1863 / 12 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . 6.

ber 1860 der Gutsherrschaft zu Kolzig in dem

Oeffent

115 Steckbrief. Der Königlich preußische Feldvermesser Joseph Stein von Lauban ist der Veruͤbung eines Diebstahles in hiesiger Stadt während seines Aufenthaltes am 27. Dezember v. J. dringend verdächtig. Da Stein's dermaliger Aufenthalts- ort unbekannt ist, so ersucht man die Kriminal⸗ und Polizeibehörden andurch ergebenst, auf Stein zu invigiliren, denselben im Betretungsfalle fest—

zunehmen und anher abzuliefern.

Dresden, am 12. Januar 1863. Das Königliche Bezirksgericht. Der Untersuchungsrichter. Horn. Sig nalement.

Alter: 22 24 Jahr; Größe: ungefähr 70 Zoll; Haare: blond; Stirn: spitz, Bart: ein ganz kleines blondes Schnurrbärtchen; Zähne: gut, Kinn: rund; Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe:

blaß; Gestalt: schmächtig. Bekleidung. Schwarzer Stoffüberzieher, darunter eine graue Kutte mit grünem Kragen und Metallknoͤpfen, worauf ein Hundekopf geprägt ist, schwarze Tuch⸗ mütze mit schwarzem Sammetrand und roth— paspoilirt.

110 Edi ectal- Citation.

Der Tagearbeiter Josef Kuske aus Kolzig, Kreis Grünberg, 26 Jahr alt, katholischer Religion, ist von der Königl. Staats- Anwaltschaft hierselbst unter dem 17. April 1861 augeklagt, im Dezem—

Holzschlage bei Otterstädt von dem dort einge—

schlagenen birkenen und erlenen Reissig starke

Knüppel aus den Haufen entwendet zu haben und ist deshalb gegen denselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 23. April 1861 wegen Diebstahls an geschlagenen Holze aus dem Walde die Untersuchung eröffnet worden.

Zur Verantwortung desselben, so wie zur münd⸗ lichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 21. Mai 1853, Vormittags 115 Uhr, im Audienzsaale Nr. 26 des hiesigen Gerichts- gebäudes anberaumt, zu welchem der oben ge— nannte Angeklagte unter der Verwarnung vor- geladen wird, daß gegen denselben im Falle sei⸗ nes Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent— scheidung der Sache in eontumaciam verfahren werden wird.

Derselbe hat die zu seiner Vertheidigung die—⸗ nenden Beweismittel im Termine mit zur Stelle zu bringen oder uns solche so zeitig vor dem Ter mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her— beigeschafft werden können.

Grünberg, den 6. Januar 1863.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

111 Bekanntmachung.

i unserem Depositorium befinden sich folgende Testamente, seit deren Niederlegung über 55 Jahre verflossen sind:

1) Testament des Musketiers Andreas Gellert, d. d. Neu -Ruppin, den 10. Juni 1806,

2) Testament des Arbeitsmanns Joachim Klemann zu Bechlin, d. d. Bechlin, den 21. Juli 1806.

Nach Vorschrift des §. 218, Titel , Theil J. des Allgemeinen Landrechts werden die Inter- essenten aufgefordert, die Publication dieser Testa= mente nachzusucheu, widrigenfalls damit nach §. 219 a. a. O. verfahren werden wird.

Neu-Ruppin, den 8. Januar 1863.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung II.

12172 Extrakt.

Nachdem auf desfallsigen Antrag der Kuratel der minderjährigen Kinder und Benefizial. Erben des Gutsbesitzers von Blücher auf Bussewitz hin sichtlich des Nachlasses des Letzteren ein Verfahren in Gemäßheit des §. 6 der Verordnung vom 17. Dezember 1834 eingeleitet worden, werden

alle diesenigen, welche Forderungen an den Nach ·

laß defuncti zu machen haben, hierdurch geladen, in dem Zweckes bestimmter Anmeldung ihrer An— sprüche und zur Production der Originalien und sonstigen schriftlichen Beweismittel auf Freitag den 6. Februar 1863, Mittags 12 Uhr, angesetzten Liquidations -Termine auf hiesiger Groß-

82

herzoglicher Justiz - Kanzlei sub praejudieio pro omni der Abweisung von der Dia! und des Aus schlusses zu erscheinen. Desgleichen ist zum Zwecke einer vergleichs. weisen Niederlegung dieses Schuldwesens, fo wie eventualiter zur Prioritäts - Deduction ein Ter- min auf Freitag, den 13. Februar 1863, Morgens 115 Uhr, angesetzt, zu welchem alle nicht präkludirten Gläu—⸗ biger unter dem Nachtheile resp. anzunehmender Einwilligung in die im Termine Gerichts wegen zu machenden oder endlich zu regulirenden Vor— schläge und des Ausschlusses mit der Prioritäts- Deduction hierdurch vorgeladen werden. Solches wird unter Hinweisung auf das in den Mecklenburg · Schwerinschen Anzelgen« vollständig abgedruckte Proklam hierdurch weiter öffentlich be— kannt gemacht. Rostock, den 22. November 1862. Großherzoglich mecklenburg -⸗schwerinsche Justiz ·˖ Kanzlei. M. von Liebeherr.

113 Gutsverpachtung.

Das Rittergut Sestelin nebst Sophienberg im Greifswalder Kreise, eireg 1300 Magd. Morgen 65 woruter circa 1156 Morgen Acker und O Morgen Wiesen, Koppeln und Rodeland, soll auf 14 Jahre von Johannis d. J. ab verpachtet werden, und ist dazu ein Aufbotstermin auf den J. Februar d. J., Morgens 11 Uhr, im Gasthofe zum »Könige von Preußen« hier an- gesetzz. Die Besichtigung ist nach vorgängiger Meldung auf dem Hofe daselbst gestattet, die Be= dingungen liegen beim Unterzeichneten und nebst Charte und Flurregister auch auf dem Hofe des . Gutes Kl. Zastrow zur Einsicht ereit.

Greifswald, den 11. Januar 1863.

Dr. Gutjahr.

118 Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 27. d. M, Morgens 10 Uhr, sollen im Lokale des Königlichen Rent amts zu Neuzelle, aus dem diesjährigen Einschlage der Oberförsterei Siehdichum folgende Bau. und Ruth e ;

I) Im Schutzbezirke Fünfeichen im Jagen 54 1300 Stück r n. und 4 Schneideholz, *

rindschäl. Kiefern Bauholz,

Y Im Schutzbezirke Aurith, Stuck starke eichene Nutzenden, unter den gewöhnlichen Bedingungen bei freier Konkurrenz öffentlich versteigert werden. Kauflustige werden zu diesem Termine hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß mindestens der vierte Theil des Melstgebots im Termine als Angeld deponirt werden muß, und daß die zum

Verkaufe kommenden Hölzer täglich besehen wer den können. Forsthaus Siehdichum, den 11. Januar 1863. Der Oberfoͤrster Wadzeck.

117 Bekanntmachung.

Durch das Erkenntniß des Königl. Kreisgerichts

hierselbst vom 22. Dezember 1863, sind die ge—

stohlenen Pfandbriefe

Nr. 7 Grodziczno über 1000 Thlr.

39 Glasziejewo y 500 x

für amortisirt und die Provokanten für befugt

erklärt worden, die Ausfertigung neuer Pfand

briefe zu beantragen.

Marienwerder, den 6. Januar 1863.

Königl. Westpr. en . Landschafts Direction. v. Ra be.

J]. Bekanntmachung. Für die Königlichen GestütAnstalken bei Neu—

stadt a. d. Dosse soll der Bedarf an Hafer von

licher Anzeiger.

c. 9000 Schffl. in größeren und kleineren Posten an den Mindestfordernden vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf den 27 Januar e, Vormittags 10 1hr, in dem Expeditions Lokale des Königlichen Fried rich Wilhelms ˖ Gestüts anberaumt. Die Liefe⸗ rungs- Bedingungen, welche im Termin bekannt 6 werden, können im hiesigen Geschäfts= okale vorher eingesehen, auch auf Verlangen Lieferungs- Unternehmern gegen Erstattung der Kopialien überlassen werden. Friedrich⸗Wilh. Gestüt, den 6. Januar 1863. Die Königliche Gestüt⸗Drection.

2036 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der S§§. 39. 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1856 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Äb. geordneten der Provinzial-Vertretung und eines Notars stattgehabten dreiundzwanzigsten öffent. lichen Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen, sind die in dem nachfolgenden Verzeichnisse auf— geführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pommerschen KRentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins-Coupons Ser. II. Nr. 10 16 vom 1. April 1863 ab, auf unserer Kasse, gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, so weit die Bestände der letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs‘ bis zum ange · gebenen Fälligkeitstage.

Vom J. April 1863 ab hört jede fernere Ver— zinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung mit der Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Ver— langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Stettin, den 3. November 1862.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern. Trin st

. Ve n zie l chin i

der bei der 23. Verloosung von Pommerschen Rentenbriefen gezogenen Nummern, welche zur baaren Realisation zum 1. April 1863 mit den Coupons Ser. II. Nr. 10— 16 gekündigt werden.

Nummern.

Littr. A. 1000 Thir. J. SG G. o ss. TG. 1080 1243. 1662. 1836. 1905. 2648. 2738. 2750. 28165. 2983.

4353.

Littr. B.

8G Tr i n ,

ö Littr. C. 1d Tir. I V. Ss D

1280. 1321. 1554. 1976. 2057. 2192. 2291. 2316. 2626. 2859. 3022. 3054. 3224. 3562. 3669. 3973. 4002. 4015. 4125. 4174. 1229. 4799. 488. 5527. 5766.

Tir. F-

TD r e i s 2370. 2423. 2667. 2927. 3060. 3083. 3128. 3866.

NI Ihm.

=

Littr. E.

10 Thlr. 4887. 4888. 8G. GGG. Tr 4892 4893. 4894. 4895. 4896. 1897 4898. 4899. 49090. 4901. 4902. 4903. 4994. 4905. 49056. 4907. 4908. 4909. 4919. 4911. 4912. 4913. 4914. 4915. 4916. 4917. 4918. 4919. 4920. 4921. 1922. 4923.

Stettin, den 3. November 1863. Königliche Direction der Rentenbank für die

Provinz Pommern. Triest.

2010 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Be

ekanntmachung 25. Oktober e. am 13ten d. M. stattgefundenen

vom

tlichen Verloosung. von Rentenbriefen der . Brandenburg sind folgende Apoints ge⸗

rden: zogen werden. A. zu 1000 Thlr.

ie Nummern: 140. 539. 856. 1459. 9! , 2311. 2423. 2520. 2522. 2913. 2941. 2986. 3084. 3146. 3192. 5544. 3822. 4595. 4836. 4858. 5113. 5755. 5417. 5498. 5837. 5894. 6147. 5771. J169. 477. 764.1. 8058.

Litt. B. zu 500 Thlr.

die Nummern: 229. NI0. 838. 980. 1111. 1501. 1523. 2142. 2136. 2150. 2713. 2130. 3101. 3479. 3629.

Litt. G. zu 100 Thlr.

die Rummern: 100. 459. 490. 726. 770 928. 1030. 1251. 1303. 1844. 1939. 2415. 2594. 2750. 3037. 3042. 3164. 35730. 3894. 4114. 4319. 1602. 4687. 5252. 5267. 5687. 5714. H263. 6757. 3537. J805. 7822. 7856. 8060. 8104.

ill,, .

die Nummern: 12. 645. 788. 1129. 1290. 1553. 1603. 1629. 1693. 1768. 2914. 3175. 3342. 3405. 3807. 430. 4540. 49608. 49.73. 5061. 5162. 59809. 61066. 6264. 6469. 6632. 6920. 6998.

Litt. E. zu 10 Thlr

1665. 2698. 3471. 5201. 6191.

10900. 2523.

873.

2214. 3659. 5065. k. S6¶ .

491. 2816. 4519. h086.

die Nummern: 14. 36. 36. gz. oz. 156. 169.

1737. 204. 208. 236. 250. 255. 283. 327. 135. 468. 496. 506. 513. 553. 557. 571. 598. 599. 611. 691. 697. 726. 739. 767. 785. 796. 841. 886. 887. 916. 928. 933. 972. 1014. 1060. 1101. 1127. 1142. 1157. 1172. 1193. 1199. 12144. 12165. 1306. 1348. 1555. 1362. 1363. 1364. 1383. 1389. 1394. 1396. 1397. 1492.

1497. 1515. 1559. 15537. 1544. 1560. 1558. 1603. 1630. 1625. 1633. 1684 1755. 1756. 1716. 1764. 1756. 178. 1855. 1853. 1857. 1834. 1949. 1954. 1989. 2054. 2618. 2084. 2086. 260. 2155. 3175. 2509. 2368. 2293. 330. 3316. 7355. 2340. 2357. 2365. 2376. IMJg. JId38. 24639. 2501. 2518. 255. Izhö55. Z634. J636. 2689. 04. 2712. 25655. I56tz. 816. I855. 2857. 286. 2596. IH56. 2938. 3944. 2964. 296. 2h65. I983. Ihs64. 3111. 3142. 314. 158. 31589. 3356. 32435. 32tztz. 3297. 3369. 3416. 34J8. 3482. 3513. 3535. 3650. 3571. 354. 3578. 3589. 3650. 3675. J616. 3714. 3718. 3727. 3740. 553. 3765. 3786. 3860. J874. 388. 3516. 4011. 4015. 4639. 4042. a0. 1111. 4515. 4339. 4345. 4245. 4256. 355. 4356. 4356. 4412. 4425. 4435. 151. 4555. 45359. 4554. 4559. 4595. ä657. 4666. 4672. 4685. 4708. 470. Idi. 4785. 4801. 4831. 4838. 4839. I5]5. 4594. 4998. 4939. 4932. 4996. 3674. 5650. 5133. 5125. 5129. 5149. 5515. 5337. 3352. 5256. 5261. 5264. 53558. 5550. 5501. 5311. 5528. 536. 515. 5149. 54656. 5485. 5498. 5509. 511. 5566. 550. 5638. 5637. 566. 5691. 5569. 581. 5791. 5830. 5834. 5563. 5854. 5894. 5897. 5923. 593. 3986. 6065. 6665. S078. S115. 6116. sizä. S215. 6535. S250. 6a59. Hes. 5343. 6356. 6355. 6435. 434. 6454. 55H. 6659. 6683. 6700. 6712. 6748. Jö. 6774. 6797. 6806. 6808. 6895. 5705. 6906. 6911 6914. S919. 6947. Saß. 6h66. 693. 69599. J006. 1026. II0J. 7155. JI53. 71655. 71458. gz. HI5. J391. 7307. 7344. 354. I35b. 101. i351. J415. Jä55. 74685. 7469. Bid. 1575. 1551. 155353. 1574. J578. 5858. J589. J554. 605. I517. 7631. I647. I656. 676. 671. 677. 779d. as, ö, , 777. Mohd Höh. 903. I913. S997. 3634. S047. 30984. 810J. Sil5. Sid8. SI63. S170. S188. 8318. S248. S356. S273. S281. S29z. 334. 8361. S362. 3368. S385. 3499. 8454. 81537. Si9i. S499. 8509. S521.

318. 584.

733 955.

1148. 1259.

1375. 1450. 1586. 17153.

1791. 1915. 2125.

2315. 2386. 2691. 2725. 2879. 2967. 3180. 3341. 3549. 3668. 3751. 3972. 4162. 1300. 4483.

4600.

4736. 41849.

5066. 5147. 5277. 5373. 5504. 5669. 5856. 5957.

6127

6317. 6492. 6763. 6899. 6953. 6051. 7257. I401. 7506. 1579. 7635. IIIS. 843. S106. S208. 8341. S438. S541.

83

z, , d, , , , ,. 85 * 8751

S6. S690. S696. 3699. 8137. 8141. 8356.

Si5 Siör Sf Sißsß. 5815

S877. S§29. 8871. 88835. 691. 8906. gi3. 5915. S956. S93 t. S541. S9g47. S953. S955.

S954. 8957. 8960. 8961. S965. 8980. 8992. 002. 9094. 9018. 9031. 9937. 9044. 9072. 076. 9078. 9084. 9086. 9094. 9097. 9104. 9195. 9110. 9118. 9151. 9175. 9177. 9185. 94. 9223. g226. 9232. 9g237. M53. M260. M262. 9270. 9271. 9276. 9g285. 9287. 9294. 9309. 9316. 9335. 9g340. 9g343. 9347.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein- lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 10—16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab in den Wochen- tagen von g bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der obigen Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1873 zum Vortheil der Anstalt. .

Endlich bemerken wir, daß den Inhäbern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge— stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit - tung mit der Post an die Rentenbank«- Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge— fahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen.

Berlin, den 14. November 1862.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Heyder.

601 Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

. 65 . g,

( 8, ,. ‚. 95 * 2 . * 7 . 8 5

verdungen werden. .

Offerten auf die Lieferung dieser Schienen sind an uns portofrei und versiegelt mit der Auf— schrift:

»Submission auf die Lieferung von Schienen « bis zu dem am . Montag, den 2. Februar d. J. Vormittags 11 Uhr,

in unserem Centralbüreau auf dem hiesigen Bahn— hofe anstehenden Termine einzureichen, in, welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich er— schienenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberüchichtigt.

Die Lieferungs Bedingungen liegen auf, den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, so wie in unserem Central · Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt

Bromberg, den 2. Januar 1863.

Königliche Direction der Ostbahn.

id

241 m.

6

Westfälische Eisenbahn. Die Lieferung der Bruchsteine für die kleinen Bauwerke von Station 506 bis Station 800 der

ltenbeken ⸗Holzmindener Eisenbahn soll i e , olim senbahn soll im Wege

lichen Submission verdungen werden. ie Bedingungen sind im Bau⸗ zu Driburg einzusehen und können Abschriften der⸗ selben gegen Erstattung der Kopialien von da be⸗ zogen werden. (

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten ver. schlossen und mit der Aufschrift:

»Offerte auf Anlieferung von Bruchsteinen« frankirt bis

Dienstag, den 3. Februar er,, Vor-

mittags 10 Uhr,

bei dem Bau⸗Bureau zu Driburg einreichen, an welchem Tage die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten eben⸗ daselbst eröffnet werden sollen.

Münster, den 12. Januar 1865. ; Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

it,, Lübeck-Hamburger Eisenbahn.

In Gemäßheit der von uns unter dem 13ten Dezember 1862 erlassenen Bekanntmachung wegen Zeichnung neuer Stammactien der Lübeck⸗Büche— ner Eisenbahngesellschaft zum Zweck der Erbauung einer Lübeck⸗ Hamburger Eisenbahn zeigen wir hierdurch an, daß die ausgeschriebenen Actien sämmtlich gezeichnet sind und daß die für den Fall der Zeichnung einer größeren Zahl von Actien vorbehaltene Reduction nicht stattfindet.

Wegen der nächsten Einzahlung wird das Er— forderliche seiner Zeit bekannt gemacht werden.

Lübeck, 13. Januar 1865.

Die Direction der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft.

117

ö des Aplerbecker Actien Vereins für Bergbau (Zeche Margaretha) auf Mittwoch, den 4. März a. e., Morgens 11 Uhr,

im Hotel Wenker⸗Paxmann zu Dortmund, auf Antrag von 10 Actionairen gemäß §. 31 der Statuten.

Gegenstände der Berathung:

1) Finanzielle Lage des Vereins. .

2) Ernennung einer Untersuchungs⸗Kommissio von drei Mitgliedern. .

3) Abänderung des 8 15 des Statuts und Zu— satz zu Cap. IV., Zusammensetzung des Ver⸗ waltungsraths betreffend.

Zeche Margaretha bei Aplerbeck, 12. Januar 1863.

ö. Der Verwaltungsrath.

360) Porta Mestphalien.

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die sämmtlichen rückständigen Zinsen und Prä— mien unserer Partial Obligationen können vom 2. Januar 1863 ab bei der Gesellschafts-Kasse zu Porta, und den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. w Seydlitz C Meckenshin Eöln J. D. von Reckling⸗ hau sen h gegen Auslieferung der betreffenden Zins und Prämien⸗Scheine erhoben werden, Porta, den 24. Dezember 1862. Der Verwaltungs ˖ Rath.

R * V *

Kw K . 2

8

rr