1863 / 10 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zeitung« und den »Staats-Anzeiger« veröffent .

licht werden. Bergen, den 8. Januar 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

196 Handels register. Es sind ins Firmenregister eingetragen: 1) sub Nr. 103 der Apotheker Eduard Friedrich Crüger, Ort der Niederlassung: Alten kirchen, Firma: E. F. Crüger; sub Rr. 104 der Apotheker Julius Zacharias, Ort der Niederlassung: Gingst, Firma: J. Zacharias, zufolge Verfügung vom 3. Januar 1863 an dem— selben Tage. Bergen, den 3. Januar 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2351 Bekanntmachung. Am 26. Januar 1863, Vormittags 11 Uhr, soll die Lieferung von ; S6 890 Kubikfuß geschnittenem kiefern Balken⸗ holz, 41000 Kubikfuß waldkantigem kiefern Bal— kenholz,

66 16s) Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der pro 1863 erforderlichen

eisernen Feuerrohre zu Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Montag, den 19. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts Lokale auf hiesigem Bahn hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung eiserner Feuerrohre« eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und Chablonen liegen in den Wochentagen Vormittags im vor— bezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, gegen Erstattung der Kopialien, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 6. Januar 1863.

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

97 Bekanntmachung.

Mit dem 10. d. M. tritt für Transporte von Roheisen in ganzen Wagenladungen von min— destens 190 Centnern von den Stationen der Breslau-Schweidnitz- Freiburger Eisenbahn nach den Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen« bahn ein ermäßigter Tarif in Kraft, welcher auf dem Satze von 13 Pfennig pro Centner und

Centner beruht.

pro Exemplar zu haben. Berlin und Breslau, den 9. Januar 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Direktorium der Breslau-Schiveidnitz - Freiburger Eisenbabn⸗Gesellschafi. !

Wilhelmsbahn.

I921 Bekanntmachung.

Auf den Stationen Cosel, Hammer, Nendza, Ratibor, Czernitz, Rybnik, Orzesche, Nicolai lagern cireg 1900 Centner alter Schienen und Schienen.

verkauft werden sollen. Offerten sind mit der Aufschrift: Offerte auf den Ankauf von alten Schienen portofrei und versiegelt an die unterzeichnete Di—

rection bis zum Termine

Freitag, den 30. Januar er,, Vormittags 11 Uhr, . einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erscheinenden Bieter werden eröffnet werden.

weise der auf den einzelnen Stationen lagernden Quantitäten alter Schienen sind in unserem Central. Büreau einzusehen, von welchem sie auch gegen Erstattung der Copialien auf portofreie Anträge

abfälle, welche im Wege des öffentlichen Aufgebotz

Die Verkaufs - Bedingungen, so wie die Nach.

lichen Expeditions Gebühr von 2 Thlr. pro 10) . Vollständige Tarif Tabellen sind bei allen größe ö

ren Güter - Expeditionen zum Preise von 1 Sgr.

67

5651 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. B

r eh g pro 1862 Transport-Einnahmen 2 für Personen ꝛc. 545000 Thlr. Güter ꝛc. . . 139000 b) Anderweite Einnahmen .. 19000 *

Einnahmen. pro Dezember

bis ult. Dezember

Sgr. Pf. 79000 Thlr. Q 4.669000 * Id 000 9

Sgr.

* Y

Total pro 1862 22000 Thlr.

F T5 od Thlr.

pro 1861 dagegen 29, 1M Thlr.

Also im Jahre 1862 weniger eirea 17,000 Thlr. mehr ö

F ö, Tl

Pf. Thlr. 26000 Thlr.

Vorbehaltlch der definitiven Feststellung durch die Controle.

Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn. Einnahme pro Monat Dezember 1862.

Nach vorläufiger Fest-

gewonnen Thlr. vom Personen⸗Verkehr 1,495 2 vom Gepäck - Verkehr . 3 vom Güter Verkehr. ...... S185 außerdem 3800

stellung sind in obigem Monate laufenden Jahres

Mithin in Jahre weniger

In demselben Monate diesem des Vorjahrs sind nach berichtigter Fest⸗

stellung gewonnen

mehr

Thlr. 58

Thlr.

694 2372

Summa 14,107

11021 3121

überhaupt mehr 30865 Thlr. ö. . und von Anfang des Jahres ab gegen das Vorjahr mehr 381011 Thlr.

Nach dem von der Betriebs-Direction der Op

peln - Tarnowitzer Eisenbahn unterm 6. dieses Monats

dem Gesellschafts-Vorstande erstatteten vorläufigen Berichte über den Betriebs ⸗Abschluß pro 1862 stellt

Die nachfolgenden Bestimmungen sind hierbei maßgebend.

1) Jeder Actionair kann nur auf zwei der älte- ten Actien eine neue bekommen.

2) Actionaire, welche von diesem Rechte Ge— brauch machen wollen, haben binnen vier Wochen a dato ihre desfallsige Erklärung schriftlich mit Angabe der Nummern ihrer älteren Actien, wofür neue Actien im Bei- halte der Vorschrift sub 1 verlangt wer— den, bei der Bank zu Rostock ein ureichen, und sind daselbst auch binnen derselben Frist die älteren Actien zum Zwecke der Abstem— pelung zu produziren, so wie denn auch die⸗ jenigen Aectionaire, welche nicht als solche im Actienbuche stehen, die Umschreibung ihrer Actien binnen 4 Wochen a dato zu erwirken haben. Actionaire, welche sich binnen der vorbezeichneten Frist nicht melden, oder welche ihre AÄctien nicht rechtzeitig abstempeln, resp. umschreiben lassen, gehen ihres Rechtes auf Erwerbung neuer Actien verlustig Bis zum 1. Februar 1863 inkl. mussen 25 pCt. des Nominalwerthes der Actien oder 50 Thlr. pro Actie bei der Rostocker Bank eingezahlt werden. Die weiteren Einzahlungen, welche bis zum 2. Januar 1864 beschafft sein müssen, werden 4 Wochen vor dem jedesmaligen Fällig⸗ keits Termine von dem Verwaltungsrathe publizirt werden. Denjenigen Actionairen, welche eine Einzahlung nicht zur rechten Zeit leisten, soll es gestattet sein, noch innerhalb 4 Wochen nach dem Einzahlungs Termine

6 .

ö

r. . n.

.

abschriftlich mitgetheilt werden. Ratibor, den 8. Januar 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbah

Meile für jene und von 1 Pfennig pro Centner

102 Stück kiefernen Rundpfählen , . 3 a 8 . und Meile für diese Bahn nebst einer gemeinschaft—

10,000 laufenden Fuß kiefernen Laufbohlen, 24 Zoll stark, M0000 8 Fuß kiefernen Rüstbohlen, 2 Zoll stark, und 29,000 N Fuß kiefernen Brettern, 1 Zoll stark, im Wege der öͤffentlichen Submission verdungen werden. .

Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten

versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: »Submission auf Holze

ie p = 6 ** S* ü Tie Cr fem

bau⸗Kommission einzureichen. ;

Die im Kommissions⸗Büreau zur Einsicht aus— gelegten Lieferungsbedingungen werden auf Ver— langen auch durch die Post übersendet.

Heppens, den 27. Dezember 1862.

Die Hafenbau-Kommission für das Jade

sch derse ie folgt: den schuldigen Betrag mit Hinzurechnung . einer e ,, von 10 pCt. des Rück standes nachzuzahlen, zu welchem Zwecke die Rostocker Bank spätestens 14 Tage nach jedem Einzahlungs Termine diejenigen Nummern, auf welche die Einzahlung nicht geleistet ist, öffentlich bekannt machen wird. Wer auch diese Frist ungenutzt vorübergehen läßt, also nicht binnen derselben den Rückstand mit der Conventionalstrafe von 10 pCt. entrichtet, verliert sein Anrecht auf die Actie und auf die geleisteten Einzahlungen. . . Ueber die jedesmalige Zahlung werden auf den Namen des Actionanrs lautende Interims- scheine ausgegeben, die jedoch in Grundlage der Vorschriften des §. 5 der Statuten der Rostocker Bank übertragbar sind. Bei jeder folgenden Ratenzahlung ist die ertheilte In- terimsquittung mit zu überreichen, und wird auf derselben die weitere Einzahlung ver— merkt, in der Art, daß am 2. Januar 1864 bei der letzten Ratenzahlung die Actie gegen Rückgabe der Interimsquittung ertheilt wird. Verloren gegangene Interimsquittungen sind gerichtlich zu mortificiren, und können die be— züglichen neuen Actien erst, nachdem solches geschehen und gehörig docirt ist, ertheilt werden. Auf die Theilzahlungen werden die Zinsen mit 4 pCt. p. a. vergütet und bei den resp. Einlagen abgerechnet, worüber das Näbere in den demnächstigen öffentlichen Bekannt— machungen mitgetheilt werden wird. Wenn Actionaire schon Tmo. Antoni k. J. den Betrag der von ihnen zu erwerbenden Actien ganz oder theilweise einzablen wollen, so stehl ihnen dieses frei, so wie dieselben auch berechtigt sein sollen, bei den künftigen Ratenzablungen den ganzen dann noch rück⸗ ständigen Betrag der ibnen zukemmen en Actien zu zahlen, und wird ibnen in al diesen Fällen der sofortige Abzug von 192088. 22. —. Zinsen p. 2. auf die geleifteten E

2328 1 2. Januar

3,900. ; 10,6721.

Einnahme. Festgestellt, laut Buchung bis 6. Januar 2 Dazu treten Fracht-Einnahmen pro Dezember und sonstige Veranschlagung

150,371

12619

Betriebs-Einnah me. Bergisch⸗Märkische Eisenhahn.

im Dezember. 174,275 Thlr., bis Ende Dezember.. 2,016,186 Thlr. 2 170,232 v . ö 1,958,093 * ann. mehr im laufenden Jahre 5809g3 Thlr.

Ruhr-Sieg-Eisenbahn.

5765 Thlr., bis Ende Dezember. 47,425 v v v 2 319,957 5 , also mehr im laufenden Jahre 26,390 Thlr. Muni 2 Witten⸗Duisburger Eisenbahn.

. . ö. . 1862 im Dezember.. 415710 Thlr., bis Ende Dezember.. 1861 * Y 15282 .

69,990 T 6/951 6,941 162,990 S6 049 T 25/000 Th 61049 T 2600 58, 449 T

Festgestellt, laut Buchung bis g. Januar Dazu treten rückständige Ausgaben und Abrechnungen nach

läßt gegen die Einnahme von Ueberschuß Davon gehen laut Ministerial⸗Bestimmung zum Reserve⸗ und Erneuerungs Fonds Bleiben . ea. , Rese rvandum für Staats, und Kommunalsteuern und sonstige Rest. Ausgaben in 1863 verbleiben schließlich... . x. 2 6 24 J ö. * 5 1 9 oder vom Actien-Kapital von 2500, 000 Thlr. ungefähr 23 36

im Deze bev.

596.347 Iplr 1861 * * 596,347 Thlr.

347,566 Thlr. x S / 797 * also mehr im laufenden Jahre 262,769 Thlr.

Prinz⸗Wilhelm-Eisenbahn.

26 ö ( 5159 9 2789 12 1862 im Dezember. . 207690 Thlr., bis Ende Dezember.. 1861 x 21,867

83 ö , . . - Preußis che Hypotheken-Versicherungs-AUActien— Gesellschaft.

Status am ersten Januar 1863. Dai a

215,729 Thlr.

240,329 *

Ilse weniger im laufenden Jahr 24600 Thlr Actien⸗Kapital J. Emission. Elberfeld, den 10. Januar 1853. ,, ö J 66 gin ö 6) . Königliche Eisenbahn Direction. B. e, Anzahlungen . ö Depositen inel. Hypotheken ⸗Antheil-Certifikate = 23

Prämien-Einnahmen vom 15. August his Ende Dezember Prämien von versicherten Thlr. 3 85 7132... Thlr. 455349. 19. . ab noch nicht eingegangen * ole, 394133. Gewinn und Verlust-Ueberschüsse 3 116860. . 2309, 787.

Es sollen Montag, den 26. Januar er.. von Vormittags 10 Uhr ab, im Waß— muthschen Gasthofe bierselbst, aus den Schlagen der Jagen , 122 und 182 der Oberfoͤrsterei Regenthin

circa 180 eichene, 3 buchene, 30 birkene und

1200 kieferne Bau- und Schneideböl;er, so

wie 6 Klftr. kiefern Nutzhoßz, . zur freien Konkurrenz meistbietend versteigert wer— den, wozu ich Käufer mit dem Bemerken einlade, daß die Höͤlzer 3 Tage vor dem Termine besichtigt werden können, das Aufmaßregister in meinem Dienstbüreau eingesehen werden kann, und die näheren Bedingungen im Termine bekannt ge— macht werden sollen. ö

Regentbin, den 9.

926 ö 189 Bekanntmachung. ö ö

500000 379638. 573 636.

Bekanntmachung.

Büreau . Vorsteher Lakomi er sesßsi ö 35 niali 7 V er i hierselbst zu richtende Königliche Ostbahn. hierselbst z chtende

Gesuche unentgeldlich mitgetheilt. Bromberg, den 2. Januar 1863. Königliche Direction der Ostbahn.

8 . 2 ** ö w.

en gos Actien⸗Wechsel .... ö Effekten c - 3 Wechsel (1882. Lombard⸗Vorschüsse auf Effekten im Werthe versicherte Hypotheken von »

Die Lieferung von 17009 Stück 21 füßigen 82 Eisenbahnschienen zur Unterhaltung des Oberbaues 9. der Ostbahn soll im Ganzen oder in Loosen 1090 Stück im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Offerten auf die Lieferung dieser Schienen sind an uns portofrei und versiegelt mit der Auf— 6 . . Sum meistbieten den Verkaufe von pp. 1400 Stück bis n . im laufenden Wadel in hieñ⸗iger O 56 Montag, den 2. Februar d. J

. Vormittags 11 Uhr, ö. in unserem Centralbüreau auf dem hiesigen Bahn— hofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich er— schienenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsyrechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs -Bedingungen liegen auf den

von Thlr. 48,000. 323/000.

ö 1 Russisch-Englische 5proz. Anleihe de 186 . pyß d the

Depsts, einbezahlter Betrag der als Caution deponirten Actien 2c. ... ... Debitoren, gegen Sicherheit 35 631 Cassa, Baarbestände und Bankguthaben . 6. 4. 6. 9 1 Auslagen, für Stempel ꝛe., welche wieder ersetzt werden ; 1306 , ne., i Inventar, Mobiliar . ,,, Gründungs und Organisationskosten

nach 3 Jahren mit 5 pCt. jährlich zu tilgen un kosten, Gehalte, Lokal, Porti und Inserate ] e985 9. ö 6 Agenten⸗Provision e , r

Die resp. Inhaber von nicht vollgezahlten In- terims⸗Scrips der obigen Anleihe mache ich er— gebenst darauf aufmerksam, daß am

12. Januar e. die fünfte Einzahlung mit 10 von 94 5 oder S 9. 8 Sh. Sterling per 100 E zu leisten ist. Ich bitte, so weit die Einzahlung bei mir er— folgen soll, die Interims Certifikate mit einem Verzeichniß, zu welchem Formulare bei mir bereit liegen, an meiner Coupons -Kasse einzureichen.

Berlin, den 9. Januar 1863. .

S. Bleichröder, ö. 194 Behrenstr. 63, Eingang kleine Mauerstraße.

20479.

816.

*

249066

l

eine neue Serie von 2500 Stück Actien der Rostocker Bank auszugeben, wobei den gegenwärtigen Indakern der bereits emittirten 5060 Stück Actien das Ver— recht gegeben werden soll, die neu auszugebenden 8. ö Actien zum pari Course zu erwerben. Vrwaltun dra Nenecer Sers

ai den 5. Ja 86 e 3. * ö 8 La

a 166 . Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in * ste unserem Central ⸗-Büreau hierselbst zur Einsicht ang aus, werden auch auf portofreie, an unseren

Rostocker Bank.

Es ist mit Zustimmung des Ausschusses und im Beihalte des §. 1 des Nachtrages vom 11ten Januar 1860 zu den Statuten der Rostocker Bank beschlossen,

7

PV

187 7*