68 Berliner Börse vom 12. Januar 1863.
Cours.
ĩ
lisenhahn Actirn.
Amtlicher Cechsel- Fonds- und Geld-
V echsel-Cogrse.
250 El. 250 FI.
Amsterdam dito
Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 RFI. Frkf. a.). sidd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito
Warschau
Bremen
2 M.
Kurz 2M. Kurz
O doe M G ,
SS S* S*
GS R d G G
9. 335
one s- COQ.
Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859. dito dito dito dito dito
von 1859. von 1856. von 1853.
Sta atsschuldscheine
8 Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Ohligationen 4. Berliner Stadt- Obligationen 4
dito dito
Schuldverschr.d. Berl. aufm. : ?
v. 1850, 1852 v. 1854, 1855, 1 857 4
. Ostpreussis che
ZSehlesische.
Vom Staat garantirte ,,) ; * Westpreuss ⸗
5 Pr. Bk. Anth. Scheine
Pfandbriefe.
3 Kur- und Neumärk. :
do. do.
Rentenbriefe.
Kur- und NKeumärk.
„ khein- und Westph. 4 Sãchsis che .
Schlesische
Friedrichs d' or Gold- Kronen
2 Andere Goldmünzen
.
Pommersche. . . .. ... ; Posensche
If Brf.
1005 100 995 995 99
6ld Stamm- Acetien. ⸗ Aachen -Düsseldorfer 3 Aachen -Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. dee gor , B. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger .. Berlin-Potsd. -Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl.- Schw. -Freib. . Brieg-Neisse Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magde. Leipziger .. Magdeb. Wittenb. .. Münster-Hammer . .. Niedersehles. Märk. . Diederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit · B. Oppeln - Tarnowitz er Prinz Wilh. (St. V.) 3 Rheinische 85 do. (Stamm-) Prior, Rhein- Nahe
99
1003 1003
1253 1135
—
/
110
95 119
16h (do. (Stamm-) Prior. . 4
! do.
. do.
1136
bFrioritäts-Gblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission
—
= o =
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 33 gar. nit ,,,, 9 do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. d. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.
— — — 81
ö = ö
=
ö
. deo dr
31005
Wo vorstehend kein Zinssatz notizt ist. werden usanermüzsig 4 pCt. berechnet.
94 941
10993
993 9893 101 101
— 997
997 —
do.
do.
do. Nied.
k ö do.
do.
23 Rhein-Nahe v. St. gar.
do.
do. do.
do.
de. .
Berlin - Potsd. Magd.
do. do. Berlin- Stettiner do. do. do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cõöln- Crefelder Cöõöln- Mindener . . . . .. do. do. do. do. do. Magdeburg Halberst. Magdeburg -Wittenb. Nie derschles. Märk. .
Ober-Schles. Litt. do. do. do. do.
z do. .
Pr. Wilh. (8t.- V.). do. do.
Rheinische
do. III. Emission von
1858 und 60
„Rhrt. Ur. -Kr. Gladb. do. do.
Stargard- Posen Thüringer eonv. . . .. 4 do. III. Serie conv.
do. IV. Serie Wilh.
Litt. A. Litt. B. Lit, C.
ö
II. Serie III. Serie
. —
1
Il. Em. do.
III. Em. do.
IV. Em.
— i — — — — — — — — — —
ö
.
Convᷣ do. III. Serie do. IV. Serie Lweigb. Lit. C.
Mär
Litt. Litt. Litt. Litt. Litt
dor
j
r de =
8. II. Seri III. Serie]
— 8 — — — C D 6 — — — — — — —— or-
vom Staat gar.
1009 99 von 1862147 gz — ibi 10 io 16h 969 91
do. do. II. Em.
II. Serie III. Serie
*
II. Emission 4 . 11017 100
994 99
II. Serie
(Cosel-Odbg.) 169: III. Emission 4
Liehtamtlieh dotirungeh.
1181. Eisenbahn- Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam 4
Löbau- Littau 1 Ludwigshafen-Bexbach
Ma. - Ludwgh. Lt. Au. C. 4
Mecklenburger. ..... 66 Nordh. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest.sũ dl.Staatsb. Lomb. 5
Russische Eisenb. ..... 5 Westhahn (Böhm.) ... 5
Ausl. Priori ts-
ctlen. Belg. 9blig. J. de Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn.
1 1 3
36.
2s 13280
Cest. fra. Südb. (Lomb. 3
67 266
Minerva
Iulünd. Fonds.
Kass. Vereins -Bk. Act. 4 3 Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank d Magdeburger 2 Posener Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. sSehles. Pommersch. Rittersch. B.
——
Industrie- 46tien.
Hoerder Hütten werk. . 5
Fabrik v Dessauer Kont. Gas. ..
Ef
4 K do. e
Bank-Verein
Eisenbahnbed.
Br.
EGld.
; „Braunschweiger Bank. 4 „ Bremer Bank / Coburger Credithank. .
Genfer Creditbank
Oesterreich. Credit . . ..
Af
Aust. Fonds.
Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank.
. . Gothaer Privatbank . .. H nnoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. ..
1 B
Thüring. Bank Weimar. Bank
D = .
Oesterr. Metall
11
D C- N,
eco es
95 —
0 O O C — — C . Q
11
Dester. do. do. do.
Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
do. do. do. do. do. do. do. do.
. Ne
do.
Poln. Schatz-0bl do. do. Poln. Pfandbr. in S. -R. , Dessauer Prämien- Anl. 3 Hamb. St. Präm. - Anl. 83 Kurhess. Jeue Bad. do. 73 8chwed.
Nation. Anleihe 5
Prm.-Anleihe . . 4 n. 100 FI. Loose — neueste Loose. 5
do. 1 Rothschild Ust. 5
do. do.
Cert. L. A. L. B. 200 Fi.
Pr. Obl. 40 Th. 35 Fi 10 RI. St. Pr. A. —
Niederschlesische zJweighahn 74 a 75 gem. 666 * 6 gem. Nordbahn Friedr. Wilh.) 67 a d a gem. gem. Oesterr. neueste Loose 827 a 87 gem.
Anleihe 723 a
Hz erkä6n, 12.
Januar.
Prinz Wilh.
Gteele- Vohm.) 613 a 62 gem. Genker Creditbank 514 a
*
gem.
—
Stargard-Posen 1098 a 109 gem. Oesterr. Credit 101 a2 4
gem.
Die Stimmun
der heutigen Börse war fester und namentlich für österreichische Fffekten auf ö Wiener Course günstig; schwere Eisenbahnen waren etwas matter, kleine belebt,
Berlin, Druck und Verlag der Königli Rudolph
namentlich Nordbahn, Oppeln Tarnowitzer, Mecklenburger u. A., von Banken wurden Genfer, Moldauer, Darmstädter mehrfach gehandeit;
Fonds waren fest.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
chen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Decker).
Das Abannement beträgt: 1 Thlr. ür das vierteliahr in 3). Theilen der Monarchie J ohne preis - Erhöhung.
Königlich
Preuszischer
Alle post· Anstalten des Ju und Auslandes nehmen gestelung an für gersin die Eryedition des Köninl. Preusßischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Strase No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.) ——
Anzeiger.
Berlin, Mittwoch
den 14. Januar 1863.
— 204 11012 10!
Mecklenhurger Oesterr. National-
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Freiherrn v. D ierg ardt zu Viersen im Kreise Gladbach, den Stern zum Königlichen Kronen Irden zweiter Klasse, dem Geheimen Finanz Rath Krüger zu Ber. sin und dem Regierungs. und Geheimen Medizinal⸗Rath Dr, Schlegel zu Liegnitz, den Rothen Adler-rden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Steuer- Einnehmer, Sec. Lieutenant 4. D. . minsky zu Lüdinghausen und dem Ober⸗Berggeschwornen Crone zu Bochum, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse, so wie dem als Festungs⸗Thorschließer in Luxemburg kommandirten Unteroffizier Jacob vom 1. Bataillon (Cöln) 2. Rheinischen Landwehr-⸗-Regi⸗ ments Nr. 28, dem Kanzlei⸗Kawassen bei der Gesandtschaft in Kon⸗ stantinopel, Mu stapha, dem Chausseegeld⸗Erheber Rose zu Wall— hausen im Kreise Sangerhausen und dem Chaussee⸗Aufseher Johan n Heinrich Schütze zu Zeitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ 1 R s⸗Rath Freiherrn von Norden
? bisherigen Ober⸗Regierungs⸗Rath Freiherr n = fich * mn ar g zum ier rer aa Abtheilungs⸗Dirigenten zu
ernennen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ⸗
Dem C. Ed. Müller in Berlin ist unter dem 9. Januar
33 ein Patent . e. . ee, 3. eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Ge. lenk - Egge, ohne Jemand in der Anwendung bekannter
Theile zu beschränken, n auf fünf Jahre, ö. . Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußsschen Staats ertheilt worden.
Dem Bäckermeister Christ. Jos. Schmitz zu Raeren, im Kreise Eupen, ist unter dem 9. Januar 1863 ein Patent . auf einen Apparat zur Bestimmung des Deu si ei ; gehalts des Getreides in der J. . Modell un Beschreibung nachgewiesenen Zusam 1 auf fünf . von Ine e an gerechnet, und für den Umfang des preußsschen Staates ertheilt worden.
Saupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
56 * 1 ö * * de
Zehnte Verloosung von Prioritäts Obligationen der Münster⸗Hammer Eisenbahn.
Bei der heute öfsentlich bewirkten Verloosung der für das Jahr
1863 zu tilgenden Prioritäts- Obligationen der
Eisenbahn find die 16 Stück à 106 Thlr. Nr. 86. 289. 3230. 324.
27 667. 6589. 787. 11536. 1156. 1391. 1519 und 339. 343. 370. 627. 6675. 689. 7 H
r ündi italbetrag vom 1. Juli d. J. ab, gegen 1 hene ne, und der dazu gehörigen, bei der Haupt⸗
1670 gezogen worden. Dieselben werden den
Quittung und Rückgabe der ö ö fälligen Zins Coupons, so wie der Talons,
Münster⸗ Hammer
Da vom 1. Juli d. J. ab die Verzinsung dieser Obligationen aufhört, so wird der Betrag der etwa fehlenden Zins-Coupons zur Deckung der Ansprüche ihrer Besitzer vom Kapitale gekürzt. . Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber bis jetzt noch nicht realisirten Prioritäts-Obligationen
Nr. 1022 (aus der 6. Verloosung für 1859), ;
. 633. 1462 und 1469 (aus der 8. Verloosung für 1861), hierdurch wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen daß ihre Verzinsung bereits mit dem 1. Juli des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat. .
ö nl. den 7. Januar 1863.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
erlin, 13. Januar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ guad ü geruht: 466 Legations⸗Secretair Grafen zu Lim burg⸗ Stirum, zur Anlegung des von des Königs von Portugal Maje⸗ stät ihm verliehenen Commandeurkreuzes des Christus⸗Ordens, dem städtischen Kapellmeister Ferdinand Hiller zu Cöln, zur Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihm verliehenen Magxi⸗ milian⸗Ordens für Wissenschaft und Kunst, so wie dem Rechts⸗ Anwalt und Notar, Justizrath Klig ge,, Kaufmann Anton Hei⸗ sing, Prokurator Mellmann, bischöflichen Kaplan Ruland ( Seminar⸗Subregens Ferdinand Bartscher, Kaufmann Car Rintelen, Webermeister W. Trowe und Kreisrichter Gu stav Evers, sämmtlich zu Paderborn, zur Anlegung des von Sr. Hei⸗ ligkeit dem Papste ihnen verliehenen Ehrenzeichens bene merenti die
Erlaubniß zu ertheilen.
Bekanntmachung. - Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche für 23 Schulamt geprüft zu werden wünschen, werden darauf m, gin, daß in Folge unserer Bekanntmachung vom J. März 1842 mn, att ö Königlichen Regierung zu Potsdam de 1842, Stück 12 S. A6 der . e Prüfungstermin am letzten Mittwoch des Monats Februar d. ag = 25. Februar d. J. eintritt, und daß ũsie sich mit den in der gedach ten = e⸗ kanntmachung aufgeführten Zeugnissen bei dem Herrn tee. . . Thilo hierselbst (Oranienburgerstraße Nr. 29) 14 Tage zuvor zu melden haben. Berlin, den J. Januar 1863. = 22. a Königliches Schul-Kollegium der Provinz Brandenburg. Reichen au.
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, ,,, Ter- min der Aufnahme ⸗Prüfung für das hiesige Seminar für Stadtschulen auf Mittwoch, den 11. März d. J.
von uns anberaumt worden ist. 6 n. 6
iejeni i en Diejenigen, welche die Aufnahme wünschen, haben . 6 ie toe sc len und geschriebenen Lebenslauf, m elcher . den persönlichen Verhältnissen des Aufzunehmenden besonders den Gang
seiner Bildung darstelltt. den Tauf⸗ und . ö ͤ niß über die genossene S ,, 3 . des ae, oder der Ortsobrigkeit über Lebenswandel . ein ärztliches Attest . eine Bescheinigung über tl folg we. oder wiederholte Impfun
7
den sittlichen
den Gesundbeitszustand überhaubt, die ß der letzten zwei Jabre mit Er= der Schutzblattern und
des Auffunehmenden voll-
kasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster in den gewöhnlichen
Geschäftsstunden zu erheben.
Y eine von dem Vater oder dem Vormunde