emiss n] ; ist sp ö Der bisherige Kreisrichter Koelm an zu , ö. Sz icht amtliche s. * . 2 * . ' Tro & , 9 5 call ug eich 3 8 =. X. * lichtamt iche Lotirungen. zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerxichte dase b und uc, ö. ! , . Uf 6 r. Gd . Notar im Departement des Appellationsgerichts zu , . Prenßen. Berlin, 11. Jan ut . 34 361 3 ; ; ö is sei Vohnsitzes in Marggrabowa, ernannt worden. 9 53n ähern sich immer mehr der vollkommenen Genesung. Ausl. Eisenbahn- 8 ̃ Anweisung seines Wohnsitzes in Margg der König nähern sich im eh . , . Stamm . Actien. 2 n , ö ö. ö . Allerhoͤchstdieselben empfingen heute eine Deputation aus Ober n Braunschweiger Bank. a 96. rm M anleihe. . 1. 80 schlesien, welche eine Adresse überreichte. , . ; Amsterdam - Rotterdam hanriger privatanẽ .. ren Banßᷣ ; . N. . Loose . 12. Jan ng. . Majestät der König schreiten auf Löbau- Littau kön nb ; ö h o. neueste Loose. 4 Herichts-Assessor Lewinski in Berlin ist zum ,, ö ; önigsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank. . ; g Der bisherige Gerichts-Assessor Le winski dem Wege der Genesung fort. Lud vigshafen- Bexbach . HJ Russ. Stiegl. 5. Anl. .. D , zreisgericht zu Glogau und zugleich zum dem Wege der we ; en den Civilvortrag und den Vortra zie , , d , lee, ner . ö . .. nk. Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Glogau und zugleich z Allerhöchstdieselben nahmen den Civilvortrag und de trag Mecklenburger . ...... ; , ) 1 4 4 4

.

—— S

1— D M

- M., . .

O C0

2 2 . j n58 5 50 R 8 o U mit . ö! . 2 89 D ** . 1 , 4 , 1 . v. Rothschisd Fest. * Notar im Departement des , . K des Präsidenten des Staats-Ministeriums entgegen. z. . 5 2 = w. 2 9 OG s 19 ö N f 36 . 1 ; * 1 7 * 19 72 . ö ' ö. Dordb. (riedr. Milh. pe . ö . Reue Engl. Anleihe 3 61 Anweisung seines Wohnsitzes in Polkwitz ernannt word Ihre Majestät die Königin war am vorigen Sonn Oester. franz. Staatsbahn . , nr, 7

35 M dem zweiten Vortrage des Wissenschaftlichen Vereins und ö Sehles. Bank-Verein. do ö abend bei dem zweiten Vortrage des ssenschaftlich

Oest. siidl. Staatsb. Lomb. e nn mn,

Russische Eisenb. ..... ; B.

Ilannoversche Bank. ..

E

e

2 S R.

61 3 8

Gothaer Privatbank . ..

ü OG G , d e .

C = , d

8 .

388 87 .

Die

worden. über

preussische Fonds gut zu lassen.

Poln. Schatz-(Obl. ; . RWedizinnl-2ngelegen! en 6. r Familien-Diner fand bei Sr. Königlichen Ausl. Prioritũts.- Industrie. ctien. Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. R. . De ng, gelen Neuen Kirche bei. Das Familien-Diner fand glich Belg. 9blig. J. de PHEst . 37 Oesterreich. Credit ö j Bri ; Ober⸗ ug. 7 ö ; . . Hamb. St. -Präm. - Anl. ium zu Brilon zum Ober 2 ö. ; riums Ministerrath. est. l. Südb. Cem. s 26 366; gester. Metall. ..... ö 36 Schwed. I RI. St. br. 4. . . tung? ' meldet die Entlasfung des Staatsraths Hr. Earl von Dehn— . . . Die offizielle Mittbei

gem. Westbahn (Böhm.) 135 a gem. Darms. Bank 917 a g95 gem. Oesterr. Credit 990 a 3 gam. Oesterr. neueste Eoose SI a Frankfurt a. M., 10. Januar. Die offizielle Mittheilung zundestags-Gesandte, Herr Wirkl. Geh. Rath und Kammer⸗

. J . s Söauspiels Waldemar. von SH. von

3 ö der ersten Aufführung des Schauspiels »Waldemar« von L

. * ie 21238 Puttli en. . West . do. Gert. L. A. 2 94 K x ai Etichen, Nnterrichts⸗ und Puttlitz zugegen. er ph chstdiesekbe de Fottesdienste in der

estbꝛhn (Behm,; Leipziger Credithank. . do. J 2 rn ö ,,, ,,,, Gestern wohnte Allerhöchstdieselbe dem Gottesdienste Meininger CredithHank do. Part. 560 Fl . Hoheit dem Prinzen Friedrich Karl statt. Actien oerder Lor . 2 J n, . 3 d Pbysik Franz ö . ö ; 8 8 Staatsministe—⸗ . , ö ö Jar fl lernt ehe. enk, Hess zuez. Prämien- An Ernennung des Lehrers der Mathematik und Physik Franz Heute Mittag 12 Uhr war im Hotel des Staatsministe— do. Samb. et Meuse Thüring. Bank. ...... kKRurhess. Pr. Obi. 40 h 1 Joseph Harnischm . am Gymnaf . 9 I 9 * 1 2 . * 7 7. 6** 36 9nᷣe ö or . ö 3 * 7 9 z Di ö ie K sseler ei ester. franz. Staatsbahn 3 281 280 Dessauer Kont. Gas. .. mr, nn, .. * Neue Bad. do. 35 FI. h lehrer ist genehmigt worde Hessen. Kassel, 10. Januar. Die heutige »Kasseler 3

ö w , e , n ,. d des Ministe⸗

! 84 Jdorste des Finanzministeriums und des M

Berlin. Potsdam - Magdeburger 195 2 193 gem. Magdeburg-Halberstädter 292 a 291 gem. Magdeburg-Wittenberge 655 a 65 gie . ö Rotfelser als Vorstand 2 . schlesische Lweighahn 75 a 76 Meckl. ; 5. ; red Wi 5. nn, 35 gem. Nieder- . ʒ . ischen Gym riums der aussvärtigen Angelegenheiten. a 76 gem. ecklenburger 65 a 667 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 67 a2 3267 gem. Russische Eisenbabn 117 a ö. Der Schulamts-Kandidat Brühl ist bei dem katholischen 3 ö riums der ausivärtigen Angelegenh . D ; 966 2 s ordentlicher Lehrer angeste 8 . X 59 * 3 2 [ dentlicher Lehrer l. ** a4 * , , l 2 eus e Königlich In der heutigen Sitzung nahm der neuernannte Königlich 9 3.

preußische e . erles zar, seinen

herr von Sydow, nachdem dessen Vollmacht verlesen war,

Kerim, 10. Januar, Die Stimmung war heut eine festere das ren waren österreichische, e . D k

. 3 ; ut e tere, . rreichise ir, Darmstädter animirt:

Geschäft belebt in verschiedenen Bahnen ünd Banken, namentlich in bliebe , , , / ; n —⸗ ; ; n still; We ; = ;

Nied ersehlesischen Lweighahn, Nordbahn, Rheinischen; von Kreditpapie- Wechsel weren mässig belebt und meist

2 2 F 838 * 8 9 Ministerium des Innern Sig in der Bundesversannnlung eiń . . Durch das Präsidium gelangte zur Anzeige , daß ? mier n, Gan gen , n, en 3d M. werden die der 16. Stimme auf Hessen - Homburg und die Führung 4 2 2 7 j . 5. 6 17 . 1 He. . 7 s i. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei ö. Im Verfolg der Bekanntmachung . i. es hierdurch er⸗ 17. Stimme auf Lübeck übergegangen sei (Rudolph Decker). . Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtag h . 2

die Führung der