1863 / 14 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S

Talon zur Stamm -Actie M

der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Der Inhaber dieses Talons gegen Einlieferung desselben, g , e e Dividendenscheine pro bis

inclusive. ;

empfängt im Jahre

on · Register A.

Eingetragen 3 Unterschrift des Beamten)

in das Tal

, Verwaltungsrath der Tilsit⸗ Insterburger Eisenbahn Gesellschaft. (L. S.) GFaecsimile von zwei Unterschriften.)

n 96 Jahr

zu Thlr. . Ct eschrieben Ze 8 Preußi

i P .geschrieben Zehn Thaler Preußisch Außerdem wird der Ueberschuß des Reingewinnes, der sich

nach ö dieser fünf Prozent, so wie demnächst ferner i

sechs drsffef Prozent pro anno auf die Stamm- Actien heraus

stellt, bro rata unter die Stamm-⸗Prioritäts-Actien und Stamm- Actien vertheilt.

egister B. Fol. .

Eingetragen Unterschrift des Beamten.)

ln das Coupon

Der Verwaltungsrath der Tilsit⸗ Insterburger Eisenbahn-⸗-Gesellschaft. (L. S.. Faesimile von zwei Unterschriften.)

& 8 2 8

Talon

Register B.

Der Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre gegen Einlieferung desselben die zu der oben bezeichneten Actie auszufertigenden Dividenden Coupons pro

inelusive.

Eingetragen

in das Talon Fol

Verwaltungsrath der Tilsit Insterburger Eisenbahn Gesellschaft. (L. 8.) (Facsimile von zwei Ünterschriften.,

Ünterschrift des Beamten. s

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten

ö An Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Vice— TLonsul Fr. H. Thomas in Padstow ist der dortige Kaufmann

John Tredwen zum diesseitigen Vice Konsul d * 2 9 worden. 9 donsul daselbst ernannt

Finanz⸗Ministerium.

r bisherige Hülfsarbeiter Reuter ist als Geheimer Registrator bei dem Geheimen Ministerial-⸗Archiv angestellt worden.

Mtinisterium des Innern. Königlich statistisches Büreau. Preise der vier Haupt ⸗Getreide⸗Arten und . 4 der Kartoffeln in den für die Preußische

Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat Dezember 1863 nach einem monatlichen , 99.

preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben Namen der Städte. Beizen.

Kar⸗

Roggen. oggen toffeln.

Gerne. Hafer.

75 16 263846 26 28 3 T S3 3533 Jö; ; ilsi . 2256. 27

rr g⸗ . 2132 24

5) Braunsberg. . . . . .. . . ö 20 6 Nastenburg ...... . 5 6 y. 182 7 Neiden burg. ...... 8 . 3 1 ö 2 Tang ,. 3 183 Eibing 355, 2 . 1 . 9 03; 11) Graudenz ..... ... 116. 13668 114.

1) Königsberg ..... .. 27) Memel

7

die zu der oben bezeichneken Actie 4)

Der Inhaber des Coupons hat gegen Einlieferung desselben an dem laut Bilanz sich ergebenden Reingewinne 9 3 einen Prioritäts - Anspruch bis

100

Namen der Städte. ¶Betzen Ronen.

1 Von. Bromberg ..

Krotoschin. ...... k .

5 6) 7 8

86, ,.. 8, Kolberg. .. Anklum

Breslau . , 6 e gn ,. Görlitz Hirschberg .. Schweidnitz Frankenstein ..... . . J

Seobschütz ...... .

36 * 45a 38

3

Magdeburg. ..... Stendal Halberstadt Nordhausen ...... Mühlhausen ...... Erfurt Halle . . . . organ

577.

12

, yr, ,,, Minden Paderborn. Dortmund

Witten Menden Bochum Hattingen .... Schwerte ..... Recklinghausen

2h * 28 26 28

2256

Elberfeld mit Bar— men ö. lle l dor; Neuß

Krefeld

Wesel

Kleve

Aachen. t KJ ) Trier . Kreuznach. Simmern Koblenz k

16 Düren

2b n 2836 26 *. 27

30

26 274

25

21 24 *

2736 20536 1925 2239 20 2853 28 19 124 18135 2612 21962 239 21

Durchschnitts⸗Preise

der 13 preußisch. Städte S8posenschen Städte S brandenb. Städte 3 pommer. Städte 13 schlesischen Städte 8 sächsischen Städte 14 westfälisch. Städte

. 155

16 rheinischen Städte

184 122 124 1531 13359 1936 226 2234

Beilage

Beilage zum Königlich

Sonnabend den

101 Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

17. Januar

e, e e , .

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisgerichts-Rath Weickert in Filehne ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Schönlanke und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg mit Anweisung seines Wohnsitzes in Filehne und mit der Verpflichtung, känftig den Titel »Justizrath« zu führen, ernannt worden.

Der bisherige Kreisrichter Walter in Wongrowiec ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Schönlanke und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg mit Anweisung seines Wohnsitzes in Czarnikau ernannt worden.

Berlin, 16. Januar. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Geheimen und Ober- Regierungs⸗-Rath Zuedem ann zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm verliehenen Commandeur⸗ Kreuzes zweiter Klasse des Guelphen-Ordens zu ertheilen.

Preußen. Berlin, 16. Januar. Se. Majestät der König machten gestern Nachmittag eine Spazierfahrt, und empfin⸗ gen nachher den Präsidenten des Staats-Ministeriums von Bismarck⸗ Schönhausen. ö . .

Die Besserung Sr. Majestät ist im regelmäßigen Fortschreiten begriffen. Se. Majestät wohnten aber, gestern dem Diner noch , bei, welches bei Ihrer Majestät der Königin stattfand, und zu ö. mehre fürstliche Personen, Mitglieder des Herrenhauses eingeladen waren. . 3 Heute empfingen Se. Majestät zum Vortrag; den Polizei⸗Präsi⸗ denten von Bernuth, und dann den Kriegs-Minister und den Ge— neral-Lieutenant, General-Adjutanten Freiherrn von Manteuffel.

Ihre Majestät die Königin beehrten gestern die Ateliers der Bildhauer Blaeser und Wolff, so wie der Maler Knaus, Kase⸗ lowsky und Herrmann mit Allerhöchst Ihrem Besuche. Bei den drei ,,

eiten. An der Könige X i, a ,, ä ge er h i ö. n,, Her oge von Croy, Ratibor ni o der 3 ö ö . der Fürst von Salm-⸗-Dyk, von Sayn-⸗Wittgenstein und mehre andere Gäste vereinigt. Heute stattet die J Majestäten Ihren Besuch ab. ö kN 6 In der heutigen Sitzung des H auses a , neten machte der Präsident zunächst Mittheilung über das ) s ö et M nerfhßrerwahl und der Wahl für die Fachkommissionen. der Schristführerwn üf ponächst der Herr Finanzminister erfolgten sodann Wahlprüfungen, wonächst I / / /

kwete Königin beiden Königlichen

. ; 8 8 826 ö in! Ällerhöchsten Auftrage dem Hause den Sight hau al hn; den nöthigen Anlagen für das Jahr 1863 vorlegte. Der elbe e den , ne überwi Nach den Erläuterungen, welche der Budgetkommission überwiesen. Nach den match , Hifferen⸗ der Herr Minister gab, bietet der Etats⸗ Entwurf . . Summe von 2,100, 000 Thlr. gegen 3. 180,000 hlr. des . J K aer, Hh. 3 Nach der »Kasseler Ztg.“ ist

Hessen. Kassel, 15. Januar. . zum Abschluß eines Vertrages mit Preußen , , Lisenbahn von Halle nach Nordhausrn über hessisches Ge

fürstliche Genehmigung ertheilt. . 8. anf, n, . a. B., 15. Januar, In der he en ö ; ta go e gung gab Baden eine Erklärung über , , n. r et ab. Dieselbe verwirst die Anträge . 3 4 6 . ꝛᷣ ö f ine Mitwirkung daran ab, druch die VB schusses und lehnt eine M . 983 ,,

nn sitakeit B s aus Delegirten⸗Versammlung eine reihwilligkeit Badens aus, der . n,, . . Stimme in Finanzangelegenheiten . die Erhöhung dez Kon nin gen tsche g n ö an, , e ngen BVundesversammlung darüber einstimmig und . dan . tinwilligen. Da dieser Vorschlag von Niemandem 8 ö ö. lichen Antrage erhoben wurde, so ging er ,,, ber Gar— freien Stadt Frankfurt wurde Ersatz für die Mehrte nison bewilligt. 36

Frankreich. Paris, 14. Kaisers ist, wie der Moniteur⸗

raphen⸗Station n . , ee.

er ern. Beamten binnen ,, ,

bis 1 Uhr 36 Min) nach . bien g n, faltente Eupose j z 9 9 18 j 8

er »Moniteur« giebt heute das 22 y der über s— Lage des Kaiserreiches welches gestern dem Senat und

Legislative vorgelegt worden ist.

2

Januar.

heute konstatirt, von der Tele⸗

richtliches Verfahren gegen

Polizeistatlonen gestatteten.

Die Thronrede des

. 2 E Ra den de Grenelle auf fünf Drähten von den der Rue de Grenelle auf, fünf 1

1363

Psrtugal. Lissabon, 8. Januar. Die Ernennung von 27 neuen Pairs Seitens der Regierung ist im Allgemeinen nicht günstig aufgenommen worden. Es sind hier Subscriptions⸗Listen zur Unterstützung der Nothleidenden in Laneashire in Umlauf gesetzt worden. Der König Ferdinand beharrt fest bei seiner Weigerung, den griechischen Thron zu besteigen. Die Eisenbahn-⸗Bauten haben durch die neuerdings stattgehabte strenge Kälte eine bedeutende Sts⸗ rung erlitten.

Griechenland. Aus Athen vom 10. d. M. wird gemel⸗ det, daß in den Provinzen die Unordnung überhand nehme, und daß selbst in Athen nächtliche Raubanfälle vorkommen. Handel und Gewerbe stocken, Steuern gehen nicht ein.

Türkei. Berichte aus Konstantinopel vom 10. d. Mts. bringen die Nachricht, daß Omer Pascha als Oberbefehlshaber der Rumelischen Armee (Serdar Ekrem) um seine Entlassung gebeten, daß jedoch der Sultan dieselbe noch nicht ertheilt habe. ;

Amerika. New⸗Hork, 3. Januar. Die (in Nr. 12 d. Bl. telegr. Dep. erwähnte) Proclamation Lineoln's über die Emancipation der Sklaven wird von den republikanischen Blättern gebilligt. Der »Nemwm-York Herald« hält sie für unklug und unzeitig, und die »New-Hork World« nennt sie unconstitutionell und keine Kriegsmaßregel. Der Präsident unterzeichnete die Bill, nach welcher Westvirginien vom 31. Dezember ab als besonderer Staat aufgenommen wird. General Saxrton, der Militair⸗Gou⸗ verneur in Port Royal, Südearolina, hat an die Neger in seinem Distrikt eine Proclamation erlassen, worin er es ihnen als ihre Pflicht bezeichnet, die Nachricht der Befreiung ihren noch in der Sklaverei schmachtenden Brüdern zu überbringen. Ein Theil der Konföderirten soll den Rappahannock hinaufgezogen sein. General Stuart hatte auf seinem Streifzuge nach Dumfries 2c. einen Tele⸗ graphisten bei sich, durch welchen er viele nützliche Benachrichtigungen von dem Kriegsdepartement erhielt. Er hatte sich wohlbehalten zu⸗ rückgezogen und den Rappahannock wieder überschritten. Wiederum wird berichtet, General Burnside habe resignirt und General Hooker nehme seine Stelle ein. Mehrere Schlachten haben in Tennessee zwischen den Konföderirten unter General Joseph Johnston und General Bragg und den Föderirten unter General Rosenkranz stattgefunden. Letzterer soll Murfreesborough am 31. v. M. wieder genommen haben, nach einem verzweifelten Gefecht, worin beide Seiten schwere Verluste erlitten. Die Föderirten durchbrachen das zuruͤck, indem der linte ginge bers iss Ker tod sr. - . *. en nommen hatte. Die Konfoͤderirten verloren außer vie en ö * und 500 Gefangenen die Generale Rains , , , . lust der Föderirten wird auf 2509) geschätzt. Vas n, ,. J. erneuert, doch war der Ausgang in Ren. Mort noch ni 2 worm Der Konföderirten-General Morgan nahm den ganzen Sranspe

pes Generals Rosenkranz, soll aber in Scharmützeln mit den zug des Generals Rosenkranz,ů e 5 Porräthen erlitten Foͤderirten schwere Einbuße an Leuten i , 4 haben. Nach anderen . hat 4, eine völlige Niederlage erlitten Dudta , , , an.

, seien in 4 Angriffen auf Vicksburg mit großer eln nn worden. Der Kampf dauere fort. ö Man. soderirteñ hatten 1406 K k körten eine 33 Meilen lang 1 Shreveport und Texas und legten die 3 . . Präsident Ha vis nebt Gwselge tan n rener von Mr. Seymour wurde am 4sten d. als Gouberne ,

. , „ner ntrittsrede erklärte er, er werde

eingeführt. In seiner , e , . Verfassung von New⸗ Y fung ker Väteinigten Staten und, zie er ü ee Zed unterstützen. die Gesetze befestigen, die Unabbäangigtern nk Tie Leai des Staates erhalte d vertheidigen Seine Botschast an die eg! des Staates erhalten 46 Heth lefcct werden. Er hat

ur von Albany wird e ,,,. ar, wr tur von A die Polizeikommissaire von

s * eltet, 216 rY *

Gefangen haltung

1n1I1Irr e Utzun fi 8

z 2 z * . veil sie die Ben

und den Inspektor Kennedy Linge zur gesetzwidrigen

8 1yYPr zo M solirtionen Die Handelskammer

hat die Resolutionen ker vom »Alabama« gegen den amerika nischen Handel ge von der englischen Presse nicht genen 37 Fahrzeugen durch die Regierung Einhalt geh. amerikanischen Kaufleute bis zu 8 an setzt sind, welche aus einem Kriege mit 6ᷣ 2 ben.! Ein Ausschuß wurde gewählt, um Yerzcht 6. Maßregeln die Handelskammer i

eee, Sache ergreifen 1 18 * 1 * 1 die sler ri— ö

55 Merichte 8 2 eher 1n vom 11. z Asien. Berichte aun e. 8 Neilen von Herat Dost Mahomed habe peine 2 in Unterhandlungen

stebe mi ed Khar Unterhandtung zogen, und stehe mit Ahmed Kban n

e