1863 / 14 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

92 Berliner Börse vom 15. Januar 1863.

Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Geid-(ours. sisenbann - Tech. Frᷓ. ; T pr s ia Br. EGld.

914 905 Berlin - Potsd. Magd.

35 31 Litt. A.

108 107 do. Litt. B.

26. do. Litt. C.

„Berlin-Stettiner

do. II. Serie

do. III. Serie]

do. vom Staat gar

Brsl. Schw. Erb. Lt.D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. 1

do. do.

do. III. Em.

do. do.

do. IV. Em.

Nagdeburg - Halberst.

3. Magdeburg -Wittenb.

Nie derschles. -Märk. .

Stamm- Actien.

v echsel-Conmrse. Aachen -Düsseldorker Aachen-Mastrichter .

Amsterdam 30 El. Kurz 141 n, , ,. Berg. Märk. Lit. A. dito 350 E. 2 M. 1433 sKur- und Neumärk.“ do. do. Lit. B. Hamburg 2 1525 * do. Berlin Anhalter dito ; 25 A. 131 Ostpreussische . 3 Berlin- Hamburger .. , , 3 ö ; ĩ Berlin- iner Wien, 1 Währ. 9) 2 88 . . ö . ĩ ito . ieg-Neis Augsburg südd. W. 1090 EI. h K K ö agdeb. - .. im A F hl. Fuss j00 Thl. , Petersbur Münster-iammer ... dito Niedersehles. Märk. . Warschau Niederschles. Lweigb. Bremen Obers ehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitter Prinz Wilh. (St. V.) . Rheinische U. 1 20 do. (Stamm-) Prior. ng, , E.. 1 Rhein-Nahe . 1 J gh khrt- Crf. Kr. Gldb. .. renasiaehee , Rhein- und Westph. bz * Thinfinger 35 Sachs s che 1005 1009 1e e i-54ph Schlesisehe log. d , , 8. D . a do. (Stamm-) Prior. . 94* do. Litt. ssEbr. BR. Anth. Scheine 4 1255 124 1o. do. d. 985Er. Wilh. (6t. .I. 8.

; 33 n 2 u Wo vorstehend kein Zinssatz notizt ist, do. II. Seri Eriedrichsdꝰ or 1135 1138 werden usancemüssig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie

Goll Kronen. O 6 pprioritits-Oblig. Rheinische Andere ö e Ia Aachen- Düsseldorfer do. vom Staat gar. 25 Thlr. .. ... .. , do. II. Emission do. III. Emission von do. III. Emission 1858 und 60

Aachen-Mastrichter. do. do. von 1862 do. II. Emission Rkhein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische eonv. kJ fin do. II. Ser. conv. hrt. Crf. - Kr. Gladb. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do. III. S ö do. II. Serie dito dito Lit. B.. do. III. Serie

Das Pfund fein Silber do. 1 Serie, * 28 Thlr. 21 Sgr. sdo. Düsseld. -Elbf. Pr.

do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter

Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.

wor

= m e -

. do. neue. ..

* Schlesische ..

Vom Staat garantirte ür, :

Westpreuss :

k e

dor

CC /— C Q Odd C C n i

5

; III. Serie do. do. IV. Serie Nie d. Lweigb. Lit. C. 33 0ber-Sehles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt.

Rkentenbriefe.

.

ö

& = 6 = M = 0 =

ö

dito dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Sta atss chuldscheine Prãm.·Anl.v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr.d. Berl. Raufm.

.

ö

.

r . .

är

Gt M C , o - P - .

ö

.

we- o- , - ,,

- M - - D - .

Stargard- Posen.... .. do. II. Emission do. III. do. 2 100

Thüringer eonv. . . .. 46S 10053 989.

do. II. Serie

do. III. Sene conv. ] I 56 993 do. IV. Serie 435 102 1013 Wilh. (Cosel-Odbg.) ;

ds. III. Emission

or =

.

—— —— ——

ichtamtliehe Votirungen. . T Fr. G. n T Fr. v Alsl. Fistubahn- lulãnil. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5 741 Sta mu - 4ctien. do. Prm. Anleihe . . 1 Kass. Vereins -Bk.-Act. Braunschweiger Bank. 9 S5) do. n. 100 FI. Loose Amsterdam Rotterdam Danziger Privatbank .. Bremer Bank 1066 1065 do. neueste Loose. . Löbau- Littau... . 54 Königsberg. Privatbank Coburger Credithank.. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Ludvigshafen- Bexbach e, do. Darmstädter Bank J ,, M*. liud węgh. It. Q. C. d 123. Posener do. Dessauer Credit do. v. Rothsehild Lst. ecklenhurger . Berl. Hand. -Gesellsch. . do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Tordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. do. do. gester; franz. Staatsbahn Schles. Bank- Verein Geraer Bank do. do. gest. siidl. Staatshb. Lomb. Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank ... do. Poln. Schatz-0Obl. Russische Eisenb. .. j . Ilannoversche Bauk. .. J Westbahn (Böhm.) ... Leipꝛiger Greditbans. do. do. L. B. 26 pỹ] . 3 9 Luxemburger Bank. . . Poln. Pfandbr. in S. R. usl. Prioritä s- Industrie Teilen. Meininger Sreditanßk;. do. Part. 50 FI.... Artlen. Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. . . Dessauer Prämien-Anl. Belg. Oblig. J. de l'Est . k ö 387 37 Oesterreieh. Credit. ... Hamb. St. Präm. Anl. do. Samb. et Meuse 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 983 975 Thüring. Bank zKurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. Nester. kranz. Staatsbahn 3 282 Dessauer Kont. Gas. .. 5 1277 1265 Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 267 266 Oesterr. Metall.. .... J s Schwed. 10 RI. St. Pr. A.

Stargard-Posen 1099 a 1097 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 689 a . a 3 gem. (Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 2813 a 282 gem.

Genfer Credithank 53 a 54 gem. Oesterr. Credit 100 a 3 a E gem. Oesterr. National-Anleihe 723 a 3 gem. Oesterr. neueste Loose 8Iz a

// // /// /// // / / // // /// .

HBeriin, 15. Januar. Die Börse war heute fest gestimmt, be- Stetikßn, 15. Januar, 1 Uhr 31 Ainuten Nachm. (Tel. Dep des zouders für Bahnen; Stettiner waren begehrt, Coseler, Potsdamer, Staats- Anzeigers) Weizen 63 71, Frühjahr 71. Rosgen 45-—- 45

2 C i

1

—1 X

.

or .

C C C D c R 81

R —ᷣ

1 1FIS5I SF 381 C =

.

ö 131 ö 2

—— 6 —— 4 861 .

j 8 G = d L eG 2

= e. ö

Mastrichter, Nordbahn belebt; von den Banken wurden Darmstädter bez., Januar 4 da, Frühjahr 457. Rüböl 14 bez., Januar 145 da, .

viel gehandelt; Honds blieben still; Wechsel waren nicht belebt und April-Mai 145. Spiritus 14 E, Januar 145, Frühjahr 14 bez. meist Brief und Geld.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Das Abasnnement beträgt:

in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Stants-

ea, n Königlich Preußischer

Alle Post- Auslalten d . Auslandes —— 64 4

ng an sür gerlin die Expedition des 2 Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm os⸗Straße No. 31.

: . 7 . (nahe der Ceipzyigerstr) ' . 36 j z z ]

M 14.

Berlin, Sonnabend den 17. Januar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landrath des Kreises Aschersleben, Geheimen Regierungs— Rath Weyhe zu Quedlinburg, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem pensionirten Kreisgerichts-Boten und Ezekutor Heinrich Roosen zu Potsdam das Allgemeine Ehren— zeichen; so wie

Dem Kammerjunker, Rittmeister a. D. Karl AugustFriedrich Georg von Warburg die Kammerherrn-Würde zu verleihen;

Den seitherigen Bürgermeister Karl Friedrich Steinbach zu Wittenberg, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, für eine fernerweite 12jährige Amts— dauer in seinem bisherigen Amte zu bestätigen; und

Dem Handschuh⸗ und Kravatten-Fabrikanten Johann Wil— helm Julius Lange hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 15. Dezember 1862 be— treffend die Konzessions⸗ und Bestätigungs-Ur« kunde für die Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn— Gesellschaft.

Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 30. November d. J. will Ich zur Anlage einer Eisenbahn von Insterburg nach Tilsit durch eine Actien-Gesellschaft unter Vorbehalt der seiner Zeit zu bestimmenden näheren Bedingungen hiermit Meine Genehmigung ertheilen.

Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 15. Dezember 1862.

Wilhelm.

von Bismarck. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe. von Jagow.

An das Staats⸗Ministerium.

Konzessions- und Bestätigungs-⸗Urkunde für die Tilsit-⸗Insterburger Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 22. Dezember 1862.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen zc.

Nachdem sich zur Herstellung einer Eisenbahn von Tilsit nach Insterburg eine Actien - Gesellschaft gebildet hat, wollen Wir zum Bau und Betriebe dieser Eisenbahn Unsere landesherrliche Genehmi— gung hierdurch ertheilen, auch das Uns vorgelegte, am 5. Dezember 18652 notariell vollzogene Statut hiermit landesherrlich bestätigen.

Zugleich bestimmen Wir, daß, so weit nicht in dem vorerwähn— ten Statut besondere Festsetzungen getroffen sind, die in dem Gesetze über die Eisenbahn-Unternehmungen vom 3. November 1838 ergan— genen allgemeinen Vorschriften, namentlich diejenigen über die Ex— propriation, so wie das Gesetz über die von den Eisenbahnen zu ent⸗ tichtende Abgabe vom 30. Mai 1853 auf das Tilsit⸗Insterburger Eisen— bahn - Unternehmen Anwendung finden sollen. Die gegenwärtige

Genehmigungs- und Bestätigungs-Urkunde ist mit dem Statut durch die Gesetz' Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Urkundlich unter Unserer Unterschrift und beigedrucktem König⸗ lichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 22. Dezember 1862.

(L. S.. Wilhelm.

Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe.

2.

Stael der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

A.

Allgemeine e, ,, 8. 1 Namen und Zweck der Gesellschaft.

Unter der Benennung: »Tilsit-Insterburger Eisenbahn. Gesellschaft« ver—= bindet sich eine, mit Corporationsrechten nach Maßgabe der Gesetze vom 3. November 1838 und 9g. November 1843 und des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzhuches, so wie des Einführungs- Gesetzes zu demselben vom 24. Juni 1861 versehene Aectien ⸗Gesellschaft zum Baue, zur vollständi⸗ gen Ausrüstung und zum Betriebe einer Eisenbahn von Tilsit nach Inster burg, welche sich bei dieser letzteren Stadt an die Königliche Ostbahn an— schließen soll.

§. 8 Art der Benutzung.

Die Gesellschaft wird die Transporte auf der Bahn durch Dampf— wagen auf eigene Rechnung betreiben, auch so weit sie es ihren Inter- essen gemäß findet, oder gesetzlich dazu verpflichtet ist Anderen die Mit- benutzung der Bahn zu Personen- und Güter-Transporten gegen Entrich-= tung eines bestimmten Bahngeldes gestatten.

Sie kann auch unter Genehmigung des Handelsministers einer anderen Eisenbahn⸗Verwaltung den gesammten Betrieb der Bahn durch besonderen Vertrag überlassen.

Sollte in Folge weiterer Vervollkommnung in den Transportmitteln eine noch bessere oder wohlfeilere Förderung der Transporte, als auf Eisenschienen und mittelst Lokomotiven möglich werden, so kann die Gesell⸗ schaft auch das neue Beförderungsmittel, vorbehaltlich der Genehmigung des Staats, herstellen und benutzen. 2

§. 3.

Bahn-⸗-Linie und Bau-⸗Plan.

Die Bahnlinie hat das Königliche Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten festzustellen, auch unterliegen der Genehmigung desselben die speziellen Bauprojekte und die Anschläge.

Von dem festgestellten Bauplane darf nur unter besonderer Genehmi— gung des vorbezeichneten Ministeriums , werden.

Domizil und Gerichtsstand.

Das Domizil der Gesellschaft und der Sitz ihrer Verwaltung ist Tilsit und hat dieselbe bei dem dortigen Königlichen Kreisgerichte ihren Ge— richtsstand. .

§. 5. Fonds der Gesellschaft.

Das zum Bau der Tilsit - Insterburger Eisenbahn nebst Zubehör, zur Anschaffung des Betriebs Materials, nebst Zubehör, zur Bestreitung der General ⸗Kosten, einschließlich der Kosten der Vorarbeiten, so wie zur Verzin⸗ sung der Stamm-Prioritäts-Actien resp. der Einzahlungen auf dieselben bis zu dem im §. 21 bestimmten Zeitpunkte erforderliche Kapital der Gesell= schaft besteht:

w /// / //

K—

K //